Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.03.2018 um 15:25
Lion ist ein emotionales und bewegendes Feel-Good-Drama, dass den Zuschauer nie kalt lässt. Es wird die Geschichte des kleinen Saroos erzählt, der in Indien verloren geht und später nach Australien adoptiert wird. Als Erwachsener sucht er seine Familie und seine Wurzeln - grosses Gefühlskino mit tollem Soundtrack.

Vom Bild hätte ich mir noch mehr versprochen. Den Aufnahmen fehlt der letzte Glanz und Detailschärfe. Der Sound ist geprägt vom Score. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2018 um 15:19
Gelungene Manga-Realverfilmung mit einer überzeugenden Scarlett Johansson, die den Major mit der richtigen Mischung aus Härte und Verletzlichkeit spielt.

Technisch ist die BD einwandfrei. Tolles Bild, welches auch in den dunklen Szenen jedes Detail erkennen lässt. Der Sound kommt aus allen Kanälen. Toller Basseinsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 20.03.2018 um 15:18
Die Action in Transformers ist wie immer bombastisch, es vergehen wohl keine 10 Minuten ohne einer Schießerei, Verfolgungsjagd oder großartig 3D-animierten Sequenzen. Wie kann man es auch anders erwarten, handelt es sich hier doch um einen Film vom Michael Bay, welcher bekannt ist für seine actionreichen Drehbuch-Umsetzungen. Ich denke, hier gibt es auch nicht mehr zu sagen, der neue Teil folgt in Thema Action seinen Vorgängern auf den Fuß.

Die 3D-Version zählt ohne Frage zur Referenz! Bildschärfe, Schwarz- und Kontrastwert, der Detailgrad, diese Scheibe hier leistet sich keinerlei Fehler, da alle wichtigen Faktoren über die gesamte Laufzeit auf aller höchstem Niveau agieren. Auch im Bereich der Bildtiefe kann man hier einfach nur staunen. Die Macher spielen gekonnt mit den unterschiedlichen Ebenen, so das ein permanenter Tiefeneffekt gewährleistet wird. Pop-Outs hat "Ära des Untergangs" auch zu bieten. Diese sind zwar rar gestreut, machen aber wenn sie zum Einsatz kommen, echt was her. Kurz und knapp: Hier zeigen sich ganz klar die Stärken eines Films der in 3D gedreht und nicht nur nachkonvertiert wurde.

Lediglich Körnchestreuung schleicht sich hin und wieder in manche Szenen, das aber sehr selten. Somit bewegt sich die Blu-ray immer zwischen "Referenz" und "sehr gut" hin und her.

Der Sound von "Ära des Untergangs" in punkto Surround mit zum besten was man genießen kann. Sämtliche Lautsprecher werden perfekt bedient, die Abmischung in 5.1 ist sensationell gelungen, die Rears werden hervorragend angepeilt und mit Effekten/Klängen bedient und die Soundspur bietet im Gesamtpaket einen spitzenmäßigen Raumklang der den Zuschauer perfekt umschließt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2018 um 12:51
Eine exzellente Verfilmung in Anlehnung an die Buchvorlage von Herbert Asbury um die Gangs in den Slums von New York Mitte des 19. Jahrhunderts. Die eingebaute Geschichte um den Rachesuchenden Amsterdam, dessen Vater 16 Jahre zuvor in einem Bandenkrieg ermordet wurde, ist schlicht und wenig originell. Aber die ist hier eh eher nebensächlich. Es geht vielmehr um das soziale Umfeld in dieser Zeit mit all der Korruption, Rassenhass und Gewalt. Brillant ist hier Daniel Day Lewis in der Rolle des Butcher.

Das Bild ist hier auf einem wirklich guten bis sehr gutem Niveau und zeigt fast konstant eine sehr gute Schärfe. Lediglich in den etwas schnelleren Schwenks geht die Schärfe etwas verloren. Ansonsten sehr guter Kontrast und Schwarzwert. Insgesamt 4,5 von 5.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik mit einer nicht ganz optimalen Balance. Ebenfalls 4,5 von 5.

Die Extras sind ganz gut. Sehr interessant ist die Doku über die wahren Gangs of New York.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2018 um 08:53
Gestern habe ich den Film angeschaut in 3D. Super Bild und schön mit den IMAX-Szenen. Story so lala, die gags auf Englisch sind besser wie auf deutsch. Extras werden noch geschaut. Hoffentlich ist da der Ton besser. Selbst auf O-Ton ist es arg leise. Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung UE-40F6500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 20.03.2018 um 06:35
der film hat mich weitaus mehr unterhalten als der neue thor.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2018 um 18:42
Der Film gefiel mir früher schon und daher war die Freude groß, das er nun sogar im Mediabook erschien.
Die Story ist gut und ja heute auch wieder aktueller als manch einer denkt.
Überrascht hat mich hier das Bild. Im Gegensatz zu manch anderer Produktion dieser Zeit, ist es doch recht ordentlich geworden.
Ton hätte besser sein können, aber Dialoge sind klar und verständlich.
Sehr schönes Mediabook mit Hochglanzoptik und tollem Bild- und Schriftteil.
Ich freue mich das das Teil in meiner Sammlung ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2018 um 17:30
"Transformers 3" ist ein typischer Kino Blockbuster unserer Zeit: Bunt, knallig, mit vielen Schauwerten, ganz viel Action, wenig Story. Wie bereits erwähnt: Technisch ist der Film auf einem sehr hohen Level, wie ich finde. Und der Unterhaltungswert stimmt auch. Immerhin vergehen die beinahe schon episch anmutenden 156 Minuten sehr schnell - eine Tüte Popcorn muss aber schon sein, denn Bays Film funktioniert eher wie eine Jahrmarkt-Attraktion.

Hamme r 3D: 5 Sterne. Die Tiefenwirkung ist einfach überwältigend.

Die BluRay Version ist hervorragend, ich habe selten einen Film gesehen der noch so eine schärfe bietet und derart durchgehend satte Farben bietet wie Transformers 3 - selbst in den Kampfszenen! Dabei sind auch die dunkel gehaltenen Szenen wie z.B. im Weltraum mehr als zufriedenstellend.

Die Kampfszenen sind daher selbst mit 5.1 auch gut "beschallt" und wenn da ne Bombe hochgeht fetzt es auch schon ganz gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2018 um 17:17
Gut insofern, dass "Transformers" das ist, was man erwartet: Perfektes Popcornkino ohne tieferen Sinn. Oder wie eine Kinozeitung schrieb: "Viel Intelligenz hat der Film nicht. Doch wer sagt, dass ein Film der einfach unterhalten will, Intelligenz braucht?"

Das Bild ist Super scharf und detailreich, gerade bei Explosionen sieht es einfach spitzenmäßig aus. Der Ton passt sich zu dem Film ebenfalls sehr gut an, wodurch man technisch einen super Action Streifen bekommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2018 um 15:23
Sicherlich kratzt Thor Tag der Entscheidung auch am Comedy Genre. Kommt halt komisch wenn ein Muskelberg um seine Haare weint. Meinen Geschmack wiederum hat er zu 100% getroffen. Super Film super technisch in allen Belangen umgesetzt. Was man einfach nicht vergessen darf FSK 12. Auch dieses Publikum will erreicht werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 19.03.2018 um 15:17
Gut unterhaltend jedoch nichts weltbewegendes neues. Der Hauptdarsteller kommt ein wenig wie ein Milchbubi daher und ist für mich in dieser Rolle nur bedingt glaubhaft. Scott Adkins ist sowieso an der Leine und kann / darf sich nicht entfalten. Technisch sehr gut, da gibt es nichts zu bemängeln. Weit ausführlichere Bewertungen sind unterhalb nachzulesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2018 um 14:07
Eine der besten Marionetten-Serien, die jemals gemacht wurde mit jeder Menge Action.

Beschreiben würde ich die Serie als "Team America trifft auf das A-Team, James Bond, Godzilla und Tim und Struppi".

Hier interagieren gewöhnliche Marionetten-Puppen (mit dünnen Fäden gehalten) mit Miniatur-Sets von Raketen, Kampfstationen und Fahrzeugen jeglicher Art (Straße, Wasser, Luft).
In fast jeder Folge wird eines dieser Fahrzeuge zerschrottet, abgefackelt oder etwas in die Luft gesprengt (natürlich alles Miniaturen).

Die deutsche Synchro dürfte die neue sein, die in den 80ern bei der Synchronfirma von Rainer Brandt (Bud Spencer / Terence Hill) entstanden ist.
Von der originalen aus den 60ern und 70ern gab es glaube ich nur ein paar Folgen.

Die Bildqualität ist wirklich phänomenal, hier hat man tolle Arbeit geleistet bzw. war das originale 35mm Negativ-Material noch in einem hervorragenden Zustand.
Es gibt keine künstlichen Filter wie Nachschärfungen, keine Doppelkonturen, keine Verunreinigungen, kein Flackern, keine merkwürdigen Farben...
Schärfe ist immer auf sehr hohem Niveau, auch der Kontrast und die Farben sind perfekt oder nahezu perfekt.
Die Serie sieht fast aus, als wäre sie neu.
Zum Glück hat man hier auch auf das originale 4:3-Format geachtet, in England ist das Set leider nur als 16:9 gecropped erschienen.

Die Marionetten-Technik (ähnlich der "Augsburger Puppenkiste") ist anfangs vielleicht etwas befremdlich, man gewöhnt sich aber schnell daran.
Für Fans von Science Fiction-/Kriegs-/Spionage-Film en oder Serien aus den 50ern, 60ern und 70ern ein Must-Have.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges Philips 4k UHD 3D 49PUK7100/12
gefällt mir
2
bewertet am 19.03.2018 um 12:51
War für mich ein Blindkauf und ein Zusatzartikel um die 5 für 20 Aktion auszuschöpfen. Bei Takeshi Mike könne ich auch nicht vollkommen daneben greifen, dachte ich. Weit gefehlt. Das Beste hieran ist das Media Book und die Dreingaben.

Der Film selbst (die Manga Reihe kenne ich nicht) ist ziemlich langweilig und die Geschichte insgesamt sinnfrei. Was richtig gut ist, ist die Maske. Die "Insekten" sehen wirklich gut aus. Von den Effekten kann man dies leider nicht immer behaupten.

Das Bild bietet grundsätzlich eine gute Schärfe und ist nur bei den Effekten teils deutlich weicher. Die Farben sind kräftig bei einem gut eingestelltem Kontrast und kräftigem Schwarzwert.

Der Ton bietet eine gute Dynamik und Räumlichkeit.

Die Extras haben mich hier nicht mehr sonderlich interessiert.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2018 um 12:16
Ein Punkt für die Musik. Ein Punkt für die sympathische Grundidee. Nullkommanull Punkte für die unverschämte Umsetzung.

Obwohl die Optik und die Schauspielerriege auf eine höherpreisige Produktion schließen laßen, ist der Film ein Rohrkrepierer und verfehlt sein Ziel, das Lebensgefühl der 60's zu reanimieren, um Lichtjahre.
1966, als die moderne Rock- und Popmusik, eine ganze Generation aus dem Dornröschenschlaf der biederen Spießigkeit ihrer Eltern und dem Muff der 50er Jahre wachzuküssen bagann, begibt sich eine handvoll Revoluzer und Außenseiter auf ein marodes Schiff vor die Küste des vereinigten Königreiches und beglückt von dort aus Land und Leute mit ihrer subversiven Musik. Die etablierten Sender wie die BBC vermuten in der modernen Musik die Zersetzung der britischen Kultur und verweigern sich der Ausstrahlung der Teufelsdisharmonien. Die Piratensender sind daher so etwas wie die verwegenen Vorkämpfer für die Entfesselung unterdrückter Volkstriebe und Katalysator der kreativen Entfaltung des Individuums.

Alles könnte wunderbar seine geregelten Bahnen nehmen, wäre da nicht ein erzkonserativer Minister, dem jede Form von enthemmten Vergnügen ein Dorn im Auge ist und der mit allen Mitteln seiner Macht die privaten Radio Stationen zum Schweigen bringen will... soweit und soweit auch OK.

Was dem Film aber den Gnadenstoß versetzt, könnte man am besten mit dem Wort "Pseudo" umschreiben, denn an dem Film ist alles Pseudo: Die Crew an Bord des Schifffes ist pseodocool, pseudohip und nur pseudofreakig. Ebenso ist der erzkonserative Minister einfach nur unglaubwürdig bescheuert und so simpel schablonenhaft verstockt, daß es wehtut.
Dreht man aber einen Film über die späten 60er, dann muß alles authentisch wirken und darf nicht die weichgespülte Variation aus der Retorte sein. Selbst die gesamte ach so hippe Crew ist in keinster weise cool. Es sind die Feel Good Movie Clone echter charismatischer Freaks und Revolutionäre. Statt mit trockenem englischen Humor zu punkten, setzt Regisseur Richard Curtis auf Pseudofrivolitäten aus der Eis am Stil Mottenkiste, die zu keiner Zeit lustig sind. Pubertäre Zoten, statt niveauvolle Unterhaltung. Für Teenies mögen die Abziehbilder echter Individualisten noch einen gewißen Reiz haben und der peinlich dümmlich überzeichnete Minister noch als Projektionsfläche für die eigenen ungeliebten Erziehungsberechtigten oder Sonderpädagogen dienen, jeder anständige Mitbürger versinkt dabei in betretenes Fremdschämen.
Ebenso wie die Witzeleien an Bord flach sind, sind die Dialoge platt. Immer wenn es ruhig und gestelzt besinnlich wird, vermeintliche Lebensweisheiten präsentiert werden und der Film anTiefe gewinnen möchte, entlarvt sich der Radio Rock Revolution als einziger Schiß in den Ofen. Banalste Lebensplattitüden ersetzen profunde bewußtseinserweiternde Erkenntnisse, gerne auch aus dem asiatischen Kulturkreis, wie es damals Gang und Gäbe war.
Statt dem Film eine Portion Zeitkollorit zu spendieren, biedert sich RRR dem Zuschauer mit aalglatten schablonenhaften Charakteren an, die mit echten Hippies so viel zu tun haben, wie Ken Keasey mit einem Karnevalsfreak.

Eine Hommage an die Musik der 60er Jahre ist dem zwar Film gelungen. Die schleimige Inszenierung, mit ihrer penetranten Gefallsucht, legt jedoch einen widerwärtigen Schleier über die unsterblichen Rythmen und befleckt die Ikonen der Popmusik mit einer unwürdigen Entseelung ihrer historischen Sprengkraft und Reduzierung auf einen seichten Unterhaltungsfaktor.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2018 um 07:20
Was für ein Riesenspass!
Hatte ihn mit meiner Frau geschaut und wir fanden ihn klasse. Auch wenn der kleine Bruder teilweise etwas nervt, fühlten wir uns story- und bildtechnisch toll unterhalten. Die Jungs machens wirklich gut und Jon Favreau hat optisch ein schönen Film erschaffen.
Das Bild ist gut, die Effekte ebenfalls, für die Yvolle Punktzahl reicht es knapp nicht. Der Ton war gut, einzig aind mir die Originalgeräusche zur Synchro aufgefallen, die sehr dumpf wirken. Extras sind viele interessante Dinge dabei.

Fazit: Ein heiden Spass, den man sich unbedingt ansehen sollte! 10/10
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 22:44
SAW geht in die 8. Runde und mit viel Erfolg! JIGSAW rockt, erfrischend neuer Look, interessante Story und ein genial überraschendes Ende bei dem die Kinnlade unten bleibt. Jigsaw forever! Nach dem eher schwachen 7. Teil dachte ich das Franchise wäre ermüdet aber siehe da, Volltreffer! Es kann weiter gehen....... Bild und Ton sind top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 18.03.2018 um 22:29
Ein herausragender Actionfilm mit ebenso herausragenden Darstellern. RUNAWAY TRAIN bietet spannende Unterhaltung mit dichter Atmosphäre. Einer der besten und dramatischten Actionfilme der 80er.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2018 um 22:22
Carriers ist ein Film, dem leider die vollkommen irreführende Marketingstrategie zum Verhängnis wurde. Es ist kein Horror und auch kein Actiongeladener Thriller. Es ist ein gutes Endzeit-Drama, welches zugegebenermaßen einige Parallelen zu einigen Horrorfilmen wie 28 days later, Resident Evil oder gar The Walking Dead zeigt. Dies aber auch nur beim Aufhänger. Ein tödlicher Virus rottet die Menschheit aus. Diese mutieren nicht zu Zombies, sondern sind schlicht hoch infektiös, was den sicheren Tod mit sich bringt.
Mit dem Wissen, dass es sich hier um ein Drama handelt, bekommt man eine gute Geschichte geboten, die auch mit sehr guten schauspielerischen Leistungen aufwartet.

Das Bild ist sehr gut und passt hervorragend zur Grundstimmung des Endzeit-Dramas.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor, was die Balance und Räumlichkeit angeht, hätte insgesamt aber etwas dynamischer ausfallen können.

Die Extras sind guter Schnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 22:16
3 DAYS TO KILL ist ein unterhaltsamer Actionthriller mit Kevin Costner, wobei ich den Streifen auf Grund des Humoranteils eher als Actionkomödie bezeichnen würde. Der Titel ist kurzweilig, teils recht übertrieben und daher nicht umbedingt als ernst zu bezeichnen. Ein paar Logiklöcher kann man recht gut ignorieren.

Bild und Ton der Blu-ray sind sehr gut. Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt ein Wendecover.

3 DAYS TO KILL ist gute Unterhaltung und für Actionfans auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 21:11
In Bild un Ton jeweils eine Stufe unter dem State of the Art, schöpft er da sein Potenzial sehr gut aus. Leider kein 3D Sound, stattdessen unkomprimierter 7.1 der sich sehr gut hören lassen kann. Vom Bild her hätte ich nicht auf ein 2K Master getippt. Hier wurde scbeinbar gut nachbearbeitet, auch die Farben sind top. Um den Toptiteln das Wasser zu reichen fehlt dennoch ein bisschen. Die Extras habe ich nicht geschaut, der Film fällt etwas zu lange aus. Kleiner Punkabzug noch, weil es kein 16:9 Fullscreen ist, wie so oft. Filmwertung 75%.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 21:08
.. alles Gut, aber eher ein Jugendfilm!
Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras (mit viel Suchen): viel zu viel ...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 19:45
Ein echt starker Thriller mit Michael Keaton.

Die Story ist unterhaltsam und stark. Das Bild liefert hier das absolute non plus ultra ab. Farben, schäre, Helligkeit und schwarzwert sind auf höchstem Niveau. Der Sound wird von meinem Reciever zwar nur als Dolby True HD ausgegeben, aber als mit vollem kräftigem Bass und sauberen und verständlichen Höhen. Die Effekte kommen sehr Klasse rüber.

Die Steel ist sehr cool gestaltet worden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 17:55
Ein Film der echt Potenzial noch nach oben gehabt hätte.

Die Story ist leichte seichte unterhaltung. Das Bild macht einen sauberen Eindruck, in manchen Scene kommt es einem so vor als wenn das Bild nachgeholt. Auch in ein paar scenen kommt das Bild zu dunkel rüber. Der Sound kommt verständlich rüber, die Effekte und Musikeinsätze kommen zu hellhörig rüber.

Der Film war ein Blindkauf, der mich aber sehr gut unterhalten hat
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 17:32
Auch wenn Memories of the sword nicht besonders innovativ daherkommt und bei den Kampfszenen vieles zeigt, was man gefühlt in nahezu jedem asiatischen Material Arts Beitrag geboten bekommt, weil es einfach optisch was hermacht, hat mich dieser Mix aus Romantik-Drama und Actionfilm ganz gut unterhalten. Die Geschichte wird gut erzählt und gewinnt immer mehr Tiefe durch die zahlreichen Rückblenden. Zudem spielen die drei Hauptcharaktere sehr gut. Visuell wird das Ganze dann auch noch sehr gut in Szene gesetzt. Insgesamt 3,5 von 5.

