Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
plo
bewertet am 05.06.2021 um 14:04
John Wick hat vor kurzem seine über alles geliebte Ehefrau verloren, und am Tag der Bestattung erhält er von ihr noch ein Geschenk: einen kleinen Hund, der ihm über den Verlust hinweghelfen soll. Als John eines Tages an einer Tankstelle das Kaufangebot eines jungen Russen für seinen `69er Mustang ausschlägt, bekommt er in der gleichen Nacht Besuch: sein Auto wird gestohlen und der Welpe getötet. Die Täter, Mitglieder der New Yorker Russenmafia, wissen allerdings nicht, mit wem sie es zu tun haben: John war früher selbst für die Russen "tätig", und er war nicht der "schwarze Mann", sondern der Mann, den man rief, "wenn man den schwarzen Mann töten will"..

Die beiden Regisseure Chad Stahelski und David Leitch arbeiteten bereits bei "Matrix" als Stuntdoubles mit Keanu Reeves zusammen und konnten den bekannten Namen für die Hauptrolle in diesem Film gewinnen. Für Keanu Reeves war „John Wick“ nach seinen größten Erfolgen („Speed“ und die „Matrix“-Trilogie) ein grandioses Comeback, das ihm nach einigen B und gar C-Movies wieder eine Rolle in einem Film bescherte, der geradezu Kinogeschichte schrieb. Aber auch der restliche Cast beeindruckt mit international bekannten und klangvollen Namen: so geben sich Ian McShane, Bridget Moynahan (wenn auch nur kurz), Willem Dafoe und Michael Nyqvist ein Stelldichein in diesem Ausnahme-Actioner. Schön war es auch, den aus den 80er und 90er Jahren bekannten Martial Arts-Star Daniel Bernhardt wieder in Action, äh Aktion zu sehen, der Reeves das (Über-) Leben teils recht schwer macht. "John Wick" erinnert in seiner Machart sehr an verschiedene (Action-) Thriller aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts, allerdings wurde ein geradezu comichafter Ton mit eingewoben, der dem Film ein wenig die Realitätsschärfe nimmt und ihn eindeutig in die Fiktionsecke verortet . Die "ehrenwerte", hier russische Gesellschaft, wird wie in den alten Filmen als eine zwar auf Loyalität und Werte basierende Vereinigung gezeigt, die aber bei Wortbrüchen kein Pardon kennt und äußerst grausam vorgeht. Diese Atmosphäre ist in "John Wick" stets spürbar, wird aber durch Frisuren, Wohnungseinrichtungen und zeitgemäße Mode perfekt mit der Gegenwart verbunden. Sein Übriges tut der größtenteils rockig-grungige Soundtrack, der den Film kaum besser untermalen hätte können.Was man in dieser Form allerdings nicht in alten Filmen sieht, sind die außerordentlich gut gelungenen Action-Sequenzen. Hier haben die Macher sich augenscheinlich sowohl bei den Feuergefechten wie auch bei den Prügeleien von Angehörigen von Spezialeinheiten der Polizei und der Streitkräfte beraten lassen. Die Shoot Outs, teils auf kürzeste Distanz, sind ungemein packend und sehr realistisch in Szene gesetzt, und die Fights, in denen Elemente von Krav Maga, BJJ, Grappling und Wing Tsun erkennbar sind stehen diesen in nichts nach. Natürlich muss man, wie immer bei derartigen Filmen, die Realitätskirche im Dorf lassen, denn alleine der Sturz in dem Club hätte zum Transport in die Notaufnahme eines Krankenhauses geführt. Das Ganze wurde wohltuend schnitt- und wackelkamerafrei in Szene gesetzt, so dass man die langen Einstellungen auch störungsfrei genießen kann. Hinzu kommt, dass "John Wick" außerordentlich ästhetisch photographiert wurde und dass viele Einstellungen mit zwar nicht gänzlich ungewöhnlichen, aber zumindest selten gesehenen Kameraeinstellungen aufwarten, die zuweilen an einen Anton Corbijn-Film erinnern.

Das Bild von "John Wick" ist nahezu ohne Fehl und Tadel, auf meiner Technik konnte ich kaum einen Bildfehler ausmachen: Schärfe und Tiefenschärfe sind top, der Kontrast ist etwas zu steil; und der Schwarzwert etwas zu satt. Die Kombination der beiden letzten führt dazu, dass das Bild insgesamt recht dunkel wirkt und in dunklen Bildabschnitten das eine oder andere Detail verschluckt wird. Die Farbgebung wurde mit Filtern verfremdet, ist an mancher Stelle entsättigt und wirkt verwaschen, an anderen Stellen jedoch wieder warm.

Die UHD macht alles ein wenig klarer, schärfer und detailreicher. Erstaunlich ist, dass die UHD trotz des deutlich besseren Schwarzwertes auch im Dunklen mehr Details aufweist als die Blu. Die UHD ist klar besser als die BD, allerdings weist auch die UHD oben und unten Randunschärfen auf, die ab und an doch ein wenig stören. Dennoch: die Höchstwertung erreicht die UHD locker.

Den Sound fand ich nicht ganz so gut wie andere Vorposter, jedoch immer noch sehr gut. Kritikpunkte von mir sind die ab und an recht verhalten klingenden direktionalen Effekte und der überaus voluminös abgemischte, im Verhältnis zu den anderen Tonlagen zu starke Bass. Das ist für Bass-Fetischisten perfekt, mir war es too much; ich musste `runter regeln.

Extras habe ich nicht angesehen, hier schließe ich mich dem Durchschnitt an.

Mein persönliches Fazit: wenn die Action-Freaks himmelhoch jauchzen, bin ich immer ein wenig vorsichtig; im Gegensatz zu den meisten Bewertern hier im Forum fand ich beispielsweise "The Raid" eher ermüdend als begeisternd. Bei "John Wick" jedoch gebe ich allen voll des Lobes recht: der Film ist wie sein namensgebender Protagonist ein schnörkelloser, geradliniger Actioner, wo man bei Genrevertretern der letzten Jahre kaum seinesgleichen findet. "John Wick" ist der meiner Meinung nach beste Actioner der letzten Jahre und wird es wohl auch noch einige Jahre bleiben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2021 um 20:25
Ein schönes Mediabook mit 3 Discs.
Ich habe mir die Blu-ray(wie immer) in einer 2,6 m breiten Beamerprojektion angesehen.

BILD:
Das Bild der Capelight-Veröffentlichgung wurde hevorragend restauriert.
EIn scharfes Bild mit natürlicher Farbgebung.
Der zu Beginn erscheinende Hinweis, dass einige Teile des Films wegen einer chemischen Veränderung des 35mm-Negativs nicht komplett restauriert werden konnten ist fast schon übertrieben. Von den wenigen beeinträchtigten Szenen merkt man kaum etwas - es sind nur Sekunden...
Alles in allem eine tolle Veröffentlichung.

TON:
De r Ton erklingt frisch und deutlich aus den Lautsprechern. Da gibt es kein Rauschen oder andere Störungen...

EXTRAS:
Auf der Bonus-Blu-ray eine interessante Doku aud dem Jahre 2015 in HD und vier Ausschnitte aus alten Wochenschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2021 um 20:16
Ein klassischer Abentuerfilm in einem schönen Mediabook.
Ursprünglich 1964 in 70mm Technirama produziert.
Ich habe mir die Blu-ray(wie immer) in einer 2,6 m breiten Beamerprojektion angesehen.

BILD:
Leider erreicht die Bildqualität trotz des ursprünglich auf grossen Filmformat produzierte Werk nur durchschnittliche Ergebnisse.
Schon beim Filmtitel bemerkt man am Bildrahmen, dass da mehr möglich gewesen wäre.
Weder die Schärfe noch der Kontrast kann überzeugen. Viele Szenen sind einfach nicht scharf.
Bei den vielen dunklen Nachtszenen zu Filmbeginn mangelt es an Kontrast und der Schärfe...
Einzelne Teile hingegen erreichen eine erstaunliche Qualität.
Ein besseres HD-Master wäre angebracht gewesen..
Von Koch Films bin ich eigentlich Besseres gewohnt...

TON:
Der deutsche Mono-Synchronton ist jederzeit gut verständlich und klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2021 um 17:12
BROKEN CITY ist ein netter kleiner Cop-Thriller mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle. Mit Russel Crowe als Bürgermeister von New York bekommt er es mit einen mächtigen Gegenspieler zu tun. Als ehemaliger Cop gerät er in die Fänge machtgieriger Politiker, wobei anfangs nicht ganz klar ist wer welche Interessen verfolgt. Auch die Nebenrollen sind sehr gut besetzt mit z.B. Catherine Zeta-Jones und Jeffrey Wright. Thriller in der Großstadt New York sieht man immer gern, wobei es sich hier eher weniger um einen klassischen Cop-Film handelt. Eigentlich ist der Film eher auf Mark Wahlberg zugeschnitten, der souverän wie immer seine Rolle spielt. Crowe kann schauspielerisch schon etwas glänzen, man nimmt ihm den schmierigen Politiker jedenfalls sehr gut ab. Am Ende bleibt der Film aber doch einwenig hinter seinen Möglichkeiten. Für einen Crime-Thriller ist er vielleicht eine Spur zu handzahm, für einen Poltik-Thriller ist die Story nicht pfiffig genug und mit Action hält sich der Film auch sehr zurück. Trotzdem bietet BROKEN CITY durchaus gute Unterhaltung, insbesondere wenn man beide Hauptdarsteller mag. 3,5/5

---
Bild: Das Bild der Blu Ray kann man als durchweg gut bezeichnen. Ich konnte jedenfalls keine Schwächen feststellen. 4/5
Ton: Der Sound ist eventuell etwas zu zahm, es passiert aber jetzt auch nicht soviel das alle Speaker ständig gefordert wären. 4/5
Extras: Sind vorhanden, habe ich aber nicht gesehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2021 um 14:58
WAR DOGS erzählt die wohl wahre Geschichte von Efraim Diveroli und David Packouz, die im Jahr 2012 mit ihrer Firma AEY einen Waffenhandel mit der US Regierung in Höhe von fast 300 Millionen Dollar abschlossen und wenig später von der Regierung wegen Missachtung der Vertragsbedingungen verurteilt wurde.
Diveroli, der die Firma AEY als Briefkastenfirma von seinem Vater übernahm, machte daraus innerhalb weniger Jahre ein florierendes Waffenhandel Unternehmen und verdiente mit seinem Partner damit Millionen.
Packouz bekam eine "Haftstrafe" von 7 Monaten Hausarrest, Diveroli wurde zu 4 Jahren Haft verurteilt.

