@shiverwolf, von solchen Sprüchen das man hier
falsch sei halte ich grundsätzlich nichts.
Die Wirklichkeit schreibt oftmals die interessantesten Gesichten
und hier sollte man versuchen sich so eng wie möglich an die
Begebenheiten zu halten. Nicht unbedingt historisch akribisch, aber
vom Handlungsverlauf. Und das zu bemängeln ist alles andere als
Quatsch. Bist du mit dem Handlungsverlauf etwas konkreter vertraut
?
Gerade die Raffinesse mit der Themistokles das alles geplant hat um
die Perser zu besiegen ist wirklich genial. Fantasy Action hin,
Fantasy Action her, das würde auf der Leinwand verdammt viel her
machen und den Film inhaltlich enorm aufwerten.
Dadurch wäre er dann etwas abwechslungsreicher, vielschichtiger und
vlt. auch spannender.
Auch würde man somit eine Führungspersöhnlichkeit schaffen die
wiederum anders als Leonidas angelegt ist. Mit einerm
Ersatzleonidas kann der Film nur verlieren.
Denn Butler hat einfach den perfekten Krieger dargestellt, da kommt
keiner so schnell heran.
Die Mutanten fand ich an 300 mit das Schwächste, da sie manchmal
einfach nicht so recht in die szenerie passten.
Zur Story von Teil 1, ja diese Themen hat Teil 1 behandelt, aber
etwas oberflächlich. Die Charaktäre waren recht grob gezeichnet und
die Story ziemlich geradlinig. Sprich wirklich tiefgreifend
herausgearbeit war da nichts, Potential war bei den Themen ja
da.
Die Perser greifen an. Sie stellen sich entgegen, scheitern. Aber
beweisen damit letztlich doch das Xerxes sterblich und verwundbar
ist und Wiederstand sich lohnt.
Naja und mit Pathos hatte man auch nicht gespart.
Die Story hat den Film keinesfalls groß gemacht, in welchem Review
oder welcher Kritik wurde die Story gelobt ?
Ganz im Gegenteil, dafür hat der Film etwas Kritik einstecken
müssen.
Die TV Movie schrieb damals "Schlachtplatte mit toller
Optik".
Groß machte den Film Snyders visionärer visueller Stil der Maßstäbe
setzte und die sehr genaue Adaption der Vorlage von Frank Miller.