Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.06.2021 um 20:15
Story (3,5)
«Jamaica Inn», wie der Film im Original heisst, wurde nach der gleichnamigen Romanvorlage von Daphne du Maurier verfilmt – und dies sehr verkürzt und vereinfacht, wie ich anmerken möchte. Fans des Romans könnten von Hitchcocks Adaption aus diesem Grund etwas enttäuscht sein.

«Jamaica Inn» kann gewiss nicht als typischer Hitchcock-Film bezeichnet werden, dazu fehlen doch einige Elemente wie Witz und Raffinesse. So wirkt der Film stellenweise eher wie ein Melodram als wie eine Abenteuer- oder Kriminalgeschichte. Das wird nicht zuletzt dadurch begünstigt, dass wir ganz Hitchcock-untypisch schon von Beginn an wissen, wer der Bösewicht ist.

Die Inszenierung erinnert, da viel im Studio gedreht wurde, mehr an ein Theaterstück als einen Kinofilm. Dazu trägt auch die zuweilen überzeichnete Darstellung der Schauspieler bei, die auf den heutigen Zuschauer wohl etwas antiquiert wirkt. Zwei schauspielerische Leistungen möchte ich an dieser Stelle hervorheben: Charles Laughton, als Bösewicht, spielte hervorragend und der noch ganz jungen Maureen O’Hara gelang mit diesem Werk der Durchbruch.
Hitchcock schuf, trotz der theaterhaften Inszenierung, einen sehr stimmungsvollen Film, welcher zwar nicht zu seinen besten Werken zählt, allein wegen Laughton und O’Hara aber dennoch sehenswert ist.

Für Hitchcock war dies der letzte Film in England, bevor er seine Karriere zusammen mit Produzent David O. Selznick in Hollywood weiterführte – witzigerweise basierte sein erstes Filmprojekt in den Vereinigten Staaten wiederum auf einer Romanvorlage von Daphne du Maurier: Rebecca

BLU-RAY-BILD (4,5)

Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.

Die Bildqualität ist für einen Film von 1939 als hervorragend zu bezeichnen. Die Tiefenschärfe ist beeindruckend und auch die Detailauflösung lässt kaum Wünsche offen. Nur ganz selten bei Totalen wirkt das Bild etwas weicher und leicht verwaschen.
Der Schwarzwert ist auf sehr gutem Niveau, und auch die Kontraste können voll und ganz überzeugen.

BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 Mono vor.

Der Mono-Ton klingt recht gut, weist aber verständlicherweise weder Räumlichkeit noch ansprechende Dynamik auf. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. Ein Hintergrundrauschen ist kaum zu hören. Die Tonbalance ist gut ausgefallen. Die Tonumsetzung ist dem Alter entsprechend in Ordnung.

Extras
Gibt es ausser dem Original-Trailer keine. Ein WendeCover ist leider nicht vorhanden!

FAZIT

Kein typischer Hitchcock-Film. Für Fans von Charles Laughton oder Maureen O’Hara auf jeden Fall sehenswert.

Die Blu-ray-Umsetzung kann vor allem mit einer ausgezeichneten Bildumsetzung punkten.

Prädikat: Sehenswert!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2021 um 09:50
Gestern gesehen. Die Optik auf meiner Leinwand war die perfekte analoge Illusion. Ein erstklassiges Kinobild mit feinstem Filmkorn, tollen Farben und Anflügen von räumlicher Tiefe und feiner Schärfe. Die alte Bluray ist optischer Schrott gegen dieses Bild.

Der Ton der Originalfassung klingt wie nicht von dieser Welt. Was für Töne da im Raum stehen... Die waren auf der alten Bluray überhaupt nicht vorhanden. Ich dachte, ich hebe ab!

Bemängeln muss ich nur, dass der Original Montrack unterschlagen wurde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DB-UB 9004
Darstellung:
Sony VPL VW 590 ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2021 um 19:08
Toller Abenteuerfilm in überdurchschnittlicher Qualität.
Extras auch o.k.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2021 um 18:07
Dr. Ryan Stone, Matt Kowalski und drei weitere Astronauten werden bei ihrer Mission im All durch Weltraumschrott des Space Shuttles beraubt. 3 Crew-Mitglieder sterben während der Aufpraller. Stone und Kowalski sehen sich einem Wettlauf mit der Zeit um Atemluft gegenüber.
Hoffnungslosigkei t und Auf sich allein gestellt sein müssen nun überwunden werden um einen Weg zu finden gerettet zu werden.

Alfonso Cuarón (Children of Men, Roma) zeichnet verantwortlich für das Drehbuch, die Regie und Produktion. Er gestaltete einen ungemein klaustrophobisch und bedrohlich wirkenden Film. Und das obwohl kein Blut spritzt oder böse Menschen einem etwas wollen.
Das gnadenlose Weltall als menschen- und lebensfeindlicher Ort und tödlicher Gegner gestaltet er perfekt als "Endboss", Stone und Kowalski müssen viel improvisieren.
Der minimalistische Erzählstrang bringt den Film ungemein nach vorn. Schöne Panoramen und die Konzentration auf Stone (gespielt von S. Bullock) geben viel Ruhe und Tiefgang bei der Charakterdarstellung.
Klasse gelungen.
Für George Clooney ist seine Rolle ein Routine-Job den er cool und gelassen ohne Schnitzer abspult. Sandra Bullock lässt nach "Blind Side" aus dem Jahr 2009 wieder einen positiven Eindruck zurück. Einer der ganz wenigen Filme wo sie in ihrer Rolle überzeugt und schauspielerisch einen Film sehr gut trägt.

Das Bild der Blu-ray zeigt sich unspektakulär positiv. Eine sehr gute Schärfeleistung begleitet die Szenen permanent. Dazu gibt es satte Farben und schöne Kontrastwerte. Das Dunkel des Alls in scharfer Abgrenzung zur Helligkeit des angeleuchteten Erdkörpers ist sehr gut.

Was mir nicht so gut gefällt ist Originaltonspur ob ihrer sehr lauten Abmischung des Scores. Ist schön und gut wenn zum Zweck der Dramaturgie den Score anschwellend gestaltet und er sich auch etwas lauter hochschraubt.
Aber das wurde hier zu weit getrieben. Ich nehme doch schon gern die Fernbedienung in die Hand und mache leiser, bzw. lauter weil es sonst nicht zu ertragen ist.

Das Bonusmaterial habe ich mir nicht gegeben.

mein Fazit:
Der Film ist state of the Art und inszenatorisch zeitlos. Die Story realistisch und absolut authentisch. Diese Bedrohungslage kann jederzeit passieren.
Das macht den Film zeitlos sehenswert. Auch weil Bullock sehr gut aufspielt.
Die Blu-ray leistet sich nur eine Schwäche im Gefälle zwischen Monologen und dem Score.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2021 um 20:30
Die schönsten Abenteuer-Filme der Filmgeschichte, wurden grandios in 4K umgesetzt - Besser sahen die Filme noch nie aus. Die Box selbst ist schlicht und zweckdienlich...

Sorry, aber als erstes muss ich hier das Groteske vor sich gehen, was die Bewertungen, aber auch den Thread von "Indiana Jones" angeht bekunden. So bald man positiv bewertet, kommen alle, wegen absoluten Banalitäten aus den Löchern und machen diese megaschlecht! Dieses Gejammer, kann ich nicht mehr hören! Also es gibt Leute die sich nur noch über Preise, Falsche Bildformate, FSK-Flatschen & Aktuell über das TON-FORMAT aufregen, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind! Beim Ton kommt es auf die Anlage an und wie viele haben denn wirklich ein gute Anlage, wo man den Unterschied auch hört???

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Indiana zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, der Detailreichtum und die Defektfreiheit sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme um die 40 Jahre alt sind! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme auf 4K wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-) Eine traumhafte Veröffentlichung...Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Steven Spielberg hat damals ein absolutes Highlight im Abenteuer-Genre geschaffen, dass jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Besser geht es einfach nicht... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
17
bewertet am 11.06.2021 um 15:40
Ein Hybrid aus "Rocky", "Bloodsport" und "Karate Tiger 3". Solide inszeniert, aber kein Highlight des Genres. Die Kampfszenen sind unterdurchschnittlich und langweilig gefilmt. Sehr schade, so bleibt der Film nur eine Durchschnittskost für alle Kinder der 80er Jahre.

BILD:
Gutes Bild, 2,5 bis 3. Einige Aufnahmen scharf, andere wiederum verwaschen in Summe aber eine ordentliche Bildqualität.

TON:
Ton geht in Ordnung, die Spur klngt jedoch etwas zu tief aber gut verstädnllich.

FAZIT: Das Cover verspricht einen besseren Film als man zu sehen bekommt. Bloodsport war - ist tatsächlich immer noch um Welten besser.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2021 um 15:22
RIDE WITH THE DEVIL von Regisseur Ang Lee erzählt die Geschichte des amerikanischen Bürgerkriegs anhand einiger weniger Südstaatler und legt damit eher den Fokus auf die Entscheidungen der Beteiligten,als das es zu großen Schlachten kommt.
Das ist einerseits zwar recht interessant, allerdings wird der Film dadurch eher langatmig.
Zudem ist die Erzählweise sehr ruhig gehalten, in den wenigen Kampfszenen legt der Film dann wenigstens ein ordentliches Tempo an den Tag.

Das Bild ist sehr gut, die Farben passend, Schärfe und Kontrast können sich ebenfalls sehen lassen, Gleiches gilt auch für den Schwarzwert.

Der Ton ist solide, die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet eine gute Räumlichkeit, die Dialoge sind klar und gut zu verstehen.

Die Extras bestehen eher aus unterer Durchschnittskost, denn außer Interviews, Featurettes und dem Kinotrailer ist da nicht mehr zu finden.

RIDE WITH THE DEVIL ist ein ruhiges , eher menschlich angehauchtes Westerndrama, welches leider zu lang geraten ist, dennoch recht gut unterhalten kann.
Bei der Schauspielerauswahl bin ich zwiegespalten, denn mit Babygesicht Tobey MacGuire kann ich bis heute nichts anfangen, und Skeet Ulrich wirkt mit seinem androgyn tuntigen Auftreten auch nicht unbedingt männlich.
Nun gut, wie dem auch sei, wer reine Western Action sucht ist bei dem Film fehl am Platz, ansonsten kann er gut unterhalten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2021 um 15:13
TÖDLICHE VERSPRECHEN ist ein ruhiger, nichtsdestotrotz ziemlich spannender Thriller im Stil von MYSTIC RIVER.
Die Schauspieler sind prima in ihren Rollen, auch Viggo Mortensen als recht wortkarger "Fahrer" setzt mit seinem Charackter gute Akzente.
Der Film erinnert an einen Mafiafilm und ist in Sachen Brutalität nicht gerade zimperlich, die 16er Freigabe ist da diskussionswürdig.

Bildlic h kann der Film mit guter Schärfe und Kontrast punkten, die Farben sind soweit gut, beim Schwarzwert muss man in der ein oder anderen Szene einige Abstriche machen, denn da wirkt der Schwarzwert leider recht hell und das Bild wirkt dann etwas unscharf.

Der englische DTS-HD HR 5.1 Ton ist gut verständlich, die Räumlichkeit ist soweit ok, da der Film allerdings eher frontlastig aufgrund der Dialoge ist, fällt das Mittendrin Gefühl eher durchschnittlich aus.

Die Extras sind nicht schlecht und heben sich über den Durchschnitt heruas, denn es gibt mehrere Featurettes, mehrere Interviews mit Schauspielern und noch einiges andere.

Unterm Strich bleibt ein ruhiger, aber sehr gut inszenierter Thriller den man allen Fans empfehlen kann, denen auch MYSTIC RIVER gefallen hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.06.2021 um 12:30
Die Tribute von Panem - Complete Collection im wunderschönen Steelbook und sehr guter 4K Qualität... Leider liegen hier alle 8 Discs wie in einer Spindel übereinander... ist nicht schön, aber zweckdienlich & für mich OK...

Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Die deutsche Tonspur ist eine Wucht, detailliert und präzise abgemischt.

Bild & Sound sind in tadelloser Qualität! Man hat alle Filme in Absoluter top Qualität beisammen. Das UHD Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.06.2021 um 17:39
PRIDE erzählt die wahre Geschichte zwischen zwei Gruppen, die unterschiedlicher nicht sein können.
Einerseits die Arbeiter eines kleinnen spießigen Dorfes, andererseits eine Londoner Schwulen und Lesbengruppe, die sich im Jahr 1984 aufgrund von Margaret Thatchers rigoroser Politik und der polizeilichen Willkür dagegen auflehnen.
Als nämlich die Schwulen und Lesben Gruppe Spenden für die walisischen Arbeiter sammelt, und diese dann auch noch persönlich abliefert, prallen zwei Welten aufeinander.
Aus Fremden werden schnell Freunde, gemeinsam kämpfen beide Gruppen gegen Anfeindungen und am Ende stoßen die Arbeiter zu einer Schwulen und Lesbendemo und sorgen dafür, das die Rechte der Schwulen und Lesben ins britische Grundgesetz übernommen werden...

Natürlich werden in PRIDE einige Klischees, besonders unter den Schwulen bedient, trotzdem kann der Film aufgrund seiner lockerleichten Inszenierung gut unterhalten

Tonal kann PRIDE leider nicht mithalten, da geht der Folm schon fast unter.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist viel zu leise, die Dialoge sind recht gut zu verstehen.
Die Kusikuntermalung vermittelt hingegen ein super 80er Jahre Gefühl und hebt die Tonspur dann wieder etwas nach oben.

Das Bild ist ziemlich gut, bietet gute Farbensowie einen guten Kontrast mit passablen Schwarzwert,wobei einige Szenen dann wieerum recht schwammig wirken.

An Extras gibt es ein Featurette welches ein Making Of des Films beinhaltet,sowie einige gelöschte Szenen, hier hätte ich mir mehr erhofft, gerade aufgrund der wahren Begebenheiten.

Am Ende ist PRIDE ein witziger Film der zeigt, das auch unterschiedliche Einstellungen durchaus harmonieren und miteinander auskommen können.
Mir hat er richtig gut gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.06.2021 um 17:30
Die Vögel (1963) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ein Hitchcock Klassiker im neuen 4K Gewand. Das UHD Bild überzeugt mit einem schönen ruhigen Bild und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS 2.0 Ton macht seine Sache ebenfalls ordentlich und liefert eine klare Sprachausgabe. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.06.2021 um 17:13
Sam Raimi, seines Zeichens fast schon Kultregisseur von Filmen wie ddr TANZ DER TEUFEL Reihe , oder auch SPIDERMAN, " erschuf" 1990 die DARKMAN Reihe, insgesamt 3 Filme, die sich um den bei einem brutalen Überfall verstümmelten Wissenschaftler Peyton Westlake und seine Rache an seinen Peinigern dreht.

DARKMAN bietet richtig gute Action - Thriller Unterhaltung , und punktet,neben der guten Geschichte,vor allem mit den passend besetzten Darstellern wie Liam Neeson, Bruce Campbell und Frances McDormand.
Die Geschichte geht spannend und flott inszeniert von der Hand und kann über die gesamte Laufzeit richtig gut unterhalten.

Die Bildqualität ist leider unterschiedlich ausgefallen, denn sie wechselt sich am zwischen schwammig,grieseligem Bild und scharfen und Einstellungen.

Die englische original DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet gut verständliche Dialoge, dazu kommt in den Actionszenen auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.
Trotzd em fehlt am Ende der letzte Druck,um tonal noch besser abzuschneiden.

Die Extras beinhalten lediglich eine Bildergalerie mit seltenem Bildmaterial, sowie dem deutschen und amerikanischen Originaltrailer.
Üppigkeit geht da leider ganz anders.

DARKMAN ist tolles Actionthriller Kino, und wenn man von den letzten Szenen absieht, die Effekttechnisch doch ziemlich hinterher hinken, kann der Film richtig gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.06.2021 um 16:55
Ich versuche es immer wieder mit Komödien, werde aber am Ende einfach nicht warm mit diesem Genre, denn die Geschichten sind immer wieder ZU banal,ZU kitschig,ZU klischeehaft und selten wirklich witzig um durchweg zu unterhalten.
FÜR IMMER SINGLE? bietet da eigentlcih keine Ausnahme, das Schauspielertrio Efron,Teller,Jordan kann allerdings aufgrund der tollen Harmonie durchus punkten und für den ein oder anderen Lacher sorgen.
Zudem sind Efron und Jrodan halbnack auch ziemlich lecker anzuschauen,Teller punktet da eher mit Schlagfertigkeit und Wortwitz.

Das Bild des Film ist sehr gut, die Farben sind gut, Schwarzwert, Kontrast und auch die Schärfe können voll überzeugen.

Der englische DTS-HD MA 5.1 bietet gut zu verstehende Dialoge und vermittelt, trotz ziemlicher Dialoglastigkeit, auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.

An Extras gibt es Outtakes, Charackterprofile der Darsteller,sowie einen Blick Hinter die Kulissen.
Nett anzuschauen, aber mehr als unteres Mittelmaß kommt da leider nicht heraus.

Für Komödienfans ist FÜR IMMER SINGLE sicher eine gute Unterhaltungich fand ihn nicht schlecht, allerdings gibt es mittlerweile SO viele Komödien, das FÜR IMMER SINGLE leider nicht dauerhaft im Gedächtnis bleibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 23:51
Die Traumwelten des David Lynch - zwischen zwei Dienerinnen sitzen, die mit nackten Brüsten die Tabletts halten. 'Wild at Heart' kam mir vor wie ein Lynch-Lifestylemovie, der lediglich inszeniert was ihm gefällt und gerade in den Sinn kommt, vor allem vögeln, slow Jazz, zigarettenrauchen, wobei die Kippe bildfüllend auf den Boden fällt.......dazu den Mittelstreifen auf einer nächtlichen Landstrasse aus einem fahrenden Auto. Was wie eine Story aussieht ist hier nicht wichtig - es ist nur der lose Kitt, um Lynchs Phantasien auf zwei Stunden zusammenzuhalten. Optisch sorgt er immerhin für einige Abwechlung, u.a. mit Nicolas Cage als Speed Metal-Fan beim Sonnenuntergang, übergewichtigen Frauen, die nackt ihre Brüste schwingen und Schönheiten, die nackt ihre Brüste schwingen. An Kreativität kaum zu überbieten...

Story: 4 von 10 Punkten
Bild: 5 von 10 Punkten
Ton: 6 von 10 Punkten
Extras: 0 von 10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 09.06.2021 um 19:06
Super das es endlich den Klassiker aus den 90 er Jahren auf Blu-ray gibt mit Guten Bild und Ton den Film kann man sich immer noch Gut ansehen da es viele Alte Kult Autos zu sehen gibt und Klausi ist der Beste im Film (Michael Kessler).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 17:18
Transformers Teil 2 sieht auch Bombe aus! Auch wenn mich die Story hier nicht wirklich überzeugen konnte so ist die Action auch wieder grandios! Besonders der Anfang ist der Oberhammer! Auch die hübsche Blondine, die sich Transformiert, sowie die Schlacht in der Wüste ist Action auf einem grandiosen Niveau! Das Bild empfand ich bei Teil 1 einen Tick besser, der Ton ist trotz nur DD5.1 wieder sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 17:13
Transformers macht auch nach 14 Jahren noch Spaß und die Effekte sind immer noch atemberaubend und für‘s Heimkino gemacht! Das Bild ist in 4K bei vielen Einstellungen nochmals deutlich schärfer, kontrastreicher und farbenfroher. Der Ton liegt leider wieder nur in DD5.1 vor, macht aber dennoch viel Spaß und kracht oft richtig! Für mich hat sich der Umstieg von BD auf UHD auf alle Fälle gelohnt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 14:45
RISE OF THE FOOTSOLIDER 3 erzählt die wohl wahre Geschichte des Dreifach Mordes von Rettendon, hier allerdings aus der Sicht eines der Opfer, nämlich Pat Tate, auch dieses mal wieder gespielt von Craig Fairbrass und ist,wenn man so will, eher einer " Aufstieg und Fall des.." Geschichte, die recht gut unterhalten kann.

Das Bild ist farblich gesehen wirklich klasse, denn die sind satt und bunt.
Die Schärfe ist sehr gut, in einigen Szenen wirkt das Bild allerdings leicht unscharf und verschwommen.
Kontrast und Schwarzwert sind auf einem hohen Level.

Leider gibt es keine Untertitel,sodaß man nur die Wahl zwischen der deutschen oder englichen Originalspur hat.
Die deutsche Spur ist gut zu verstehen,eine Räumlichkeit gibt es auch, die Synchronstimmen sind meiner Meinung nach aber nicht immer passend zum Charackter gewählt,zudem sind die Dialoge ein ums andere mal eigenartig.

Extras bietet der Film keine.

Am Ende bleibt ein Film, den man nicht zwingend braucht, denn zum Einen ist er wohl geschnitten, was man Szenenweise auch sieht, zum Anderen ist die tonale Umsetzung doch recht lieblos ausgefallen.
Die Geschichte aus Sicht eines der Hauptopfers zu erzählen ist zwar nett und zeigt, das Pat Tate im wahren Leben ein ziemlich abgefucktes Arschloch war, doch das sieht man auch in anderen Filmen.

Ich empfehle , wenn man sich für die Geschichte interessiert, die RISE OF THE FOOTSOLDIER - EXTREME EXTENDED MEDIABOOK EDITION, denn da ist der ursprüngliche Film ungeschnitten,und erzählt die Dreifachmord Geschichte spannend und anschaulich.
Alle anderen FOOTSOLDIER Filme sind da eher Beiwerk,die man nicht braucht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 14:29
THE SAFE - NIEMAND WIRD VERSCHONT ist eine Mischung aus Thriller,Horror, gemischt mit einer ordentlichen Prise Okkultismus.
Anfänglich spannend, kann der Film allerdings diese Spannung nicht ganz bis zum Ende halten, trotzdem kann man mal einen Blick riskieren,wenn man auf eine solche filmische Stilmischung steht.

Der Ton der englischen DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist sehr gut gelungen.
Die Dialoge sind laut und gut zu verstehen, die Horrorszenen, untermalt mit der passenden Musik, können von der Lautstärke her ebenfalls überzeugen und vermitteln ein sehr gutes Mittendrin Gefühl.

Beim Bild muss man leider gerade in Sachen Kontrast und Schwarzwert ziemliche Abstriche machen, in den dunklen Szenen ist das Bild einfach ZU hell und verwaschen.
Farblich ist das Bild allerdings soweit in Ordnung.

An Extras gibts lediglich den Originaltrailer sowie ein paar Filmvorschauen, was alles in allem eher mager ausfällt.

THE SAFE erfindet das Gruselgenre nicht neu und hat auch die ein oder andere Länge, kann man allerdings trotzdem anschauen, da er mehrere Stilrichtungen vereint.
Bei der 18er Freigabe kann man geteilter Meinung sein, denn da gibt es gerade mal 2 Szenen, die etwas blutiger ausfallen.
Ich fand ihn nicht schlecht, anderen dürfte er allerdings zu unausgegoren daher kommen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2021 um 14:18
DER STERNWANDERER ist kunterbuntes Familienfantasy Kino, schön anzuschauen, aber auch ordentlich abgekupfert bei Filmen wie DER GOLDENE KOMPASS,FLUCH DER KARIBIK,HOCUS POCUS..um nur einige zu nennen.
Nichtsdesttrotz bietet der Film wirklich gute Unterhaltung,und kann auch in Sachen Bild und Ton ordentlich punkten.

Zwar ist die deutsche DD 5.1 Tonspur gut und klar zu verstehen, die Dialoge sind allerdings im Vergleich zur Musikuntermalung leider zu leise abgemischt.

Beim Bild kann man fast nichts bemängeln, die Farben sind super kräftig und bunt, der Kontrast ist soweit ebenfalls sehr gut, bei Schärfe und Schwarzwert gibt es, bis auf wenige Ausnahmen, nichts weiter zu bemängeln.

Die Extras sind reichhaltig, so gibt es z.B. Entfernte Szenen, Kinotrailer, mehrere Making ofs, und noch andere recht interessante Boni.

DER STERNENWANDERER ist wirklich schönes Popkornkino, und kann, trotz vorhersehbarer Geschichte wirklich prima unterhalten.
Und wer schon immer mal wissen wollte, wie Robert DeNiro in Frauenkleidern aussieht, der sollte mal einen Blick riskieren, denn das ist schon sehenswerte Komik.
Ein Spaß für die ganze Familie.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2021 um 14:39
Den beiden irischen Tagelöhnern William Burke und William Hare steht das Wasser bis zum Hals, denn mit ihren "sensationellen" Ideen läßt sich einfach kein Geld verdienen.
Da trifft es sich gut, das der angesehene Professor Robert Knox händeringend frische Leichen sucht und braucht, um in seinen Vorlesungen an der medizinischen Fakultät entsprechende Untersuchungen vornehmen zu können.
Für die Leichen zahlt der Professor gutes Geld, was Burke und Hare dazu veranlaßt, ständig neue Leichen zu organisieren.
Das ist allerdings immer schwerer zu bewerkstelligen, und so verschwinden immer häufiger auch ehemals kerngesunde Bürger Edinburghs und landen auf dem Seziertisch des Professors...


BURKE & HARE bietet einige nette und humorvolle Ansätze, kann sich aber leider nicht entscheiden, was es nun genau sein möchte, eher ein Thriller, oder eine Komödie.
Für einen Thriller ist der Film nicht spannend genug, für eine Komödie fehlen einfach die Lacher, um länger und besser zu unterhalten.

Bildlich kan BURKE & HARE mit einer sehr guten Schärfe, einem guten Schwarzwert und soliden Farben überzeugen.
Auch der Kontrast ist auf einem hohen Level.

Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist verständlich, und eine gute Räumlichkeit entsteht ebenfalls, auch wenn der Film eher frontlastig ist.

Extras sucht man vergebens.
Die Hartbox erinnert mit ihrer Aufmachung an alte VHS Zeiten und ist auf 50 Stück limitiert.(Meine Nummer ist die 49)

BURKE & HARE verschenkt leider viel von seinem Potenzial und gehört zu den Filmen, bei denen der Trailer eigentlich noch das Beste am ganzen Film ist.
Trotz der namhaften Schauspieler,die allesamt ihre Sache sehr gut machen, kann der Film leider nicht überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2021 um 14:16
Was im ersten PITCH PERFECT Teil funktioniert hat, klappt auch sicher noch ein zweites mal, haben sich die Macher wohl gedacht,und siehe da, hier ist der zweite Teil,rund um die Bellas, einer A-Capella Hupfdohlemädchengruppe, hübsch aussehen, aber mental alle nicht die hellsten Lichter auf der Torte sind.

Die Geschichte ist leider extrem vorhersehbar,zudem arbeitet sie wieder mit einigen Klischees, und verfällt zudem in ein Muster, welches es in den 80ern und frühen 90ern gab...den bösen Deutschen und den guten Amis.
was die Produzenten da geritten hat, will man am Wnde nicht wissen, das ist alles andere als passend.

Das Bild bietet eine solide Schärfe, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls ok, die Farben schön bunt.
Der englische DTS-HD MA 5.1 Ton ist von den Dialogen her gut zu verstehen, aber dann im Vergleich zu den Gesangsdarbietungen ZU leise abgemischt, denn die Sangeseinlagen sind dementsprechend ZU laut, vermitteln aber ein sehr gutes Mittendrin Gefühl.

Die Extras sind reichhaltig, so gibt es zum Beispiel wieder unveröffentlichte Szenen,eind Gag Reel, sowie einiges andere mehr, was sich mit Musik und allem Drumherum beschäftigt.

Am Ende bleibt eine nette , nicht klischeefreie Fortsetzung, welche nicht mehr ganz an den Vorgänger heran kommt, trotzdem noch recht gut zu unterhalten weiß.
Kann man schauen, aber eigentlich reicht es aus, wenn man nur den ersten Teil hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2021 um 14:04
So,nun ist endlich Schluss mit der PITCH PERFECT Reihe, und wie so oft bei solchen Nachfolgefilmen, wurde die Geschichte immer öder, vorhersehbarer,oder auch alberner, ohen am Ende wirklich zu fesseln, denn die Geschichte ist so leer, wie schon im zweiten Teil, wobei der wenigstens noch im Ansatz ganz nett war.

Das Bild ist auf einem sehr hohen Level, die Farben sind satt und bunt, der Schwarzwert ist ebenfalls gut, aber bei der Schärfe und dem Kontrast muss man leider Abstriche machen, denn stellenweise wirkt das Bild unscharf.

Beim Ton hat man eigentlich alles beim alten belassen, will sagen, die englische DTS X 7.1 ist verständlich, was die Dialoge angeht,Räumlichkeit gibt es auch, aber richtig laut wird es,wenn es um die Gesangseinlagen geht, die sind klasse und sehr gut abgemischt.
Ansonsten muss man die Lautstärke variieren.
Warum man nicht alles auf einem Level vertont hat,bleibt auch dieses mal ein Rätsel.

An Extras bietet die Bluray z.B. unveröffentlochte Szenen, neue Musikvideos, eine Gag Reel,sowie weiteres nett anzuschauendes Material.

PITCH PERFECT ist nett,reißt aber keinen vom Hocker.
Und ob man heute noch im Zuge dieser "Frauen an die Macht", oder " Mee too" Debatte einen Film mit hübschen,irgendwie aber strunzdoofen , trällernden Mädels drehen würde, wage ich irgendwie zu bezweifeln, denn die kommen am Ende alle nicht gut weg.
So soll wohl Emanzipation aussehen,wenn man es witzig findet..naja.

PITCH PERFECT braucht man genauso wenig wie den zweiten Teil.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2021 um 09:13
Da es sich um 6 Filme handelt, müsste ich eigentlich eine Durchschnittsbewertung abgeben. Damit würde ich aber den hervorragenden ersten 3 Filmen unrecht tun. Von daher vergebe ich hier die volle Punktzahl.

Die Box als solche, ist ein echter Hingucker, und wertet dadurch jede Blu-Ray-Sammlung auf.
Die einzelnen Scheiben, sind innerhalb der Box noch einmal extra, in sechs Digipaks untergebracht. Jeweils mit dem Original-Kinoplakat, der damaligen Zeit. Dazu noch ein dickes Buch, mit allen erdenklichen Informationen zu den einzelnen Filmen.
Da kann man nur sagen "Sammlerherz, was willst Du mehr."
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.06.2021 um 20:00
Afghanistan, in der Provinz Kandahar ganz im Südosten des Landes, 2009: ein Squad Infanteristen verliert seinen Platoon Sergeant durch ein IED, doch Ersatz ist schnell bei Fuß. Staff Sergeant Deeks, bereits Irak-Veteran, schwört die Truppe auf sich ein und verspricht, „alle zu echten Kämpfern zu machen“. Der junge Mannschaftsdienstgrad Andrew Briggman, anfangs ob der Verluste unter den G. I.s noch voller Hass, erkennt schnell, wie Deeks die jungen Männer zu echten Kämpfern machen will: unter seiner Führung werden durch die jungen Soldaten afghanische Zivilisten willkürlich abgeknallt; die Taten werden anschließend unter anderem mit untergejubelten Waffen begründet. Briggman gerät zunehmend in einen Gewissenskonflikt: soll er zu seinem Squad halten oder es verraten?

Der Fall des titelgebenden „Kill Teams“ schlug von 2009 bis 2011 zumindest in den USA hohe Wellen, und letztendlich wurden fast alle Mitglieder des Squads zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, der echte Staff Sergeant wurde sogar mit Lebenslänglich bestraft. Den Männern wurden drei Morde nachgewiesen, und der Anführer hatte tatsächlich jeweils einen Finger der Opfer als Trophäe abgetrennt. Unfassbar.
Die Geschichte wird aus der Perspektive des jungen Briggman erzählt, der, wie die meisten jungen amerikanischen Soldaten, enthusiastisch und idealistisch in seinen ersten Einsatz geht und als Angehöriger der Kampftruppe (natürlich) in einer der gefährlichsten Provinzen des Einsatzgebietes landet: in den Jahren 2007 bis etwa 2012 verging kaum ein Tag, in dem nicht ein Amerikaner in Kandahar sein Leben verlor.
Unter dem Eindruck des Todes seines Vorgesetzten entwickelt sich tiefer Hass auf Afghanen in dem jungen Mann, den der neue, skrupellose Squad Leader geschickt nutzt und auch Briggman zum Mörder macht.
Diese Last bedrückt Briggman als einzigen des Squads so stark, dass er den „Verrat“ begeht.
Dies alles zeigt der Regisseur in Bildern, die den militärischen Alltag im Einsatz sehr authentisch darstellen. Fahrzeuge, Uniformen, Waffen: alles echt, nur einige wenige Kopfbedeckungen von Afghanen habe ich in dieser Form vorher noch nicht gesehen. Es wird nicht permanent gekämpft (hätte auch nicht der Realität entsprochen), sondern eher wenig: die seltenen Gefechtsszenen dienen nur dazu, die Betroffenheit ob der Taten des Squads zu erwirken; das hier ist ein Drama und kein Kriegsactioner..
Sehr gut dargestellt wird die Gruppendynamik: wer mitzieht, ist Kamerad; wer nicht mitzieht ist ganz schnell Außenseiter.

Das Bild von „The Kill Team“ ist sehr gut, wenngleich das letzte Quäntchen Schärfe für die Höchstwertung fehlt. Alle anderen Parameter sind sehr gut, aber nicht hervorragend.

Der deutsche Soundtrack liegt DTS HD MA 5.1 vor. Der Track ist sehr gut: recht räumlich, mit gut ortbaren direktionalen Effekten gespickt und dynamisch und bassstark, wenn gefordert.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Insgesamt betrachtet ist „The Kill Team“ ein bestürzendes Drama um Vorgänge, die so nicht sein dürfen. Aber Achtung: das ist kein Kriegs-Actioner. Wer sowas sehen will, liegt hiermit falsch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2021 um 13:32
Jack Kerouac's “On the Road” ist ohne Frage einer der Meilensteine moderner amerikanischer Literatur, mehr noch, der Inbegriff der Beat Generation! Walter Salles Verfilmung wirft nun die Frage auf, wieviel "Story" eigentlich in dem Werk steckt? Kerouacs Held Sal Paradies sieht hier aus wie ein moderner Outlaw, begleitet von Dean Moriarity auf einer Reise quer durch Amerika. Im Gepäck: Frauen, Suff und Jazz. Eine Reise voller Geheimnisse, aber keine simple Sinnsuche. Kerouacs Roman stellte in den späten 50ern einen Flächenbrand dar! Der Autor war permanenter Gast in Talkshows, seine Beats zierten das Life Magazine mit dunklen Sonnenbrillen und intensiver Coolness. Ich denke, auch später gehörte es noch zum guten Ton, das Buch bei sich tragend mit schwarzem Kaffee und Miles Davis Platte unterm Arm einen guten Eindruck zu schinden. Der Brasilianer Walter Salles zeigte in der Vergangenheit ein grosses Interesse an der Selbstfindung junger Männer, die auf ihrem Motorrad unterwegs sind. Hier interessiert Salles am meisten, wie Sal Paradise (der britische Schauspieler Sam Riley) geformt wird durch Dean Moriarty (Garrett Hedlund). Dean im Film ist ein leicht zerzauster, lakonischer junger Mann, dessen Faszination für Sal Paradise begleitet wird von seiner Vorliebe für Autos und Mädchen. Deans Frau Carolyn (Kirsten Dunst) tritt im Film auf kurz nach der Geburt ihres Babys. “Dean and I are going out,” erzählt ihr Sal. “Want to come along?” “No,” antwortet Carolyn, “I'll stay and look after baby.” Kurz bevor er geht, wendet er sich noch einmal an sie und betont, er hätte sie immerhin gefragt. Carolyn aber kennt die Wahrheit: Sal hat weder Interesse an ihr, noch an dem Kind. Ist die Freundschaft zu Dean im Kern homosexuell? Der Film kennt keine Antwort darauf. Ihre Reise bekommt epische Ausmasse, durch einsame Landschaften im Cadillac auf dem Weg nach San Francisco. Anhalter kreuzen ihren Weg, sie stoppen in den typischen Diners und schliesslich schreibt Sal ein paar Zeilen: “I first met Dean…”

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 7 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 3 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2021 um 13:22
Die Morde von Madrid ist ein vielschichtiger und komplexer Thriller um einen Serienkiller in Madrid. Sehr guter Spannungsaufbau, tolle Darsteller und ein gelungenes Ende zeichnen diesen düsteren Thriller aus.

Die BD ist technisch im oberen Mittelfeld. Das Bild könnte noch einen Tick schärfer sein. Der Sound ist eher frontlastig. Die Dialoge sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2021 um 13:14
Hatte mich aufgrund des Trailers richtig auf den Film gefreut. The Tax Collector ist eine einzige Enttäuschung. Mieses Drehbuch, schwache Darsteller - ein Film zum Vergessen!

Die BD ist ok. Das Bild zeigt eine gute Schärfe. Der Sound bietet gute Räumlichkeit und klare Dialoge.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2021 um 09:21
Ein etwas mordenerer Van Damme Klassiker, welchen ich vorher noch nicht gesehen hatte. Ich wurde hier wirklich positiv überrascht. Die Story hat mir wahnsinnig gut gefallen. Das ist ein Film, den ich mir sicher noch das ein oder andere Mal anschauen werde.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Der Film hat inzwischen auch schon über 25 Jahre auf dem Buckel und dafür ist die Bildqualität absolut fantastisch.

Soundtechnisch kann man hier auch nicht meckern. Manch neuere Produktion hat keinen so guten Sound.

Extras gibt's leider kaum welche, was ich durchaus Schade finde...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2021 um 09:19
Ich habe mir "The 51st State" in der letzten 10 für 50 Aktion bei Amazon mitbestellt, da ich momentan viele alte Filme nachholen möchte, so auch dieser hier. Leider bin ich hier eher enttäuscht worden. Hat einfach nicht so meinen Geschmack getroffen. Samuel L. Jackson spielt zwar gewohnt super, aber die Story war für mich nicht sonderlich mitreißend.

Das Bild der Blu-ray ist auch nur so lala, da wäre sicher mehr drin gewesen. Das gleiche gilt auch für die dt. Tonspur. Auch die Extras sind nicht der Rede wert. Im großen und ganzen wäre hier also deutlich mehr möglich gewesen...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 21:41
Als Jack Arnold-Fan, konnte ich an dieser Box gar nicht vorbeigehen. Die Filme sind echte Horrorklassiker aus dem Hause Universal. Der dritte Teil, fällt gegenüber den anderen beiden Filmen leider enorm ab. Hier saß dann übrigens auch nicht mehr Jack Arnold auf dem Regiestuhl.
Nichtsdestotrotz hat man in dieser Box, die Creature-Filme komplett beisammen.
Die Box selber ist auch ansehnlich aufgemacht.
Ein Schmankerl für die Besitzer einer 3D-Heimkinoanlage, die ersten beiden Filme werden auch in 3D angeboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 19:22
Hitchcocks 31. von 36 Filmen war einer seiner Höhepunkte, an die er danach nicht mehr anschließen konnte.
Pedantisch, exzentrisch und detailverliebt .... er war irgendie der Schrecken der DarstellerInnen und zugleich doch geliebt wegen seiner Erfolge und seines Gespürs für gute Einstellungen, Spannung und Dramatik.

"Die Vögel" besticht durch eine gerade, gefälligere Story. Doch darf man keinen reinen platten Tier-Horror Film erwarten. Hitchcock nimmt sich bei zwei Stunden Spielzeit vieeeel Zeit für die Charaktereinführungen.
Der Cast um Tippi Hedren, Rod Taylor und Suzanne Pleshette versprüht Sexappeal. Das Trio vermag der Geschichte ordentlich Leben einzuhauchen und kann den Film super tragen.

Die Spezialeffekte wirken heute staubig und überholt. Erfreuen kann man sich an ihnen wenn man darauf bedacht ist zu erfahren wie sie realisiert wurden. Wer nur darauf bedacht ist, ordentlich umgesetzte Effekte sehen zu wollen wird enttäuscht werden.
Auch denke ich, würde Hitchcock heutzuatge mit militanten Tierschützern richtig Stress bekommen haben. Denn teilweise wurden den lebenden am Set verwandten Vögeln Magnete um die Krallen gebunden auf das sie sich nicht in die Lüfte begeben konnten und am Grüst kleben blieben.

Die 4K UHD Blu-ray überzeugt mit einem ruhigen Bild welches zwar Filmkorn zeigt, dieses aber die Szenen nicht dominiert. Der nun 58 Jahre alte Film besitzt keine reellen Farben. Hauttöne sind Orange dargestellt. Das Alter des Films verzeiht es allerdings.
Über den Szenen zeigt sich ein leichter Schleier den man stets wahrnimmt. Die Schärfe wurde nur behutsam verbessert. Man könnte sich noch mehr etwas mehr Punch wünschen. Aber ich denke das würde zu Lasten des Kontrasts gegangen, und das Bild würde unruhiger geworden sein.

Der Originalton macht einen sehr guten Eindruck. Die Dialoge sind erfreulich verständlich und kristallklar aufgelöst. Die Effekte kommen mit einer sauberen Abmischung und einem gefälligen Lautstärkeverhältnis zu den Dialogen daher.

Das Bonusmaterial ist vollständig auf der UHD Blu-ray enthalten. Umfassend wird über den Film und die Dreharbeiten berichtet und einige der Special Effects aufgeklärt.
Super umgesetzt. So darf es immer sein.

mein Fazit:
Diese Edition nenne ich gelungen. Lasst euch nicht von meiner 3-Sterne Bewertung in Story und Bild abschrecken. Die drei Sterne kommen zustande weil ich egal für welche Edition denselben Maßstab anwende. Trotz einer sehr guten Aufbereitung kann nun aber ein 58 Jahre alter Film und Master nicht mit einer aktuellen hochwertigen Produktion gleichziehen.
Was aber nicht heißt das dass Bild hier nicht für das Alter des Films in Ordnung wäre.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
2
bewertet am 06.06.2021 um 16:45
SHREK 1 war damals ein enormer Hit, der eine witzige Geschichte mit starken und coolen Charakteren sowie phantastischem Bild geboten hatte.
Kein Wunder,das bei einem Einspielergebnis von weltweit 484 Millionen Dollar, und damit auf Platz 4 der erfolgreichsten Filme des Jahres liegend, ein zweiter Teil nachgelegt wurde, und der war 2004 DER erfolgreichste Film mit 920Millionen Dollar weltweitem Einspielergebnis, noch vor Harry Potter.

SHREK 2 ist unheimlich witzig, wieder mit allen bekannten Charakteren des ersten Teils,und hat mir persönlich noch eine Spur besser gefallen als der erste Teil
Die Lacher bzw, die Situationskomik ist einfach toll, hinzu kommt ein richtig starkes Bild,welches mit satten Farben, toller Schärfe und ebenfalls sehr gutem Schwarzwert und Kontrast überzeugen kann.

Der Ton der deutschen DD 5.1 Spur ist zwar gut zu verstehen, auch eine Räumlichkeit ist gegeben, trotzdem fehlt am Ende die bessere Dynamik bzw. der bessere Druck,um der Tonspur eine bessere Note zu geben als eine Durchschnittsnote.

Die Extras sind reichhaltig und beinhalten u.a. ein Musikvideo,eine Bildergalerie,sowie einigem anderen mehr, was natürlich auch für ein jüngeres Klientel gedacht ist, aber so schon hügsch anzuschauen.

SHREK 2 ist einfach grandioses Animationskino,wie man es kaum besser machen kann.Nach dem ersten Teil wurde hier noch eine Schippe an Witz und Komik draufgelegt und gehört in jede gute Animationsfilmsammlung.
Sehr empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 16:24
Der dritte SHREK Film kann zwar wieder in Sachen Bild enorm,punkten, aber man merkt dann doch, das im dritten Teil langsam das Witzfeuerwerk nachläßt.
Lachen kann man durchaus,witzig sind die Figuren immer noch, aber der ganz große Wurf ist der Film allerdings nicht.

Wie schon angemerkt kann auch der dritte Teil in Sachen Bild voll überzeugen.
Wieder gibt es satte und bunte Farben,wieder sind Kontrast und Schärfe einfach toll, und wieder ist auch der Schwarzwert richtig klasse.

Beim Ton ist mir die deutsche DD 5.1 Tonspur nicht druckvoll genug, auch wenn die Dialoge klar zu verstehen,und eine gewisse Räumlichkeit durchaus gegeben sind.
Trotzdem fehlt es am Ende eben auch hier ,wie schon in den Vorgängerfilmen an satterem Klang.

Die Extras sind reichhaltig und am Ende freuen sich da eher die Kleineren drüber, auch wenn u.a. ein Making of vorliegt, was recht interessant gestaltet ist.

SHREK 3 ist unterhaltsame Unterhaltung für die kleinere Zielgruppe, aber auch größere können sich gut unterhalten lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 16:09
Und wie so oft gibt es Filme, die einfach nicht mehr den Witz bieten, den ihre Vorgänger noch hatten.
Nach den ersten beiden wirklich klasse SHREK Filmen, flachte das Ganze im dritten Teil etwas ab, um im hier zum Glück vorliegenden vierten Teil noch weiter abzufallen.
Teil 4 ist weder witzig noch unterhaltsam im Vergleich zu den Vorgängern, sondern einfach nur nervig.
Ein paar einzelne Lachmomente können einfach keinen 93minuten Film füllen, denn hier sind 93minuten schon zu lang.

Das Bild hingegen ist wieder einmal ganz stark.
Satte Farben, super Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist nahezu perfekt.

Beim Ton kann man wieder einmal nur sagen, das aus den Fehlern der ersten 3 Teile nichts gelernt wurde.
Die Dialoge sind zwar gut verständlich, aber auch wenn eine ordentliche Räumlichkeit entsteht,ist der Ton einfach viel zu leise abgemischt, da fehlt em Ende einfach der bessere Druck.

Die Extras sind gutes Mittelmaß.

SHREK 4 bekommt von mir am Ende keine Kaufempfehlung, denn der Film ist mit Abstand der am wenigsten lustigste SHREK Film, sondern eher nervig als unterhaltsam.
Hat man die 3 vorherigen Teile,will man sicher wissen wie es zu Ende geht, zum Glück gibt es alle Filme einzeln, da kann man nach dem dritten Teil aufhören.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 15:46
Gregory Widen schrieb das Drehbuch zu diesem Film nachem er selbst in dreijähriger Arbeit als Feuerwehrmann tätig war. Zuvor machte er sich als Drehbuchautor für "Highlander" (1986) einen Namen. Auch zur Fortsetzung von "Backdraft" schrieb Widen das Drehbuch.

Ron Howard (Apollo 13, The DaVinci Code) inszenierte nach den Erfahrungen Widens und seinem Drehbuch einen grundsoliden Film. Anders als bei heutigen Filmen steht auch in dieser 90er Verfilmung das Schauspiel und eine gefällige Charakterdarstellung vor den Effekten. Howard schafft es sehr gut, die Beteiligten interessant zu inszenieren.
Damit die Inszenierung glückt hat man für diesen Film einen namhaften Cast aus dem Boden gestampft. Ich denke, viele Schwierigkeiten wird man nicht gehabt haben Kurt Russell, Donald Sutherland, William Baldwin oder Robert DeNiro zu engagieren.
Denn Feuerwehrmänner und das Militär genießen in den USA ein hohes Ansehen und so muss man auch für diesen Film recht "Pathos-proofed" sein. Zerrissene Privatleben und heroische Einsätze spielen eine große Rolle in der Geschichte.
Wenngleich das over all heute kein großer Wurf mehr ist klappt der Film aber als zweistündige Unterhaltung. Die gefällige solide Geschichte gepaart mit den sehr guten DarstellerInnen kann trotz der Normalität gut tragen.
Howards Regie-Führung spult sich zwar nach Schema F ab, kurze Charaktereinführung, ein Schlüsselmoment, Erfahrungen sammeln im Job in Form eines Overviews, wieder Schlüsselmomente, Ende. Aber da man diese Form eines geraden Plots von 80er und 90er Streifen gewohnt ist, stößt das garnicht unangenehm auf.
Die Feuereffekte nehmen mich auch heute noch in den Bann.

Die 4K UHD Blu-ray ruft keine WOW-Momente hervor. Wenngleich die Schärfe ok geht und das Bild angenehm ruhig ist, habe ich bezüglich des Bildeindrucks in den Szenen noch mehr erwartet.
So liegt permanent ein leichter Schleier über den Szenen. Starkes Filmkorn sorgt für ein unreines Bild welches die Farbneutralität in Mitleidenschaft zieht. Hauttöne erfahren in vielen Szenen einen Magenta-Touch.
Das Filmkorn lässt zudem einige Konturen verschwinden.
Der 90er Jahre Budget-Anstrich ist den Szenen also erhalten geblieben. Das Master für einen UHD Transfer ist ausbaufähig.

Die Originaltonspur klingt kraftlos. Die Dialoge leicht blechern. Die Brandszenen klingen zwar basslastig. Aber leicht dröhnig und unpräzise.

Schade finde ich es, dass auch zu dieser Edition das Bonusmaterial auf der Blu-ray enthalten ist. Scheibenwechsel wird also zugemutet. Mich stört sowas immens.

mein Fazit:
Diese Edition kauft man wegen des Covers des Steelbooks. Sieht einfach chic aus und macht was her. Diesbezüglich bereue ich auch Käufe 90er Jahre Filme nicht. Der UHD Transfer rechtfertigt den Preis einer Sonder-Edition nicht. Qualitätsbewusste KäuferInnen rate ich angesichts der nicht überzeugenden Bildqualität zum Blu-ray Release.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 14:15
Eine der besten Komödien, dich ich kenne.
(allein die Musik beim zufälligen Angeln ...)
Für das ALter ein gute Qualität!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 10:43
Der Film lässt einen wieder schnell in die Story vom ersten kommen und hat auch gute Special Effects zu bieten. Alles in allem aber sehr spannend und gruselig inszeniert, so muss guter Horror in der heutigen Zeit aussehen.

Der Sound und das gebotene Bild sind spitze, selbst dunkle Sequenzen sehen gestochen scharf aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMR-UBC90EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 00:22
Schon wieder Marken Ausbeutung von Hollywood um ein paar Dollar mehr zu verdienen, aber Mühe geben keine Spur, die Marke wird auch ohne sich Mühe zu geben gehe in die Kasse zaubern.
Der erste “M.I.B“ Film war ein kurzweiliger Blockbuster der gute Unterhaltung für zwischendurch lieferte. Dies ist jetzt schon der vierte Film, wer zur Hölle braucht ein vierter Film von irgendwas? Schon die Vorgänger Filme waren ja schlecht. Aber dieser hier ist noch ein Reboot. Genau ein Blockbuster des aktuellen Kinos. Der Film ist überhaupt nichts Neues und das nicht nur im M.I.B.-Universum, sondern ist ein typischer Blockbuster aus dieser Zeit. Die Hauptdarsteller wurden ausgetauscht und zwei aktuelle Hollywoodstars genommen. Und ja den Frauenquoten Trend wird auch hier eingesetzt. Mit Tessa Thompson (Creed) versucht man ein neuen Star zu züchten und Chris Hemsworth nimmt ja jeden Schund an. Liam Neeson darf auch wiedermal ran und Emma Thompson sieht hier aus wie Brigitte Nielsen und schauspielert auch wie die Dänin. Eigentlich finde ich Thompson gut aber hier war sie eine Katastrophe, wie eigentlich das Gesamtbild des Films auch. Der Humor ist nur noch blöd und über das meist unnötige C.G.I. was immer übertrieben zum Einsatz kommt möchte ich nicht sprechen.
Wusste natürlich von Anfang an das dieser Film ein Schrott ist so naiv bin ich ja nicht, aber wollte ihn mal mir anschauen um ihn werten zu können. Aber ein weiterer “Men in black“ Film werde ich mir nicht mehr antun.
2.5/10 Punkten.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2021 um 00:19
Beim ersten Teil war ja interessant wie die das Bild der Zukunft dargestellt wurde, die Handlung fand ich nie so gut und war auch nie ein grosser Fan von dem Klassiker. Der neue “Blade Runner“
ist optisch sehr gelungen, die Welt die von Denis Villeneuve erschaffen hat fand ich sehr interessant und auch optisch sehr schön.
Die atmosphärisch sehr gelungen. Auch ist der Film nicht mehr so trashig wie sein Vorgänger, die Handlung gibt auch mehr her. Trotzdem fehlte in den Charakteren teilweise den Tiefgang, der erste Film war seiner Zeit vermutlich voraus, der hier nicht er geht das aktuelle Hollywood Kino einfach anders an. Das Erzähltempo ist eher langsam und der Film protz nicht mit unnötigen Boom Boom Szenen mit CGI. Der Film macht vieles richtig, und ist für das was er ist auch gut. Trotzdem war mir der Film etwas zu langatmig und zu schlicht erzählt das ganze. Logisch wollte der Film auch die Masse erreichen und man merkt das der Film kein komplizier Arthouse-Film ist, wie von mir gewünscht. Aber ich war mit dem Endresultat ziemlich zufrieden, lange habe ich den Film ignoriert, schon wegen dem Ryan Gosling, aber in diese Rolle passt er wie angegossen, weil zue diese Rolle würde auch eine Schaufensterpuppe passen, genau dessen Mimik hat Gosling, das erkannte ich aber erst beim schauen dieses Filmes und muss zugeben das er mir in dieser Rolle gefallen hat.
Altmeister Harrison Ford ist auch Kurz dabei und sorgt für den Nostalgie-Schub. Der Film hat klar seine Schwächen aber lässt sich gut anschauen, jedenfalls habe ich den nicht bereut.
6.5/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2021 um 23:28
Sehr guter, aus heutiger Sicht sehr berühmter Cast und gut geschriebene Charaktere. Der Film war gefühlt viel schneller vorbei, als ich es wollte. Ich hätte den Charakteren noch Stunden zuschauen können. Die Film war jetzt nicht übermäßig witzig, aber wer sagt, dass Coming-Of-Age Filme lustig sein müssen, um dem Zuschauer zu gefallen. Ansich ist gerade das die Stärke. Der Film nimmt sich und seine Charaktere ernst und das ist auch gut so.
Ich gebe Fast Times At Ridgemont High 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2021 um 19:19
Für mich ist dieser Film das perfekte Beispiel dafür, wie man einen Horror-Film dem Mainstream-Publikum vorsetzt. Vor Allem nach dem eher mäßigen 90er Fernsehfilm eine wirklich tolle Neuverfilmung des Mythos rund um den Loser-Club und Pennywise. Ein perfekt ausgewählter Cast der Kinderdarsteller, die eine tolle Chemie vor der Kamera haben und alles aus ihren Rollen herausholen. Popcorn raus und viel Spaß.

Bild: So macht 4K Spaß, Tolle Farben und eine hohe Schärfe die viele Dinge plastisch wirken lässt.

Ton hatte ich Dolby Atmos auf deutsch angewählt. Dieser ist perfekt gemischt, jedenfalls wird der Score und die Effekte perfekt in den Raum getragen und trotzdem bleiben die Dialoge da.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-UBC90EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.06.2021 um 16:10
Unterhaltsam, aber auf mäsigem Niveau
Qualität ist ok.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.06.2021 um 15:25
Irgendwo in Italien: der bettelarme Tischler Guiseppe, genannt Gepetto, wird durch ein fahrendes Puppentheater dazu inspiriert, selbst eine Holzpuppe zu schnitzen. Dazu muss er sich allerdings erst ein Mal ein Stück Holz schnorren, das ihm bereitwillig überlassen wird: dem Händler kommt das Stück unheimlich vor. Und tatsächlich: die von Gepetto Pinocchio genannte Marionette ohne Fäden erwacht zum Leben, und Gepetto ist eine Weile überglücklicher Vater. Doch Pinocchio will seines neues Leben genießen, büxt aus und landet zunächst mal in besagtem Puppentheater, wo die Marionetten so sind wie er. Doch er soll noch weitere Abenteuer mit sprechenden Grillen, einer Fee und einem Wal erleben..

„Pinocchio“ ist ein recht altes Kinderbuch, das Mitte des 19. Jahrhunderts entstand und zum italienischen Kulturerbe gerechnet werden muss. Das Buch hat unzählige Neuinterpretationen und so einige Verfilmungen erfahren, von denen die von Disney aus dem Jahre 1940 wohl zu den bekanntesten zählen dürfte.
Im Kern ist die literarische Vorlage ein Märchen, und wie so viele Märchen ist auch „Pinocchio“ bisweilen düster und oft auch brutal. Ebenso wie viele Märchen ist „Pinocchio“ aber auch Gleichnis, Fabel und als Erziehungsmittel für Kinder gedacht: man denke nur an „Hänsel und Gretel“ oder „Struwwelpeter“. Da werden Kinder in Mühlen zermalmt oder fürs Grillen gemästet, und kein Mensch hat sich seinerzeit daran gestört. Heutzutage jedoch, mit Waldorf-Schulen und Helikopter-Müttern, wird der pädagogische Wert des Stoffes hinterfragt. Hinzu kommt, dass selbst die aktuelle Literaturwissenschaft mittlerweile der Annahme ist, dass „Pinocchio“ durchaus auch als Satire auf den damaligen Drang der Erwachsenen gedacht gewesen sein könnte, Kinder gefügig zu erziehen.
Verschiedenen Quellen zufolge ist diese Verfilmung von „Pinocchio“ so nah an der Vorlage wie keine andere, und man muss als Zuschauer natürlich eine Transferleistung erbringen und den Film eben nicht durch die überzogen pädagogische Brille von 2021 ansehen. Kinder wurden seinerzeit meist deutlich anders erzogen, sie mussten unter anderem bereits viel früher (und zwar nicht nur zum Broterwerb als selbständiger Erwachsener) als heute arbeiten (wenn die Kinder in elterlichen Betrieben, wenn überhaupt vorhanden, heutzutage überhaupt noch mithelfen); und Strenge, ein paar Ohrfeigen oder eine Tracht Prügel waren probate Erziehungsmittel (bei entsprechendem Fehlverhalten hat mir mein Vater auch schon mal eine geschallert. Hab´ trotzdem kein Trauma).
Kann man sich von den modernen Erziehungsmethoden lösen (denn „Pinocchio“ ist nun mal ein auf einem Märchen basierender Film und kein Lehrstoff für Pädagogik-StudentInnen), bekommt man ein wahres Stückchen Kino-Magie zu sehen. Der Film spielt in wunderbaren, alten und wirklich malerischen Kulissen, weist allerlei phantastische Figuren; Kostüme und handgemachte Masken auf (auf CGI wird weitestgehend verzichtet); und präsentiert ab und an augenzwinkernden Witz, den Kinder nicht mal verstehen würden. Dazu kommen noch sorgfältig komponierte, farblich perfekt aufeinander abgestimmte Einstellung, die das ganze zu einer wirklich sehr schönen Mélange verschmelzen. Irgendwie erinnert die gesamte Machart an Cirque du soleil.
Eine FSK 6 bedeutet übrigens, dass Kinder in dem Alter sich den Film ansehen können, ohne psychisch belastet zu werden. In jeder Nachrichtensendung können Kinder Schlimmeres sehen; und das ist echt. Dass Erwachsene eventuell erklärend beiseite stehen müssen versteht sich eigentlich von selbst.

Das Bild ist hervorragend: es ist fast die ganze Zeit bis in die Hintergründe knackscharf, recht plastisch und mit einem guten Schwarzwert versehen. Mir persönlich ist auf meiner Technik kaum ein Bildfehler aufgefallen, das Bild ist schon sehr nahe an den Referenzen dran.

Auch den in DTS HD MA vorliegenden Sound fand ich gut. Natürlich muss man auf Bass- und Dynamikattacken verzichten, aber dafür geht die Surroundkulisse in Ordnung. Manchmal wird man auch durch einen schönen, gut ortbaren direktionalen Effekt überrascht.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Die Frau eines Freundes (O-Ton: "Sorry, wir können uns heute nicht treffen. WIR schreiben morgen eine Arbeit in Mathe!") hat mal wochenlang bei der Schule ihrer Tochter angerufen und ewig mit der Lehrerin diskutiert, weil die Tochter (Einzelkind natürlich) statt der gewohnten 1 nur eine 3 in einer Arbeit (in Religion!!) bekam. Angeblich wurde Stoff in der Arbeit abgefragt, der während der Schulstunden nicht behandelt wurde.. So ein Elternteil kann „Pinocchio“ natürlich nicht angucken, ohne sich hinterher in eine psychotherapeutische Einrichtung für Mutter-/ Kindkuren einweisen zu lassen. Für alle, die solche Filme mit einer klaren Justierung und dem richtigen Fokus ansehen können ist „Pinocchio“ ein kleines Stückchen Kinomagie, wie man sie heutzutage viel zu selten zu sehen bekommt. Wer del Toros „Pans Labyrinth“ oder „Shape of Water“ mochte, dem wird auch diese Neuinterpretation des antiquierten Stoffes gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2021 um 15:14
Dieser Titel war Teil meiner Bestellung der letzten 10 für 50 Aktion bei Amazon. Kaufgrund: Olivia Wilde. Eine meiner Lieblingsschauspielerinnen. Egal welches Genre, ich finde sie kann einfach immer überzeugen. So auch hier. Spannender Horror-Thriller, den man gut und gerne auch des Öfteren anschauen kann.

Die Bildqualität, wie auch die Qualität der dt. Tonspur, können sich Sehen bzw. Hören lassen. Hier habe ich groß nichts zu beanstanden, eine durchweg fantastische Blu-ray Umsetzung.

Auch das Bonusmaterial geht in Ordnung. Die Blu-ray verfügt über ein Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2021 um 14:52
Ich verstehe die schlechten Bewertungen für den Film ehrlich gesagt nicht. Teil 1 ist ein moderner Klassiker und mit "The Strangers: Opfernacht" wurde ein absolut spannender Nachfolger auf die blaue Scheibe gepresst, welchen ich mir jetzt schon zum dritten Mal angeschaut habe.

Bild und Ton der Blu-ray sind solider Durchschnitt. Hier wäre sicherlich noch etwas mehr möglich gewesen. Extras gibt es leider gar keine, was ich durchaus Schade finde. Ein Making Of wäre doch recht nett gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.06.2021 um 14:48
"Unhinged" ist ein grandioser Streifen mit einem noch grandioseren Russel Crowe, welcher sich äußerlich sehr verändert hat, wenn man z.B. Gladiator als Vergleich nimmt. Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. Ein Must-See für alle Thriller Fans!

Das Bild der Blu-ray ist nahezu perfekt, hier gibt es von meiner Seite aus absolut nichts zu beanstanden. Ähnliches gilt auch für die dt. Tonspur. Ein satter Sound mit fantastischen Surroundeffekten und einem satten Bass. Genau so liebe ich es.

Schwachpunkt der Disc sind die Extras, denn hier ist nahezu nichts vorhanden...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2021 um 14:45
Ich gebe zu: Ich habe (ohne die Story zu lesen und nur nach dem Cover zu gehen) einen Sci-Fi Film erwartet! Negativ enttäuscht wurde ich jedoch nicht, da mir das Setting auf hoher See wirklich sehr gut gefallen hat. Der Film konnte mich über die gesamte Spieldauer wunderbar unterhalten und der Cast mit Jamie Lee Curtis, William Baldwin und Donald Sutherland ist schon Grund genug sich diesen Film in die Sammlung zu holen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist fantastisch. Der Film hat schließlich auch schon einige Jahre auf dem Buckel und dafür sieht er einfach nur atemberaubend gut aus!

Soundtechnisch kann man hier ebenfalls nicht meckern. Tolle Surroundeffekte und ein solider Bass. Da kann sich manch neue Produktion eine Scheibe von abschneiden.

Extras gibt es nicht übermäßig viel, aber das vorhandene ist ganz nett. Ein Wendecover ist hier übrigens auch vorhanden!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.06.2021 um 14:41
Bei der letzten 10 für 50 Aktion bei Amazon habe ich mich für einige Klassiker entschieden, darunter auch "Conan - Der Barbar". Ein Arnie-Klassiker, welchen ich bis heute noch nicht gesehen hatte. Als großer Fan von Arnold Schwarzenegger war es an der Zeit diese Bildungslücke zu schließen. Storytechnisch ist der Film nicht in meinem Top 10 Arnie Filme, aber trotzdem freue ich mich, dass ich den Film endlich in der Sammlung und gesehen habe.

Die Bildqualität ist, für das Alter des Films, atemberaubend! Ich hatte hier mit deutlich schlechterem Bild gerechnet und wurde daher positiv überrascht.

Soundtechnisch konnte mich die Scheibe ebenfalls überzeugen. Klar, ist es keine Offenbarung, dennoch macht die dt. Tonspur einen super Job.

Extras gibt es auch genug um nochmal einige weitere Minuten vor der Flimmerkiste verbringen zu können. Ein Must Have für alle Arnie Fans!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2021 um 14:18
Hier gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen bzw. zu schreiben.
Eine der besten Trilogien aller Zeiten nun in einer schönen 4K-Box vereint. Steelbooks in der Box wären natürlich das Sahnehäubchen gewesen, aber das schadet ja nicht den Filmen;)
Das Tonupgrade auf Deutsch in DTS HD Master Audio 5.1 auf den 4K-Scheiben hat sich mehr als gelohnt, besonders der zweite Teil hat eine brachiale Tonspur in den entsprechenden Szenen.
Endlich haben die Filme auf Deutsch eine entsprechende Tonspur enthalten.
Beim Bild sind natürlich die IMAX-Szenen zu erwähnen, die sind ja damals eingeschlagen wie eine Bombe und auch heute noch sehr gut.
Die Extras sind, wie bei allen Nolan Filmen, mehr als ausreichend vorhanden und behandeln alle Aspekte der Filme. Wie immer ebenfalls sehr empfehlenswert.
Eine Anmerkung zum Joker:
Diese Figur bzw. Darstellung von Heath Ledger hat natürlich der Trilogie viel gegeben und das völlig zu Recht. Seine Motive im Film sind einfach perfekt dargestellt worden, einschliesslich seinen moralischen Überlegungen.
"Some men just want to watch the world burn".
Die Trilogie bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung - Aber wer hat diese Filmreihe noch nicht in seiner Sammlung;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,8
 
Bildqualität
4,2
 
Tonqualität
3,4
 
Extras
3,2
5 Bewertung(en) mit ø 3,9 Punkten

Film suchen