WAR DOGS ist nichts anderes als eine "Neuauflage" des 2005er Films LORD OF EAR mit Nic Cage in der Hsuptrolle, und kann,auch wenn das Thema sehr vorhersehbar ist,durchaus mit der skurilen und wohl leider wahren Geschichte punkten.
Zudem spielen Teller und Hill wirklicn klasse und harmonieren als ungleich,naives Waffenhändlerpaar prima zusammen.
Bradley Cooper gibt es schmieriger Oberwaffenhändler ebenfalls eine gute Figur ab, sodaß der Film sehr gut unterhalten kann.

Das Bild ist klasse, die Farben sind sehr gut, Schärfe und Kontrast ebenfalls,auch der Schwarzwert ist stimmig.

Der Ton der englischen DTS-HD MA 7.1 Spur ist zwar sehr dialoglastig, aber trotzdem so gut abgemischt, das ein prima räumliches Mittendrin Gefühl entsteht.

Extras sind ein Musikvideo, sowie 2 Specials zu nennen, eher unterer Mittelmaß denn wirklich sehenswert.

WAR DOGS ist klasse, erinnert stark an LOD OF WAR und kann vor allem mit der unfassbar skurilen , aber eben wahren Geschichte punkten.
Klasse Film, bestens umgesetzt, sehr zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 03.06.2021 um 20:17
Wenn man das Ende kennt, ist natürlich viel Spannung raus. Sei's drum: Die originelle Story ist gut gestrickt und der Film eindeutig ein Highlight der 90er-Jahre.

Habe kein digitales Rauschen oder gröberes Filmkorn ausmachen können. Das Bild ist top!

Als Freund der englischsprachigen OF kann ich mich natürlich über den DTS-HD MA 5.1-Ton nicht beklagen.

Das Wendecover mit den gestreckten 'üblichen Verdächtigen' darauf hätte nicht sein müssen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2021 um 19:18
Down a Dark Hall 2019 Mystery.
Regie: Rodrigo Cortés.Hauptdastellrinen: Uma Thurman,AnnaSophia Robb.

etwas zur Inhaltsangabe: Kit Gordy, ist ein schwieriges junges Mädchen, man schickt sie auf die mysteriöse Blackwood Boarding Schule, weil das kriminelle Verhalten von ihr, zu viel für ihre Schule ist. Als sie dort in Blackwood eintrifft,, trifft Kit auf die eher etwas exzentrische Schulleiterin Madame Duret, und die einzigen anderen Schüler der Schule, vier Teenager, mit ähnlichen Problemen,die jetzt nicht einmal ihre Eltern anrufen können, dies geht nur über die herrschsüchtige Anwesenheit der Schulleiterin. Die Mädchen machen eine Vielzahl von kreativen und intellektuellen Kursen mit, diese beginnen, unbekannte Talente in den Mädchen zu wecken.

Das HD Bild: gut aber, stilmittelbedingt, Schärfe,Kontrast,Details sind gut.Schwarzwert teils zu hell, Farben sind ok.


Der Ton: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 Dialoge meist gut verständlich, Abmischung und Räumlichkeit könnten etwas besser sein.


Extras: Making of,Trailer,Entfallene Szenen,Wendecover.


Fazit: Der Film ist solide, nichts aufregendes, ein paar Gruselszenen, das wars auch schon. Eine Sichtung ist er aber wert. Uma Thurman als ( böse) Schulleiterin, mal was anderes.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2021 um 19:17
Raya und der letzte Drache (Deluxe Edition) (Blu-ray + DVD) Blu-ray ist ein wirklich guter Disney Streifen. Die Deluxe Edition ist jedoch ein Witz Bluray, DVD und Sammelkarten. Die DVD hätte man sich auch sparen können, warum nicht ein UHD. "Kopfschütteln" Die Story ist gut und unterhält. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert gute Farben und Kontrast. Der Dolby Digital Plus 7.1 Ton klingt nicht schlecht und liefert guten Surround. Auch hier wäre ein HD Ton zu wünschen gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2021 um 18:35
Die letzte Festung Blu-ray von 2001 endlich auf Bluray. Grossartiges Drama Kino mit Robert Redford, Mark Ruffalo und James Gandolfini. Das HD Bild des Films ist gut restauriert und liefert eine gute Schärfe. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber trotzdem nicht schlecht und ist jederzeit verständlich. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2021 um 18:32
Iron Mask (2019) 4K (Limited Mediabook Edition) (4K UHD + 3D Blu-ray + Blu-ray) Blu-ray ist ein zwiespältiger Film. Für mich persönlich finde ich den Film recht unterhaltsam trotz kitschiger Story. Aber tolle Darsteller Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger. Das UHD Bild des Films ist scharf und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und liefert guten Surround. Extras sind einige vorhanden. FSK Flatschen entfernbar.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2021 um 16:37
ZEHN STUNDEN ZEIT FÜR VIRGIL TIBBS ist der zweite, von insgesamt 3 Filmen rund um dej von Sidney Poitier verkörperten Detective, deren Figur extra für ihn kreiert wurde,und mit der er filmische Erfolge feiern konnte.
Poitier spielt Tibbs als unaufgeregten,trotzdem stehts kühlen Kopf behaltenden Ermittler, der am Ende seine Fälle trotz Widerstände erfolgreich aufklären kann.

Das Bild zum Film bietet gute Farben, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls soweit ok, trotzdem wirkt der Film an einigen Stellen unscharf und schwammig, zudem gibt es in einigen Szenen leichtes Bildflimmern.

Die englische 2.0Monospur bietet eine gute Dialogverständlichkeit, auch die Actionszenen sind gut zu verstehen,vermitteln aber aufgrund der Tonspur keine Räumlichkeit.

Die Extras bestehen lediglich aus Trilern des Films, immerhin bietet die im Mediabook gehaltene Amaray noch die DVD Version des Films sowie ein tolles 24seitiges Booklet.

ZEHN STUNDEN ZEIT FÜR VIRGIL TIBBS ist ein spannender Thriller den man gesehen haben sollte.
Wie schon im ersten Tibbs Film IN DER HITZE DER NACHT kann Poitier mit seiner Darstellung überzeugen.
Wer letzteren Film im Regal hat, dem sei dieser hier auch empfohlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2021 um 16:26
Der 1927 geborene,und heute noch lebende Sidney Poitier war der erste schwarze bzw. afroamerikanische Schauspieler, der 1964 mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.
Neben seinen bis heute erhaltenen vielen Preisen für sein Können, gelten einige seiner Filme als Meilensteine des Kinos und zählen zu den besten Filmen der Geschichte.
Die Rolle des Virgil Tipps wurde eigens für ihn adaptiert, er spielte diese Figur in 3 Filmen, einer davon ist DIE ORGANISATION.

In dem Film geht es um eine Gruppe ehemaliger Drogenabhängiger,die Nachts in eine scheinbare Möbelfabrik einbrechen,und dort Heroin im Wert von mehreren Millionen Dollar stehlen.
Damit wollen die Ex Junkies gegen die Unfähigkeit der Polizei im Kampf gegen die Drogenbarone aufmerksam machen, legen sich damit aber mit einem mächtigen Drogenring an.
Die Diebe nehmen Kontakt zu Vrigil Tipps auf,bitten ihn um Unterstützung und seine Verschwiegenheit.
Tipps willigt widerstrebend ein,und steht bald zwischen den Fronten der Polizei sowie des Drogenrings, welche den Polizisten umbringen wollen...

Hauptdarsteller Poitier liefert auch in diesem Film eine souveräne Schauspielleistung ab und sorgt dafür, das der Film durchaus spannend ist und bleibt, auch wenn ich stellenweise die Musikuntermalung etwas gewöhnungsbedürftig finde.

Das Bild bietet gute Farben,kann auxh stellenweise mit guter Schärfe punkten, wechselt sich dann aber auch häufig mit Unschärfe,gepaart mit leichtem Filmgrieseln und Filmkorn ab.

Der englische 2.0Mono Tomspur kann man gute Verständlichkeit bescheinigen, eine Räumlichkeit gibt es hingegen nicht.
Als Extras bietet der Film ein Featurette, eine Bildergalerie sowie den deutschen und den Originaltrailer.
Die Amaray ist nicht nur dicker als die normalen Hüllen,sondern bietet zudem noch ein 16seitiges , sehr interessantes Booklet, welches den Film zu einer Art halbes Mediabook aufwertet.
Eine Nummerieeung gibt es zwar nicht, die Bluray soll allerdings auf 1500 Stück limitiert sein.

Mir persönlich hat der Film zwar ganz gut gefallen, er kommt aber nicht ganz an die beiden anderen Tipps Filme heran.
Er bietet trotzdem gute Unterhaltung, Fans des Genres können einen Blick auf den Film werfen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2021 um 14:33
Die ursprüngliche Veröffentlichung war nichts halbes und nicht ganzes, da man immer das Gefühl hatte, dass der Film massiv gekürzt bzw. geschnitten wurde.
Hier wurde nun ein Film vorgelegt, der für mich nun ein absolut stimmiges Ergebnis hat. Besonders Flash und Cyborg haben nun eine Hintergrundgeschichte und bekommen dadurch viel an Profil. Natürlich darf hier dann auch noch an Darkseid erinnert werden, welcher nun auch die entsprechende Screen-Time bekommen hat.
Das Bild im 4:3 Format ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber war für mich von vorne herein kein Ausschluss für einen Kauf.
Besonders auf der zweiten Scheibe kommt auch der HDR-Effekt hier sehr gut zum tragen.
Der deutsche Ton in Dolby Atmos ist gut, aber nicht sehr gut. Dem Track fehlt es insgesamt an Druck bzw. dem tiefen Bass. Durch eine Erhöhung der Lautstärke kann dem natürlich Abhilfe geschaffen werden.
Insgesamt für mich einer der besten Filme in der letzten Zeit, da fällt die Avengers Reihe für mich mehr als nur ab.
Zack Snyder hat hier wirklich seine Version des Filmes noch darstellen dürfen, wofür allen - Publisher, Fans usw... ein grosser Dank geschuldet ist.
Für mich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung an alle!
Das Steelbook wandert im Juli auch noch in die Sammlung, wenn es veröffentlicht wird. Ein klasse Frontmotiv!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2021 um 14:01
EIN PERFEKTER MORD vereint eine Riege an Hollywoodstars wie Michael Douglas,Gwyneth Paltrow und Viggo Mortensen, in einem spannenden Katz und Maus Spiel um Geld,Macht,Untreue und Mord, und die Tatsache, das es DEN perfekton Mord nicht gibt.
Michael Dougla spielt den fkesen Wall Street Mogul sehr glaubwürdig,und erinnert mit dieser Rolle schon sehr an die beiden WALL STREET Filme.
Paltrow und Mortensen spielen ihre jeweiligen Rollen souverän, können aber der Präsenz von Michal Douglas nicht ganz das Wasser reichen.

Das Bild ist soweit , was die Farben angeht, ok, der Kontrast und die Schärfe sind allerdings eher durchschnittlich, auch wenn in einigen Szenen eine wirklich gute Schärfe vorliegt,wirken andere Szenen verschwommen und unscharf.
Der Schwarzwert ist allerdings auf einem guten Niveau und kann das Bild am Ende nochetwas über den Durchschnitt hinaus heben.

Der Ton ist solide, die englische DTS-HD MA 5.1 bietet gut zu verstehende Dialoge, die Räumlichkeit hält sich bei diesem Film allerdings in Grenzen, denn wilde Verfolgungsjagden o.ä. gibt es nicnt, dafür ist der Film zu dialoglastig.

An Extras gibt es einen Audiokommentar sowie ein alternatives Ende, besser als nichts, aber auch nicht berauschend.

EIN PERFEKTER MORD bietet durchgehend gute und spannende Unterhaltung, und auch wenn es seit dem Erscheinen des Films 1998 mittlerweile unzählige Thriller gibt, kann EIN PERFEKTER MORD heute noch richtig gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2021 um 22:16
About Schmidt.Komödie/Drama. 2015
Regie: Alexander Payne. Mit Jack Nicholson in der Hauptrolle.

Inhalt: Warren Schmidt 66Jahre, beendet seinen letzten Arbeitstag bei einer Versicherungsgesellschaft, wo er zuletzt als Abteilungsleiter und Aktuar seiner Tätigkeit nachging. Bei der Abschiedsfeier, versichert ihm sein junger Nachfolger Gary,dass er jederzeit im Büro vorbeischauen kann,wenn er möchte. Als er dies tatsächlich mal tut,wird er höflich abgewiesen und ihm klargemacht, dass er nicht mehr gebraucht wird. Beim Hinausgehen bemerkt er dass seine immer von ihm sorgfältig sortierten Akten alle auf dem Müll gelandet sind. Nun sieht er sich als Rentner mit den ganzen Dingen konfrontiert, mit denen er sich während seiner Arbeitszeit kaum beschäftigen musste.

HD Bild.Details,Schärfe, und Kontrast liegen im mittigen Bereich,Farben sind ok.Ab und an etwas Filmkorn.

Der Ton:Deutsch Dolby Digital 2.0 Dialoge gut und verständlich, insgesamt eher unspektakulär..

Extras: Trailer, Nicht verwendete Szenen.

Fazit: Jack Nicholson spielt zwar seine Rolle sehr gut, der Inhalt aber bringt nichts was man nicht schon irgendwo gesehen hat, teils auch etwas langweilig,aber für Nicholson Fans bestimmt eine Sichtung wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2021 um 18:43
Ich mag den Film!
Diesmal mit meinem Sohn (fast 12) geschaut.
Auch ihm hat er gut gefallen! Das Bild ist ok, stellenweise sogar gut, manchmal sogar sehr gut! Ich denke man hat das Möglichste aus dem Material heraus geholt… natürlich nicht mit aktuellen Filmen zu vergleichen! Der Ton ist ok, stellenweise sogar auch richtig gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2021 um 16:53
Escape Room. Thriller/Horror. 2019
Regie: Adam Robitel.

zur Story:: Ein Spiel gegen die Zeit, und ein Entkommen möglich, aber nur wenn das Rätsel gelöst wird. Sechs Menschen die sich vorher noch nie gesehen hatten, begegnen sich in einem Escape Room, sie sind unerwartet in einer bedrohlichen Situation gefangen, die ausserhalb ihrer Kontrolle liegt, und über die sie nicht verfügen können.. Es gilt, Rätsel zu lösen und so dem Raum zu entkommen Bald müssen sie aber allerdings erkennen, dass es bei dem gefährlichen Spiel um ihr eigenes Leben geht. Der Schlüssel zum Entkommen aber,findet sich in ihren eigenen Geheimnissen. Ein Kampf ums nackte Überleben beginnt .

HD Bild: sehr gut in Sachen Kontrast, Schärfe,Details,Schwarzwert eher zufriedenstellend,kräftige Farben.

Der Ton: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 gute Räumlichkeit, immer verständliche Dialoge, Abmischung ist ok.

Extras:Verschdene Featurettes,Entfallene Szenen.

Fazit: Der film verschenkt leider etwas an Potential.Die Darsteller selbst machen ihre Sache gut. Trotz einer gewissen Kurzweiligkeit, ist der Film aber unterhaltsam, eine Sichung lohnt in jedem Fall. Daumen hoch !!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2021 um 11:38
Schon spannend, aber mit einem alternden "Star".
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras sehr knapp
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 02.06.2021 um 08:48
Meisterdieb mit Hang zum Identitätenwechsel verliebt sich bei seinem letzten Coup in sein Opfer und das ändert alle seine Pläne. Für mich stimmt die Chemie zwischen Val Kilmer und Elisabeth Shue. Der Film unterhält trotz seiner Stereotypen und Klischees auch nach 24! Jahren immer noch, vor allem auch, weil er sich nicht immer allzu ernst nimmt.

Das Bild überzeugt durchgehend. Es gibt keine 'Rauscheszenen'. Auch bei diesem Transfer wird deutlich, was die Stärke einer Bluray ausmacht: Mehr Speicherplatz als auf einer DVD und damit ein erweiterter Farbraum und feinere Detailzeichnung. Ich verstehe immer noch nicht, wie man da den Unterschied zur DVD nicht sehen und gutieren kann.

Als Freund der englischen OF überzeugt der O-Ton ebenso wie das Bild.

Extras nehme ich immer gerne mit, sind hier aber nicht vorhanden. Wendecover ist immer schön, damit man diesen FSK-Flatschen nicht mehr sehen muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 22:39
The Silence. Horror 2019
Regie: John R. Leonetti
Hauptdarsteller:Stan ley Tucci,Miranda Otto,Kiernan Shipka.

zur Story: Eine archäologische Expedition entdeckt eine unbekannte Parasitenart, noch ahnt niemand, wie gefährlich diese Spezies ist. Doch wird es erst einmal freigesetzt, vermehren sich diese Urzeitmonster, und greifen auch Menschen an. Ihre Opfer finden sie dank ihres feinen Gehörs: Schon das kleinste Geräusch lockt eine Unzahl von ihnen an. Die einst so laute Welt verstummt immer mehr. Die gehörlose Ally (Kiernan Shipka) und ihre Familie ziehen sich in die Wälder zurück, denn überleben lässt sich jetzt nur noch in völliger Stille. Aber auch Gefahr geht von anderen Menschen aus, wie die Familie bald erfahren muss.
A Quiet Place, lässt grüßen..

HD Bild: gutes, aber stilmittelbedingtes Bild. Details,Schärfe, und meist zufriedenstellender Kontrast.Farben sind ok. Ab und zu etwas Banding.


Der Ton: Deutsch DTS-HD High Resolution 5.1 wegen vielen geflüsterten Szenen aber dennoch gute verständliche Dialoge. Balance und Abmischung sind ok.


Extras:Making of,Wendecover, Interviews, Trailer.


Fazit: Der Film ist nicht allzu originell ,und aus den üblichen Genre-Klischees bestehend, bietet aber dennoch spannende und solide Horror-Unterhaltung, aber mit vielen Logiklöchern.. Für Genre-Fans, eine Sichtung wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 22:25
Oh Mann, bzw. Frau! Wäre Lara doch im Comuterspiel geblieben.
Lahme / konstruierte Story!
Bild und Ton sind durchschnittlich (trotz der vielen Computereffekte).
Extras waren wohl 1:1 von der DVD (schlechte Qualität9
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 22:18
IRON MASK ist ein Film, an dem sich am Ende wohl die Geister scheiden werden.
Den einen ist er zu albern,zudem sind die CGI Effekte in der ein oder anderen Szene ausbaufähig, den anderen kommt er aufgrund der ziemlich gut choreographierten Kampfszenen wohl gerade recht.

Wer von dem Film große Unterhaltung erwartet,wird definitiv enttäuscht, denn IRON MASK ist am Ende kunterbuntes,kitschiges Trashkino, von dem man sich wunderbar berieseln lassen kann.
Schamlos hat Regisseur Stepchenko hauptsächlich bei FLUCH DER KARIBIK geklaut, das ganze mit einer Prise HERR DER RINGE / HOBBIT gewürzt, und ein niedliches Flugwesen à la Dobby aus HARRY POTTER obendrauf gesetzt.
Das kann recht gut unterhalten, wenn man eben Logik und Erwartung auf ein Minimum herunter schraubt.
Mit Schwarzenegger und Chan ist der Film ganz gut besetzt,die beiden Herren können auch im gesetzten Alter noch ordentlich Draufhauen, auch wenn man das ein oder andere mal einige Ermüdungserscheinungen bei Arnie ausmachen kann.
Witzig sind die Auftritte der Beiden allemal.

Bildlich ist IRON MASK wirklich top.Kunterbunte,volle und satte Farben dazu kommt eine tolle Schärfe bei der UHD Version,welche ich hier bewerte, zudem können auch Kontrast und Schwarzwert voll überzeugen.

Die deutsche DTS-HD MA 5.1 bietet eine prima Balance zwischen den guten verständlichen Dialogen und dern Actionszenen, welche sich tonal hören lassen können, denn das Mittendrin Gefühl ist dann richtig gut.

An Extras gibt es auf der UHD lediglich eine Bildergalerie,sowie mehrere Trailer, und den deutschen Trailer zum Film, das ist leider etwas mager.
Richtig löblich ist die Tatsache, das man in das Mediabook noch die normale Bluray sowie die 3D Fassung des Films untergebracht hat, zudem ist das Booklet interessant und bietet Einblicke in die Produktion des Films.

Wie bereits erwähnt bezieht sich meine Bewertung auf die 4K UHD Version des Films, nicht auf die 3D Fassung, da ich keinen 3D Spieler besitze.

Mein Fazit:
Technisch top, inhaltlich eher mau,so kann man IRON MASK am Ende wohl bewerten.
Die Erwartungen im Vorfeld erfüllt der Film leider nicht, was auch anhand des Einspielergebnisses von gerade mal 14 Millionen Dollar, hauptsächlich in China und Russland, ersichtlich wird,denn die Produktionskosten lagen bei 40 Millionen Dollar.
Koch Media hat auch hier wieder richtig viel heraus geholt,und wenn man bedenkt, das man eigentlich 3 Filme zum Preis von einem bekommt, dann sind die 24€ ein guter Preis.

Wer mit Martial Arts nix anfangen kann, der sollte um den Film einen Bogen machen, Gleiches gilt für Chan und Sxhwarzenegger Fans, denn beide sieht man nur am Anfang,und am Ende des Films.

Für einen hirnlosen Kinoabend eignet sich der Film allemal, mehr ist leider nicht drinn.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 20:51
Seit je her sind die Frauen den Männern beruflich und in anderen Belangen benachteiligt. An vielen Fronten wird für Gleichberechtigung gekämpft, bzw. sich mittellos fühlend untergeordnet.
Eine der vielen Fronten an denen Frauen für Gleichberechtigung hervortraten war der professionelle Damen-Tennis.
Billie Jean King setzt sich für die Erhöhung der Sieg-Prämien ein, blitzt jedoch ab und ist Mitbegründerin der WTA (Woman Tennis Association).
Das ruft den chauvinistischen Bobby Riggs auf den Plan der fest der Meinung ist, einen Publicity-Erfolg zu erzielen wenn er nur zeigen kann das Männer den Frauen überlegen seien.
Nach dem Sieg Riggs' über die damals Weltranglisten Erste Margaret Smith Court, bietet Billie Jean ihm ein Re-Match an .......

Der Film profitiert ganz besonders vom personellen Aufgebot an allen Fronten, das an ihm beteiligt war. Simon Beaufoy ist als Drehbuchautor bereits stark bewandert in biografischen Drehbüchern, zeichnet er doch für "Slumdog Millionaire", "127 Hours" oder "Everest" verantwortlich.
Er hat eine Geschichte geschrieben die die Geschehnisse von 1972-1973 in einem nachvollziehbaren Kontext setzt und einen angenehmen Plot besitzt. Er beschränkt sich dabei nicht auf Billie Jean, sondern bringt auch ihre Tennis-Kolleginnen und Veranstalter und Manager sehr gut ins Licht und kann den Rummel im Profi-Tennis der zu dieser Zeit herrschte veranschaulichen.
Das Duo Valerie Faris und Jonathan Dayton haben bereits mehrfach gemeinsam ein breites Spektrum an Produktionen, darunter mehrere Musik-Dokumentationen (Biopics) inszeniert. Ihre Erfahrung, reale Begegebenheiten frisch und lebendig zu gestalten kommt dem Film zweifelsfreie zu Gute.
So machen die Inszenierung aller Beteiligten auf Grund ihrer Darstellungsweise richtig Bock. Mit jeder Minute leben die 70er im Filmzimmer richtig auf. Die Kulisse, der Soundtrack, die Requisiten, Masken und Kleidungen lassen tief in diese Zeit eintauchen.
Überhaupt muss ich den Soundtrack erwähnen. Sehr coole passende 70er Chartbreaker lassen die Zehenspitzen mitwippen wenn sie aufspielen.

Dazu kann ein hochwertiger Cast die knapp 2 Stunden vollends ausfüllen und ausdrucksstark und energisch verkörpern. Besonders den Hauptdarstellern Emma Stone und Steve Carrell möchte man abkaufen das der Film für sie kein "Pflichtfilm" darstellt und sie mit Leidenschaft spielen.
Auch die Nebenrollen sind perfekt mit großartigen DarstellerInnen besetzt, die ihre Charaktere sehr glaubhaft vermitteln und damit die Geschichte auf eine breite Ebene heraufsetzen können.
Die Story gewinnt dadurch an Tiefe und das macht richtig Spaß anzusehen.

Die Blu-ray Edition gibt sich durchwachsen. Das Bild ist klar einem 70er Jahre Look untergeordnet. Sprich, die Blu-ray zeigt sehr warme, nicht realistische Farben. Dazu ist das Bild sehr weich, fast schon flauschig. Filmkorn und permanent vorkommende Unschärfe sorgen für einen nicht zeitgemäßen HD-Look, denn eben dem Look der 70er. Passt zwar zum Film sehr gut. Aber bissel enttäuscht bezüglich eines HD-Mediums darf man dennoch sein.

Der Originalton in DTS-HD macht wiederum alles richtig. Dialoge erklingen kristallklar und mit einer angenehmen Lautstärke abgemischt. Dazu erklingt der Soundtrack kraftvoll und mit ordentlich Druck. Die Instrumente der einzelnen Musikstücke und die Stimmen sind sehr schön klar herausgestellt.

Das Bonusmaterial gibt gute Einblicke zum Film. Die Bildergalerie zeigt schöne Aufnahmen zu den Arbeiten am Set. Das 18minütige making of ist ein cooler Appetizer vor dem Film. Billie Jeans Interview (10min) zu den Geschehnissen in '72 - '73 macht keinen aufgesetzten Eindruck.
Damit ist das Bonusmaterial umfassend. Aber ich kann nie genug an making of Material sehen und wünschte mir noch mehr Einblicke ins Set-Geschehen.

mein Fazit:
Ein erstklassiger Film auf Grund einer erstklassigen Geschichte und Erzählweise.
Sehr schön getragen vn tollen DarstellerInnen und mit einem schönen Soundtrack untermalt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 16:50
Aufgrund eines Tsunamis wird im Jahr 2011 das Kernkraftwerk von Fukushima teilweise zerstört. Der Film zeigt die Stunden und Tage nach der Katastrophe, kommt aber in seiner Dramaturgie nie an die Mini-Serie "Chernobyl" heran, die eine ähnliche Ausgangslage aufzeigt. Dem Film fehlt es an Emotion und an Spannung. Für mich eher knappe 3 Punkte.

Auch das Bild hat mit kleinen Schwächen zu kämpfen. Die Schärfe wirkt nicht immer optimal. Der Sound hätte noch druckvoller ausfallen können. Die Dialoge sind ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 16:44
Traumfabrik. Romanze. 2019
Regie: Martin Schreier
Hauptdarsteller: Dennis Mojen,Heiner Lauterbach,Emilia Schüle.

Story: Das Jahr 1961 im Sommer, das DEFA-Filmstudio in Potsdam-Babelsberg ist ein magischer Ort. Emil Hellwerk (Dennis Mojen) , vor Kurzem frisch aus der Nationalen Volksarmee entlassen, und steht jetzt nun vor den Toren des Filmstudios, und sein Bruder (Ken Duken) hat ihm eine Anstellung als Komparse vermittelt. Eines Tages lernt er am Set die französische Tänzerin Milou (Emilia Schüle) kennen,er ist sofort fasziniert von ihr. Das Glück der beiden ist perfekt, aber dann werden die Grenzen geschlossen und die beiden getrennt. Emil fasst einen tollkühnen Plan, um zu Milou zurückzukommen.

HD Bild: sehr gut, ebnso der Kontrast,Schärfe,Details,und kräftigen Farben, guter Schwarzwert.


Der Ton: Deutsch DTS-HD Master Audio 7.1 immer gute verständliche Dialoge, gute Abmischung,teils etwas Räumlichkeit und Surround-Effekte.


Extras: Wendecover,Premierenclip, Verschiedene. Interviews,. Featurettes, Trailer.


Fazit: Der Film zollt mit einer kitschig-romantischen Liebesgeschichte dem ikonischen Filmstudio Tribut und wird vor allem Liebhaber begeistern die, die Romantik-Genres zu schätzen wissen. Die Blu-ray hat eine hochwertige Umsetzung.Daumen hoch !!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 16:42
New Mutants ist von der Grundidee eigentlich ganz interessant. Leider hapert es aber an der Umsetzung. Die Story wirkt zeitweise zu konfus und unlogisch. Die Darsteller fand ich sehr gut. Hier wäre sicher mehr möglich gewesen.

Technisch ist die BD ganz in Ordnung. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe, könnte aber in den dunklen Szenen noch besser sein. Der Sound ist solide abgemischt. Die Dialoge sind schnittig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 12:42
Durch das Sprühen von chemischen Pflanzenschutzmitteln werden die Taranteln in einem ländlichen Städtchen zu einer mörderischen Bedrohung.

MÖRDERSPINNEN ist ein unterhaltsamer Tier-Horrorfilm mit William Shatner in der Hauptrolle, der wirklich kurzweilig und gut gealtert ist. Es ist allerdings auch zu bemerken, dass das Tierwohl in keiner Weise beachtet wurde. Es werden einigen Spinnen sogar totgetrampelt oder von Autos überrollt, das ist nicht nur ekelhaft sondern auch unnötig.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt anständig. Die Ausstattung ist ordentlich.

MÖRDERSPINNEN ist ein kurzweiliger Klassiker im Tier-Horrorbereich, man sollte jedoch vom Film absehen, wenn man den Umgang mit den achtbeinigen Tieren nicht ertragen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 12:20
Mission Impossible Teil 1-6...eine Achterbahnfahrt erster Klasse mit einem grandiosen Tom Cruise...

Alle 6 Teile kann man jetzt hier in sehr guter Bildqualität auf Blu-ray genießen. Leider in einer sehr unschönen-Box. Keine Ahnung wer sich sowas ausgedacht hat, aber so eine Box geht garnicht! Da ich aber alle Filme in einer Edition wollte, blieb mir leider nichts anderes übrig.

Diese Blu-rays legen bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, im Gegensatz zur DVD Auflage, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Man hat die ersten 6 Filme in sehr guter Qualität beisammen und daher sag ich euch, wer mit der schlecht konstruierten Box leben kann... Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 10:16
RUNNING MAN ist ein typischer 80er Action Streifen, lustige Sprüche, gute (wenn auch nicht überragende) Action, ein Arnie zum Liebhaben und die Atmosphäre sowie das Setting rundet das Paket gut ab. Zugegeben, auch anno 2021 macht der Film immer noch Spaß, denke das liegt vor allem auch an der Gesellschaftskritischen Note. Die beste Szene: Arnie sagt zum Moderator: Ich komme wieder. Dessen Reaktion darauf sowas von geil ist – und dann „…aber nur auf Videokassette“. Sehr fein!  Oder eben die „Kopf ab Szene“ am Anfang des Films. Wie ich mich zu VHS Zeiten geärgert habe jedes Mal diese Szene geschnitten zu sehen.

BILD:
Das Bild ist durchwegs in Ordnung, es zeigt aber oft Schwächen bezüglich Schärfe und Kontrast und so bewegt sich das Niveau irgendwo zwischen 3-4. In Summe vergebe ich eine 4. Ein Vergleich zu Starlight BD Version wird noch nachgereicht.

TON:
Die PCM Abmischung ist leider nicht zu empfehlen, dort schwankt der Ton und ist zum Teil schwer verständlich, die DTS HD Master Audio Spur ist definitiv vorzuziehen. Hier teil sich der Sound auf die Vorderen Boxen auf, die Dialoge sind klar und gut verständlich, jedoch entsteht keine Dynamik. Ganz großer Pluspunkt: KINOSYNCHRONISATION! 3 von 5.

FAZIT: Sehr schönes MEDIABOOK, klasse Edition. Technisch gesehen bewegt sich die VÖ auf einem guten Niveau. Denke eine bessere VÖ wird es nicht mehr geben. Für knapp 13 Euro (hin und da in Aktion) kann man absolut nichts falsch machen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2021 um 08:54
Mit 72 Stunden lieferte Regisseur Paul Haggis 2010 einen packenden Thriller ab, der auch heute noch zu fesseln weiß. Russel Crowe kann hier in der Hauptrolle verschiedene Facetten seiner Schauspieltalents zeigen, zum einen den ruhigen Familienvater und Lehrer, aber auch einen zu allem entschlossener Ehemann der seine Frau aus dem Gefängnis holen will.

Der Film lässt dabei den Zuschauer über weite Strecken im Unklaren darüber ob John Brannon (Crowe) Erfolg haben wird mit seinen Plan und auch ob seine Frau nun eine Mörderin ist oder nicht. Das Ende ist zwar typisch Hollywood, aber auf dem Weg dahin gibt es den einen oder anderen Twist. Dabei braucht der Film schon eine Weile um in Fahrt zu kommen, vor allem zu Beginn nimmt man sich Film Zeit die Figuren und die Hintergründe zu zeigen. Auch die minutiöse Planung des Coups wird lange vorbereitet. Die letzte Stunde hat es dann aber in sich und könnte für meinen Geschmack packender kaum inszeniert sein. Hier macht sich der lange Prolog auch wieder bezahlt, denn man kann hier wunderbar mit den Figuren mitfiebern. Liam Neeson absolviert ebenfalls einen netten kleinen Gastauftritt, leider etwas kurz. 4/5

---

Bild: An der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen, sehr gute Schärfe, natürliche Farbgebung. 4,5/5

Ton: der Ton bleibt vielleicht ein wenig hinter seinen Möglichkeiten zurück, ist aber ebenfalls in Ordnung. 4/5

Extras: nicht gesichtet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2021 um 21:53
ADIOS SABATA mit Hauptdarsteller Yul Brunner, ist ein recht guter Italo Western, der mit einer guten Geschichte durchaus überzeugen kann.
Brunner, der auch in diesem Film mit tief sitzendem Hut und schwarzem Outfit, so wie im Klassiker DIE GLORREICHEN SIEBEN, auf böse Buben Jagd geht, kann überzeugen,auch wenn man ihm in diesem Film sein Alter schon ziemlich anmerkt.
ADIOS SABATA war einer der letzten Italo Western,die im Kino noch erfolgreich liefen, danach ging es mit diesem Genre bergab.
Nicht verwechseln sollte man den Film allerdings mit dem Klassiker SABATA, in welchem Lee van Cleef erstmals den eher schweigsamen Rächer eindrucksvoll darstellte.

Das Bild ist, in den Anfangsszenen, ziemlich mies, denn die ersten Minuten sind geprägt von Filmkorn und Grieseln,sowie ziemlicher Unschärfe , was sich dann zum Glück nach ca. 5 Minuten deutlcih bessert, denn dan ist das Bild farblich gut, die Schärfe isg ebenfalls solide, auch Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem guten Niveau.

Der Ton ist, bedingt durch die 2.0 Monospur, zwar gut verständlich , aber eben nicht räumlich.

An Extras gibt es eine Bildergalerie,drei Kino Trailer, sowie Infos über Yul Brunner.
Die Special Edition kommt im Schuber daher,und verfügt sogar, sehr löblich, über ein 3 seitiges kleines Booklet mit Wissenswertem rund um Film und Schauspieler.

ADIOS SABATA kann sicher nicht mit den damaligen großen Western Klassikern aus Hollywood mithalten, bietet aber trotzdem eine gute Unterhaltung für zwischendurch.
Western Fansmkönnen einen Blick riskieren, mir hat er , trotz Durchhänger zwischendurch, recht gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2021 um 21:38
Obwohl IM ZEICHEN DES BÖSEN von Orson Welles im Kino vom Publikum wohl eher links liegen gelassen wurde, ist der Film trotzdem sehenswert und spannend, bietet er neben einer guten Geschichte eine enorme Riege an damaligen Kinostars, wie Charlton Heston, Orson Welles, Marlene Dietrich und Zsa Zsa Gabor und Janet Leigh.
Letztere wurde durch die Duschszene in Hitchcocks PSYCHO weltberühmt.

Orson Welles, dem man in diesem Film seine Fettleibigkeit mehr als deutlich ansieht, lieferte einen Filmklassiker ab, den es in diesem Querformat Mediabook in 3 verschiedenen Schnittfassungen gibt.
So kann sich jeder Filmfreund selber entscheiden, welche Version er sich anschauen will.

