Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Zudem sind es alles Regisseure aus der Generation, die maßgeblich
durch Star Wars geprägt wurden in ihrer Kindheit. Abrahms macht
daraus ja genauso wenig einen Hehl, wie es Johnson macht. Zudem ich
seinen Looper klasse finde.
Ja Fans zu engagieren ist schonmal der richtige Anfang, da die
wissen wasandere Fans sehen wollen und was das Material so
besonders macht.
Andererseits sagt auch wirklich heute jeder was er doch fürn großer
Fan ist, eben das übliche Marketingblabla, da ist es oft schwer
noch durczublicken.:confused:
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Sehe die Sache auch sehr positiv, dass Disney scheinbar viele
hoffnungsvolle Filmemacher durch das Franchise zum Unternehmen
holt. Denn bei Erfolg und Gefallen dürfte auch der ein oder
Disneyfilm oder sogar ein Marvelauftrag wahrscheinlich
werden..außerdem freue ich mich auf die neuen Impulse, die das
Franchise fern ab von GL eben auch zukunftsfähig machen.
Ja da hast du Recht, neue Impulse und neue, unverbrauchte Leute hat
dieses Franchise (wie viele andere Franchises auch) bitter
nötig.
Ich hoffe nur das Disney Lucasfilm nicht in den Rücken fällt und am
Ende viele kreative Entscheidungen die Lucasfilm mitgetragen hätte,
einen Riegel vorschiebt. Gerade was storys mit mehr Tiefe,
Komplexität und einem finsteren Charakter angeht oder eben
Spin-Offs zu den Schurken und Antihelden wie z.B. Boba Fett.
Ich sehe im Streichen des 1313 Games immer noch ein böses Omen. Und
ob man dies nur ausstrategischen Gründen verschoben hat und auf das
Boba Fett Spin-Off wartet, bleibt abzusehn.
Disney muss es eben so sehen, das durch ein vielschichtigeres star
Wars Universum auch unterschiedliche Zielguppen angesprochen werden
können.
Es wäre schön wenn dann auch eine Kettenreakton in Gang gesetzt
wird und in Hollywood ein neues denken einsetzt. Seien es wieder
mehr handgemachte Effekte wie eben auch mehr Mühe bei der
Geschichte. Es ist noch zu früh, aber das Fox Deadpool grünes Licht
gibt und nun Predator 4 von Shane Black gemacht wird, lässt hoffen.