10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Heimkino von vwfreak42
Gemütliches Wohnzimmer:
Die Anfangsüberlegung war, das ich keine Kabel sehen wollte (wie wahrscheinlich viele hier :-) ).
Also reifte die Idee eine TV Wand selber zu bauen.
Gesamt Budget ca. 4.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.000 EUR
- Merchandising ca. 500 EUR
- Raum-Design ca. 500 EUR
Dieses Heimkino wurde 1788x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 14x bewertet mit ø 7,07 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Da der Fernseher unter einer Dachschräge stehen würde bot sich das erst recht an, da er auch auf einem TV Board zu hoch und auch zu weit vorne am Rand davon gestanden hätte.
Angefangen hatte die Planung mit dem kostenlosen Tool Google Sketchup7. Eigentlich für Google Earth gedacht, aber auch für einfache konstruktionszeichnungen (in 3D) sehr gut geeignet.
Na und dann ging es los mit dem Bau.
Grundplatte ist eine normale Küchenarbeitsplatte. Diese hat ein hohes Eigengewicht und gibt der Konstruktion den nötigen halt, da eine Befestigung an der Wand/Decke nicht möglich ist.
Und so lässt sie sich auch mal aus der Nische herrausziehen.
Der Rest ist eine Holzkonstruktion mit abstrebungen und dicken Rämlingen.
Die Front ist mit Sperrholzplatten verkleidet und dann mit der selben Wandfarbe gstrichen wie dere Rest des Zimmers.
Eine kleine Besonderheit ist, das der Fernseher in einer Nische sitzt, d.h. er schliesst bündig mit der Front ab.
Angefangen hatte die Planung mit dem kostenlosen Tool Google Sketchup7. Eigentlich für Google Earth gedacht, aber auch für einfache konstruktionszeichnungen (in 3D) sehr gut geeignet.
Na und dann ging es los mit dem Bau.
Grundplatte ist eine normale Küchenarbeitsplatte. Diese hat ein hohes Eigengewicht und gibt der Konstruktion den nötigen halt, da eine Befestigung an der Wand/Decke nicht möglich ist.
Und so lässt sie sich auch mal aus der Nische herrausziehen.
Der Rest ist eine Holzkonstruktion mit abstrebungen und dicken Rämlingen.
Die Front ist mit Sperrholzplatten verkleidet und dann mit der selben Wandfarbe gstrichen wie dere Rest des Zimmers.
Eine kleine Besonderheit ist, das der Fernseher in einer Nische sitzt, d.h. er schliesst bündig mit der Front ab.

Fernseher
Sony KDL-40Z4500

Mediacenter/-Server
NSA 220 plus
DVD-Player
Playstation 3
CD-Player
Playstation 3

AV-Receiver
Yamaha RX-V663

Typ
7.1
Lautsprechersystem
Canton CD 105 + Canton XL

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3
Besonderheiten
selbstgebaute TV Wand mit versteckten Fächern
Fernbedienungen
Logitech Harmony 900
Top Angebote
vwfreak42
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare3
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von vwfreak42 wurde 1.788x besucht.
Kommentare
Weiterhin viel Spass damit.
Ansonsten sehr schickes Wohnkino! Super!
Gruß renez
Lg.