Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich"Rain Man" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 08. Mai 2025 bundesweit erhältlich"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATEStarbesetzte Gangsterkomödie: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" im Kino und ab 30.05. auf Blu-ray"Bonanza": Die ersten beiden Staffeln des Serienklassikers ab 03.07. auf Blu-ray verfügbar"Deadpool & Wolverine" auf Blu-ray ab 6,99€ und auf Ultra HD Blu-ray für 17,26€ bestellbarExorzismus-Horror mit Al Pacino: "The Ritual" ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray DiscFamilienfilm "Moon, der Panda": Bald im Kino und ab 29.08. auf Blu-ray DiscZahlreiche Blu-rays von HanseSound für je 5,-€ bei jpc.de bestellbarAb 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force"
NEWSTICKER
Heimkino von otmanix
Die Anlage von Otmanix:
Panasonic Plasma TV + Teufel 5.1 Speaker + PS3 + Panasonic AV-Receiver
Gesamt Budget ca. 3.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 429x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 04. Juni 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 8x bewertet mit ø 4,50 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Wie man an der Ausstattungsliste erkennen kann haben die Einzelteile im Laufe von etwa 15 Jahren zusammengefunden:

Der Centerspeaker liegt nicht zentral, weil sonst der Empfang für die Fernbedienung des TV verdeckt ist. Die Lausprecher sind nicht 100% optimal aufgestellt, aber man muß manchmal eben Kompromisse bei der Wohnungsgestaltung eingehen.
Zuletzt habe ich meinen Onkyo AV-Receiver durch ein Gerät von Panasonic und die Dreambox DM7000 durch die DM800 ersetzt. Damit sind nun alle Komponenten digital am Receiver angeschlossen (per HDMI bzw. Toslink). Über die Vieralink-Funktion von Panasonic gibt es ein gutes Zusammenspiel von TV und AV-Receiver. So wird z.B. beim Einschalten des TV automatisch der AV-Receiver mit eingeschaltet, der Eingang passend gewählt und die Lautspreches des TV ausgeschaltet. Änderungen an der Lautstärke über die TV-Fernbedienung werden zum AV-Receiver geschickt.
- 50'' Plasma-TV: Panasonic TX-P50GW10 mit integriertem Multituner
- Spielkonsole/Blueray/DVD-Player: Sony Playstation 3
- Medienplayer: Popcorn hour A-200
- 7.1 AV-Receiver (DD Plus, Dolby TrueHD, DTS HD): Panasonic SA-BX500
- CD-Player: Technics SL PG390
- Kassettendeck: Aiwa AD-WX777
- SAT-Receiver: Dreambox DM800 HD PVR
- Plattenspieler: Technics SL-BD3
- Lausprechersystem: Teufel Concept-S (5.1)

Der Centerspeaker liegt nicht zentral, weil sonst der Empfang für die Fernbedienung des TV verdeckt ist. Die Lausprecher sind nicht 100% optimal aufgestellt, aber man muß manchmal eben Kompromisse bei der Wohnungsgestaltung eingehen.
Zuletzt habe ich meinen Onkyo AV-Receiver durch ein Gerät von Panasonic und die Dreambox DM7000 durch die DM800 ersetzt. Damit sind nun alle Komponenten digital am Receiver angeschlossen (per HDMI bzw. Toslink). Über die Vieralink-Funktion von Panasonic gibt es ein gutes Zusammenspiel von TV und AV-Receiver. So wird z.B. beim Einschalten des TV automatisch der AV-Receiver mit eingeschaltet, der Eingang passend gewählt und die Lautspreches des TV ausgeschaltet. Änderungen an der Lautstärke über die TV-Fernbedienung werden zum AV-Receiver geschickt.

Fernseher
Panasonic TX-P50GW10
Computer/Laptop
Eigenbau: AMD Athlon64 X2 5050e, 4GB RAM

Mediacenter/-Server
PS3 Media Server
DVB-Receiver
Dreambox DM800 HD PVR
CD-Player
Technics SL PG390
Sonstige Player
Syabas Popcorn hour A-200

AV-Receiver
Panasonic SA-BX500

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Concept-S

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
zu viele
Top Angebote
otmanix
Aktivität
Forenbeiträge13
Kommentare0
Blogbeiträge5
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Das Heimkino von otmanix wurde 429x besucht.
Kommentare
LG Lexy