Das Schwarzweißbild ist zwar scharf, leider kann der Kontrast da nicht ganz mithalten, denn in einigen Szenen sindmkeine Konturen erkennbar,sodaß das Bild eher verschwimmt.

Der 2.0 Monoton ist in der englischen Version gut zu verstehen, eine Räumlichkeit entsteht allerdings nicht.
An Extras gibt es neben den 3 unterschiedlich langen Schnittfassungen noch mehrere Intervies,eine Bildergalerie sowie Featurettes, hinzu kommt das Booklet,welches Einblicke in die Entstehung des Films gibt.

IM ZEICHEN DES BÖSEN ist ein sehenswerter Film von Orson Welles, von dem sich einige Regisseure der heutigen Zeit haben inspirieren lassen.
Eine spannende Geschichte mit einem interessanten Ende, vielen Filmstars,in einer sehr guten Bildumsetzung, den man in seiner Sammlung haben, zumindest mal gesehen haben sollte.
Echt guter Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2021 um 21:23
Die "Mutter aller Stimmen", eine riesige, 3 Mann große, goldene Glocke, soll, nach uralter Wikingerlegende,in einem Tempel im Mittelmeer versteckt sein.
Der Wikinger Rolfe will diese , zusammen mit seinem Bruder und einem großen Schiffsbesatzung, unbedingt finden und seinem Vater damit Ruhm und Ehre bringen.
Doch auch der durchtriebene Scheich Mansuh ist hinter diesem Artefakt her,und so entbrennt zwischen den beiden ungleichen Männern ein Wettlauf gegen die Zeit...

RAUBZUG DER WIKINGER ist, dank der Restauration von Koch Media, ein vor allem farbenprächtiges und durchaus spannendes Historienabenteuer, bei dem man allerdings in Sachen Logik einige Abstriche machen muss, vor allem in den Szenen zum Ende, wenn die Glocke gefunden wird.
Ansonsten ist der Film mit den damaligen Filmstars Richard Widmark und Sidney Poitier in den Hauptrollen wirklich passend besetzt.
Nicht nur die Farben sind phantastisch, auch das restliche Bild ist sehr scharf, in einigen Szenen allerdings leider etwas schwammig und grieselig.
Kontrast und Schwarzwert sind auf einem wirklich sehr hohen Niveau.

Der Ton ist, aufgrund der vorliegenden 2.0 Mono Tonspur sowohl in deutsch und englisch gut zu verstehen, eine Räumlichkeit sucht man allerdings erfahrungsgemäß vergebens.

An Extras ist leider nicht viel auf der Bluray, dafür kann das nicht limitierte Mediabook mit einem wirklich lesenswerten Booklet ünerzeugen.
Außerdem findet sich noch die DVD Version des Films im MB.

Mir RAUBZUG DER WIKINGER hat Koch Media wieder einmal einen einen schönen Film so umgesetzt, wie man es sich von einem Klassiker wünscht,vor allem was das Bild des Films angeht.
Auch wenn der Film keinerlei historischen Anspruch geht, kann er gut unterhalten.
Bleibt zu hoffen, das er auch mal den Weg auf die normale Bluray finden wird, denn nicht jeder mag ein Fan von Mediabooks sein,
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2021 um 21:09
Im Jahr 1997 ist das Leben auf der Erde nahezu ausgelöscht. Altes Wissen und Industrie gibt es nicht mehr. Auch keine fossilen oder erneuerbaren Antriebsenergien, weswegen jeder Fahrrad fährt.
In dieser Ödnis lebt die Waise Kid (Munro Chambers). Um über die Runden zu kommen tauscht er Gegenstände aus "der alten Welt" gegen Lebensmittel ein.
Kontrolliert werden Lebensmittel und Wasservorräte von Zeus und seiner Bande.
Durch die Bekanntschaft mit Apple (Laurence Leboeuf) kommt er auch Zeus in die Quere .....

Das Dreier-Gespann bestehend aus Anouk Whissel, Yoann-Kark Whissel und Francois Simard schrieb das Drehbuch und führte auch Regie zu diesem charmanten Trash. Simard und Anouk besetzten gar noch kleine Rollen im Film.
Die Geschichte besitzt viel Charme und Herzwärme. Die Darstellung von Kid und Apple ist coming-of-age der funktioniert. Die postapokalyptischen Verhältnisse sind im Gegensatz zu erwachseneren Actionern wie "Mad Max" oder "Die Solo-Kampfmaschine" voller Kontraste. Da sind einerseits die kindlicheren Züge von Kid und Apple, die eine gewisse Sorglosigkeit trotz der Tristesse ausstrahlen. Während Zeus' Methoden der Züchtigung in seinem Einflussbereich ordentlich Brutalität durchklingen lässt wo die Kamera draufhält.
Das macht die Szenerie einzigartig und interessant.

Cool sind die diversen Anleihen an die 80er und 90er. BMX-Räder, die Utensilien, viele Pastellfarben .... und dazu ein Klasse 80er Score und Soundtrack, der ebenfalls eher nach einem kindgerechten Familienfilm denn einem Splatterfilm kommt, und somit zusätzlich einen unterhaltsamen Kontrast einbringen kann.

Das der Film mit einfachsten Mitteln gefertigt wurde, kann mich immer wieder mehr begeistern als ein Feuerwerk an CGI. Ideenreich wurden das Raumschiff oder was immer es sein mag gestaltet. Handgemachte Kulissen wirken zwar angestaubt und trashig, aber doch wiederum optimal passig zu der Inszenierung. Zum Nachteil des Films gereichen sie in keiner Weise.

Schauspielerisch geht der Film voll in Ordnung. Die Hauptdarsteller Munro Chambers und Laurence Leboeuf tragen ihre Charaktere und den Film erstklassig. Wenngleich Apple anfangs mächtig overacted daherkommt. Aber das klärt sich.
Die Nebencharaktere unterstützen die frisch wirkende Geschichte gekonnt durch gutes Schauspiel und einem talentierten Einsatz der Nebencharaktere durch das Regie-Team. Skeletron, gespielt von Edwin Wright sagt im Film keinen Ton und ist stets maskiert. Und genau das lässt ihn jederzeit interessant, geheimnisvoll und bedrohlich erscheinen. Klasse inszeniert!
Er stiehlt Michael Ironside als Zeus die Show.

Die Geschichte spult sich sehr gut ab. Mit einer angenehmen Spielzeit beseelt, vermag der Film keine Längen aufzuzeigen. Der Plot geht schnell von der Hand. Man hält sich nie lange an einem Ort auf. Stets ist Bewegung in den Charakteren, ohne aber Hektik in den Szenen aufkommen zu lassen.

Technisch sieht es bereits mauer aus.
Die Blu-ray besitzt ein recht grobkörniges Bild welches sehr wahrscheinlich als Stilmittel eingesetzt wird. Aber es ist schon leicht zuviel des Guten geworden. Dazu sind die Farben blass. Der Kontrast hat dadurch zwar eine noch annehmbare Qualität. Aber das ginge wohl besser.
Die Schärfe geht in den Nahaufnahmen in Ordnung. In bewegten Bildern trifft man allerdings nicht die Schärfe auf den beweglichen Augenpunkten.

Der Score und Soundtrack im Originalton wirkt leicht kraftlos und ausbaufähig. Die Dialoge besitzen in Relation zum Score eine angenehme Lautstärke und Abmischung.

Die Bildershau unter den Extras beinhaltet leider nur Screenshots aus dem fertigen Film. Ich hätte mir gewünscht das es hier auch Bilder vom Dreh am Set gegeben hätte. Dazu ist die Zugabe von Teaser und Trailer sehr dürftig.
Ein kleines making of hätte ich angesichts der Stimmung die der Film verspricht, mir schon gewünscht.

mein Fazit:
Ein gelungener Film. Seine Gegensätzlichkeiten, liebenswerte Hauptfiguren, ein interessanter Skeletron und das 80er Finish machen ihn so interessant und sehenswert.
Die Qualität der Blu-ray wird aber dem niedrigen Budget des Films gerecht. Hier sollte man keine HD Ansprüche anstellen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2021 um 20:48
Drei Männer bestehlen die Mafia in Harlem und unterschreiben ihr Todesurteil. Die korrupte Polizei ermittelt und auch die Rivalität zwischen den schwarzen Gangstern und der italienischen Mafia nimmt zu.

Across 110th Street ist ein echter Millieu Film, der erstaunlich gut die Rassenkonflikte aufzeigt und das Thema kritisch beleuchtet und gleichzeitig ordentlich Gangster Action bietet.

Die Bildqualität ist solide, der Gesamteindruck ist aber eher schwammig, was am Look des Films liegen mag

Der Ton ist ordentlich und auch der Score ist sehr cool.

Das Featurette ist zum Thema Filmmusik im Black Cinema ist sehr interessant. Hinzu kommt ein Audiokommentar sowie das Booklet.

Strasse zum Jenseits ist ein starker Eintrag in der Collection, auch wenn er sich auf technischer Seite nur im Mittelfeld findet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2021 um 19:15
After Passion. Romanze / Drama. 2019

Mitwirkende: Khadijha Red ,ThunderJosephine Langford,Dylan Arnold,Hero Fiennes Tiffin,Shane Paul McGhie,Samuel Larsen,Selma Blair.


Story:
Tessa Young (Josephine Langford) ein braves und gutes bürgerliches Mädchen, wie es im Buche steht. klug, wohlerzogen und mit klaren Plänen für ihre Zukunft. Als sie ans College geht,lernt sie den Hardin Scott (Hero Fiennes Tiffin) ein Bad Boy kennen, der sie magisch anzieht. Düster, unverschämt, unberechenbar und verdammt sexy - er verkörpert das all , was Tessa niemals sein wollte. Und es kommt wie es kommen muss, Hals über Kopf verliebt sie sich und je mehr sie ihm verfällt, desto mehr wird ihr klar: Sie wird selbst nie wieder die sein, die sie einmal sein wollte.


Das Bild: gut, mit Schärfe,Details,Kontrast,krä ftigen Farben, guter Schwarzwert. Ab und zu leichtes Bildrauschen.



Der Ton : Deutsch DTS-HD High Resolution 5.1. Dialoge sind gut verständlich ,Räumlichkeit und Abmischung sind noch ok.


Exzras: Wendecover,Deleted Scenes. Trailer.


Fazit: Der Film bietet Klischees am laufenden Band und nichts, was andere Filme des Genres schon sehr viel besser gemacht haben. Kann man sich sparen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2021 um 16:37
Siberia. Thriller / Romanze. 2019 ( B Movie )
Regie: Matthew Ross
Hauptrolle:Keanu Reeves,Ana Ularu,

Story: Diamantenhändler Lucas Hill (Keanu Reeves) fliegt nach Russland, um einem mafiösen Oligarchen Boris Volkov einige seltene Edelsteine zu verkaufen. Aber der Kontaktmann von Hills ist verschwunden, und mit ihm natürlich die kostbare Ware. Lucas will sie wieder beschaffen, muss aber dafür ins frostige Sibirien reisen, wo ihm Katya (Ana Ularu), die schöne und selbstbewusste Besitzerin einer kleinen Bar, bald aus tödlicher Bedrängnis hilft. Denn ein Mann wie Volkov lässt keine Fehler zu, und verzeiht auch keine. und die Leibwächter von ihm, ist Erbarmen ein Fremdwort.

HD Bild:ualitativ relativ gutes Bild mit, Details,Schärfe, Kontrast, einem zufriedenstellendem Schwarzwert, und Farben.
Einige Szenen mitguter Plastizität undTiefenwirkung. Ab und an Detailverlust in dunklen Bildbereichen.

Der TonDeutsch DTS-HD Master Audio 5.1 Dialoge verständlich,Abmischung nicht sonderlich gut, kaum Räumlichkeit.Die Feindetailwiedergabe ist ok.

Fazit: Wieder ein Film im B-Movie Bereich von Keanu Reeves. ( wohl wieder nur der Gage wegen) eher unter Durchschnitt, Film auf einer technisch * nur* durchschnittlichen Blu-ray. Ein Film als Krimi-Thriller getarnte Pseudo-Romanze .Daumen runter !!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2021 um 13:02
Diesen Film kann man getrost im Altenheim zum Kaffeetrinken vorführen...
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2021 um 12:00
Casino ist einer der eindrucksvollsten Filme der 90er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen und nun auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut...

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!

Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der nicht so guten Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir einen gut klingenden DTS-X Sound, der gute Soundeffekte und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!

Martin Scorsese hatte vor 25 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und wurde jetzt sehr gut im Bild auf 4K umgesetzt. Zum Bild sei noch gesagt, dass Casino noch nie so gut ausgesehen hat, auch wenn die Unterschiede eher dezenter ausfallen. Ich bin Happy und kann die UHD uneingeschränkt jedem empfehlen, der diesen Film genau so liebt wie ich...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
3
plo
bewertet am 31.05.2021 um 09:29
Frankreich, 1942: das Land ist geteilt. Während der nördliche, größere Teil von der Wehrmacht besetzt und fest in deren Hand ist, ist der Süden (noch) eine Zeit lang frei und unbesetzt. Der junge Jo wird mit der Männeraufgabe betraut, Schafe in den Bergen zu hüten und macht erst mal nähere Bekanntschaft mit einem Bären und später, auf der Suche nach seinem Hund, mit einem geheimnisvollen Fremden. Da Jo den Fremden geradezu stalkt, erfährt er auch irgendwann dessen Geheimnis: Benjamin ist Jude, versteckt sich bei der Witwe Horcada und bringt jüdische Kinder über die nahegelegene Grenze nach Spanien; immer in der Hoffnung, dass sich unter den Kindern irgendwann einmal seine von ihm durch die Deutschen getrennte Tochter befindet. Doch die Ruhe ist trügerisch, denn die Deutschen kommen in die Gegend; und auch dann ist zunächst mal alles trügerisch ruhig..

Ob „Nur ein einziges Leben“ nun auf wahren Begebenheiten beruht, konnte ich auf die Schnelle nicht recherchieren; allerdings könnte ich mir derartige Szenarios durchaus vorstellen. Der Film wirkt abgesehen von manchen Bekleidungsstücke der Kinder und ein paar weniger gelungene Kulissen recht authentisch, leidet aber ein wenig an seiner recht lahmen Erzählweise und vor allem an dem allzu getragenen Streicher-Score, der ab und an ein wenig nervt.
Ansonsten ist „Nur ein einziges Leben“ durchaus gut gelungene Abendunterhaltung, allerdings ohne Wiedersehenspotential. Erstaunlich ist, dass eigentlich nur ein Deutscher bösartig dargestellt wird; die meisten deutschen Soldaten wurden fast schon in die Dorfgemeinschaft integriert (was ich gar nicht so recht glauben kann, scheint aber zu stimmen). Thomas Kretschmann kann meines Erachtens als Einziger schauspielerisch vollends überzeugen; besonders in einer Szene, in der er das ganze Leid, das auf seiner Seele lastet, mit geringsten mimischen Veränderungen absolut perfekt transportiert.

Das Bild von „Nur ein einziges Leben“ ist hervorragend, ohne Wenn und Aber. Besonders beindruckend geriet die Tiefenschärfe, die in manchen Einstellungen einer guten ZHD kaum nachsteht. Ansonsten: Schwarzwert, Kontrast, Detailreichtum, Farbgebung: alles top.

Der deutsche Soundtrack liegt DTS HD MA 5.1 vor. Der Track ist ebenfalls sehr gut, er hat mit dem ruhigen Film aber auch leichtes Spiel. Ab und dringen im Wald ein paar direktionale Effekte aus den Speakern, die Surroundkulisse ist zwar eher verhalten, aber stets vorhanden. Basseinsatz und Dynamik kommen so gut wie gar nicht vor.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Nicht unbedingt mein Film, hauptsächlich wahrscheinlich weil ich nicht so recht damit klarkam, dass die deutschen Soldaten als Besatzer so gut mit den Dorfbewohnern klarkamen und mir diese Bedrohung dadurch gar nicht bedrohlich vorkam. 7 Reviewbalken hätte ich vergeben und für eine Bewertung abgerundet; hier runde ich auf, weil der Film meiner besseren Hälfte so gut gefallen hat. Frauen dürfte dieser Film generell besser gefallen als Männern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 22:23
Amnesiac. ( Unconscious) Mystery / Horror
Regie:Michael Polish
Hauptdarsteller:Kate Bosworth,Wes Bentley.

Story: Nach dem er einem Verkehrsunfall hatte, wacht ein Mann (Wes Bentley) ohne jegliche Erinnerung und ohne seinen Namen zu kennen in einem Bett auf. Seine Frau (Kate Bosworth) versorgt ihn hingebungsvoll, doch in dem Mann wächst immer mehr der Verdacht, dass sie gar nicht seine Ehefrau ist. Er sieht sich als Gefangener in diesem Haus, und einem Netz aus Lügen und Betrug .Was ist wahr? Wer ist diese geheimnisvolle Frau? Und vor allem: Wer ist er selbst?

HD Bild: Guter Schwarzwert, gute Schärfe, Details,Kontrast,und Farben. ab und zu minimales Rauschen, zum Teil stärker in dunkleren Szenen.


Der Ton Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 Dialoge, immer und gut verständlich,etwas Räumlichkeit, sehr frontlastig, Balance ist ok


Extras:Wendecover, Trailer.


Fazit: Der Film fühlt sich an wie ein Kurzfilm, der auf Länge gestreckt worden ist. er weißt ein paar gute Ansätze auf, mehr aber auch nicht.Er will einfach nicht so richtig zünden. Die beiden Hauptdarsteller geben sich immerhin Mühe, aber das alleine reicht nicht so ganz. Daumen runter !!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 21:52
Wow! Die ursprüngliche Fassung fand ich schon gar nicht so schlimm, aber diese Fassung ist wie ein neuer Film. Spektakulär ❣️ Es ist nicht nur viel dazugekommen sonder auch einiges weggelassen worden und die Handlungsstränge sind zum Teil anders. Habe kürzlich die ursprüngliche Fassung gesehen und so viele Szenen wiederholen sich gar nicht. Der Film gewinnt unheimlich an Tiefe. Wo kommt denn das ganze neue Material her? Dass am Computer viel neu generiert werden kann, ist mir ja klar, aber wurde auch nachgedreht? Ben Affleck sieht wieder viel fitter aus
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
LG 65E6D
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 20:44
Ein toller, alter Klassiker, der aber mehr mehr an Reiz verliehrt.
Die Qualität Ist alternsbedingt akzetable.
Keine Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 20:32
Zu dem Film brauch man nicht viel sagen. Er ist echt gut und ich bin sehr glücklich damit ihn gesehen zu haben.

