Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.04.2020 um 14:03
Die Atmosphäre ist gelungen düster und beunruhigend, der richtige Rahmen für eine Reihe starker, packender SF-Action-Szenen, bei denen auch der Score wohlgesetzt ist. Fazit: Toller Endzeitfilm a la Mad Max.

Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben, die Schwarzwerte sind perfekt, Schärfe und Brillanz sind so, wie man sich das vorstellt.

Der Ton ist super geworden, es kracht und explodiert in allen Boxen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2020 um 18:10
Tochter ist optisch Anfang 50 und Mutter um die 40?! Der Opa wird von einem jungem Mann gespielt, dem die Haare+Augenbrauen+Bart mit grauem Puder behandelt wurden, aber versehentlich auch das Gesicht, was mehr als kacke aussieht.
B-Movie hin oder her aber es ist keine Ausrede, dass man die Rollen dem Alter entsprechend nicht besetzt hat.
Die Zahnfee trägt eine Halloween-Maske und drescht die Zähne mit einem einfachen Hammer raus?!?
Ton ist furchtbar. Man ist gezwungen so laut wie möglich aufzudrehen um die genuschelte Synchro zu verstehen. Dann wiederum wird die Musik und Hintergrundgeräusche so laut dass die Boxen fast explodieren.
Die Story & Dialoge sind lahm.
Die Darsteller sind ok für No-budget.
Einzig das Cover ist nett anzusehen, nur hat es mit der Zahnfee im Film nichts gemeinsam.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2020 um 15:10
Nicht mehr ganz so gut wie seine Vorgänger aber durch die sensationellen Actionszenen ist der Film gelungen, die Spannung bleibt auch. Es ist zwar nichts Neues aber der Film macht Spaß.

Das Bild geht in Ordnung, könnte streckenweise aber mehr Schärfe vertragen wie ich finde. Der Ton gleicht die Schwächen des Bildes aber gut aus und macht gewaltig Krach.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2020 um 13:02
Eine der besten Filme die ich in letzer Zeit gesehen habe... oscarreife Darstellung vom Hauptdarsteller, großartige Story mit überraschenden Wendungen die vom Anfang bis Ende fesselt , hammergeile Kammeraführung (teils Egoshooter-Perspektive)die mich an Filme wie "Hardcore" oder "Hotel Inferno" erinnert, die brutalen Actionszenen könnte ich immer wieder anschauen ... I love it!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2020 um 06:58
Immer wenn ich denke; "Okay, das wars jetzt.", entdecke ich irgendwann doch noch einen neuen Film im Horror-Sub-Genre der mir gut gefällt. :)

Christopher Smith's "Severance" ist eine europäische Independent-Produktion genau nach meinem Geschmack! Der Film kostete 12 Millionen Dollar; in den US-amerikanischen Kinos war er ein Flop, und selbst in England spielte er mickrige 137,221 Dollar ein. "Severance" erfindet das Rad nicht neu; bietet allerdings eine ziemlich originelle und wirksame Mischung aus Elementen wie Thriller, Splatter, und Humor. Der schwarze englische Humor des Films ist stets dezent und ironisch; und gewinnt nie die Überhand. Der Film ist kurzweilig unterhaltsam, ein gelungener Splatter-Thriller mit ordentliche Härte. Story 7/10.

Das Mediabook ist sehr schick, das trashige Coverbild ist der Hammer! :) Das 24 seitige Booklet bietet einen informativen Filmtext von Antje Wessels. Das Bild bewegt sich im mittleren Bereich, wirkt die meiste Zeit blass, der Sound ist räumlich und kraftvoll genug. Extras gibt es jede Menge. Eine schöne Veröffentlichung für eine B-Movie Perle.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 20.04.2020 um 03:33
Unfassbar, wie Koch Media hier das Bild durch digitales Nachschärfen versaut hat. Deliverance hatte es ja schon in den Kommentaren geschrieben. Stehende Rauschmuster und heftige Bildartefakte, unnatürlicher geht es kaum. Die NL BD ist jederzeit vorzuziehen. Aber letztlich bräuchte der Film mal einen neuen Transfer (hoffentlich von Sony selbst), da ist noch viel Spielraum nach oben. Ton ist OK, kann man mit leben.

Bild 2,75
Ton 3,5
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 17:52
Gute Fortsetzung der Staffel die leider mit einem Cliffhanger endet und wegen schlechter Einschaltquoten nicht Fortgesetzt wurde.

Wie bereits in Staffel 1 ist das Bild gut aber Ton nur mittelmäßig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 17:50
Mit Sicherheit kein Meisterwerk, handwerklich einigermaßen gut gemachte Action kombiniert mit einer 0815 Handlung.
Die Blu-Ray bietet nur wenige Extras, einige Interviews + ein paar kürzere Featurettes, alles in allem nichts Besonderes. Bild- und Tonqualität sind ganz gut
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 17:42
Nette Fortführung der beiden Cameron-Klassiker, die hauptsächlich mit seiner Action und seiner Kontinuität nach punktet, aber in Sachen Zusammenhang und Dialoge noch ein wenig Feinschliff benötigt.

Das Bild ist gut, während der Ton leider nur in Deutsch Stereo vorliegt und etwas zu laut und hallend eingestellt ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 17:28
Ein solider Actionstreifen mit Jean-Claude.

Story bietet leichte seichte Unterhaltung. Das Bild geht in Ordnung, viele scenen sehr dunkel. Der Ton kommt ein wenig dumpf rüber, trotzdem noch verständlich
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Yamaha BD-S681
Darstellung:
Panasonic TX-55FXW584
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 16:10
Der Disney Zeichentrickklassiker schlechtin. Eine zeitlose Geschichte, unzählige Male neuverfilmt. Man kann zum Thema stehen wie man will, aber die Disney Adaption ist ein Klassiker der Filmgeschichte, denn es revolutionierte bzw. definierte den Zeichentrickfilm. Wenn man bedenkt das der Film schon 1937 erschienen ist, sieht der Film immer noch verdammt gut aus und funktioniert mit seiner Geschichte immer noch wie eh und je.

---

Bild: Der Film ist fast 80 Jahre alt, dafür sieht er einfach sensationell gut aus. Klasse remastered von Disney.

Ton: Der etwas altbackene Gesang ist heute natürlich etwas altbacken, aber die Mischung ist trotzdem immer noch überzeugend, kein Vergleich zu Filmen die man sonst aus der Zeit so kennt.

Extras: Umfangreiche Extras runden die BluRay, dazu auch ein paar lustige Quiz-Spiele mit dem Magischen Zauberspiegel... rundes Paket. Erstauflage mit tollen Pappschuber.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 16:03
101 Dalmatiner ist ein gut gemachter Disney Klassiker, der bekanntlich auch schon erfolgreich verfilmt wurde. Die Zeichentrickvorlage setzt zur Abwechslung mal nicht auf Prinzessinen und Hexen... obwohl, die Gegenspielern Cruella de Vil quasi auch nichts Anderes ist. Dafür stehen hier zur Abwechslung mal tierische Vierbeiner im Vordergrund und das seinerzeit moderne Gegenwartsetting ist auch eine angenehme Abwechslung... ein immer noch unterhaltsamer Zeichentrickfilm, bei dem mich eigentlich nur der etwas seltsame Zeichentrickstil stört. 4/5

---

Bild: Das Bild der BluRay ist gut remastered, erreicht aber nicht die Qualität anderer Disney Zeichentrickklassiker.

Ton: Auch die deutsche Synchronisation ist altersbedingt in Ordnung, wenn auch keine Sensation.