Das Bild ist auf einem guten bis sehr guten Niveau mit kleineren Schwächen bei den Effekten. Hier geht die Schärfe doch etwas verloren und das Bild wird insgesamt etwas weicher und die Konturen leicht unsauber.

Der Ton liegt grundsätzlich in einer sehr guten dynamischen Abmischung mit einem guten Soundtrack vor. Die räumlichen Effekte sind allerdings teilweise etwas übertrieben. Da werden de vorderen Kanäle auch mal komplett ausgeblendet um der Ton allein über die Rears ausgegeben.

An Extras nicht besonders viel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 17:13
Ziemlich müde und vollkommen unglaubwürdige Geschichte, die auch noch selten witzig ist. Diesen Film dann auch noch der mutigen Tadschikin Setara Hussainzada zu widmen, die tatsächlich als erste Frau bei bei Afghan Star teilnahm, ist eigentlich eine Frechheit, denn der Film zeigt nichts von dem, was diese Region bewegt. Außer platten Ansätzen und ein paar klischeehaften Charakteren wird einem hier nichts geboten.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit überwiegend sehr guter Schärfe. Lediglich in den dunklen Szenen wird es deutlich weicher und etwas verrauscht.

Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr gute Dynamik und Räumlichkeit (4,5 von 5).

Die Extras sind allesamt recht kurz und alles andere als interessant.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 16:12
Hier hat Walt Disney Mal wieder gezeigt daß man aus einem wunderschönen Klassiker einen wundervollen 3D Klassiker gezaubert.

Die Story ist klasse, bietet eine Klasse Unterhaltung die 90min. Das 3D Bild zaubert einen ein Grinsen ins Gesicht, einfach wundervolle Effekte. Der Sound kommt sauber und kristallklar rüber. Dieser Film bietet definitiv ein wunderbares 3D feeling
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 16:05
Nicht mehr so gut wie der erste Teil, aber dennoch klasse. Reese ist auch in diesem Teil eine echt süße Maus

Die Story ist in diesem Teil leichte seichte Unterhaltung. Der Sound kommt leicht dumpf rüber, stimmen sind verständlich und klar. Das Bild macht einen guten Eindruck, leichte Unschärfe und ein wenig blaß. Ansonsten echt Klasse.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 18.03.2018 um 15:16
Memphis, Tennessee; im Jahr 1972: kurz vor Ende des Vietnam-Krieges kehrt der Marine Mac Conway von seinem zweiten (freiwilligen) Einsatz zusammen mit seinem Kameraden Arthur zurück. Der Empfang ist; vorsichtig ausgedrückt; sehr frostig, denn viele Amerikaner sind nicht nur ein wenig in der pazifistischen Stimmung des "Summer of Love" gefangen, sondern auch kriegsmüde, und: Conway und sein Kamerad waren an einem grausamen Kriegsverbrechen beteiligt.
Mac und Arthur kriegen in der Folge keinen Job, und in ihrer größten Not werden sie von einer zwielichtigen Organisation, verkörpert von dem noch zwielichtigeren Broker, kontaktiert: sie sollen für Geld unliebsame Zeitgenossen "entsorgen": Gleich der erste Einsatz geht schief, und Mac Conway, fortan genannt "Quarry", sitzt ziemlich in der Patsche, denn nun muss er erst mal Schulden zurück zahlen. Quasi durch weitere "Dienstleistungen", versteht sich..

"Quarry" ist zu Unrecht eine eher unbekannte Serie, die ein wenig ein Schattendasein fristet und leider nach der 1. Staffel eingestellt wurde.
"Quarry" ist definitiv mehr Drama als Actionserie (wobei Action und vor allem Brutalität sicherlich nicht zu kurz kommen) und zeichnet ein düsteres Bild der 70er in den USA. Der Krieg in Vietnam ist verloren, und obwohl die Niederlage gesellschaftlich ignoriert wird sind die Heimkehrer selten wohl gelitten. Der Krieg hat Narben im Land, aber vor allem in der Psyche seiner Soldaten hinterlassen, und durch beides haben es die Veteranen schwer wieder Fuß zu fassen. In diesem Szenario wird der ehemalige Marine gegen seinen Willen als Auftragsmörder angeheuert, als er die "Schulden" seines getöteten Kameraden abarbeiten muss.
"Quarry" atmet genau diese trostlose und depressive Atmosphäre und verschmilzt sie kongenial mit dem hitzeflirrenden, verschwitzten Blues der amerikanischen Südstaaten. Kulissen, Frisuren, Klamotten und tolle Autos prägen das authentische Bild der Serie, aber Achtung: "Quarry" hat durchaus auch ein paar Längen, die jedoch durch ihre beeindruckenden Bilder, aber auch die Dialoge kein Stück langweilig sind.
"Quarry" ist ab und an verblüffend brutal und paart diese Brutalität mit manchmal absoluter Überraschung, und diese Brutalität ist völlig anders geartet wie in "Banshee": wo dort vor allem körperliche Gewalt regelrecht zelebriert wird ist sie in "Quarry" stets Mittel zum Zweck.

"Quarry" wurde von Cinemax produziert; Cinemax gehört zu HBO. Wie die Produktionen vom großen Bruder ist auch "Quarry" von sehr hoher audiovisueller Güte. Das Bild ist sehr scharf, top kontrastiert und verfügt über einen ausgewogenen Schwarzwert. Die Farbgebung ist dezent erdig-braungelb und entsättigt und produziert zusammen mit dem authentischen Look eine tolle Seventies-Atmosphäre.

Der in DTS 5.1 vorliegende Sound ist gut bis sehr gut, kommt aber an gute Lossless-Abmischungen nicht heran. Die Surroundkulisse ist stets gegeben und auch bei den Actionszenen geht es gut ab, aber so richtig die Muskeln spielen lässt der Track eigentlich nur beim Anfangs- und Schlussscore oder wenn in den Folgen mal eine Band spielt. Schlecht ist der Track beileibe nicht, hat aber noch Luft nach oben.

Bei den Extras schließe ich mich der Wertung des Reviews an. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: eigentlich hatte ich bei "Quarry" schon etwas anderes erwartet, denn die Inhaltsangabe und auch der Trailer versprachen irgendwie eine tempo- und actionreiche Serie. Dennoch bin ich alles andere als enttäuscht, eher im Gegenteil: "Quarry" ist bei der ganzen (oder vielleicht auch: trotz aller) Action und Brutalität sehr tiefgründig und reiht sich dadurch bei den Serien mit Anspruch ziemlich weit vorne ein. Ob sie allerdings Potential zum mehrfachen Sehen hat, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für Freunde anspruchsvoller Serienunterhaltung spreche ich definitiv eine Sehempfehlung aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 13:39
Toller film ich wurde bis zum schluß bestens unterhalten.an bild und ton gibt es nichts zu meckern,das 3d bild war in dunklen szenen einen tick zu dunkel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 12:31
Ich hatte den Film im Kino verpasst und daher habe ich mich sehr auf die Blu-ray gefreut und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Mir gefällt "Thor: Ragnarok" wirklich sehr gut, auch wenn es teilweise einfach zu viele Gags sind, aber ganz ehrlich, dafür lieben wir Marvel doch auch!?

Das Bild der 4K Fassung ist nahezu perfekt. Für meinen Geschmack minimal zu viel Weichzeichner, wobei das nicht sonderlich ins Gewicht der Bewertung fällt.

Die dt. Tonspur ist ebenfalls sehr gut. Eine tolle Abmischung mit super geilen Surroundeffekten und einem satten Bass.

An Extras hätte man sicherlich noch mehr auf die Blu-ray packen können, aber das vorhandene macht schon Spaß und man kann noch ein paar Minütchen mehr vor der Flimmerkiste mit "Thor" verbringen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 12:09
Mit "Transformers" ist Michael Bay ein kleines Wunder gelungen. Aus einer, für mich, stupiden Idee und einer schwachen Story, die zu keinem Zeitpunkt versucht, logisch zu sein, ist ein echter Blockbuster geworden. Die Special-Effects sind einfach perfekt und dazu liefert der Film wahrscheinlich die größte Zerstörungsorgie, welche man je gesehen hat. Das Ganze ergänzt sich noch mit guten Schauspielern, einer ganzen Menge Humor, einem stimmigen Score, und schon ist ein extrem unterhaltsamer, wuchtiger Sommerhit fertig.

Grossartige, praktisch fehlerfreie Bildqualität auf Referenzniveau!
Durchgehend gestochen scharf mit sehr guter Detailzeichnung.
Sehr guter, leicht überhöhter Kontrast mit sehr sattem Schwarzwert.
Kräftige, leicht übersaturierte aber trotzdem natürliche Farbwiedergabe.
Durchgehend sehr plastisches Bild mit sehr guter Tiefenwirkung.

Selten habe ich einen Soundmix erlebt der dermaßen brachial aber dennoch differenziert und Punktgenau rüberkommt. Auch kleine Soundeffekte bleiben stets perfekt lokalisierbar während der Rest die Wände zum zittern bringt. Dialoge bleiben dabei stets perfekt verständlich und gehen nie im restlichen Soundmix unter sondern sind bestens mit der tollen Filmmusik von Komponist Steve Jablonsky und den restlichen Effekten ausbalanciert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2018 um 10:50
Wundervolle 4K-Disc zu einem unerwartet günstigen Preis. 2016 hatte ich das Glück, diese Inszenierung direkt in Torre del Lago geniessen zu dürfen. Und es war wirklich ein Genuss, den die Disc auch im bester Qualität einfängt. Neben
hervorragenden Solisten und einem erstklassigen Orchester glänzte die Darbietung auch mit einem sehr durchdachten und effektvollen Bühnenbild. Die Aufführung erntete damals auch wahre Begeisterungsstürme des Publikums in Form von langanhaltendem, frenetischen Applaus.
Technisch ist an der Disc nichts auszusetzen.
Allerdings würde man sich etwas mehr an Extras wünschen.
Vor allem wäre hier die Gelegenheit gut gewesen, auch die wunderbare Location etwas umfassender zu präsentieren. Die Schönheit und Ausstattung der Villa Puccini mitsamt ihres prachtvollen Gartens, die sozusagen fast in Rufweite des "Gran teatro all'aperto" liegt und wo letztlich auch der Meister bestattet wurde. Ebenso der Charme und Zauber des "Parco della musica", der das Theater beherbergt mitsamt seinen Skulpturen vor dem Hintergrund des Lago Puccini.
Zudem wäre auch Platz und Gelegenheit für ein Special über den Produktionsablauf und das "Making of" des Spektakels gewesen.
Oder über den Handlungsinhalt und Entstehungsgeschichte der letzten Oper von Giacomo Puccini.
Stattdessen sind als Extra nur Trailer über andere Produkte in 4K enthalten.
Dennoch ist es eine prachtvolle Neuerscheinung im 4K-Bereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6850 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 18.03.2018 um 08:30
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Gute kurzweilige Samstag Abend Unterhaltung. Vor allem fand ich den Film viel besser als den zweiten Teil der Reihe. Klar ist der Preis wie in letzter Zeit fast immer maßlos übertrieben aber hier habe ich es zur Abwechslung mal nicht bereut diesen Preis bezahlt zu haben.
Bild und Ton sind super, genau wie man es von einer neuen BD erwarten darf.
Leider gibt es nicht mal ein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2018 um 20:52
KING KONG aus dem Jahr 1976 ist eine erstklassige Umsetzung des Monsterstoffes und begeistert mit einer aufwändigen und zeitlosen Inszenierung sowie beeindruckender Effekte und Kulissen.

Die Bildqualität überzeugt trotz gewisser Schwankungen. Der deutsche verlustfreie Zweikanal-Monoton ist wirklich sehr gelungen.

Die Ausstattung ist leider sehr knapp. Hinzu kommt ein Wendecover.

KING KONG ist ein großartiger Klassiker, der mich als Fan des Stoffes absolut begeistert hat. Zeitlos und großartig in Szene gesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2018 um 19:38
Die Yang-Krieger geraten während der Invasion der Tartaren in einen Hinterhalt und werden vernichtend geschlagen. Ihre Frauen sind gut ausgebildete Kriegerinnen und schwören Rache und stellen den zahlenmäßig überlegenen Feind mit List und Tücke.

DIE RACHE DER GELBEN TIGER, auch bekannt unter dem treffenderen Titel THE 14 AMAZONS, ist ein sehenswerter und außerordentlich brutaler und blutiger Shaw Brothers Klassiker. Die Geschichte um die stolzen Kriegerinnen ist zudem eher unübliche Eastern Kost. Neben der blutigen Action bietet der Streifen außerdem tolle Effektaufnahmen mit Miniaturen, Freunde ausgefeilter Kampfchoreografien kommen dagegen etwas kürzer.

Das Bildqualität der Blu-ray ist gut, auch wenn das Master laut Schnittbericht leider 11 Fehlstellen mit einer gesamten Laufzeit von ungefähr 28 Sekunden sowie etlicher Framecuts mit einer gesamten Laufzeit von ungefähr 5 Minuten zeigt. Insgesamt fallen die meisten Fehlstellen glücklicherweise nicht weiter auf und im Vergleich zur deutschen VHS, welche um satte 35 Minuten gekürzt war, handelt es sich um einen echten Fortschritt. Celestial hat hier bei der Erstellung des HD-Masters radikal alle beschädigte Bilder herausgeworfen, Grund ist also wenigstens nicht die Zensur.

Der deutsche Ton klingt ebenfalls gut, allerdings wechselt der Ton wegen der enormen Kürzung der deutschen Kinofassung häufig zum Originalton mit deutschen Untertiteln. An ein paar Stellen verschluckt sich der Ton hier leicht beim Wechsel.

Als Bonus werden Trailer, eine Bildergalerie sowie ein Wendecover geboten.

DIE RACHE DER GELBEN TIGER ist ein unglaublich sehenswerter und blutiger Shaw Brothers Klassiker und für jeden Eastern Fan einen Blick wert, auch wenn die Veröffentlichung auf Grund der Materiallage leider etwas Verbesserungspotential hat. Gegenüber der alten VHS Fassung handelt es sich aber um einen großen Fortschritt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 17.03.2018 um 18:52
Eigentlich bin ich ja Fan der Filme von Aronofsky, die sich in kein Schema pressen lassen und zum Mitdenken anregen. Nach dem enttäuschenden Mainstream-Hollywood-Spektakel "Noah" hat mich aber auch "mother!" leider nicht überzeugt - wenn auch auf höherem Niveau. Dazu ist die Story letztendlich zu einseitig geraten:

Zur abseits gelegenen Villa einer Frau und ihres von einer Schreibblockade betroffenen Schriftsteller-Ehemanns kommen mehr und mehr unangekündigte Mitglieder einer fremden Familie. Diese "Gäste" verhalten sich zunehmend egoistisch und asozial bis hin zu mörderisch. Dem nach Inspiration geifernden Ehemann ist das merkwürdig egal bzw. sogar recht, während die Frau bzw. der Zuschauer zunehmend fassungsloser die Demütigungen der Fremden erträgt.

Das Szenario wiederholt sich in gesteigerter Form, nachdem die Frau hochschwanger geworden ist und der wieder aktive Schrifsteller sein neues Werk beendet - und sogleich publiziert. Die heranströmenden Fremden sind dieses mal Fans des Schriftstellers, die sich noch extremer bis hin zu fanatisch verhalten, was schließlich zu kriegsähnlichen Zuständen und bis zum dramatischen Ende führt.

Das ganze spielt sich im verwinkelten Haus des Ehepaars ab, welches die Frau gerade erst liebevoll fast vollständig renoviert hat. Zu dem Haus hat die "Mutter" zudem eine mystisch-lebendige Verbindung.

Das unberechenbare und zunehmend sonderliche Verhalten der fremden Eindringlinge als auch des Ehemanns sowie das rätselhaft belebte Haus mit seinem finsteren Kellergewölbe erinnern zunächst an typische Vertreter des Horror-Genres und halten den Zuschauer insofern auch die erste Hälfte des Films über in ihrem Bann. Dazu trägt auch die im Vordergrund stehende, schauspielerische Leistung von Jennifer Lawrence stark bei.

Die darauf folgende, ganz ähnlich gelagerte 2. Welle gerät dann aber so absurd, dass man ihr als Zuschauer nur noch widerwillig folgen mag. Da nützt es auch nichts zu wissen, dass die Handlung als Parabel auf Auszüge des (insbesondere alten) Testaments gedacht ist.

Die Bildqualität habe ich nur als mäßig empfunden - oft wirkte das Bild recht weich und in dunkleren Szenen gibt es durchaus Detailverluste zu beklagen. Der Ton ist ebenfalls nur mittelklasse, die dt. DD-Tonspur fällt gerade bei den feinen Hintergrundgeräuschen deutlich hinter die englische Atmos-Tonspur zurück.

Fazit: Mother! ist zwar kein klassicher Horrorfilm, bedient sich aber doch einiger typischer Elemente des Genres. Die Handlung gerät allerdings zu absurd, als dass sie mich zum Nachdenken über irgendwelche biblischen Vergleiche anregen würde.
Technisch ist die Blu-Ray nur Mittelmaß und nur bedingt HD-würdig.
Insgesamt somit ein Film, den man sich wegen seiner Andersartigkeit vlt. einmal ansehen kann. Letztlich ist "mother!" m.E. aber kein verkanntes Meisterwerk, sondern zurecht an den Kinokassen eher gefloppt. Schade.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2018 um 15:00
Die Serie bleibt sich treu und so finden Fans der ersten beiden Staffeln hier weiterhin ihre Freude. Gut gedreht, gut gespielt, einfach fesselnd. Sollte man sich auf jeden Fall mal ansehen.

Bild und Ton wieder hervorragend, genau wie bei den ersten beiden Staffeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2018 um 14:43
Story (5)
Obwohl der Film sehr universelle Themen wie Rassismus, Frauenrechte und den kalten Krieg beinhaltet, wurde er beinahe kammerspielartig inszeniert. Die Handlung verlässt nur selten für kurze Momente das NASA-Gelände. Dies führt zu einer sehr starken Konzentration der Geschichte auf die Kernerzählung und auf die drei Hauptfiguren, deren Erlebnisse und Nöte dadurch noch eindringlicher und unmittelbarer erscheinen. Dabei hat man wohl ganz bewusst in Kauf genommen, dass genau dieses Vorgehen viel Kritik hervorrufen könnte, denn keines der oben genannten Grundthemen wird befriedigend abgehandelt oder gar abschliessend zu Ende erzählt. Ich selber empfinde jedoch den Rassismus, der hier im Kleinen aufgezeigt wird, prägnanter, als wenn man sich hätte dazu hinreissen lassen, Gewaltexzesse zu zeigen. Durch diese Fokussierung auf kleine Puzzleteilchen der Geschichte, entstand eine Direktheit, welche berührt und eine Nähe schafft, die viele moderne Produktionen heute nicht mehr erreichen.

Selbstverständl ich ist es eine Hollywood-Produktion, mit all den typischen Klischees über Gut und Böse sowie den „runden Ecken“, wie man sie eben nur von Hollywood-Filmen kennt.
Dies schmälert nicht, was der Film geschaffen hat - eine längst überfällige Huldigung der wahren Helden und Heldinnen der Weltraumgeschichte.

Emotion ales Hollywood-Kino, bei dem, trotz kritischen Ansätzen, die Wohlfühlzone nie restlos verlassen werden muss, und der mich voll und ganz überzeugen konnte!

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2:39:1 (12:5 - CinemaScope-Format) vor.
Die Bildschärfe bewegt sich auf hervorragendem Niveau. Sowohl bei Close-Ups wie auch Totalen werden Spitzenwerte erreicht. Die Kontraste sind ebenfalls ausgezeichnet ausgefallen, und ebenso überzeugen konnte auch der Schwarzwert. Es wurden starke Filter eingesetzt, die die Natürlichkeit der Bilder etwas beeinträchtigen. Ich gehe aber davon aus, dass dies bewusst so gemacht wurde, um die 60er-Jahre authentischer aufleben zu lassen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Obwohl wir es hier mit einer recht guten Tonumsetzung zu tun haben, erlaube ich mir zwei Sterne abzuziehen: Einen Stern, weil in der deutschen Synchronisation nur eine 5.1- und nicht wie im Original eine 7.1-Spur zu hören ist und den zweiten Stern, weil es keinen HD-Ton gibt. Ich bin der Ansicht, dass vor allem der letzte Punkt bei einer aktuellen Veröffentlichung inakzeptabel ist.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen, und die Tonbalance ist sehr gut ausgefallen.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen, sind aber reichlich vorhanden. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein interessantes Thema wurde ansprechend und massentauglich verpackt inszeniert - kein leichtes Unterfangen - das hier jedoch gelungen ist. Die Blu-ray-Umsetzung schwankt zwischen Referenz (Bild) und DVD-Niveau (Ton).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2018 um 12:19
Count Yorga lebt und zieht in ein stattliches im Umland von San Francisco, um sich an den Kindern des benachbarten Waisenhauses zu laben. Bei einem Überfall verliebt er sich in Cynthia und entführt sie, anstatt die Frau zu beißen. Ihre taube Schwester findet kein Gehör über ihren grausigen Fund, aber ihr Freund, der Psychologe Dr. Baldwin, hat bald vampirisches Treiben im Verdacht.

DIE 7 PRANKEN DES SATANS ist die Fortsetzung von JUNGES BLUT FÜR DRACULA, erfordert jedoch keinerlei Vorkenntnisse. Graf Yorga treibt in beiden Filmen im Amerika der 1970er Jahre sein Unwesen, weitere inhaltliche Überschneidungen gibt es nicht. Robert Quarry ist als klassischer Vampirgraf in modernen Zeiten weiterhin gut besetzt und punktet mit hypnotischem Charisma. Der deutsche Titel spielt wahrscheinlich auf seine sechs Vampirbräute und seinen ghoulartigen Diener an.

Die Bildqualität ist gut restauriert und der High Definition Transfer gelungen. Der deutsche Ton ist gut verständlich und die vorweg beim Einlegen der Disc angemerkten Schwächen der Tonspur fallen nicht wirklich ins Gewicht. Gelegentlich wechselt der Ton zum englischen Originalton mit deutschen Untertiteln.

Das Mediabook ist gewohnt gut verarbeitet und auf 666 Exemplare limitiert. Auf eine individuelle Nummerierung wurde verzichtet. Das Booklet ist lesenswert und recht umfangreich. Die Ausstattung ist ordentlich und bietet zwei Audiokommentare sowie die Super-8 Fassung des Films.

DIE 7 PRANKEN DES SATANS ist ein Horrorklassiker und für Fans von Titeln mit leichten Gothic Horror Elementen auf jeden Fall einen Blick wert. Die Filme der Count Yorga Reihe sind keine Pflicht sondern eher etwas für Liebhaber entsprechender Filme.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2018 um 09:35
Die beste Bourne-Qualität, allerdings leider schwächste der bisher 5 Filme. DTS:X Ton (nur Englisch) überzeugt mal wieder mit genialem Raum füllenden Klang, Overhead Effekte sind mir hier aber keine besonderen aufgefallen. Das Bild ist nahezu den kompletten Film perfekt, er ist auch angenehmer geschnitten als seine Vorgänger, lediglich der Schlusskampf scheint stark aufgehellt zu sein ist ist dadurch etwas körnig. Die Story bietet leider kaum neues zu den bisherigen Bourne Filmen. Extras habe ich nicht gesehen, daher Durchschnittsbewertung angewendet. Filmwertung: 70%
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2018 um 23:10
Ein Punkt vorweg: Ich kenne weder Roman noch die Originalverfilmung.

Das ES Remake ist ein gelungener Horrorstreifen, ein paar Dinge haben mich dennoch gestört. Zuerst spielt der Film in einer unglaubwürdig düsteren Realität, die meisten Charaktere sind einfach irrsinnig abgefuckt. Alleine der Raufbold, der dem Jungen seine Initialien in den Bauch ritzt, ist viel zu radikal. Viele Horrorszenen sind leider zu dunkel und dann auch noch recht schnell geschnitten, so dass man oft einfach nicht weiß, was eigentlich wirklich passiert. Und das Grauen von Pennywise wird viel zu früh gezeigt, was allgemein viel Spannung raubt und löst, auch wenn beides weiterhin geboten wird.

Ansonsten sehen die Effekte wirklich gut aus, auch wenn ich gerne ein paar digitale Effekte weniger gesehen hätte. Der Härtegrad ist hoch und lotet die Grenzen der Jugendfreigabe in jedem Fall auf.

Bild und Ton sind erstklassig, auch wenn die Inszenierung teilweise etwas zu dunkel geraten ist. Die Ausstattung ist ordentlich.

ES ist sehenswerte Horrorunterhaltung, wird dem Hype jedoch nicht ganz gerecht. Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 16.03.2018 um 18:48
Der Film nimmt eigentlich recht langsam Fahrt auf und bleibt auch recht undurchsichtig bis kurz vor dem Ende. Die Story endet dann aber doch recht spektakulär und spannend.
Das Bild ist in seiner düsteren Färbung wohl so als Stilmittel gewählt worden. Passt irgendwie auch zur Zeit. Unschärfen kommen aber auch immer wieder vor, ob das immer so gewollt ist kann ich mir nicht vorstellen.
Der Ton ist gut abgemischt, könnte aber etwas mehr Atmosphäre vertragen.
Das Mediabook gefällt mir ausserordentlich. Richtig Retro im 80er Jahre Style. Prima.
Fazit; Ein Film der etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber wenn man sich drauf einläßt, auch Spaß macht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2018 um 16:31
Lady Bloodfight ist leider ein klassischer Rohrkrepierer; das hat Amy Johnston nicht wirklich verdient. Hier stimmt nämlich gar nichts. Die an sich nicht vorhandene Story (die bei einem Kampfsportfilm eigentlich nicht wirklich ist) wird so mies erzählt, dazu eine komplette Spannungslosigkeit, die selbst einem Martial Arts Fan zum Einschlafen auf der Couch zwingt, eine hektische Kameraführung und obermiese Fights machen die wertvoll verschwendete Lebenszeit perfekt. Nach Accident Man war ich so auf Amy Johnston´s Hauptrolle gespannt und erhoffte mir einen weiblichen Bloodsport Film, aber ich wurde massivst enttäuscht. Allein die 3 monatige-Trainingsphase bestand nur dabei, eine Glocke zum Klingen zu bringen und möglichst lange eine bestimmte Kampfsporthaltung zu überstehen. DAS wars....die Kämpfe und die Kämpferinnen sind alle belanglos und Amy Johnston kann hier ebenfalls null überzeugen. Alles wirkt hölzern, schlecht ausgeführt und mies gefilmt. Die Laufzeit von 1 1/2 Stunden kommt einem wie eine Ewigkeit vor. Sorry, ich hab schon viele schlechte Filme gesehen und dieser gehört auf jeden Fall in die Top 10 des Genres!
Bild- und Ton sind gut, aber Extras gibt's keine außer diverse Filmtrailer. Wendecover!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 16.03.2018 um 15:44
"Platoon" ist einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten. Man bekommt den ganzen Film über dieses komische Gefühl mittendrin zu sein und fängt an mit den Darstellern zu leiden. Hier wäre übrigens ein sehr junger Charlie Sheen zu erwähnen, welcher neben einem tollen Willem Dafoe, sowie Tom Berenger und Forest Whitaker agiert. Für Scrubs-Fan auch interessant mal "Dr. Cox" alias John C. McGinley vor dieser Zeit zu sehen.

Zum Bild: Ich fürchte aus dem Material war nicht mehr rauszuholen. Leider ist oft Filmkorn zu erkennen und die eine oder andere unscharfe Szenen gab es auch zu beklagen. An sich kann es sich aber in Anbetracht des Alters noch ganz gut sehen lassen.

Zum Ton: Der hinkt leider hinter meinen Erwartungen zurück. Wirkt teilweise etwas zu tief, dazu noch etwas blechern. Hier wäre mehr drin gewesen.

Zu den Extras: Hier gibt es Audiokommentare, Deleted Scenes, eine Doku zum Film, sowie einige Trailer und andere Featurettes zu sehen. Gute Ausstattung!

Insgesamt also ein toller Kriegsfilm, der zum Nachdenken anregt. Technisch war aus der BD wohl nicht viel mehr rauszuholen, kann man aber drüber hinwegsehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2018 um 15:28
"Pain & Gain" ist eine abgedrehte Actionkomödie von Michael Bay. Wenn man sich den Film so ansieht, vergisst man schnell, dass er tatsächlich auf einer wahren Begebenheit beruhen soll. Die Besetzung mit Mark Wahlberg und Dwayne Johnson ist quasi perfekt für diese Art von Film. Grundsätzlich ist der Film mehr als unterhaltsam, auch wenn sich die Story leider von Zeit zu Zeit etwas zieht.

Zum Bild: Das Bild macht einen tadellosen Eindruck. Neben kräftigen Farben bietet das Bild eine tolle Schärfe und quasi kein Filmkorn. Nahezu perfekt!

Zum Ton: Auch beim Ton gibt es für mich nichts zu meckern. Sehr kraftvoll in Actionszenen und dennoch sehr klar bei den Dialogen.

Zu den Extras: Hier gibt es einige Featurettes zu bestaunen, die ingesamt auf eine gute Laufzeit kommen. Viel mehr als Durchschnitt ist dies aber auch nicht.

Insgesamt also eine abgedrehte, kurzweilige Actionkomödie die man sich immer mal wieder ansehen kann. Technisch ist die BD auf einem sehr sehr guten Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2018 um 15:15
"Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis" ist ein wahnsinnig spannender Thriller. Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle zeigt hier die bisher beste Performance, die ich bisher von ihm gesehen habe. Ein wirklich gelungener Film, der mich die kompletten 118 Minuten unterhalten konnte, auch wenn dies nicht unbedingt mein Genre darstellt.

Zum Bild: Das Bild bewegt sich auf einem sehr guten Niveau. Auch wenn etwas Luft nach oben scheint, sieht das nächtliche Los Angeles wirklich toll aus. Die Schärfe ist durchgehend sehr gut und auch die Farben wirken gut.

Zum Ton: Dieser setzt dem Bild noch ein Schippchen drauf. Sowohl die Originalspur, als auch die deutsche Synchro wirken mehr als kraftvoll, obwohl auch Dialoge sehr klar klingen.

Zu den Extras: Hier gibt es neben diversen Trailern, Audiokommentar und einem Making Of zum Film nicht viel zu sehen. Insgesamt also eine durchschnittliche Ausstattung.

Insgesamt also ein wahrhaft genialer Film mit einem überragenden Jake Gyllenhaal. Einer der besten Thriller der letzten Zeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2018 um 13:18
popcornkino. der film lebt nur von seinen effekten, kampfszenen und der farbpracht. der inhalt oder auch der sinn, kommt dabei völlig zu kurz. für was sich schauspieler so alles für hergeben ist erstaunlich. auch jeff, als warm angehauchter.......nööööö ö. selbst cate hat sich damit einen stempel aufgedrückt. für eine 3 für 15 euro aktion wäre er noch ok, aber einzeln für für 17 euro.........
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 16.03.2018 um 08:49
für 6 euro bei media markt, einfach mal blind gekauft, weil man ja das ein oder andere lied selbst als nichtfan von peter kennt. enttäuscht wurde ich vom konzert nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2018 um 07:30
Ich stimme der Bewertung durch "Sawasdee 1983" voll zu. Man muss sich auf diesen Film schon einlassen und sich die Zeit nehmen. Nach heutigem Maßstab sicher ein sehr langsam erzählter Film, aber die Stimmung des Vorgängers gut getroffen. Mir hat es gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 15.03.2018 um 22:17
Der Film hat mir überhaupt nicht zugesagt...
Ein großer Haufen Quark (freundlich ausgedrückt)!
Total auf Albern und völlig Dumm gemacht...wirkt wie ein über zweistündiges, schlecht geschauspielert Theaterstück ohne Sinn, Handlung und Verstand! Ein Lied im Soundtrack ist sehr geil, passt aber überhaupt nicht zu den Bildern...Ich und mein Kumpel (wir haben alle Teile gesehen) fanden diesen Film mit abstand am schlechtesten. Bild und Ton sind ok bis gut, selbst hier geht deutlich mehr.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
6

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,5
 
Extras
2,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen