Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Auch wenn du vermutlich dir jedes meiner Beispiel schön
argumentieren wirst dann nenn ich dir mal ein paar Beispiele wo
Vorlage und Film/Serie kaum was gemeinsam haben und extrem
erfolgreich waren:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Wanted
Hat der Film eindeutig Angelina Jolie als Zugpferd zu verdanken und
dem für Hollywoodproduktionen ungewöhnlichen Regiestil. Mit diesen
beiden Zutaten hätte im Grunde alles, also auch eine komplett
eigenständige Handlung Erfolg haben können.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Kingsman
Hab ich nicht gesehen, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Edge of Tomorrow
Hatte Tom Cruise als Zugpferd. Welche Änderung soll denn deiner
Meinung nach zum Erfolg geführt haben?
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Dexter
Habe Dexter nie verfolgt, welche Änderungen gab es denn zur
Vorlage? Ich denke es blieb immer noch genug vom innovativen
Konzept übrig, damit die Serie ein Erfolg werden konnte. Was
natürlich die Frage aufwirft wie viel größer oder kleiner die
unveränderte Version hätte sein können.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Stirb Langsam 2
Was wurde denn hier gegenüber der Vorlage geändert?
Abgesehen von Teil 5 soll ja für jeden Stirb Langsam Film eine
Vorlage nur abgeändert worden sein, Teil 1 basiert auch auf einen
Roman.
Zugpferd war hier halt der erfolgreiche Erstling und Bruce
Willis.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Der weisse Hai
Interessante Info, wusste ich noch nicht. der ffolg ist hier
Spielberg, dem Haimodell und John Williams zu verdeanken.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Blödes Beispiel, ich sagte es gibt einige Filme wo gravierende
Änderungen was brachten und den Film erfolgreicher machen, aber
nicht alle.
Kein blödes Beispiel, denn es passt hier perfekt zum dunklen Turm.
Also bitte, in beiden Filmen wurde aus einem Weißen ein Schwarzer
gemacht-da ist der Vergleich schon zwingend.:D
Zudem stellst du die These auf das die gravierenden Änderungen
etwas brächten, sprich das der Erfolg erst durch diese Änderungen
kam und dies würde ich so pauschal in Zweifel ziehen.
Ich denke das meistens, nicht immer, eine uneränderte Adaption die
besten Resultate hervorbringen würden. Zu oft wurden Figuren
verfälscht, Figurenkonstelationen umgeworfen und Handlungsbögen
eingebaut die keinen Sinn machten.
Die verstehe nicht wo das Problem liegt verdamt noch mal einen
weißen Darsteller für die Figur des Roland zu casten.
Vermutlich dachte sich irgend ein gEnie ohh Django Unchained war
ein Erfolg wir müssen jetzt auch einen schwarzen Revolverhelden
machen.:devil:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
der 08/15 Zuschauer interessiert sich für die Vorlage nicht, er
wird vermutlich gar nicht wissen dass der Film auf nen Roman
basiert und dass ein Charakter von nem weißen zu nem Schwarzen
verwandelt wird.
Na klar wird er das wissen, weil der Film groß mit "Stephen Kings"
beworben wird und wer nicht weiß wer Stephen King ist lebt unter
einem Stein. Dann noch ein Mindestmaß an Neugier und er hat schnell
mitbekommen das Roland maln weißer war-wir leben in Zeiten des
Internets, da hat man sich schnell informiert.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
ganz ehrlich diese Optische Änderung ist nur ne kleinigkeit in
meinen Augen. Gab es schon öfters und wird es immer geben.
Bei Rambo 1 wurde da schon mehr verändert und interessiert hat es
da auch keinen, sogar bis interessieren die Verändungen
niemanden.
War Rambo in den Romanen Schwarz oder Chinese? Solche optischen
Änderungen können schon sehr wichtig sein, gerade wenn damit irgend
ein bestimmtes bild vorangeht. Roland ist numal der klassische
revolverhheld und optisch an Eastwod angelehnt, ein schwarzer
Revolverheld löst da gleich einen ganz anderen Themenkomplex aus da
es im Wilden Westen keine schwarzen Revolverhelden gab (trotz
Fantasy assoziert man mit Revolverheld wiederum den Wilden
Westen).
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Fanboy Nerd ist seit BBT keine Herablassende Bemerkung mehr
Doch immer noch, da die Serie sich ja darüber teilweise lustig
macht und einen nicht unerheblichen Fremdschämfaktor bietet.
Zumal du es ja auch sehr herablassend und wertend benutzt hast, in
der Art das sich für DIE eh keiner interessiert, wer sind die
schon.
Ein Filmstudio kann so arrogant und herablassend sein (wofür ich
ihnen dann auch nen Flop gönne), aber du bist ja auch "nur" ein
Filmfan.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Geld regiert die Welt, er kriegt Kohle und ist happy. Wird der Film
ein hit wird noch besser, wenn nicht macht halt einen auf Alan
Moore und sagt ich will nichts mit dem Film zu tun haben und
fertig. Kohle hat er aber trotzdem
Das stimmt so nicht, er bekam auch Geld für Shining und hat
jahrelang darüber gejammert was aus seinem Biuch gemacht wurde. So
sehr, das er sogar eine eigene TV Verfilmung mitproduzierte.
King hat genug Geld und macht jetzt keinen besonders gierigen
Eindruck.