"Kondom des Grauens" ab 06. Juni 2025 auf 4K UHD Blu-ray im limitierten Mediabook10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von iiT06
what thrills me:
Update (09/02/2012):
CD-Player Sony CDP-XE510 ist dazugekommen.
Gesamt Budget ca. 6.300 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.800 EUR
- Raum-Design ca. 2.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 703x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2012


Update:
Sony CDP-XE510 dazugekommen.
Primäres Setup:
Front-LS: B&W 683
AVR: Sony STR-DA3600ES
TV: Sony KDL-40EX715
BR: Sony PS3 Slim
CD: Sony CDP-XE510
MD: Sony MDS-JE480
Mediacenter: Apple Mac mini
FB: iPad
Story:
Mein Heimkinofieber begann im März 2011. Ich wollte mein in die Jahre gekommenes Panasonic 5.1-System (welches mittlerweile jemand anders noch weiter gute Dienste leistet) durch was Besseres ersetzen.
Darum ging ich das erste Mal zum Hifihändler um die Ecke und hörte mir einige Lautsprecher an. Bald stand fest, dass es die B&W 683 sein sollen.
Anfangs betrieb ich diese an einem NAD-Stereovollverstärker, den ich aber seit im April 2011 gegen einen Sony AV-Receiver ausgetauscht habe. Gründe hierfür waren mehr Leistung, digitale Eingänge, Steuerung des Sony LCDs über den Receiver und die spätere Umrüstung auf Surround.
Als Zuspieler dienen bei mir eine Sony PS3 Slim, ein Sony MD-Recorder und als Mediacenter steht bei mir ein Apple Mac mini bereit.
Soundmäßig wünsche ich mir als nächsten Schritt passend zu meinen 683ern den Center HTM61. Danach sollen entweder die B&W 685 oder 686 als Rear hinzukommen.
Zurzeit ist mir reines Musikhören wichtiger, darum bleibts erstmal bei 2.0!
Sony CDP-XE510 dazugekommen.
Primäres Setup:
Front-LS: B&W 683
AVR: Sony STR-DA3600ES
TV: Sony KDL-40EX715
BR: Sony PS3 Slim
CD: Sony CDP-XE510
MD: Sony MDS-JE480
Mediacenter: Apple Mac mini
FB: iPad
Story:
Mein Heimkinofieber begann im März 2011. Ich wollte mein in die Jahre gekommenes Panasonic 5.1-System (welches mittlerweile jemand anders noch weiter gute Dienste leistet) durch was Besseres ersetzen.
Darum ging ich das erste Mal zum Hifihändler um die Ecke und hörte mir einige Lautsprecher an. Bald stand fest, dass es die B&W 683 sein sollen.
Anfangs betrieb ich diese an einem NAD-Stereovollverstärker, den ich aber seit im April 2011 gegen einen Sony AV-Receiver ausgetauscht habe. Gründe hierfür waren mehr Leistung, digitale Eingänge, Steuerung des Sony LCDs über den Receiver und die spätere Umrüstung auf Surround.
Als Zuspieler dienen bei mir eine Sony PS3 Slim, ein Sony MD-Recorder und als Mediacenter steht bei mir ein Apple Mac mini bereit.
Soundmäßig wünsche ich mir als nächsten Schritt passend zu meinen 683ern den Center HTM61. Danach sollen entweder die B&W 685 oder 686 als Rear hinzukommen.
Zurzeit ist mir reines Musikhören wichtiger, darum bleibts erstmal bei 2.0!

Fernseher
Sony KDL-40EX715
Computer/Laptop
Apple Mac mini, Apple MacBook Pro

Mediacenter/-Server
Apple Mac mini
CD-Player
Sony CDP-XE510
Sonstige Player
Sony MDS-JE480

AV-Verstärker
STR-DA3600ES
AV-Receiver

Lautsprechersystem
B&W
Front-Lautsprecher
B&W 683
Sonstiges
B&W 686 (Arbeitszimmer)

Lautsprecherkabel
4mm²
ViaBlue Geflechtsschlauch
ViaBlue Geflechtsschlauch

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Audiomöbel
Arte M Clip
Fernbedienungen
iPad
Geplante Erweiterungen
Center: B&W HTM61 oder HTM62
Top Angebote
iiT06
Aktivität
Forenbeiträge3
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von iiT06 wurde 703x besucht.
Kommentare
Der Anfang is bei dir ja gemacht, prima ;)
Mfg Uli