Die vielen negativen Meinungen auf anderen Plattformen haben mich nicht abgeschreckt mir den Film anzusehen.
Nach der grandiosen Popcorn Reihe der Mumie mit Brandon Fraser, hab ich mir hier ähnliches erhofft.
Zumal Tom Cruise eigentlich auch ein Garant dafür ist, Filmen diesen gewissen augenzwinker Charme verleihen zu können.
Hier ist es leider nur bei einem Versuch geblieben und alles, wirklich alles erinnert einfach nur an einen billigen Möchtegern Klon von Frasers Mumie.
Man kann ihn sich durchaus ansehen, zumindest wenn man jetzt absolut nichts anderes findet und dem Genre nicht abgeneigt ist, aber doll wars auf alle Fälle nicht.
You might be the Killer ist aus meiner Sicht wieder einer dieser vollkommen überflüssigen Slasher Parodien wo es schon unzählige gibt.
Der hier ist dann nur einer von vielen, wobei sogar eher einer den man sich getrost sparen kann.
Man weiß quasi immer vorher schon genau was passiert und genau das bekommt man dann auch zu sehen.
Dann immer diese Anrufe des verwirrten Killers bei der Tante im Laden, ...ich hab vielleicht dieses oder jenes getan...
Einmal ist es vielleicht ganz lustig, aber das ging echt den ganzen Film so weiter.
Somit war das für mich dann schnell langweilig und absolut nervtötend.
Die Kills an sich waren ganz gut in Szene gesetzt, aber auch nichts was man nicht woanders schon mal deutlich besser gesehen hätte.
Dazu kommt dann halt auch noch das die Maske mich eher an Groot aus Guardians of the Galaxy erinnert hat und somit eher unfreiwillig komisch war.
Alles in allem eher ein Partyfilm für Kids die noch nicht all zu viele Slasher gesehen haben.
Dies ist einer der wenigen Filme, die ich nicht zu Ende gesehen habe. Die Verfilmung nach einem Roman von "Jane Austen" ist schlichtweg stink langweilig: die Charaktere haben keinerlei Ausstrahlung und plappern ihre Texte ohne jeden Wortwitz runter. Spannungsbogen ? Fehlanzeige. Es bleibt eine sehr müde, altertümliche Verkupplungs-Story die zu keiner Zeit zündet. Da hilft es auch nicht, dass die Kostüme und Kulissen ganz ansehnlich geraten sind.
Das Bild zeigt sich von einer crispen Seite, Kontraste sind o.k. aber nicht optimal Hier und da wirkt es auch mal weicher. Der Ton spielt eine untergeordnete Rolle, Dialoge sind wenigstens gut verständlich. Die Filmmusik ist leider genauso uninspiriert geraten wie der Film selbst und kann auch technisch nicht beeindrucken - Räumlichkeit und Dynamik bleiben begrenzt.
Fazit: Man muss wohl schon ein eingefleischter Jane Austen Fan sein, um sich diesen Film anzutun. Meiner Meinung nach ist diese Version völlig mißraten. Da nutzt auch eine ordentliche technische Umsetzung nichts.
Crank ist ein Intelligenter und spannender Thriller, der von einem genialen Regisseur und einem Super Schauspieler umgesetzt worden ist!
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die Auflösung des Films auf UHD ist für ein so alten Film einfach unglaublich gut... Super Farben und Super Schärfe... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch!
Dieser außergewöhnliche Film, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Lustiger Trash Film der sehr Gut angefangen hat aber immer mehr nachgelassen hat einmal ansehen reicht hier aber das Bild ist Gut bis Sehr Gut und der Ton ist Klasse.
Sehr unterhaltsames Popcorn-Kino, dass trotz 2,5 Std. Laufzeit nicht langweilig wird. Die Idee alle alten Widersacher auftauchen zu lassen ist wirklich gut. Wer Fan dieser Filme und der alten Spider-Man`s ist wird auch hier auf jeden Fall voll zufrieden gestellt.
David Fincher's Meisterwerk in einem sehr schönen Steelbook und guter Bild/Ton Qualität... Für mich einer der absolut besten Filme (Thriller), mit überragender Besetzung und reichlich düsterer Stimmung wie auch schon bei Fight Club!
Sieben mit Brad Pitt ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte. Diesen Film muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, denn die technische Umsetzung war außergewöhnlich und die präsentierten Bilder gewaltig. Volle fünf Sterne für dieses Meisterwerk!
