"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von HighDefinitionman1984
Kinoroom:
Mein Heimkino der Marken Yamaha, B&W, Samsung und Sony.
Ich habe jetzt aktuelle Bilder Hochgeladen mit einer besseren Qualität. Die könnt ihr euch ja anschauen wenn ihr wollt.
Gesamt Budget ca. 6.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 5.000 EUR
- Merchandising ca. 1.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 555x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 07. Dezember 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 13x bewertet mit ø 5,85 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Ich habe schon relativ früh mit meinem Heimkino angefangen.
Meine erste Heimkino Anlage hatte ich mir im Jahr 2000 zusammen gestellt. Damals hatte ich noch einen 51 cm Röhrenfernseher, einen älteren Yamaha AV Receiver, Standboxen von Magnat, Center und Rearspeaker von Canton.
Seit 2008 besitze ich meinen LCD von der Marke Samsung und habe bis Anfang 2009 meine alte Anlage beibehalten. Anfang 2009 habe ich mir dann meine jetzige Anlage zusammengestellt und bin damit sehr zufrieden. Nach langer Wartezeit habe ich auch meine passende Rearspeaker von B&W ( 685 ) gekauft.Die auch wahnsinnig gut klingen.
Meine erste Heimkino Anlage hatte ich mir im Jahr 2000 zusammen gestellt. Damals hatte ich noch einen 51 cm Röhrenfernseher, einen älteren Yamaha AV Receiver, Standboxen von Magnat, Center und Rearspeaker von Canton.
Seit 2008 besitze ich meinen LCD von der Marke Samsung und habe bis Anfang 2009 meine alte Anlage beibehalten. Anfang 2009 habe ich mir dann meine jetzige Anlage zusammengestellt und bin damit sehr zufrieden. Nach langer Wartezeit habe ich auch meine passende Rearspeaker von B&W ( 685 ) gekauft.Die auch wahnsinnig gut klingen.

keine darstellenden Geräte angegeben.

CD-Player
Omnitronic CD-Skretscher
Sonstige Player
Videorecorder und Plattenspieler

AV-Receiver
Yamaha RX-V663

Typ
5.1
Front-Lautsprecher
B&W Modell: 683
Center-Lautsprecher
B&W Modell: HTM 61
Surround-Lautsprecher hinten
B&W Modell: 685
Subwoofer
Yamaha YST-SW800

Lautsprecherkabel
Boxenkabel mit Bananenstecker
Video
HDMI
Audio
HDMI
Sonstiges
Sat-Digital

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Geplante Erweiterungen
vorerst nichts mehr
Top Angebote
HighDefinitionman1984
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge331
Kommentare156
Blogbeiträge0
Clubposts11
Bewertungen60

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von HighDefinitionman1984 wurde 555x besucht.
Kommentare
GLG Citra ^_^
Viel Spass dir weiterhin, Gruß Bigm74
schönes Heimkino, aber insbesondere die B&W Lautsprecher sind beeindruckend!
Viel Spass mit deinem Heimkino ;-)