Geschrieben: 03 Mai 2011 12:47

Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
Sony KD-65XH9505
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme
Ich mag zwar beide Regiesseure sehr gern, aber bei mir hat auch
Quentin Tarantino eindeutig die Nase vorn. :D
Liebe Grüße
Wolfgang
cheesy
Redakteur Trailer
Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 04 Mai 2011 09:30
also ich muss auch für tarantino stimmen...schon alleine wegen pulp
fiction :-D
Geschrieben: 10 Mai 2011 10:43

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Quentin Tarantino hatte seine Glanzzeit mit Filmen wie
"Reservoir Dogs", "Four Rooms"
(tlw.) oder aber "Kill Bill"...
Der Ruhm verblasst defnitiv, nach den mauen Filmen der letzten
Zeit! Auch Inglourios Bastards hielt nicht das von den Fans
erwartet wurde!
Für mich hat sein Kumpel Rodriguez eindeutig die Nase vorn...obwohl
ja beide von einander viel mitnehmen!
Der Stil von Rodriguez ist einfach frecher und unkonventioneller!
Tarantino lebt nur noch von seinem Ruf! Alle Leute gehen ins Kino,
weil es ist ja ein Tarantino Film, die "waren immer gut! "....
:rofl:
Geschrieben: 10 Mai 2011 10:56
Gast
Tarantino hat meiner Meinung nach schon 2-3 gute Filme gemacht.
Rodriguez in meinen Augen keinen, kann mit seinen Filmen absolut
nichts anfangen.
Geschrieben: 11 März 2012 02:44
Gast
Wirklich eine schwierige Entscheidung, hab mich dann aber doch mal
für Robert Rodriguez entschieden. Mag seine Filme fast noch etwas
mehr als die von Tarantino.
Geschrieben: 11 März 2012 05:42
Gast
Beide drehen neben guten Filmen, auch recht viel Mist mit
rein.
Tarantino hat noch ein besseres Händchen, um seine Filme einem
breiteren Publikum darzubringen.
Bei den Rodriguez-Filmen stört mich, dass man einen kennen kann,
und dann kennt man den Aufbau von allen seinen Filmen. Er nutzt
stets dieselben Stilmittel und Effekte in seinen Filmen. Beim
Ersinnen von Szenen ist Rodriguez daher eng gestrickt, wenig
kreativ.
Tarantino ist da schon wechselhafter, was mir seine Filme
interessanter und abwechslungsreicher machen.
Eine Linie von Tarantino lässt sich stets in seinen Filmen
erkennen. allerdings versteht er es, weit nach links und rechts
auszuholen ohne den Faden zu verlieren, und damit jeden Film für
sich, anders dastehen zu lassen.
Geschrieben: 31 März 2015 21:12

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 509
seit 19.03.2014
Grundig
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 412 mal.
Für mich gewinnt Quentin Tarantino. Mein Lieblingsfilm von ihm ist
Kill Bill.
Geschrieben: 01 Apr 2015 08:42

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Vor einiger Zeit hätte ich noch klar für Rodriguez tendiert, aber
aktuell sehe ich das recht ausgeglichen. Tarantino hat für mich mit
Django wieder einiges an Boden gut gemacht und Rodriguez letzter
Film den ich gesehen habe (Machete Kills) war leider etwas
enttäuschend. Werde hoffentlich bald Sin City 2 sichten können,
dann wird sich zeigen ob sich der Trend weiter verfestigt.
Geschrieben: 01 Apr 2015 11:04

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Definitiv Quentin Tarantino:thumb:
Rudriguez letzten Werke haben mir einfach nicht mehr so zu gesagt.
Geschrieben: 01 Apr 2015 13:47
gelöscht

Da gibt es keine zwei Meinungen. Das ist in jedem Fall Quentin
Tarantino.
Gegen seine Filme kann keiner der Filme von Robert Rodriguez
anstinken. Wenn man sich das mal anschaut, dann spielen diese
einfach in einer anderen Liga, auch wenn sie hauptsächlich
Genre-Filme sind....und keiner der Filme von RR war auch nur
annähernd so prägend wie z.B. Pulp Fiction...
RR-Filme machen bei einem Anschauen Spass, haben aber keine
Nachhaltigkeit oder Tiefe.