Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Das Du Dich echt noch hertraust:p bewundernswert! Doch echt, die
Kritik zwar nicht, aber deine Hartnäckigkeit ist schon was
Beeindruckendes, also zumindest für Leute die mit Filmen auf
Kriegsfuss stehen und so...
Wieso? Zum einen gibts fast keinen User hier, der derartig
polarisiert (Til lässt grüßen), zum anderen trifft Doom häufig mit
seinen Kritiken den Kern der Sache. Nicht immer, zugegeben; aber
häufig.
Ich finds jedenfalls cool, daß er dabei ist und bleibt; ich lese
seine Kritiken immer wieder gerne, entweder mit Zustimmung oder
einem Grinsen im Gesicht - aber gerne :D
Allerdings, auch das muss ich zugeben, nimmt die Qualität deiner
Reviews in letzter Zeit etwas ab, DrDoom, und beinhaltet zuviel
eigenen Gusto. My 2 Cents. Getroffen hast du aber wieder durchaus
in puncto CGI, Logik-/Motivationslücken. Auf der anderen Seite
möchte ich dir aber auch unterstellen, die Buchvorlage nicht zu
kennen, denn was soll man am Film kritisieren, wenn die Vorgabe
diesbezüglich schlicht "so ist"...?
Die Sache mit den Haartrachten, wie gesagt, ist Geschmackssache.
Ich persönlich hatte beim Lesen starke Identifikationsprobleme,
weil ich die vielen Zwerge schlicht nicht auseinanderhalten bzw.
mir schlüssig vorstellen konnte. Das haben Jackson&Team mit
Bravour gelöst.
Die Wertung mit 4/10 - hm, das ist zu diskutieren; man kann es auch
hier mit dem "Ti-Schweiger-Tatort-Effekt" vergleichen: diejenigen,
die die bisherigen Psycho-Tatorte toll fanden, werden die
Schweigerversion verteufeln. Die anderen, die schon lange Tatort
nur noch zum Einschlafen nebenher liefen ließen, sind begeistert.
Ähnlich wird es hier sein. Je nachdem, mit welchem Anspruch man die
Hobbit-Verfilmung guckt, wird die Wertung ausfallen. In deinem
Falle, nun, eben unterdurchschnittlich. Ich persönlich war vom
Kinoerlebnis geblendet und habe mich zu einer 9/10 hinreißen lassen
(im Nachhinein reduziert auf 8/10). Vielleicht relativiert sich das
aber wieder, wenn die Blu-ray rauskommt.
So, und zuletzt noch einmal: so lasst doch jedem seine Meinung und
freut euch über ausführliche Begründungen, und seien sie in euren
Augen noch so abstrus. Statt Verriss kontrovers Diskutieren ist je
wesentlich schöner, oder? ;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)