Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.07.2022 um 11:08
Dark City ist einer dieser Filme die mich sofort in ihren Bann gezogen haben.
Film Noir mit Sifi Elementen ist eher ein Thema dem ich nicht all zu oft begegne.
Hier muss ich mir unbedingt nochmal den Directors Cut ansehen, denn hier war mir alles fast ein wenig zu schnell erzählt.
Hin und wieder wurde man unweigerlich an Matrix erinnert, was hier aber vollkommen dazu passt.
Hat auf alle Fälle Spaß gemacht und es wird nicht die letzte Sichtung bleiben.
Bild und Ton waren absolut ok.

Von mir eine klare Empfehlung für alle SciFi Fans
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG Oled 65c18lb
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2022 um 09:19
Der Regisseur "Courtey Coyner" gibt die Schuld für die mittelmässige Verfilmung der kurz Geschichte von "H.P. Lovecraft"; dabei ist das Drehbuch richtig mies und er selber verschenkt mit seinem Unkönnen viel Potenzial! Schlecht ist der Film nicht; durch seinen Trash Charme und die klassisch-gotische Ambiente entsteht eine gute Retro Atmosphäre; die man aus unzähligen älteren Horror B-Movies kennt. Obwohl der Film aus dem Jahr 1994 ist, könnte man meinen er ist unmittelbar aus der Videotheken-Ära der 80'er Jahre entsprungen. "Jeffrey Combs" der kaum ohne Zigarette im Mund zu sehen ist, bringt einen zum schmunzeln.."Allison Mackie" (die Cousine vom Regisseur), die aussieht wie die Schwester von "Sharon Stone" bleibt positiv in Erinnerung.."Lurking Fear" kann nicht mit seinen Genre Kollegen wie "Doctor Mordrid" oder "Castle Freak" mit halten; für Sammler und Retro Horror Fans trotzdem sehenswert.

Das Mediabook von Wicked Vision ist hochwertig, das 36 seitige Booklet beinhaltet auch die Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft. Extras sind leider mager ausgefallen; "Behind the Scenes" wäre so fantastisch gewesen, hätte das ganze länger gedauert..Ansonsten gibt es geschnittene Szenen und verschiedene Trailer. Für das Booklet gebe ich einen Punkt mehr für die Extras. Das Bild ist oft körnig, passt aber zu der Atmosphäre des Films. Der Ton ist zwar räumlich, aber kraftlos.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.07.2022 um 22:43
Auch die zweite Staffel der "Dark Materials"-Trilogie (Der goldene Kompass) hält sich wieder recht eng an die Buchvorlage. Die Handlung wird auf drei von unendlich vielen Parallelwelten erweitert, zu denen Lord Asriel am Ende der ersten Staffel ein Portal geöffnet hat.
Eine Zwischenwelt mit der altertümlichen Stadt "Cittagazze" nimmt dabei eine besondere Rolle ein, da sie die zentrale Verbindung zu allen anderen Welten herstellt. Seit der Öffnung wird die Stadt von gefährlichen Geisterwesen bewohnt, die Erwachsenen ihre Seele aussaugen. ( Das erinnert ein wenig an die Dementoren aus Harry Potter. )
In Cittagazze treffen "Lyra" und der Junge "Will" aufeinander, so dass die Nebenstränge der ersten Staffel sich hier verbinden und für Nicht-Kenner der Buchvorlage endlich eingeordnet werden können.

Die beiden Teenager müssen die Ereignisse aus der ersten Staffel erst einmal verdauen und merken schnell, dass sie mit ihren Fähigkeiten aufeinander angewiesen sind:
Lyra möchte in Will's Welt mehr über den geheimnisvollen "Staub" erfahren und warum er für Lord Asriel und das Magisterium eine so wichtige Rolle spielt. Will hingegen möchte unbedingt seinen Vater finden und ist dabei auf Lyra und ihr Alethiometer angewiesen. Er gelangt in Citagazze zudem in den Besitz eines mächtigen, magischen Messers das im weiteren Verlauf noch eine zentrale Rolle spielen wird...

Auch die zweite Staffel ist wieder recht aufwändig in Szene gesetzt worden und macht von zahlreichen Special Effects Gebrauch. Das CGI kann zwar nicht mit großen Kinoproduktionen mithalten, ist für eine TV-Serie aber doch sehr ordentlich geraten.
Die Schauspieler sind ebenfalls wieder sehr passend besetzt und spielen ihre Rollen überzeugend. Die Charaktere haben zwar schablonenhafte Anmutungen, zeigen sich im Verlauf aber auch immer wieder als durchaus vielschichtig.

Die Handlung hat viele spannende und auch dramatische Momente zu bieten. Allerdings wird der Zufall bzw. das zufällig passende Timing ein bischen zu häufig strapaziert.
Davon abgesehen werden endlich einige Rätsel näher beleuchtet, so z.B. was "Staub" ist und welche Fähigkeiten er besitzt; oder um was für eine Prophezeihung es sich bei den Hexen über Lyra handelt. Schließlich wird die Grundlage für eine epische Auseinandersetzung geschaffen, die dann in der dritten Staffel zum Tragen kommen dürfte...
Insgesamt ist die zweite Staffel etwas runder und stringenter geworden und bekommt daher 8/10 Punkte.

Technisch ist die Blu-Ray in etwas gleichauf mit der ersten Staffel. Das Bild ist sehr hochwertig und solange kein CGI zum tragen kommt auch mit hohem Schärfe- und Detailgrad ausgestattet: 9/10 Punkte.
Der Ton ist auf deutsch wieder nur im DD5.1-Format vorhanden und landet gleichauf nur bei abgerundeten 7/10 Punkte.

Auf der zweiten Scheibe befindet sich eine ganze Menge an durchaus informativem Bonusmaterial über verschiedene Aspekte des Films. Die einzelnen Featurettes thematisieren darüber hinaus z.T. auch noch die erste Staffel. Insgesamt deutlich mehr Material, als heutzutage sonst üblich.

Fazit: Insgesamt kann auch die zweite Staffel von "His Dark Materials" überzeugen, gibt sie die Buchvorlage doch erneut mit tollen Bildern, Landschaften und Charakteren eindrucksvoll wider.
Technisch bleibt weiterhin die unter den Möglichkeiten bleibende dt. DD5.1-Tonspur zu bemängeln. Trotzdem: Zugreifen lohnt sich auch dieses mal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 20:08
Darkman III - Das Experiment Blu-ray ist die dritte Fortsetzung der Parkman Reihe und von der Story her die schlechteste aber trotzdem unterhaltsam. Das HD Bild des FIlm ist nicht schlecht jedoch in dunkeln Szenen etwas schwammiger. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist gut und liefert ordentlichen Surround. Extras sind Trailer und Bildergalerie. Der FIlm besitzt ein Wendecover :)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 16:56
Darkman II - Durants Rückkehr Blu-ray ist Fortsetzung von Sam Raimi Parkman. Ansich eine Gute Fortsetzung auch wenn er nicht an den ersten teil herankommt. Darsteller liefern dden perfekten Übergang vom ersten Teil. Das HD Bild des Films ist gut und liefert ein gutes Bild für das Alter. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und liefert einigen Surround. Extras sind leider nur ein Trailer und Bildergalerie. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 16:54
Top Bild sowie Film,hoffe da kommt noch mehr
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 5
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 16:53
The Weather Man (2005) Blu-ray ist eine gute Drama Comedy von 2005. Nicolas Cage als Wetterfrosch- Die Story ist witzig mit etwas Drama vermischt. Das HD Bild des Films gut und liefert ordentliche Schärfe Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache jedoch gut und liefert einen guten Surround für eine Komödie. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 16:50
The King's Daughter (2022) Blu-ray ist ein Fantasy und Liebesgeschichte. Tolle Darsteller in einer witzigen und guten Story. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert tollen Surround. Basseinlagen sind auch ein paar jedoch natürlich Genre Bedingt. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 11:54
Die Story ist verzwickt mit einer Brise Politik geschmückt. Vor Action und Spannung triefendes, gut besetztes Popcornkino vom feinsten. Die Dialoge versprühen viel Witz und Humor. Die Action und Kampf Szenen sind mehr als nur gelungen.

Bild mit tollen Farbkontrasten und sehr guten Schwarzwerten.

Ton: In Punkto Räumlichkeit wird zwar nicht das Nonplusultra geboten, aber gerade in Actionsequenzen werden sämtliche Kanäle eingesetzt. Dabei zeichnen sich auch kräftige Bässe ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 11:03
Der nächste Streich aus Sony's Spider-Man Universum (SSU). Man will mit Disney, bzw. dem MCU mithalten - aber keine Chance, Sony schafft es einfach nicht einen vernünftigen Film abzuliefern der sich mit den MCU Filmen messen kann. Aber: er ist nicht so schlecht wie vermutet und kommt bei mir definitiv besser weg als bei den ganzen Reviews.
Jared Leto spielt die Rolle ziemlich gut und es macht Spaß ihn als Vampir zu zu sehen. Ich kauf ihm die Rolle sogar ab.
Auch die Effekte und Actionszenen (SloMotion) sehen echt cool aus und fügen sich gut in die Kämpfe ein.
Aber dann wirds schon dünn. Der Antagonist ist richtig schlecht, also nicht nur schauspielerisch, auch als Filmgegner einfach unterirdisch. Die Nebencharaktere, u.a. Tyrese Gibson als FBI Agent, total nutzlos. Da war richtig viel Potenzial da und wurde einfach nicht genutzt - ähnlich wie bei Venom 2.
Die beiden Post-Credit Szenen sind eigentlich recht cool - aber total unlogisch, was mich am Meisten aufregt. Legt mein sein Augenmerk aber rein auf Jared Leto, macht der Film schon etwas Laune.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft XBox One S 500GB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2022 um 10:59
Wer Fan von Vikings ist, muss den Film nicht unbedingt lieben, da er weniger Hochglanz ist, sondern dunkler, düsterer und abgedrehter. Dazu trägt natürlich die Bildsprache von Robert Eggers bei - er hat einfach einen unverkennbaren Stil der sich durch den Film wie ein roter Faden zieht. Die Darsteller tragen dann ihr Übriges dazu bei - alles voran Alexander Skarsgard als Amleth.
Auch Willem Dafoe wird seiner ausgesuchten Rolle wieder voll und ganz gerecht und zieht einen in den Bann.
Es gibt so unglaublich viele Elemente / Verweise aus / auf der nordischen Mythologie, da wird einem wie mir einfach warm ums Herz, gerade da ich mich recht viel damit beschäftige.
Auch da ich AC Valhalla total gerne spiele, hat man so manche Überschneidungen mit dem Film. Der Streifen ist für Nordic Fans eine absolute Empfehlung.
Was mich wirklich positiv überrascht hat, war die Tatsache dass nichts irgendwie in Kitsch und Blödsinn abdriftet. Klar gibt es Szenen die anfangs verstörend sein mögen, letzten Endes aber passen und sich in das Ganze gut einfügen. Nichts desto trotz kam mir die Spielzeit kurzzeitig lang vor und es haben sich für mich 1-2 Längen eingeschlichen - im Nachhinein betrachtet waren sie aber sogar nötig denke ich, damit man das Gesehene kurz verarbeiten kann.
Soundtrack war ebenso zu jeder Zeit passend und hat alles Bildliche schön verziert und untermalt.
Also, dieser Film ist defintiv nicht für Jederman, da er einfach, danke Robert Eggers, einen eigenen Stempel aufgedrückt bekommen hat - aber besser hätte er nicht sein können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft XBox One S 500GB
Darstellung:
Samsung GQ55Q80T
gefällt mir
1
bewertet am 12.07.2022 um 23:59
Geschichten aus der Gruft, bekannt für makabere und schwarzhumorige Stories und ebensolcher Enden war einer der großen HBO-Serien Ende der 80er bis Mitte der 90er mit regem Gaststar-Besuch von angehenden und etablierten Stars in unterschiedlichsten Rollen und ableben.

Auf 7 Blu-rays verteilen sich insgesamt 93 produzierten Episoden in SD, womit alle Folgen einer Staffel auf eine BD in SD gequetscht worden sind, wo durch sich Bild und Ton mit den bisherigen Veröffentlichungen auf DVD und BD in ungekürzter Form decken.

Da durch sind Bild und Ton eher unterdurchschnittlichen Bereich anzusiedeln, wobei sich der Ton besser schlägt als das 4:3 Bild. Das Bild strotzt an einigen Stellen vor Rauschen und der mangelhafter Kontrast und Schwarzwert gibt kaum Details heraus. Alles in Allem das Bild, was man von einer 20 Jahre alten Serie erwartet, wenn man ihr realistische Bedingungen unterstellt.

Die Serie bezieht ihren Spaß aus den hochwertigen Gaststars wie Arnold Schwarzenegger, Bill Paxton, Tom Hanks, Steve Buscemi, Whoppi Goldberg, Joe Pesci oder Denkwürdigen klassischen Stars wie Humpfrey Bogart sowie Alfred Hitchcock und mal mehr mal weniger guten Stories und ihren bösen Ende.

Hinter der Kamera nahmen große Hollywood-Regisseure in großer Zahl platz und gaben der Serie auch durch ihre Mitarbeit ihren eigenen Stil.

Preis/Leistungstechni sch ist diese Kompilation durchaus zu empfehlen, da alle Folgen zu einem fairen Preis zu erwerben sind.

Keine Extras schmälern das Gesamtbild etwas, insgesamt aber ein tolles Paket.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
LG OLED65CX
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2022 um 23:37
Was habe ich mich auf diese 4K Releases gefreut. Auch wenn es nach dem ersten Teil stetig bergab ging, so sind doch alle Teile unterhaltsam und technisch mit sehr viel Potential.

Film:
Der zweite Teil gefällt mir sehr gut - wenngleich einige humorvolle Passagen mir etwas zu „klamaukig“ rüberkommen.

Bild:
Ich hätte es wissen müssen… Diverse Reviews aus USA haben die ersten 3 Teile ja echt zerrissen und auf Youtube kann man auch gute Vergleichsvideos zw. 4K und Blu-Ray sehen. Ich hab mir die 4K aber trotzdem bestellt, in der Hoffnung, dass hier durch die Enttäuschung von Mittelmaß dann doch übertrieben wurde. Bei fast 5m Diagonale ist mir Schärfe und Auflösung halt schon wichtig.
Machen wir es also kurz: das Bild ist ein einziges Desaster. Die Farbsättigung ist reduziert und das Bild ist zu dunkel. Schärfe nur in Nuancen erhöht. Auch Settings am HDR helfen da nicht mehr.

Sound:
Der disney-typische komprimierte 7.1-Sound tut hier was er soll und ist sehr ähnlich zum 6.1 ES der Blu-Ray. Habe kaum Unterschiede wahrgenommen. Generell gehört für mich trotzdem auf eine Premium-Disk dieser Preisklasse ein unkomprimierter HD-Track. Naja - dafür gibts gleich 4 verschiedene englische Tonspuren von Atmos bis True HD - ganz toll.

Extras:
Hab ich nur kurz überflogen, recht wenige Extras drauf. Aber da die Blu-Ray ja dabei ist kann man dort deutlich mehr anschauen

Fazit:
Gestern war Kinoabend mit 5 Freunden und ich hatte auf dem nativen 4K-Beamer…….die Blu-Ray drin :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP UB9004
Darstellung:
Sony VPL-VW790ES
 
gefällt mir
2
bewertet am 12.07.2022 um 22:14
der TV cut hat deutlich bessere Bildqualität als die Kinofassung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Sony SonyXR-55X92J
gefällt mir
1
bewertet am 12.07.2022 um 11:52
Wer auf martialischer Action steht, in der als finaler Rettungsschuss auch schon mal die Knarre eingesetzt wird, kommt hier voll auf seine Kosten. Charlize Theron, sie explodiert wirklich im Kampf wie eine Bombe. Man staunt über ihre Schlagkraft oder genießt einfach, wie sie die Kerle reihenweise fertig. Charlize Theron trägt den Film. Ihre Wandlungsfähigkeit hat sie ja schon mehrfach unter Beweis gestellt. Hier zeigt sie brutale Kämpfe und weibliche Emotionen. Und bleibt dabei ganz cool.

Das Bild ist knack scharf, tolle Schwarzwerte.

DTS:X Ton und die 80er Jahre Mucke. Top!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2022 um 09:25
Vier Filme des Kultduos in einer Box, gleichzeitig beinhaltet es auch den ersten sowie den letzten gemeinsamen Film. Der Erste Film sprich Gott vergibt wir beide nie, liegt in mehreren Versionen vor. Ich selbst mag hier die ernste Version. Dadurch ist der Film zwar untypisch für die beiden aber man kriegt in Sachen Italowestern einen schönen, harten dreckigen Film geboten mit einer tollen Atmosphäre. Zwar wenige Prügel und wenn sieht es auch nicht so schön aus, aber die Spannung ist hoch gehalten und Terence Hill rockt die Rolle des Django ohne Frage.
Der zweite Film ist Zwei Missionare, für mich der schwächste Film der Box, einfach weil die erste Hälfte der holprig erzählt ist. Klar sehr viel Humor aber man springt von einer Situation in die Nächste ohne wirklichen roten Faden. Erst die zweite Hälfte wird besser.
Der dritte Film ist zwei wie Pech und Schwefel, der beste Film der Box. Einfach nur mega Kult. Oft gesehen, aber immer wieder klasse. Die Story absolut Zeitlos und der Humor und die Action großes Kino. Die Sprüche zu herrlich, jedes Mal zum schieflachen.
Der letzte Film ist Die Troublemaker. Früher fand ich den nicht so gut. Inzwischen habe ich meinen Frieden mit dem Film gemacht. Die beiden ohne Frage sichtlich gealtert aber mit viel Spaß dabei, sodass ich als lockere Unterhaltung mich wirklich sehr gut amüsiert habe.
In Sachen Bild sind 3 der Filme richtig gut geworden. Vor allem die Troublemakers sieht atemberaubend gut aus. Richtig übel ist dagegen Zwei Missionare. Da hat man kein neues Master genutzt und ich muss sagen VHS sieht da sogar besser aus. Hier stimmt absolut gar nichts unscharf, schlechte Farben. Richtig schlimm und unwürdig.
Der Ton ist solide. Beste Tonspur hat die Troublemakers. Der Rest erfüllt ihren Zweck.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat neben Trailern und Fotogalerien noch eine Folge Don Matteo mit Terence Hill, kann man gucken, muss aber nicht wirklich
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2022 um 09:06
Box 28 war wieder klasse, wobei hier in den 25 Episoden auch merklich wieder ein paar Filler waren, die so manche Story künstlich in die Länge gezogen haben. Etwas straffer hätte ich es mir in einigen Momenten schon gewünscht. Aber trotzdem ich hatte wieder einmal sehr viel Spaß. Die Action hat es in sich und davon gibt es hier mal wieder nicht zu wenig, schließlich steht ja die große Schlacht gegen Big Mama an. Zwar fehlen mir storybedingt schon so manche Charaktere der Strohhutbande, aber dadurch ist es auch nie überladen. Der Humor ist cool und Ruffy rockt natürlich wieder die Show und das Ende der Box sorgt dafür dass man sich am liebten direkt die nächste Box besorgen will, da man direkt weitergucken möchte.
Das Bild ist sehr gut, gute Details, klasse Farben und alles schön sauber.
Der deutsche Ton ist sehr kraftvoll, aber leider halt auch ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.07.2022 um 11:52
Eine leichte Heimatfilmkomödie ohne Ecken und Kanten. Dafür aber mit schönen Landschaftsaufnahmen und einem netten Schauspieltrio.

Das Bild wurde zwar gut umgesetzt, aber das Auf Zoomen fordert seinen Pixeltribut.

Am Mono 2.0 Ton gibt es nichts auszusetzen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2022 um 08:54
Bewertet nur den ersten Teil.

Police Academy gehört zu meinen Lieblingskomödien den ich mir immer wiedermal gerne anschaue. Ich sehe den Film nicht nur als Klamauk oder No-Brainer. Der Film ist ein Portrait der Gesellschaft. Auch wenn ein Unternehmen jedermann nimmt, egal was er oder sie für eine Ausbildungen hat, dass kennt man immer mehr aus unser jetziger Zeit,zum Beispiel Pflegepersonal oder zurzeit hoch im Kurs sind auch Schullehrer. In den 80er hatten sie in der Tat in den USA ein Polizisten Nachwuchsproblem. Der Film zeigt dies zwar überspitzt, zeigt aber eben auch die Kritik, wenn eben auch jeder Mann und Frau Polizist werden kann. Eine Chance geben ist auf den ersten Blick bestimmt menschlich gesehen gut, aber auf den zweiten Blick macht es kein Sinn. Klar wird es im Film auch das der ganze Aufstand am Ende von einem Rekruten verursacht wurde, weil er einen Apfel aus dem Auto wirft und ein Kerl auf dem Bürgersteig am Kopf trifft, Pech ist das das eine Gruppe in dem Einer eine Tasche voller Äpfel hat entgegenläuft, die Situation eskaliert natürlich. Auch der Kadett Carey Mahoney der zur Academy muss, ansonsten müsste er ins Gefängnis nimmt die Sache überhaupt nicht erst und erhofft auf seinen baldigen Rauswurf. Ausserdem legt er sich immer mit dem Ausbilder CPT. Harris an, dass ihm auch keine Pluspunkte gibt. Die meisten Kadetten haben aber irgendein Fetisch, da gibt es ein Waffennarr ein Frauen-Junkie und einer der seine Spielchen mit seinem Mundwerk macht, und irgendwelche Geräusche nachahmen kann.
Ich fand die Figuren alle sympathisch und gut gezeichnet. Beispiel der gutmütige Hightower der eigentlich Florist ist und durch seine Grösse abschreckend wirkt.
Also ich finde den Film immer noch sehr gut und zeigt auch das Spiegelbild der Gesellschaft der 80er, da konnte man noch sagen was man denkt, und nicht nur das politische korrekte im Kopf haben musste. dabei fühlte sich keiner angegriffen, heute schreit man schnell Rassismus und fühlt sich diskriminiert. Zum Glück sage ich immer noch was ich denke und finde auch gut das es Künstler gibt die das auch heute noch tun. Ansonsten macht man die Kunst kaputt. Und für die Gesellschaft ist es auch schlecht, so werden wir zu Roboter, jeder muss gleich denken. Alle ausgestattet mit dem gleichen Programm.
Noch zum Humor, irgendwie ist der einzigartig und das macht den Humor zeitlos, aber bestimmt nicht jedermanns Sache?
“Police Academy“ ist zurecht ein Genre-Klassiker von dem es noch ein würdiger Nachfolger gab danach wurde die Reihe nur noch blöder.

8/10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 17:37
Einer der besten Filme überhaupt. Das Bild sowie der Ton der Blu-ray sind herausragend. Auch gibt es enorm viele Extras. Ein Film den jeder der Filme mag einfach haben muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 17:07
Ein typischer Marvel Film... kennt man einen, kennt man alle. Es würde ihnen gut tun, mal andere Wege zu beschreiten - Dies vorab.
Die Story ist bekannt und ich lasse diese aus, wobei man Yelena erwähnen muss, die wirklich super in die Geschichte integriert wurde und auch der heimliche Star des Filmes ist.
Das Bild ist bei der 4K Version wirklich perfekt und gehört definitiv in die Top 5. Hier ist alles messerscharf und klar aufgelöst worden. Natürlich sieht man die CGI-Effekte, aber ich dachte, die würde man stärker wahrnehmen. Ebenfalls der HDR-Effekt wurde sehr gut umgesetzt, besonders im ersten Drittel des Filmes.
Der deutsche Ton liegt mal wieder im Dolby Digital plus Format vor... Wie gerne hätte ich die früheren DTS HD HR Tonmixe wieder, die Disney gemacht hatte. Die Tonspur ist zwar insgesamt nicht schlecht, aber man merkt doch stark, dass sie komprimiert ist (Besonders beim Bass). Ebenfalls typisch ist, dass man die Lautstärke höher stellen muss, dann aber doch eine gute Tonspur bekommt.
Extras sind auf der 4K keine enthalten, nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray.
Wer Marvel Filme liebt, wird auch an Black Widow seinen Spaß haben.
An den Kinokassen hatte der Film nur ca. 390 Millionen Dollar eingenommen, was den Verantwortlichen eigentlich zu Denken lassen müsste... Nach Avengers Endgame konnte es nur schlechter werden und dies wurde bestätigt, auch mit den weiteren Filmen der Phase 4...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 16:55
Bildgewaltiges und blutiges Wikinger-Abenteuer. Typischer Eggers-Film, der wohl nicht jedem gefallen wird. Sehr mystisch, düster und manchmal auch sperrig. Trotzdem gute 4 Punkte.

Technisch hat mir die UHD sehr gut gefallen. Das Bild ist extrem düster, trotzdem ist hier jedes Detail zu erkennen. Der Sound ist räumlich und druckvoll. Sehr starke Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
3
bewertet am 10.07.2022 um 15:23
Trarige Romanze, aber ein toller Film.
(Nichts für Nichtraucher!)
Die Qualität von Bild und Ton sind durchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 15:07
Tja, wie soll man den Streifen beschreiben? Eventuell mit: "Wenn weniger manchmal mehr ist..." Es nichts dagegen zu sagen, wenn man bei "John Wick", "Nobody", "The Equalizer" u.a. Filmen klaut, aber:

Das Setting - auch wenn die Räumlichkeiten & Schauplätze sehr überschaubar sind - ist wirklich gelungen und kann durchweg überzeugen. Leider fällt der Film selber demgegenüber doch erheblich ab.

Bei der Musikauswahl - u. a. bei der Anfangsszene (Intro / Opener) und auch beim Showdown - hätte man ggf. mal Quentin Tarantino (allein jede Note in "Reservoir dogs", "Pulp Fiction" so passend) oder Guy Ritchie (hier klingt mir noch jeder Akkord vom Intro für "The gentlemen" in den Ohren "Cumberland gap"...) fragen sollen.

Die humorvollen (?) Einlagen laufen immer nach demselben Schema ab, indem man hier selbigen eine so derartig offensichtliche Rampe baut und damit beim "Höhepunkt" keinen Lacher erntet, sondern nur Kopfschütteln bzw. verdutzte Gesichter. Wie das richtig funktioniert und um (noch) recht aktuell zu bleiben: einfach noch einmal "Nobody" (hier passiert all das einfach so "nebenbei", ohne Zwang...) schauen oder das dafür passende "Die Sendung mit der Maus" Special, liebe Milkshake Rüttler.

Wann immer man meint: "Ah, jetzt geht’s los und ich rutsch' so richtig in die Story rein!" bekommt man einen Knüppel zwischen die Beine und ein - total deplatzierter - emotional / rührselig geschwängerter (Frauenpower, wenn, dann richtig oder bitte gar nicht! Der denzelige Equalizer hält auch nicht mitten in der Action inne und diskutiert - Spoiler! - den Tod seiner Frau, sondern tut das an passenden Stelle!) Murks kommt dazwischen. Also hätte man sich das sparen können: Wir haben nur noch 1 - 2 Minuten zu leben, weil eine Übermacht hünenhafter und gewaltbereiter Typen auf uns einstürmt, aber bitte lass uns genau jetzt über die Fehler in deine Rolle als Mutter in den letzten 15 Jahren diskutieren. So ereilt einen mehrfach beim optischen Schlürfen dieses Milkshakes der nordische Gott der Ungeduld "Hamersbald" und man fühlt sich an eine Fahrt durch eine deutsche Großstadt erinnert, bei der man einfach keine grüne Welle hat und dennoch immer voll anfährt, nur um 150 Meter später in die Eisen steigen zu müssen, weil rot ist. Weniger von dem gerade beschriebenen Geraffel, mehr davon an den dafür passenden Stellen und 20 Minuten weniger, dann wäre das hier eine ordentlich knackige Sache geworden.

Und ja, optisch hat eine mit einer Kette bewaffnete Michelle Yeoh eine choreografisch tolle Figur gemacht, aber ein Equalizer hat im Baumarkt auch nicht plötzlich ein Maschinengewehr aus dem Regal gezogen, sondern sich das geschnappt, was in einem Baumarkt voller Werkzeuge & Co. vorhanden ist. Und in einer Bibliothek voller Schusswaffen greift man, kaum dass das 1. Magazin leer ist, zur Kette bzw. Frau Bassett macht auf Oh Dae-su und hämmert Schlag um Schlag auf Ihre Gegner. Echt jetzt?

Und da wir schon bei den Protagonistinnen & Protagonisten sind:
Paul Giamatti ist irgendwie total verschenkt, nicht Fisch, nicht Fleisch, schade. Seine Figur hätte mehr hergegeben. Karen Gillan trägt den Film kaum bzw. tut sich schwer und ist recht blass, was aber wohl einfach an der Art Ihres Charakters im Film liegt. Sympathie o. ä. empfindet man nicht, man hat mehr so den schwurbeligen Wendler im Sinn: Egal! Angela Bassett & Lena Headey sind irgendwie jenseits von Gute und Böse. Ihr Fehlen würde weder groß auffallen, noch Bedauern auslösen...magere Botox Veranstaltung.

Trotz relativ geringer Screentime sind die beiden Figuren, die Carla Gugino & Michelle Yeoh verkörpern, am positiv auffallendsten und wissen sich gut in Szene zu setzen und zu präsentieren.

Spoiler: Und zum Glück taucht dann auch noch - neben all den blassen Bösewichtern - der übliche Hipster Bart Berzerker auf. Danke für diese unerwartete Neuerung... Immerhin: hier schenkt man sich optisch - choreografisch und härtemäßig - nichts, da kann man auch mal ein Lob äußern.

Nach dem leckeren Milkshake aus "Pulp Fiction" ist dieser hier nicht so wirklich lecker und mit dem etwas komischen Nachgeschmack sicher keine 5 $ wert. Schade, gute Idee - schwächelnde Ausführung.

Die Choreografie der Kämpfe - wenn man bedenkt, dass wohl bis auf Michelle Yeoh niemand der Darstellerinnen wirklich Erfahrung mit Martial Arts u. ä. hat, ist in Summe wirklich sehr ansehnlich. Das muss man einfach neidlos anerkennen. Da kann so eine Krampe wie "Jolt" sich eine Scheibe von abschneiden.


Bild: Optisch liefert der Streifen ein nahezu sehr gutes Bild ab und auch der Ton inkl. der Abmischung kann überzeugen.


Die Extras der - für mich optisch wirklich gut gelungenen - Mediabook Ausgabe gehen ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 15:02
Tja, wie soll man den Streifen beschreiben? Eventuell mit: "Wenn weniger manchmal mehr ist..." Es nichts dagegen zu sagen, wenn man bei "John Wick", "Nobody", "The Equalizer" u.a. Filmen klaut, aber:

Das Setting - auch wenn die Räumlichkeiten & Schauplätze sehr überschaubar sind - ist wirklich gelungen und kann durchweg überzeugen. Leider fällt der Film selber demgegenüber doch erheblich ab.

Bei der Musikauswahl - u. a. bei der Anfangsszene (Intro / Opener) und auch beim Showdown - hätte man ggf. mal Quentin Tarantino (allein jede Note in "Reservoir dogs", "Pulp Fiction" so passend) oder Guy Ritchie (hier klingt mir noch jeder Akkord vom Intro für "The gentlemen" in den Ohren "Cumberland gap"...) fragen sollen.

Die humorvollen (?) Einlagen laufen immer nach demselben Schema ab, indem man hier selbigen eine so derartig offensichtliche Rampe baut und damit beim "Höhepunkt" keinen Lacher erntet, sondern nur Kopfschütteln bzw. verdutzte Gesichter. Wie das richtig funktioniert und um (noch) recht aktuell zu bleiben: einfach noch einmal "Nobody" (hier passiert all das einfach so "nebenbei", ohne Zwang...) schauen oder das dafür passende "Die Sendung mit der Maus" Special, liebe Milkshake Rüttler.

Wann immer man meint: "Ah, jetzt geht’s los und ich rutsch' so richtig in die Story rein!" bekommt man einen Knüppel zwischen die Beine und ein - total deplatzierter - emotional / rührselig geschwängerter (Frauenpower, wenn, dann richtig oder bitte gar nicht! Der denzelige Equalizer hält auch nicht mitten in der Action inne und diskutiert - Spoiler! - den Tod seiner Frau, sondern tut das an passenden Stelle!) Murks kommt dazwischen. Also hätte man sich das sparen können: Wir haben nur noch 1 - 2 Minuten zu leben, weil eine Übermacht hünenhafter und gewaltbereiter Typen auf uns einstürmt, aber bitte lass uns genau jetzt über die Fehler in deine Rolle als Mutter in den letzten 15 Jahren diskutieren. So ereilt einen mehrfach beim optischen Schlürfen dieses Milkshakes der nordische Gott der Ungeduld "Hamersbald" und man fühlt sich an eine Fahrt durch eine deutsche Großstadt erinnert, bei der man einfach keine grüne Welle hat und dennoch immer voll anfährt, nur um 150 Meter später in die Eisen steigen zu müssen, weil rot ist.

Und ja, optisch hat eine mit einer Kette bewaffnete Michelle Yeoh eine choreografisch tolle Figur gemacht, aber ein Equalizer hat im Baumarkt auch nicht plötzlich ein Maschinengewehr aus dem Regal gezogen, sondern sich das geschnappt, was in einem Baumarkt voller Werkzeuge & Co. vorhanden ist. Und in einer Bibliothek voller Schusswaffen greift man, kaum dass das 1. Magazin leer ist, zur Kette bzw. Frau Bassett macht auf Oh Dae-su und hämmert Schlag um Schlag auf Ihre Gegner. Echt jetzt?

Und da wir schon bei den Protagonistinnen & Protagonisten sind:
Paul Giamatti ist irgendwie total verschenkt, nicht Fisch, nicht Fleisch, schade. Seine Figur hätte mehr hergegeben. Karen Gillan trägt den Film kaum bzw. tut sich schwer und ist recht blass, was aber wohl einfach an der Art Ihres Charakters im Film liegt. Sympathie o. ä. empfindet man nicht, man hat mehr so den schwurbeligen Wendler im Sinn: Egal! Angela Bassett & Lena Headey sind irgendwie jenseits von Gute und Böse. Ihr Fehlen würde weder groß auffallen, noch Bedauern auslösen...magere Botox Veranstaltung.

Trotz relativ geringer Screentime sind die beiden Figuren, die Carla Gugino & Michelle Yeoh verkörpern, am positiv auffallendsten und wissen sich gut in Szene zu setzen und zu präsentieren.

Spoiler: Und zum Glück taucht dann auch noch - neben all den blassen Bösewichtern - der übliche Hipster Bart Berzerker auf. Danke für diese unerwartete Neuerung... Immerhin: hier schenkt man sich optisch - choreografisch und härtemäßig - nichts, da kann man auch mal ein Lob äußern.

Nach dem leckeren Milkshake aus "Pulp Fiction" ist dieser hier nicht so wirklich lecker und mit dem etwas komischen Nachgeschmack sicher keine 5 $ wert. Schade, gute Idee - schwächelnde Ausführung.

Die Choreografie der Kämpfe - wenn man bedenkt, dass wohl bis auf Michelle Yeoh niemand der Darstellerinnen wirklich Erfahrung mit Martial Arts u. ä. hat, ist in Summe wirklich sehr ansehnlich. Das muss man einfach neidlos anerkennen. Da kann so eine Krampe wie "Jolt" sich eine Scheibe von abschneiden.


Bild: Optisch liefert der Streifen ein nahezu sehr gutes Bild ab und auch der Ton inkl. der Abmischung kann überzeugen.


Die Extras der - für mich optisch wirklich gut gelungenen - Mediabook Ausgabe gehen ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.07.2022 um 12:19
Endlich hat "Dune" eine würdige Verfilmung bekommen - zumindest für die erste Hälfte. Denn aus der Buchvorlage hat Meisterregisseur "Denis Villeneuve" ein insbesondere optisch episches Werk geschaffen. Insbesondere die in der Wüste gedrehten Szenen kommen wunderbar authentisch zur Geltung; in der 3D-Version fliegt man mit den "Ornithopter"-Fluggeräten fast selbst mit über die Landschaften.
Eine Spezialität von "Dune" sind sicherlich die riesigen Sandwürmer, die in ihrer Größe mit bis zu 400m Länge sehr beeindruckend und glaubwürdig auf die Leinwand gebracht werden. Ihre Enormität wird auch akustisch entsprechend unternmalt.
Überhaupt ist die Klangkulisse von "Dune" ebenfalls meisterlich gelungen und bietet jede Menge neue Klangwelten. Die Soundeffekte kommen teils mit brachialer Dynamik zur Geltung und untermauern so die riesigen aufs Bild gebannten Dimensionen.
Die Darsteller der beiden zentralen Protagonisten Paul Atreides (Thimothee Chalamet) und seine Mutter Jessica (Rebecca Fergueson), liefern beide eine wirklich großartige Performance ab. Aber auch die anderen Figuren sind mit sehr passenden Darstellern hochkarätig besetzt worden

Technisch können Bild und Ton der Blu-Ray locker Spitzenwerte einheimsen. Das 3D-Bild ist in weiten Teilen ebenfalls sehr gut gelungen. Es handelt sich hier um einen sehr natürlich wirkenden 3D-Effekt, der trotzdem für eine deutlich höhere Immersion sorgt als es die 2D-Version je könnte.
Gerade Landschauftsaufnahmen und Flugeinlagen stechen in 3D dann doch sehr positiv hervor. Genauso wie z.B. die Szene in der Paul durch ein winziges Roboter-Insekt attackiert wird.

Fazit: "Dune" ist einer der wenigen Filme der letzten Zeit, die mich wirklich begeistern konnten. Er ist handwerklich hervorragend und aufwändig gemacht, eben KEIN 0815-Superhelden/Popkorn/Klama uk - Fastfood-Kino mit reichlich billigen CGI-Effekten von der Stange. Das hier ist für mich ECHTES KINO.
Zum Glück haben es genügend Zuschauer ebenso gesehen, so dass der unbedingt notwendige zweite Teil aktuell in Produktion geht und Ende 2023 ebenfalls in die Kinos kommen soll.
Technisch kann die Blu-Ray vollends überzeugen und für 3D-Fans ist dies derzeit wohl eine der letzten Gelegenheiten noch eine 3D-Version eines FIlms zu ergattern. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.07.2022 um 12:10
Endlich hat "Dune" eine würdige Verfilmung bekommen - zumindest für die erste Hälfte. Denn aus der Buchvorlage hat Meisterregisseur "Denis Villeneuve" ein insbesondere optisch episches Werk geschaffen, welches den komplexen Plot in gut verdaulichen Portionen dem Zuschauer näher bringt.
Der Film lässt sich zum Glück viel Zeit die Hauptfiguren vorzustellen und die verschiedenen Clans und Gruppierungen einzuordnen. Dabei wird nicht von einer zur nächsten Action-Sequenz gehetzt, im Gegenteil sind es oft ruhige Szenen in denen ein großartiger Spannungsbogen ensteht.

Die Darsteller der beiden zentralen Protagonisten Paul Atreides (Thimothee Chalamet) und seine Mutter Jessica (Rebecca Fergueson), liefern beide eine wirklich großartige Performance ab. Aber auch die anderen Figuren sind mit sehr passenden Darstellern hochkarätig besetzt worden.

Optisch ist der Film eine Wucht was das Set-Design und die Schauplätze angeht. Insbesondere die in der Wüste gedrehten Szenen kommen wunderbar authentisch zur Geltung; in der 3D-Version fliegt man mit den "Ornithopter"-Fluggeräten fast selbst mit über die Landschaften.
Eine Spezialität von "Dune" sind sicherlich die riesigen Sandwürmer, die in ihrer Größe mit bis zu 400m Länge sehr beeindruckend und glaubwürdig auf die Leinwand gebracht werden. Ihre Enormität wird auch akustisch entsprechend unternmalt.

Überhaupt ist die Klangkulisse von "Dune" ebenfalls meisterlich gelungen und bietet jede Menge neue Klangwelten. Die Soundeffekte kommen teils mit brachialer Dynamik zur Geltung und untermauern so die riesigen aufs Bild gebannten Dimensionen.

Technisch könne Bild und Ton der Blu-Ray locker Spitzenwerte einheimsen, das Bild ist wunderbar klar, crisp und scharf, die schwierigen pastellfarbenen Farben der Wüste kommen auch ohne HDR hervorragend zur Geltung.
Die DTS-HD-Spuren klingen schön kräftig und dynamisch; die Effekte kommen gut ortbar von allen Seiten. Allein die Dialoge hätten m.E. ein wenig lauter gemixt werden können. Sofern man keine Deckenlautsprecher sein Eigen nennt, stehen die DTS-Spuren den Atmos-Tonspuren auf der 2D-Scheibe in nichts nach.

Das 3D-Bild ist schließlich in weiten Teilen ebenfalls sehr gut gelungen. Während der Sichtung im Kino war ich viel zu sehr gebannt um auf stärker darauf zu achten und hatte zunächst einen weniger guten Eindruck. Tatsächlich gibt es nicht allzu viele Szenen, in denen das 3D-Bild dem Zuschauer quasi ins Auge springt. Aber es handelt sich hier um ein sehr natürliche wirkendes 3D-Bild, welches trotzdem für eine deutlich höhere Immersion sorgt als es die 2D-Versino je könnte.
Gerade Landschauftsaufnahmen und insbesondere die Flugeinlagen stechen in 3D dann doch sehr positiv hervor. Genauso wie z.B. die Szene in der Paul durch ein winziges Roboter-Insekt attackiert wird: die bedrohliche Lage kommt erst in 3D wirklich greifbar und vor allem sichtbar zur Geltung. Nur ein paar wenige Szenen zu Beginn des Films sind mir negativ, mit leichtem Ghosting aufgefallen. Ansonsten ist dies eine wirklich gute 3D-Disc.

Auf der 2D-Scheibe finden sich noch etliche Bonus-Features, so dass diese Veröffentlichung zusammen mit dem schön gestalteten Cover-Motiv des Steelbooks auch hier überdurchschnittlich abschneidet.

Fazit: "Dune" ist einer der wenigen Filme der letzten Zeit, die mich wirklich begeistern konnten. Er ist handwerklich hervorragend und aufwändig gemacht, eben KEIN 0815-Superhelden/Popkorn/Klama uk - Fastfood-Kino mit reichlich billigen CGI-Effekten von der Stange. Das hier ist für mich ECHTES KINO.
Und zum Glück haben es genügend Zuschauer ebenso gesehen, so dass der unbedingt notwendige zweite Teil aktuell in Produktion geht und Ende 2023 ebenfalls in die Kinos kommen soll.
Technisch kann die Blu-Ray vollends überzeugen und für 3D-Fans ist dies derzeit wohl eine der letzten Gelegenheiten noch eine 3D-Version eines FIlms zu ergattern. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 11:45
Margot Robbie macht einen guten Job. Ewan McGregor ist immer einschalten wert & auch der Rest der Schauspieler sind interessant genug. Ich hatte nicht so super hohe Erwartungen, da es derzeit so viele Superhelden-Filme gibt. Die Story und das Timing reichen aber für einen bunten Abend aus. Ton und Cinematographie sind ansprechend. Viele meiner Freundinnen sind ganz fasziniert von Harley Quinn, was vielleicht etwas mit dem Zeitgeist zu tun hat. Hat Lois Joanne Lane (Supermanns Freundin) ausgedient?
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Playstation
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2022 um 11:30
Alexander von Roon hat mit Brittany Snow mehrmals zum Interview getroffen und mit Brianne Davis bei Milton Kastells am Beverly Hills Playhouse Schauspiel studiert. Daher ist diese Bewertung etwas voreingenommen oder ,,biased". Uns gefiel der Film sehr gut, da beide Damen schauspielerisch überzeugen und auch Eye Candy sind. Das Editing ist gut, Soundmix passt und die Spannung steigt ständig. Fans von ,,Scream", ,,Saw", ,,American Pie" kommen auf ihre Kosten. Interessant sind die Extras, Spezialeffekte & Make Up.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Playstation
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 19:00
Dune von 2021 ist ein Intelligenter und spannender Science-Fiction Film, der von einem genialen Regisseur und Super Schauspielern umgesetzt worden ist… Mir hat der neue Dune sehr gut gefallen. Der Film bietet ein Genre an, das seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurde und hoffe auf einen genialen zweiten und dritten Teil...

Insgesamt ein etwas anderer Dune Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen (Für Mich) gelungen und filmisch sehr gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte. Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach gut und manchmal sogar grandios... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und noch besseren Dolby Atmos-Ton in deutsch!

Das Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden! Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert... Denn die technische Umsetzung ist außergewöhnlich und die präsentierten Bilder & Musik gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 17:49
Das nächste "Große Ding" nach Smartphones sind in diesem Film die sog. "B-Bots" der fiktiven Firma "Bubble" (Ähnlichkeiten zum Unternehmen mit dem Apfel-Logo sind wie immer rein zufällig).
Die mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten kleinen Droiden sollen anhand ihrer Programmierung der "beste Freund" ihres Besitzers sein und sind vorwiegend für Kinder und Jugendliche gedacht.
Die knubbeligen Roboter orientieren sich anhand der bestehenden Social-Media-Kanäle und füttern diese ständig weiter mit neuen Daten und Videos. Durch die permanente Vernetzung wissen die Bots fast alles über ihre Benutzer und geben auch gleich vor, wer zu wem passt oder nicht.

In seiner Schulklasse ist Barney der einzige ohne B-Bot, dementsprechend einsam und stößt hauptsächlich auf Mitleid bis Häme. An seinem Geburtstag bekommt Barney schließich doch einen B-Bot von seinem alleinerziehenden Vater und der Oma geschenkt. Der Bot entpuppt sich allerdings als "defekter" Rückläufer und entwickelt ohne Zugang zum Netzwerk anhand seiner vorprogrammierten Parameter eine ganz eigene Persönlichkeit mit Namen "Ron".
Als der "Bubble"-Vertriebschef von dem unkontrollierbaren Sonderling erfährt sieht er eine Gefahr für sein Unternehmen und setzt alles daran, "Ron" habhaft zu werden...

Die Grundidee zu dem Film ist vielversprechend und es blitzen immer wieder sehr lustig-amüsante und gefühlvolle Momente auf, wenn sowohl Ron als auch Barney versuchen zu verstehen was Freundschaft ausmacht. Das Mißbrauchspotential der Bots, die negativen Auswirkungen auf das Sozialverhalten und eine gute Prise Gesellschaftskritik werden ebenfalls immer wieder angerissen, so dass es auch durchaus nachdenkliche Momente gibt. Aufgrund des rasanten Tempos bleibt dafür allerdings nicht allzu viel Zeit.
Leider konzentriert sich der Film m.E. bisweilen zu sehr auf das Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem Bubble-Chef und Ron/Barney. Immer wieder werden die beiden fast geschnappt und immer wieder können Sie entkommen. Die Aussetzer und ungewöhnlichen Verhaltensweisen des etwas anarchisch agierenden "Ron" fangen dies z.T. wieder auf.
Das Ende des Films hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck, denn außer dass die B-Bots "verbessert" werden bleibt doch fast alles beim Alten; die kritischen Anmerkungen des Films werden damit letztlich wieder verwässert. Verwundern tut das aber eigentlich nicht, schließlich wird der Film ja inzwischen vom Großkonzern "Disney" vermarket...
Bewertung: abgerundete 7/10 Punkte.

Noch ein, zwei kurze Bemerkungen zur Technik: Das Bild ist gewohnt hochwertig in top Qualität. 3D hätte dem Film sicherlich gut getan, denn so manche Szene schreit förmlich danach - schade.
Der Ton könnte wie so oft bei Disney-Produktionen mehr Dynamik und Wumms vertragen. Bei den Extras wurde sich nicht viel Mühe gegeben.

Fazit: "Ron läuft schief" ist ein amüsant-bunter Familienfilm mit viel Herz der interessante und auch gesellschaftskritische Aspekte anspricht. Schade, dass der Film manches Potential liegen lässt und auch zu einer gewissen Verharmlosung neigt. Technisch ist beim Ton noch Luft nach oben, das Bild dafür auf Top-Niveau.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 17:21
Mir hat der Film richtig gut gefallen und die 104 min. sind sehr schnell vergangen. Das Bild in UDH ist enorm gut und auch der HD Ton in deutsch richtig gut. Wichtig: Auf jeden Fall den Abspann ansehen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 11:42
Ein wenig Jason Bourne und viel Kalter Krieg, aber der Film bleibt durchgehend auf der Höhe, weil sich Story und Actionsequenzen gut abwechseln und durch die menschliche Heldin nur wenig over the top passiert. Alles im allem, sehr gute Unterhaltung.

Der Ton ist gut und das Bild der 4K Disc ist super.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2022 um 10:35
Farbenfrohes Familienkino, was leider nicht mehr ganz an die Originalität des ersten Teils herankommt.

Sehr tolle 3D Effekte und Bild und Ton einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2022 um 21:17
Tobe Hoopers Klassiker aus dem Jahr 1974 ist auch heute noch ein verstörender Horrortrip der Extraklasse.

Das 4K-Bild ist in Anbetracht des Alters ganz ok, kann aber mit aktuellen Produktionen bei Weitem nicht mithalten. Das Rauschen ist teils doch sehr stark - knappe 3 Punkte. Auch der Ton ist extrem frontlastig und eher dünn.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.07.2022 um 19:01
"Texas Chainsaw Massacre"(2003) ist ein richtig hartes, Terror-Psycho Kino mit dreckigem Look, nach einer wahren Geschichte. Michael Bay's Remake punktet mit Spannung; einem sehr guten Cast, bösen Kills, passende Settings und einer perfekten Kameraarbeit. Neben "The Hills Have Eyes"(2006), "High Tension"(2003) und "Frontiers"(2007), gehört er für mich zu den besseren der Neuzeit in diesem Horror-Sub-Genre...

Das Mediabook mit dem Label LFG hat das schönste Coverbild von allen. In diesem Fall ziehen alle anderen, ganz besonders die von Birnenblatt den kürzeren! Es ist nicht nur sehr schick, das Booklet bietet auch viel Text und ist sehr lesenswert. Die technischen Qualitäten sind sehr zufriedenstellend und stets auf hohem Niveau. Extras gibt es mehr als genug. Eine perfekte Veröffentlichung für Fans und Sammler.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.07.2022 um 18:40
Captain America... ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung & grandioser Qualität in Bild & Ton!

Der Film war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Echt großes Kino! Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht. Dieses Mondo 4K Steelbook (Sieht in echt deutlich besser aus, als auf den Fotos) ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Marvel + UHD Fans.

Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 08.07.2022 um 13:39
Großbritannien, in nicht allzu ferner Zukunft: in stürmischen innenpolitischen Zeiten und in einer chaotischen, von Bürgerkriegen und Viruspandemien gebeutelten Welt hat die britische Bevölkerung auf das falsche Pferd gesetzt und einen Mann zum Kanzler gewählt, der am treffendsten als leibliches Kind einer Beziehung zwischen Adolf Hitler und Donald Trump bezeichnet werden kann. Ergebnis und Siegerehrung: Großbritannien ist ein von einem größenwahnsinnigen Diktator gelenkter faschistoider Staat, in dem die Bevölkerung in ständiger Angst vor der Regierung und ihren Schergen lebt; Ausgangssperre bei Dunkelheit inklusive. Genau an diese hält sich die junge Evey nicht, gerät prompt an die „Fingermen“ genannten, besagten Schergen und wird gerade noch so von einem maskierten Fremden gerettet. Dieser sich „V“ nennende und eine Guy Fawkes-Maske tragende Fremde weiht Evey in seine Pläne ein: genau ein Jahr später will er, wie es weiland auch Guy Fawkes` Plan war, das englische Parlament in die Luft sprengen…

Anfang des Milleniums nahmen die Wachowski-Geschwister (damals noch Männer) eine Graphic Novel-Vorlage von Alan Moore, schrieben daraus ein Drehbuch und drückten es James McTeigue in die Hand, der daraus seinen Erstling „V for Vendetta“ Inszenierte. In dem Film gab sich ein ordentlicher Teil der britischen Schauspielelite ein Stelldichein, und selbst in den kleinsten Nebenrollen kann man teils sehr bekannte Gesichter entdecken.
„Remember, remember; the 5th of November”: am 05. November 1605 versuchte Guy Fawkes, das protestantische englische Parlament in die Luft zu sprengen, weil es die Katholiken schlecht behandelte; und noch immer verbrennen Engländer an dem Tag Guy-Fawkes-Puppen. Es blieb bei einem Versuch, und wie im Film zu sehen erging es Fawkes nach seiner Verhaftung schlecht. Dieses geplante Attentat nimmt der von Hugo Weaving dargestellte und nie ohne Maske sichtbare V als Blaupause; allerdings hat V zwei Motive: zum einen die Zerstörung des faschistoiden Regimes und zum anderen Rache für sein persönliches Schicksal. Im Grunde ist der Charakter V ein ruchloser Mörder, für den der Zweck jegliches Mittel rechtfertigt; auch wenn er gentlemanlike eine Rose bei jedem Opfer hinterlässt und spricht, als würde er permanent Shakespeare rezitieren. Im Prinzip ist „V wie Vendetta“ eine „Weiße Rose“-Variante, in der nicht immer subtil eine Allegorie auf den Widerstand während des III. Reiches erzählt wird. Anhand der von Natalie Portman dargestellten jungen Frau Evey wird im Film gemahnt, dass Widerstand gegen falsche, manipulative und menschenverachtende politische Systeme Pflicht jedes einzelnen ist, auch wenn dabei Inhaftierung, Folter und Tod droht.

Den Film habe ich auf Blu-ray nie gesehen, jedoch stand die HD DVD lange Jahre bei mir im Regal, bevor sie den Weg alles Irdischen ging. Aus der Erinnerung heraus kann ich der UHD im Vergleich einen geringfügig höheren Detailreichtum und eine etwas höhere Schärfe bescheinigen; und durch den höheren Kontrast und den besseren Schwarzwert wirkt das Bild insgesamt doch deutlich sichtbar besser. Die Umsetzung auf UHD ist zwar sehr gut gelungen, aber es ist sicherlich nicht die beste Umsetzung aller Zeiten geworden.

Der deutsche Track liegt in Dolby Digital 5.1 vor. Besonders die Direktionalität des Tracks ist beispielhaft, was sich besonders in einigen Szenen in V´s Versteck in den Katakomben auszahlt: als V beispielsweise spielerisch mit dem Säbel übt und Evey das in einem anderen Zimmer hört, ist die Signaltrennung hervorragend. Explosionen haben ordentlich Wumms, und die Dialoge sind stets verständlich. Einziger Kritikpunkt: der Track wirkt etwas leise, und man muss die Lautstärke im Vergleich zur gewohnten etwas anheben.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe drei Durchschnittsbalken.

Mein persönliches Fazit: An „V wie Vendetta“ habe ich mich erst kürzlich erinnert, als ich mal wieder ein paar HD DVDs auf ihre Funktionsfähigkeit durchprobierte. „V“.. ist eine Comic-Verfilmung der anderen Art und geht als Comic-Politthriller eher in Richtung „Watchmen“ denn in Richtung Marvel. Action gibt es nur wenig, diese ist dann aber wohldosiert und toll in Szene gesetzt. „V wie Vendetta“ lebt von seiner Botschaft, nicht von seiner Action.
Sollte eigentlich in keiner gut sortierten Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2022 um 20:05
THE TIMBER hat leider ein problem, und das ist die deutsche Synchro.
Die ist zwar nicht schlecht, aber leider fehlen mir zu dem Film deutsche Untertitel, um diesen NOCH sehenswerter zu machen.
Zudem hätte die Geschichte noch etwas mehr Spannung vertragen können, nichtsdestotrotz kann THE TIMBER durchaus unterhalten.

Das Bild bietet einen sehr guten Schwarzwert,Kontrast und Schärfe sind ebenfalls gut, die Farben eher zweckmäßig gehalten

Tonal kann die deutsche Tonspur mit klaren Dialogen punkten, auch die "Actionszenen" sind solide abgemischt, etwas mehr Räumlichkeit hätte dem Film noch etwas besser getan

Die Extras sind überschaubar und landen eher im unteren Mittelfeld.

Alles in allem ist THE TIMBER ein solider Western mit guten Darstellern, dem aber am Ende das gewisse "Etwas" fehlt,um mich vollends zu überzeugen.
Kann man sehen, muß man aber irgendwie auch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 19:58
den positivn Bewertungen kann ich mich ebenfalls nur anschließen.
Das Kriegsfilme die auf wahren Begebenheiten beruhen, nicht immer nur aus Amerika kommen ,und zudem mit Pathos und Glorifizierung ausgestattet sein müssen, beweist dieser Film aus Norwegen.

Die Geschichte ist spannend inszeniert, bietet tolle Landschaftsaufnahmen, und sogar "böse" deutsche nazis, die tatsächlich Deutsch sprechen, und nicht nachsynchronisiert werdn müssen.
Selbst RhysMeyers spricht deutsch, wenn auch mit amerikanischem Akzent, was man aber verschmerzen kann.

Das Bild ist sehr gut gelungen,mit einer tollen Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls richtig gut, die farben der Landschaft angepaßt..

Auch der Ton kann mit einer sehr guten Räumlichkeit und einer guten Mischung zuwischen Dialogen,Musik und "Actionelementen" punkten.
Zudem leidet man auch mit dem Hauptdarsteller mit, der hier wirklich sehr gut besetzt wurde.

Leider gibts nur zwei kleine Extras , hier hätte ich mir evtl. Hintergründe zum Krieg o.ä. gewünscht

THE 12TH MAN ist spannende Unterhaltung,noch dazu mit tollen darstellern und einer Wahren Geschichte.
Klasse Film..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 19:50
DEATH VALLEY ist ein Film,den man irgendwie nicht richtig zuordnen kann.
Science Fiction..Thriller...Beides...i rgendwie von jedem Etwas, aber eben am Ende nix ganzes.
man merkt dem Film das wohl recht kleine Budget an, die SchauspielerInnen sind zwar mit Spaß bei der Sache, die Effekte sind auch ordentlich, aber der Film bietet leider wenige spannende Momenteum durchgehend unterhalten zu können.

Das Bild liefert soliden Schwarzwert,Schärfe und Kontrast,der Ton ist ebenfalls ordentlich, kann aber in punkto Räumlichkeit nicht ganz überzeugen.
Am drehbuch bzw. den Dialogen hätte man noch arbeiten sollen,die wirken stellenweise etwas gezwungen bzw. aufgesetzt.
Die Extras sind SEHR überschaubar, bestehen diese doch nur aus Filmtipps und dem Original Trailer.

Alles in allem ist DEATH VALLEY nicht Fisch nicht Fleisch, man kann ihn schauen, oder auch nicht, irgendwie verpaßt man nix wenn man ihn nicht kennt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 17:11
Donnie Darko (Kinofassung + Director's Cut) 4K (2 4K UHD) Blu-ray ist gut umgesetzt auf UHD. Das UHD Bild des Films ist deutlich schärfe als noch auf der Bluray und kann mit Farben und Kontrast überzeugen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert tolle Effekte. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der FIlm besitzt ein Wendecover und beinhaltet UHD und UHD
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 14:48
Harmloser, bunter Animationsfilm mit kindgerechtem Humor und einer einfachen, leicht nachvollziehbaren Handlung. Ein unterhaltsames, familienfreundliches Filmerlebnis. Etwas mehr Biss wäre wünschenswert gewesen, aber auch so ist Rio kein Film, bei dem man als Erwachsener in andere Welten abdriften wird.

Die 3D Version lohnt sich wirklich. Diese gibt dem Film gleich noch mehr eine Tiefe.

Auch Ton und somit auch der Soundtrack sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 11:24
Hallo ich habe mir auch diese pitch black 4k UHD collection gekauft und bereue es nicht ob wohl die Box eigentlich sehr teuer war mit 55,55 bei Turbine aber weil das die einzige 4k bluray war und wenn man den Film noch nicht hat kauft man sich doch die neueste Version und auch die Extras sind auch sehr cool wann ich nur weiterempfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 09:50
Ich bin,schon oft geschrieben, ein Fan von Filmen, die auf wahren Begebenheiten beruhen, da macht DREAM HORSE keine Ausnahme.
Ja, die Geschichte ist SEHR vorhersehbar, macht aber trotzdem richtig viel Spaß, weil man hier sieht, das auch die darsteller sehr gut harmoniert haben und mit Spaß dabei waren.

Nicht ganz so spaßig ist die englische Tonspur, die ist, mal wieder, viel zu leise abgemscith, sodaß am Ende das Räumlihckietsgefühl, auch bei den Rennszenen, doch in ganz engen Grenzen bleibt,und sich nur bedingt einstellt.

Bildlich kann man sich nicht bkalegn,die Farebn sind gut, der Kontrast etwas schwach, Schärfe und Schwarzwert aber dann wieder ordentlich.

An Extras gibts nur einige Interviews,den Trailer und ne B-Roll.

DREAM HORSE ist e"Fühl Dich gut Pferde Film", macht Laune,und ist sicher nicht nur für Pferdefreunde wie mich durchaus sehenswert.
Gute Unterhaltung für einen kurzweiligen nachmittag.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2022 um 09:39
WILDE PFERDE ist eigentlich mehr ein Drama denn ein Western,geht es im kern eigentlich darum, das damals wie auch leider heute noch, Menschen die nicht ins System passen (aufgrund von herkunft ect), einfach so lange schikaniert werden, bis sie von selbst aufgeben und das Weite suchen.
Wer hier einen Western mit Indianern,Soldaten,Kämpfen ect. erwartet, der ist fehl am Platz.
WILDE PFERDE ist ein sehr ruhiger Film, man merkt sehr schnell, das der Film ALL SCHÖNEN PFERDE ( mit Matt Damon) die damalige Geschichte fast komplett übernommen hat.

Bildlich liefert die Bluray eine ordentliche Leistung, stellenweise in einigen Szenen gibt es grieseln und Unschärfe, ansonsten sind Kontrast;Schwarzwert und Schärfe recht gut gelungen, Gleiches gilt für die farben.

Der Ton ist sauber, die originalspur gut zu verstehen.

Den Film gibts im Mediabook einmal in der Breitbildfassung auf Bluray, dann in der Originalbildfassung auf Bluray, und auf DVD.
Die Extras sind, neben dem Booklet, recht reichhaltig ausgefallen, bestehen u.a. aus Interviews (über 30mmin), sowie einer Bildergalerie,und noch weiteren Interviews mit am dreh beteiligten personen.

Ich fand Stiurges's Westernrame gut, vor allem die Darstellung von Charles Bronson als Halblut, dem man am Ende keine Chance gibt, hat mir gut gefallen.
Schöner,ruhiger Film, aber def. nicht für Jedermann geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2022 um 09:29
Ich war noch nie ein Fan von französischen Filmen, bei TREIBJAGD habe ich eine Ausnahme gemacht,eil sich die Geschichte schojn recht spannend liest.
Zugegeben ist der Film aus den 70ern, aber ich denke, auch Filme aus diesem zeitalter können unterhalten,wenn sie eine spannende geschichte zu erzählen haben.
Schaut man sich das Cover sowie die Rückseite des mediabooks an, ist das eigentlich völlig ausreichend um den Film zu verstehen.
Junge Frauz wird von einem Jäger einer Jagdgesellschaft vergewaltit, rennt weg, alle anderen Männer der Gesellschaft suchen irgendwann nach ihr, nur um zu verhindern, das sie den reichen vergewaltiger anzeigt.
Am Ende hat sie ihren peininger erschossen, kann allerdings aus dem Waldgebiet nicht fliehen,läuft in einen kalten See, und während die Jagdmitglieder seelenruhig zuschauen, geht die frau unter und ertrinkt.
Zwischendrinn erfährt man noch, das eigentlich alle 8 Jäger mehr oder weniger viel Dreck am Stecken haben...das wars auch schon.

In der Hauptsache wird sehr viel geredet, was an sich nicht schlimm ist, nur leider gibt es nur eine französische tonspur mit anwählbaren Untertiteln in deutsch oder englisch.
Nun bin ich auch mit der Sprache nie so warm geworden,daher ist es irgendwann etwas anstrengend, Film UND Untertitel in Einklang zu bringen.
Leider krankt der Film am Ende auch an der so gut wie nicht vorhandenen Spannung bzw. seiner Vorhersehbarkeit und einer Darstellerin, die leider kein Mitgefühl aufkommen läßt, dafür ist sie nämlich viel zu stoisch.
Erstaunlicherweise kann sie als Engländerrin hier im Film perfekt Französisch sprechen, das sieht in der Realität heutzutage sicher auch ganz anders aus.

Das Bild ist farblich sehr trist gehalten, der Kontrast ist gut, die Schärfe ok, auch der Schwarzwert soweit in Ordnung.

Tonal klingt die französische Spur irgendie hohl, immerhin sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.

Die Extras bestehen aus dem Booklet,auf der Bluray finden sich noch eine Bildergalerie,ein Interview mit einem der darsteller, sowie der französische Trailer.

Mag der Film in den 70ern für Aufsehen oder auch volle Kinos gesorgt haben, kann er heute nur noch dann wirklich unterhalten,wenn man ein freund des französischen Kinos ist.
ZU unspektakulär, zu öde, will einfach keine Spannung aufkommen.
Mein Fall war der Film nur bedingt, anschauen braucht man sich eigentlich nur die letzten 10Minuten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 23:47
Man bekommt auch hier was der Name John Wick verspricht. Noch mehr Action, noch mehr "Kills", aber weniger Story im Vergleich zum ersten Teil. John ist hier fast nicht mehr von dieser Welt, die Gegner fallen gefühlt im Sekundentakt zu Boden;) Aber genau das erwartet man von dieser Art von Film. Im dritten Teil wurde dies auch konsequent fortgeführt;)
Das Bild ist für mich sehr gut geworden, ab und an werden durch die vielen Nachtszenen ein paar Details verschluckt, aber das war es dann.
Der Ton in DTS HD Master Audio 7.1 bekommt die volle Punktzahl von mir.
Hier ist alles gegeben, was es für diese Art von Film benötigt wird - Druck, Bass, Räumlichkeit ist alles vorhanden. Eine deutsche Tonspur in Atmos wäre das Sahnehäubchen gewesen, daran wurde aber im dritten Teil gedacht.
Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden und auch informativ.
Das Steelbook kommt matt daher und leider ohne Prägungen. Wie immer ist es Geschmackssache.
Mir gefallen alle 3 Teile sehr gut und ich freue mich schon auf den vierten Teil.
Für Actionfans gibt es eigentlich nichts besseres - Alle 3 bisherigen Teile bekommen eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 23:19
Bewertung Kino-Version (DVD)

Troja habe ich immer als einer der schlechtesten Filme der Sorte gehalten. Da ist historisch gesehen einfach zu viel Dünnpfiff dabei. Der Leerlauf zieht sich auch enorm in die Länge. Für mich viel zu viel Hollywood Schnickschnack und kaum eine wertvolle Aussage im Film was hilfreich auf die wirkliche Geschichte gewesen wäre. Der Film dient nur zur Unterhaltung und Popcorn essen nebenbei, eventuell ist der Film aus diesem Blickwinkel etwas besser, wenn man sich auf dieses Hochglanz Projekt einlassen kann. Für Bard Pitt Fans bestimmt eine Sicht wert, obwohl er von Eric Bana klar an die Wand gespielt wird.
Eben der Film ist nur was für Hollywood-Blockbuster Liebhaber, denen es reicht zurückzulehnen, Hirn abschalten und auf beste Unterhaltung zu hoffen. Ich persönlich sah dem Film zwar konzentriert zu, doch er gab mir nichts, und vor allem habe ich keine Sekunde nach dem Ende des Films an ihn mehr gedacht.

5/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2022 um 23:16
Optisch ist der Film ein Augenschmaus, trotzdem kann man ihm vorwerfen zu sauber zu sein, hier fehlte der klar der Dreck. Anscheinend hatte man schon dazumal die besten Zahnärzte, die Zähne strahlen immer ganz schön durch Bild. Was auch nicht so toll ist, dass man wieder ein Hauptdarsteller genommen hat der dazumal im aktuellen Trend war.Orlando Bloom war wirklich der falsche in dieser Rolle.Es wäre interessant gewesen wer Ridley Scott wirklich für die Rolle möchte? aber die Studios haben auch mit zu reden und wollen eben nur Geld verdienen.
Der Rest vom Cast war toll, vor allem die Figur die Edward Norton spielte war interessant. Also die Schauspieler machten ihre Sache noch gut, die Figuren sind leider etwas zu blass gezeichnet.
Ich als Atheist fand es interessant wie Hollywood diesmal denn Glaubenskrieg darstellt. Natürlich etwas weichgespült aber nicht so schlimm wie ich es angenommen hätte. Eigentlich wird von Anfang an klar für mich das Religionen und dessen Glauben überhaupt keinen Sinn ergibt. Aber die schon gestresste Idylle wegen den Religionen wird durch extreme Religiöse auf beiden Seite noch mehr gestört, und genau das zeigt der Film nicht mal so schlecht meiner Meinung nach.
Hätte aber gerne gehabt wenn die Provokationen noch intensiver gezeigt worden wären, aber nicht jeder Wunsch wird mir erfüllt oder?
“Kingdom of Heaven“ ist kein schlechtes Blockbuster-Epos das aber meiner Meinung nach nur in der DC-Version zu empfehlen ist.

7/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,4
 
Bildqualität
3,8
 
Tonqualität
3,6
 
Extras
1,4
5 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen