Der Film macht noch mehr richtig als der erste Teil, der schon sehr toll war, weil die Vorgeschichte schon erzählt ist lässt man es hier einfach von Anfang an krachen, Actionkino wie es sein soll.
Das Bild vom ersten Teil war schon sehr gut, das vom zweiten Teil bietet noch mehr tiefe und Schärfe und "kratzt" meiner Meinung nach langsam an der Referenz, deswegen volle Bildwertung meinerseits.
Beim Ton darf nicht nur der Subwoofer sondern auch alle 7 "Bodenlautsprecher" kräftig mitwirken, ich bin mehr als begeistert und bereue keine Sekunde das ich mir die Scheibe gekauft habe.
*** Unbedingt Updaten *** wenn Ihr das richtige Equipment habt
Diese Box kann man auslassen denn für das Geld bekommt man nur 08/15 UHD Filme wo das Bild Gut ist aber mehr auch nicht und der Ton einfach nur Schlecht das viele Geld für ein Neues Format kann man sich hier sparen und seine Blu-ray Box behalten.
Der Dritte Teil ist zwar Gut aber nicht so Gut wie Teil 1 und 2 und auch hier wieder das Bild ist Mittelmaas und der Ton ist einfach nur Schlecht also Finger weg von der UHD und bleibt bei der Blu-ray wo der Ton Besser ist.
Und auch hier das gleiche wie bei Teil 1 der Film ist einfach Klasse aber das Bild ist einer UHD nicht würdig und der Ton ist ein Witz und geht gar nicht viel schlechter wie bei der Blu-ray das Geld kann man sich sparen.
Zu den Film braucht man nicht viel sagen einfach Klasse aber was die UHD angeht ist nichts Klasse denn das Bild ist für eine UHD ein Witz und der Ton geht gar nicht das Geld kann man sich sparen da kann man die Blu-ray behalten die steht der UHD nichts nach im gegen teil der Ton ist viel Besser.
In der Disney Doku IM REICH DER RAUBKATZEN Ageht es um eine Gepardenmutter und ihre Jungen einerseits, sowie um ein andererseits weiblich geprägtes Löwenrudel im Süden mit deren Anführer, und einermännlichen Löwengruppe und deren Anführer aus dem Norden, welches das südliche Territorium des Masai Mara Nationalparks in Kenia unter seinen Besitz bringen will.
Wie zu bei einer Freigabe ab 6 und zudem aus dem Hause Disney üblich massentauglich aufgehübscht, wird auf blutige oder brutale Bilder gänzlich verzichtet, und das Leben der Wildtiere dann doch sehr verharmlosend dargestellt.
Wenn man darüber hinweg sehen kann, das eben auch im Tierleben nicht alles "Friedefreudeeierkuchen" ist, dann kann man sich an wirklich beeindruckenden Aufnahmen aus dem Tierreich erfreuen.
Das Bild der Bluray ist sehenswert.
Die Farben prächtig, Schärfe , Kontrast und Schwarzwert geben keinen Grund zur Klage.
Der englische Ton, mit der Stimme im Hintergrund von Samuel L. Jackson, ist sehr gut zu verstehen, die Musikuntermalung und das Löwengebrüll vermitteln eine ordentliche Räumlichkeit, ansonsten werden eher die Frontlautsprecher bedient.
Die Extras sind recht interessant, reißen zwar nicht zu Begeisterungsstürmen hin, können am Ende dann aber doch mit gutem Durchschnitt überzeugen.
IM REICH DER RAUBKATZEN ist eine schön anzuschauende Tierdoku über das Leben und die Gefahren von zwei Löwenrudeln und einer Gepardenfamilie, die mir persönlich etwas zu einseitig und aufgehübscht daher kommt, nichtsdestotrotz familientauglich durchaus überzeugt.
Allerdings sind 30€ dafür definitiv zu teuer.
Auch in der 5ten LINE OF DUTY Staffel geht es wieder um korrupte Polizisten, denen das AC-12 Team das Handwerk legen will bzw. muss.
Dieses mal steht allerdings der Chef der AC-12 Einheit, Superintendent Hastings, am Ende selbst im Fokus der Ermittlungen seiner eigenen Untergebenen..
Auch die hier in Deutschland bisher letzte , die fünfte Staffel der Serie, setzt nahtlos an der letzten Folge der 4ten Staffel an, und zeigt das sehr gut eingespielte Duo Kate Fleming und Steve Arnott bei ihren Ermittlungen.
Dieses mal allerdings hat mir die Geschichte nicht ganz so gut gefallen, wie die der letzten 4 Staffeln, der letzte Kick an Spannung hat am Ende gefehlt.
Die Schauspieler liefern eine wie gewohnt gute Leistung ab,doch am Ende bleibt der gesamte Fall eher unaufgeklärt, denn der große Strippenzieher, der mysteriöse "H" , wird nicht gefunden, die Akte allerdings geschlossen.
Mittlerweile ist in England eine 6te Staffel erschienen, man kann nur hoffen, das auch diese für den deutschen Markt erscheint, und die Spannungskurve wieder nach oben zeigt.
Ds Bild dieser Staffel ist im Vergleich zu den anderen noch eine Spur besser, der Kontrast und die Schärfe sind um einige Level angehoben, und erreichen nun die volle Punktzahl.
Der deutsche Ton ist solide, die Synchronstimmen immer noch die der letzten 4 Staffeln, und auch dieses mal kommen die Stimmen eher aus den Frontlautsprechern, wobei in den wenigen Actionszenendurchaus ein Räumlichkeitsgefühl entsteht.
Extras gibt es leider nicht.
Insgesamt bietet die 6 Folgen umfassende 5te Staffel gute Unterhaltung, kann aber nicht ganz so fesseln, wie die anderen.
Fans der Serie greifen,so wie ich, trotzdem zu, und warten auf eine Veröffentlochung der 6ten Staffel, die als UK Import bereits Ende Mai zu erwerben ist.
Ein bewegendes Drama über ein in den Drogensumpf abstürzendes Basketballtalent. Mit einem jungen Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle. Mark Wahlberg spielt ebenfalls mit. Ein Film, den man unbedingt gesehen haben muss.
Das HD Bild (1,78:1) ist eine enorme Steigerung zu den alten Medienformaten. Mit wenigen Ausnahmen ist es sauber, hat gute Schwarzwerte, wenig-kein Rauschen, leichtes Filmkorn und eine hohe Detailsschärfe.Untertitel: Deutsch, Englisch,
Der Film ist nicht so der Hit aber auch nicht der Schlechteste aber wenigstens hatte Bruce Willis keine Nebenrolle aber das Bild ist ziemlich Gut und der Ton ist sehr Gut aber warum das Limited Edition ist nur wegen den Schuber ist ein Witz.
Flatliners Thriller ( 2007 ) in den Hauptrollen: Kiefer Sutherland,Julia Roberts,William Baldwin,Oliver Platt,Kimberly Scott und Kevin Bacon.
Inhalt kennen ja bestimmt schon die meisten..
daher nur die technische Seite der BD.
der Film hat für sein Alter gute Bildqualität, und einigen stilmittelbedingten Schwächen.
