Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.08.2020 um 17:58
Das MIDWAY - FÜR DIE FREIHEIT ein patriotischer Film sein würde, ließ ja schon der Name vermuten.
Das allerdings ausgerechnet der deutsche Roland Emmerich dermaßen tief in den Patriotismus und Schmalztopf gegriffen hat, hat mich echt sehr gewundert.

PEARL HARBOR war damals schon schlimm, und leider macht Herr Emmereich genau da weiter, wo PEARL HARBOR damals aufgehört hat.

Geschichtlich ist die Schlacht um Midway schon immer irgendwie gegenüber Pearl Harbor verblasst, daher war es von diesem Punkt aus betrachtet interessant, den Ablauf zu sehen der dazu beigetragen hat, das die Japaner mit dem Abwurf der beiden Atombomben durch die Amis kapitulieren mussten.

Der geschichtliche Hintergrund ist das Eine, die Umsetzung das Andere.

Und da geht irgendwie alles schief. Irgendwie scheint sich Herr Emmerich auf die Figur des Fliegers Best eingeschossen zu haben, der fast quasi im Alleingang die japanisdhe Flotte mit seinen heroisch waghalsigen Sturzflugmanövern weggebombt hat.

Einfach nur fürchterlich.

Da helfen am Ende auch nicht die namhaften Schauspieler wie Dennis Quaid oder Woody Harrelson, das Ruder herum zu reißen.
Dazu kommen wieder einmal dümmlich -gruselige DialogePathos bis zum Abwinken, und leider auch völlig blasse und austauschbare Characktere.

Auch beim Ton geht der Film zwar nicht unter, aber eine Offenbarung ist er auch nicht.
Mir fehlt da einfach der Druck und die Dynamik, welches bei solch einem Film in meinen Augen extrem wichtig ist.

Da kommt für mich kein " Mittendrin" Gefühl auf.

Auch diese Unart, Filme in/mit Dolby Atmos auszustatten ist für mich nicht nachvollziehbar.

Das hat damals Pearl Harbor wesentlich besser hinbekommen.( und DER Film war schon schlecht)
Auch die Effekte sind dieses mal, im Vergleich zu sonstigen Emmerich Streifen, eher lieblos umgesetzt worden.
Sieht zwar alles toll aus, aber der WOW Effekt bleibt aus.

Das Bild geht in Ordnung, setzt aber auch keine extremen Akzente. Die Farben sind gut, allerdings fehlt es an Kraft und uch teilweise an Schärfe.

Punkten kann für mich lediglich das schicke Steelbook, die Extras lasse ich weg, die retten den Film auch nicht.

Mein Fazit:
Den Film hat Roland Emmerich zielgenau versenkt.Verlorene 140Minuten Lebenszeit.

Noch am Rande eine kleine Anmerkung.
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten, allerdings scheint Herr Emmerich in Geschichte nicht ganz aufgepasst zu haben.

Die Schlacht um Midway hat sicher den Wendepunkt eingeleitet und am Ende zur Kapitulation Japans mit beigetragen,aber anders als von Emmerich im Abspann geschildert, haben die Japaner nach dem Atombombenabwurf kapituliert, und nicht nach der Midway Schlacht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2020 um 14:34
Dieser Film wird nicht jedermann begeistern. Mir hat er aufgrund eines sehr guten Cast gefallen. Bild ist nicht weit von der UHD entfernt. Ton richtig gut. Extras, mehr braucht man nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2020 um 13:53
Stimmiger, sehr schöner Film mit einer überragenden Bildqualität!!! Hier macht 4K UHD wirklich Spaß. Wenn man auf diesem Niveau einige Filme gesehen hat, will man nichts anderes mehr sehen. Ton passt wie so oft nicht zur Bildqualität, hier bietet die 2K-Blu-ray besseres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2020 um 13:42
Film ist sicherlich nicht jedermanns Sache, ich fand ihn gut. Der Cast ist meiner Meinung nach erstklassig, neben Joseph Alwyn hat mir besonders gut Garrett Hedlund gefallen, aber auch Vin Diesel, Steve Martin, Kristen Steward und Chris Tucker liefern eine erstklassige Performance ab. Die Bildqualität ist untadelig. Ton eher Durchschnitt. Extras mehr als genug.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2020 um 11:23
ganz nett, mehr nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2020 um 11:16
Die Gags sind selbstverständlich alles andere als subtil oder oder übermäßig intelligent. Wie haben es hier vielmehr mit einem alberenen Pänneler Humor zu tun, wie man ihn aus den Cartoons von MacFarlane kennt. Dass dies nicht jedermanns Sache ist, kann ich verstehen, doch ich habe mich königlich amüsiert.Kein Meisterwerk für die Ewigkeit, aber durchaus unterhaltsam und durch die Hauptfiguren auch sympatisch.

Das Bild ist gestochen scharf, es gibt nichts zu bemängeln.

Ton ist gut hätte aber mehr Wums haben können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2020 um 09:28
was mich persönlich am meisten begeistert hat war die schauspielerische Leistung von Joaquin Phoenix. Wie er die rolle spielte war einfach genial. Man konnte richtig mit ihm mitleiden. Er brachte die Thematik sehr glaubwürdig auf die Leinwand. Teilweise fand ich den Film schon sehr beängstigent. Viele Szenen waren schon sehr gruselig und gingen tief. Nach meiner Meinung war der Oskar für ihn voll gerechtfertigt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 10.08.2020 um 08:52
Trolls: World Tour (Blu Ray)

Teil 1 gefällt meiner Kleinen so sehr, dass der bei uns neben Rapunzel, Eiskönigin und Hotel Transsilvanien ständig im Player lief. Nachdem am WE Teil 2 von den Trolls gesichtet wurde, muss ich leider sagen, dass der neueste Ableger, nach dem gerade noch soliden Vorgänger, eher abstinkt.

Dieses mal wird noch mehr gesungen (befremdlich, wenn man manch bekannte Songs mit neuen deutschen Texten erleben muss) und die Story (Rock Trolls wollen alle magischen Gitarrensaiten der anderen Trolls stehlen, damit nur mehr Rock Musik existiert) ist leider wirklich nur auf die Kleinsten zugeschnitten und auch die Auflösung kommt irgendwie seltsam rüber, da ja schlussendlich doch wieder nur Pop-Musik gehört wird.
Klar, manche Gags und die Cowboy-Verfolgungsjagd sind schon recht witzig inszeniert, ältere Zuseher könnten sich aber doch schnell langweilen. Leider sucht man versteckte Witze und Anspielungen, die eventuell nur ältere Zuseher verstehen können, fast vergebens. Dass das gut funktionieren kann, haben unzählige andere Animationsfilme (wie zum Beispiel oben genannte) bereits deutlich gezeigt.

Dafür passt die Optik - denn bunter geht fast nicht mehr. Hier darf der TV zeigen, wie viele Farben er darstellen kann, wenn er denn darf. Auch die Animationen und der Rest der Optik wirkt zum "greifen nah" und kann sich wahrlich sehen lassen. Gestochen scharfe Animationen und Settings treffen auf kunterbunte Bonbon-Optik. Viel besser kann man Animationsfilme im Moment nicht präsentieren.

Leider ist der dt. Atmos Ton recht frontlastig abgemischt und bis auf ein bis zwei tolle Überkopfeffekte ist da nichts außergewöhnliches dabei. Dafür sind die Dialoge immer gut hörbar und auch der Subwoofer darf in den Songs zeigen, was er so drauf hat. In den Tiefbassbereich rutscht er natürlich nicht ganz hinunter.

Die Extras sind solide, wenn auch recht übersichtlich gehalten.

Für Kids ein "Gute-Laune-Film" - für ältere Semester bei genauerer Betrachtung recht öde. Gab aber auch schon schlechteres - einfach mal Hirn aus - Popcorn rein. ;)

5 von 10 Millionen Kilo Glitzerstaub
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 22:27
Eine echte Kult Perle die hier aufgetaucht ist. Der Film braucht zwar etwas Zeit um in Fahrt zu kommen dafür ist das Finale um so schöner. Die Effekte sind für die frühen Jahre erstaunlich gut umgesetzt. Das dieser Streifen so lange nicht zu sehen war wundert mich. Als Zombie Fan der ersten Stunde ist der Film ein begehrtes Sammler Objekt und eine Empfehlung an alle Horror Fans.

Story:
Eine Theatergruppe trifft sich zur Totenbeschwörung, die nach und nach aus dem Ruder läuft. Respekt an den Toten - Fehlanzeige. Hier wird gelästert und spekuliert was das Zeug hält, teils zum schmunzeln und recht gut umgesetzt. Die Klamotten sind natürlich voll 70er ebenso die Darsteller. Lange Haare und Bart inclusive. Später wird die Sache dann dramatisch und sorgt für den nötigen Kick.

Bild: Der Schwarzwert ist sehr gut, allerdings sind Schärfen und Farben nicht so überragend wie gewohnt. Aber gesamt gesehen noch als gut zu bewerten. Keine Fehler,Streifen oder andere Macken im Bild zu erkennen.

Ton: Hier wurde der Ton sauber und kräftig aufgenommen. Natürlich kein Sound Feuerwerk aber alles klar und deutlich zu hören. Hintergrund Rauschen ist nur minimal zu vernehmen.

Extras: Trailer und Bildergalerie

Fazit: Wer Nostalgische Gefühle für alte Horror Streifen aufbringen kann, liegt hier genau richtig. Der Film hat einiges zu bieten und macht auch nach langer Zeit noch Spass. Lediglich der längere Anfang trübt das Gesamtbild dafür entschädigt das Ende um so mehr. Manch einer vermutet was der Theatergruppe am Ende blühen wird, aber werft selber einen Blick rein - es lohnt sich meiner Meinung nach.

PS: NSM hat wie üblich Wendecover anbei
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
1
bewertet am 09.08.2020 um 21:16
Der erste Teil ist und bleibt für mich der beste Teil! Teil 2 wirkt angestaubter wie der erste Teil (der immer noch frisch ist) und der dritte Teil war für mich schon im Kino eine Enttäuschung. Dennoch eine sehr gute Trilogie. Ausserdem hat Steven Spielberg ganz deutlich an den Actionszenen im ersten Teil mitinszeniert, man sieht deutlich die Handschrift von Spielberg in den Actionszenen, leider lässt sich Spielberg dazu aber leider völlig uncredited.

Blu-Ray zum Teil 1 (ich hatte nur Teil 1 einzeln gekauft) finde ich nicht so gut und wurde von mir schnell wieder umgetauscht!
Bild ist zwar Schärfer, aber von den Farben für mich nun zu sehr auf Digital Photo Look gemacht und ohne Charme mehr wie noch das DVD Farbprofil! Blu-Ray Ton ist sehr schlecht. Dialoge sind zu leise, während der Sound viel zu laut ist. Das war bei der DVD nicht so schlecht ausgesteuert. DVD Menü ist auch mal wieder besser als das langweilige Blu-Ray Menü. Bei der DVD kommt direkt Spass auf!

Bei vielen Blu-Rays ist das Menü nur lieblos und schnell auf billig gemacht! Und beim Bild macht man bei Blu-ray meistens nur noch den Digital Photo Look. Für mich ist Zurück in die Zukunft auf Blu-Ray daher nicht mehr so, wie ich es gewohnt war. Die DVD ist erste Wahl, wie auch bei Indiana Jones Trilogie!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 20:00
Auch wenn ich Thor:Ragnarok sehr mag und lustig fand,war ich anfangs nicht übermäßig gespannt auf Jojo Rabbit.
Im Kino wollte ich ihn nach den ganzen positiven Wertungen dann aber schon sehen.Leider wurde er in meiner Umgebung zu wenig gezeigt.Deshalb musste ich mich bis zum Home-Release gedulden.

Ich mache den Film an und finde die ersten Minuten einfach nur grandios.Die Nazis bzw. Hitlerjugend wird hier echt gut aufs Korn genommen.Dabei ist es echt verrückt,dass man ein so grausames Thema so lächerlich verpackt und die Kids goldig findet,die Hitler cool finden und als Vorbild ansehen.

Ich fand es während des Ansehens schade,dass der Film nicht mehr von diesem sehr lustigen,leichten Humor aus den ersten Szenen hatte.Man muss immernoch hin und wieder schmunzeln,aber es nicht mehr derartig lustig wie in den ersten Momenten des Films.Im Hinblick auf die Entwicklung der Story ist das aber absolut logisch,denn Jojo erfährt,dass seine Mutter ein jüdisches Mädchen versteckt hält.
Dass sie einfach nur ein ganz normaler Mensch ist und keine Hörner hat oder Blut trinkt,stellt Jojos Welt auf den Kopf.Gags sind ab da immernoch vorhanden,aber dann eher welche die zum Schmunzlen anregen,was natürlich nicht schlecht gemeint ist.

Die darstellerischen Leistungen sind echt super und damit meine ich definitiv nicht nur die großen Namen wie Scarlett Johannson oder Sam Rockwell.Die Jungstars Roman Griffin Davis und Thomasin McKenzie schaffen es den Film sehr gut auch alleine zu tragen und haben darstellerisch einiges zu bieten.
Taika Waiti muss aber definitiv auch erwähnt werden,da er Adolf Hitler in diesem Film darstellt.Er stellt den Adolf Hitler dar,den Jojo sich als imaginären Freund vorstellt.Die überzogene Art,wie er spricht,ist dadurch zwar lächerlich,aber als Einbildung eines Kindes auch nachvollziehbar und daher auch witzig und genau richtig.

Auch wenn man es beim Schreiben über den Film fast vergessen könnte,so muss ich definitiv noch die Sets und Kostüme sowie den Look des Films erwähnen.Mir hat der Film optisch sehr gut gefallen,was die Beleuchtung und das Set-Design wie auch die Kamerarbeit angeht.

Die Geschichte aus der Sicht eines kleinen Jungen zu zeigen,ist definitiv die Essenz des Films,denn nur so kann man eine unschuldige Sicht auf die nationalsozialistische Seite und die Grundlage für den Humor bieten.
Auch wenn ich die lustigeren Momente am Anfang definitiv sehr mochte,kann ich damit gut leben,dass der Film sich in eine tragischere Richtung entwickelt.
Taika Waititi,welcher selber Jude ist,erzählt hier eine Coming-of-Age Geschichte in einem für das Genre ungewöhnlichem Umfeld,welche viel Herz und liebevoll gespielte Charaktere besitzt und genau in den richtigen Momenten ernstere Töne anschlägt.Ich gebe Jojo Rabbit 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 17:25
Teil 1 "ging noch", aber den hier fand ich wirklich langweilig! Die Story wirkt unrealistisch; der böse koministische Vietkong(in Wahrheit die Guten) hält kleine Kinder gefangen und Chuck Norris darf sie befreien. Die Schauspieler sind limitiert in ihrem Können, selbst die Action reisst es nicht raus, ein Cuck Norris der nicht ein mal seine Stunts selber macht, was für eine Enttäuschung! "Missing In Action 3" kommt nicht mal an die Mittelmässigkeit von "Rambo 2,3" ran! Zum Glück habe ich mir den Film nur ausgeliehen und nicht das teuere Mediabook gekauft. Gut dass es auch andere Chuck Norris Filme gibt, die politisch korrekter sind und bessere Unterhaltung bieten.
Film 2/5.

Bild und ton Qualitäten sind akzeptabel. Extras habe ich mir nicht angesehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 09.08.2020 um 16:49
Obwohl der Film bereits acht Jahre alt ist und ich durchaus schon mal von dem Film gehört hatte,wuchs mein Interesse ihn zu sehen erst innerhalb der letzten Monate.Das Original von 1980 habe ich nicht gesehen,daher kann ich einen Vergleich nicht anstellen.

Ich war schon etwas erstaunt,wie gähnend langweilig ich den Film fand.Ein psychotischer Mann stalkt hübsche Frauen,bringt sie anschließend um und skalpiert sie.Dann kommt es,wie es kommen muss und er verliebt sich in eine Frau,die seinem Beuteschema entspricht.Das klingt erstmal mehr oder weniger spannend,ist aber am Ende doch so blass wie die Schaufensterpuppen von Frank.

Ich wusste bereits,bevor ich den Film sah,dass er überwiegend aus der Ego-Perspektive erzählt wird und fande dieses Gimmick durchaus interessant.Rückblickend fand ich es aber leider sehr anstrengend.Während es bei The Villainess in der Anfangssequenz sehr rasant inszeniert war,ist die Inszenierung hier bis auf ein paar Ausnahmen auf den ganzen Film gestreckt.Die ständigen Schnitte (nein,nicht die Gewaltspitzen.Sondern die gewöhnlichen Umschnitte) haben mich dann leider immer wieder aus dem Film rausgeholt.Wäre der Film als One-Shot angelegt,hätte mich das Konzept vielleicht mehr abgeholt.

Leider kann die Story auch nicht wirklich begeistern.Weder den nur selten sichtbaren Hauptcharakter Frank,welcher von Elijah Wood dargestellt wird,noch sein Love Interest Anna sind sonderlich interessant geschrieben.Klar,man merkt,dass Frank unter einer Psychose leidet,aber das macht seinen Charakter auch nicht viel interessanter.
Ich vermute mal,dass der Film mich inhaltlich auch unter gewöhnlicher visueller Inszenierung nicht mehr abgeholt hätte.

Was ich dem Film zu Gute halten muss,ist,dass seine heftigen Gewaltspitzen sehr gut gemacht sind.Ich habe den Film leider in der geschnittenen Version gesehen,aber hier konnte man schon genug sehen und erahnen,was für eindrucksvolle Splattereffekte hier gekürzt oder rausgeschnitten wurden.
Splatter-Fans kommen hier deutlich auf ihre Kosten.Hier profitiert der Film auch am meisten von seiner visuellen Machart,denn bei blutigen Szenen wird voll draufgehalten,weil wir das Gemetzel aus der Sicht des Täters sehen.

Hätte der Film etwas mehr Action oder wären alleine schon die beiden Hauptcharaktere etwas interessanter geschrieben,hätte ich mich vielleicht etwas mehr mit der Ego-Perspektive anfreunden können.
So fand ich den Film trotz seiner kurzen Laufzeit leider sehr zäh.Ich gebe Maniac 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
1
bewertet am 09.08.2020 um 16:12
Die Filme von Guy Richie sind im allgemeinen vom erzählen der Geschichte her schon eher speziell denn gradlinieg.
Das hat mich schon bei ROCKN ROLLA sehr fasziniert, und das ist bei GENTLEMEN nicht anders.
Richie in bester Erzählform, dazu noch mit einigen richtig guten Schauspielern wie Colin Farrell oder Hugh Grant.

Das Bild der Bluray ist klasse.
Scharf, super Kontrast, satte Farben inklusive sehr gutem Schwarzwert, da gibt es am Ende nichts dran auszusetzen.

Gleiches gilt für den Ton, der ist satt und komplex, da kommt richtig gutes Rundherum Gefühl auf, besser gehts nicht.
Sowohl die deutsche als auch die englische Tonspur sind in DTS-HD MA 7.1 vorhanden, dazu kommt noch die deutsche DD 2.0 Tonspur.

Extras kann man getrost vergessen, das, und die Tatsache das Charlie Hunnam mit Bart recht gewöhnungsbedürftig aussieht, schmälern den ansonsten sehr guten Gesamteindruck leider etwas.

Mein Fazit:
Wer die Filme von Guy Richie mag, insbesondere ROCKN ROLLA oder auch die SHERLOCK HOLMES Filme, der wird mit GENTLEMEN seine wahre Freude haben.
Ich wurde super unterhalten daher kann ich den Film nur wärmstens empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 14:25
Story (4)
Herbert Ross letzter Film «Boys on the Side», wie er im Original heisst, wurde kein Erfolg an den Kinokassen – sehr zu unrecht, wie ich finde, ist er doch ein unterhaltsamer und zuweilen gar ambitionierter Frauen-Road-Movie.

Die Handlung ist originell und erzählt die Geschichte dreier sehr ungleicher, von Schicksalsschlägen heimgesuchten, Frauen, welche sich alle in völlig unterschiedlichen Lebensabschnitten befinden. Ein Film über Freundschaft also, über Liebe und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten…

Zugegeben, die Handlung driftet ab und an etwas ins Kitschige ab, verheddert sich in Klischees oder zieht sich in die Länge. Die drei Hauptdarstellerinnen Whoopi Goldberg, Mary-Louise Parker und Drew Barrymore spielen jedoch derart beherzt und mitreissend, dass der Streifen trotz der kleinen Unzulänglichkeiten nie langweilig oder banal wird.
Zusammen mit seiner sehr ruhigen Inszenierung und dem feinen Humor, bietet «Boys on the Side» anspruchsvolle Unterhaltung.

Wenn Sie also Drew Barrymore in einer ihren besten Rollen oder Matthew McConaughey in einer seiner ersten Kinorollen sehen möchten, sind Sie hier genau richtig!

BLU-RAY-BILD (3,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.39:1 (12:5 – CinemaScope-Version) vor.

Die Bildqualität kann im Grossen und Ganzen überzeugen. Man sieht dem Bild seine analoge Herkunft an, die macht sich durch leichtes Filmkorn bemerkbar. Die Kontrast- und Schwarzwerte sind im guten Bereich. In dunklen Szenen ist ein leichter Detailverlust festzustellen.
Die Grundschärfe ist recht hoch und wird nur selten etwas weicher.
Die Farben wirken ziemlich blass, hinterlassen ansonsten jedoch einen natürlichen Eindruck. Alles in allem eine ansprechende HD-Bildumsetzung, mit nur leichten Mängeln…

BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 2.0 vor.

Die Tonumsetzung bewegt sich im Mittelmass. Die Dialoge sind jederzeit verständlich, hören sich mitunter aber etwas flach an. Eine Räumlichkeit ist bei diesem Stereo-Ton natürlich nicht gegeben. Die Dynamik ist ansprechend ausgefallen und auch die Balance kann im Grossen und Ganzen überzeugen.

Extras
Gibt es keine. Es ist ein WendeCover vorhanden.

Fazit

Lassen Sie sich von dem rassistisch anmutenden deutschen Titel nicht irreführen, wir haben es hier mit einem sehr weltoffenen, unterhaltsamen und sehenswerten Roadmovie zu tun.
Die Blu-ray-Umsetzung ist in Ordnung!
Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 13:33
Der deutsche Titel enthält ja schon einen Spoiler. Die Inhaltsangabe auf der Hülle verrät fast den ganzen Film.

Einen Superhelden oder eine Art fiesen Superhelden konnte ich nicht entdecken. Der Knabe BB mordet sich ohne Motiv durch seine "Verwandten". Dabei hat er ein Kostüm an und trägt eine Maske, na und? Für mich ein Slasher Film und mehr nicht.

Es gibt einige wirklich tolle Effekte auf der Tonspur. Ein paar echt tolle Splatter Effekte habe ich vermisst.

Das Bild zeigte sich auf meiner Leinwand mit tollen Farben und schöner Schärfe.

Soll da noch eine Fortsetzung kommen?
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 13:28
Das Venezuela-Setting/Story hat mir sehr gut gefallen und war auch mal eine Abwechslung zu den sonst üblichen "Verdächtigen".
Am Bild habe ich nichts auszusetzen, genau wie bei Teil 1. Nur ganz selten sind leichte Unschärfen erkennbar.
Der deutsche DD-Ton ist natürlich sehr schwach und enttäuschend , besonders in den Actionszenen fehlt einfach der Druck... Die englische Atmos-Tonspur ist hingegen sehr gelungen.
An Bonus werden nur ein paar gelöschte Szenen präsentiert, ebenfalls sehr schwach...
Die Staffel kommt mit einem Schuber und Wendecover.
Genau wie bei Staffel 1 wurde ich hier sehr gut unterhalten, aufgrund der Story gefällt mir Season 2 sogar noch besser.
Gerne können noch weitere Staffeln folgen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 13:22
Der Film weckte in mir eine gewisse Sehnsucht nach Freiheit, stimmte mich allerdings verständlicherweise traurig. Trotz nicht korrekter Wiedergabe der historischen Ereignisse, ist die Regisseurin nah dran an dem, was die Geschichtsbücher hergeben.

Ein ruhiger Film mit tollen Landschaftsaufnahmen, der zeitlich am Ende der sog. Indianerkriege Stellung bezieht. Die Ausrottung eines freien Volkes war hier so gut wie vollzogen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 09.08.2020 um 10:54
Liebe, Lügen, Gewalt und Verrat vor atemberaubender Kulisse in der Welt der Schönen und Reichen. Die Serie hat mir richtig gut gefallen, obwohl manche Szenen doch sehr klischeehaft waren. Die Schauspieler sind exzellent, besonders Nicole Kidman. Und natürlich fällt einem sofort der Vergleich zu Desperate Housewives ein aber das Drehbuch ist um Längen besser, die Schauspieler deutlich überzeugender und das Setting moderner und frischer. Alles in allem eine Serie die überzeugen konnte
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2020 um 22:43
Vorweg einmal ein anständiges Danke an Sony Pictures dafür, dass sie solche alten Schätze mühevoll auf 4K herausgebracht haben. Columbia ist eines der prestigeträchtigsten Studios aller Zeiten und es ist schön, dass einige ihrer Werke den Weg auf modernste Medienträger finden.
Äußerlich fällt die Box durch ein edles Design und eine insgesamt gute Verarbeitung auf. Ein Hingucker in jedem Regal. Wer allerdings aus Platzgründen die übliche Hardcase-Verpackung bevorzugt kann sich hier freuen: alle Filme sind in separaten Einzelhüllen vorhanden. Hierbei ist es schön, dass Sony entgegen der bisherigen Praxis in Deutschland bei alten Filmen jedem der Werke auch eine gewöhnliche Blu-ray beigelegt. Bei Gandhi und Lawrence von Arabien gibt es sogar eine extra-Bonusdisc. Bemerkenswert ist, dass beide Filme auf zwei 4K-Discs aufgeteilt sind. Die Bildqualität aller Filme liegt in einem guten bis herausragend guten Bereich. Besonders eingehen kann man hier auf Lawrence von Arabien. Hierbei handelt es sich um den womöglich besten 4K-Master eines vergleichbar alten Filmes, das ich je sehen durfte. Ein kleines Manko ist, dass bei der deutschen Tonspur nur 5.1 Dolby Digital oder DTS-HD vorhanden sind, jedoch nicht modernere Varianten wie DTS:X oder Dolby Atmos. Zur Story der Filme dürfte es wohl kaum noch etwas zu sagen geben, es handelt sich hier um einige Meilensteine der Filmgeschichte. Und auch die etwas unbekannteren Inhalte (Eine Klasse für sich, Jerry Maguire) sind sicherlich sehenswert. Allgemeines Fazit: Ein edles Must-Have für Sammler!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
3
bewertet am 08.08.2020 um 01:16
Ruf der Wildnis (2020) Blu-ray ist ein gute wenn auch nicht neue Story. Ein toller Harrison Ford in einer Abenteuer Geschichte. Das HD Bild des Films ist gelungen und liefert tolle Farben und Kontrast. Tolle Landschaftsaufnahmen mit beindruckenden Lichteffekten. Der Dolby Digital Plus 7.1 Ton ist zwar kein HD Ton liefert aber ein tolle Surroundkulisse und macht seine Sache nicht schlecht. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Film besitzt leider Disney üblich kein Wendecover :-(
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 22:34
Bill + Ted’s verrückte Reise in die Zukunft Blu-ray der zweite Teil der Kultigen Serie. Keanu Reeves und Alex Winter in einer weiteren Schrägen und doch kultigen Geschichte. Das HD Bild des Blu-ray ist dem alter entsprechend recht gut, ist um einiges besser als DVD. Tolle Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 2.0 Stereo Ton ist klar verständlich und liefert einen tollen Soundtrack. Nur Schade das man hier nicht auch 5.1 geschafft hat. Extras sind ein paar vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 21:28
Vergiss mein nicht! (2004) (Limited Steelbook Edition) Blu-ray ist ein tolles Drama mit Jim Carrey, Kate Winslet, Kirsten Dunst und Elijah Wood. Story mal ein etwas anderer Jim Carrey in einer ersten Rolle. Das HD Bild des Film ist gut gelungen und zeigt ein tolles Bild mit kräftigen Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut für ein Film dieses Genres. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 18:38
Ist doch irgendwie komisch sobald Vin Diesel solo Spielt sind die Filme eher Mittelmaß.So war es bei Last Witch Hunter und auch bei xxx 3.Teil.Der Film Bloodshot fing gut an aber dann immer vorhersehbarer und langweiliger.Ist aber wie gesagt nur meine Meinung.
Extras:Wenig interessantes dabei
Bild & Ton hingegen sind wirklich oberste Liga
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 17:56
Story: No Way Out ist ein netter Thriller, der mich persönlich aber auch nicht geflasht hat. Die Story ist Grund solide, am Anfang eher etwas schleppend und undurchsichtig, ab Mitte des Films nimmt die Story an Tempo auf und es ergeben sich einige unerwartete Wendungen.

Bild: Gute Bildschärfe, mit etwas Bildrauschen und etwas matten Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, ohne Surroundklang.

Extras: Audiokommentar von Regisseur Roger Donaldson, Kevin Costner Interview von Corey Brunish, Sean Young Interview von Corey Brunish, Original Trailer, Promo Trailer, Bildergalerie, Vollbild Fassung: Bildformat 1,33:1 (Open.Matte), Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 17:47
Story: Dr. Dolittle ist ein fantastischer, leichter und erfrischender Film. Die Geschichte wird spannend erzählt und ist in sich trotz der Filmlänge immer kurzweilig und interessant. Die Charaktere wirken authentisch. Insgesamt ein super Film für die ganze Familie.

Bild: Fantastisch restaurierte 4K Fassung, nur ganz vereinzelte Hintergrundunschärfen, sonst top scharfes Bild mit klasse Detaildarstellung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, ohne Surroundklang.

Extras: Isolierte Filmmusik, "The Man who would be King": Dokumentation über den Hauptdarsteller Rex Harrison, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 17:37
Story: Unternehmen Feuergürtel ist ein netter Retro Science Fiction Film, der meines Erachtens aber etwas in die Jahre gekommen ist und dadurch an Charme verloren hat. Die Story ist simpel und stellt die Erde am Vorabend der Apocalypse dar. Die Lösungsansätze dies zu verhindern wirken dann aber sehr konstruiert. Die Special Effects sind altersentsprechend eher zum schmunzeln.

Bild: Durchweg etwas Bildkorn und Bildrauschen, sowie durchgängige leichte Bildunschärfen und matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound klingt teilweise etwas blechern, kein Surroundklang.

Extras: Audiokommentar von Tim Colliver, Isolierte Filmmusikspur, Super 8 Fassung, Sciene Fiction: Fantasy to Reality, Interview mit Darstellerin Barbara Eden, Deutscher Kinotrailer, US Kinotrailer, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 16:38
Als im Jahre 1937 der Militär-Attaché und nachrichtendienstliche Mitarbeiter der USA davor warnt, dass Japan Weltmachtbestrebungen hegt, will ihm niemand so richtig glauben. Als am 07.12.1941 die japanische Luftwaffe die ankernde Kriegsmarine der USA in Pearl Harbor, Hawaii vernichtet, ist es zu spät. Eine angeschlagene, geschwächte und technisch veraltete Marine steht einer aufstrebenden und in Überzahl befindlichen japanischen Armee gegenüber, die technisch auch noch auf den mordensten Stand ist. Etwa ein halbes Jahr später beginnt der mutige Gegenangriff bei den Midwayinseln, der die USA im Pazifik zur entscheidenden Wende im Krieg führen soll.

Die historischen Ereignisse und Figuren dieser Geschichte sind mehr oder weniger bekannt. Wie viele taktische Kriegsangriffe, machen sie einen nachdenklich und führen vor Augen, dass ein Krieg eigentlich nur Verlierer kennt. Emmerich, der alte Möchtegern-Ami, versucht sich nun nach dem ID4-2-Debakel wieder in die Herzen seines Publikums zu bomben... oder auch nicht. "Midway - Für die Freiheit" erscheint in keinem Augenblick wie ein Film, der dem Ereignis und den "Helden" der Schlacht ein würdiges Gedenken bringen soll, es ist reinstes Action-Popcorn-Kino, in dem es von Glorifizerung, Pathos und CGI nur so wimmelt. Obwohl im Bonusmaterial auch darauf eingegangen wird, dass man eigentlich auf Schuldzuweisungen u. ä. verzichtet habe, und auch die eine oder andere Szene mit den Japanern diese nicht ausschließlich als Täter darstellen soll, so bleibt doch der fade Beigeschmack, der "guten Amis und bösen Japsen". Die Darsteller bieten eine gewohnt solide Leistung. Dies verdient Anerkennung, bedenkt man die leeren Phrasen, die sie von sich geben, die gefilmten Klischees oder die Tatsache, dass sie hauptsächlich mit einem Bluescreen interagieren. Und hier ist bereits die nächste Krux des Films. Zu viele CGI-Shots, die einem den Eindruck vermitteln, in einem Simulator zu sitzen oder ein Videospiel zu zocken. Auch köchelt das Erzählerische vor sich hin, die Geschichte nimmt nie wirklich Fahrt auf. Der Film zieht von einer Actionszene zur nächsten, ohne auch nur zu versuchen, Charaktertiefe zu vermitteln. Im Großen und Ganzen kann ich persönlich dem Film nicht viel abgewinnen. Es ist kein "Dunkirk" und kein "Pearl Harbor", weniger "Anti-Kriegsfilm" und mehr "Action-Kracher". Im Vergelich hat der Film mehr mit "ID-4" gemeinsam, als mit einem Kriegsfilm. Von mir nur 2,5 von 5 Punkten.

Das Bild dagegen präsentiert sich in Hochglanz. Einzige Kritikpunkte sind die CGI-Shots, die im Detail weicher wirken und die Schwarzwerte, die dann doch hin und wieder Details verschlucken. Ansonsten sind die Farben kräftig, der Kontrast top und die Schärfe (vom CGI abgesehen) präzise.

Der Ton ist wohl das, was auf dieser Scheibe nicht zu bemängeln ist. Mir fehlt zwar das Equipment, um Atmos zu genießen, aber schon das TrueHD 7.1 zieht einem die Schuhe aus. Die Nachbarn hatten bestimmt keine Freude an meinem Filmabend, wenn die Maschinen dröhnen, Kugeln fliegen und die Bomben explodieren. Da wummst es aus allen Boxen und dem Subwoofer. Dennoch bleiben die Dialoge klar verständlich. Ein Vergleich mit der englischen Tonspur zeigt, dass die deutsche kein bisschen hinterherhinkt.

Bei den Extras dagegen ziehe ich wieder Punkte ab. Mit über 60 Minuten Laufzeit und vollständig in HD bieten sechs Features einen Einblick ins Machen des Films, sowie Interviews mit Filmemachern, Darstellern und auch Überlebenden Veteranen der Midwayschlacht. Dies klingt auf dem ersten Blick sehr interessant, doch bleibt alles sehr oberflächlich angekratzt und stellt zu einem hohen Prozentteil mehr Werbung als Information dar. Zudem hat sich Universum Film (jetzt Leonine) wieder Mal dazu entschieden, keine Untertitel für das Bonusmaterial zu erstellen. Dies mag noch während Emmerichs oder Klosers Englischinterpretation nicht weiter stören, aber spätestens bei den Zeitzeugengesprächen wünscht man sich zumindest englische UT, um den halbverschluckten Dialekt halbwegs zu verstehen.

Wer "Battleship" erwartet, kann getrost zu diesem Actioner mit Popcorn-Kino-Prädikat greifen, wer auf "Dunkirk" hofft, wird bei Emmerich eher enttäuscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2020 um 15:54
Die fast 400 Jahre alte poetische Liebes- und Leidensgeschichte des Cyrano de Bergerac ist schon vielfach verfilmt worden. Mal zeitgetreu wie im gleichnamigen OSCAR prämierten Historienfilm aus Frankreich mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle, mal als moderne Adaption im Hier und Jetzt wie beim US-Kino-Hit "Roxanne" mit dem genialen Steve Martin. Davon wissen die rotzigen Pickelträger von heute natürlich nichts, vermutlich kennen die noch nicht einmal den Namen Cyrano de Bergerac. Das hätte der Film leicht ändern können, tut er aber nicht wirklich, wollte er wahrscheinlich auch gar nicht. So bekommt man als Erwachsener nun poetische Verse in Form von extrem nervigem Rap (ist vielleicht auch Hip Hop) in die Ohren geballert und muss zusehen, wie der arme großnasige Cyril von seinen Klassenkameraden durch Berlin gemobbt wird. Die innige Teenie-Liebe zu Klassenneuzugang Roxy und die aufkeimende Freundschaft zum hohlköpfigen Sport-Beau Rick könnte ne ganz niedliche Story sein, wäre man denn in der Lage, die sich ständig wiederholenden Zwischenrufe: "P!ssen", "T!tten" und "Pen!s" der anderen Individuen der Generation Blöd auszublenden. Mir gelang es leider nicht! Dafür lachten sich im Kino aber die Teenies das Popcorn wieder aus ihren Mägen, wann immer einer dieser sinnlosen Zwischenrufe über die Leinwand rutschte. Bei "Fack ju Göhte" hat das Schüler-Lehrer-Dissen wunderbar funktioniert, hier hat's mich leider gar nicht erreicht. Vielleicht bedeutet die Altersfreigabe ja diesmal nicht "ab 12 Jahre" sondern "bis 12 Jahre"...

Wie auch immer, ich bin sicher einfach nur zu alt! Und ich werde dicke Augen machen, wenn der Streifen im Februar nächsten Jahres den OSCAR für den besten ausländischen Film und die beste Filmmusik einstreicht... yolo
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BS750
Darstellung:
Sony KDL-60W855
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2020 um 15:48
Dieser "Horrorschocker" (lach) geht überall hin, nur nicht unter die Haut! Das Filmchen braucht viel zu lange, um überhaupt in die Gänge zu kommen und bietet dann auch nicht wirklich viel Schauwerte. Für echte Grusel- und Horrorfans taugt es daher auch nichts, ist bestenfalls für Neueinsteiger interessant. Ich würde dem lahmen Spuki zwei wirklich sehr gut gemeinte Sterne verpassen, allerdings ziehe ich die auch gleich wieder komplett ab, weil mich diese dämliche "wieder und wieder unter neuen Namen"-Veröffentlichungspolit ik extrem nervt. Solche Tricksereien, Betrügereien und Bösartigkeiten der Hersteller gehören schlicht verboten. Wer mit dem Gedanken spielt, sich diesen Film zuzulegen, sollte vorab seine Sammlung checken, ob er ihn nicht bereits besitzt. Er stammt aus 2009 und wurde vorab schon als "The Skeptic - Das teuflische Haus" (Mai 2011, SchröderMedia) und "Paranormal Nightmare" (Januar 2015, daredo Soulfood) in die Regale gestellt, die man für ein paar Cent als DVD oder Blu-ray an der Resterampe kaufen kann! Null Sterne zu vergeben, ist leider nicht erlaubt, daher einen äußerst übellaunigen Pflichtstern.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BS750
Darstellung:
Sony KDL-60W855
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 15:14
Endlich bin ich doch noch dazu gekommen mir diesen Film anzuschauen! Hatte ich schon so lange auf der Liste, allein schon weil der Trailer mich damals voll überzeugt hatte.

Ja was soll ich sagen? Mich hat dieser Film voll überzeugt. Endlich mal wieder eine Idee die aus der Masse heraus sticht. Einfach Klasse mal die Welt aus der anderen Sicht zu sehen. Nicht wir sind die „Normalität“ und ein Yeti der Bigfoot, sondern genau andersrum. Wir werden nur als „Smallfoot“ gesehen und wirken auf andere Zivilisationen etwas seltsam. Dabei sind natürlich schon viele lustige Situationen vorprogrammiert.

Gerade die erste Hälfte des Films, bei der wir die Welt der Yetis und die vielen abergläubischen Ideen kennenlernen, hatte mich schon überzeugt. Ein Gong gegen den ein Lebewesen geschleudert werden muss, damit die Sonne aufgeht, einfach urkomisch. Das dann auch noch die Menschen in diese Welt „reinstürzen“ ist natürlich dann ein Garant für viel Trubel und weitere Gags. Dabei finde ich es echt klasse wie an alle Facetten gedacht wurde, so gibt es den wissenschaftlichen Aspekt und die Querdenker, Mitläufer und die Skeptiker. Eine Gesellschaft der Yetis aufgebaut wie unsere Zivilisation, nur noch an einem primitiven Punkt bei dem alle einem allwissenden Guru folgen.

Neben der fantastischen Story hat der Film auch viele Gags für jung und alt parat, die das Thema zusätzlich noch würzen und auch für Kinder zugänglich machen.

Die Optik ist auch gelungen, da haben die Animationsfilme heutzutage alle einen sehr hohen Standard und somit kann auch dieser Film mit liebevollen Animationen glänzen.

Die Extras sind Geschmackssache und dem einen reichen Sie, während ein anderer mehr erwartet. Aber Kinder haben natürlich an den interaktiven Features immer viel Spaß.

Alles in allem finde ich dem Film wirklich gut gemacht und kann ihn für einen gemütlichen Abend mit der Familie, bei dem man auch noch eine Anregung zum Nachdenken haben möchte, nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
Sony OLED
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 14:45
Schade, hatte mich richtig auf den Film und die Story gefreut. Bin ja seit Tolkien und D&D der totale Fantasy-Fan und finde die Thematik mit Elfen, Trollen, Drachen, usw. wirklich toll und dann noch alles in unsere heutige Welt adaptiert, mit all der modernen Elektronik und Kommunikation. Durch Corona war es dann auch mit einem Kinobesuch etwas schwerer und dadurch mußte abgewartet werden, bis der Film dann endlich auf Disc erschienen ist. Aber als ich dann die Umsetzung der Story gesehen habe…

Ja der Film hat seine Lacher und ist natürlich aufgrund der Story über einen Dad von dem nur die Hosen zu sehen sind, schon recht witzig. Aber und ein aber muss es wohl gegeben, aber das war es auch schon wieder. Wo sind denn nur die Ideen à la Shrek & Co. Eine Story mit Witz du Charme und gleichzeitig nicht zu abgeflacht. Anscheinend müssen nur noch zwei bis drei Animationsfilme pro Jahr produziert werden und die Qualität ist dabei egal. Obwohl ein harmloser Manticore als Barbesitzer schon noch amüsant ist.

Wobei dieser Film wohl doch mehr an Kinder gerichtet sein wird, wäre ich bei einem Animationsfilm jetzt nicht so direkt drauf gekommen. Doch auch andere Kinderfilme schaffen es mit Story und Gags einige Erwachsene zu überzeugen. Nur leider dieser Film nicht. Ich bin mir auch nicht sicher ob diese Charaktere aus Fantasy und Fabelwelt von Kindern überhaupt verstanden werden. Vielleicht auch alles ein bißchen zu amerikanisch?

Gut ich will nicht nur meckern, gebe ja immerhin noch drei Sterne. Denn einige Ideen waren schon recht witzig und auch gelungen. Auch während der Odyssee der beiden Brüder, die schon an ein Road-Movie erinnert. Zumindest die Optik kann mich überzeugen. Wobei ich den Film jetzt noch nicht in 3D geschaut habe, vielleicht auch noch mal ein Aha-Erlebnis.

Alles in allem ein gelungener Filmabend für die ganze Familie, wenn man nicht zu viel erwartet und nur leicht unterhalten werden möchte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
Sony OLED
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 12:34
Dieser Film war einer der wenigen wirklich schönen Überraschungen unter den aktuellen Blockbustern. Ein Film mit tollem Inhalt, der gleichzeitig technisch hervorragend umgesetzt ist und das eigene Heimkino in allen Belangen herausfordern kann.

Darüber hinaus ist dieser Film für alle Kinder der 80iger Jahre eine wundervolle Reminiszenz an Filme, Videospiele, Frisuren und Kleidung dieser Zeit.

Die 3D-Effekte sind wirklich sehenswert, so dass sich auch der Kauf dieser Version gelohnt hat.

Für mich ein absoluter Kauftipp!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 10:42
Endlich mal wieder eine gute (deutsche) Komödie. Was verrückte Sprüche der Sahin Eryilmaz raus haut, und so viele davon, lach mich weg. Die Story ist auch nicht schlecht (will jetzt nix verraten). Gut spielt auch der Alexander Schubert, ich finde ihn einfach genial. Xenia Assenza ist auch wieder Klasse. Diese Komödie kann man sich mal gönnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2020 um 08:48
Story: Der glückliche Elf ist ein Animationsfilm, dem es einfach an Allem etwas fehlt. Die Story ist recht lieblos gestaltet und der Hauptcharakter Eubie ist mehr nervig als das er das Potenzial für einen Weihnachtshelden hätte. Die Gestaltung der Animationen ist ebenfalls eher lieblos und so kommt der ganze Film recht billig rüber.

Bild: Etwas matte Farben, recht einfache und billig wirkende Animationen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Die Galerie des Weihnachtsmanns, Trailer "Der glückliche Elf", Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2020 um 22:26
Ich kann mich leider den Vorrednern nur anschließen...Teil 2 hat lange nicht das Potentiel des ersten Teils, erstaunlich, das der zweite Teil noch erfolgreicher war als Teil 1...liegt wahrscheinlich am perfekten Marketing von Disney.

Die Geschichte ist im Grunde die Gleiche wie im ersten Teil, auch die Quintessenz ist gleich...zusammen kann man alles schaffen und jede Widrigkeit mit Liebe und gemeinsamen Einsatz überwinden.

Daher bekommt die Geschichte auch von mir nur wenig Zustimmung.

Anders sieht es bei der Bildqualität aus, die ist meiner Meinung nach perfekt.
Satte , schöne Farben, sehr gute Schärfe, kein Grieseln oder Flimmern, auch der Schwarzwert ist prima. besser geht es kaum.

Der Ton ist ok, ich weiß zwar nicht was Dolby Digital Plus 7.1. genau sein soll, aber gut, so isses nun mal.

Die Tonspuren in englisch und französisch DTS- HD 7.1 (englisch) und ebenfalls Dolby Digital Plus 7.1. (französisch).
Es mag wohl daran liegen, das ich "nur" ein 5.1 Soundsystem habe, mir persönlich war der Ton allerdings irgendwie zu leise, zwar räumlich gut, aber der Druck hat mir gefehlt.Daher schneidet die deutsche Spur bei mir eher mittelprächtig ab.

Wie bei vielen Disney Filmen üblich,gibts einige Extras, wie z.B. Texte zum Mitsingen während des Film, und ähnliches.

Und das ist für mich ein weiteres Problem.

Ja, es wird viel gesungen, das ist aber wohl bei Disney mittlerweile Pflicht geworden.

ZU VIEL Gesang kann ich jetzt nicht feststellen, was aber auch mir auffällt, das die Lieder nicht im Ansatz so mitreißend sind wie in Teil eins, das liegt zum Einen an den Liedern,zum Anderen aber auch an den Stimmen..Die weiblichen Stimmen sind ja noch wirklich gut, aber die männlichen sind da eher stimmlich etwas dünn, da wäre wesentlich mehr drinne gewesen.

Mein Fazit:
Teil 2 der Eiskönigin ist für mich nicht die Weiterentwicklung von Teil 1, sondern eher ein mäßiger Aufguss.

Dem großen Erfolg hat das nicht geschadet, mal sehen,wann der dritte Teil kommt, denn die "Elsa -Kuh" hat noch jede Menge Milch im Euter.
Es kann nur besser werden...hoffe ich.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2020 um 21:36
DESTROYERS ist echter Sci-Fi Trash aus dem Haus Empire und täuscht mit dem Cover Motiv ein wenig, denn es handelt sich zum größten Teil um ein Dschungel-Fluss-Abenteuer, bei dem sich der Mandroid zusammen mit seiner Truppe durch den Dschungel kämpft, um die Festung eines verrückten Wissenschaftlers zu erstürmen.

Die Bildqualität ist recht gut und der deutsche Ton klingt ebenfalls solide. Die Ausstattung ist durch die Diskussionsrunde recht umfangreich und das Mediabook ist ein tolles Sammlerstück.

Als Fan von Charles Band und seinen Filmprojekten ist DESTROYERS auf jeden Fall eine Sichtung wert, man sollte allerdings auch wirklich Trash mögen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 06.08.2020 um 21:29
NAMELESS ist unterhaltsame B-Action, bei dem man sich ein wenig beim Terminator bedient hat und ein psychologisches Element ergänzt hat. Der Streifen hat sichtliche Schwächen, ist aber für Genre Fans durchaus einen Blick wert.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton solide. Als Extras werden hauptsächlich Trailer und das Booklet des Mediabooks geboten.

Insgesamt habe ich von NAMELESS etwas mehr erwartet, solide Actionunterhaltung wird aber allemal geboten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2020 um 21:03
Ich war etwas enttäuscht vom Film. Nachdem er so viele Oscars gewonnen hatte, waren meine Erwartungen groß. Ist halt ´n Liebesfilm, hat sich Stellenweise ziemlich hingezogen. Story fand ich etwas lahm, kein Film, um ihn zweimal zu sehen. Einmal war sogar das Mikrofon im Bild zu sehen, lol, und das bei einer Hollywoodproduktion.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2020 um 18:17
Glory hat eine würdige 4k Umsetzung erhalten. Für das Alter sieht der Film wirklich gut aus. Nur in wenigen Szenen ist es etwas unscharf. Gebe 8,5/10 für die Bildqualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 06.08.2020 um 13:29
Diese Verfilmung ist für mich Klasse und sehr gelungen.

Aber die Blu-Ray ist eine Enttäuschung. Ich mag zwar Stilmittel, aber hier wurde sehr übertrieben. Rauschen ohne Ende und so stark das man teils nichts mehr erkennt. Die DVD ist hier klar vorzuziehen. Die DVD hat nur leichtes Filmkorn und ist durchweg sehr angenehm.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2020 um 12:45
Spannender wenn auch nicht auf Tatschen basierender Film.
Tolle Schauspieler sorgen für einen unterhaltsamen Abend.

Das Bild könnte stellenweise etwas schärfer sein.
Insgesammt passabel für eine Produktion von 1966.

Der Ton ist ebenfalls ok.

Bei den Extras hätte ich mir mehr Infos zu den Dreharbeiten gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2020 um 18:26
"Stop! Oder meine Mami schießt" ist eine der vielen Actionkomödien Anfang der 90er, die man entweder hasst oder liebt. Als Kind liebte ich diesen Streifen und auch mit zunehmenden Alter konnte ich ihm immer viel abgewinnen, denn die Beziehung zwischen Mutter und Sohn ist und bleibt ein zeitloses Thema.

Der L.A. Detective Joe Bomowski erwartet seine Mutter Tutti aus New Jersey zu Besuch. Ihr kurzfristig abzusagen hat nicht mehr geklappt, nun holt er Sie vom Flughafen ab. Und kaum sitzen sie im Auto, fällt ihm auch schon wieder ein, warum er auf ihren Besuch lieber verzichtet hätte. Als ob es nicht ausreicht, dass sich Tutti in sein Liebesleben und seinen Haushalt einmischt, sie erwirbt auch noch illegal eine Waffe und wird Zeugin eines Mordes. Ab hier müssen sich auch die Ganoven warm anziehen, denn Joes Mami hat es faustdick hinter den Ohren.

Der Bildtransfer ist wirklich sehr gut geworden. Nach unzählig vielen Backkatalog-Titeln, wo man nur Kopfschütteln übrig hatte, ist hier tatsächlich ordentlich gearbeitet worden. Kräftige Farben, solide Schärfe und keine übermäßigen Filter. Allerdings kommt die Schärfe nicht an aktuelle Scheiben ran.

Zu Beginn war der Ton erstaunlich gut. Kräftig, gut verständlich und im alten 2.0-Format. Wo andere die 5.1-Abmischung vermissen, wäre ich Voll und Ganz zufrieden gewesen, war der DD 5.1 Ton auf DVD ja nur ein Upmix. Aber wäre da nicht das Wörtchen "wäre". Leider ist beim Abmischen irgend etwas schiefgelaufen. In der Szene, ab dem der junge Selbstmörder das Treppenhaus herunterläuft und Joe noch auf dem Fenstersims steht bis zu dem Zeitpunkt, nachdem Tutti im Haus nachts den Staubsauger schwang, wird der Ton ganz leise, blechern und ohne Bass.

Extras sind, wie leider so oft bei Backkatalog-Titeln von großen Labeln, keine vorhanden. Wenigstens wurde ein Wendecover spendiert.

Bildtechnisch ein klarer Vorteil zur DVD, tontechnisch aufgrund des Tonfehlers zwar ärgerlich, aber zu verschmerzen. Für Fans des Films oder Sly oder des späten 80er/frühe 90er Actionkomödienkinos eine klare Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2020 um 17:58
Hier werden wieder einmal die Deutschen zu Deppen gemacht das Sie angeblich nicht mit einen Panzer fertig werden also die Handlung geht gar nicht und ist auch total unrealistisch selbst die Schauspieler sind alle Schlecht aber egal das Bild war Gut und der Ton ist Sehr Gut aber das nutzt auch nichts das Geld kann man sich sparen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2020 um 17:06
TODFREUNDE ist ein wenig spektakulärer und eher durchschaubarer Thriller, mit zwei zur damaligen Zeit sehr populären Schauspielern - Rob Lowe und James Spader.

Spannung oder gar irgendwelche Wendungen sind hier eher nicht zu erwarten, dafür bleiben auch die beiden Darsteller leider zu blass.

Blass ist leider auch das Bild, dazu anfangs sehr grieselig, was sich zwar im Laufe des Films legt, dafür taucht ab und zu ein Filmkorn auf, das da einfach nicht hin gehört.
Der Schwarzwert ist nicht wirklich gut, das Bild erscheint auch ab und zu etwas unscharf zu sein.

Der Ton ist gut, vor allem die Dialoge sind sehr klar zu verstehen, auch die wenigen Action Momente sind gut.
Zum Glück wird in dem Film mehr geredet als andere Dinge, daher ist es nicht weiter schlimm, wenn kein "Rundum" gefühl entsteht.

Denn sowohl die englische als auch die deutsche Tonspur liegen nur in PCM 2.0 vor, was den Ton daher leider sehr frontlastig daher kommen läßt

Extras sind zu vergessen, dafür gibt es die Bluray und die DVD in einem mehrseitigen und recht interessanten Mediabook.

Mein Fazit:
Solider Thriller, geradlinig inszeniert in einem guten Mediabook.
Kannman schauen, hinterläßt aber leider keinen bleibenden Eindruck.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2020 um 14:53
Spannende Story mit tollen Schauspielern.

Gutes Bild, top restauriert.
Guter Ton

Leider keine weiteren Extras außer Original Kinotrailer.

Empfehlenswert für jeden der dieses Genre ( Abenteuer ; Drama )mag.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2020 um 10:48
Die ewige Geschichte von den zwei erbitterten Konkurrenten wird in diesem grandiosen Film ins Motorsportmilieu verlegt!
LE MANS 66 erzählt die Geschichte rund um die Rivalität zwischen Ford & Ferrari. Dank der exzellenten Inszenierung und einer hervorragenden schauspielerischen Leistung der Hauptdarsteller Matt Damon und Christian Bale, überzeugte mich der Film auch ohne selbst expliziter Motorsport- Fan zu sein.
Ich kannte die Story des Rennen`s von Le Mans 1966 bisher nicht.
Wer auch noch nichts darüber weiß, hat Glück, denn den erwarten etliche, richtig fette Überraschungen, deswegen gehe ich auch nicht weiter auf den Storyverlauf ein!
Mit dem ebenfalls recht bekannten Film "Le Mans" von 1971 mit Steve McQueen in der Hauptrolle, hat dieser Hollywoodstreifen nichts zu tun, ist also k e i n Remake!
Meine Urteil: einer der besten Filme in der Kategorie Sportdrama der letzten Jahre - unbedingt anschauen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung samsung
Darstellung:
Samsung Samsung 3D
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2020 um 08:59
Highway to Hell ist ein typischer 90er Jahre B-Movie Direkt to Video Film mit Kult-Status!
Lange musste man warten, bis es diesen Streifen endlich auch in Deutschland auf Blu-ray zu kaufen gibt.

Für das Alter des Films und dass es sich hier um ein B-Movie handelt,hat der Film ein sehr gutes, scharfes Bild. Selbst auf einem Big-Screen mit 75 Zoll/UHD kommen die Farben und Lichtverhältnisse sehr gut zur Geltung. Hier gibt es vier Punkte.
Da der Ton nur in DTS-Stereo und nicht in Multikanal vorliegt, muss man hier zwangsläufig Punkte abziehen, aber trotzdem ist der Sound gut und die Heimkinoanlage hat genug Ausgangsmaterial und Qualität, um daraus trotzdem noch wenigstens etwas Raumakkustik zu produzieren. Hier gibt es drei Punkte.
Das Mediabook (hier Cover B) sieht klasse aus und ist sehr stabil, anders als bei anderen Veröffentlichungen. Neben dem Booklet befinden sich die üblichen Extras auf der Scheibe.
Die Story ist geht eher in Richtung Horror-Twen-Komödie als in Richtung Splatter-Horror und ist sehr unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung Samsung GQ75Q8DNG
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2020 um 08:42
Ein starker Katastrophenfilm, mit einem durchweg hohen Spannungsbogen.
Da kann sich so mancher aktuelle Film hinter verstecken.
Beim Ton schlägt der Sub voll durch, hier wackelt auch schon mal der heimische Wohnzimmerschrank.
Das Mediabook selbst ist schwach, denn hier gibt es keinen Innenteil (Booklet etc.).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2020 um 21:00
GOD LOVES THE FIGHTER und THE LAST SAINT ist ein Gangster Drama Doppelset. Die Filme haben eigentlich nichts miteinander zu tun, spielen lediglich beide im Millieu.

Bild und Ton sind solide. Zu GOD LOVES THE FIGHTER ist der Soundtrack enthalten.

Das Doppelset ist relativ günstig zu haben, einen Erwerb kann ich dennoch nicht wirklich empfehlen, eine einmalige Sichtung dürfte bei beiden Titeln reichen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,0
 
Bildqualität
1,0
 
Tonqualität
1,0
 
Extras
1,0
1 Bewertung(en) mit ø 1,0 Punkten

Film suchen