Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.04.2018 um 20:05
Der dümmste Film überhaupt! Hier kann man sich nur tot lachen! Bild & Ton sind, für das Alter, gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 13.04.2018 um 18:58
Hatte keine Bild oder Sound Probleme alles TOP , bei Mir .
keine ,,, drei Bildformate in einem Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung QE-55Q7F (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2018 um 16:15
Der zweite Suicide Squad Film der DC Animations macht wieder gut Laune, kann aber jedoch nicht an den ersten FIlm ranreichen, aber immerhin zig mal besser als der Realfilm. Die Story ist sehr sehr einfach gestrickt und dient im Grunde nur dafür jede Menge DC Bösewichter unter zu bringen und jede Menge Action reinzubringen. Und die Action ist wirklich klasse. Dank R-Rating mit sehr brutalen Kills und wirklich sehr geilen Kampfszenen. Aber durch die vielen Charaktere können sich die meisten Figuren kaum entfalten, auch wenn Killer Frost, Deadshot und natürlich Harley Quinn recht coole Momente haben, bleibt halt alles sehr flach. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Film mit Luft nach oben.
Aus technischer Sicht kriegt man natürlich wieder eine Klasse BD geboten. Tolle Farben, klasse Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der Englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit sehr guten Details.
Das BOnusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Charakterfeatures, zwei alte Serienfolgen und ca. 30 Minuten an Sneak Peaks zu diversen DC Animations
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 13.04.2018 um 14:31
Man darf Blade Runner Alt und Neu nicht vergleichen. Ich finde das beide Ihre eigene Geschichte haben. Aber schlecht fand ich Ihn nicht....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
LG 42LV3400 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2018 um 13:04
Jetzt habe ich mich doch noch auf diese Serie eingelassen, nachdem ich die ersten beiden Staffeln zu einem Spottpreis ergattern konnte.

Die Staffel ist insgesamt sehr gut, wenn auch einige Episoden in der Qualität etwas schwanken und so manches fern jeglicher Logik ist. Das ist aber auch der einzige Kritpunkt. Die Serie schafft es, eine sehr gute Spannung aufzubauen und hat auch immer wieder gute Wendungen. Kurzweilige Serienunterhaltung.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit lediglich kleinen Schwächen in den dunklen Bereichen. Ansonsten ein knackig scharfes Bild mit einem sehr hohem Detailgrad, sehr gutem Kontrast und Schwarzwert.

Der Ton fällt ziemlich frontlastig aus und bringt die Rears nur in den rasanteren Szenen wirklich zum Einsatz, dann aber auch sehr gut. Dynamik und Balance sind ebenfalls sehr gut.

Die Extras sind ganz okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.04.2018 um 12:56
Die Jugend-Roman-Reihe kenne ich nicht und kann daher keine Vergleiche ziehen. Die Verfilmung selbst hat eine einfache Botschaft und folgt dieser geradlinig ohne auf große Effekte zu setzen. Gerade das macht in meinen Augen auch den besonderen Reiz aus. Die Optik ist sehr gut und passt ins "MIttelalter". Die Fantasy-Geschichte selbst ist aber leider etwas zu einfach gestrickt und verleiht den Charakteren, mit Ausnahme von Dina, keine Tiefe. Insgesamt mehr auf die Jugend zugeschnitten.

Das Bild bietet ein ordentliche Schärfe, allerdings keinen besonders hohen Detailgrad. Ansonsten ein stimmiges Bild mit einer passenden etwas fahlen Farbgebung (leicht ins bräunliche und orange tendierend).

Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit, die richtig gut ist, wenn Dina in die Augen der anderen blickt. Der Soundtrack konnte mich leider nicht so richtig überzeugen. Ansonsten auch eine gute Dynamik.

Die Extras fallen hier recht kurz aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2018 um 21:57
Wieder mal ein sehr guter Marvel Film der an Action Szenen nicht spart.
Eine Kampfszene jagt die nächste top Popcorn kino.
Das Uhd HDR Bild ist perfekt knallige Farben wohin man nur schaut.
Deutsche tonspur kommt sehr wuchtig rüber sehr gut.
Eine top Uhd von Disney
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700 4K UHD
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2018 um 12:50
Entgegen so mancher niederschetternden Kritik mag ich den Film und finde den immer noch sehr amüsant. Zwar etwas albern, aber mit witzigen Ideen gespickt und ein typischer 80er Jahre Flair.

Das Bild ist auf einem ganz guten Niveau (3,5 von 5). Gute bis sehr gute Schärfe, mit teils etwas eingeschränktem Detailgrad, ordentlicher Schwarzwert und Kontrast. Das feine Filmkorn wirkt auch überhaupt nicht störend.

Der Ton erfüllt hier schlicht seinen Zweck. Der Soundtrack ist teilweise etwas zu leise und an wenigen Stellen sind ein paar Unterschiede in der Tonhöhe. Ansonsten aber ein gute Balance.

Die Extras sind insgesamt okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2018 um 12:21
Film: wer ein Herz für a-capella Musik hat - und über kleinere Schwächen hier, Übertreibungen dort sowie Abweichungen von der Historie hinwegsehen kann - wird den Film wohl mögen. Ein bestens aufgelegter Cast erzählt die Geschichte des berühmten Sextetts nach. Review dazu gibt es ja genug, ich liebe den Film ;)

Bild: endlich das richtige Bildformat und nicht dieser merkwürdig beschnittene und aufgezoomte Mist, der damals für die DVD verbrochen wurde. Zum überwiegenden Teil sehr scharf, schönes Filmkorn. Die Schwarzwerte sind leider verwaschen und zumeist grau. Daher ziehe ich einen Punkt ab. Aber der DVD um Lichtjahre voraus und bis auf den Punkt der Schwarzwerte sensationell!

Ton: leider eine Katastrophe, muss mal die DVD rauskramen (war m.E. nur AC3) und vergleichen. Die Verpackung ist zwar DTS HD Master, aber sehr gruselig. Das Balancing zwischen dem Gesang und den Umgebungsgeräuschen ist sehr schwankend und ungleichmäßig. Beispiel: sieht man die Gruppe auf einer Bühne stehen und singen, hallt es (weil ja Konzertsall). Eine Einstellung später eine Totale ins Publikum - der Hall ist weg. Eine Einstellung später wieder die Sänger - Hall wieder da.
Noch viel schlimmer sind die Rears, weil völlig merkwürdig abgemischt. Geräusche springen von links nach rechts und blenden nicht über, was sehr irritierend ist. Oder der Toningenieur hatte einfach viel Spaß am Mischpult. Bestes Beispiel hierzu: die Gruppe singt, der Sall klatscht mit. Da kommen die Klatscher abwechselnd von hinten links und hinten rechts. Man hat das Gefühl, sich IN einem Tennismatch zu befinden.
Kurzum: Man versteht alles und die Musik ist ja einfach klasse, aber die Abmischung ist eine Katastrophe.

Extras: keine

Fazit: wegen des Bildes gegenüber der DVD trotz des Tons ein Pflichtkauf für Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Sony VPL-VW10HT
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2018 um 01:44
Tolle Buchverfilmung!
Ausserdem grandioses UHD Bild!So macht 4K Spaß.
Aus dem Ton hätte man mehr machen können wie ich finde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2018 um 18:51
Einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe Animationen sind katastrophal absolut nicht zu empfehlen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2018 um 14:20
Ich fand den Film sehr gut.Trotz "nur" DTS klingt der Sound super dynamisch und räumlich.Das Bild dieser 4K Scheibe ist einfach grandios!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2018 um 13:44
Für mich wieder ein echter, toll gemachter Klasdiker in Bild und Ton! Meiner Frau, den Kindern und mir hat der Film wirklich gut gefallen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2018 um 02:13
Die hübsche Studentin Tree erwacht an ihrem Geburtstag, jeden Tag aufs neue im Bett ihrer Nächtlichen Verlegenheits-Bekanntschaft Carter, dieser entspricht nicht wirklich ihrem sonstigen Beuteschema, somit dem Alk geschuldet.

Zuvor wird sie regelmäßig von einem maskierten Unbekannten ermordert.

Tree ist scheinbar in einer Zeitschleife gefangen und muß, um diese zu durchbrechen, ihren zukünftigen Mörder finden und diesem zuvorkommen.

Das gestaltet sich schwieriger als angenommen, denn so nett und verträglich, wird sie von ihrer Umwelt dann doch nicht wahrgenommen, daher, viele hätten somit ein Motiv...

Bild:

Die technischen Werte stimmen, auch in dunklen Szenen, bietet das plastische Bild eine sehr gute Figur, zwar nicht völlig perfekt, aber ein sehr gutes Ergebnis.

Ton:

Der Center gibt die Stimmen klar und verständlich wieder, Umgebungsgeräusche werden über die Rears adäquat verteilt und sind stets perfekt lokalisierbar, Schockmomente werden vom Sup stets passend unterstützt.

Untertitel:

Deutsche UT sind jederzeit zuschaltbar, für die restlichen UT unter Disc-Infos nachsehen.

Bonus:

Ein mMn eher unpassendes alternatives Ende (2.21 min im O-Ton + Deutsche UT) drei unveröffentlichte Szenen (im O-Ton + Deutsche UT)

Drei eher belanglose wie kurze Aufzählungen zum Inhalt des Films:

Der schlimmste Geburtstag aller Zeiten (3.14 min im O-Ton + Deutsche UT)
Hinter der Maske: Die Verdächtigen (3.15 min im O-Ton + Deutsche UT)
Die vielen Tode von Tree (1.34 min im O-Ton + Deutsche UT) sowie Werbetrailer

HD-Keep-Case mit Wendecover ohne FSK (der rote "mit alternativen Ende" Werbe-Balken bleibt auch beim umwenden des Artworks bestehen)

Fazit:

Ein netter Teeny-Slasher, die Gags sind genießbar, ein paar Horrorelemente sind vertreten, kindische Momente allerdings auch,Thema Beschattung.

Die Zuschauer interessiert hier vornehmlich, wer denn hinter der Maske steckt bzw. der Mörder ist.

Um diesen herauszufiltern, bietet die Story immer wieder neue Ansichten, mMn der große Pluspunkt.

Gruseln wird man sich hier vermutlich weniger, eher miträtseln und sich nett unterhalten fühlen.

Den Vergleich mit dem Klassenprimus "und täglich grüßt das Murmeltier" kann Happy Deathday zwar nur verlieren, eine kleine Abwechslung zum sonstigen Horror-Einheitsbrei, wird hingegen geboten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2018 um 21:39
Teil 5 der Filmreihe ist keine richtige Fortsetzung, da der Charakter Sloan nur erwähnt wird und einen Freund des Hauptcharakters darstellt. Es handelt sich hierbei um einen soliden Videotheken Klopper aus der Epoche mit dem damaligen Actionstar Mark Dacascos. Die Story ist einfach gestrickt und dient nur zur Plattform der zahlreichen Kämpfe die gut inszeniert sind und den Actionfan bei Laune halten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2018 um 21:28
Ich muss sagen, der Film hat mich mega positiv überrascht! Ich dachte ich bekäme hier einen einfachen Horrorstreifen für Teenies, aber die ganzen Wendungen im Film sind schon cool gemacht. Wenn ich hier mehr schreiben würde, dann würde ich das Ende spoilern, daher guckt euch den Film einfach an!

Das Bild der Blu-ray ist klasse, da kann ich absolut nichts negatives beanstanden. Klar, keine Referenz, aber über dem Blu-ray Durchschnitt!

Auch die dt. DTS 5.1 Tonspur ist wirklich gut, zwar ist es schade, dass man hier keine HD-Tonspur bekommen, aber so kennen wir das ja nur von Universal...

Das alternative Ende in den Extras hat was! Guckt euch das auch auf jedenfall mal an :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2018 um 19:29
Hier war ich doch angenehm überrascht gewesen. Nach so vielen negativen Aussagen zu dem Film, hatte ich keine große Erwartungen in den Film gesetzt und ich wurde doch positiv überrascht.
Kein großer Film zum Nachdenken, aber dafür schönes Katastrophen-Film-Feeling a la Emmerich; Hat mich teilweise an "2012" erinnert.
Klar ist hier nichts handgemachtes mehr bei und es kommt alles aus dem Rechner, aber warum soll man den technischen Fortschritt nicht nutzen und CGI ist mir lieber als abgehaktes Puppengefiesel ;-)
Mal Spaß beiseite; Hab mich gut unterhalten gefühlt und da fast nur dunkle Szenen sind, habe ich 3D absolut nicht gebraucht.
Bild ist sehr gut bis auf ganz feine Unschärfen in einigen Szenen, aber das fällt kaum auf.
Der Ton leider wieder nur in Dolby Digital. Ordentlich abgemischt. Dialoge sind klar und verständlich. Ansonsten haben alle Lautsprecher gut zu tun.
Extras sind für mich ok, mehr brauche ich hier nicht.
Sehr schönes, mattes Steelbook mit Innenprint und Digital Code.
Fazit: Hirn aus, Scheibe rein und knapp zwei Stunden Spaß haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
2
bewertet am 10.04.2018 um 14:17
Die zweite Staffel ist von Anfang an recht packend und geizt nicht mit intensiven Momenten. Der Suchtfaktor steigt an und Spannung ist genügend vorhanden. 7 Folgen bekommen 4 Punkte und 6 Folgen 5 Punkte. Gesamtwertung 4,46 abgerundet 4 Punkte.

Bild und Ton, wie bereits bei Staffel 1 alles top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2018 um 13:26
Tja, an diesem Reboot werden sich die Meinungen teilen. Für mich persönlich war der ganze Streifen doch eher zu kindisch und oberflächlich angelegt. Auch Tom Holland vermag die Story nicht zu tragen. Einzig Michael Keaton konnte mich noch überzeugen. Was bleibt ist gute Unterhaltung mit guter Action und netten Sprüchen.

Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Tolles Bild mit knackiger Schärfe und super Schwarzwert. Der Sound kommt aus allen Kanälen geschossen. Sehr druckvolle und direkte Abmischung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2018 um 12:45
Für mich ist die Hulk-Verfilmung von Ang Lee tatsächlich die etwas bessere im Vergleich zur späteren Verfilmung von Louis Leterrier. Die Charakterzeichnung ist hier wesentlich besser, leider auf Kosten der Action. Dies ist dann auch der Grund, weshalb der Film wohl nicht so gut weggekommen ist beim Publikum. Denn die Geschichte selbst ist schlicht mittelmäßig. Es fehlt schlicht an einem guten Widersacher. Die Genmanipulierten Hunde reichen da nicht. Alles in allen unterhaltsam, aber nur Mittelmaß.

Das Bild ist überwiegend sehr gut, allerdings mit einigen kleineren Schwächen. Die Effekte sind teils extrem weich und vereinzelt sind auch die Konturen recht unsauber und leichte Doppelkonturen zu sehen.

Immerhin ist der Ton sehr gut. Zwar keine verlustfreie Sput, aber dennoch ein sehr guter Surround-Sound und eine sehr gute druckvolle Abmischung (4,5 von 5).

Reichlich interessante Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2018 um 01:41
H_ng_an


New York, der Ex Cop Ray Archer, bereits im Ruhestand befindlich, schließt sich mit Detective Will Ruiney zusammen, da ihre Dienstnummern, am Tatort eines Mordfalls auftauchen.

Vervollständigt wird das Team von der Journalistin Christi Davies, welche, vom Bürgermeister abgesegnet, über Ruineys Ermittlungs-Arbeiten einen Bericht verfassen soll.

Doch schon bald, findet sich das Trio in einem grausamen Serienkiller-Fall wieder, bei dem der Täter jedesmal einen Buchstaben hinterläßt, um letztendlich, ein komplettes Lösungswort zu kredenzen.

Scheinbar gehen die Morde, bis in das private Umfeld der Ermittler zurück, die Schnitzeljagd kann beginnen.

_B_i_l_d_

Eine optimale Schärfe wie Schwarzwert, Situationen passen sich per Look an, zB bläuliche Farbfilter, in der Summe eine erstklassige Vorstellung.

_T_o_n_

Die Rears geben Umgebungsgeräusche stets natürlich wieder, Stimmen erklingen sauber wie klar, der Sub bleibt dafür etwas Bassarm.

_U_n_t_e_r_t_i_t_e_l_

Ständige Deutsche UT wie auch Deutsche Übersetzungs-UT sind jederzeit zuschaltbar.

_B_o_n_u_s_

Eine sehr kurze Featurette über "Hangman und seine Darsteller" (5.45 min) in der von den anderen Darstellern, ständig Lob über Al Pacino ausgeschüttet wird (Deutsch UT)

Deutscher Trailer wie Original-Trailer, sowie ein paar Werbe-Trailer.

FSK-befreites Wendecover im HD Keep-Case.

_F_a_z_i_t_

Der Cast wirkt meist passend besetzt, besonders Al Pacino und Brittany Snow wurden gut gewählt, mit Karl Urban kann man leben, auch wenn für seine Rolle eine andere Besetzung vermutlich mehr gebracht hätte.

Dafür wirken die Sets düster wie unheimlich und heben so die Produktion qualitativ ein wenig an.

Der Thriller motiviert die Zuschauer zum mitraten, da es dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit in Verbindung zum aktuellen Fall zu enthüllen gilt, bleibt es bis zum Ende spannend.

Leider wirkt der komplette Fall zum Ende hin etwas gehetzt, was auch an der für einen Thriller relativ kurzen Laufzeit liegen kann.

So richtig mag der Funke nicht überspringen, vieles wirkt ein wenig zu konstruiert, auch wird manche Vorgehensweise nicht völlig aufgeklärt, was schade ist, da gerade auf diese Punkte aufgebaut wird.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
 
gefällt mir
4
bewertet am 09.04.2018 um 23:29
Henri Verneuil (*15.10.1920 in Rodosto, Türkei) gehörte über Jahrzehnte zu den besten und erfolgreichsten Regisseuren Frankreichs, und hat dabei für viele seiner Filme selbst das Drehbuch verfasste. Für DER HAMMEL MIT DEN FÜNF BEINEN (1954) mit Star-Komiker Fernandel (Don Camillo) erhielt Verneuil sogar eine Oscar-Nominierung für die Beste Drehbuchvorlage. Die folgenden „1960er Jahre markierten den Höhepunkt seines Schaffens, er drehte exzeptionelle, sowohl künstlerisch als auch kommerziell erfolgreiche Filme wie EIN AFFE IM WINTER (1962), LAUTLOS WIE DIE NACHT (1963), (...) und DER CLAN DER SIZILIANER (1969). In den 1970er (...) entstanden seine Filme DER COUP (1971), (...) DERKÖRPER MEINES FEINDES (1976) und I WIE IKARUS (1979). (...) Verneuil arbeitet in seiner Karriere häufiger mit einer Stamm-Crew vor und hinter der Kamera. Neben dem langjährigen Freund und Schauspieler Fernandel gehörten dazu Jean Gabin und vor allem Jean-Paul Belmondo, mit dem er mehr als zwei Jahrzehnte lang regelmäßig zusammenarbeitete.“ (wikipedia.de)

Dem ebenso brillanten wie legendären Polit-Thriller I WIE IKARUS (Originaltitel: I... comme Icare) aus dem Jahr 1979 liegen dabei das Attentat auf John F. Kennedy sowie die Ermittlungen des Staatsanwalts Jim Garrison zu Grunde, welcher an den Ergebnissen der eingesetzten Untersuchungskommission zweifelt und einem Geheimdienstkomplott auf die Spur kommt. Geschickt versteht es Verneuil Details und berühmte Elemente des Kennedy-Falles mit Fiktion zu vermischen. So nennt Verneuil beispielsweise seinen Attentäter Karl Eric Daslow, wobei der Nachname ein Anagramm von Oswald ist, dem mutmaßlichen Attentäter des US-Präsidenten John F. Kennedy. Aber auch der als UMBRELLA MAN bekannte Mann mit dem Regenschirm, das gefälschte Foto mit dem angeblichen Attentäter mit seinem Gewehr, das sukzessive Verschwinden von Zeugen, sowie das Auftauchen eines Amateurvideos als einzige Bildquelle für das Attentat finden Eingang in den Film. Ein vieldiskutiertes Thema ist der Einbau des sogenannten MILGRAM-Experiments: „Hier wird getestet, ob normale Staatsbürger zur Anwendung von Folter bereit sind, wenn eine wissenschaftliche oder staatliche Autorität sie dazu auffordert und die Verantwortung dafür übernimmt.“ (wikipedia.de)

Doch I WIE IKARUS ist nicht einfach nur die Nacherzählung bekannter Fakten und das Ziehen von spekulativen Schlussfolgerungen, sondern Verneuil spitzt seine Geschichte weiter zu und gibt dieser einen eigenständigen Schluss, der die Wirkung des Films gezielt unterstreicht. So urteilt beispielsweise der Filmdienst: „Hervorragend inszenierte, sehr fesselnde und nachdenklich stimmende Unterhaltung.“ Henri Verneuils Thriller wurde völlig zu Recht 1979 mit dem Grand Prix du cinéma français als Bester französischer Film ausgezeichnet. Dabei trägt die musikalische Untermalung von Ennio Morricone (Für eine Handvoll Dollar, 1964; Der Clan der Sizilianer, 1969; Der Profi, 1981) viel zu der teils beklemmenden Atmosphäre dieses Films bei.

Die Hauptrolle des ermittelnden Staatsanwalts spielt dabei kein Geringerer als die französische Kinolegende Yves Montand, der durch seine Rolle in dem preisgekrönten Film LOHN DER ANGST (1963) weltberühmt wurde und in den Folgejahren mit Kinolegenden wie Marilyn Monroe (Machen wir’s in Liebe, 1960), Ingrid Bergmann (Lieben Sie Brahms?, 1961), Romy Schneider (Cesar und Rosalie, 1970) oder auch Catherine Deneuve (Die schönen Wilden, 1975) zusammengearbeitet hat. Spielend trägt Montand die Rolle des ermittelnden Staatsanwalts und verleiht dieser eine unbestreitbare Autorität und Würde. Neben Montand fällt noch ein Name besonders auf in der Besetzungsliste: Brigitte Lahaie. Lahaie war Mitte der 1970er Jahre ein Top-Star in der Hardcore Pornofilm-Szene und ist bis heute der vielleicht bekannteste Pornostar Frankreich, ehe sie Ende der 70er Jahre ausstieg und in Filmen wie SECHS SCHWEDINNEN IM PENSIONAT (1979), EIN SOMMER AUF DEM LANDE (1980), oder HENRY & JUNE (1990) mitspielte. In I wie Ikarus hat Lahaie eine kleine Rolle als gesuchte Zeugin.

Die Blu-Ray Veröffentlichung von Studiocanal überzeugt durch eine sehr gute Bildqualität. Das Bild selbst ist im Original Format 1,66:1 (16:9). Als Sprach Optionen gibt es Deutsch und Französisch, jeweils im Ton Format Mono DTS-HD Master Audio. Dazu gibt es Untertitel in Deutsch, sowie ein Wendecover ohne das FSK-Logo. Das war es dann leider schon mit Extras. Schade, dass es hierzu kein weiteres Bonus Material gibt, die weitere Auskünfte über die Hintergründe gibt. Dennoch bereitet diese Veröffentlichung viel Freude diesen Klassiker des Polit-Thrillers wieder zu sehen, bzw. neu zu entdecken. Ein Meisterwerk des französischen Kinos.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2018 um 23:15
Top Fortsetzung der Saw Reihe ist für mich der beste Teil nach dem ersten.
Und eine sehr gute Spannung baut der Film auf.
Bild und Ton absolut einer Uhd Bd gerecht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2018 um 23:04
Die vorhergehende Bewertung ist recht ausgiebig und es ist dann natürlich schwer noch etwas zu schreiben dazu.
Vor allem sind Bewertungen immer das Ergebnis eines persönlichen Eindruckes und natürlich des Geschmacks.
Ich stimme hier nicht in allen Punkten mit meinem Vorredner überein was die Story betrifft.
Ich mag den alten Film sehr gerne und habe ihn mehrere Male gesehen. Im Vergleich zu diesem neuen Teil (bzw. Fortsetzung) war und ist er ein Meilenstein gewesen. Das ist dieser Film leider nicht und letztendlich kann ich den Hype darum auch nicht verstehen. Ohne Frage ist es, im Gegensatz zu manch anderen Filmen dieses Genres, ein guter und sehenswerter Film, aber leider auch nicht mehr.
Die Story zieht sich teilweise zäh und mühselig dahin. Besonders zum Anfang ist dies nicht gerade fördernd. Ich bin der Meinung, das hier gute 2h Spielzeit auch gereicht hätten. Aber das ist eine Frage des eigenen Geschmacks.
Bild und Ton sind sehr gut. Da gibt es absolut nichts auszusetzen, ein wirklich wahrer visueller und tonaler Genuss. Wobei die Stimmen etwas besser sein könnten, aber das ist wirklich meckern auf ganz hohem Niveau.
Extras hätten zweifellos mehr sein können. Wo ist hier die Bonus-Disc ?
Das Steelbook ist jedoch wunderschön geworden und auch die etwas blassen Farben passen gut zum Film. Sehr schöner Innenprint. Beide Disc's sind auf der rechten Seite versetzt übereinander untergebracht. Digital Code ist auch bei saturn enthalten.
Fazit: Ein guter Film und wer den ersten mochte kann sich auch auf diesen hier freuen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 09.04.2018 um 18:07
In Monroe, Georgia wird Detective Ruiney zu einem Tatort gerufen: eine junge Frau wird erhängt an einem Baum nahe einer Schule aufgefunden, ihr wurde zudem vor ihrem Tod ein Buchstabe in den Leib geritzt. In der Schule selbst findet der Cop dann eine Zeichnung: ein Galgenmännchen mit einem einzelnen Buchstaben. Um den Fall aufzuklären, kontaktiert Ruiney den pensionierten Profiler Archer, denn die Zeit drängt: die beiden Polizisten entdecken schnell, dass jeden Tag um 11:00 ein Mord geschieht. Zudem hat das Wort unter dem Galgenmännchen erst einige Buchstaben besetzt, und wie das Wort heißen könnte bleibt zunächst geheimnisvoll. Und irgend etwas haben die Morde mit Archer, mit Ruiney und mit dem Tod von Ruineys Frau zu tun.. .

Al Pacino und Karl Urban gemeinsam vor der Kamera in einem Serienkiller-Thriller: das ist genau mein Film, dachte ich. Denkste: "Hangman – The Killing Game" hat bei RottenTomatoes gerade mal 6% aller Seher überzeugen können (wobei es gerade mal 18 Kritiker gab, aber trotzdem). Jetzt, nach der Sichtung, verblüfft es mich, dass es doch soviele positive Stimmen geworden sind.
Im weiteren Text wird gespoilert, aber es ist einfach zu lustig, um es zu verschweigen.
Der Film geht schon billig als eine Art "Fast & Furious"-Abklatsch los, und dieser Einstieg soll später zur Lösung beitragen. In einer einzigen Szene schafft es "Hangman", ein klein wenig Atmosphäre aufzubauen, ansonsten ist jeder Sonntags-"Tatort" (außer den wirklich schlechten) spannender und atmosphärischer als dieser Film. Wenn man sich jedoch darauf einlässt, sind die zum Teil wirklich haarsträubenden Anschluss- und Logikfehler saukomisch, als da wären...

(ACHTUNG SPOILER):
Bei dem Opfer im Kühlraum fantasieren die Cops etwas davon zusammen, dass "die Leiche tiefgefroren sei (durchgefrorener als die benachbarten Schweinehälften) und deshalb nass gewesen sein müsse, als sie hierher gebracht wurde." Der nächste, nur in diesem Film logische Schluss ist, dass die Leiche aus einem Fluss gezogen wurde, wo die Detectives doch tatsächlich auch die nächste Spur finden. Aha..
Das nächste, noch lebende Opfer wird vom Zug getroffen. Dieser hält nicht mal an, scheint auf dieser Strecke öfter vor zu kommen; die Lokführer sind wohl schon ziemlich abgebrüht. Von dieser Leiche "gibt es (erst) keine Spur" (später findet man doch einen Finger). Die Lok müsste eigentlich auffindbar sein und aussehen, als wäre sie durch einen Schlachthof gefahren. Alle drei Anwesenden unterhalten sich über alles, nur nicht das gerade Erlebte. Keinerlei Anzeichen von Schock oder Schrecken.
Anhand eines Fleischbeschauer-Stempels auf einem Schweinekopf finden die Ermittler innerhalb von zwei Stunden nicht etwa den Fleischbeschauer, sondern den entsprechenden Schlachthof, und tatsächlich befindet sich dort ein weiteres Opfer.
Selbst der Unfall Archers zum Schluss war Teil des Plans. O weh...
SPOILER ENDE

Derlei Auffälligkeiten gibt es zuhauf; diese Fehler sind auch der einzige Grund, warum man sich den Film ansehen kann: es macht Spaß, die ganzen Ungereimtheiten zu entdecken und sich drüber zu amüsieren. Der Plan des Serienmörders selbst ist derart ausgefeilt (und damit natürlich undurchführbar), dass selbst John Doe in "Se7en" "Chapeau!!!" rufen dürfte.
Die 78-jährige Schauspiellegende Al Pacino macht sich nicht die Mühe, eine Rolle zu spielen: er ist einfach er selbst. Reicht doch, nicht mal die Frisur wurde verändert und Pacino bleibt wohl gleich in den eigenen Klamotten. Manchmal wirkt er, als bräuchte er dringend einen Drink. Karl Urban sollte keine Rollen wählen, die ihm die Darstellung von Emotionen abfordern.

Das Bild von "Hangman – The Killing Game" ist hervorragend. Besonders die Schärfe ist beeindruckend hoch und sie bleibt es auch, ohne den Film überschärft wirken zu lassen. Alle anderen Parameter sind top, und neben der Schärfe sticht noch die Plastizität hervor.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor und macht alles richtig.
Die audiovisuelle Umsetzung der Scheibe ist also, ganz im Gegensatz zum Film, sehr gut gelungen.

Extras habe ich nun weiß Gott nicht auch noch angesehen. Die Scheibe hat ein Wendelcover.

Mein persönliches Fazit: hanebüchener Unsinn. "Hangman – The Killing Game" ist extrem unglaubwürdig, ohne Atmosphäre und Thrill, mit zig Anschluss- und Logikfehlern und äußerst schlecht geschnitten, so dass nicht selten der innere Zusammenhang fehlt. Ich rate dringend von einer Sichtung ab, außer man will (mit mindestens 5 Bier im Schädel) "Cluedo" der etwas anderen Art spielen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 09.04.2018 um 17:29
Leider kommt diese "Real-Verfilmung" nicht an den Flair der Zeichentrickserie heran. Von letzterer habe ich so einige Episoden mit meinen Kindern ansehen dürfen. Hier wird einem eine schlichte Geschichte vorgesetzt, die einige Längen aufweist. Sehr schade, da die Trickfilmserie sehr unterhaltsam und kurzweilig ist. Hier hat man es aber verpasst, der phantasievollen Welt die notwendige Spannung einzuflößen. Gerade noch 2,5 von 5.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit Schwächen in der Detailschärfe. Ansonsten eine gute Schärfe mit gut eingestelltem Kontrast.

Der Ton ist auf sehr gutem Blu ray Niveau. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und stets eine sehr gute Verständlichkeit.

Die Extras fand ich nur mäßig interessant..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2018 um 17:17
Die Fortsetzung gefällt mir mittlerweile doch etwas besser. Es bleibt aber dabei, dass sie nicht an den Erstling heranreicht. Dafür ist die Story etwas zu schwach. Liegt vielleicht aber auch daran, dass diese diesmal nicht ganz so verschachelt ist und man keine parallelen Stränge hat. Aber auch A Dame to kill for kann sich mehr als sehen lassen. Der geniale Stil des ersten Teils wurde zum Glück beibehalten, so dass der Comichafte Look immer gegeben ist. Insgesamt 4,5 von 5.

Bei der technischen Umsetzung kann man nicht klagen.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es nichts zu beanstanden.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr guter Soundtrack, ebenso gut abgemischt mit tollen Effekten auf allen Kanälen.

Die Extras sind insgesamt ganz ordenlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2018 um 16:37
Technisch absolut passend. Super scharfes Bild und tolle Tonspur. Die Extras sind recht dünn aber sehenswert, Der Pappschuber passt und der FSK Flatschen ist ablösbar. Die Story ist supe r umgesetzt und FSK 0 finde ich echt hart bei der Thematik. Allerdings sind einige Lacher drinne an das erwachsene Publikum gerichtet sind, wie zum Beispiel, dass Papa junge Hühner mag und deswegen ein Huhn auf dem Drachen als Bild ist. Auf jeden Fall ist der Stopmotionfilm mit einem Tim Burton Film vergleichbar und macht zurecht einiges her. Wer diese Film mag, sollte zugreifen. Der Soundtrack btw. ist grandios!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2018 um 13:02
Nachdem das Media Book für einen Schnäppchenpreis zu haben war, habe ich mir nun auch die unrated Version ins Haus geholt. Ich muss sagen, dass diese keinerlei Mehrwert zur leicht gekürzten Version bietet. Die Geschichte fängt ziemlich gut an und bietet auch gute Schockmomente, hat aber auch einige Schwächen und bietet keine neuen Ideen. Zum Ende hin baut der Film dann deutlich ab und beinhaltet zusehends unsinnige und unglaubwürdige Übertreibungen. Folge davon ist ein deutlicher Spannungsabfall. Insgesamt aber noch durchschnittlich.

Das Bild ist auf einem leicht überdurchschnittlichem Niveau. Recht gute Schärfe, allerdings von teilweise stärkerem Rauschen begleitet und einem Schwarzwert, der deutlich satter hätte ausfallen können.

Der Ton ist gekonnt in den Schockmomenten eingesetzt und verstärkt die Effekte gut. Ansonsten eher etwas zurückhaltend aber ganz gut abgemischt.

Die Extras sind recht gut und interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 23:38
Hier kann ich absolut verstehen warum es so schnell eine Neuauflage gibt. Ich habe damals schon "Die Tudors" verschlungen und diese erste Staffel setzt dem ganzen noch mehr Action auf. Zeitlich natürlich weit vor den Tudors angesetzt, spielt diese Serie in den ersten Gründungszeiten des Englischen Empires. Die Charaktere sind schauspielerisch nicht besser zu besetzen.
Ich bin von der Handlung und dem Aufbau der Serie richtig positiv überrascht und freue mich dann mal auf Staffel 2.
Bild und Ton sind für eine Serie gut bis teilweise sogar sehr gut.
Extras reichen mir hier absolut aus. Wer sich geschichtlich dazu gerne immer informieren möchte, so wie ich, der schaue dann zu Wikipedia, dort gibt es noch genug zum nachlesen ;-)
Wendecover auch hier noch vorhanden, sehr löblich.
Fazit: Wieder mal eine Serie die richtig süchtig machen kann. Hoffentlich geht es so weiter.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 22:53
Die Story hat mir gut gefallen. Allerdings fand ich den Film etwas langatmig. Eine etwas kürzere Laufzeit hätte dem Film gut getan. Aber dass ist natürlich Geschmackssache. Die Bildqualität der UHD kann dafür rundum überzeugen. Die Schärfe ist über die gesamte Laufzeit des Films sehr hoch. Details sind bis in die dunkelsten Bereiche perfekt durchgezeichnet, sodass die düstere Atmosphäre des Films auf meinem OELD TV perfekt zur Geltung kommt. Der erweiterte Farbraum sorgt für tiefe und satte Farben ohne zu übersättigen. HDR sorgt für eine hohe Bilddynamik ohne zu überstrahlen. Schade nur, dass kein Dolby Vision auf der UHD vorhanden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG Signature OLED 77 G7V (77 Zoll)
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 22:16
Ich fand den Film sehr gelungen. Das Bild der UHD ist absolut top, trotz angeblichem 2k DI Sehr gute Schärfe, tolle Farben und sehr guter Kontrast. Ein echter Augenschmaus! Wenn nur alle UHDs so aussehen würden! Bitte mehr davon, Disney!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG Signature OLED 77 G7V (77 Zoll)
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 21:25
John und Karren Brennick haben ein eisernes Gesetz der rohstoffarmen Zukunft gebrochen: Sie versuchen ein zweites Kind zu bekommen. Sie werden geschnappt und ins Fortress gesperrt, ein unterirdisches und privatisiertes Hochsicherheitsgefängnis, in der sogar die Träume der Gefangenen überwacht werden.

FORTRESS ist ein unterhaltsamer Science Fiction Endzeit-Gefängnisfilm mit einem guten Cast aus Highlander Christopher Lambert, Kurtwood Smith und Loryn Locklin. Eine Nebenrolle von Jeffrey Combs ist wie bei einem Stuart Gordon Film gewohnt natürlich auch vorgesehen. Ein paar Splattereffekte und ein leichter Trashfaktor runden das Paket ab.

Bild und Ton sind gut, anteilige Unrated-Szenen fallen jedoch etwas ab. Die Ausstattung ist eher überschaubar. Hinzu kommt ein Wendecover.

FORTRESS ist kurzweilige Genre-Kost mit etwas 90er Jahre Charme auf einer ordentlichen Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 21:17
Ohne Erwartungen und grundsätzlich sehr skeptisch habe ich angefangen zu schauen. Die Schauplätze erstmals sehr unspektakulär. Als dann die Fights losgehen, hat der Film angefangen richtig gut zu werden. Die Choreografien waren super, Amy Johnston spielt klasse. Schöne Landschaftsaufnahmen und wirklich gute Fightszenen.
Das Bild und der Ton sind auf gutem Niveau, kann nichts bemängeln aber auch nicht hoch loben.

Fazit: Weibliche Bloodsport Variante, die super unterhält! 8/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2018 um 17:53
Story: Sehr unterhaltsame und gut gemachte Miniserie. Geschichtlich ist die Story zwar absolut nicht authentisch, aber wer sich daran nicht stört, wird hier gut unterhalten. Die Story ist kurzweilig und nimmt in seinen 6 Folgen mehrere unerwartete Wendungen. Die Hauptdarsteller können überzeugen und es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.

Bild: gestochen scharfes Bild mit klasse Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, lediglich die Sprachausgabe ist in den ersten beiden Folgen zu leise und schwer verständlich

Extras: Hinter den Kulissen, Making of, Die Kostüme von Tut, Ein Blick in die Vergangenheit, Beim Dreh, Englischer Trailer, Deutscher Trailer, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 17:49
Mir hat " The Wave - Die Todeswelle " ebenfalls recht gut gefallen, auch wenn der Streifen etwas zeit braucht um so richtig in fahrt zu kommen. Einen Katastrophenfilm wie uns bisher schon bekannt " The Day After Tomorrow ", " 2012 " oder auch " San Andreas " sollte man allerdings hier nicht erwarten. Die Todeswelle sieht man kaum und die Verwüstung die sie hinterlässt ist sehr kurz geraten. Ich persönlich fand jedoch die Rettungsaktion vom Kristian, der das Leben seiner Frau und Sohnemann versucht zu retten am besten.

Die Bildqualität ist stets auf sehr hohem Niveau, die zu keinen Zeitpunkt wirklich etwas zu wünschen übrig lässt. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr überzeugend, auch hier satte 5 Punkte. die Extras sind etwas zu kurz geraten aber mich persönlich haben sie auch nicht interessiert. " The Wave - Die Todeswelle " kann man sich anschaut, ob man sich das Drama allerdings ein weiteres Mal geben wird bezweifle ich etwas.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 17:26
Ein zusammenhangslose Anreihung von Ereignissen mit einzelnen beklemmenden Szenen machen keinen guten Film. Ich fand den Film wenig spannend und langweilig.
Da retten ein Spitzenbild und guter Ton auch nichts mehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2018 um 17:06
Joy Mangano zeigt als geschiedene Mutter viel Erfindergeist und entwickelt einen neuartigen Wischmop, den sie beim Verkaufssender QVC vertreibt. Mit ihrem Durchbruch zeigen sich jedoch die neuen Unwegbarkeiten der Geschäftswelt.

JOY - ALLES AUSSER GEWÖHNLICH ist ein gut gespieltes biographisches Drama über das Leben einer amerikanischen Erfinderin und Mutter, der das Leben immer wieder übel mitspielt und die es auch durch ihre Lebensumstände und ihre Familie nicht unbedingt einfach hat.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, auch wenn das Bild bei meiner Blu-ray gelegentlich leicht stockte. Die Ausstattung ist ordentlich.

JOY ist gutes Charakterkino, jedoch sollte man Dramen mögen, in denen das Leben auch mal wirklich übel mitspielt. Ein Feel Good Movie ist das sicherlich nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 13:23
Story (4)
Es hat sich in England zur Tradition entwickelt, dass die BBC jeweils für die Weihnachtstage eine Mini-TV-Serie dreht. 2011 wurde in diesem Sinne Charles Dickens’ „Great Expectations“ für eine solche dreiteilige TV-Serie als Grundlage gewählt. Dieser Roman Dickens’ mag einer der unbekannteren sein, gehört für mich jedoch zu den besten.
Für die Verfilmung beschränkte man sich unter anderem auf die äusserliche Dramatik und verschob die Gewichtung der Figuren. So steht die unheimliche, fast geisterhaft wirkende Miss Havisham, wunderbar verkörpert durch Gillian Anderson, mehr im Zentrum der Geschichte, als dies in der Romanvorlage der Fall ist. Dickens Roman ist vor allem im ersten der drei Teile sehr humorvoll gehalten. Die TV-Serie ist zu keiner Zeit humorvoll, sondern setzt auf eine sehr unheimliche, düstere Stimmung, die sich durch alle drei Teile zieht. Optisch wird dies mit einer monochromen Bildgestaltung unterstützt, welche durch ihre unterkühlten Farben sehr gut zur äusserst düsteren und melancholischen Grundstimmung der Inszenierung passt.

Die Umsetzung ist zu keiner Zeit vergleichbar mit dem wunderbaren Roman von Charles Dickens, hat mir aber als eigenständiges Werk sehr gut gefallen - auch wenn ich es vom Stoff her für alles andere als weihnachtstauglich halte - was jedoch auf der anderen Seite den Vorteil birgt, dass Sie sich diese Mini-Serie auch im August ansehen können…

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 (16:9 – Neuer HD-Video und TV-Standard) vor.
Die Detailschärfe dieser Produktion ist ausgesprochen gut und erreicht Referenzwerte. Ebenso beeindruckend sind die Kontraste und der sehr gute Schwarzwert ausgefallen. Die Farben lassen sich nur bedingt beurteilen, da mit starken Filter gedreht wurde, welche die Bilder monochrom wirken lassen.

Ton (3)
Die deutsche Tonumsetzung liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung hat mich etwas enttäuscht, da sie extrem frontlastig ausgefallen ist. Die Surround-Lautsprecher werden nur dezent eingesetzt, wodurch nie eine Surround-Kulisse aufgebaut wird. Die Dynamik hingegen ist sehr kraftvoll und gut. Ebenso gut sind die Dialogverständlichkeit und die Tonbalance.

Extras (2)
Habe ich mir nicht angesehen. Der FSK-Aufdruck wurde leider direkt auf den Schuber gedruckt und lässt sich nicht entfernen.

Fazit: Wer auf eine originalgetreue Umsetzung von Dickens Roman hofft, wird von dieser Verfilmung sicher schwer enttäuscht werden. Für sich genommen kann die Mini-TV-Serie jedoch sowohl schauspielerisch wie auch inszenierungsgstechnisch überzeugen und bietet beste Unterhaltung. Bei der Blu-ray-Umsetzung punktet vor allem das Bild mit Referenzwerten. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 12:11
Klasse Western mit den Guten Alten James Stewart der Nie die Hoffnung in Film aufgab.Bild ist Gut und der Ton geht auch für das Alter.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 11:11
Bewundernswert ist die Umstzung des Werkes, nicht die Story.
Die Quälität ist überdurchschnittlich.
An Extras gab es zu viel (wer soll sich das alles anschauen?).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 11:10
Bewundernswert ist die Umstzung des Werkes, nicht die Story.
Die Quälität ist überdurchschnittlich.
An Extras gab es zu viel (wer soll sich das alles anschauen?).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 09:38
Als Fu Sheng in seine Heimat zurückkehrt, wird die Stadt durch die Bande des großen Bruders vom Verbrechen beherrscht. Er setzt sich gegen die Ungerechtigkeit ein, seine Fähigkeiten reichen jedoch nicht aus, um die Gangster zu schlagen. Sein Meister sendet ihn daher bei einem Shaolin Meister in die Lehre.

DER TODESBLITZ DES SHAOLIN ist ein klassischer Shaw Brother Martial Arts Film mit Fu Sheng in der Hauptrolle. Die Handlung ist in Abwandlungen genre-typisch und gibt einen soliden Rahmen für die unterhaltsamen Kampfszenen. Zudem sind das Training sowie die blutige Klauenwaffe ziemlich unterhaltsam.

Die Bildqualität der Blu-ray ist - wie von einem Celestial Transfer gewohnt - gut und unterliegt nur kleineren Schwankungen in der Schärfe.

Der deutsche Ton ist grundsätzlich gut, auch wenn die Dialoge gelegentlich etwas gensuchelt klingen oder altersbedingt etwas blechern klingen. Die deutsche Kinofassung war ungefähr um zwanzig Minuten geschnitten, dementsprechend wechselt der Ton häufiger in den Originalton mit deutschen Untertiteln.

Die Ausstattung ist, wie von diesen Veröffentlichungen gewohnt, eher knapp.

DER TODESBLITZ DES SHAOLIN ist solide Shaw Brothers Unterhaltung für jeden Fan, der ein paar untertitelte Szenen nicht scheut. Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2018 um 09:37
Extrem Öde und langweilig. Ab und zu mal wieder Aktion und lautes Getöse mit vibrierendem Bass, so das man wieder erwacht ab diesem nichtssagenden Chaos.
Bild war super
Ton etwas zu laut, und am anfang bei den Bildern von Solarpanels; Massage inklusive.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2018 um 08:32
ein erstklassiger Abenteuerfilm.
Geena Davis sowie auch der rest des Cast sind toll.
Die Umsetzung ist recht gut gelungen. Ton super jedoch beim Bild hätte man es deutlich besser machen können.
Vielleicht kommt da mal ein neues Master.
Das Book ist echt schön.
Tolles Sammlerstück.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2018 um 22:50
So endlich habe ich mir " Stuck " auch angesehen, im grossen und ganzem fand ich diesen Streifen als nichts besonderes. Zu beginn fand ich " Stuck " eher lustig und witzig wie die junge Altenpflegerin den Obdachlosen Stunden lang in der Windschutzscheibe stecken lässt und sogar mit ihm eine ganze weile noch durch die Stadt fährt. Tja irgendwann wird es ernst und ab da fand ich " Stuck " wiederum ganz gut, zu beginn etwas lächerlich wie ich finde aber ab der Mitte doch ganz unterhaltsam.

Die Bildqualität geht in Ordnung, von Anfang bis Ende recht gut auch wenn es hin und wieder mal etwas schwächelt. Beim Ton genau das selbe spiel, nur etwas schwächer als das Bild. Extras sind völlig okay auch wenn ich sie mir nicht angeschaut habe. Mir persönlich reicht hier eine Sichtung und die Scheibe muss somit auch nicht in meiner Sammlung bleiben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2018 um 22:37
nette unterhaltung und mal eine etwas andere story ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2018 um 22:34
Ganz nette Krimiserie aber auch nicht mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2018 um 22:27
Seichte Abendunterhaltung für zwischendurch. mehr ist es leider nicht. Da hätte ich etwas mehr erwartet und von den Superman/Justice League Filmen mehr EInfluß gewünscht was die Qualität angeht.
Bild und Ton sind ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2018 um 22:25
Ich finde den Film wirklich sehr gut. Die Story ist gut und vor allem gefällt mir das sich die einzelnen Charaktäre nicht ständig gegenseitig an die Gurgel gehen, wie bei den Avengers. Ich hoffe da kommen noch ein paar gute Fortsetzungen. Einzig mit Ben Affleck als Batman kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden.
Bild und Ton sind super, genau wie erwartet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
3

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,3
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,3
 
Extras
2,7
3 Bewertung(en) mit ø 4,1 Punkten

Film suchen