Szenen ohne Farbfilter sehen sehr gut aus. Guter Kontrast und Schwarzwert.
Sehr gute Plastizität bei Szenen ohne Farbfilter.
Der Deutsche Ton in DD 5.1, Dialoge stets gut und veständlich, meist etwas minimal dumpfer Ton aber, zeigt das Alter des Filmes.
die Abmischung ist ok, aber selten Surround Effekte.
Fazit : Flatliners ist ein sehr guter Film,und schauspielerisch sehr gut besetzt, da kann das Remake von 2017 nicht mithalten..
Extras: Fehlanzeige,. das Steel ist schlicht gehalten, gefällt aber..
Nachdem bereits die beiden JUMANJI Filme jeweils in normalen Amarayvarianten erhälrlich sind, hat man nun die Möglichkeit, beide Teile im Steelbook der Sammlung hinzuzufügen.
Am Bild der beiden Filme hat sich in dieser Steelbook Variante nichts geändert, ebenso am Ton.
Das Bild ist bei beiden Teilen scharf, die Farben satt, Schwarzwert und jeweilige Schärfe sind sehr gut.
Auch der Kontrast ist bei beiden Filmen ebenfalls sehr gut.
Der Ton ist ebenfalls mit den beiden einzelnen Filmen identisch, klar und gut zu verstehen, aber insgesamt zu leise, umd voll zu überzeugen.
Die Actionszenen mit Musikuntermalung sind sehr räumlich und druckvoll abgemischt.
Am Ende steht dann eher eine durchschnittliche tonale Abmischung bei beiden Teilen, da wäre wesentlich mehr möglich gewesen.
Auch die Extras für dieses Doppelsteelbook wurden von den einzelnen Filmen übernommen,und bieten ansonsten keinen weiteren Mehrwehrt im Vergleich zu den Einzelveröffentlichungen.
Wer beide Filme nicht hat, der macht mit diesem Doppelset nichts falsch, wer allerdings beide Filme schon hat, der braucht sie nicht gegen das Steelbook austauschen, denn außer der Tatsache das es schick aussieht, beitet es keinen weiteren Mehrwert.
Der zweite JUMANJI Teil hat das gleiche Problem, wie viele Frotsetzungen vor ihm.
Er kann zwar auch wieder mit den gleichen Schauspielern wie der erste Teil, nimmt sich allerdings irgendwie zu ernst, denn die Situationskomik oder die wunderbaren Dialoge von Teil eins sind hier doch eher dünn gesät.
Ja, JUMANJI NEXT LEVEL hat auch dieses mal wieder ein sehr gutes Bild, aber die Geschichte an sich ist dann doch noch dünner, als sie es beim ersten Teil war.
Das Bild ist wieder bunt, die Farben satt, und sowohl Kontrast und Schärfe sind auf einem ganz hohen Level.
Leider kann auch dieser Teil in Sachen Ton nicht ganz überzeugen,denn wieder sind die Dialoge der deutschen DTS-HD MA 5.1 zwar verständlich, aber auch dieses mal wieder leise abgemisncht, wohingegen die Actionszenen ein sehr gutes Mittendrin Gefühl vermitteln.
Das Bonusmaterial liefert Outtakes, Erklärung der visuellen Effekte, ect, alles in allem eine gute Stunde an Bonusmaterial.
Solide, aber nicht herausragend.
JUMANJI THE NEXT LEVEL kann zwar ganz gut unterhalten, kommt aber nicht an den Vorgämger heran.
Bleibt zu hoff3n, das der wohl bal kommende 3te Teil in Sachen Humor wieder besser abschneidet.
JUMQNJI THE NEXT LEVEL kann man schauen, aber man muss es nicht.
Diese Verfilmung ist nicht vergleichbar mit der 1995 JUMANJI Version mit Darsteller Robin Williams.
JUMANJI 2017 ist buntes,actiongeladenes Familienpopkornkino, bei dem es nicht um Logik oder ähnliches geht, sondern lediglich um Unterhaltung,mit tollen Darstellern, und gelungener Situationskomik, wobei der Dilm in der Hauptsache von Dwayne Johnson und Jack Black getragen wird.
Wlle anderen Darsteller verblassen da etwas, das tut dem Film allerdings keinen Abbruch.
Beim Bild gibt es keinen Grund zur Klage, das ist scharf,die Farben satt und schön bunt, der Schwarzwert und auch der Kontrast können überzeugen.
Beim Ton sieht das allerdings etwas anders aus, denn da sind die Dialoge im Vergleich zur Musikuntermalung einfch sehr leise abgemischt.
Ein Räumlichkeitsgefühl entsteht zwar in den Actionszenen, aber am Ende fehlt der Druck, um den Ton noch besser da stehen zu lassen.
Bei den Extras gibt es lediglich Durchschnittkost.
JUMANJI ist nicht vergleichbar mit dem Original, kann aber mit Humor und einer sehr guten Bildauswertung punkten.
Hirn aus, Film ab und sich berieseln lassen, das funktioniert mit JUMANJI 2017 wirklich perfekt.
ALAMO erzählt die wahre Geschichte von 1836, als ca 200 Männer,viele davon aus Texas, in der kleinen Siedlung bzw. dem kleinen Fort Alamo, sich gegen 1800 spanische Soldaten zur Wehr setzten, und den Soldaten sowie dem damals herrschenden General Santa Anna in einem 13 Tage andauernden Gefecht schwere Verluste zufügten, am Ende allerdings gegen die Übermacht verloren, und allesamt getötet wurden.
John Wayne hat sich für dies3n Film, bei dem er selbst als Regisseur und Produzent fungierte, und zudem noch die Hauptrolle übernahm, mit insgesamt 12 Millionen Dollar ( nach heutigem Stand 103 Millionen Dollar)so hoch verschuldet, das er erst Jahre später diesen Verlust wett machen konnte.
ALAMO mag vonvielen als glorifizierender Western dargestellt worden sein, bzw. werden, da allerdings keiner von uns bei der Schlacht dabei war, bleibt es fraglich, wie diese am Ende wirklich abgelaufen ist.
John Wayne und Richard Widmark spielen ihre jeweiligen Characktere Crockett und Bowie sehr souverän, auch die anderen Darsteller können in ihren Rollen überzeugen.
Die Schlachtszenen sind opulent dargestellt, der Film an sich ist mit 164Minuten lang, und an manchen Stellen auch etwas zäh, kann am Ende allerdings zumindest mich als Western und Fan von wahren Begebenheiten überzeugen.
Überzeugen kann auch das, was Koch Films aus dem 60kahre alten Material noch heraus geholt hat, denn das ist wirklich sehenswert.
Die Farben sind prächtig und bunt, das Bild an sich kann mit sehr guter Schärfe und Kontrast überzeigen, der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut, lediglich in einigen wenigen Szenen gibt es etwas Bildgrieseln Flackern, ansonsten ist das Bild wirklich klasse.
Die englische DTS-HD MA 5.1 kann in denKampfszenen mit einer guten Räumlichkeit überzeugen die Dialoge sind ebenfalls gut, wenn auch manchmal etwas dumpf, der Ton an sich ist in den ruhigeren Szenen etwas frontlastig.
Was die Extras angeht, hat sich Koch Films nicht lumpen lassen, denn auch wenn sich auf der eigentlichen 164minuten Bluray nur zwei original Movietrailer finden, bietet das Mediabook auf einer dritten Bluray noch jede Menge Zusatzmaterial, wie z.B. eine fast einstündige Doku über John Wayne.
Als besonderes Schmankerl befindet sich auf der zweiten Bluray im Mediabook ,die ursprüngliche Director's Cut Fassung in SD mit fast 200minuten Laufzeit.
Das 18seitige Booklet von Mike Siegel ist sehr interessant,und rundet den Gesamteindruck dieser Edition positiv ab.
Insgesamt bietet diese Edition eine wirklich würdige Umsetzung eines Westerns, der mit tollen Darstellern, einer super Bild und Tonumsetzung, sowie der Musik von Dimitri Tiomkin perfekt unterlegten Heldengeschichte, die John Wayne Fans freuen wird.
Story: Klasse Film, einer im Grunde bekannten Story. Hier wird die Geschichte um Peter Pan aber mal etwas anders angegangen und es handelt sich hier um den den Beginn der Peter Pan Geschichten, also wie Pan und Hook nach Neverland kamen. Die Story ist durchgehend spannend erzählt und liefert klasse Unterhaltung.
Bild: Gestochen scharfes Bild, klasse Farben und Kontraste, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Audiokommentar des Regisseurs, Niemals Erwachsen werden: Die Legende von Pan, Der Junge der Pan sein Würde, Die Schurken von Neverland, Wundersame Orte, BD+UHD, Wendecover
Einfach Klasse ! Überzeugt in allem, da benötige ich kein 4K, :-) ganz besonders der Sound ist der Hammer, DANKE und ich hoffe Twister wird nicht schlechter!!!!
Das Film wurde 1956 in VistaVision produziert und wird auf der Blu-ray im Seitenverhältnis 1,78:1 präsentiert. Bonusmaterial finde ich auf der deutschen Ausgabe des Paramount-Films nicht.
BILD:
Obwohl in VistaVision aufgenommen ist die Bildqualität der Veröffentlichung nur Mittelmass. Da wäre schon viel mehr drin gewesen. Farblich noch ganz OK.
TON:
Der deutsche Monoton ist gut verständlich und mit den bekannten Synchronstimmen von Hepburn und Astaire.
Der vierte und vorerst letzte Teil der LETHAL WEAPON Reihe wurde 6 Jahre nach dem dritten Teil gedreht und schafft es wieder an die Stärken der Reihe anzuknüpfen. So stimmt die Chemie zwischen Gibson und Glover wieder sehr gut, so muss sich mittlerweile auch Riggs mit den Tücken des Älterwerdens auseinander setzen. Das Thema Familie wird zum zentralen Bestandteil des vierten Teils, denn sowohl Riggs als auch Murthaugh steht Nachwuchs im Haus. Alle bekannten Figuren aus den vorherigen Teilen werden wieder eingebunden. Mit Chris Rock als künftiger Schwiegersohn von Murthough stößt ein weiterer Darsteller hinzu. Eigentlich mag ich ihn nicht sonderlich, hier passt die Rolle der Quasselstrippe es aber ganz gut - vor allem die Wortgefechte mit Leo sind gelungen.
LETHAL WEAPON 4 punktet aber auch mit fulminanten Actionszenen, bietet diesbezüglich mit die besten Schauwerte der Reihe. So gibt es neben packenden Verfolgungsjagden und Schießereien hier erstmalig auch Martial Arts zu sehen, denn Jet Li feierte seinerzeit hier sein Hollywood Debut. Als brutaler Kämpfer für die chinesischen Triaden liefert eine starke Perfomance, die teils im krassen Gegensatz zu späteren eher gutmütigen Rollen ausfällt. Die Martial Arts Szenen sind allesamt stark gefilmt und verleihen dem Film das gewisse Etwas.
Bleibt am Ende ein sehr runder Abschluss der Filmreihe, inbesondere die letzten Szenen zeigen das nochmal wie sehr einen die Darsteller und ihre Rollen doch ans Herz gewachsen sind. 4,5/5
---
Bild: Die Bildqualität macht wieder einen guten Schritt nach vorn und ist durchweg gut bis sehr gut. Meist sehr gute Schärfe, gute Kontrastverhältnisse, stimmiger Schwarzwert auch bei dunklen Szenen. 4/5
Ton: Gute und dynamische Abmischung, die vor allem in den Actionszenen punktet. 4/5
Extras: Sind auf der Single-Disc eher rar gesät. 2/5
Forsaken, Western (2016)
in den Hauptrollen,Kiefer Sutherland,Donald Sutherland, Brian Cox,Demi Moore,Michael Wincottund Aaron Poole.
Kurze inhaltsangabe: 1872, Fowler Wyoming. John Henry hat genug von seinem Dasein als Revolverheld, er kehrt zurück in seine Heimatstadt um sich mit seinem Vater, Reverend Clayton zu versöhnen. Doch in der Stadt herrscht Angst und Gewalt: Eine Bande von Banditen terrorisiert die Farmer, die ihr Land nicht für den Bau einer Eisenbahn verkaufen wollen. John Henry nimmt sich der Sache an, aber der Vater möchte nicht, das sein Sohn wieder zur Waffe greift. Die Dinge nehmen ihren Lauf.
Die HD Umsetzung des Bildes hat gute Schärfe und Details, Kontrast und Schwarzwert.
Der Deutsche Ton in Deutsch DTS 5.1 gute verständlich Dialoge, aber kaum Räumlichkeit und meist frontlastig,.es fehlt auch etwas an Kraft.
Extras: eher etwas mager, aber Wendecover.
Fazit: Dem Film fehlt es etwas an Tempo und Spannung.
aber trotzallem ein gutes solides Western-Drama, das man sich anschauen kann.
Endlich gibt es den Super Abenteuerfilm mit Dennis Quaid in einer Super Neuauflage mit Besten Bild und Ton in einem sehr Schönen Mediabook Besser geht es nicht.
Blade Runner 2049...ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung & Top 4K Qualität :-)
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat "Blade Runner 2049" sehr gut gefallen. Es war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Action. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Echt großes Kino!
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen mit einer deutschen Dolby Atmos Tonspur! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht!
Diese 4K Edition ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Blade Runner + UHD Fans. Es ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Fängt gut an und endet zu banal.
Am Meisten stört dieses SEHR UNGEWÖHNLICHE FORMAT (2,11 :1), das mit schlechter (=vergrösserter) Bildqualität zu glänzen versucht. Ausserdem sind manche Szene verzerrt wiedergegeben (Stichwort: zu langer Körper).
Der Ton ist durchscnittlich.
Extras (SD) ..
Endlich gibt es den Kult Film der Guten Alten 80 er Jahre auf Blu-ray wo die Welt noch in Ordnung war mit Guten Bild und Guten Ton in einen sehr Schönen Mediabook.
The Foreigner,Action/Thriller ( 2018) mit Jackie Chan und Pierce Brosnan in den Hauptrollen.
Story: die Tochter des Geschäftsmanns Quan, kommt unglücklicherweise bei einem Bombenattentat irischer Terroristen in London ums Leben. Durch dieses Ereignis verstört, sinnt Quan, ehemaliger Vietcong-Kämpfer, auf Rache. er sucht die Identität der Terroristen, daher bittet er den britischen Regierungsbeamten Liam Hennessy, dem seine Vergangenheit eine Verbindung zu den Attentätern darstellen könnte, um Unterstützung. Nachdem Quan keine Hilfe zugesichert bekommt, nimmt er das Gesetz selbst in die Hand .
Das HD Bild ist sehr hochwertig. scharf, gute Details,sehr gutem Schwarzwert,und Farben.
Die Plastizität kann sich auch sehen lassen.
Der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1
Dialoge klar und verständlich, gute Abmischung, Räumlichkeit geht auch in Ordnung.
Extras; nicht der Rede wert.
Fazit: 'The Foreigner, solider Action-Thriller, bei dem nicht nur Fans von Jackie Chan und Pierce Brosnan, in recht aussergewöhnlichen Rollen, auf ihre Kosten kommen.
Ringo verdingt sich als Kopfgeldjäger an der amerikanisch-mexikanischen Grenze. Als er die berüchtigten Perez Brüder zur Strecke bringt, verschont er nur den jüngsten Perez - Juanito, weil es für ihn kein Kopfgeld gibt. Ein Fehler wie sich bald herausstellen soll. Juanito verbündet sich mit den Indianern um Häuptling Sebastian. Als Ringo wegen dem Einsatz von Sprengstoff ins Gefängnis wandert sieht Juanito seine Chance auf Rache. Im Weg steht nur noch der Sheriff Bill Norton.
Mal wieder eine Titel-Mogelpackung. Ringo heißt eigentlich Johnny Oro und er hat auch nur eine goldene Pistole. Ansonsten klassischer Italo-Western. Mark Damon als Johnny/Ringo mit Bärtchen sieht ein wenig zu „sauber“ aus. Aber vermutlich sollte das so sein. Corbucci hat nach Django keinen weiteren Klassiker geschaffen. Mehr als solide kann man Oro nicht bezeichnen. Auch der Score ist eher unauffällig.
Das Bild der Blu-ray ist leider nur durchschnittlich. Selten kommt HD-Feeling auf. Alles wirkt verwaschen und weich.
Der Ton ist gut verständlich - Untertitel gibt es nur für ehemalige Fehlstellen.
Als Bonus gibt es nur den ital. Trailer, eine Artworkgalerie und das Booklet.
Klassiker! Ich mag auch den zweiten Teil! Deshalb musste das ich Teil 1&2 im Steelbook haben! Wie beim ersten Teil ist das Bild und der Ton allerdings meist sehr bescheiden!
Sehr unterhaltsamer Film hier stimmt alles. Action-Kill Szenen alles vom feinsten. Einziges Manko Mel Gibson hat zu wenig Screen Time. Und seine Synchrostimme ist nicht so toll. Kann man aber verschmerzen.Bild und Ton im obersten Level.Einzig die Extras sind enttäuschend.Ein Making of ist drauf ohne deutsche Untertitel.Da hätte ich mir mehr gewünscht.Trotzdem der Film ist klasse.Klare Kaufempfehlung
Alien Hunter, 2016 ( B Movie ) Horror/ Komödie
Mitwirkende: Bill Sage,Chris Zylka,Sabina Gadecki,Anastasia Baranova, Dolph Lundgren ( Minirolle) und,Rory Culkin.
Regie: Trevor Ryan
Produzent: Uwe Boll, ( kein Wunder wurde der Film nichts.)
Inhalt: Courtney und ihre Freunde fahren zum Zelten in die Wälder Nordkaliforniens.genau in das berüchtigte Smaragd-Dreieck. hier in einer abgelegenen Waldhütte. lebt Brock, ein Einsiedler und seine Familie. Was die Clique nicht weiß, seit Jahren gibt immer wieder Angriffe von Alien-Kreaturen. und es kommt wie es kommen muss, jetzt müssen sich die Camper auch gegen überraschende Attacke wehren. alles ist schon sehr seltsam.
Das HD Bild zufriedenstellend,meist gute Schärfe und ebenso gute Detailzeichnung.
Kontrast ist ok, mit sattem Schwarzwert.Detailverlust in dunklen Szenen.
Der Deutsche Ton in DTS-HD Master Audio 5.1
klare und verständliche Dialoge, keine gute Raumabmischung, meist fronstlastig.
Extras: ja.
Fazit: mittelmäßiges B Movie eher C, das, das Geld nicht wert ist, ihn zu kaufen.
Ein toller Film von Guillermo del Toro über den eigentlich alles bekannt ist.
Diese Sammleredition hat mich echt umgehauen... allein durch die Größe der Verpackung.
Neben der tollen Aufmachung und dem Mediabook befindet sich u.a. noch eine spannende Dokumentation über die Meister der Monster-Animation im Lieferumfang.
Wenn man Glück hat, kann man die im Capelight-Shop zum günstigen Preis (ca. 35 Euro) ergattern.
Erstsichtung. Ich ging mit wenig Erwartung an dieses Rache-Drama heran und wurde positiv überrascht. Klar, die Story ist jetzt nichts Neues und auch die Charaktere sind stereotypen, dennoch wurde ich vom neuen (letzten) Rambo gut unterhalten. Die erste Hälfte ähnelt einem Drama, während die 2. Hälfte dann doch ordentlich (und recht blutige) FSK 18 Action bietet.
Sly schaffte es aber leider nicht ganz, mit seiner Figur dieses „Ich will meinen Frieden finden“ Thema glaubwürdig zu vermitteln.
PS: ja, die synchro war anfangs ungewohnt und fast schon störend (schreiende Anfangsszene) schlug dann aber um und war plötzlich sehr passend- Danneberg ersetzt sie natürlich nicht.
Das Real 4K Dolby Vision Bild ist bis auf eine handvoll griesliger und unscharfen Einstellungen phantastisch. Die Schärfe bietet unzählige Details. Man kann neben den Grashalmen auf Rambos Ranch fast schon jeden einzelnen Kieselstein ausmachen. Auch der schwarzwert bietet sattes Schwarz und lässt nichts im Dunkeln verschwinden.
Die Farben werden neutral bis warm mit einem leichten Gelbstich (mal wieder für Mexiko) wiedergegeben.
Der Dolby Atmos Ton bietet, wenn benötigt, klasse überkopf-Effekte. In der Disco wird auch von oben Musik wiedergegeben, in der anfangs-Szene hört man das Unwetter auf jeden Lautsprecher verteilt und auch im Finale im Tunnel, wird der hall von dem Lied und den Schüssen präzise abgespielt-klasse. Atmos-Effekte kommen zwar nicht allzu oft zum Einsatz- aber wenn, dann effektreich und unterhaltsam.
Mit dem Buchklassiker von Jules Verne hat DIE REISE ZUR GEHEIMNISVOLLEN INSEL aus dem Jahr 2012 wohl nicht mehr viel gemeinsam, aber unterhalten kann der Film dennoch, auch wenn man hier in Sachen Logik seine Ansprüche ganz weit runterschrauben muß.
Der Film nimmt sich leider viel zu ernst, das ist am Ende der große Schwachpunkt, denn der ein oder andere lockere Spruch , oder eine eingestreute Situationskomik hätten den Gehalt des Films um Einiges mehr aufwerten können
Das Bild ist toll, bietet kunterbunte Farben, einen sehr guten Kontrast, der Schwarzwert sowie die Schärfe sind ok, auch wenn beides in manchen Szenen noch besser hätte ausfallen können.
Die deutsche DD 5.1 hat leider mal wieder das Problem, das die Dialoge viel zu leise ,die Musik hingegen im Vergleoch zu laut abgemischt sind, Räumlichkeitsgefühl entsteht zwar, aber da fehlt am Ende der richtige Druck.
An Extras gibt es verpatzte Szenen , nicht verwendete Szenen,eine Inselsafark,sowie eine Inseltojr mit Josh Hutcherson.
DIE REISE ZUR GEHEIMNISVOLLEN INSEL ist buntes Popcornkino ohne große Ansprüche, das zumindest 90minuten nette Unterhaltung bietet, aber trotz der namhaften Schauspieler nicht weiter überzeugen kann.
Für Familien sicher eine Empfehlung, ansonsten kann der Film nicht ganz überzeugen.
Tunnel Rats,Abstieg in die Hölle,Kriegsfilm (2008)
Hauptrollen: Michael Paré, Wilson Bethel, Nate Parker, Erik Eidem.
Story: ein Team landet in Vietnam ,um die schon dort stadionierten Eingreiftruppen
im Tunnelkampf zu unterstützen. nur ist es nicht einfach, in den Tunnellabyrinths lauern nordvietnamesische Soldaten .
Es kommt wie es kommen muss, schon der Einstieg kostet 2 Soldaten ihr Leben. Gnadenlose Kämpfe beginnen. Das Ziel heisst jetzt
nur überleben, und heil wieder raus zu kommen.
Die Spannungskurve ist nicht gerade erste Sahne, und die Dialoge, teils ohne Vorbereitung gestaltet,
der Film ist mehr oder weniger erträglich, und man kann ihn sich ansehen.
Das HD Bild ist nicht so gelungen, Unschärfen im Detail, die Farben sind teils kräftig, wirken manchmal auch etwas schwächer .Der Schwarzwert hingegen ist ok. Der Kontrast hätte auch etwas besser sein können.
Der Deutsche Ton in DTS-HD HR 5.1 klare verständliche Dialoge, teils gute Räumlichkeit, insgesamt aber eher frontlastig.
Extras : für eine Special Edition etwas zu wenig. Wendecover ist vorhanden.
Fazit: ein Film den man durchaus zwischendrinn mal anschauen kann, mehr aber auch nicht.
Fürs Sammlerregal reicht er allerdings nicht.
„War for the Planet of the Apes” ist der Abschluss der drei neuen Ergänzungen zum „Planet der Affen“-Franchise. Fast fünfzig Jahre nach der Veröffentlichung des Originals erschienen, erkennt man wie schon bei den beiden Vorgängern die Liebe für die Original-Filme. Matt Reeves schaffte einen langsamen, emotionalen Blockbuster, der Caesar’s Geschichte fortsetzt, indem er dessen Verbitterung gegenüber Menschen erst verstärkt, bis es zu einem finalen Showdown kommt. Alles in allem passt der deutsche Titel, „Survival“, hier besser als das Original. Es ist kein Krieg, es ist ein Kampf ums Überleben.
Story:
Die unschuldige Nina (Natalie Portman) ist eine Balletttänzerin, die vor eine spezielle Herausforderung gestellt wird: Sie soll während einer Aufführung des Balletts „Schwanensee“ sowohl den weißen, als auch den schwarzen Schwan spielen. Doch während es ihr ein leichtes ist, den unschuldigen weißen Schwan zu verkörpern, schafft sie es nicht, den verführerischen schwarzen Schwan zu tanzen. Doch durch mehrere Konfrontationen mit ihrem Mentor und anderen Balletttänzerinnen beginnt in ihr eine Veränderung.
Ein Psychothriller über das Streben nach und die Kosten von Perfektion, vergangene Chancen und das Dunkle im Menschen. Darren Aronofsky hat nach „The Wrestler“ einen Film geschaffen, der eine sehr ähnliche Geschichte erzählt, doch handelt es sich hier nicht um einen Sport, der unsere eher primitiven Triebe befriedigt, sondern um Kultur. Eine Form der Kunst, die besonders bei der High society Beliebtheit findet. Ähnliche Geschichte, ganz anderes Setting.
An Bild- und Soundqualität kann man nicht viel aussetzen, auch wenn das Gesehene/Gehörte, nicht so spektakulär ist, dass man unbedingt die Blu-Ray dafür braucht.
Viele Extras, die größtenteils interessant sind.
Am Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen mir den Streifen anzugucken und ich bin echt positiv überrascht. Simple Story, jedoch super umgesetzt. Toller Cast (u.a. Bex Taylor-Klaus aus der Scream Serie) und einfach eine tolle Atmosphäre im Film. Könnte gut und gerne zu einem jährlichen Halloween Streifen werden.
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, mit ein wenig Luft nach oben. Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Bonusmaterial ist bisschen was vorhanden, jedoch nicht der Rede wert. Die üblichen Verdächtigen, wie ich es so gerne nenne.
Tango & Cash, ActionFilm ( 2009 )
in den Hauptrollen, Sylvester Stallone und Kurt Russel.
etwas zum Inhalt: 2 Cops die sich eigentlich nicht ausstehen können, sind die Besten in Los Angeles.
Jeder geht seinen eigenen Weg, bis ein Syndikat, angeführt vom einem skrupellosen Gangster die beiden unschuldig in den Knast bringt.
es bleibt beiden nichts anderes übrig, als sich zu verbünden. Im Kampf ums nackte Überleben wird aus zwei harten Einzelgängern ein kampfstarkes Duo.
Die Bildumsetzung in HD hat eine sehr gute Bildqualität,soliden guten Wert bei Schärfe und Detailzeichnung.
guter Kontrast und Schwarzwert. Die Farben kräftig und natürlich, insgesamt gesteigerte Bildqualität, gegenüber der DVD.
Der Deutsche Ton in DD 5.1 hingegen, sehr frontlastig,schlechte Abmischung bei den Dialogen, und kaum Räumlichkeit.
Extras: sind kaum der Rede wert.
Fazit: Stallone und Russel, lassen es in dem Film richtig krachen.
An sich ist der Film unnötig, da ich persönlich das Ende von Breaking Bad recht gut fand, aber hier in dem Film werden die letzten offenen Fragen entgültig geklärt und man sehen wie Jesse seinen Frieden Findet. Hierbei setzt man die Story genau da an wo die Serie aufgehört hat, okay der Sprung ist optisch recht heftig weil in den Jahren sich viele vom Cast schon sehr verändert haben, aber dafür kriegt man sensationelles Fan Service geboten. unglaublich wie viele Charaktere hier ihre Rückkehr feierten und so der Story noch mal den letzten großen Touch verliehen haben. Es gibt immer wieder Rückblenden wo man sehen kann was mit Jesse in seine Gefangenschaft geschehen ist und gibt einem so auch mehr background. Das Ende selbst ist wunderbar rund geworden und gibt den Ende von Breaking Bad noch mal einen letzten krönenden Abschluss, tolles Ende einer genialen Serie.
Das Bild ist sehr gut, gute Details, gute Schärfe und tolle Farben, dazu trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und neben dem gut 30 Minuten langen und sehr interessanten Making of gibt es noch Kommmentare und Outtakes
Die Geschichte um den biblischen Noah dürfte allgemein bekannt sein:
Im Kern will Gott eine Sintflut schicken um die verderbte Menschheit - allesamt Nachfahren des Brudermörders Kain - von der Erde zu tilgen. Nur "Noah" und seine Familie, direkte Nachfahren von Adam, werden durch Visionen von dem Plan in Kenntnis gesetzt und zum Bau einer riesigen Arche berufen. Mit Hilfe des Rettungsbootes soll die übrige Schöpfung bewahrt werden, indem je zwei Exemplare von jeder Gattung mit an Bord genommen werden.
Im gleichnamigen Film erhält Noah zur Umsetzung einen göttlichen Planzensamen, der in der landschaftlichen Ödnis ein bewaldetes Naturparadies entstehen lässt. Außerdem bekommt er Unterstützung von "Wächtern", ehemals gefallenen Engeln, die als eine Art Steinmonster ihr Dasein fristen müssen. Sie helfen nicht nur beim Bau der Arche, sondern beschützen die Familie auch vor den Übergriffen eines sich ansammelnden Heeres von Menschen.
Als die Sintflut schließlich einsetzt, kommt es zu einer Schlacht ums Überleben...
Wie man der Handlung entnehmen kann ist der Film "Noah" sehr frei nach der Bibel-Vorlage angelegt und mutet insgesamt eher nach einem Fantasy-Epos an: die steinernen Wächter-Monster und der Kampf um die Arche wirken wie aus dem Tolkien-Universum entnommen. Hinzu kommen zahlreiche Spezialeffekte, insbesondere wenn göttliche Kräfte wirken. Und als klarer Antagonist wird Noah die Figur des egozentrisch-bösartigen Anführers "Tubal-Kain" gegenübergestellt.
Um nicht komplett zu verflachen hat Regissuer D. Aronofsky aber zum Glück die Rolle Noah's durchaus ambivalent gestaltet und ein paar vielschichtige Themen in die Handlung mit eingeflochten:
Ist Noah wirklich berechtigt die gesamte Menschheit von der Erde zu tilgen, oder handelt es sich hier doch nur um die Wahnvorstellung eines Besessenen ? Sind alle Nachfahren Kain's schlechte Menschen ? Und darf Noah selbst vor der Vernichtung der eigenen Familie nicht zurückschrecken ?
R. Crowe spielt die Rolle des einerseits überzeugten, andererseits mit sich und der Aufgabe hadernden Noahs recht glaubwürdig. Die anderen Charaktere wirken dagegen etwas blass und holzschnittartiger.
Insgesa mt ist mir der Film leider zu sehr als Blockbuster-Film inszeniert worden, so dass die interessanten Facetten oft etwas zu kurz kommen und sich im Gegenzug die ein oder andere Länge ergibt. Daher nur abgerundete 7/10 Punkte.
Optisch kommt "Noah" recht opulent daher was u.a. auch den teils spektakulären Landschaftsaufnahmen auf Island zu verdanken ist. Auf Blu-Ray wird diese Optik durch ein schön scharfes, natürlich-ruhiges und kontrastreiches Bild hervorragend wiedergegeben. 9/10 Punkte.
Die prinzipiell hohe Bildqualität und das 16:9-Format kommen auch der 3D-Version zugute, die darüber hinaus über weite Strecken eine tolle Plastizität und teils starke Tiefenwirkungen bietet.
- Insbesondere die "Wächter" wirken deutlich plastischer als in 2D. Sie sind in ihren bizarren Ausformungen überhaupt erst in 3D klar erkennbar.
- Die Vision einer auf den Zuschauer zu kriechenden Schlange springt dem Betrachter fast ins Gesicht.
- Auf die Arche hinzu schlängelndes Getier, kreisende Vögelschwärme, verschiedene Kamerafahrten durch und auf die Arche zu - das alles wirkt in 3D deutlich intensiver und effektvoll "echter" als in 2D.
Es gibt nur ein paar wenige Szenen, bei denen die nachträgliche Konvertierung an ihre Grenzen kommt und nicht ganz stimmig wirkt. Daher gibt es hier insgesamt ebenfalls sehr gute 9/10 Punkte.
Die dt. Tonspur liegt leider nur in DD5.1 vor, macht ihre Sache für das Format aber sehr gut. Sie klingt überraschend kräftig und dynamisch, nur sind Dialoge teils einen Ticken zu leise geraten. Mit der orignal DTS-HD-MA7.1-Spur kann sie dann wie üblich nicht mehr mithalten, so dass es letztlich "nur" für gute 8/10 Punkte reicht.
An Extras bringt das schön gestaltete, hochwertige Steelbook neben sich selbst auch noch die 2D-Blu-Ray mit sich, die bereits 1 Stunde an Bonusmaterial enthält. Zusätzlich liegt noch eine dritte Bonus-Disc mit weiteren 48 Minuten an Hintergrundinformationen bei. Da kann man wahrlich nicht meckern.
Fazit: Mit "Noah" hat sich D. Aronofsky an ein Blockbuster-Format gewagt und musste(?) deswegen wohl einige Kompromisse eingehen. Zumindest teilweise als Fantasy-Spektakel angelegt ist der Film so zwar auch für ein breiteres Publikum geeignet. Allerdings kommen die für den Regisseur typischen Zwischentöne und Anspielungen dadurch teils etwas zu kurz.
Visuell kann das Ergebnis dagegen voll überzeugen. Die 3D-Konvertierung ist fast durchgängig sehr hochwertig, plastisch und effektreich. Sie bietet somit wieder das deutlich immersivere Erlebnis. Die Tonspur klingt für das komprimierte DD-Format erstaunlich gut.
Insgesamt kann ich diese VÖ somit nicht zu 100% aber insbesondere in 3D zumindest zu 80% empfehlen.
Die Geschichte um den biblischen Noah dürfte allgemein bekannt sein:
Im Kern will Gott eine Sintflut schicken um die verderbte Menschheit - allesamt Nachfahren des Brudermörders Kain - von der Erde zu tilgen. Nur "Noah" und seine Familie, direkte Nachfahren von Adam, werden durch Visionen von dem Plan in Kenntnis gesetzt und zum Bau einer riesigen Arche berufen. Mit Hilfe des Rettungsbootes soll die übrige Schöpfung bewahrt werden, indem je zwei Exemplare von jeder Gattung mit an Bord genommen werden.
Im gleichnamigen Film erhält Noah zur Umsetzung einen göttlichen Planzensamen, der in der landschaftlichen Ödnis ein bewaldetes Naturparadies entstehen lässt. Außerdem bekommt er Unterstützung von "Wächtern", ehemals gefallenen Engeln, die als eine Art Steinmonster ihr Dasein fristen müssen. Sie helfen nicht nur beim Bau der Arche, sondern beschützen die Familie auch vor den Übergriffen eines sich ansammelnden Heeres von Menschen.
Als die Sintflut schließlich einsetzt, kommt es zu einer Schlacht ums Überleben...
Wie man der Handlung entnehmen kann ist der Film "Noah" sehr frei nach der Bibel-Vorlage angelegt und mutet insgesamt eher nach einem Fantasy-Epos an: die steinernen Wächter-Monster und der Kampf um die Arche wirken wie aus dem Tolkien-Universum entnommen. Hinzu kommen zahlreiche Spezialeffekte, insbesondere wenn göttliche Kräfte wirken. Und als klarer Antagonist wird Noah die Figur des egozentrisch-bösartigen Anführers "Tubal-Kain" gegenübergestellt.
Um nicht komplett zu verflachen hat Regissuer D. Aronofsky aber zum Glück die Rolle Noah's durchaus ambivalent gestaltet und ein paar vielschichtige Themen in die Handlung mit eingeflochten:
Ist Noah wirklich berechtigt die gesamte Menschheit von der Erde zu tilgen, oder handelt es sich hier doch nur um die Wahnvorstellung eines Besessenen ? Sind alle Nachfahren Kain's schlechte Menschen ? Und darf Noah selbst vor der Vernichtung der eigenen Familie nicht zurückschrecken ?
R. Crowe spielt die Rolle des einerseits überzeugten, andererseits mit sich und der Aufgabe hadernden Noahs recht glaubwürdig. Die anderen Charaktere wirken dagegen etwas blass und holzschnittartiger.
Insgesa mt ist mir der Film leider zu sehr als Blockbuster-Film inszeniert worden, so dass die interessanten Facetten oft etwas zu kurz kommen und sich im Gegenzug die ein oder andere Länge ergibt. Daher nur abgerundete 7/10 Punkte.
Optisch kommt "Noah" recht opulent daher was u.a. auch den teils spektakulären Landschaftsaufnahmen auf Island zu verdanken ist. Auf Blu-Ray wird diese Optik durch ein schön scharfes, natürlich-ruhiges und kontrastreiches Bild hervorragend wiedergegeben. 9/10 Punkte.
Die prinzipiell hohe Bildqualität und das 16:9-Format kommen auch der 3D-Version zugute, die darüber hinaus über weite Strecken eine tolle Plastizität und teils starke Tiefenwirkungen bietet.
- Insbesondere die "Wächter" wirken deutlich plastischer als in 2D. Sie sind in ihren bizarren Ausformungen überhaupt erst in 3D klar erkennbar.
- Die Vision einer auf den Zuschauer zu kriechenden Schlange springt dem Betrachter fast ins Gesicht.
- Auf die Arche hinzu schlängelndes Getier, kreisende Vögelschwärme, verschiedene Kamerafahrten durch und auf die Arche zu - das alles wirkt in 3D deutlich intensiver und effektvoll "echter" als in 2D.
Es gibt nur ein paar wenige Szenen, bei denen die nachträgliche Konvertierung an ihre Grenzen kommt und nicht ganz stimmig wirkt. Daher gibt es hier insgesamt ebenfalls sehr gute 9/10 Punkte.
Die dt. Tonspur liegt leider nur in DD5.1 vor, macht ihre Sache für das Format aber sehr gut. Sie klingt überraschend kräftig und dynamisch, nur sind Dialoge teils einen Ticken zu leise geraten. Mit der orignal DTS-HD-MA7.1-Spur kann sie dann wie üblich nicht mehr mithalten, so dass es letztlich "nur" für gute 8/10 Punkte reicht.
An Extras enthält die beiliegende 2D-Blu-Ray ca. 1 Stunde an informativem Bonusmaterial.
Fazit: Mit "Noah" hat sich D. Aronofsky an ein Blockbuster-Format gewagt und musste(?) deswegen wohl einige Kompromisse eingehen. Zumindest teilweise als Fantasy-Spektakel angelegt ist der Film so zwar auch für ein breiteres Publikum geeignet. Allerdings kommen die für den Regisseur typischen Zwischentöne und Anspielungen dadurch teils etwas zu kurz.
Visuell kann das Ergebnis dagegen voll überzeugen. Die 3D-Konvertierung ist fast durchgängig sehr hochwertig, plastisch und effektreich. Sie bietet somit wieder das deutlich immersivere Erlebnis. Die Tonspur klingt für das komprimierte DD-Format erstaunlich gut.
Insgesamt kann ich diese VÖ somit nicht zu 100% aber insbesondere in 3D zumindest zu 70% empfehlen.
Frozen - Eiskalter Abgrund, kleiner mieser Thriller von 2010,
Hauptrollen:: Kevin Zegers, Shawn Ashmore,Dan Walker,Kane Hodder und Emma Bell.
Der Film hat Anfangsschwierigkeiten,kommt aber denn in Fahrt.
er schildert einen verzweifelten Überlebenskampf von 3 Freunden in einem Skilift, der fest hängt, und der erst nach 5 Tagen
wieder in Betrieb genommen werden soll. zu allem Unglück, wird später auch noch der Strom von der Pisten Beleuchtung abgestellt.
weit und breit ist kein Mensch zu sehen.Jetzt ist guter Rat teuer, denn es wird auch immer kälter.
Das Bild hat eher DVD Qualität. und mit HD nix zu tun..Filmkorn gerade in hellen Szenen,,Schwarzwert,ausreichen d,die Details gehen meist unter.
Der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1 ist ok, klare und verständliche Dialoge,aber Bäume reisst er nicht aus..
Extras sind vorhanden,inkl.Wendecover.
Fazit::man hötte ewtas mehr aus dem Film rausholen können.Für die Sammlung reicht er mir persöhnlich damit nicht. aber das muss jeder selbst entscheiden.
Vor nun schon 10 Jahren kam es im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi nach einem durch ein Erdbeben ausgelösten großen Tsunami zu einem Unfall, bei dem radioaktive Stoffe in die Umwelt freigesetzt wurden, was es den Bewohnern der nahegelegenen Stadt FUKUSHIMA bis heute unmöglich macht, in ihre Häuser zurück zu kehren.
Zudem gibt es bis heute noch zahlreiche Problem mit dem verseuchten Meerwasser, welches man aktuell wohl nun wieder ins Meer zurückpumpen will.
Der Film zeichnet die Minuten vor, und dann vor allem die Stunden danach auf,sowie die Handlung aller damals beteiligten Personen.
Auch wenn der Film mit der wahren Begebenheit punkten kann, so kommt er dann doch nicht an die HBO Miniserie TSCHERNOBYL heran, diese ist noch bedrückender, und vor allem in Sachen Ton wesentlich besser umgesetzt.
Das Bild von FUKUSHIMA ist scharf, der Kontrast stimmt, an manchen Stellen wirkt das Bild dann allerdings etwas schwammig.
Farben und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut.
Die japanische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist allerdings enttäuschen, die ist fast den ganzen Film über ZU leise und ZU frontal abgemischt.
Da fehlt der Druck, und ein Räumlichkeitsgefühl entsteht leider nur ganz selten, denn in der Hauptsache wird in dem Film geredet, Actionszenen sind eher Mangelware.
An Extras gibt es lediglich 3 Filmvorschauen sowie den Trailer zum Film, insgesamt leider zu wenig,um hier zu punkten.
FUKUSHIMA zeichnet wohl ein recht exaktes Bild der damaligen Ereignisse, aber richtig überzeugt hat mich der Film dann doch nicht, denn alle Characktere bleiben blass, Mitgefühl oder Spannung kommt nicht auf.
Es gibt sicher bessere Katastrophenfilme ls FUKUSHIMA, die auf realen Ereignissen beruhen.
Für Fans des Genres sicher ein Blick wert, aber ein Überflieger ist der Film leider nicht.
Endlich kann man den ersten WIXXER Film in einer ihm gerecht gewordenen Edition kaufen, denn der Preis für die WIXX BOX dürfte wohl nur die wenigsten dazu bewogen haben,sich die Filme zu holen.
Warum DER WIXXER bis heute nicht als Einzel Bluray heraus gekommen ist...kann wohl keiner so genau sagen.
Umso erfreulicher, das es diese deutsche Komödienperle endlich in einer ganz tollen Editikn gibt, diejeder Komödienfan eigentlich haben sollte.
Zum Film selbst muß man nichts mehr sagen, entweder man mag den Humor,angelehnt an Edgar Wallace Filme, odernicht.
Die Schauspielerriege,die sich hier einfindet , ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, die Geschichte mag dünn sein, die Schauspieler laufen allerdings zur Hochform auf, besonddr Christoph M. Herbst als Butler Alfons Hatler ist auch heute noch unfassbar komisch und brilliant.
DER WIXXER kann vom Bild her ebenso überzeugen,wie der zweite WIXXER Teil.
Kontrast und Schärfe sind super, der Schwarzwert ebenfalls sehr gut,die Farben klasse.
Beim Ton ist es, wie bei der NEUES VOM WIXXER Umsetzung allerdings genauso, denn auch hier sind die Dialoge zwar gut zu verstehen, aber recht leise abgemischt.
Räumlichkeit kommt in den Szenen mit Musikuntermalung auf, mehr Druck hätte der DTS-HD MA 5.1 allerdings gut getan.
Währen die erste Bluray mit dem Hauptfilm und zuschaltbaren Audiokommentaren auskommt, finden sich auf der zweiten Bluray die ganzen Boni, welche fast 6 Stunden ausmachenund jedes Fanherz höher schlagen lassen.
DER WIXXER hat mir vom Humor her besser gefallen als der Nachfolgefilm, zusammen mit dem üppigen Bonusmaterial,und dem 35seitigen Booklet mitBildern und Text von Michael Scholten, welcher sich auch für den zweiten WIXXER Teil in Sachen Booklet verantwortlich zeigt, kann ich diese Edition jedem empfehlen.
Selten so gelacht, DER WIXXER ist Kult.
3 Jahre nach dem Riesenerfolg von DER WIXXER, angelehnt an die alten Edgar Wallace Klassiker, kam 2007 NEUES VOM WIXXER in die Kinos, und war ebenfalls erfolgreich.
Da es den ersten WIXXER Film bis heute nicht in einer Einzelauflage , sondern nur in der völlig überteuerten WIXXER Edition gibt, wurde beide WIXXER Filme nun endlich entsprechend separat gewürdigt,und liegen in sehr ansprechenden Mediabook Editionen vor, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ob der Humor heute noch funktionieren würde,ist eher fraglich, schon damals gab es Stimmen, die mit dieser "Verwurstung" nichts anfangen konnten, und das wohl auch mit dieser Edition nicht können.
Der Film an sich kommt witztechnisch nicht mehr ganz an das Erstlingswerk heran, kann aber dennoch aufgrund dse überragenden Bild , und sehr soliden Tonumsetzung enorm punkten.
Das Bild ist einfach grandios, die Farben sehr gut, Schärfe und Kontrast können nicht besser sein, der Schwarzwert passt sich dem Ganzen an
Besser geht es nicht.
Die deutsche DTS-HD MA 5.1 kann vor allem dann mit Räumlichkeit punkten, wenn die Szenen mit Musik unterlegt sind.
Ohne Musik sind die Dialoge zwar sehr gut zu verstehen, da fehlt es dann allerdings an Räumlichkeit und einer gewissen Dynamik.
Das Mediabook kommt mit einer zweiten Bluray,welche die ganzen Boni enthält, die fast 2 Stunden dauern.
Zudem ist das 35seitige Booklet mit Bildern und Text von Michael Scholten sehr aufschlussreich und gibt Einblicke in die Entstehung des Films.
Es mag sein, das ich bei den beiden WIXXER Filmen parteiisch bin, aber diese Auflagen werden beiden Teilen mehr als gerecht, denn besser umsetzen kann man die Filme wohl nicht.
Ich habe mich köstlich unterhalten, und kann die Filme jedem ans Herz legen, der Spaß an solchen Filmen hat.
The Scorpion King,Action und Abenteur Film von 2002
mit DwayneJohnson ( THE ROCK )
bietet gute Unterhaltung an Action, hätte aber auch Teil 4
von Die Mumie sein können, oder zumindest ein Ableger
davon.
Das HD Bild ist ok, aber Schwächen in Kontrast, Schärfe und in Details
machen sich bemerkbar.. Der Schwarzwert ist gut.
Der Deutsche Ton in DTS 5.1 klar, verständlich, gute Abmischung und Räumlichkeit.
Extras sind Durchschnitt. Wendecover vorhanden.
Fazit: kurzweilig, aber solider Actionstreifen.. den man sich ansehen kann,
ob er auch in die Sammlung gehört? für Fans von The Rock sicherlich.
Das Bild vom ersten Teil war schon sehr gut, das vom zweiten Teil bietet noch mehr tiefe und Schärfe und "kratzt" meiner Meinung nach langsam an der Referenz, deswegen volle Bildwertung meinerseits.
Beim Ton darf nicht nur der Subwoofer sondern auch alle 7 "Bodenlautsprecher" kräftig mitwirken, ich bin mehr als begeistert und bereue keine Sekunde das ich mir die Scheibe gekauft habe.
*** Unbedingt Updaten *** wenn Ihr das richtige Equipment habt