Das Bild der Blu-ray ist echt schrecklich komprimiert. Verglichen mit der US Blu-ray haben beide ungefähr die gleiche bitrate aber solch einen Bild unterschied.

Der ton ist schrecklich. Schrecklich sage ich euch ! blechender DD 2.0 Ton auf der Blu-ray, echt schade da der Ton auf der DVD mit DTS-ES Discrete 6.1 unglaublich gut ist. Wie man da so einsparrt wenn es um die Blu-ray geht kann ich nicht verstehen, ganz besonders wo sogar mehrere Gigabyte frei sind (BD25 nur 17,9 GB ist belegt).

Die Extras sind in ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 17:08
Klasse Thriller mit viel Aktion.
Leider vermiest die Bildqualität (wie bei DB 25 GB) den Genuss des Filmes eine wenig!
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 16:00
Der Marsianer...ein Sci-Fi Werk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität...

Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat "Der Marsianer" sehr gut gefallen. Der Film war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles - Eine rasante Story, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle, guter Humor und überzeugende Sci-Fi. Echt großes Kino!

Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos!! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht!

Der Film ist ein rundherum gelungenes Sci-Fi-Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 15:49
Habe mir den Film gestern angeschaut. Ein Meisterwerk kein Vergleich zu den lächerlichen 2017er Justice League. Zack Snyder hat hier ganze Arbeit geleistet. An das Bildformat 4:3 gewöhnt man sich schnell. Und auch die 4 Stunden Laufzeit vergehen wie im Flug. Extras sind fast keine an Bord. Einzig ein Rückblick von Snyder ist dabei. Macht aber nix. Technisch gesehen ist die Blu ray natürlich oberste Liga. Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 14:53
Wie bewertet man drei Filme, die inhaltlich fast identisch, aber ansonsten unterschiedlicher nicht sein könnten,zumal es sie auch einzeln nicht auf Bluray zu kaufen gibt...das wird schwierig.

Teil 1 der INDIANER VON CLEVELAND Trilogie kann mit ganz tollen Charackteren,sowie einer superwitzigen deutschen Synchro und einer Geschichte im Stil von EINE KLASSE FÜR SICH ganz viele Punkte sammeln.Für die Geschichte gibts 5 Punkte)
Der Ton ist leider eher unterdurchschnittlich, denn die Dialoge sind nicht nur leise, sondern auch so gar nichr räumlich abgemischt.(Für den Ton gibts 3 Punkte)
Auch das Bild des ersten Teils ist keine Offenbarung, denn das wirkt unscharf und schwammig, Schärfe,und guten Schwarzwert sucht man hier leider vergeblich.(Das Bild bekommt auch 3 Punkte)
Extras sind Fehlanzeige. (Somit 0 Punkte)
Trotzdem ist der Film wirklich sehenswert. (Gesamtpunkte 4)

Teil 2 ist eigentlich eine Frechheit.
Zum einen ,weil einer der Sympathieträger, nämlich Wesley Snipes,nicht mehr dabei ist, zum andern, weil die Syncho dermaßen bescheuert und unpassend besetzt wurde, das es einem nur die Schuhe auszieht.
Die Geschichte ist auch kein Brüller, denn die ist leider im Vergleich zum ersten Teil ausgelutscht, weil sie sich wiederholt.(Alles in allem gerade mal 2 Punkte von mir)

Das Bild ist ebenfalls genauso durchschnittlich,wie man es aus dem ersten Teil kennt.
Schwammig,unscharf, Kontrast und Schwarzwert eher durchschnitt, Farben allerdings soweit gut.
( Hier vergebe ich 3 Punkte).
Der Ton kann da auch nicht mithalten,denn der ist zwar gut zu verstehen, aber auch in diesem Teil gibt es keine Räumlichkeit.( Von mir für die verhunzte deutsche Tonspur nur 2 Punkte)
Extras ebenfalls nicht vorhanden, daher gibt es hier ebenfalls 0 Punkte.

Im dritten und zum Glück auch letzten Teil, haben fast alle anderen Schauspieler des ersten Teils das Weite gesucht, lediglich Corbins Bernsen ist als "Stammschauspieler" ist noch dabeigeblieben.
Immerhin ist der Film um Einiges besser als der hundsmiserable zweite Teil, und kann, trotz vieler neuer Gesichter, wesentlich besser unterhalten.( Für die Geschichte, auch wenn diese genauso vorhersehbar und seicht ist,wie die anderen beiden, gibts von mir 3 Punkte)

Beim Ton ist der letzte Teil leider um Einiges schwächer als seine beiden Vorgänger.
Die Dialoge sind grundsätzlcih leise, sodaß man die Anlage ordentlich aufdrehen muss,um etwas zu verstehen.
Zudem kommt der Ton, wie auch die Vorgänger, lediglich nur über die Frontlautsprecher, und ist leider ziemlich dunkel bzw. dumpf . ( Für den Ton gibts 2,5 Punkte)

Das Bild von Teil 3 ist leider auch ganz schön schwach,im Vergleich zu den anderen Teilen, denn zur Unschärfe und Schwammigkeit gesellt sich jetzt noch in einigen Szenen Grobkörnigkeit und Grieseln.
Da helfen am Ende auch keine guten Farben,um hier auch über den Durchschnitt heraus zu kommen( gerade mal 3 Punkte von mir)
Auch der dritte Teil kommt ohne Extras aus, die einzige Konstante dieser Box. ( wieder 0 Punkte)

Kommen wir zur finalen Bewertung, und die fällt eigentlich eindeutig aus.
Wer den ersten Kultfilm haben will,muss sich mit der gesamten Trilogie begnügen, und die kann man am Ende echt nicht empfehlen.
Dafür sind die beiden anderen Teile am Ende einfach ZU mies, auch Bild und Ton kommen nicht mit.
Man kann nur hoffen,das es den ersten Teil mal auf einer Einzelbluray geben wird, die anderen Teile braucht kein Mensch.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2021 um 13:55
Der britische Ingenieur Vincent steht kurz davor, einen intelligenten Roboter zu entwickeln, um das militärische Wettrüsten zwischen England und China für sich zu entscheiden.
Ihm zur Seite steht die junge Wissenschaftlerin Ava, die allerdings kurz vor Beendigung des Projekts umgebracht wird.
Also speist Vincent kurzerhand Avas Gehirnscans in die Maschine,um eine hochentwickelte künstliche Intelligenz zu erschaffen...und das Unfassbare geschieht, denn das Experiment gelingt.

Vincent kreiert eine Maschine, die sich mental weiter entwickelt und scheinbar unzerstörbar ist.
Doch den Militärs ist diese Entwicklung nicht geheuer..

THE MACHINE erinnert mich im Ansatz an Filme wie TERMINATOR und I,ROBOT und kan mit einer recht interessanten Geschichte durchaus punkten, denn wieder stellt sich die Frage, wie weit künstliche Intelligenz gehen sollte und was passiert, wenn sich ebendiese selbst weiter entwickelt.

Das Bild zum Film ist ok, der Schwarzwert könnte besser sein,Gleiches gilt für den Kontrast.
Die Farbens sind soweit gut, fallen allerdings nicht so ins Gewicht,denn der Film spielt hauptsächlich in dunklen Räumen.

Beim Ton kann THE MACHINE richtig gut punkten,denn die englische DTS-HD MA 5.1 Spur bietet nicht nur gut verständliche Dialoge, sondern vermittelt in den Actionszenen auch ein richtig gutes Räumlichkeitsgefühl.

Extr as sind zählbar,denn außer Trailern ist nichts weiter zu finden,und selbst die kann man an einer Hand abzählen.

THE MACHINE bietet , gepaart mit solider schauspielerischer Leistung, wirklich gute Unterhaltung, und kann vor allem tontechnisch richtig punkten.
Wer Filme im Stil von I , ROBOT mag, der sollte einen Blick auf THE MACHINE werfen.
Ich fand ihn spannend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2021 um 13:32
Warum sich etwas Neues ausdenken, wenn man mit altbewährtem punkten kann..
PITCH PERFECT hat schamlos bei GIRLS UNITED, GLEE und HIGH SCHOOL MUSICAL geklaut, kann aber trotzdem ganz gut unterhalten.
Die Geschichte ist extrem vorhersehbar und seicht, die Musikeinlagen sind da um einiges besser,auch wenn man davon ausgehen kann, das die Stimmen der Boys und Girls meiner Meinung nach teilweise nicht die Originalstimmen sind.
Der Humor ist soweit ganz ok, ob man allerdings einen teilweise klischeebeladenen Film heute noch mal so drehen würde, wage ich zu bezweifeln.
Warum allerdings bei den Auftritten der Jungs und Mädchen immer so affig herumgehopst werden muss, muss man nicht verstehen.

Das Bild ist soweit ok, die Farben passen, bei Schärfe und Kontrast allerdings kommt der Film nicht über Mittelmaß hinaus.
Auch der Schwarzwert ist eher mittelprächtig.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist von den Dialogen her gut zu verstehen, bei den Gesangseinlagen kommt dann allerdings ein sehr gutes Mittendringefühl auf, denn die sind noch etwas lauter abgemischt als die Dialoge.

Die Extras beinhalten z.B. Outtakes,erweiterte Szenen und noch einiges andere mehr,und kommen so auf über 1 Stunde, was durchaus im Mittelfeld angesiedelt ist

PITCH PERFECT bietet seichte, aber witzige Unterhaltung und eignet sich für einen entspannten Filmabend.
Ich fand ihn,trotz extremer Vorhersehbarkeit und seichter Sangeskunst, recht gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen