Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.04.2018 um 14:30
Dritter Teil startet sehr flach, gewinnt aber nach dem ersten Drittel deutlich an Handlung und am Ende fühlt man sich ähnlich gut unterhalten wie in den ersten beiden Teilen ... man sollte das Genre generell mögen ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG EG9609 (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2018 um 14:23
Positive Überraschung, typisches Helden-Epos mit allen Klischees ... aber diesmal nicht amerikanisch, sondern spanisch ;-) Kann durchaus mit vergleichbaren Produktionen (Black Hawk Down) aus Hollywood mithalten, natürlich kennt man die Schauspieler eher nicht in unserem Markt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG EG9609 (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2018 um 13:04
Mit der Eiskönigin hat Disney wieder einmal einen richtig großen Wurf gelandet und eine Musical-Film im alten Stil hervorgebracht. Der könnte in ein paar Jahren den gleichen Stellenwert erreichen wie die Schöne und das Biest. Eine richtig gute und vor allem originelle Geschichte mit viel Witz und sehr schönen Liedern. Die sympathischen Charaktere sorgen für beste Unterhaltung. HaPe als Schneemann ist einfach klasse.

Im technischen Bereich könnte es gar nicht besser sein.

Ein erstklassiges Bild, welches vor Schärfe und Details strotzt. Schöne kräftige Farben, sehr guter Kontrast.

Auch beim 3D Bild gibt es keinerlei Grund zur Kritik. Hier bewegt sich Disney auf Referenzniveau.

Der Ton ist ebenso auf höchstem Niveau. Erstklassige Abmischung mit tollen Effekten.

Der selbst in 3D vorliegende Kurzfilm ist zwar witzig, insgesamt sind die Extras aber recht dürftig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2018 um 12:54
In Frankreich sind die Geschichten um den Millionendieb ein Renner, zumindest in Buchform und als Fernsehserie der 70er, sowie die Verfilmungen aus den 30er Jahren. Dieser Verfilmung aus dem Jahre 2004 blieb zumindest der große Erfolg verwehrt. Dies liegt im Wesentlichen wohl an der unlogischen Geschichte, die den Zuschauer so einige Male den Kopf schütteln läßt. Selbst als Fantasygeschichte ist dies doch des Guten etwas zu viel. Eigentlich recht schade, da der Film ansonsten ganz gut ist und vor allem visuell überzeugt. Das ist auch der Grund, weshalb ich den Film doch ganz gerne ab und an schaue. Insgesamt 2,5 von 5.

Das Bild ist auf einem guten bis sehr guten Niveau mit guter Schärfe und reichlich Details. Das 3D Bild bietet leider keinen Mehrwert und hat selten eine gute Tiefenstaffelung. Bei der nachträglichen Konvertierung wurde sich nicht wirklich Mühe gegeben.

Der Ton liegt in einer guten Abmischung vor. Sehr gute Balance und Dynamik mit einer ordentlichen Räumlichkeit.

An Extras eigentlich nix.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2018 um 04:13
Solide Action, jedoch nicht ganz so gut wie die Vorgänger. Für einen entspannten Abend gut geeignet. Bild und vor allem Ton sind spitze!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2018 um 01:16
Bedrückender Film.
Gute Schauspieler, gute Qualität.
Ausreichend Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2018 um 01:15
Was nützen Hochtechnologie und Extras, wenn Story und Casting zu bescheiden sind? NIX.
Mässige Story mit vielen Fehlbesetzungen.
Extras im Übterfluss, die sich wohl kaum jemand ansehen wird!
P.S.: Die Qualität ist ganz in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 18:04
Misery gehört in meinen Augen zu den besten Verfilmungen einer Buchvorlage von Stephen King. Aber auch hier wird sich nicht ganz an die Buchvorlage gehalten, wohl auch um nicht in die FSK 18 zu rutschen. Was im Film aber die Spannung noch mal richtig nach oben treibt ist die überragend spielende Kathy Bates in der Rolle der Annie Wilkes.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit einer überwiegend guten bis sehr guten Schärfe, gutem Kontrast und sehr gutem Schwarzwert. Nur vereinzelt wirkt das Bild etwas zu weich und ein paar Details gehen in dunkleren Szenen etwas unter.

Der Ton ist der kleine Schwachpunkt , aber immer noch auf einem guten Niveau (3,5 von 5). Durch die eher ruhige Art des Film darf man natürlich auch kein Soundgewitter erwarten. Man bekommt aber einen in sich stimmigen Soundmix, der auch mit einigen sehr guten Surround-Effekten aufwartet.

Extras sind leider keine enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 16:24
Die Story wird sehr gut und direkt vermittelt. Die Technik (z.B. verwackelte Kameraführung) passt perfekt zum Inhalt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 15:13
Ein absolut sehenswerter Film und ein zeitloser Klassiker. Tom Hanks spielt seine Rolle sehr gut und glaubwürdig. Fazit: Erstaunlich, dass ein Film bei dem es nur einen relevanten Darsteller gibt, so gut sein kann.

Das Bild schrammt nur knapp an den 3 Punkten vorbei und bekommt nur durch das Aufrunden 4 Punkte. Zuviel nicht störendes rauchen und nur mittelprächtige Bildschärfe.

Ton: Die Surround Atmosphäre ist gut umgesetzt und lässt einen so richtig in den Film eintauchen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 14:37
Jack Black ist die Hauptattraktion des Filmes und verkörpert den besessenen Rockmusiker mit Leib und Seele dass es eine Freude ist. Kurzweilig, lustig und mit einem Soundtrack, der natürlich über jeden Zweifel erhaben ist.

Das Bild geht in Ordnung 3,6 Punkte aufgerundet 4.

Auch der Ton bekommt 3,6 Punkte wer den 5 Punkte Ton hören möchte muss den Film auf englisch sehen bzw. hören.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 13:19
Story (3)
Obwohl ich Weihnachtsfilmen eine extra Portion Kitsch zugestehe, muss ich einräumen, dass „The Christmas Secret“ diese Option bis an die Grenzen, und zuweilen etwas darüber hinaus, ausgereizt hat. Wobei der Anfang des TV-Filmes durchaus vielversprechend ausfällt, weil man mit der vom Pech verfolgten Christine (Bethany Joy Lenz) mitfühlt. Mit zunehmendem Handlungsverlauf kippt die Story immer mehr Richtung Rosamunde-Pilcher-Story - wobei ich hier nichts gegen Rosamunde Pilcher sagen will…
Es ist eben ein typischer TV-Film, der keinerlei Geheimnisse offen lässt und es an plumper Metaphorik und Klischees nur so krachen lässt. Etwas irritierend sind die holpernden Übergänge von zu Tode betrübter Dramatik bishin zu Friede-Freude-Eierkuchen - das habe ich handwerklich auch schon wesentlich besser gemacht gesehen.

Unbestreitbar fördert der Streifen das Weihnachtsgefühl und erfüllt somit seine Bestimmung. Wer mit einer sehr einfach gestrickten Story und ebenso platten Figuren leben kann, könnte an diesem Weihnachtsfilm durchaus Gefallen finden. So wirklich weiterempfehlen kann ich ihn aber leider nicht…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 (16:9 Neuer TV-Standard) vor.
Obwohl die Bildqualität keine Spitzenwerte erreicht, bewegt sie sich auf sehr gutem Niveau. Die Bildschärfe ist ansprechend ausgefallen, und die Farben wirken natürlich. Auch in dunklen Szenen kann das Bild überzeugen, und der Schwarzwert ist gut ausgefallen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist ausgesprochen frontlastig. Die Surround-Lautsprecher werden nur äusserst dezent, wenn überhaupt, eingesetzt. Es gibt eine recht gute Stereo-Separation zu hören, eine ansprechende Surroundatmosphäre kommt aber nie auf. Die Dynamik wird nicht übermässig gefordert und ist als gut zu bezeichnen. Die Tonbalance ist nicht optimal eingestellt; für meinen Geschmack waren die Dialoge im Vergleich zur Hintergrundmusik zu leise abgemischt und dadurch nicht immer befriedigend zu verstehen.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Nur etwas für hartgesottene Weihnachts-Kitsch-Film-Fans. Wer emotionales Kino ohne Tiefgang mag, kann sich den Streifen durchaus mal ansehen. Die bildtechnische Umsetzung ist in Ordnung, die tontechnische jedoch nicht auf der Höhe der Zeit. Weiterempfehlen kann ich den Film nur bedingt…
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 13:14
Story (4)
Ich kann mich gut an die Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary erinnern, und das dürfte zu einem grossen Teil an Michael Edwards liegen, der mit seiner natürlichen Art und seinem Underdog-Status den Zuschauern auf der ganzen Welt eine Gänsehaut verpasste.
Die hier vorliegende Biopic erzählt nun seine Lebensgeschichte, beginnend beim gesundheitlich angeschlagenen kleinen Jungen bis zu seinem Erfolg an den Olympischen Winterspielen - wobei der Erfolg darin bestand, den Sprung von der 90m-Schanze zu überleben. Edwards wurde mit grossem Abstand Letzter - und egalisierte gleichzeitig den britischen Schanzenrekord.

Die Machart dieses Filmes lässt keine Sekunde daran zweifeln, dass „Cool Runnings“ als Vorlage benutzt wurde. Es ist den Filmemachern jedoch glücklicherweise gelungen, eine eigenständige und kurzweilige Geschichte zu inszenieren, die den Vergleich keineswegs zu scheuen braucht. Taron Egerton spielt seine Rolle recht gut, auch wenn ich ab und an das Gefühl hatte, dass die Rolle etwas überzeichnet und zu slapstickartig umgesetzt wurde. Überhaupt ist die ganze Inszenierung für meinen Geschmack etwas zu humoristisch ausgefallen. Die Grenzen, wo mit Eddie gelacht wird, gehen fliessend über in solche, in denen über ihn gelacht wird. Etwas mehr Ernsthaftigkeit hätte der Geschichte, meiner Meinung nach, gut getan.
Wir haben es hier aber zweifelsfrei mit einer gelungenen Verfilmung zu tun, die Emotionen weckt und sehr unterhaltsam sowie abwechslungsreich umgesetzt wurde.

Man muss Michael Edwards oder seine Geschichte nicht kennen, um an diesem Film gefallen zu finden. Solid gemachte Unterhaltung „Made in England“ - ein Feel-Good-Movie, wie ich ihn mir von Zeit zu Zeit gerne ansehe…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.39:1 (12:5 - CinemaScope-Format) vor.
Die Bildumsetzung ist sehr gut ausgefallen. Der Schärfewert bewegt sich grösstenteils auf gutem bis sehr gutem Niveau. Die Farben wirken etwas künstlich aufgrund der eingesetzten Filter. Man hat versucht, die 80er-Jahre bildtechnisch aufleben zu lassen, und das ist recht gut gelungen. Die Kontraste sind ansprechend, und auch der Schwarzwert kann überzeugen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Schon wieder eine aktuelle deutsche Synchronisation ohne HD-Ton und ohne 7.1-Abmischung, wie es die Originalspur anbietet. Der Vergleich mit der englischen Tonspur zeigt dann auch deutlich auf, was möglich gewesen wäre…
Die Dialoge sind bestens zu verstehen. Dynamik und Räumlichkeit sind okay - erreichen aber zu keiner Zeit Spitzenwerte…

Extras (2)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt leider KEIN WendeCover!

Fazit: Ein mitreissender Feel-Good-Movie. Die Wahrheit wurde ab und an etwas strapaziert - gut erfunden ist es aber allemal. Die Blu-ray-Umsetzung ist beim Bild ansprechend und beim Ton auf DVD-Niveau. Kann man sich ansehen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 13:11
Die amerikanisch – japanische Co-Produktion PAIS KANN WARTEN (Original Titel: Paris can wait) aus dem Jahr 2016 erzählt eine kleine und einfache Geschichte. Anne Lockwood (Diane Lane) ist mit ihrem Mann Michael (Alec Baldwin), einem gefragten Hollywood Produzenten nach Cannes gereist, um im Anschluss einen gemeinsamen Urlaub in Paris zu verbringen. Da eine aktuelle Produktion in Budapest Probleme bereitet muss Michael jedoch kurzfristig nach Budapest fliegen um vor Ort für Ordnung zu sorgen. Anne, die an einer Ohrenentzündung leidet verzichtet auf diesen Abstecher und beschliesst von Cannes direkt nach Paris zu reisen und dort auf ihren Mann warten. Jacques (Arnaud Viard), der französische Geschäftspartner ihres Mannes bietet Anne an, diese in seinem Cabrio mitzunehmen. Etwas widerwillig willigt Anne ein und entdeckt auf der Fahrt nach Paris ein Leben, das ihr bis dahin völlig unbekannt war.

Inszeniert und produziert wurde diese Independent Produktion (Budget ca. 5 Mio. USD, imdb.com) von Eleanor Coppola, von der auch das Drehbuch zu diesem Film stammt. „Eleanor Coppola hat sechs Jahre an dem Filmskript gearbeitet. Auslöser für das Roadmovie war eine Reise von Cannes nach Paris, die sie 2009 nach den Filmfestspielen in Begleitung eines Geschäftspartners von Coppola unternommen hatte. Die Fahrt dauerte länger als geplant und entwickelte sich, wie sie sagt, unerwartet zu einer gastronomischen Reise, die sich im Nachhinein als „Augenöffner“ und „Befreiungserfahrung“ herausstellte.“ (wikipedia.de) Eleanor Coppola ist die Ehefrau des weltbekannten Filmproduzenten Francis Ford Coppola und hat im stattlichen Alter von 80 Jahren mit PARIS KANN WARTEN ihr Filmdebut gegeben. Eleanor Coppola hat 1991 einen Emmy für Ihre Arbeit an der Dokumentation REISE INS HERZ DER FINSTERNIS (1991) erhalten, die sich mit den Dreharbeiten zu Francis Ford Coppolas größtem filmischen Erfolg APOCALYPSE NOW beschäftigte. Darüber hinaus war Eleanor Coppola noch an einer Handvoll kurzer Dokumentarfilme beteiligt.

Zentraler Mittelpunkt des Films ist die Rolle der Anne Lockwood, gespielt von Diane Lane. Lane schaffte Anfang der 80er Jahre mit ihren Rollen in den Francis Ford Coppola Produktionen OUTSIDER und RUMBLE FISH (beide 1983) den Durchbruch im Filmgeschäft. Bereits ihre folgende Rolle als Ellen Aim in Walter Hills Kult Rock Oper und Action Hit STRASSEN IN FLAMMEN (1984) machte Lane zu einem gefragten internationalen Star. Im Thriller KNIGHT MOVES (1992) spielte diese an der Seite ihres ersten Ehemanns Christopher Lambert mit dem sie eine Tochter (Eleanor Lambert) hat, die in PARIS KANN WARTEN eine Mini-Rolle inne hat. Neben Sylvester Stallone spielte Lane 1995 in JUDGE DREDD und erhielt 2002 für ihre Rolle in UNTREU eine Oscar Nominierung. Seit 2013 hat Lane als Martha Kent eine kleine wiederkehrende Rolle als „Mutter“ von Superman im DC-Universum. Mit Bravour spielt Lane hier die Rolle der Anne Lockwood, die trotz fehlender Aufmerksamkeit ihres Ehemannes diesen liebt und den Rücken frei hält. Während der gemeinsamen Fahrt mit Jacques durch Frankreich gibt sie im Verlauf der Zeit kleine und teilweise persönliche Dinge preis und genießt den Flirt und die Zuwendungen Jacques. Jacques, gespielt von dem französischen Schauspieler Arnaud Viard (Arnaud fait son 2e film, 2015; Carole Matthieu, 2016) spielt einen Bonvivant wie er im Buche steht. Er kennt die schönsten Plätze, Restaurants und intimen kleinen Hotels auf dem Weg nach Paris. Er führt Anne in die Ess- und Trinkgewohnheiten Frankreichs ein und macht dieser an den nötigen Stellen die Komplimente, die Frau so gerne hört und von ihrem Mann nicht erhält. „Jacques verweist im Film zwei Mal auf Bilder französischer Maler, die kurz in den Film eingeblendet werden. Während des Picknicks erwähnt er das Frühstück im Grünen von Édouard Manet. Während des letzten Abendessens, als die beiden kurz miteinander tanzen, erzählt er vom Tanz in Bougival von Pierre-Auguste Renoir.“ (wikipedia.de) Die Rolle von Alec Baldwin als Michael Lockwood ist dagegen eher klein und konzentriert sich auf einige Szenen zu Anfang des Films, doch durch einige Telefonate mit Anne ist er immer wieder präsent, wobei er durch die unerwartet lange Fahrt zusehends nervöser und entspannter wirkt, (sehr zur Freude von Anne).

Während der Film anfangs noch sehr interessant beginnt, wird dieser mit der Zeit doch zusehends lang und ermüdend, da es keine Spannungskurve gibt. Es ist als würde man einem Gespräch von Fremden beiwohnen, die sich über mehr oder weniger belangloses unterhalten, das punktuell das eigene Interesse erregt, aber eben ebenso schnell wieder erlischt. Touristische Sehenswürdigkeiten werden man nur am Rande kurz gezeigt, während dagegen unzählige (sehr gepflegte) Essen im Mittelpunkt stehen. Da kann auf Dauer selbst eine so großartige Darstellerin wie Diane Lane nicht hinwegtrösten, dass der Film doch eher belanglos ist. So sind auch die internationalen Kritiken der Berufskollegen sehr durchwachsen und reichen von „Schmonzes“ (Die Welt) hin zu „inszenatorische Gelassenheit“ (Wiener Presse). Die Frankfurter Rundschau urteilt über den Film „(...) ein Alterswerk in mehrfacher Hinsicht – sagenhaft gelassen, voll zärtlicher Ironie und voller Hingabe für die südfranzösische Pracht, ob diese in landschaftlichen oder kulinarischen Reizen besteht.“ „Die Reaktion in den USA war wenig freundlich, einigen Kritikern gefiel nicht, dass die meisten Lacher auf die Kosten der Amerikaner gingen: die Kampagnen gegen das Rauchen, schlechtes Essen, Gummikäse und Rosen, denen der Duft abgezüchtet wurde.“ (wikipedia.de)

Die Blu-Ray-Veröffentlichung von Tobis im Vertrieb von Universum Film zeichnet sich durch ein zeitgemäß gutes Bild aus. Das Bildformat 1,85:1 (16:9) entspricht dem Original Format Als Sprach Optionen bietet der Film Deutsch und Englisch, jeweils im Ton Format DTS-HD 5.1. Optional gibt es Untertitel in Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte. Als Extras bietet diese Veröffentlichung diverse Trailer, den Originaltrailer, eine Bildergalerie sowie ein Wendecover. Darüber hinaus ist diese Veröffentlichung mit den Regionalcodes für die Regionen A, B und C versehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 09:00
Trotz aller Negativmeldungen waren meine Erwartungen sehr groß und ich muss sagen, ich wurde sehr gut unterhalten. Klar der FIlm hat auch ein paar Schwächen. Zum einen die CGI, die wirklich sehr schwach ist. Dazu ist der Film mit seiner 2h Laufzeit zu kurz geraten, wenn es nach mir ginge hätte der Film locker 3-4h dauern können. Die Charaktere kommen allesamt mega cool rüber, aber durch die kurze Laufzeit können sie sich nicht groß entfalten und haben auch eher wenig Tiefe. Auch der Bösewicht ist sehr flach. Die Einführung der Charaktere ist recht schnell, dadurch könnte Nicht Comicleser vermutlich etwas überfordert sein. Die Auswirkungen von BvS kommt aber sehr gut rüber, vor allem die Eröffnungssequenz sorgt für Gewisse Gänsehautmomente.
Aber da die Charaktere wirklich extrem cool rüber kommen macht der FIlm sehr viel Spaß. Flash mit seinen Sprüchen ist ein Highlight, eins zu eins zum Comic sorgt er für viel Humor. Wobei der Humor recht dezent gehalten ist und nicht so verblödet wie bei der MCU. Gal Gadot als Wonder Woman natürlich wieder wunderbar charmant mit Mega Ausstrahlung und sorgt für ein klasse Zusammenspiel mit den ganzen anderen Charakteren. Auch Cyborg kommt besser rüber als gedacht. Ben Affleck als Batman kommt leider ein bisschen zu kurz her, hier hätte ich mir mehr gewünscht, bei der Coolness der anderen Charaktere geht er etwas unter, ähnliches gilt für Mamoa als Aquaman, der den Charakter wirklich mehr als Cool gespielt hat, super Brecher. Was die Vorfreude auf den Solo Film natürlich mega Hoch macht. Denn hier will ich klar mehr sehen. Sogar Superman hat ein klasse Highlightmoment.
Die Action an sich bietet sehr tolle Slow Mo Momente, aber dank eher recht schwacher Effekte wird dem Ganzen schon etwas an Wucht genommen, vor allem das Finale ist natürlich CGI Overkill, aber immerhin nicht so eine extrem Zerstörungsorgie wie man sonst von den Comicverfilmungen gewohnt ist. Aber die Fights an sich sind wirklich sehr gut choreographiert und aufgenommen.
Die Story ist an sich sehr einfach gehalten aber halt auch wirklich sehr schnell erzählt. An sich ein sehr unterhaltsamer No Brainer, aber halt deutlich zu kurz.
Bei Bild verzichtet Snyder mal auf seine Tonnen Griesel Stilmittel. Bei den Effekten werden Weichtfilter verwendet, so dass es leicht an Schärfe fehlt und ab und an gibt es Minimales Grieseln, aber die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist Bombe, unglaublich viel Wucht und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h an Features, jedoch beschränkt sich der Großteil in Richtung Comics und dazu fleißig Selbstbeweihräucherung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 02.04.2018 um 08:59
Ich fand die Saw Filme stets klasse, deswegen war ich sehr neugierig wie dieser Film ist und ich muss sagen ich fand den Film sehr cool. Die Atmosphäre macht Laune und man war direkt wieder drin. Die Kills sind wieder einmal irre brutal und auch die Erklärung für den Neustart ist sehr gelungen. Der Cast spielt recht solide. Die Wendungen kommen sehr gut. Die Auflösung ist ganz ordentlich, wobei man zu Saw Zeiten natürlich bessere gewohnt ist, aber ich muss sagen ich hatte meinen Spaß bei dem Film.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr gute Kraft mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr interessante 1,5h Making Of Features und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 01:07
Wahnsinn! Ich schaue eher selten Horror, aber was hier abgeliefert wird ist beeindruckend! Kubrick hat mit Shining einen absolut derben Film geschaffen. Die Weise, wie er die Bilder zeigt und mit der Musik untermalt, ist einzigartig! Hinzu kommen geniale schauspielerische Leistungen, allen voran Jack Nicholson! Technisch auch super gelungen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 23:32
Etwas schwächer als der erste Teil. Auch schauspielerisch kein großes Licht, aber doch recht blutig. Kameraarbeit ist auch teilweise recht merkwürdig. Vielleicht so gewollt, aber mir gefällt das nicht so. Dialogführende werden nicht scharfgestellt und auch oft die Position der Kamera ganz furchtbar, so das das Bild oft etwas verzerrt wirkt.
Der relativ schlechte Ton und auch das mittelklassige Bild machen dann endgültig klar; Das ist ein B-Movie. Kann man aber schon mal schauen.
Wendecover ist vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 23:24
Nach wie vor finde ich den Hobbit genauso gut wie die Filme der Herr der Ringe - Reihe. Was hier aus dem doch relativ dünnen Büchlein rausgeholt wurde, ist doch recht beachtlich.
Bild und Ton sind erstklassig. Butterweiche Farben und doch knackig scharf. So gefällt mir das.
Ebenso der Ton ist sehr gut abgemischt mit sehr druckvollem Bass.
Extras, wie beim H.d.R. immens und es braucht schon einige Zeit, die durchzuforsten.
Fazit: Extended immer wieder gerne.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 22:54
Top Blu-Ray - der Film ist halt Geschmackssache.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 22:11
Ich wundere mich ein wenig über die Kritik an Bild und Ton, denn für ein 2K Intermediate fand ich das Bild hier eigentlich sehr gut. Insbesondere im Vergleich mit anderen UHDs von einer 35mm Quelle finde ich das Bildrauschen sehr gering und die Farben absolut brillant. Tatsächlich aber ist die BD unwesentlich schlechter. Ton verstehe ich, wenn man den deutschen betrachtet ist die UHD sogar ein Rückschritt, die Originalfassung in Atmos ist aber über jeden Zweifel erhaben. Extras sind wie fast immer nicht erwähnenswert. Der Film an sich in meinen Augen ein absolutes Meisterwerk: grandioses Storytelling, super Charaktere und Darsteller. Filmwertung: 100%
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 22:08
BARNEYS VERSION ist ein gelungenes Drama mit humorvollen Elementen mit Paul Giamatti, Rosamund Pike und Dustin Hoffman. Es erzählt die Geschichte eines jüdischen Produzenten aus der weniger seriösen Filmbranche aus New York und seiner Beziehungen.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist eher knapp.

BARNEYS VERSION ist sehenswertes Charakterkino und auf jeden Fall einen Blick wert. Für einen kleinen Taler kann man durchaus zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 18:05
Wieder einmal gelingt es den Disney- bzw. Pixar Studios, einen tollen, zugleich berührenden als auch aufheiternden Animationsfilm für die ganze Familie auf die Leinwand zu zaubern.
Und tatsächlich ist Familie auch die Grundaussage des Films.

Verbunden mit der mexikanischen Tradition und Musik schafft Coco - Lebendiger als das Leben! eine tolle Grundatmosphäre, die sich durch den ganzen Film zieht. Dabei hat der Film ein tolles Tempo, wird nie langweilig und kann durch einige witzige, aber auch berührende Momente überzeugen.
Besonders Miguel, aber auch seine Familienmitglieder (ob tot oder lebendig... kleiner Augenzwinker am Rande) sind toll geschrieben und sie wachsen einem schnell ans Herz.
Auch die reale, mexikanische und vor allen Dingen die Totenwelt sind toll gemacht und überhaupt sind die Animationen mal wieder top!

Coco erinnert mich von seinem atmosphärischen und kulturellen Grundgerüst her ein wenig an Vaiana, ganz klar überwiegt aber in Coco der familiäre Aspekt. Auch sehr wichtig sind Gefühle wie Verlustangst und der Tod, die hier ebenfalls aufgegriffen und thematisiert werden. Klasse, wie Coco es schafft, solch schwierige Themen in einem Animationsfilm zu packen und für jüngere Zuschauer greifbar zu machen - ohne in Klischees zu verfallen. Toll!
Zusammengefasst ist Coco - Lebendiger als das Leben! wie schon bereits erwähnt ein Familienfilm oder für alle, die einen warmherzigen und heiteren Animationsfilm mit einem Hauch Disney-Magie genießen wollen.

Das Bild ist wie erwartet top! Auch wenn das Bild meistens knackig und detailliert ist, gibt es hier und da einige wenige weichere Szene - aber nur bei Szenen mit viel braunen und roten Farben. Stichwort Farben: die sind schön intensiv und bunt, auch sonst sind die vielen Orte, die Miguel besucht, klasse gemacht und besonders in der Totenwelt kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Der Ton hat mich zwar nicht enttäuscht, ich bin aber auch nicht positiv überrascht. Er ist Disney-typisch auf sehr hohem Niveau, keine Frage, aber warum hat man hier nur das Dolby Digital Plus-Format genommen? Wo doch die allermeisten Disney-Produktionen mindestens eine DTS-HD-Tonspur mittlerweile besitzen.
So fehlt es auf dieser Scheibe etwas an Wumms, und etwas feinere Differenzierung der Kanäle wäre perfekt gewesen. Ansonsten ist das Mittendrin-Gefühl stets vorhanden und besonders die Stimmwiedergabe ist klasse.
Versteht mich nicht falsch, zuvor genannte Kritikpunkte sind Meckern auf sehr hohem Niveau, dennoch kann man in der heutigen Zeit entsprechend mehr erwarten.

Die Extras sind komplett in HD, interessant und gut gemacht, jedoch ohne nennenswerte Höhepunkte.
Auch wenn es vorher schon bekannt war, finde ich es schade, dass der im Kino zuvor gezeigte Kurzfilm "Olaf taut auf" nicht auf der blauen Scheibe enthalten ist - so wie es in fast allen anderen vorherigen Disney/Pixar-Blockbustern der Fall war.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 18:02
Ich hab mich echt gefreut, nach langer Zeit mal wieder eine Action-Komödie mit Jackie Chan zu sehen. So kam es, dass ich "Skiptrace - Auf der Jagd nach dem Matador" günstig ergattern konnte, was zugegebenermaßen ein Blindkauf war. Hat sich der Kauf gelohnt? Oder war der Film doch eher enttäuschend?

Erwartungen hatte ich keine, da ich keine Infos gelesen geschweige denn Trailer vorher gesehen habe, von daher kann ich sagen dass der Kauf zumindest nicht sinnlos war.
Dermaßen positiv überrascht war ich allerdings auch nicht.
Es liest sich negativ, ich weiß, aber sooo schlimm ist Skiptrace nun dann doch nicht. Immerhin kann die Action-Komödie - mit Elementen aus Abenteuer und Agentenfilm - insgesamt gut unterhalten, auch wenn der Anfang etwas wirr und chaotisch wirkt, was auch auf den Schnitt zutrifft.
Nach ca. einer halben Stunde jedoch kommt die Handlung zu sich und wirkt etwas besser durchdacht und erzählt. Zu dem Zeitpunkt, wo beide Hauptdarsteller sich zusammenfinden, steigern sich Action- u. Witz und somit auch der Unterhaltswert bis zum coolen Finale (mit einer Ausnahme, dazu später).

Stichwort Hauptdarsteller: es ist einfach mal wieder toll, Jackie Chan zu sehen und hier kommt er fast zu alter Stärke (mittlerweise merkt man sein Alter etwas, was aber nicht schlimm ist) und seinem alten Witz heran.
Auch in dramatischen Szenen beweist er sein gutes schauspielerisches Talent (ja, Jackie Chan kann spätestens mit "New Police Story", dem Reboot von "Karate Kid" oder seinem neuen Film "The Foreigner" auch ernste Rollen mimen), aber auch Johnny Knoxville macht hier einen guten Job.
Die beiden zusammen zu sehen, weckt Erinnerungen an die kultigen Rush Hour-Filme, auch wenn Skiptrace hier nicht ganz mithalten kann.

Das gilt auch für die etwas seichte Handlung, denn die ist mir eigentlich bei einem Actionfilm dieser Art egal, so lange sie gut inszeniert ist.
Stellenweise ist die Inszenierung auch gut gelungen, aber, wie weiter oben schon erwähnt, ist der Anfang des Films etwas holprig. Besonders gestört hat mich aber der uninspirierte und grottenschlecht geschriebene Sinneswandel des "Hauptgegners" (wer den Film gesehen hat, der weiß wen ich meine) zum Ende des Films hin.
Mein Gott, das hätte man auch anders lösen können, so sinnfrei war es. Dass der Showdown zum Schluss opulent ausfällt, kann dies nur geringfügig schmälern.

Alles in allem ist Skiptrace trotzdem eine solide Action-Komödie, die man als Jackie Chan-Fan wohl kaum ignorieren kann. Es ist nicht Jackie Chans bester Film, oh nein, diese Ära ist längst vorbei, aber es ist auch kein schlechter Jackie Chan-Film.
Für alle anderen: einfach mal ausleihen oder auf einen günstigen Preis warten - unterhalten wird man hier, und das wollen wir doch alle irgendwo.

Und Achtung: bitte den Film bis zu den Credits zu Ende schauen, da gibt es wieder die lustigen und traditionellen Jackie Chan-Outtakes!

Das Bild ist streckenweise schön scharf, knackig und kontrastreich, aber nicht immer. Auftrumpfen kann das Bild besonders bei Landschaftsaufnahmen oder in hellen Szenen, auch die Detailfülle ist ok.

Der Ton hat die gleiche Qualität - gut, aber nicht perfekt. Auch wenn die Stimmen klar wiedergegeben werden und die Räumlichkeit echt klasse ist, so kommt es hin und wieder zu einer nicht ganz perfekten Abmischung, z. B. wenn in Actionszenen gleichzeitig Musik und Stimme eingesetzt werden. Aber das ist Meckern auf einem sehr guten Niveau.

Die Extras enttäuschen. Bis auf die Interviews gibt es sonst kaum Nennenswertes, schade eigentlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 13:38
Anna Faris als Bunny, einfach sexy und zuckersüß. Auch Emma Stone, Kat Dennings und Rumer Willis sind echt scharf. Nun gut weiter gehts

Die story bietet leichte seichte unterhaltung für zwischendurch, eine echt klasse Komödie die mann sich nebenbei reinziehn kann. Das Bild bietet eine leichte blässe, eine leichte unschärfe und irgendwie fehlt es ein wenig an helligkeit. aber alles vollkommen akzeptable. Der Sound klingt dumpf und manchmal blechernd, trotzdessen sehr vertändlich und sauber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 13:33
Einfach klasse, nicht nur für die kleinen.

Die story ist sehr schön gemacht/geschrieben. Das Bild zeigt sich hier von seiner besten seite und das zum Positiven. Aber das 3D Bild haut einen echt fast vom Hocker, hier Disney und Pixar wieder wundervolle arbeit abgeliefert. Der Sound ist verständlich und klar, jeder Speaker kommt mal dran. Und der kleine sub meldet sich auch mal ab und zu
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 13:30
Naja also definitiv kommt diese Fortzetzung nicht an seinen vorgänger heran.

Die story ist sehr eintönig, trotz ein paar lacher. Das wars dann aber auch schon, sie wirkt irgendwie schnulzenhaft. Der sound ist wie beim ersten teil. das Bild ist auch wie beim ersten teil. Also braucht man hier glaub ich nicht viel mehr darüber zu schreiben.

Wer den ersten Teil gesehn hat und ihn gut fand, kann hier ruhig die finger von lassen (meine meinung) :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 13:27
Ein klasse abschluss einer trillogie. Schade das im 3ten Teil Karoline Herfurth nicht mehr dabei war.

Die Story ist leichte seichte unterhgaltung, ein bisschen schwächer als die ersten beiden teile ist er schon aber er hat so seine vorzüge. Das Bild liefert hier einfach ein wundervolles ergebnis ab. Der sound macht auch sehr positiv bemerkbar.

Ein wirklich klasse dritter Teil
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 13:17
Ich mag die Hatchet Filme aber dieser Film ist schon der schwächste Teil der Reihe. Nach nem sehr coolem Auftakt dümpelt der Film erst mal vor sich hin. Es gibt jede Menge Fremdschämmomente und da der komplette Cast bis auf natürlich Kane Hodder auf Amateurniveau agiert, ist die erste Hälfte schon eine Qual. Erst in der zweiten Hälfte geht es ab, mit irre brutalen Kills, wenn auch ohne Gruselmomente da man den Film null ernst nehmen kann und alles oft unfreiwillig komisch ist. Da einem der Cast auch egal ist, ist man froh über jeden blutigen Kill. Highlight aber dann die Midkreditszene, die Potenzial für einen hoffentlich guten 5. Film hat.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und es gibt sehr gute Details.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 13:15
Der Film ist komplett anders als ich bei den Trailern erwartet habe, gekriegt habe ich aber einen der besten Pixarfilme überhaupt. Die Story ist total rührend erzählt, mit unglaublich vielen Gänsehautmomenten und starker Dramatik. Humor gibt es recht wenig. Aber die Charaktere sind sehr liebevoll erzählt mit guter Tiefe, so dass man ganz schnell mit denen fühlt und auch ich musste mir stellenweise die Tränen verkneifen. Die Musikeinlagen kommen sehr gut und sind wohl dosiert und kommen ebenfalls sehr gut rüber. Definitiv ein absolutes Meisterwerk, wobei weniger was für Kinder.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absoluter Referenz BD. Gute Farben, kein Filmkorn, super Details.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 30 Minuten an recht uninteressanten Making of Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 12:58
American Hustle hat einen unglaublichen Cast.Christian Bale,Bradley Cooper,Jennifer Lawrence,Amy Adams,Jeremy Renner.Einfach Wahnsinn.Da kann doch nur ein Kracher bei rumkommen oder nicht? Naja,für mich eher weniger.Der Film ist lustig und hat echt gute Dialoge,welche durch die hervorragenden Darstellerleistungen super rübergebracht werden.Die Story war für mich hingegen ein Schwachpunkt.Es ist jetzt auf keinen Fall so,dass die Story total schlecht ist,aber es fühlte sich insgesamt einfach so inbesonders an.Ich dachte während des Films einfach nur: Hier sind mindestens vier Schauspieler,welche ich super finde und welche auch echt gut spielen.Wieso feier ich den Film dann nicht voll ab? Die Story hat mich kaum interessiert.Der Film geht meiner Ansicht nach zu Lange und der ansich gute Humor konnte mich auch nicht  über die Laufzeit hinweg unterhalten.Man kann dem Film aber ruhig mal eine Chance geben.Er scheint ja insgesamt doch vielen Leuten gefallen zu haben.Ich gebe American Hustle 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 09:57
CAP UND CAPPER erzählt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Fuchs und einem Jagdhund, deren Freundschaft auf die Probe gestellt wird. Es handelt sich um einen der wenigen Filme, die ich in Kindertagen tatsächlich auf VHS besessen habe. Trotz aller Nostalgie gehört der Film allerdings nicht zu den großen Klassikern aus dem Katalog von Disney.

Die Bildqualität der Blu-ray entspricht nicht ganz den gewohnten Niveau der Disney Klassiker, gut sieht das Bild aber in jedem Fall aus. Der deutsche Ton klingt gut verständlich, ist aber sehr frontal abgemischt.

Die Ausstattung ist mit einem kleinen Feature sehr knapp.

Ich besitze CAP UND CAPPER im Rahmen des Doppelsets im Schuber. Disney Freunde werden hier auf jeden Fall gut bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 01:03
Einzigartiger Humor! Und eine Aussage steckt auch noch dahinter. Kann man immer wieder genießen. Das Bild ist klasse!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2018 um 22:53
Bei 121 Bewertungen vor mir ist vermutlich schon alles gesagt. Eine bessere Fantasy-Trilogie gab es bisher nicht und momentan scheint auch nichts vergleichbares in Planung zu sein.
Bild und Ton sind auf Referenzniveau, Extras sind unendlich viele vorhanden.
Die Box ist mehr als gelungen. Das einzige was ich noch besser gefunden hätte, wären vielleicht schwarze Amarayhüllen gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2018 um 22:33
Reggie befindet sich auch nach 37 Jahren weiterhin auf der Suche nach seinem Freund Mike und dem bösartigen Tall Man. Er scheint in mehreren Träumen gefangen zu sein, in denen er eine Falle des Bösen vermutet.

RAVAGER ist der fünfte Teil der PHANTASM Reihe und schafft es, den altbekannten Cast nach stolzen achtzehn Jahren erneut zu vereinen. An die gealterten Gesichter der Darsteller muss man sich allerdings erstmal gewöhnen. Zum ersten Mal hat Don Coscarelli jedoch nur einen Writer und Producer Credit, Regie führte der im Spielfilmfach relativ unerfahrene Regisseur David Hartman. Der Film ist mit einem geschätzten Budget von 300.000 USD die bisher günstigste Produktion der Reihe, was sich nicht nur an den zum Teil unfreiwillig komischen Effekten auf Syfy Channel Niveau - Sharknado lässt grüßen - sondern auch an der absolut unspirierten Kameraarbeit, die einfach nur Shot an Reverse-Shot reiht, sehr deutlich sieht. Der Gewaltgrad bleibt vergleichsweise niedrig, so dass die Jugendfreigabe definitiv berechtigt ist. Die besten Momente des Films sind seine Bezüge zu den vorherigen Teilen der Reihe und die Rückkehr zu bekannten Schauplätzen. Die traumartige Erzählstruktur ist etwas verwirrend, das enthaltene Endzeitszenario ist jedoch recht unterhaltsam. Das Ende war recht passabel, hat mich aber auch nicht umgehauen.

Das Blu-ray Bild hat gute bis sehr gute Qualität. Das digitale Bild zeigt eine hohe Schärfe, die stets helle Ausleuchtung könnte jedoch etwas natürlicher wirken. Zudem war ein schönes Colour Grading wohl nicht im Budget gegeben. Die digitalen Effekte und Hintergründe wirklich leider ziemlich offensichtlich. Der deutsche Ton ist gut verständlich und hat eine solide Surround Abmischung.

Die Ausstattung des Mediabooks ist gut und bietet im Gegensatz zur Keep Case Veröffentlichung eine Bonus-DVD mit einem ausführlichen Making-Of und weiteren Features.

PHANTASM V - RAVAGER ist für Fans der Reihe auf jeden Fall einen Blick wert, Unkundige der Phantasm Reihe werden mit dem Titel jedoch nur wenig anfangen können. Wenn man die Low Budget Effekte verzeihen kann, hat er mir sogar ein klein wenig besser als der vierte Teil gefallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2018 um 22:09
Al Pacino hatte in letzter Zeit keine Prachtsfilme abgeliefert, aus diesem Grund war ich erstmals skeptisch. Karl Urban gehört ja wie schon aus anderen Reviews von mir bekannt, zu meinen Lieblingsdarstellern. Brittany Snow kenne ich bisher nicht so gut, sieht allerdings sehr hübsch aus. Diese Kombination passt hier hervorragend. Eine düstere Athmosphäre ist gewährleistet sodass die Suche nach dem Serienkiller sehr gestaltet ist. Toll gespielt, mit schönen Bildern und einer super Tonabmischung. Die Extras sind mager.

Fazit: Der Altmeister, Judge Dredd und die hübsche Snow spielen super, sodass der Film gänzlich gut zu unterhalten weiss! Unbedingt anschauen! 9/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 31.03.2018 um 18:43
GANGS OF NEW YORK ist ein grandioses Historienepos von Regisseur Martin Scorcese, als Gangs über die Straßen von New York herrschten. Der Film ist ein echtes Meisterwerk und brilliert mit einer starken Geschichte, vielschichtigen und interessanten Charakteren und einer aufwändigen Ausstattung. Der Cast ist erstklassig, allen voran Daniel Day-Lewis als Bill the Butcher, der verdientermaßen den Oscar für den Besten Hauptdarsteller abgeräumt hat.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt erstklassig. Die Ausstattung ist umfangreich.

GANGS OF NEW YORK hat nach über 15 Jahren nichts von seiner Klasse eingebüsst. Das Gangsterepos ist ganz großes Kino.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2018 um 18:07
Von der Geschichte her eigentlich das alt gestrickte, aber gut funktionierende Muster von gut und böse. Erinnert mich etwas an die Superhelden Filme und an die Transformers.
Die Story ist aber spannend und auch mit viel Humor versehen.
Bild ist immer schön knackig, was auch bei Animationsfilmen relativ normal sein sollte. Das 3D Bild ist auch sehr gut mit ansprechender Tiefenwirkung.
Ton ist sehr gut abgemischt. Schöner kraftvoller Sound und auch die Dialoge sind jederzeit klar und verständlich.
Extras sind ok, nichts besonderes, aber informativ.
Schuber und auch das Coverbild mit FSK-Sticker versehen. Gefällt mir absolut nicht.
Fazit: Nicht nur für Kinder geeignet !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58EXW784 (LCD 58")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 31.03.2018 um 17:28
In Gotham sind neuerdings ziemlich unansehnliche Viecher unterwegs, die, wie Batman nach einer Weile heraus findet, auf der Suche sind nach den sogenannten Mutterboxen: 3 Würfel, die vereint unbeschreibliche Macht bedeuten. Dahinter steckt Steppenwolf, offensichtlich irgendein Außerirdischer, der eine Niederlage vor 60 Millionen Jahren (!) gegen Menschen, Aquaten und Amazonen nur schlecht verknusen kann und jetzt Rache will. Dummerweise hat ausgerechnet Superman im Kampf gegen Doomsday sein Leben gegeben und dadurch die Menschheit gerettet und fehlt jetzt schmerzlich. Batman stellt nun ein Team zusammen, um der drohenden Gefahr zu begegnen, und neben Wonder Woman stoßen The Flash und, eher widerwillig, Aquaman und Cyborg dazu. Aber cool wäre es schon, wenn Superman auch noch dabei wäre..

Nach "Man of Steel" und 2Batman v Superman – Dawn of Justice" ist es tatsächlich Zack Snyder, der den dritten Film einer eigentlich gar nicht beabsichtigten Reihe inszenierte. Auf "Justice League" hatte ich mich eigentlich ziemlich gefreut, fand ich doch bereits "BvS" und vor allem "Man of Steel" erfrischend anders und vor allem düsterer als die Masse der knallbunten Vetreter der Konkurrenz von Marvel (besonders schlimm: der letzte "Thor").
Die Darsteller in „Justice League“ sind perfekt gewählt: Henry Cavill IST Superman, Gal Gadot IST Wonder Woman, Ben Affleck setzt immer mehr ganz eigene Akzente als Batman (genial: "Welche Superkraft hast Du eigentlich?" "Ich bin reich."); und neben Ezra Miller beeindruckt Jason Momoa (besonders als er versehentlich auf Wonder Womans Lasso der Wahrheit Platz nimmt..). Nicht so wirklich findet lediglich Cyborg statt. Steppenwolf ist leider nur eine CGI-Figur ohne Emotionalität, der auch im Originalton Ciaran Hinds kaum Leben einhauchen konnte. Der Antagonist muss leider auf seine Action reduziert werden, die aber auch nur beim Überfall auf Themiscyra wirklich beeindruckt.
"Justice League" beginnt sehr stark: von der mit CGI überfrachteten Einführung von Steppenwolf mal abgesehen war der Einstieg so, wie ich es mir von Comic-Verfilmung von Zack Snyder erhoffte: ziemlich düster, mit dezenter, politischer Message (durchaus auf die heutige Migrantenpolitik anwendbar) und tollen Actionszenen, die dazu noch mit schönen SloMo-Sequenzen und ausgefallenen Kameraeinstellungen perfekt inszeniert wurde. Hier besticht besonders Wonder Womans erster Auftritt in der Bank.
Ab etwa der Hälfte driftet der Film dann leider wieder in das übliche Snyder-CGI-Getöse ab, das schnell ermüdet. Schade, die erste Hälfte des Films ließ eine Stimmung wie in "Watchmen" erhoffen, aber: Pustekuchen. Nur die erste Begegnung Kal-Els mit der Liga ist eine Augenweide.

Das Bild der Scheibe ist herausragend. Auf meiner Technik zeigte sich nicht der geringste Mangel, und im Gegensatz zum Reviewer fand ich das Bild an keiner Stelle flach: die Plastizität ist vor allem in gut ausgeleuchteten Stellen der Hammer.

Auch tonal überzeugt die Scheibe restlos. Der in Atmos vorliegende deutsche Track hat einen TrueHD-Core, der es in sich hat. Permanent ist was los auf den Surrounds und Backgrounds, alle Geräusche sind sehr gut ortbar. In den Actionszenen (und die Masse des Films besteht aus Actionszenen) kracht es hochdynamisch aus allen Richtungen, und der Bass grummelt abgrundtief und voll dazu. Toll.

Die Extras habe ich wie üblich nicht angesehen, sie scheinen aber zumindest umfangreich vorzuliegen.
Die Scheibe hat ein Wendelcover.

Mein persönliches Fazit: Allzu viel hatte ich von "Justice League" nicht erwartet, doch die erste Dreiviertelstunde stimmte mich hoffnungsvoll, vielleicht doch mal wieder eine düstere Comic-Verfilmung á la "Watchmen" zu sehen zu bekommen. Nach den ersten 45 Minuten jedoch wurde der Film zu einem jener Zack Snyder-Filme, wie man sie aus der Vergangenheit kennt (die zu Unrecht oft gescholtenen "Man of Steel" und "Sucker Punch" mal außen vor lassend): zu wenig Story, noch weniger Tiefgang, viel zu viel CGI-Action und diese auch noch zu abgespaced. Schade drum, da wäre mehr gegangen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
3
bewertet am 31.03.2018 um 14:25
Ein wirklich von Anfang bis Ende durchgehend spannender Film der mich vollkommen zufrieden gestellt hat. Gute Darstellung, passende Atmosphäre und ein gutes Thema.

Bild und Ton waren gut aber auch nicht mehr oder weniger.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2018 um 13:54
Sehr starker Film über ein sehr heikles wie wichtiges Thema. Sehr bedrückend, sehr real, klasse gespielt, dabei ohne rührseligen Pathos oder verkitschtes Heldentum. Klare Kaufempfehlung.

Bild: Scharfes Bild mit einer bewusst sehr kontrastarmen Abstimmung.

Der Ton ist gut ohne besonders auffällig zu sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2018 um 10:47
DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS ist ein grandioser Wuxia Film mit Ti Lung und David Chiang, der mit tollen Schwertkämpfen und einer guten Geschichte punktet. Die Kämpfe überzeugen und haben auch einen soliden Blutgehalt.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt, auch wenn es teilweise vielleicht etwas zu glatt wirkt.

Die deutsche Synchronfassung ist ein echtes Highlight und wirklich hochwertig. Die Surroundabmischung ist solide. Da der Titel nicht in den bundesdeutschen Kinos lief, handelt es sich hier um eine Spätsynchronisation mit bekannten Sprechern.

Die Ausstattung ist mit Bildergalerie, Trailer und einem schönen Wendecover leider etwas knapp ausgefallen.

DIE TODESPAGODE DES GELBEN TIGERS ist ein hervorragend gealterter Easter, der Genre Fans beste Unterhaltung bietet. Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2018 um 23:24
PHANTASM IV - OBLIVION ist eine solide Fortsetzung der Reihe, die ein wenig die Origins des Tall Man erforscht und weiter Reggie auf seinem Feldzug folgt. Handlungsseitig passiert eigentlich insgesamt nicht so viel und auch effekttechnisch hat diese Fortsetzung bisher am wenigsten zu bieten, auch wenn die enthaltenen Effekte ordentlich und handgemacht sind.

Die Bildqualität ist gut, bleibt aber etwas hinter den anderen Releases der Reihe zurück. Insbesondere in den dunklen Szenen macht sich ein leichtes Rauschen bemerkbar. Der deutsche Ton klingt anständig.

Die Ausstattung fällt ebenfalls knapper aus, dafür ist ein Poster und eine Limitierungsnummer vorhanden. Ich besitze Nummer 69 von 333 Exemplaren.

PHANTASM IV - OBLIVION ist definitiv nur etwas für echte Fans der Reihe, denn er hat deutlich weniger zu bieten. Der Film hatte allerdings auch ein deutlich schmaleres Budget zur Verfügung. Ich hoffe, der letzte Eintrag der Reihe bietet wieder etwas mehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2018 um 22:08
Ein neuer Pixar Film und damit muss er gekauft und sofort geschaut werden.
Ohne dass ich groß spoilern möchte, ein paar Worte zur Story. Es geht um das Leben nach dem Tod. Pixar schafft es (wie schon bei Alles steht Kopf) ein schwieriges Thema kindgerecht darzustellen: Was passiert mit einem, wenn man stirbt? Der eigentlich nicht gestorbene Miguel landet in dieser Welt, kann aber nicht direkt zurück. Er muss seinen Ur-Ur-Großvater finden. Die Story entwickelt sich dabei sehr abwechslungsreich. Zudem kommen Wendungen vor und auch sehr nette Musikszenen. Alles in allem ein schöner Film mit einem sehr tollem Ende. Ich hatte richtig Pipi in den Augen.
3D Bild ist der Wahnsinn. Die Bilder, die erzeugt werden, lassen mich sprachlos zurück. Selten habe ich ein so farbenfrohes und detailreiches Bild gesehen. Mehrfach habe ich mich gefragt, warum sich 3D nicht durchgesetzt hat. Diese tollen Bilder zeigen, wie man es machen kann.
Der Ton ist klasse. Ich bin nicht der Ton Experte und auch der FIlm ist nicht gemacht, dass es unheimlich rummst. Aber die Musik ist richtig gut und kommt gut rüber.
Disney bzw. Pixar setzen bei den Extras ja immer den Benchmark. Diesen haben sie hier wieder erreicht. Eine ganze Blu Ray voll verschiedener Extras rundet einen klasse Film mit tolter Umsetzung ab.
Ein Kauftipp!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LA7408 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 30.03.2018 um 21:00
DER STAATSFEIND NR.1 ist ein erstklassiger Actionthriller von Tony Scott und mit Will Smith und Gene Hackman aus dem Jahr 1998 hat mir vor ungefähr zwanzig Jahren bestens gefallen und auch heute ist der Streifen immer noch wahnsinnig unterhaltsam. Der Titel ist sehr gut gealtert und nichts von seiner Klasse eingebüsst.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

DER STAATSFEIND NR.1 ist essentielle 90er Jahre Action aus dem Hause Bruckheimer. Die Blu-ray kann sich sehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2018 um 18:00
Ein für diese Zeit typischer Western. Gemessen am Alter wird eine gute Bildqualität geboten. Nur vereinzelt ist das Bild unscharf. Der vorliegende 5.1 Abmischung überzeugt durch eine gute räumliche Abbildung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2018 um 17:28
Mir hat der Film sehr gut gefallen.....sogar die Rolle von Nicole Kidmann war gut besetzt. Es sollte mehr solcher Filmer mit guter Story geben.
Die Bildqualität hab ich nicht ganz als überragend eingeschätzt...da wäre noch etwas mehr drin gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXT 786
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2018 um 17:10
Story: "Probiers mal mit Gemütlichkeit", Moglis Dschungelbuch ein Klassiker aus dem Hause von Disney ist immer wieder eine Sichtung wert. Die Charaktere bezaubern durch ihren ganz besonderen Charme und die Story ist erfrischend und belebend. Klasse Film für die ganze Familie.

Bild: altersbedings einiges Bildrauschen, vorallem im Hintergrund, sonst aber sehr gut

Ton: kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, leider kommt die Sprachausgabe fast nur über die Frontspeaker

Extras: Film mit Einführung von Komponist Richard Sherman; Ich wäre gern wie du: Ein Besuch in Disney's Animal Kingdom; Alternatives Ende; Aufwachsen mit Walt Disneys wichtigsten Animatoren Den "Nine Old Men"; Klassische DVD Extras: Film mit Audiokommentar von Komponist Richard M. Sherman, Animator Andreas Deja und Bruce Reitherman, der Originalstimme von Mogli, plus Gastkommentare aus den Archiven, Backstage Disney, Der Verschollene Dschungelbewohner Rockey, das Nashorn, Disney Lexikon Ab in den Dschungel, Musik & Mehr; Amary im Pappschuber, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
ds1
bewertet am 30.03.2018 um 16:36
Was ein fantastischer Film, da hat Pixar echt wieder ein Meisterwerk rausgehauen. Am Ende hatte die ganze Family Tränen in den Augen ;)

Bild ist wie von Pixar gewohnt sehr gut, gibts nix zu bemängeln. Habe die 3D Version gesehen und die Scheibe hat eine fantastische Tiefenwirkung. Pop-outs gab es kaum welche.

Der Ton macht die Musik, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Score passt sich perfekt ein und schönen Rundumklang gibts in den Action Szenen dazu.

Alles in allem ein Must-have Film. Höchstnote!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2018 um 16:11
Story (4)
Hollywood-Ikone Shirley MacLaine verkörpert die eigensinnige und mit böser Zunge agierende Hauptfigur grossartig. Leider verfliegt der anfängliche Drive mit fortschreitender Handlung. Dies ist allerdings nicht primär Shirley MacLaine zuzuschreiben, sondern vielmehr dem immer flacher werdenden Drehbuch. Die Figuren leiden unter dieser Oberflächlichkeit und dadurch entsteht keine psychologische Tiefe oder Fassbarkeit. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die beiden Hauptdarstellerinnen nicht ideal harmonieren. Es war für Amanda Seyfried wohl auch äusserst schwer, neben der unglaublichen Präsenz MacLaines zu bestehen.
Trotz der beschriebenen Mängel, haben wir es hier mit einem kurzweiligen und recht unterhaltsamen Film zu tun, der stellenweise sehr humorvoll und tiefgründig wird. Vielleicht wäre es einer Regisseurin gelungen, diverse Klischee-Klippen etwas gekonnter zu umschiffen und der ungleichen Frauenbeziehung mehr Glaubhaftigkeit zu verleihen - aber das ist Spekulation…

Fazit: Alleine der wunderbaren Spielfreude Shirley MacLaines wegen, sollte man sich diesen Streifen ansehen - alles andere erscheint daneben zweitrangig…

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 – Neues CinemaScope-Format) vor.
Der digital gedrehte Streifen besticht durch ein messerscharfes Bild, das auch bei Totalen absolut zu überzeugen weiss. Die Kontraste sind, auch in dunklen Szenen, hervorragend ausgefallen, und der Schwarzwert ist so, wie er sein muss. Nur ganz selten ist leichtes Bildrauschen auszumachen, das aber zu keiner Zeit störend wirkt. Eine referenzwürdige Bildumsetzung!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Wir haben es hier mit einem reinen Dialogfilm zu tun, der nur ganz selten Ansprüche an Dynamik und Surroundton stellt. Die Surroundlautsprecher kommen vor allem beim hervorragenden Soundtrack gut zur Geltung, und auch die Dynamik kann dann richtig überzeugen. Die Tonbalance ist ausgewogen und stimmig, die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.

Extras (2)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt leider KEIN WendeCover!

Fazit: Eine wunderbare Shirley MacLaine hat diesem Streifen ihren unverwechselbaren Stempel aufgedrückt und macht aus einem etwas einfach gestrickten Stoff einen sehenswerten Unterhaltungsfilm.
Die technische Umsetzung der Blu-ray weiss zu überzeugen. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen