"Kondom des Grauens" ab 06. Juni 2025 auf 4K UHD Blu-ray im limitierten Mediabook10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von fvision
fvisions Heimkino:
Der Traum vom eigenen Kino wird wahr. Ein Kellerraum wird in ein gemuetliches Heimkino umgewandelt. Es gibt allerdings immer wieder etwas zu verbessern.
Dieses Heimkino wurde 442x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2016

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 10x bewertet mit ø 8,10 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Nachdem eine PS3 Ende 2007 ins Haus kam, wurden soweit moeglich keine DVDs mehr gekauft. Die DVD Sammlung laesst sich zur Not noch ganz brauchbar hochskalieren. Die meisten Titel wurden mittlerweile ersetzt.
Nach dem Umzug ins neue Haus musste das Heimkino erst mal warten. Nach ca. 2 Jahren hatte ich dann den Ausbau des Kellers in Angriff genommen und somit auch das Heimkino. Aus Platzgruenden musste ich einen ca. 25 qm grossen Kellerraum teilen und mit 14 qm zurecht kommen. Das war gar nicht so einfach. Die Technik wurde ausserhalb des Raums unter der Treppe ausgelagert. Im Nachbarraum ist unser Buero untergebracht.
Auf den beigefuegten Bildern kann man die Entstehung des Kinos nachvollziehen. Ich hatte bis auf die Elektrik alles selber gemacht. Fertig wird man wohl nie.
Technisch wurde die Anlage leicht ueberarbeitet. Zur PS3 hat sich ein HD-SAT-Receiver gesellt, der zum TV schaun im Keller und als Aufnahme-Server fungiert. Ein zweiter Receiver im Wohnzimmer kann auf die Aufnahmen zugreifen. So umgehe ich das leidige Problem, dass selbst 2 Tuner oft nicht reichen.
Der Epson TW-100 wurd enun endlich durch einen Sony VPL-HW55ES ersetzt. Das Bild ist um Welten besser, was natuerlich zu erwarten war. Die 4K Modelle waren mir dann doch noch etwas zu teuer, zumal der Kontent eh noch auf sich warten laesst. Mangels schlechter Internetanbindung auf dem Lande, wird das wohl in absehbarer Zeit nicht interessant.
Das 5.1 NubertSet war in den Keller gewandert, da sich die neuen Nuboxen besser im Wohnzimmer gemacht haben. Die Boxen wurden mit Rahmen und Akkustikstoff verkleidet, da die Holzverkleidung im Dunkeln das Licht refelektierte.
Warte noch auf das Adapterkabel fuer den Optoma RF Transmitter. Sobald der da ist wird erst mal die umfangreiche 3D Sammlung abgespult.
Der Sony und die Optoma Brillen sind eine gute Kombi. Bin sehr zufrieden damit und habe schon einige 3D Filme geniessen duerfen.
Bislang sind erst mal keien weiteren Ausbauten geplant.
Ein besserer AV-Verstaerker waere schon noch nett, da der 500er den 908 klanglich nicht ersetzen konnte. Ansonten bin ich mit der Technik derzeit sehr zufrieden.
TBC ...
Nach dem Umzug ins neue Haus musste das Heimkino erst mal warten. Nach ca. 2 Jahren hatte ich dann den Ausbau des Kellers in Angriff genommen und somit auch das Heimkino. Aus Platzgruenden musste ich einen ca. 25 qm grossen Kellerraum teilen und mit 14 qm zurecht kommen. Das war gar nicht so einfach. Die Technik wurde ausserhalb des Raums unter der Treppe ausgelagert. Im Nachbarraum ist unser Buero untergebracht.
Auf den beigefuegten Bildern kann man die Entstehung des Kinos nachvollziehen. Ich hatte bis auf die Elektrik alles selber gemacht. Fertig wird man wohl nie.
Technisch wurde die Anlage leicht ueberarbeitet. Zur PS3 hat sich ein HD-SAT-Receiver gesellt, der zum TV schaun im Keller und als Aufnahme-Server fungiert. Ein zweiter Receiver im Wohnzimmer kann auf die Aufnahmen zugreifen. So umgehe ich das leidige Problem, dass selbst 2 Tuner oft nicht reichen.
Der Epson TW-100 wurd enun endlich durch einen Sony VPL-HW55ES ersetzt. Das Bild ist um Welten besser, was natuerlich zu erwarten war. Die 4K Modelle waren mir dann doch noch etwas zu teuer, zumal der Kontent eh noch auf sich warten laesst. Mangels schlechter Internetanbindung auf dem Lande, wird das wohl in absehbarer Zeit nicht interessant.
Das 5.1 NubertSet war in den Keller gewandert, da sich die neuen Nuboxen besser im Wohnzimmer gemacht haben. Die Boxen wurden mit Rahmen und Akkustikstoff verkleidet, da die Holzverkleidung im Dunkeln das Licht refelektierte.
Warte noch auf das Adapterkabel fuer den Optoma RF Transmitter. Sobald der da ist wird erst mal die umfangreiche 3D Sammlung abgespult.
Der Sony und die Optoma Brillen sind eine gute Kombi. Bin sehr zufrieden damit und habe schon einige 3D Filme geniessen duerfen.
Bislang sind erst mal keien weiteren Ausbauten geplant.
Ein besserer AV-Verstaerker waere schon noch nett, da der 500er den 908 klanglich nicht ersetzen konnte. Ansonten bin ich mit der Technik derzeit sehr zufrieden.
TBC ...

Fernseher
Sharp LC-42X20E
Beamer
Sony VPL-HW55ES
Leinwand
WS Spalluto
Computer/Laptop
sonstiges

Mediacenter/-Server
FireTV
DVD-Player
Pioneer DVD 898 AVi (codefree)
DVB-Receiver
VU+ Duo2

AV-Receiver
Pioneer VSX-521

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Nubert NuLine 5.1 Set
Front-Lautsprecher
2x NuLine 100
Center-Lautsprecher
1x NuLine CS-40
Surround-Lautsprecher
2x NuLine DS-50
Subwoofer
1x NuLine AW-1000

Video
HDMI
Audio
HDMI

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Funksteuerung via Lightmanager/Harmony 900 (PowerOn/Off,Leinwand, etc.)
Fernbedienungen
Logitech Harmony 900
Geplante Erweiterungen
keine
Top Angebote
fvision
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare1
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen6

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von fvision wurde 442x besucht.
Kommentare
Gruß Michi