"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Ryan Anderson
Ryan`s Temple of the Steel:
Eine Leidenschaft die mich seit über 20 Jahren begleitet...
Gesamt Budget ca. 13.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 7.200 EUR
- Merchandising ca. 4.500 EUR
- Raum-Design ca. 1.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 4978x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2013
![](/image/user_cinemas/preview_60cb9fe901bd2f7b354fd2dd828514d7.jpg)
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
ACHTUNG: BILDER SIND NICHT MEHR AKTUELL...
"Heimkino" und "Filmsammlung" befinden sich derzeit im Umbau durch diverse Neuanschaffungen und Einrichtung eines eigenen Raumes für die Filme.
Alles begann ca. 1984 . Ein Bekannter meines Vaters hatte damals ein Elektronikgeschäft und u.a. auch sowas wie eine kleine Videothek. Dort konnte ich mir frei Filme ausuchen. Schnell war die Leidenschaft entbrannt, das Fernsehen links liegen zu lassen und rein Filme auf VHS zu gucken.
Dank meiner Eltern hatte ich auch sehr schnell einen eigenen 52 cm Universum Fernseher und einen eigenen Universum Videorecorder.
Mit 16, also 1990 hatte ich dann meine erste Videotheken-Karte und der Spaß ging so richtig los.
Im Laufe der Jahre hatte ich eine Videosammlung von knapp 300 Kassetten. Wovon so ca. 50 Stück noch heute auf dem Boden liegen.
Irgendwann wurden diese abgelöst durch die DVD. Bis heute haben sich ungefähr 1200 DVD´s angesammelt, die seit ein paar Jahren aufgrund der Masse in einem Schubladenschrank aufbewahrt werden.
2005 wurde dann der Erste 40" LCD gekauft.
2008 folgte dank der PS3 der Umstieg auf Blu-ray.
Überwältigt von dem neuem "Bild" begann ich, nach und nach bestehende Filme auszutauschen und Neuerscheinungen nur noch als BD zu kaufen. Ausnahmen gibt es da bei Kinder- Jugendfilmen.
Anfang 2009 bin ich dann von der PS3 umgestiegen auf den Sony S550. Dies geschah aufgrund des Stromverbauchs und der meiner Meinung nach doch relativ lauten PS3.
So kam ich dann im Januar 09 auch auf diese Seite, weil mich zum S550 eine Frage quälte.
Schon kurze Zeit später begann die Suche nach einem neuen 46" LCD. Schnell hatte ich auf ein Gerät ein Auge geworfen. Doch waren mir da 2000 € einfach zu viel Geld. Im November 09 sackte er kurzfristig auf unter 1100 € und war somit mein
.
Dadurch beflügelt habe ich dann auch gleich noch ein neues HiFi Rack gebaut, kann in meinem Blog begutachtet werden.
Heute sieht mein "Heimkino" wie unter "Ausstattung" beschrieben aus.
Wie man unschwer sehen kann, liegt meine Sammelleidenschaft nicht nur generell bei Blu-rays sondern im speziellen bei den Steelbooks / Ironpacks / Metalpaks und Steelcases.
Das war schon zu DVD Zeiten so und ist dann beim Umstieg auf Blu-ray wieder entfacht.
Mir bereitet es einfach Freude nicht nur Filme zu kaufen und zu schauen, sondern sie in einer "etwas anderen Aufmachung" in meinen Regalen stehen zu haben.
"Heimkino" und "Filmsammlung" befinden sich derzeit im Umbau durch diverse Neuanschaffungen und Einrichtung eines eigenen Raumes für die Filme.
Alles begann ca. 1984 . Ein Bekannter meines Vaters hatte damals ein Elektronikgeschäft und u.a. auch sowas wie eine kleine Videothek. Dort konnte ich mir frei Filme ausuchen. Schnell war die Leidenschaft entbrannt, das Fernsehen links liegen zu lassen und rein Filme auf VHS zu gucken.
Dank meiner Eltern hatte ich auch sehr schnell einen eigenen 52 cm Universum Fernseher und einen eigenen Universum Videorecorder.
Mit 16, also 1990 hatte ich dann meine erste Videotheken-Karte und der Spaß ging so richtig los.
Im Laufe der Jahre hatte ich eine Videosammlung von knapp 300 Kassetten. Wovon so ca. 50 Stück noch heute auf dem Boden liegen.
Irgendwann wurden diese abgelöst durch die DVD. Bis heute haben sich ungefähr 1200 DVD´s angesammelt, die seit ein paar Jahren aufgrund der Masse in einem Schubladenschrank aufbewahrt werden.
2005 wurde dann der Erste 40" LCD gekauft.
2008 folgte dank der PS3 der Umstieg auf Blu-ray.
Überwältigt von dem neuem "Bild" begann ich, nach und nach bestehende Filme auszutauschen und Neuerscheinungen nur noch als BD zu kaufen. Ausnahmen gibt es da bei Kinder- Jugendfilmen.
Anfang 2009 bin ich dann von der PS3 umgestiegen auf den Sony S550. Dies geschah aufgrund des Stromverbauchs und der meiner Meinung nach doch relativ lauten PS3.
So kam ich dann im Januar 09 auch auf diese Seite, weil mich zum S550 eine Frage quälte.
Schon kurze Zeit später begann die Suche nach einem neuen 46" LCD. Schnell hatte ich auf ein Gerät ein Auge geworfen. Doch waren mir da 2000 € einfach zu viel Geld. Im November 09 sackte er kurzfristig auf unter 1100 € und war somit mein
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Dadurch beflügelt habe ich dann auch gleich noch ein neues HiFi Rack gebaut, kann in meinem Blog begutachtet werden.
Heute sieht mein "Heimkino" wie unter "Ausstattung" beschrieben aus.
Wie man unschwer sehen kann, liegt meine Sammelleidenschaft nicht nur generell bei Blu-rays sondern im speziellen bei den Steelbooks / Ironpacks / Metalpaks und Steelcases.
Das war schon zu DVD Zeiten so und ist dann beim Umstieg auf Blu-ray wieder entfacht.
Mir bereitet es einfach Freude nicht nur Filme zu kaufen und zu schauen, sondern sie in einer "etwas anderen Aufmachung" in meinen Regalen stehen zu haben.
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Sharp LC-60LE740E
Computer/Laptop
beides
![](/img/social/icon-player.gif)
DVD-Player
Kendo
CD-Player
Sony CDP-C 345
Sonstige Player
Toshiba BDX 1100KE, Samsung HR753
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Onkyo TX-SR508
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Wharfedale Diamnod 10
Front-Lautsprecher
10.2
Center-Lautsprecher
10CS
Surround-Lautsprecher hinten
10.1
Subwoofer
10MX
![](/img/social/icon-kabel.gif)
keine Verkabelung angegeben.
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Nintendo DS, Nintendo Wii, Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Premium HDMI Selector von Snakebyte
Audiomöbel
Multimedia-Sound-Sessel ... zum "zocken" ideal...
Fernbedienungen
Logitech Harmony One
Geplante Erweiterungen
momentan nichts...
Top Angebote
Ryan Anderson
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge9.571
Kommentare1.499
Blogbeiträge1
Clubposts22.319
Bewertungen44
![avatar-img](/image/blulife/avatar_ryan-anderson.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Ryan Anderson wurde 4.978x besucht.
Kommentare
Macht Spaß die Bilder anzusehen. Viel Spaß weiterhin beim sammeln.
und ein schön eingerichtetes Heimkino... wünsch dir viel Spaß weiterhin :)
sieht jetzt noch besser aus und ist Dir genial Gelungen ;)
Eindruck. Weier so.
Hast ein paar beeindruckende Schätze;-)
Ich bring Dir zum nächsten Stammi eine kleine Überraschung mit.....ich denke mal das Dir in Deiner Sammlung noch was fehlt (kostet 35 Euro;-))
Mich würde sehr interessieren was für "Filmständer" sie benutzt haben, z.B. auf den Bildern 7 und 8.
Gruß Dennis
Verrückter Sammler oder einfach nur Freak?
Tolles Heimkino. Da kannst ruhig Eintrittsgeld für verlangen und dich als "Museum/Ausstellung" anpreisen.