Im neuesten Film mit Denzel Washington versammeln sich gleich drei Oscar-Gewinner. Neben Washington selbst wäre da noch Rami Malek und Jared Leto. Washington spielt hier einen abgehalfterten Cop aus der Provinz, den seine eigene Vergangenheit und ein ungelöster Mordfall aus der Vergangenheit einholt. Malek wird quasi zu seinem Partner, wobei seine reservierte Art hier etwas gewöhnungsbedürftig ist. Leto darf den Psychopathen und potentiellen Killer spielen und passt wie die Faust aufs Auge. Der Film ist dabei sehr ruhig erzählt, man könnte auch sagen behäbig. Wer hier typische Cop-Action erwartet, dürfte enttäuscht sein. Der Film ist als Charakterspiel angelegt, aber für meinen Geschmack werden die Akteure dafür zu wenig gefordert. Washington spielt gut wie immer, muss aber eigentlich nur eine beliebige Cop-Rolle spielen... hier fällt im Übrigen auch auf das Washington erstmals nicht mehr von Leon Boden synchronisiert wird, da dieser vor 2 Jahren verstorben ist. Die neue Stimme passt leider nicht ganz so gut.
Ich denke hier wäre charakterlich aus den Figuren noch deutlich mehr rauszuholen gewesen. Es baut sich zwar nach und nach eine dichtere Atmosphäre auf, aber so richtig zu packen vermag der Film dann irgendwie nicht. Insgesamt daher doch ein eher durchschnittlicher Film mit Retro-Look, der leider sein Potential nicht ausschöpft. 3/5
---
Bild : Die Bildqualität ist sehr gut, mit leichten Farbfilter um einen Retro-Look zu erzeugen. 4/5
Ton: es passiert recht wenig auf der Tonspur, solide abgemischt. 4/5
Ich schließe mich zu 100% der Bewertung von mr-big2000 an… dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen! Von der Verpackung bin ich allerdings wirklich etwas enttäuscht, hier wäre eine stabilere Hartbox echt nötig gewesen. Mein Schuber hatte schon bei Auslieferung gesellte Ecken… echt ärgerlich!
Musik ist Geschmacksache - mir gefallen viele Lieder der Jahrgangs 2022. Bild und Ton sind hervorragend. Extras wie jedes Jahr der gleiche Standard, mir aber nicht wichtig.
Sehr spannender U-Boot-Film und mal etwas anderes als die US-Unterwasserabenteuer. Die Figuren wirken kantiger und menschlicher im Umgang, weniger Hollywood-poliert. Das Thema ähnelt "Crimson Tide", aber die Spannungsschraube ist stärker angezogen. Vor allem der Captain des französischen Atom-U-Boots, der zwischen Pflicht und Verantwortungsbewusstsein schwankt und auf dem ein extremer Druck lastet, wird von Reda Kateb sehr eindrucksvoll dargestellt, trotz oder gerade wegen seiner sehr reduzierten Ausdrucksweise. Auch die Opfer, die im Film gebracht werden müssen, sind größer als beim typischen US-Pendant. Sehenswert, wenn man auf Unterwasser-Spannung steht. (Obwohl dem Genre grundsätzlich nichts Neues hinzugefügt wird, aber das ist bei dem sehr eingeschränkten Setting auch kaum zu erwarten.)
Das Bild hat bei mir in dunklen Momenten unter Wasser leichte Wellenmuster erzeugt. Keine Ahnung, ob das schon auf dem BR so war oder von meiner nicht ganz aktuellen Technik erzeugt wurde.
Dieser Streifen macht einfach nur Spaß. Tom Holland ist jetzt als Spiderman angekommen und man nimmt es ihm jetzt auch ab. Spannend und Witzig. Absolut Sehenswert.
Sehr guter Teil von Spider-man mit viel Action und fantastischen Effekten, die 2stunden30 waren im Nu vorbei. Bild und Sound sind ganz klar Referenz!Vielen dank Sony für die erstklassige Umsetzung.
Bob Hope und Elke Sommer in Aktion. Eine etwas naive Komödie aus den 60ern.
Der Film plätschert so hin, ohne eigenlich wirklich lustig zu werden...
Ein paar Slapstickeinlagen durch Elke Sommer sind ganz amüsant.
BILD:
Das Bild ist von guter Schärfe, ohne aber einen HD-Eindruck zu bewirken. Pastellfarben im Format 1,85:1.
Insgesamt ist das Filmbild sehr hell und kontrastarm gehalten.
TON:
Guter verständlicher deutscher Monoton.
EXTRAS:
US-Kinotr ailer zum Film und Fotoshow.
Trailer zu weiteren Hansesound-Veröffentlichungen .
BLOOD MONEY mit einem sichtbar gealterten John Cusack in der Hauptrlle, erinnert sehr stark an den Thriller mit Kevin Bacon und Meryl Streep AM WILDEN FLUSS.
BLOOD MONEY ist dabei vielleicht vom Anfang her etwas spannender, wobei man bei der Geschichte an sich schon den kopf darüber schütteln kann, das sich der Exfreund mit seiner Ex und deren neuem Freund zu ner rafting Tour treffen...da ist Ärger schon vorprogrammiert.
Auch die Tatsache, das wieder einmal die Männer am Ende über den Jordan gehen und das Mädel übrig bleibt, scheint mir ein ums andere mal etwas an den Haaren herbei gezogen.
Wie dem auch sei, BLOOD MONEY reicht aus, um sich einen netten Fimabend zu machen, ohne große Ansprüche zu stellen.
das Bild bietet solide farben, die Schärfe und der Kontrast sind gut, der Schwarzwert ebenfalls, irgendie häätte alles aber noch ne Spur besser ausfallen können.
Tonal liefert der Film eine ebenfalls gute Figur ab, die Dialoge sind sauber, ab und zu kommt auch ein ordentliches Drumherum Gefühl auf.
Die Extras bestehen aus Trailern, und können vernachlässigt werden.
Am Nde bleibt ein durchschnittlicher, wenn auch stellenweise spannender Thriller übrig, den man aber auch wohl nur eingefleischten Cusack fans empfehlen kann.
Ich bin ein ziemlich großer Fan von Denzel Washington.
Die Liste der Filme in meiner Sammlung ist lang, die liste der guten Filme mit ihm als darsteller ebeno.
THE LITTLE THINGS ist allerdings ein Film, der mich irgendwie ratlos zurück läßt.
Washington spielt souverän, sein Gegenpart Jared Leto ebenfalls, der Film krankt aber extrem an seiner sehr ruhigen Erzählweise,und ist zudem recht spannungsarm, um die gesamte Laufzeit hinweg unterhalten zu können.
Die Jagd nach einem Serienmörder wurde schon an anderer Stelle durchaus spannender inszeniert, da ändern auch namen wie eben Washington,Leto oder Rami Malek nichts.
THE LITTLE THINGS plätshert irgendwie vor sich hin, das Ende ist genaus unspektakulär wie der gesamte Film.
Immerhin liefert die technische Seite in Sachen Bild eine ordentliche Figur ab.
Die Farben sind sehr gut, der Schwarzwert paßt, die Schärfe hätte ein ums andere mal etwas besser ausfallen können, der Kontrast ist wiederum recht gut.
Tonal ist THE LITTLE THINGS leider genauso ruhig wie die Erzählweise des Films, ein Rundherum Gefühl gibts irgendwie nicht wirklich.
Immerhin ist die Originalspur gut und klar zu verstehen.
Die extras bestehen eigentlich nur in Sequenzen zu den Rollen von Denzel Washington in verschiedenen seiner Cop Filme,sowie einem Porträt von ihm und seinen beiden Fimkolegen in Bezug auf deren gegensätzliche Charakterdarstellung.
Kann man interessant finden,oder auch nicht.
Am Ende bleibt für mich ein Film, mit dem ich trotz der Schauspielerriege leider nicht viel anfangen kann.
ZU ruhig,ZU spannungsarm kommt er am Ende über das Mittelmaß leider nicht hinaus.
Def. nicht Washingtons bester Film.
Und wer hier auf geballte Cop Action steht, dem seien dringend andere Cop Filme empfohlen.
THE LITTLE THINGS kann man sich eigentlich sparen.Schade drum.
Mit ABRECHNUNG IN VERACRUZ darf sich der geneigte Westernfreund einen Western aus Italien ins Regal stellen, der in Sachen Geschichte durchaus unterhalten kann.
Die Umsetzung in dieser "Söhne rächen den Mord am Vater" Geschichte ist zwar gut gelungen,hat aber mit einem entscheidenden Faktor zu kämpfen.
Denn in der deutschen fassung bzw. der hier vorliegenden fassung, sind die eingefügten Szenen in italienischer pSprache mit deutschen Untertiteln.
Das an sich ist niht schlimm, viel schwerwiegende bzw. nerviger ist die tatsache, das fast alle 5min zwischen dern Film und den eingefügten Szenen quasi hin und her "geschaltet" wird, was in Sachen Sprachausgabe dann wirklich irgendwann nervt.
Nichts gegen die italienische Sprache, aber alle nase lang mitlesen, dann wieder die deutshe Tonspur zu hören,dann wieder das Original mit UTs zum mitlesen ist dann doch sehr anstrengend.
Das Bild ist soweit gut, hat an manchen Stellen aber mit Grieseligkeit und leichter Unschärfe zu tun, den Großteil des Films aber kann es durchaus punkten.
Die farben sind gut, der Kontrast,die Schärfe und der Schwarzwert sind auch ok.
Tonal darf man nicht viel erwarten, immerhin sind die Dialoge gut zu verstehen, wenngleich auch das ein oder andere mal etwas undeutlich.
Die Originalsequenzen sind zwar ebenfalls verständlich aber auch hier ab und an etwas unsauber abgemischt.
Die Extras sind auf der Bluray eher zweitrangig und sehr überschaubar, das 40seitige Booklet kann dafür aber mit interessanten Infos zu den Darstellern und der Entstehung des Films punkten.
Wer mal etwas anderes als den typischen amerikanischen Western sehen will, der sollte mal einen Blick auf ABRECHNUNG IN VERACRUZ werfen.
Kurzweilige Unterhaltung in solider Bild und Tonqualität.
Ich fand ihn unterhaltsam.
Story: Herbstmilch ist ein Geschichtsdrama, um das Mädchen/Frau Anna, die schon in jungen Jahren ihre Mutter verliert und die Geschwister erziehen muss. Später lernt sie den Bauern Albert kennen und nach der Heirat zieht sie zu ihm auf den Hof. Dort erfährt sie allerdings nur Ablehnung und Ausbeutung, während ihr Ehemann an der Front im Krieg kämpft. Der Film ist interessant, konnte mich aber nicht ganz abholen. Die Story zieht sich, obwohl der Charakter der Anna gut gespielt ist.
Bild: Durchweg etwas Bildrauschen, und kleinere Unschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, gute Sound ohne Surroundklang
Story: Die 3. Staffel der Serie fällt in einigen Episoden jetzt doch leider etwas ab. Insgesamt wirken die einzelnen Episoden immer mehr konstruiert und bemüht die Serie am laufen zu halten. Aber alles in allem noch gute Unterhaltung.
Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte etwas kraftvoller sein
Story: Robinson Crusoe etwas anders erzählt. Der schiffbrüchige Robinson landet auf einer kleinen abgelegenen Insel auf der einige Tiere leben. Diese beobachten den Fremden und freunden sich mit ihm an. Insgesamt fand ich die Story aber nur mittelmäßig. Mir war die Story nicht innovativ genug und somit kam auch kaum Spannung auf. Die einzelnen Tiercharaktere fand ich sehr oberflächlich und somit konnte auch nicht der Flair aufkommen, den ein Animationsfilm transportieren sollte.
Bild: Gestochen scharfes Bild, kraftvolle Farben, gibt es nichts auszusetzen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte Kraftvoller sein und mehr Surroundklang bieten
Extras: Making of; Hinter den Kulissen - Die Synchronsprecher; Der Grosse Wissenstest; Interviews; Featurettes: Wie eine Figur entsteht, Von der Idee zur Animation; Trailer; Wendecover
Ich mag die Purge Reihe. Auch dieser Film steht den Vorgängern in nichts nach. Auch hier ist dieser komplett anders als die Vorgänger und spielt zur Abwechlsung mal nach der Nacht. Aber es geht wirklich sehr gut ab mit jeder menge sehr blutiger Action. Optisch merkt man zu keiner Sekunde, dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt. Er kann locker mit den Big Budget Filmen mithalten. Die Action ist sehr abwechslungsreich gemacht, mit sehr vielen Ballerszenen und auch sehr guten Stunts. Es kommt zu keiner Sekunde langeweile auf und das Ende schreit nach Fortsetzung.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau. Sauber und mit guter Schärfe. Der englische Ton rockt was das Zeug hält, sehr viel Kraft und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial dauert gerade mal 15 min. mit sehr viel Selbstbeweihräucherung
Der Mainstream wird den Film mögen und schlecht ist er auch nicht. Allerdings hat man das alles so schon etliche Male gesehen und es wird einfach nicht versucht etwas Neues zu bieten. Ein recht guter Unterhaltungsfaktor und einige gelungene Szenen bringen den Film dann doch noch ganz leicht über den Durchschnitt. Kann man sich ansehen, aber wirklich verpassen tut man sonst auch nichts.
Bild und Ton bewegen sich im unteren 4 Punkte Bereich.
Man, man, man was für ein endgeiles, vor allem optisches Werk.
Normalerweise hab ich es bisher nicht so mit diesen Monsterstreifen gehabt und ehrlich gesagt hat mich auch nie einer hinter dem Ofen hervor geholt.
Der Trailer kam allerdings schon ziemlich episch rüber, also war mein Interesse dann doch geweckt.
Zum Glück, denn ein solches Effektgewitter in dieser Qualität hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, nein falsch, noch nie eins was mich so hat mitfiebern lassen.
Ich war auf alle Fälle hin und weg, hat Spaß gemacht.
Leider war alles nach knapp 2Stunden schon wieder vorbei.
Hätte mir da gewünscht auch mehr von den anderen Monstern zu sehen.
Da ist er nun, der mittlerweile neunte Teil der Saga. Zwei weitere Teile sollen ja noch folgen und dann ist das Franchise damit vollendet. Der neunte Teil ist wie immer Geschmackssache, die einen werden ihn lieben aufgrund der gebotenen Action, die anderen werden sich die Haare raufen, aufgrund der dargebotenen Story und derer Umsetzung - Hier sage ich nur Weltall.
Gut gelungen fand ich die Integration von John Cena als Bruder, dazu tragen besonders auch immer die kürzen Rückblenden mit dazu bei. Hier wird die Beziehung der zwei und ihres Vaters erzählt.
Vin Diesel hat ja schon immer nur ein griesgrämiges Gesicht zu bieten, aber Cena eifert ihm im Film sehr nach, dass sind viele lustige Momentaufnahmen, wenn man darauf achtet;)
Das Bild ist nach der Rückblende am Anfang fast auf Referenzniveau. Hier gibt es für mich nichts zu bemängeln.
Der Ton liegt, wie bei Universal fast immer üblich, in Dolby Atmos vor. Dies ist sehr löblich und verdient einen grossen Dank an den Publisher. Mein einziger "Kritikpunkt" ist der Basseinsatz, dieser müsste bei so einem aktuellem Blockbuster noch wesentlich tiefer gehen - Denke da gerade an die Referenzen Godzilla vs Kong und Godzilla: King of the Monsters.
Da sich die Reihe mit jedem Teil immer mehr von der Realität entfernt hat, will man eigentlich nur gut unterhalten werden und das schafft der Film ohne Probleme!
Von daher bekommt der Film von mir eine Empfehlung.
PS: Schön wäre es, wenn bei den letzten beiden Filmen The Rock wieder dabei wäre, was aber aufgrund der Vorgeschichte sehr wahrscheinlich nicht stattfinden wird, leider...
Trotz der 4K Restauration ist das Bild nicht großartig. Insgesamt etwas zu hell, leichter Gelbstich und etwas matschig, was auf zu viel Kantenglättung und Rauschfilter hindeutet, es fehlt einfach an Detail. Darüber hinaus sieht es gut aus, der Ton ist auch in Ordnung und so ist die BluRay auch Ok wenn man sie preiswert erstehen kann
Christopher Nolan lieferte 2002 mit INSOMNIA einen für seine Verhältnisse geradezu konventionellen Thriller basierend auf einem norwegischen Thriller ab. Das soll aber kein Makel sein, denn der Film weiß durch seinen sehr guten Cast und der spannenden Handlung trotzdem zu überzeugen.
Die Geschichte dreht sich zum einen um einen Kriminalfall im hohen Norden Kanadas, der aber eigentlich eher Mittel zum Zweck ist. Zum einen fesselt der Film durch seinen verzwicktes Geflecht der Figuren miteinander. Al Pacino spielt hier seine Rolle richtig gut, vor allem wenn er mangels Schlaf immer weiter den bezug zur Realität verliert. Auf der Gegenseite ein vermeintlicher Mörder (Robin Williams), der bewusst mit dem Schlafentzug von Pacino spielt und ihn immer weiter für seine Zwecke benutzt.
Der Film wartet zwar nicht mit dem mittlerweile vin Nolan erwartenden Mindfucks auf, ist aber trotzdem sehr gelungen. Besonders das Setting im Norden Alaskas ist klasse, das durch seine Abgeschiedenheit weltfremd wirkt. In meinen Augen hätte man den titelgebenden Schlafmangel vielleicht noch weiter ausreizen können, so bleibt es am Ende bei einem psychologisch spannenden Thriller der gut zu unterhalten weiß, aber auch nicht zu Nolans besten Filmen gehört. 4/5
----
Bild: Insgesamt gute Bildqualität, welche die Möglichkeiten des Mediums aber nicht ausreizt. 4/5
Ton: Solider Tonabmischung, auf der Effektspur aber eher brav. 4/5
Mit Morbius schickt man einen neuen Antihelden ins MCU-Universum. Nach einem stimmungsvollen Beginn driftet die Story leider zusehends ab. Die Charaktere wirken aufgesetzt und man hangelt hier von Szene zu Szene. Nur mässig Spannung, wenig Tiefgang, einzig der Unterhaltungswert stimmt. Knappe 3 Punkte.
Die BD hat sich dafür Bestnoten verdient. Das Bild zeigt tolle Farben und eine knackige Detailschärfe, auch der Schwarzwert stimmt. Der Ton ist druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
The Northman - Stelle dich deinem Schicksal 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine sehr düstere spannende Fantasy Geschichte. Tolle Darsteller die perfekt harmonieren. Das UHD Bild des Films ist scharf und liefert einen tollen Schwarzwert und Farben. Der Dolby Atmos Ton liefert ordentliche Surroundkulisse und überzeugt. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen. .:-)
Ein Bürger setzt sich zur Wehr Blu-ray ist ein Action Thriller aus den 70ger Barbara Bach und Franco Nero. Die Story ist spannend und überzeugt auch wenn der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das HD Bild wurde für das Alter gut restauriert. Der DTS-HD MA 1.0 ist zweckmässig und klar verständlich. Fehlstellen wurden deutsch untertitelt. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
"Night Eyes"(1982) ist wieder so ein Retro-Horror B-Movie Pflichtprogramm nach meinem Schema gewesen.. Die kanadische Produktion bietet erfrischend andere Ambiente mit "Toronto", als die sonst üblich amerikanischen Grossstadt Kulissen wie "New York" oder "Los Angeles"..Die hand gemachten Spezial Effekte sind ordentlich, eine richtig gute Arbeit, auch wenn heute die "Killer Raten" einen unfreiwillig zum Lachen bringen. Der Cast macht einen guten Job, die Story bietet genug Handlung und glaubwürdige Figuren für einen Horror-B Movie. Die Atmosphäre ist auch ganz passabel, es hapert nur ein wenig an Action, und am Schluss kommt das Ende ziemlich abrupt, so das man denkt, da hätte mehr sein können. "Night Eyes" ist ein solides Mittelmass, kein Überflieger, wer auf Retro B-Movie Horror Kino und 80'er Flair steht könnte den Film mögen.
Das Mediabook ist schlicht aber schön, vor allem der Filmtext von "Christoph N. Kellerbach" wieder ein mal sehr gelungen und informativ. Der Ton ist frontlasig, das Bild überraschend sauber und frei von Korn oder Unschärfen, auch wenn es keine Hochwerte erreicht. Als Extras gibt es nur ein paar Trailer und eine Bildergalerie.
NoBrainer-Actionfilm, mit flottem Tempo. Wer mal etwas rasantes, unrealistisches sehen will, bereut es nicht. Die Schauspieler waren gut, aber die Handlung ein absoluter Quatsch. Dafür super Action mit brillanten Bildern. Hirn aus, nicht drüber nachdenken und ansehen.
Großartiges Ultra HD Bild mit einem satten Atmos Ton 1A.
Nach einer schwächeren Staffel 2 hatte ich mir von Staffel 3 klar mehr erwartet. Die Neuausrichtung könnte auch als neue Terminator-Serie durchgehen. Vom Charme der ersten Staffel ist nichts mehr übrig geblieben. Sämtliche Charaktere bleiben oberflächlich und die Story konnte mich zu keinem Zeitpunkt fesseln. Für mich ist Westworld im freien Fall nach unten, ganz knappe 3 Punkte.
Technisch bietet die BD sehr gutes Niveau. Tolles Bild mit knackiger Schärfe. Der Sound ist räumlich und druckvoll. Sehr klare Dialoge.
Film ist leider geil, schaue ich immer wieder gern im Gegensatz zu Emmerichs heutigen Machwerken (2012, Wiederkeh, Moonfall)
Muss leider sagen, das das Bild der UHD nicht wirklich besser ist als das der Bluray, teilweise empfinde ich das sogar als wirklich unscharf, da gibts BDs die deutlich besser aussiehen. Ich schaue zwar noch auf 2K Equipment, bei fast allen UHDs merkt man aber trotzdem schon einen großen Unterschied. Zum HDR kann ich deswegen aber nichts sagen. Der englische Ton in DTS:X ist ganz nett, lässt aber bis zur Explosion des Mutterschiffs echten Bass vermissen. Immerhin finden sich des öfteren mal ein paar Effekte auf den Heights ein (Helikopter, Luftschlacht). Die Extras der Bluray gibt es leider nicht.
Bei all meine Liebe zum Genre-Kino und Horror B-Movies der 80'er Jahre; kann und darf ich nicht bei diesem Film ein Auge zudrücken! "Spookies" ist in jeder Hinsicht hardcore Trash! Ein Fest für Trash Fans! :) Die Einflüsse von "Tanz der Teufel" sind nicht zu übersehen, aber verglichen mit diesem Machwerk ist "Tanz der Teufel" wirklich eine andere(obere) Liga!..Die hand gemachten Spezialeffekte und die Vielfalt der Kreaturen sind fantastisch; wahrscheinlich war der Film deshalb der Gewinner des Fantasy Science Fiction Film Festivals 1986 in Paris. Das war aber dann auch schon alles. Story, Spannung, Atmosphäre alles Fehlanzeige..
Das Mediabook ist nice, das Booklet dank "Christoph N. Kellerbach" sehr lesenswert. Die technischen Werte sind akzeptabel für einen B-Movie aus dieser Zeit. Die Extras habe ich mir in diesem Fall erspart.
Ist sie nicht wunderbar? Blu-ray Lustige Teenie Liebeskomödie von Howard Deutch von 1987. Die Darsteller sind gut und überzeugen in der Story. Das HD Bild des FIlm ist ok für das alter und liefert gute Farben. Der Dolby Digital 2.0 Mono Ton ist ok allerdings zweckmässig aber klar verständlich. Schade das man hier nicht mehr herausgeholt hat. Extras sind einige vorhanden. Der FIlm besitzt ein Wendecover :-)
She's Having a Baby Blu-ray ist ein lustige Liebeskomödie von John Hughes aus dem Jahr 1988 Tolle Darsteller mit einer witzigen Liebeskomödie. Die jungen Darsteller Kevin Bacon, Alec Baldwin und Elizabeth McGovern überzeugen. Das HD Bild des Films ist ok für das Later und liefert tolle Farben. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist ordneltich und klar verständlich nur schade das man nicht auf 5.1 Upgraded hat. Extras sind zwei vorhanden und ein Wendecover :-)
Klasse Action Film aber die Handlung hätte Besser sein können mit einen Super Bild aber der Ton ist leider nur 5.1 DD das ist leider nicht so der Hit und sehr schade bei solch einen Film.
Ich fand Teil 1 schon richtig gut und Teil 2 steht dem ganzen in nichts nach. Ja der Film ist sehr albern und fernab jeder Logik aber ich habe mich köstlich amüsiert. Die Gagdichte ist enorm und ich habe wirklich sehr viel gelacht. Tobey McGuire und Alec Baldwin rocken ihre Rollen sowas von. Man merkte richtig den Spielspaß. Die Story ist simpel und vorhersebar und gefühlt schon sehr oft gesehen mit netter Botschaft was Familienleben angeht. Der Spaß steht im Vordergrund und das funktioniert hier wirklich super. Toller Filmspaß für die ganze Familie den man sich gut öfters anschauen kann.
Aus technischer Sicht kriegt eine klasse BD, ein hammer scharfes Bild und der englische Ton rockt die Hütte.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten, wobei so richtig interessant bis auf den witzigen Kurzfilm ist da jetzt nichts
Die neueste Inkarnation von "Ghostbusters" entpuppt sich m.E. als ein Übergangsfilm: Eine neue Generation jugendlicher Geisterjäger übernimmt den Staffelstab und die alte Garde darf sich bei einem letzten Einsatz noch einmal gebührend von ihren Fans verabschieden.
Die Handlung setzt dabei fast ausschließlich auf bekannte Versatzstücke. Die haben zwar einen großen Wiedererkennungswert und rufen gute alte Erinnerungen wach, aber es fehlt dadurch an Eigenständigkeit und Spannung.
Dass der Film sich mit der Einführung seiner Charaktere Zeit lässt ist prinzipiell begrüßenswert, aber mit der Hälfte der Laufzeit hat man es hier nach meinem Geschmack übertrieben - es zieht sich. Erst nach einer Stunde kommt die eigentliche Handlung in Fahrt; dann aber überschlagen sich die Ereignisse und vieles wirkt fast hektisch. Da ist das Pacing nicht gut austariert.
Die Special-Effekts sehen für meinen Geschmack leider recht billig aus - wollte man hier auch noch einmal den alten Flair herauf beschwören ? Mir hätte eine zeitgemäße Umsetzung - auch was den Detailgrad angeht - deutlich mehr zugesagt.
Dafür kommen die Soundeffekte wenigsten schön knackig und dynamisch zur Geltung: allein schon das Einschalten der Protonen-Strahler-Packs wirkt mit einem schön kräftigen Wummern herrlich authentisch und als stände man direkt daneben.
Obwohl der Film die Tonalität der Vorgänger wieder deutlich besser trifft: am Ende bleibt leider ein etwas schaler Eindruck zurück hier nur einen Appetizer für den nächsten Film gesehen zu haben, der wohl wieder in New York spielt und dann (hoffentlich) mehr auf eigenen Füßen steht.
Bild und Ton befinden sich beide auf sehr hohem Niveau ohne ganz die Bestnote zu schaffen (9/10). Die Extras sind für heutige Verhätnisse in gutem Umfang vorhanden (7/10).
Fazit: "Ghostbusters Legacy" ist zwar eine ganz ordenltich gelungene Hommage an die beiden Originale, hinterlässt aber keinen bleibenden Eindruck. Dazu wird zu wenig Neues geboten. Immerhin macht der Film Appetit auf den angeteaserten Nachfolgefilm, der dann hoffentlich richtig durchstartet.
Technisch gibt es kaum etwas zu bekritteln, insofern ist dies eine Disc für Fans oder Neueinsteiger des Genres.
P.S. Die beste Sequenz im ganzen Film ist für mich übrigens ganz am Ende, wenn Schauspielerin Sigorney Weaver in den Credits aufgelistet wird. "Sigorney Weaver ? Hatte ich da was übersehen ?" Nein, hatte ich nicht ... ;)
Bild/Ton: die vielen CGI Effekte, gerade bei den Tieren und Kreaturen haben mir sehr gefallen.
Story: Naja, geht so und kommt nicht an den ersten Teil ran.
Der Thriller ist durchweg spannend und lässt einen mit Fiebern, obwohl die Handlung wahrlich für das Genre nicht bahnbrechend ist. Tom Cruise und Cobie Smulders spielen beide solide, haben aber beide auch schon deutlich mehr überzeugen können. Schlussendlich bietet der Film zwei Stunden Spannung und Unterhalten, ist jedoch auch schnell wieder vergessen und er kommt leider nicht an den ersten Teil ran.
Das Bild gibt zudem keinerlei Grund zum Klagen. Die Schärfe und Plastizität sind auf hohem Niveau, ohne dass dies durch ein zu aufdringliches Hintergrundrauschen zustande kommt. Auch die Farbsättigung ist sehr kontrastreich mit intensiven, strahlenden Farben und einem guten Schwarzwert.
Der Ton hätte auch im deutschen einen 7.1 vertragen können, aber für einen DD 5.1 war er ganz gut.
Nach der grandiosen Popcorn Reihe der Mumie mit Brandon Fraser, hab ich mir hier ähnliches erhofft.
Zumal Tom Cruise eigentlich auch ein Garant dafür ist, Filmen diesen gewissen augenzwinker Charme verleihen zu können.
Hier ist es leider nur bei einem Versuch geblieben und alles, wirklich alles erinnert einfach nur an einen billigen Möchtegern Klon von Frasers Mumie.
Man kann ihn sich durchaus ansehen, zumindest wenn man jetzt absolut nichts anderes findet und dem Genre nicht abgeneigt ist, aber doll wars auf alle Fälle nicht.