Extras: wie bei allen Disney Titeln wartet auch diese BluRay mit einer Vielzahl an Extras auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 14:20
THE PLACE BEYOND THE PINES ist ein großartiger Film in drei Akten. Tolle Geschichte, exzellente Darsteller, was will man mehr?

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton ist sehr überzeugen. Die Ausstattung ist ok.

Ich habe mir THE PLACE BEYOND THE PINES nach einer Erstsichtung auf Prime auf Blu-ray gekauft und meine Entscheidung nicht bereut. Großes Kino.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 13:47
Der amerikanische Thriller BLACK ROCK ist eine Independent Produktion von Submarine Entertainment, einer Gesellschaft, die trotz vergleichsweisen kleinen Budgets interessante Produktionen wie DAS MÄDCHEN VON TANNER HILL (2009), SEARCHING FOR SUGAR MAN (2012), oder CREEP (2014) auf die Beine gestellt hat. Auch Aseltons BLACK ROCK klingt nach einem ersten Blick auf den Covertext und die Besetzungsliste nach vielversprechender Unterhaltung, doch das Werk entpuppt sich als echter Rohrkrepierer. Dabei hatte Aselton als Co-Autorin, Regisseurin und auch Hauptdarsteller alle Fäden in der Hand, jedoch schafft sie es nicht ihren Figuren soviel Konturen zu verleihen, dass man mit den gejagten Frauen mitfiebert. Vielmehr verbreitet das Dialog lastige Geschwafel der Frauen gähnende Langeweile, wobei das törichte Verhalten der Frauen eigentlich nur auf ein Ende schließen lässt, wenn nicht die kriegserfahrenen Ex-Soldaten noch dämlicher wären. Wenn jedoch ein Film mit nur 83 Minuten Laufzeit immer noch gravierende Längen aufweist, dann bereitet ein an sich schöner TV-Abend wenig Vergnügen. Dennoch fand ich eine Spurensuche nach den Gründen von Aseltons Scheitern als lohnend und interessant.

Wie viele andere Kollegen fand Katie Aselton ihren Einstieg ins Film Business durch eine Gastrolle in einer TV-Serie. Bei der Serie UNDRESSED - Wer mit wem? (1999 - 2002) gelang es Aselton eine kleine Rolle zu ergattern. Danach jedoch lag Aseltons Karriere über Jahre hinweg brach, ehe sie in 2004 die Brüder Jay und Mark Dupless traf, zwei Filmenthusiasten, die mit ihrer eigenen Produktionsgesellschaft Duplass Brothers Productions Filme und Kurzfilme mit kleinsten Budgets drehten. Aselton übernahm in dem Kurzfilm SCRAPPLE neben Mark Duplass den weiblichen Part und verstand sich mit diesem so prächtig, dass sie in der Folgezeit nicht nur in weiteren Duplass Produktionen mitwirkte, sondern auch fortan für Mark die Hauptrolle in seinem Leben übernahm. Am 26.08.2006 heirateten die beiden und bekamen 2007 und 2012 mit Molly und Ora zwei Töchter. Durch ihre Arbeit bei Duplass Brothers Productions bekam Aselton tiefe Einblicke in alle Aspekte des Filmgeschäfts und schrieb mit THE FREEBIE (2010) schließlich ihr erstes Drehbuch, welches sie auch selbst inszenierte. Mit einem Einspielergebnis von ca. 20 TUSD war der Erfolg jedoch sehr überschaubar. Für ihr zweites Drehbuch, das vom verzweifelten Kampf dreier Frauen auf einer kleinen, einsamen Insel handeln sollte bekam Katie Unterstützung durch ihren Mann Mark.

Abby (Katie Aselton), Lou (Lake Bell) und Sarah (Kate Bosworth) waren einst eng befreundet, doch durch einen Vertrauensbruch zerbrach diese Freundschaft. Jahre später versucht Sarah die ehemalige Freundschaft wieder zu beleben und lädt ohne Wissen der jeweils anderen die beiden Frauen für ein gemeinsames Wochenende auf die kleine abgelegene Insel Black Rock ein, wo sie als Jugendliche einst eine schöne gemeinsame Zeit hatten. Durch einen Trick getäuscht lassen sich die beiden Frauen schließlich widerwillig auf den Trip ein, doch die alten Wunden brechen bald wieder auf und lassen die Zeit zur Qual werden. Jedoch steht den Frauen schlimmeres bevor, als sie auf der Insel überraschend auf drei ehemalige Soldaten treffen, die hier zusammen jagen wollen. Am abendlichen Lagerfeuer ist die Stimmung anfangs noch normal, aber im Überschwang der Gefühle verstärkt durch Alkoholgenuss gibt Abby einem der Männer sehr eindeutige Signale, bekommt jedoch in letzter Sekunde kalte Füße. Aber der Stopp kommt zu spät für den angestachelten Soldaten und nur ein tödlicher Stein-Schlag kann diesen noch stoppen. Seine beiden Freunde Derek (Jay Paulson) und Alex (Anselm Richardson) wollen dessen Tod jedoch nicht ungesühnt hinnehmen und blasen zur Jagd auf die Frauen. Mit der Eskalation der Situation völlig überfordert wehren die Frauen sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln und schon bald fliest weiteres Blut auf der sonst so friedlichen Insel.

Auffallend bei der Inszenierung ist das Bemühen einer realistischen Darstellung. So wird das Töten nicht als heldenhafte Tat dargestellt, sondern als brutaler und grausamer Tötungsakt. In der realistischen Darstellung liegt aber auch die große Schwäche dieses Werks, denn der Zuschauer wird unfreiwillig Zuhörer eines teils geistlosen Geplappers der drei Protagonistinnen, die anstelle Ruhe zu bewahren panisch vor Angst werden und dafür mit allen Konsequenzen für ihr törichtes Verhalten bestraft werden. Auslöser für die Spirale der Gewalt ist das unfassbar dumme Verhalten einer Frau, die scheinbar zu allem bereit nur das eine möchte und dann plötzlich so gar nicht mehr möchte. Auch im weiteren Verlauf der Geschichte reagiert man als Zuschauer nahezu fassungslos, wenn eine an sich alternativlose Aktion durch die Bedenkenlosigkeit einer der Frauen sabotiert wird. Bei soviel naivem Verhalten sollte es für ausgebildete Soldaten eigentlich ein Leichtes sein das mörderische Vorhaben zu realisieren, doch die kriegserfahrenen Männer verhalten sich wie kleine Schulkinder beim Versteck spielen mit kleinen Mädchen. Unglaubwürdiger geht’s nicht mehr.

Mit Lake Bell (Surface, TV-Serie 2006; Little Murder - Spur aus dem Jenseits, 2011), Kate Bosworth (Blue Crush, 2002; Superman Returns, 2006; Straw Dogs - Wer Gewalt sät, 2011) und Jay Paulson (der unvergessliche Physical Phil aus der viel zu früh abgesetzten TV-Serie October Road, 2007/2008) ist dieser Independent Film ausgesprochen gut besetzt und besitzt einen gewissen Reiz, doch auch diese bekannten Darsteller konnten nicht verhindern, dass BLACK ROCK an den Kinokassen weltweit nicht einmal 200,000 USD einspielte und somit zum Kassenflop wurde. Katie Aselton arbeitet seitdem immer wieder als Schauspielerin für Kino und TV, doch seit BLACK ROCK gibt es keine bekannten Tätigkeiten mehr als Drehbuchautorin oder gar Regisseurin.

Die Blu-Ray Veröffentlichung durch Lighthouse zeichnet sich durch ein sehr gutes Bild aus. Mit einer Laufzeit von 83 Minuten ist der Film ungekürzt. Das angegebene Bild Format 16:9 entspricht dem Original Format 1,85:1. Als Sprach Option gibt es nur Deutsch im Tonformat DTS-HD Master Audio 5.1. optional gibt es nur englische Untertitel. Einziges Extra dieser Veröffentlichung ist ein Wendecover ohne das FSK-Logo auf der Rückseite. Schade eigentlich, denn gerade bei einer solchen Produktion wäre ein Interview mit Katie Aselton über ihre Gedanken zu diesem Film interessant gewesen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 13:46
Ich konnte mit Rennsport noch nie was anfangen.Bei den Hauptdarstellern wurde ich aber direkt hellhörig.
Christian Bale und Matt Damon unter der Regie von James Mangold.Das kann nur gut werden,dachte ich mir.Und so war es am Ende auch.
In sehr kurzweiligen zweieinhalb Stunden erzählt der Film die wahre Geschichte von dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans im Jahr 1966,wie der Titel schon sagt. Rennfahrer Ken Miles und Konstrukteur Carroll Shelby arbeiten zusammen,um mit einem überarbeiteten Ford GT40 das Rennen anzutreten und gegen Ferraris Autos zu gewinnen.
Die Leistungen von Bale und Damon sind wie gewohnt sehr gut und es war sehr schön,die beiden in einem Film zu sehen.In Nebenrollen sieht man abgesehen von dem großartigen Jon Bernthal nur wenige bekannte Gesichter.Das hat der Film aber auch nicht nötig.Schießlich hat er schon zwei absolute A-Lister im Repertoire und die Prämisse ist auch abgesehen von den Darstellern schon interessant genug,um den Zuschauer bis zu den Credits vor dem Fernseher zu bannen.Hinzu kommt noch die Kameraarbeit von Phedon Papamichael,welche sowohl tolle Shots während der Rennszenen wie auch beeindruckende Wide Shots in den ruhigen Momenten liefert.Die Bilder gepaart mit dem oscarprämiertem Editing sorgt alleine visuell für ein mehr als sehenswertes Filmerlebnis.Ebenfalls zu Recht mit dem Oscar wurde das Sound Editing ausgezeichnet,welches selbstverständlich in den Rennszenen absolut brillieren kann.
Für mich ist Ford v. Ferrari oder auch Le Mans 66 einer der besten FeelGood-Filme der letzten Jahre.
Einen halben Stern muss ich im Vergleich zum Kinobesuch dennoch abziehen.Das gewisse Etwas für eine höhere Wertung hat mir im Hinblick auf die Story dann doch irgendwie gefehlt.
Trotzdem muss abschließend nochmal erwähnt werden,dass der Film ein Paradebeispiel dafür ist,dass gut erzählte und handwerklich gut gemachte Filme mit erst nicht interessant wirkenden Grundhandlungen einem am Ende doch gut gefallen können.Ich gebe Le Mans 66 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
1
bewertet am 19.04.2020 um 13:35
Film:
- Guter Klassiker mit guter Handlung
- Top-Besetzung mit Kurt Russell, William Baldwin, Robert DeNiro
- Donald Southerland spielt den Psycho-Berater hervorragend (erinnert irgendwie an Hannibal Lecter in "Das Schweigen der Lämmer")

Bild:
- hat mich umgehauen
- die Auflage in 4K hat sich wirklich gelohnt...das Feuer kommt so realistisch wie noch nie zur Geltung!
- wie schon andere vor mir anmerkten, hat das Bild keine Referenzqualität, ich habe jedoch noch keinen so alten Schinken in einer so guten Bildqualität gesehen- TOP!

Ton:
- ist o.k. aber kein highlight

Extras:
- habe ich noch nicht gesehen....

Fazit:
- Kauf nicht bereut und Film sehr genossen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD - 424
Darstellung:
Samsung 65 GQ 80R - QLED
gefällt mir
0
bewertet am 19.04.2020 um 00:58
Was für ein blöder Film !!
Ein düsteres, langweiliges Drama . Und Bruce Willis mal wieder nur in einer Nebenrolle ! Ich werde ab jetzt Filme dieses Regisseurs boykottieren. So ein kopflastiger Mist !
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2020 um 23:28
Ready Or Not ist mal ein Horror-Thriller der ganz anderen Art. Es ist mehr oder minder ein Kammerspiel zwischen der Braut Grace und der Familie des frisch angeheirateten Mannes. Es geht darum, dass in der selben Nacht der Hochzeit ein kleines Spiel gespielt wird, dass auf einer Familientradition beruht. Das eigentliche Spiel wird durch ein Zufallsverfahren gewählt und kann entweder zu ihrem Gunsten ausfallen oder auch nicht. Eben letzteres ist der Fall und so beginnt das Katz- und Mausspiel. Mir hat der Film ziemlich gut gefallen. Der ist durchgehend spannend inszeniert. Vor allem in diesem Setting mit diesem alt eingerichteten Haus kommt viel Atmosphäre auf. Sehr überraschend ist der schwarze Humor womit ich persönlich überhaupt nicht gerechnet habe, aber eine positive Abwechslung ist und nicht fehl am Platze wirkt. Richtig gut. Das Schauspiel reicht wie erwartet von schlecht bis gut. Die einen overacten ganz schön und ne handvoll geben ne anständige Performance ab. Lediglich das Ende kann womöglich ein Dealbreaker für den einen oder anderen sein.

Die Bildquali ist grundsätzlich gut aber nicht frei von Fehlern. Auf der einen Seite an vielen Stellen schön gefilmt. Vor allem die Hochzeitsszene am Anfang, die tagsüber spielt, zeigt sich das Bild von der besten Seite mit einer exzellenten Farbwiedergabe und einem hohen Grad an Schärfe und Details. Sobald der Film dann in die Nachtszenen übergeht, machen sich einige Probleme bemerkbar. Mir sind ein paar mal flüchtige Ghosting Artefakte aufgefallen und der Schwarzwert hätte satter sein können. Der Sound ist super. Im O-Ton kriegt man einen toll abgemischten Soundmix.

Die Extras sind überschaubar aber sehenswert. Nebst dem Audiokommentar, einem Gag Reel, einem Trailer und einer Bildergalerie, gibt es ein dreivertiel-stündiges Making-Of, das sehenswert ist. Auch positiv anzumerken ist das Wendecover mit einem alternativen Artwork, was meiner Meinung nach besser ist als das Standard-Motiv. Kann man ruhig öfter bei Keep Case-VÖ's machen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2020 um 20:14
Bad Boys 1+2 in einem sehr schönen 4K Steelbook, perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität :-)

Für mich zählt Bad Boys zu einer der besten Verfilmungen in diesen Filmgenre. Die Stimmung ist einfach klasse und sind besetzt mit tollen Schauspielern - ich denke, sowas macht einen wirklich guten Film aus! Und hierbei ist es wirklich egal, ob man ein Fan ist oder nicht.

Dieses 4K Steelbook mit seinen exklusiven Inhalten ist ein absoluter Pflichtkauf für alle BAD Boys + UHD Fans. Dieses Steelbook beinhaltet 4 Blu-rays (2mal 4K UHD + 2mal Blu-ray).

Das Bild beider UHDs bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Aber auch das Filmkorn ist stärker zu sehen (stört mich persönlich nicht), ähnlich wie bei Blade Runner! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Die Filme bieten einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.

Fazit: Man hat beide Filme in richtig guter 4K-HD-Qualität in einem sehr schönen Steelbook (ohne festen FSK Aufkleber) beisammen und daher sag ich euch, wer die Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2020 um 17:22
Die CIA-Elite-Einheit "Overwatch" befindet sich nach einem verhunzten Auftrag in einem russischen Safe House in den Vereinigten Staaten nun in Südostasien, als ein dort lokaler Polizist geheime Daten zu den Standorten des gestohlenen Cäsiums gegen Asyl in den USA anbietet. James Silva und sein Team sollen ihn die 22 Meilen von der US Botschaft zum Flughafen bringen. Doch die lokale Regierung scheint selbst ein starkes Interesse an den Polizisten zu haben und so wird ein Kleinkrieg in den Straßen der Stadt entfesselt.

Enttäuschung wäre hier wohl das Wort, das mir als erstes einfallen würde. 95 Minuten hetzen wir von einer verwackelten Schießerei/Kampf-Einstellung in die nächste. Eine Story gibt es kaum, eher einen roten Faden, der die unglaubwürdigen Charaktere durch die Indocarr-Metropole scheucht. Spannung sucht man vergeblich, dafür gibt es einen Haufen klischeehafte Sprüche. Zumindest die Kämpfe scheinen gut choreographiert... "scheinen", weil man dank der Wackelkamera und schnellen Schnitttechnik irgendwie die Hälfte verpasst.

Dem Bild kann man keine großen Mankos entgegenhalten. Lediglich in den schnellen Bewegungen kommt es zu Unschärfen.

Der Ton dagegen ist wirklich sehr, sehr leise. Dazu wurde die Synchronisation auch noch zu leise unter der Effekt- und Musikspur gemischt. Dies lässt sich zwar durch das Hochregeln der Lautstärke an der Soundanlage umgehen, jedoch erfreut es weder die Nachbarn noch die eigenen Ohren, wenn dann die Schießereien oder Explosionen losgehen. Diese Tatsache zieht die ansonsten sehr räumliche und gute Tonspur stark herunter (nach kurzem Test kann angemerkt werden, dass es sich mit der englischen Tonspur genauso verhält).

Das Bonusmaterial ist kaum der Rede wert und schwankt irgendwo zwischen 1 und 2 Punkte. Die Interviews (Englisch ohne UT) sind recht banal und umfassen die üblichen Fragen zur eigenen Rolle und den Kollegen. Die Mini-Features (deutsches Voiceover) rühren eher die Werbetrommel, als das etwas an Informatives rüberkäme. Ansonsten findet man nur noch einige Trailer. Wie inzwischen bei Universum Film üblich, leider ohne Wendecover.

Geboten wird Action, inhaltslose Schießereien und paar nette Kampfeinlagen. Für einen Männerabend eventuell noch sehbar. Wer auch eine nette Geschichte zur Action will, sollte die Finger von der 22. Meile lassen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2020 um 13:45
Auch wenn die Action in diesem "letzten" Teil der Rambo-Saga etwas
reduziert wurde, macht er dennoch Spaß.
Dafür sorgen das sensationelle Bild und der wuchtige Sound dieses UHD Releases,
so das man im letzten Drittel nicht nur was für die Augen, sondern auch etwas
auf die Ohren bekommt...
Guter Film, geile Scheibe, Kaufempfehlung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2020 um 11:29
Leider hatte ich diesen Film viel besser in Erinnerung als er nun auf mich wirkt. Vor allem die Tatsache, dass Delta Force 2 praktisch ungekürzt nie wo lief und sehr schwer zu bekommen war - in Anbetracht der Gewalt im Film heute eher lächerlich. Action gibt es praktisch erst richtig im letzten Drittel dann aber kracht und rummst es gewaltig. Norris ist hier der absolute Super Hero :) Bei den Dreharbeiten starben ein paar Stuntmänner - soweit ich weiß bei einem Hubschrauberabsturz. Ein Cannon Film der 90er, gut aber nicht mehr und nicht weniger.

BILD: Leider ist das Bild eher mau, Durchschnitt, etwas unter BD Niveau.
TON: Kein Surround, keine Dynamik.

FAZIT: Gute alte Zeit, Norris gibt Gas wenn erst auch am Ende des Films. (BTW: sein Stunt Double ist oft zu erkennen). In Summe ein typischer Cannon Film, viel Zeitlupe, gute Darsteller. Und endlich auf BD, uncut. Bild ist leider nicht so gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2020 um 11:14
Sehr guter old school Grusel Film! Hat mich sehr positiv überrascht und ich hoffe es kommen weitere Fortsetzungen, denn das Potenzial dafür ist defintiv vorhanden. Wer auf Geister- oder Blutvergießen Film hofft, der wird enttäuscht. Wie schon der Regisseur im Making of sagt, die Amblin Filme der 80er Jahre waren Referenz für ihn, das sagt schon alles aus!

Bild und Ton sind Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
1
bewertet am 18.04.2020 um 11:11
Haus der Vergessenen hat anno 2020 nicht mehr die gleiche Intensität wie 1991. Das muss man sich klar vor Augen führen, die Story bzw. was dahinter ist, wird recht schnell offenbart (was ich ein wenig schade finde) und so schwenkt man zwischen Horror, Thriller, Comedy und Drama hin und her. Aber der Film unterhält und das böswillige Ehepaar macht einfach Spaß. :)

BILD: Irgendwo zwischen 3 und 4, auf jeden Fall wurde hier gute Arbeit geleistet.

TON: Geht in Ordnung, aber natürlich Altersmäßig eine Offenbarung.

FAZIT: Ich würde keine 25-30 Euro ausgeben, konnte das Mediabook bei Amazon um ca. 10 Euro ergatten, und das ist es auch Wert. Der Film haut keinem mehr um, unterhält aber gut und zugegeben, er hat was. Uncut, gute Bild und Tonqualität. Das Mediabook ist sehr schön.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
1
bewertet am 18.04.2020 um 06:15
Auch die Sechste Staffel ist wieder Richtig Gut mit Super Action Klasse Bild aber der Ton leider nur DD 5.1 Schade da könnte man mehr machen bei solch einer Serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2020 um 00:48
Kids ist kurz zusammengefasst ein kontroverser Film über wilde rücksichtlose Jugendliche und Sex. Vom letzteren kriegt man hier auch sehr viel zu hören und etwas mehr zu sehen als man eigentlich erwartet. Die zentralen Hauptcharaktere sind Telly und Jenny. Von den beiden geht die einzige Handlung im Film aus und selbst die ist zum größten Teil der Laufzeit auch eher so nebensächlich. Jenny wurde von Telly entjungfert. Jenny wird positiv auf Aids getestet und in dem Film folgt man ihr auf der Suche nach Telly, der aber wiederum von einem Sex-Akt zum anderen springt. Genau da liegt die Stärke des Films. 99% dieser Teens besteht aus richtigen Unsympathen und Drecksäcken. In Verbindung mit dem dokumentarischen Filmstil erzielt der Streifen den angestrebten Realismus. Man soll kein Mitgefühl für irgendeinen Charakter entwickeln. Ich bin mir sicher die einzige Intention des Regisseurs war es einfach dieses Szenario so schonungslos ehrlich und echt wie möglich aufzuzeigen.

Das Bild der Blu-Ray ist guter Durchschnitt. Schärfe ist im guten Bereich angesiedelt. Detailgrad ist eher mäßig. Die Farben sind wechselhaft - mal kalt gehalten und mal wärmer. Im ersten Akt gibt es die eine oder andere Bildverunreinigung oder Schmutzpartikel. Für das Alter, das Produktionsbudget und diese Art von Film geht das Bild aber klar. Der englische Ton ist ebenso guter Durchschnitt. Die Dialoge wurden On Location aufgenommen. Was bedeutet, man erhält zwar eine recht räumliche und realistische Soundkulisse. Nachteil dessen ist, dass die Dialoge manchmal dumpf klingen oder untergehen. Der Soundtrack bringt immerhin noch etwas dynamik und Bass rein.

Extras sind nicht der Rede wert. Außer Trailern und einer Programmvorschau gibt es nichts an Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2020 um 23:31
Vor dem TEXAS CHAINSAW MASSACRE hat sich bereits DERANGED mit dem Nekrophilen und Serienmörder Ed Gein auseinandergesetzt. Dabei folgt dieser Film deutlich näher den wahren Begebenheiten, ist dabei gut gemacht und sehenswert. Bei den Ekeleffekten wird das kleine Budget natürlich sichtbar, dennoch funktionieren sie.

Bild und Ton sind wirklich gut, vor allem wenn man das Alter des Films berücksichtigt.

Das Mediabook ist gewohnt hochwertig und kommt mit einem umfangreichen Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt.

DERANGED ist eine echte Empfehlung für Fans von Serienkillerstoffen. Der 70er Jahre Charme ist ein weiterer Vorzug des Films.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2020 um 20:54
im Großen und Ganzen ein optisch gelungenes Sandalenepos von Wolfgang Petersen, auch wenn der Film natürlich nur vage an Homers Vorlage erinnern wird. Der Streifen ist zwar mit 3,5h kein Film für Zwischendurch, hat aber trotzdem recht wenig Leerlauf. Wo man hätte sparen können, wäre die zu Grunde liegende Liebesgeschichte.. allerdings liegt das teils auch an den Leistungen der Schauspieler, vor allem Diane Kruger ist völlig fehlbesetzt bzw. überfordert, Orlando Bloom ist mir auch zu soft. Petersen fehlt auch ein Händchen für Dramaturgie, so ist der Film zwar visuell eindrucksvoll, aber nur selten mitreißend. Dafür hat der Film aber auch eine Vielzahl gelungener Szenen, insb. bei den spektakulären Kampfszenen während der Belagerung Trojas, insb. dann wenn Brad Pitt als Achilles in Erscheinung tritt. Da Achilles auch in der antiken Überlieferung als Schönling dargestellt wird, finde ich Pitt auf die Rolle gut besetzt... mit Eric Bana hat er obendrein einen Gegenspieler auf Augenhöhe. Der Film macht durchaus noch Spaß, wenn man ihn als reines Unterhaltungskino betrachtet... leider wäre aber deutlich mehr möglich gewesen. 3,5/5

---
Bild: An der Bildqualität gibt es nichts zu beanstanden.Sehr gute Schärfe und kräftige Farben. 5/5

Ton: Auch Akustisch tolles Spektakel, tolle Soundeffekte. 4,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2020 um 20:23
Insgesamt ehr enttäuschender Film. Die Story ist sehr platt und ist oft ohne jede Erklärung. Es ist halt so....! Da wurde sehr viel Potential verschenkt. Die Martial Arts Szenen sind die einzigen Höhepunkte im Film. Viele kleine Details kommen mir geklaut vor, z.B. fast am Schluß des Filmes als Agent Silva mit dem Finger schießt und die Drohnen-Rakete einschlägt. Mir fällt nur nicht mehr ein aus welchem Film das ursprünglich stammt. Das Ende ist auch zu offen, sterben alle im Flugzeug, überlebt jemand, warum wurde Noor zum Triple-Agent, und vieles mehr das mich stört. Schade um die verspielten Chancen auf einen Top-Film.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung Samsung Q60R
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2020 um 13:38
(The) Terminator ist auch heute - über 35 Jahre später - immer noch ein Meilenstein des Actionkinos, wenngleich Cameron damals ursprünglich dem 80er Jahre Slasher-Horrortrend folgend einen seelenlosen Killerstreifen produzieren wollte, dabei aber mit dem Terminator einer der ikonistischen Filmfiguren aller Zeiten schuf und das Actionkino neu belebte. Gerade das Phasing - also der andauernde anhaltende Spannungsbogen war für seine Zeit revolutionär und fesselt noch heute. Zeithistorische Rezensionen sprachen von einem der wohl beeindruckensten und spannensten Filme aller Zeiten - und das ist auch 35 Jahre später noch immer so. Dazu eine gut ausgedachte (Hintergrund)Geschichte, fantastische Schauspieler und nach Conan der Barbar DER Durchbruch für Arnold Schwarzenegger. Somit absolute Seh- und Genussempfehlung!

Das Bild der Blu-ray Disc Veröffentlichung wurde penibel verbessert und von Artefakten entfernt und lässt nun Details erkennen die man auf den alten DVD Veröffentlichungen nur erahnen aber nie erkennen konnte.

Der Ton ist dem Alter entsprechend etwas flach geraten - wer hier einen bombastisch abgemischten Soundtrack aktueller Actionfilme erwartet - erwartet falsches. Jedoch wurde der Ton auf ein Heimkino 5.1 System aufgewertet.

Die Extras sind mehr als enttäuschend. Für die Blu-ray Disc Veröffentlichung wurden keine neuen Extras produziert und selbst die schon vorliegenden Extras früher DVD Veröffentlichungen wurden gnadenlos zusammengestrichen. Ausser zwei kurzen Featuretten und sieben kurzen entfallenen Szenen herrscht für den interessierten Cineasten gähnende Informationsleere. Nicht mal ein Trailer hat es auf die Blu-ray Disc geschafft.

Fazit:
Abseits des enttäuschenden weil schlicht so gut wie nicht vorhandenem Extramaterials, und eines zeitlich bedingten etwas mauen Tonklangs, ist der Film sowohl inhaltlich als auch optisch gesehen auch heute noch eine absolute Pflichtempfehlung für jeden Cineasten - und das Genreübergreifend. Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2020 um 10:53
Es dürfte ja niemanden mehr überraschen, dass das DCEU einen erbärmlichen Start hingelegt hat. Die ersten fünf Filme schwankten stark in der Qualität und das eigentlich glorreiche Zusammentreffen der Helden endete in einem totalen Desaster mit Justice League, weshalb ich den Standalone-Film lange ignoriert habe. Endlich mal Aquaman gekauft, die Blu-Ray reingeworfen und ja der Film hat mir durchaus gefallen. Es ist keine hohe Filmkunst, sondern ein riesen CGI, Farben- und Effektrausch. Der ist ganz schön dumm, aber versteht sich als actiongeladenes Guilty Pleasure und genau deswegen wird man bestens unterhalten. Ja es ist Aquaman. Ja Aquaman ist einer der lahmsten Superhelden. Ich habe nie viel von dem Charakter gehalten aber dank Jason Momoa wird er zu einem richtigen Badass. Der Film hat kompetent gefilmte Action, wo man endlich auch mal was erkennen kann und nicht alles durch furiose Schnitte versteckt wird. Die Ästhetik ist umwerfend, wenn auch manchmal bisschen ruiniert durch schlechtes Facial Tracking/Compositing an manchen Stellen.

Technisch ist die Blu-Ray einwandfrei. Sowohl Bild und Ton sind super hochqualitativ. Das Bild liegt in zwei Formaten vor - Widescreen und IMAX. Beide sind erstmal sehr sauber und weisen keinerlei Filmkorn auf. Die IMAX-Szenen überzeugen natürlich am meisten mit gestochen scharfen und detaillierten Bildern als auch knalligen Farben. Die Widescreen-Szenen verblassen da bisschen in Sachen Schärfe aber trotzdem ist das ein Bild, das es in sich hat. Der Ton ist hingegen perfekt. Der englische Dolby Atmos-Track ist unglaublich dynamisch, wuchtig, ausgewogen und hat einen exzellenten räumlichen Klang.

Bei den Extras gibt es ausschließlich videobasiertes Bonusmaterial, das selbstverständlich komplett in 1080p vorliegt und so gut wie jeden Aspekt dieser Filmproduktion abdeckt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2020 um 10:05
Der Start der Filmreihe und für viele (mich eingeschlossen) der Beginn einer nicht endenden Faszination. Objektiv kann ich den Film nicht bewerten, da er für mich meine Kindheit bedeutet und ich mich seit 2001 intensiv mit der Wizarding World beschäftige. Für mich ist der Film ein Klassiker und jeder sollte ihn sich einmal angeschaut haben oder (noch besser) die Bücher gelesen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 17.04.2020 um 08:44
Diese tragische Komödie mit Kultstatus ist sehr kurzweilig und bietet einige Momente, an die man sich auch noch lange nach der Sichtung des Films erinnert ("Ja, ich habe die Quittung unter den Müll geschoben.").

Bildqualität :
Das Full HD Bild ist für einen so alten Film insgesamt sehr gelungen. Die Farben sind harmonisch und unterstürzen das natürliche Filmkorn. Das passt hervorragend zum Feeling des Films. Auch die Schärfe ist im allgemeinen ganz ordentlich. Aus meiner Sicht ist das einzig Manko, das in dunklen Szenen das Bild gelegentlich etwas "flackert". Schwarze Flächen bleiben also nicht schwarz, sondern werden eher grau und man sieht eine verstärkte Körnung.

Tonqualität:
Wa s will man hier erwarten? Die Dialoge kommen sauber und klar aus dem Center. Für diese Art Film vollkommen in Ordnung.

Extras:
Gerade bei alten und kleineren Filme ist es mit Extras immer etwas knapp bemessen. Lohnenswert ist das Booklet. Da die Idee zum Film auf einem Song von Arlo Guthrie basiert, ist es eine schöne Idee, das entsprechende Album auf CD beizulegen. Wenn man mit der Musik nicht viel anfangen kann, wird man die CD nicht so oft hören.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB 824
Darstellung:
LG 65C8LLA
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 22:04
DER SCHMALE GRAT ist in keiner Weise ein typischer Kriegsfilm, denn Regisseur Terrence Malick geht es nicht um die geschichtliche Einordnung der amerikanischen Offensive im Pazifikkrieg. Er glorifizierte die Ereignisse nicht. Es geht ihm um die Gedanken und inneren Konflikte der Soldaten, der Sinnlosigkeit des Krieges, der Menschenleben zu Kanonenfutter degradiert. Er philosophiert und hält dem Grauen die Schönheit und Lebendigkeit der Natur entgegen. Es macht den Film nicht unbedingt einfach zugänglich, aber es macht ihn zu einem wahren cineastischen Kunstwerk.

Bild und Ton der Blu-ray sind sehr gut. Die Ausstattung ist anständig.

DER SCHMALE GRAT ist weder gefällig noch präsentiert er sich durchgängig narrativ, daher erfordert er schon etwas Sitzfleisch und mehr Interesse von Zuschauerseite, als einfach nur unterhalten zu werden. Der Allstar Cast ist grandios und der Film ist wirklich sehenswert, aber definitiv nur etwas für Cineasten, die einen starken Anti-Kriegsfilm sehen wollen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 17:16
Story: Würdiger Abschluss der Serie um die Poldarks und ihren Kampf für Gerechtigkeit und gegen Unterdrückung. Insgesamt hätte ich mir von dieser Staffel einen etwas schnelleren Storyfluss gewünscht.

Bild: Durchweg einige Unschärfen im Bild.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, etwas zu frontlastig.

Extras: Porträt einer Ehe, Die Figuren und ihre Beziehungen, Besondere Momente, Hinter den Kulissen, 3 Postkarten, 2xBD, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 17:06
Story: Ich habe Bolt als sehr erfrischenden und kurzweiligen Disney Animationsfilm empfunden. Für mich spiegelt er die typische Art der neueren Disney.Filme wieder, mit wesentlich mehr Aktion und einer umfangreicheren Story. Die Charaktere bleiben meines Erachtens trotzdem nicht auf der Strecke. Insgesamt hat mir der Film sehr gut gefallen.

Bild: Durchweg gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Bonus-Kurzfilm: Super Dino; Zusätzliche Szenen: Hundekampf in Vegas, Fluss-Sequenz; Im Studio John Travolta und Miley Cyrus, "I Thought I Lost You" Musikvideo; Bolts heldenhafte Mission; Eine neue Generation von Regisseuren - Die Entstehung von Bolt; Sprich! Die Stimmen in Bolt; Die Welt von Bolt; Bolt Bildergalerie; kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 16:59
Fans der alten Kung Fu Klassiker dürfte die Story zusagen. Solide umgesetzt, Kämpfe sind top für die Zeit. Positiv das die Synchron Technik passt. Was bei Schläge und Dialoge eine wichtig Rolle spielt. Die Dreh-Art entspricht den alten Klassikern aus den 70er und 80er. Wer die Streifen damals schon mochte darf sich auch hier auf einen weiteren Streifen in der Sammlung freuen.

Bild: Hier wurde etliches eingefügt und nach bearbeitet, soweit es möglich war. Manchmal auch mit Untertitel. Das Material ist gerade noch zumutbar, zum Glück ist der größte Anteil davon relativ scharf und somit auf einem guten DVD Niveau. Unschärfen sowie kleine Bildrutscher ab und wann muß man hin nehmen. Nicht wirklich eine BD Umsetzung im Sinne der heutigen Technik. Ich denke wer eine identische DVD besitzt kann sich den Wechsel sparen obwohl ich die Qualität dort nicht kenne.

Ton: Auch hier nur einfacher Mono Sound. Zumindest nicht grell oder andere Fehler. Ton verläuft harmonisch und stabil in seiner Wertigkeit.

Extras: Trailershow und Bilder Galerie

Fazit: Denke das nur echte Fans der ersten Stunde den Titelkauf wagen. Zumindest ist die komplette Fassung Uncut zu sehen ebenso wie die gute Synchronisierung. Bild und Ton sind leider nicht zu loben, wenn auch alles anschaubar ist und man etwas hört. Wie gesagt Genre Fans können überlegen... der gemeine Cineast wird sich weniger begeistern bei solchen Umsetzungen.

PS: Cover ohne Siegel - Laufzeit 91 min. Angeblich wurde eine Neuabtastung von 2014 mit echtes Cinemascope verwendet. Das Ergebnis ist eher ernüchternd.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 16:55
Story: Der Film ist zurecht in der Walt Disney Classics Serie. Die Story ist wie gewohnt simpel, aber durchweg spannend und familiengerecht erzählt. Die Charaktere sind wunderbar heraus gearbeitet, so das es einfach nur Spaß macht den Film anzuschauen.

Bild: Durchweg etwas Bildkorn, aber für das Alter des Films guter Detailreichtum.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Das Making of von 101 Dalmatiner: Welpengeschichten, Den Mond anheulen, Neue Tricks, Animation 101, Zeichnung der Autos, Ausgestrahlte Spots, Aus den Augen eines Hundes; Gruella de Vil: Das Böse zeichnet sich ab; "Mit freundlichen Grüßen, Walt Disney"; Trailer, Radio & TV Spots: Trailer & TV Spots: Original Ausgabe von 1961: Teaser Trailer - Adaption für Cinemascopa, Kino Trailer, TV Spot; Neuauflage von 1969: Kino Trailer, TV Spot #1, TV Spot #2, TV Spot Kombination mit "Die Schweizerische Robinson"; Neuauflage von 1979: Kino Trailer, TV Spot #1, TV Spot #2, Französisch Kanadischer TV Spot; Neuauflage von 1985: Kino Trailer; Radio Spots: Original Ausgabe von 1961: 60 Sekunden Spot, 30 Sekunden Spot, 10 Sekunden Spot; Neuauflage von 1969: 60 Sekunden Spot, 60 Sekunden Spot - R&B Version, 30 Sekunden Spot #1, 30 Sekunden Spot #2, 20 Sekunden Spot, 10 Sekunden Spot; Neuauflage von 1979: 10 Sekunden Spot - Version Kinder, 30 Sekunden Spot - Version Erwachsene #1, 20 Sekunden Spot - Version Erwachsene #2 "Detective"; Musik & Mehr:"Cruela de Vil" Musik Video von Selena Gomez, Zusätzliches Lied (Ausschnitt): "March of the One Hundred and One", Herrenloses Lied: "Cheerio, Good-Bye, Toodle-oo, Hip Hip!", Herrenloses Lied: "Don't Bug a Parrol from a Sailor", Erweiterte & aktualisierte Version von "Dalmatian Plantation", Demoaufnahme & alternative Szenen von "Cruella De Vil", Alternative Aufnahme zu: "Kanine Krunchies" Jingle, kein Wendecover, Amary mit Pappschuber
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 16:38
Story: Nette Neuinterpretation des Klassikers von Jule Verne, der mir aber dann doch lieber ist. Der Film liefert viel Aktion und eine kurzweilige Story. Die Gags sind mir dann teilweise aber zu flach, da hilft es auch nicht, dass sie von Stars wie Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger kommen.

Bild: Einige kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Featurette: Die Welt von Jackie Chan, Auf Entdeckungsreise, Die Stunts, Am Set, Die Premiere in Berlin, Die Premiere in L.A., Jacjie Chan bei "Wetten, dass...", ABC Special "Around the World in 30 Minutes"; Schneideraum: Vorwort von Frank Coraci, Alternativer Anfang, Polizisten, Louis Pasteur, Phileas' Erfindungen, Am seidenen Faden, Ausgenutzt, Hobos, Neuer Anstrich, Ansporn, Audiokommentar von Frank Coraci; Trailer und TV-Spots: Deutscher Trailer, Englischer Trailer, Deutscher TV-Spot, US TV-Spot, Hang on, Family Review, By Land, Best Review, Help, New York, Follow your Dreams, Or Else, Can Can, Internationale TV-Spots; Interviews mit Cast & Crew: Jackie Chan und Steve Coogan, Cecile de France, Frank Coraci, Ewen Bremner, Jim Broadbent; Musikvideo; Bildergalerien: Szenenbilder, Hinter den Kulissen, Deutschlandpremiere in Berlin; Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 16:22
Story: Mich hat der Film überzeugt. Klasse Sozial- bzw. Knastdrama, mit einer überragenden schauspielerischen Leistung und einer interessanten und spannenden Story. War wirklich sehr positiv überrascht von dem Film.

Bild: Etliche Bildunschärfen und Genre bedingt recht matte Farbgebung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Deutscher Trailer, Originaltrailer, Interviews, B-Roll, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 14:04
The Thing gehört mit seiner düsteren und beklemmenden Atmosphäre,
den grandiosen Effekten und seinem Score zu den Meilensteinen des Horrorfilms.
Bild und Ton der Veröffentlichung sind super und die Extras sind absolut Top.
Insgesamt kann man von einer superben Veröffentlichung ausgehen, die in keiner
guten Filmsammlung fehlen sollte...
Unbedingte Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 16.04.2020 um 08:40
Eine junge Studentin versucht eine Diplomarbeit über das Thema Gewalt in Medien schreiben und stößt dabei auf einen echten Snuff Film. Bei ihren Recherchen gerät sie bald selbst in Gefahr.

TESIS ist ein exzellenter Psycho-Thriller, den der Spanier Alejandro Amenabar noch während seiner Studienzeit gedreht hat, eine mehr als beachtliche Leistung. Trotz der Snuff Thematik handelt es sich jedoch nicht um einen kruden Folterfilm, viel mehr nutzt das Grauen des eben nicht Gezeigten und einen konstanten Spannungsaufbau sowie ein stetes Rätseln um den oder die Täter. Darstellerisch ist der Film ebenfalls toll besetzt.

Die Bildqualität der Veröffentlichung ist überraschend exzellent und bietet eine hervorragende Schärfe. Das kühle Bild wirkt nicht stilisiert und stammt sichtlich aus einer Zeit vor dem digitalen Color Grading. Das ist keine Kritik, lediglich ein sanfter Hinweis auf das kleine Budget des Films.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook kommt gewohnt hochwertig und ist sogar nummieriert. Nummer 280 von 666 befindet sich in meinem Besitz. Die Ausstattung ist sehr umfangreich und lässt keine Wünsche offen.

TESIS ist ein echter Geheimtipp und eine Perle des spanischen Genre Kinos. Das Sammlerstück ist momentan recht günstig zu bekommen und auf jeden Fall eine Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2020 um 23:52
Vorweg: Ich mag die Reihe und liebe Tom Cruise.
Die Story hier wurde endlich wieder Bodenständiger und Back to the Roods. Die Blu-ray Umsetzung von Paramount auch hier wieder exzellent in meinen Augen. Absolutes Highlight: Audiokommentare von Tom Cruise und Regisseur Christopher McQuarrie. Ich schaue den Film deshalb meistens 2 mal hintereinander!! Auch die Extras sollte unbedingt jeder gesehen haben!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung UE-55C7700
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2020 um 23:44
Tolles s/w Bild Setting unterstützt von Imposanten Sounds und guten Darstellern.
Ein viel gelobter Film wurde zum Blindkauf. Doch ich habe keinerlei Zugang zum Film gefunden. Ich war froh als er vorbei war.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung UE-55C7700
gefällt mir
2
bewertet am 15.04.2020 um 20:05
Guillermo del Toro hat einen prima Männerfilm aufs Parkett hingelegt. Die Story bietet keine WOW-Effekte, der Kampf Mech-Warrior vs. Big Motherf....r Aliens ist dennoch sehr unterhaltsam. Geradlinig und solide Szene auf Szene aufbauend, kann man nebenher auch beim Bier schnacken und verpasst dennoch nichts.

Visuell habe ich so meine Freude an der UHD. Sie löst den US-Import auf Blu-ray ab. Im Vergleich sind die Kontraste hier schön ausgearbeitet worden. Die Farben haben eine schöne Sättigung erhalten. Lediglich bei den Gesichtern in Nahaufnahme fällt mir aber auf das hier etwas zuviel gesättigt wurde und die Charaktere merkwürdig bunte Köpfe haben.
Die Schärfe liegt immer auf dem Punkt. Viele Szenen spielen in dunkler Umgebung. Hier bleibt das Bild schön ruhig und es zeigen sich keine Artefakte.
Rundum ist das ein sehr gelungenes plastisches Bild was durchgängig den gesamten Film über seine Qualität beibehält.

Akustisch habe ich mal bei der dt. DTS-HD Tonspur reingehört und finde sie sehr kräftig. In den Kampfszenen klingt sie leicht dröhnig und übersteuert.
Der O-Ton glänzt mit einer kristallklaren Abmischung. Die Surroundkulisse ist sehr präzise. Was mir an beiden Tonspuren nicht gut gefällt, ist der sehr starke Lautstärkenunterschied zwischen Dialogen und Effekten/Geräuschen.
Ja ist klar, Explosionen sind lauter als das gesprochene Wort. Das ist nicht das Thema. Ich merke dennoch keine schöne austarierte Lautstärke zu den verschiedenen Quellen im Film.

Die Extras sind ganz interessant. Nicht weltbewegend sind das Audiokommentar und die verpatzten Szenen. Aber die ausführliche Darbringung der Fokuspunkte und der Entstehung des Films finde ich ganz unterhaltend.

Mein Fazit:
Hier lohnt ein Upgrade von Blu-ray auf UHD da sich im Ton wie auch im Bild ordentlich nach vorn bewegt wurde.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2020 um 12:43
Story: Sehr unterhaltsamer Abenteuer-/ Actionfilm über die Wikinger, der durch sein Tempo und vielen Actionszenen durchaus zu überzeugen weiß. Allerdings ist die Story insgesamt etwas dünn. Aber insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Bild: immer wieder kleinere Unschärfen.

Ton: klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Deutscher Trailer; Originaltrailer; Hinter den Kulissen: Making of, Behind the scenes, Visuelle Effekte, Animierte Sturmsequenz, Bloopers, B-Roll; Musikclips: Amon Amarth 'Decever of thr Gods', Wacken Foundation; Online-Clips: Behind the scenes, Don't Mess with the Northmen, Tune up the Northmen; Featurettes: Northmen in Action, Vikings vs. Wolves; Interviews: Cast & Crew, Johan Hegg auf dem 'With Full Force' Festival; Weitere Musikclips: Beyon the Back 'In the Shadows', Amon Amarth - Making of Musikvideo; Weltpremiere Zürich, Bonus BD, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2020 um 11:45
Qualitativ sticht diese UHD leider nicht besonders hervor und steht
im guten Mittelfeld...
Sei es beim Bild oder dem Ton, es gibt bessere Scheiben...
Nichts destotrotz kann man sich den Film gut ansehen und auch wenn er nicht der
Beste Teil der Reihe ist, ist er für einen gemütlichen Popcorn-Abend doch gut
zu gebrauchen!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2020 um 10:30
Bild und Ton sind für mich OK, bei einer ländlichen Komödie braucht es kein ultrascharfes Bild und kein ohrenbetäubendes Getöse. Das sieht bei entsprechenden Filmen wie Avengers, Star Wars, etc. anders aus.
Die Geschichte hätte viel Potential gehabt, wurde aber zum größten Teil verschenkt, da gibt es bessere Beispiele in der Vergangenheit.
Insgesamt ein netter Film zur kurzweiligen Unterhaltung, kann man aber danach vergessen. Schade eigentlich!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung Samsung Q60R
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2020 um 00:03
Der Film erzählt den einzigartigen Aufstieg des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg, ohne dabei als verkappter Werbefilm zu fungieren. Zuckerberg wird als schwierige Person dargestellt, zum einen gefeiert und geliebt für sein Talent, andererseits verabscheut aufgrund seiner sozialen Inkompetenz, was dem Zuschauer direkt zum Einstieg mit Hilfe eines mehr als unglücklichen Dates unter die Nase gerieben wird. Auch im weiteren Verlauf des Films, der zwischen der Gerichtsverhandlung und den Rückblenden wechselt, wird immer wieder die Unfähigkeit der Hauptfigur untermauert, mit seinen Mitmenschen zu interagieren. Die Hauptdarsteller Jesse Eisenberg als Zuckerberg und Andrew Garfield als ehemals bester Kumpel Zuckerbergs überzeugen komplett, auch Justin Timberlake überzeugt als schmieriger Geschäftspartner der beiden Jungunternehmer.
Und wenn hier einige schreiben, der Film wäre langweilig: Also für mich vergingen die 2 Stunden überraschend schnell, ich habe mich eher gewundert, als dann schon der Abspann losging...
Bild ist sehr gut, aber Fincher-typisch wieder eher düster gehalten, die deutsche Tonspur ist aufgrund des Themas sehr dialogbetont, hat aber auch genügend Dynamik in den wenigen Partyszenen. Den Soundtrack von Trent Raznor (Nine Inch Nails) fand ich genial! Die Extras sind extrem umfangreich...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 8 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 14.04.2020 um 23:39
"The Great Wall" erzählt eine Legende um die große Mauer von China und stellt im Prinzip eine einzige lange Schlacht gegen eine Invasion von Aliens, den sog. "Tao Tie", dar.
Söldner und Gauner "William Garin" (Matt Damon) und sein Kompagnon geraten eher zufällig als Gefangene in die Auseinandersetzung. Mit ihren Kampfkünsten unterstützen sie die Armee um General "Shao" zunächst zwangsweise, später aber auch freiwillig...

Der Film ist Popcorn-Kino vom Feinsten und überzeugt weniger durch eine ausgefeilte Handlung noch durch besondere schauspielerische Leistungen - wobei die durchaus in Ordnung gehen.
Es ist vielmehr ein Augen- und Ohrenschmaus geworden der durch erstklassig arrangierte, teils sehr farbenfrohe Bilder und eine bombastische Tonkulisse überzeugt. Wegen der kurzweiligen und temporeichen Erzählweise kommt zudem zu keiner Zeit Langeweile auf.

A propos Arrangement: die Stereoskopie der 3D-Version ist wirklich vom Feinsten geraten und lässt nur sehr selten mal ihren konvertierten Ursprung erahnen. Die gewählten Kameraperspektiven, Staffelungen und Bildkompositionen sind ganz klar auf 3D ausgelegt worden und bieten jede Menge Wow-Effekte:
- Tiefe Blicke von der Mauer über die Seilsprunganlagen
- Szenen, die den Flug von Brandbomben bis zum Einschlag verfolgen
- Pfeile und Speere, die in Zeitlupe dem Zuschauer seitlich entgegen fliegen
- Immer wieder weitreichende Aufnahmen der Mauer und der Armeen darauf ...
U.v.m.

Technisch wird das Geschehen auf Blu-Ray erstklassig wiedergegeben: schon das 2D-Bild ist wunderbar scharf, ruhig und detailliert mit sehr guten Kontrasten. Die Umgebung wirkt teils absichtlich zurückgenommen so dass die knalligen Farben von Rüstungen, Feuer und Explosionen umso knackiger wirken. Das bunte Farbenspiel durch Glasfenster in einem Turm kommt am Ende hervorragend zur Geltung. 5 Punkte sind voll verdient.

Die 3D-Konvertierung kann sich wirklich sehen lassen und gerät selbst in Massenszenen mit hunderten von Aliens, Soldaten und Speeren nicht aus dem Tritt. Hier wurde erstklassige Arbeit geleistet und 3D äußerst effektiv eingesetzt. Ebenfalls volle 5 Punkte.

Schließlich kommt auch die Tonkulisse in Atmos-TrueHD7.1 sowohl auf deutsch als auch englisch sehr hochwertig, dynamisch und räumlich zu Ohren. Spätestens wenn die Trommeln zum Kampf geschlagen werden darf der Subwoofer zeigen was er kann und man fühlt sich nicht nur optisch sondern auch akustisch dreidimensional wie vor Ort versetzt. Insgesamt auch hier eine klare 5-Punkte-Wertung.

Extras: Der 3D-Blu-Ray liegt eine 2D-Scheibe mit rund 40 Minuten Bonusmaterial bei. Zudem wurde der Amaray ein Lenticular-Schuber spendiert - auch das keine Selbstverständlichkeit.

Fa zit: "The Great Wall" bietet optisch und akustisch tolles Popcorn-Kino auf höchstem technischen Niveau. 3D wurde bewusst und sehr gekonnt eingesetzt um das Kampfgetümmel umso beeindruckender wirken zu lassen. Für 3D-Fans ist der Film somit durchaus Referenz-würdig und fast schon Pflicht - dass es sich hier "nur" um eine Konvertierung handelt ist absolut vernachlässigbar.
Selbst für 2D-Gucker bleibt ein bildgewaltiges Spektakel. Wer dafür auf eine komplexere Handlung verzichten kann, ist hier goldrichtig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,4
 
Bildqualität
3,9
 
Tonqualität
4,9
 
Extras
3,0
7 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen