Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/act-of-valor-neu_klein.jpg
Hier sieht man nen Propaganda Film pur und das Ganze mit so vielen Klischees dass man dir Ganze Zeit regelrecht die Augen verdrehen muss. Alleine schon die Dialoge zwischen den Einsätzen sind richtig schlimm. So kann man den Film einfach nicht ernst nehmen. Zwischen den Einsätzen zieht sich auch der Film extrem. Hier merkt man auch dass die Darsteller echten Navy Seals sind und keine Schauspieler, denn deren Leistung ist in dem Bereich nicht gerade prickelnd und bleiben allgemein recht Gesichtslos, aber sobald es zu den Einsätzen kommt sind die Jungs wieder in ihrem Element und kommen dann sehr gut rüber und schaffen eine Schöne Optische Atmosphäre, jedoch hat man gleichzeitig das Gefühl als würde man nichts weiteres als einen Werbefilm für Seals gucken und durch mehreren Wechseln in die Egosperspektive wirkt es wie bei Call of Duty. Wahrscheinlich wollte man so die Videospielgemeinde überzeugen und auch wenn die Bewegungen, Schießereien und Explosionen natürlich alle super Aussehen, wirkt alles irgendwie sehr aufgesetzt und bei dem Ende kann man nur den Kopf schütteln.
Aus technischer Sicht ist die BD aber hervorragend. Hammer Schärfe, tolle Farben und trotz vieler Dunkler Szenen kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls ne absolute Wucht. Hier gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Behind the Scenes Features und jede Menge Interviews, aber auch selbst das ist Propaganda pur da man die ganze Zeit nur hört wie toll es ist ein Seal zu sein ohne groß Informativ zu sein. Dazu gibt es diverse Trailer. Insgesam über 70 Minuten Bonusmaterial. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 26.11.12 um 06:46
/image/movie/star-wars-clone-wars---die-komplette-vierte-staffel-neu_klein.jpg
Diese Serie wird von Staffel zu Staffel immer besser und man merkt sofort auch warum die Serie immer beliebter wird, denn Season 4 hat es regelrecht in sich.
Meist gehen die Stories über mehrere Folgen, bevor es dann nach ca. 3-4 Folgen mit ner neuen Story weiter geht, alles rund um die Klon Kriege. Diese Stories sind extrem düster, dramatisch und actionreich erzählt, dementsprechend finde ich sollte man die Altersfreigabe schon einigermaßen einhalten. Einzig an den Gesichtsanimtionen sieht man noch dass es sich um eine „Kinderserie“ handelt. Der Rest dagegen auf absolutem Kinoniveau, teilweise sogar so edel animiert dass man sogar denkt es wäre echt.
Die Stories selbst sind sehr komplex mit vielen kleinen Hinweisen, alleine schon Anakin auf den Weg in Richtung dunkle Seite zu sehen kommt klasse rüber.
Die Action selbst ist richtig edel und die Kämpfe sind wunderbar aufgenommen und schön dramatisch so dass man richtig mitfiebert.
Die Charaktere haben auch einiges an Tiefe. Alleine schon Assaj Ventress ist ein Musterbeispiel an Komplexität und Asoka zeigt hier erneut warum die Kurze, der Liebling der Clone Wars Serie. Alleine ihr zwei Schwerter Stil ist ein Genuss für die Augen. Aber es gibt natürlich auch einige bekannte Charaktere aus den Filmen die hier ein tolles Comeback feiern.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine Hammer tolle BD geboten. Das Bild ist einfach nur edel und auf Referenzniveau. Super tolle Farben und eine schier unglaubliche Schärfe und kein Filmkorn. Also sogar auch auf dem Niveau wie die Pixar BDs.
Der englische Ton ist Wucht pur. Extrem kraftvoll und gleichzeitig mit tollen Detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial hat ein paar Features, die aber etwas blöd anzuwählen sind und im Grunde oder weniger Testanimationen hat. Total uninteressant. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 23.11.12 um 07:42
/image/movie/dead-set-2008-neu_klein.jpg
Es gibt tatsächlich noch mehr Zombie Fernsehserien außer Walking Dead und ich muss sagen Dead Set ist tatsächlich sehr gelungen. Die Story wie Zombies das Big Brother Studio stürmen ist recht einfach, ist aber cool in Szene gesetzt. Da die Zombies hier alle moderne extrem schnell Laufende Zombies sind, kriegt man da gut an Action rein und auch die Gore Effekte sind sehr gelungen. Einzig was nervt ist die Exzessive Anwendung der Wackelkamera. Die ist teilweise sehr extrem.
Die Charaktere sind recht stereotypisch aber die „Heldin“ macht Laune.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und nach 5 Folgen abgeschlossen.
Das Bild ist ganz ordentlich. In den dunklen Szenen gibt es teilweise Filmkorn dadurch verliert das Bild gleichzeitig an Schärfe die wiederum sehr weich ist. Sprich Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Poren aber nie. Farblich ist alles stilbedingt in Grautönen gehalten.
Der englische Ton ist sehr laut und Kraftvoll und hat nen schönen Raumklang, jedoch könnte dieser etwas mehr Klarheit vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und dauert ca. ne Stunde. Da gibt es diverse Interviews, Behind the Scenes Features und entfallene Szenen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 23.11.12 um 07:31
/image/movie/friends---die-komplette-serie-neu_klein.jpg
Es ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Serien die jemals im TV liefen. Quoten die bis heute kaum erreicht wurden, tolle Gaststars, hammer Charaktere, super sympathische Darsteller und eine tolle Story zum mitfiebern mit hammer Gags. Wenn es die perfekte Comedyserie gibt, dann die Friends wohl diejenige die am nächsten dran ist auch wenn das Finale an sich etwas zu seicht geworden ist.
Ich persönlich liebe diese Serie. Von Anfang hab hab ich der Serie im TV mitgefiebert, seit deren Ende hab ich mir jedes Jahr die komplette Serie voller Genuss reingezogen und da war es klar, dass ich die BD Box auch haben und das Upgrade hat sich gelohnt.
Der Humor ist immer noch Zeitlos und die Gags kommen immer noch richtig klasse. Ein Meisterwerk das seines Gleichen sucht.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD auch wenn man das Alter doch schon merkt. Es ist in 16:9 und die Farben sind zig mal kräftiger als damals. Ab und an hat das Bild jedoch einen leichten Orange Stich. Die Schärfe ist im Vergleich zur DVD um vieles Detailreicher geworden. Details wie einzelne Haare sind zwar fast immer sichtbar, aber Poren nie. Ab und an gibt es auch mal leichte Unschärfen. Filmkorn ist ab und an auch zu sehen. Für das Alter ist die Quali wirklich gelungen. Man spürt zu jederzeit dass man eine Blu Ray guckt.
Season 9+10 legen Qualitätsmäßig noch mal zu. Filmkorn ist komplett verschwunden, Farben und Schärfe werden noch nen Tick besser, so dass vor allem Season 10 mit aktuellen Comedyserien BDs mithalten kann.
Der Englische Ton ist in Dolby Digital 5.1 ist merklich kräftiger und sauberer als noch auf DVD Zeiten, komplett frei von Rauschen, jedoch recht Detailarm und sehr Frontlastig. Aber ansonsten ist ganz gelungen.
Der Deutsche Ton liegt nur in Stereo vor und ist vom Klang her merklich schwächer und deutlich Detailarmer. Ab Season 10 gibt es einen Tonhöhen Problem beim deutschen Ton, dieser ist zu tief geraten.
Für mich persönlich zählt aber nur der englische Ton.
Bei jeder Staffel gibt es Bonusmaterial dabei, wobei man das meiste bereits aus der DVD Box kennt, aber es gibt es noch neues Bonusmaterial sowie eine Bonus Disc.
Da drauf sind eine 27 Minuten Doku über die Entstehung der Serie, sprich den Pilot, Cast, Set und Kostüme, eine 30 Minuten Doku wie die Serie zur Nr. 1 wurde und was für ein Hype darum entstand, eine 10 Minuten Doku über das Finale und wie Zeitlos die Serie ist. Die Dokus sind in HD und sehr informativ und wirklich sehr zu empfehlen.
Dann gibt es eine erweiterte Episode (wegen dem 11. September wurden ein paar Szenen raus genommen bzw. verändert) Musikvideo, 2 Talkshow Auftritte der Stars zusammen 35 Minuten und 7 Minuten Outtakes alles in SD.
Was das Bonusmaterial bei den einzelnen Staffeln angeht, gibt es Hauptsächlich Outtakes, vorschau und Interviews mit den Gaststars, wobei richtig klasse ist bei Season 5 das 42 Minuten lange Behind the Scenes Doku.
Dazu sind auch Folgen in der Langfassung drauf. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 21.11.12 um 07:21
/image/movie/batman-the-dark-knight-returns---teil-1-neu_klein.jpg
Es ist wohl eines der berühmtesten und besten Batman Comics überhaupt und wie üblich hält sich der Film bis auf Kleinigkeiten an die Vorlage und ich muss sagen der Film hat es regelrecht in sich. Sehr düster, actionreich und stellenweise doch sehr brutal. Die Action ist für einen Zeichentrickfilm wirklich vom feinsten mit tollen Martial Arts Szenen, dass es richtig Laune macht. Batman kommt richtig klasse, wenn auch sehr fertig rüber, man fiebert und leidet mit ihm mit. Für mich eines der besten Filme der DC Animations und freue mich schon sehr auf Teil 2.
Das Bild ist edel, schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn. So wünscht man sich das.
Der englische Ton ist schlichtweg hammer, schöner Raumklang sehr klar, und kräftig. Dadurch kommt vor allem der tolle Score richtig klasse rüber.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich. Jedoch nicht alles in SD Qualität. Es gibt 2 Folgen der alten Batman TV Zeichentrickserie, Sneak Peaks zu Teil 2, sowie zu Public Enemes. Eine 40 Minuten Doku über Batman Erfinder Bob Cane und ein 12 Minuten Feature über Carrie, den ersten weiblichen Robin sowie diverse Trailer. Insgesamt kommt man hier auf ca. 1,5 Bonusmaterial. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.11.12 um 08:08
/image/movie/the-amazing-spider-man-neu_klein.jpg
Der neue Spiderman ist sehr ruhig erzählt und lässt sich Zeit den Charakter Peter Parker und seine Origin Story zu entwickeln. Die Erzählweise kommt sehr gut und schafft eine sehr schöne Atmosphäre. Überhaupt sieht man Spidey recht selten im Kostüm, es dauert sogar fast ne Stunde bis man ihn darin sieht, aber wenn dann Spidey ist, rockt er gewaltig. Tolle Kamerafahrten, spektakuläre Action sowie die klassischen Spiderman Sprüche aus den Comics. Da denkt man sofort dass Spiderman so hätte von Anfang an aussehen müssen und lässt die Tobey McGuire Interpretation sofort vergessen.
Die Echse als Bösewicht ist ebenfalls sehr gelungen. Auch hier lässt man sich Zeit mit der Charakterentwicklung. Seine Schlacht mit Spiderman in den letzten 40 Minuten ist hammer und der dazu gehörige Cameo von Stan Lee bringt einen mega Lacher.
An eine blonde Emma Stone gewöhnt man sich recht schnell und man verfällt sofort ihrem Charme. Hier ist direkt klar, egal wer Mary Jane später spielen wird, sie wird es schwer haben gegen sie zu bestehen.
Andrew Garfield kommt super als Spidey und als Peter Parker rüber.
Die ruhige Erzählweise mag zwar nicht jedermans Sache sein, aber ich fand den Film hammer, vor allem da Peter und Spiderman recht nah am Comic gehalten sind. Für mich sogar der beste Spidermanfilm.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine Referenzbluray. Das Bild ist perfekt, mehr kann man dazu nicht sagen.
Der englische Ton ist der Hammer. Kristallklar, mit viel Kraft und tollen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ein fast 2h ausführliches Making of in HD, super interessant, dazu Deleted Scenes, 20 Minuten Konzepte und 9 Minuten Stuntproben in SD Qualität. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 12.11.12 um 07:00
/image/movie/maximum-conviction---keiner-kann-sie-stoppen-black-edition-020-neu_klein.jpg
Keoni Waxman hat bisher immer ganz ordentliche DTV Filme geschaffen und wenn Steven Seagal und WWE Megastar Steve Austin zusammen einen Film drehen sollte man zumindest was erwartet, tja leider enttäuscht der Film doch sehr. Steve Austin und Seagal haben irgendwie recht wenig Screen Time finde ich, da die auch selten gemeinsam zu sehen sind, wenn die dann aber mal zu sehen sind, kommen diese recht cool rüber und die Kampfszenen wenn man welche auftauchen sind recht cool und heben den Film merklich. Steve Austin lässt auch ein paar lockere Sprüche ab.
Leider dümpelt der Film aber doch sehr vor sich hin und es passiert sehr wenig. Die meiste Action wenn mal welche kommt, beschränkt sich auf Schießereien, jedoch merkt man doch sehr dass niedrige Budget, denn die Schießereien sind komplett unspektakulär und billig gemacht, genauso wie die Kulissen und die Optik. Bei den Schießereien ist sogar kaum einer in der Lage auf nahster Entfernung zu treffen, die Schüsse verpuffen regelrecht und die Explosionen sind recht billige CGI. Wirklich schade, denn Potenzial war wirklich mehr als genug da. Die JK Spio ist auch sehr übertrieben, ne FSK 18 hätte hier sicherlich auch gereicht.
Insgesamt ein eher schwacher DTV Film.
Das Bild ist recht gut. Die Schärfe ist sehr gut und es gibt auch kein Filmkorn. Die Farben sind jedoch etwas dunkel.
Der englische Ton ist von den allgemeinen Geräuschen recht laut, während die Dialoge etwas leise abgemischt sind. Aber ansonsten ganz gut.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer, 9 Minuten Behind the Scenes, 4 Minuten Interviews sowie ein 2 Minuten Feature über das Zusammentreffen von Austin und Seagal, komplett in HD. Somit nicht wirklich viel. 1,5 Punkte fürs Bonusmaterial. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.11.12 um 06:56
/image/movie/The-Viral-Factor_klein.jpg
Ich hatte recht große Erwartungen an den Streifen und ich muss sagen, die wurden klar erfüllt, denn der HK Actionfilm hat es in sich. Die meiste Action beschränkt sich zwar aus Ballerszenen, aber die sind klasse, schnell und sehr gut in Szene gesetzt, hier wird ne regelrechte Material Schlacht aufgefahren. Dazu gibt es einige knallharte Stunts und ein bisschen Martial Arts. Wenn aber gekämpft wird dann sehr hart und realistisch. Nicolase Tse als Held wider Willen zeigt mal wieder eine beeindruckende Schauspielerische Leistung. Man fühlt und leidet mit ihm jederzeit mit.
Der Film lässt einen auch kaum verschnaufen, da hier wirklich jede Menge Action ohne Ende geliefert werden, so dass die über 2h Laufzeit regelrecht an einen vorbeifliegen, dabei ist die Story aber auch richtig gut erzählt, wobei man ganz schnell rauskriegt wie der Film enden wird, ist es einem recht egal, da der Film wirklich hervorragend abgeht. Definitiv klasse HK Actionfilm auch wenn dieser zum Großteil in Malaysia spielt.
Das Bild hat immer wieder recht starkes Filmkorn, dafür sind die Farben kräftig und die Schärfe auch hohem Niveau.
Der Mandarin Ton besteht aus mehreren Sprachen, es wird zwischendurch, zusätzlich noch jede Menge Englisch und Malaiisch gesprochen, aber der Ton kracht gewaltig.
Das Bonusmaterial hat ein 12 Minuten Making of in SD Qualität, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 12.11.12 um 06:49
/image/movie/Supernatural-The-Complete-Seventh-Season-UK_klein.jpg
Nach der recht enttäuschenden Season 6 ist man mit Season 7 nun wieder in der Spur. Es geht zurück zu den Wurzeln, weniger Drama, weniger Engel, stattdessen zurück zu den Monstern und jede Menge geile Sprüche und Filmzitate und verweise. Dadurch hat die Serie zwar weniger Tiefe oder Spannung, dafür aber super lustige Unterhaltung, mit jeder Menge Lacher. Die beiden Hauptdarsteller haben auch sichtlich Spaß an ihren Rollen, was natürlich einen gehörigen Mehrwert ausmacht. Die Runninggags kommen richtig klasse, auch die Verweise zu den alten Staffeln kommen cool.
Die Action und die Effekte sind sehr gelungen und vor allem geht es auch wieder recht brutal zur Sache. Der Score ist immer noch rocklastig, wenn auch leider nicht mehr ganz so viel wie bei Season 1 oder 2.
Die Folgen sind eine Mischung aus Monster auf the Week und durchgehend, sprich fast jeder Folge geht es um nen „Monster“ das besiegt werden muss, während in jeder Folge in einer Nebenhandlung, die Main Story der Staffel weiter geführt wird. Zwar nicht di ebeste Staffel der Reihe, aber halt sehr unterhaltsam.
Das Bild ist klar das beste Serie, endlich zum ersten mal kein Filmkorn. Die Schärfe und die Farben sind wie üblich edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist der Knaller, toller Raumklang mit sehr viel kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber diesmal weniger gelungen. Ein Highlight ist zwar das Outtake von Jensen mal wieder nen Song „verarscht“ wie die Kult Eye of the Tiger Szene. Diesmal ist es die Ballade All out of Love. Dazu gibt es ein 27 Minute Feature über den Score, sowie ein 20 Minuten Feature über die Regisseure und ein interaktives Making of. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.11.12 um 07:44
/image/movie/Lost-Season-4-UK_klein.jpg
Bei Season 4 war ein bisschen die Luft raus und man merkt dass diese Staffel zum Zeitpunkt des Autorenstreiks entstand. Man versuchte den Mysteryanteil hoch zu halten, in dem man in der Timeline immer hin und her sprang, wobei man am Anfang schon wusste wie es endet und im Grunde nur der Weg dahin gezeigt worden ist. Die zusätzlichen neuen Charaktere machen ihre Sache ordentlich. Die Action geht gut ab und man bleibt neugierig. Jedoch werden keine offenen Fragen beantwortet, stattdessen kommen noch weitere hinzu. Insgesamt ganz ordentlich, aber es kommt nicht annähernd an das Niveau der Staffeln davor ran. Der Cliffhanger zum Schluss ist aber recht gelungen. 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild hat dasselbe Problem wie die Staffeln davor. Das Bild ist in den hellen Szenen super, tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn, aber wehe es kommt zu Nachtszenen, dann wird das Bild extrem grieselig und kriegt starke Unschärfen.
Der englische Ton ist dagegen wie bei den Staffeln davor wieder Bombe, mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Als Bonusmaterial gibt es wieder einiges. Ein 40 Minuten Making of zur Serie, ein langes Feature über Hawaii als Kulisse, ein Feature über die Waffen, ein Feature über den neuen Cast und vieles mehr. Wieder mal über 2h Bonusmaterial. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 05.11.12 um 07:45
/image/movie/Barricade-US_klein.jpg
Dies ist der erste WWE Studios Film, ohne einen Wrestler an Bord. Da mich die letzten beiden WWE Studios Filme sehr enttäuscht haben, hab ich hier nicht viel erwartet, tja und der Film bietet auch nicht wirklich viel. Die Story ist ne Old School Gruselstory und versucht Grusel über Atmosphäre zu schaffen. Jedoch will man zu viel auf einmal unterbringen und vermischt viele Klischees und Genre so dass keine wirklich große Spannung entsteht. Aber ein paar Ordentliche Ansätze sind zumindest vorhanden.
Man merkt auch deutlich dass der Film mit recht niedrigem Budget entstanden und die Darsteller agieren nahezu alle recht unsympathisch, so dass das Ganze irgendwie ein bisschen auf TV Niveau rüber kommt. Die Auflösung zum Schluss ist mal recht billig.
Es ist nicht der schwächste Film der WWE Studios aber auch nicht annähernd der Beste.
Das Bild ist leider auch nicht so prickelnd. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es zwar nicht, aber dafür auch kaum Schärfe. Details wie einzelne Haare sind eher selten sichtbar. Poren nie. Fabrlich ist es auch schwach auf der Brust.
Der englische Ton ist vor allem Laut, jedoch mangelt es hier etwas an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat 4 Features. Jedoch ist man da in ca. 20 Minuten durch. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 05.11.12 um 07:43
/image/movie/a-chinese-ghost-story---die-daemonenkrieger-neu_klein.jpg
A Chinese Ghost Story ist wohl der berühmteste Fantasy Klassiker der Chinesischen Filmgeschichte, da war es nur ne Frage der Zeit bis davon ein Remake erscheint und dieser ist wirklich gelungen. Die kleine Fuchdämonin kommt richtig klasse rüber und hat auch merklich Spaß an ihrer Rolle, die Männlichen Darsteller wirken dagegen aber stellenweise etwas steif, gleich dies aber in den Martial Arts Szenen wieder aus. Jedoch muss man bedenken viele Fights gibt es nicht, es ist ein reiner Fantasyfilm mit vielen Effekten und für nen Chinesischen Film, sind die Effekte wirklich ganz ordentlich. Da ist man normalerweise schlechteres gewohnt.
Der Score aus dem Original kommt im Remake richtig klasse und sorgt noch mal für ne besondere Atmosphäre. Ein sehr gelungenes Remake eines Klassikers.
Das Bild hat stellenweise leichtes Filmkorn. Die Schärfe ist etwas weich. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren ab und an nicht. Die Farben sind super kräftig.
Der chinesische Ton ist sehr laut und hat viel kraft, wobei bei den Dialogen ist dieser etwas leise abgemischt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat über ne Stunde Behind the Scenes und Making of Features, dazu Musik Video und diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 05.11.12 um 07:41
/image/movie/zombie-city---eine-stadt-zum-anbeissen-neu_klein.jpg
Der Film ist mehr Teenie Drama mit Zombies, der sich total zieht und stellenweise recht dämlich und billig gemacht worden ist. Ist hatte arg zu kämpfen um hier nicht abzuschalten. Es dauert Ewigkeiten bis mal was passiert, und als dann endlich die Zombies kommen ist es ganz einfach gemacht, so dass keine wirkliche Atmosphäre entsteht.
Das Bild ist auf DVD Qualität. Mehr nicht, kein HD Feeling, schwache Farben, grundsätzlich Bildrauschen und keine Schärfe.
Der Englische Ton ist eher mittelmaß.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat diverse Trailer, ein 6 Minuten Making of, sowie 18 Minuten Interviews. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 05.11.12 um 07:39
/image/movie/Lost-Season-3-UK-ODT_klein.jpg
Nach dem Cliffhanger von Season 2, wird in Season 3 anfangs etwas die Luft rausgelassen, so dass es erst mal etwas dauert bis die Serie wieder an Fahrt gewinnt, steigert sich aber dann kontinuierlich mit schönen Wendungen und vor allem jeder Menge recht berühmter Gaststars. In der zweiten Hälfte lässt die Staffel dann etwas nach um sehr dramatisch und vor allem mit einem recht Überraschenden Ende zu Ende, was direkt viele Fragen aufwirft.
Die Rückblenden machen Laune und wie in den Staffeln zuvor wird klasse erzählt wie die Schicksale allesamt miteinander verbunden sind. Die Dialoge kommen richtig klasse, genauso wie die kleinen Running Gags die Laune machen und einen sofort zum Grinsen bringen. Jedoch muss ich sagen. Season 3 kann das hohe Level der Staffel davor nicht ganz halten, trotzdem eine sehr gute und spannende Staffeln.
Das Bild hat dasselbe Problem wie die Staffeln davor. Das Bild ist in den hellen Szenen super, tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn, aber wehe es kommt zu Nachtszenen, dann wird das Bild extrem grieselig und kriegt starke Unschärfen.
Der englische Ton ist dagegen wie bei Season 1+2 wieder Bombe, mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Das Bonusmaterial dauert über 2h und hat ein sehr ausführliches Making of, Interviews, Features über die in der Serie verwendeten Bücher und ein Feature über das Videospiel, Deleted Scenes und vieles mehr. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 02.11.12 um 07:42
/image/movie/dark-shadows--neu_klein.jpg
Ich hab die TV Fernsehserie nicht gesehen, aber bei Tim Burton kann man eigentlich nichts falsch machen und wie bei Tim Burton gewohnt sind die Charaktere schlichtweg extrem durchgeknallt. Allen Voran natürlich Johnny Depp, der die Rolle sehr cool und lässig rüber bringt, ebenfalls wie gewohnt cool bei Burton Helena Bonham Carter. Kleiner Showstealer ist aber Cloe Moretz, die in ihrer Rolle wirklich rockt und richtig klasse und verrückt rüber kommt.
Die Kulissen sind wie gewohnt klasse bei Burton und als Score natürlich Danny Elfman der lässigen 70ger Jahre Musik laufen lässt.
Die Story selbst so verrückt diese auch erzählt ist, hat jedoch mit eine paar Längen zu kämpfen weil recht wenig passiert und im Grunde die Story nur von den Charakteren lebt ohne das wirklich groß ne Story erzählt wird. Interessant wird es dann in den letzten 15 Minuten wenn es Zeit für Action gibt. Das Ende selbst hat nen nettes Potenzial für ne Fortsetzung, der jedoch nicht kommen wird weil der Film Erfolgsmäßig hinter den Erwartungen zurück blieb. Hier 3,5 Punkte für die Story
Das Bild hat stilbedingt schwache Farben. Filmkorn gibt es keins trotz vieler dunkler Szenen. Die Schärfe ist jedoch teilweise arg zu weich geraten, so dass viele Details verschluckt werden. 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist sehr klar aber stellenweise manchmal etwas leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 37 Minuten Focus Points, Deleted Scenes und einen Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.11.12 um 07:38
/image/movie/asterix-bei-den-briten--neu_klein.jpg
Als Kind habe ich die Asterix Filme geliebt und Asterix bei den Briten zählt mit zu den besten Asterix Verfilmungen, auch wenn die Zeichnungen merklich gealtert sind, bis heute hat der Streifen nichts von seinem Humor und seinem Charme verloren. Auch die Sprüche sind einfach nur zeitlos, so dass der Film einfach zu jeder Sekunde tierisch viel Spaß macht.
Das Bild ist ne klare Steigerung zur Damals, die Farben sind deutlich kräftiger auch an Schärfe wurde stark gewonnen, ab und an gibt es aber immer mal wieder leichte Unschärfen. Filmkorn gibt es keins.
Der Ton ist in HD DTS Mono, hat nun zwar kein Raumklang hat aber auch hier deutlich an Kraft gewonnen und ist merklich klarer, als zu DVD und erst recht zu Videozeiten.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein sehr interessantes 52 Minuten Feature über die Comics, sowie ein 6 Minuten Feature über die schwäbische Syncro und diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 31.10.12 um 07:59
/image/movie/stolen-2012-neu_klein.jpg
Mit Simon West kann man eigentlich wenig falsch machen, er liefert immer mind. Grundsolide Kost ab, genauso wie hier. Der Film selbst erinnert ein bisschen an Filme wie 96 Hours oder 12 Runden gemischt mit leichtem Heist Anteil, die Raubzüge haben aber nen recht kleinen Anteil. Der Film ist auch selbst mehr Thriller als Action. Die Action beschränkt sich mehr auf ein paar Verfolgungsjagden mit Autos und nen recht coolen Endfight. Nic Cage kommt wie gewohnt sehr sympathisch rüber, so dass der Film definitiv Laune macht. Die Action ist komplett ohne CGI und alles Handgemacht. Sowas macht immer wieder Spaß. Malin Akermann in einer Nebenrolle sehr schön anzuschauen.
Die Story an sich ist natürlich absolut vorhersehbar und hat man schon oft in zig anderen Filmen gesehen und oft auch besser, aber dank einen gut aufgelegten Nic Cage macht der Streifen definitiv Laune. 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild hat sehr gute Farben und kein Grieseln, wobei in manchen dunklen Szenen wird es ab und an leicht unscharf. Der Film spielt aber zum Großteil im Hellen und da sind Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr detailliert und hatte nen schönen lauten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einen 6 Minuten Making of, 10 Minuten Behind The Scenes, 30 Minuten sehr interessante Interviews und diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.10.12 um 07:34
/image/movie/rock-of-ages-kinofassung-und-extended-cut-neu_klein.jpg
Das Broadway Musical genießt großen Kultstatus und dass zurecht und der Film dazu geht ab ohne Ende. Auch wenn die Story an sich natürlich sehr seicht sind, die Classic Rock Songs kommen richtig edel. Unglaublich was hier für ne Starbesetzung rangeschafft wurde, wobei Showstealer ist klar Tom Cruise, der Mann rockt hier wortwörtlich und geht ab ohne Ende. Julianie Hough, bildschön anzuschauen und man schließt sie direkt ins Herz. Die Tanznummern zu den Songs kommen richtig klasse und auch wenn der Film 136 Minuten dauert, zu keiner Sekunde langweilig. Es macht durchgehend Laune.
Das Bild ist super, kein Filmkorn, knallige Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Englische Ton ist klasse, die Musik kommt hier mal super klar zur Geltung, so macht es Laune.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist wirklich ne ganze Menge. Es gibt ein 30 Minuten Feature über die Kultbands und deren Leben in den 80gern, ein 15 Minuten Feature über die Entstehung dessen Songs. Ausführliche Making Of Feature zum Film, wie Kleidung, Tänze uvm. Jeder Song im Film lässt sich einzeln Anwählen, dazu noch nen Musikvideo und ein Feature über die Broadway Vorlage. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 30.10.12 um 07:24
/image/movie/painted-skin---die-verfluchten-krieger-extended-version-neu_klein.jpg
Das ist mal wieder einer der Filme, wo das Cover falsche Erwartungen an den Inhalt wachsen lässt. Ich hab die Romanvorlage nie gelesen, aber ich war sehr neugierig und der Film war komplett anders als ich erwartet hatte. Der Streifen ist ein Liebevoll erzähltes Fantasy Märchen. Er auf jede Menge Martial Arts hofft ist leider falsch, denn davon gibt es hier kaum was, wenn nur Rumgehüpfe und fast die kompletten Martial Artsszenen beschränken sich auf die letzten 10 Minuten, die auch recht spektakulär sind, mit für Asia Verhältnissen recht guten CGI Effekten. Die meisten Action an sich kommt auch von Donnie Yen, dieser hat jedoch nicht die Hauptrolle, sondern eher ne größere Nebenrolle im Film. Hauptdarsteller sind hier klar die Frauen, sprich Vicki Zhao die wie immer wunderbar majestätisch herkommt und die überragende Zhou Zun, die hier nicht nur atemberaubend schön aus sieht, sondern als Fuchdämonen so ziemlich allen die Show stiehlt. Für etwas Humor sorgt dann Li Sun, als Dämonjägerin, ihr Zusammenspiel mit Donnie Yen ist cool, beide haben sichtlich Spaß an ihren Rollen. Aber allgemein betrachtet ist der Film eher was fürs Herz und wirklich eine sehr schön erzählte Geschichte.
Das Bild hat recht blasse Farben, wobei grundsätzlich einen Orangestich. Die Schärfe ist extrem weich, so das Details wie einzelne Poren nie sichtbar sind. Einzelne Haare jedoch recht oft, jedoch gibt es ein paar Szenen wo das Bild extrem unscharf wird und es gibt Grundsätzlich ein leichtes Grieseln.
Der Chinesische Ton ist vor allem eins, sehr laut, dadurch werden aber einige Details verschluckt, was etwas schade ist und sich dementsprechend auch auf die Klarheit auswirkt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 10 Minuten Making of, Musik Videos, Trailer und ein 40 Minuten Feature, wo die Stars Fragen der Fans beantworten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.10.12 um 07:21
/image/movie/Lost-Staffel-2_klein.jpg
Season 2 ist für mich ne klare Steigerung von Season 1, hier wird ne wunderbar hohe Spannung gehalten und es wird wunderbar erzählt wie die ganzen Schicksale miteinander verknüpft sind. Die neuen Charaktere kommen super, Michelle Rodriguez rockt hier, ebenso der Bösewicht der sich nun zeigt und somit dem Ganzen ein Gesicht gibt, auch wenn er seine Darstellung etwas von Charles Manson geklaut hat indem er nicht blinzelnd beim reden. Dafür kommt er aber recht sympathisch rüber. Josh Halloway als Sawyer kommt klasse mit seinen Sprüchen. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune. Unglaublich aber auch wie viele Charaktere hier in der Staffel drauf gehen wovon man dachte man hätte noch länger was davon. Bin nun schon mal gespannt wie es weiter geht. Season 3 hab ich schon bereit liegen.
Warum die Staffel aber ab 18 sein soll, ist mir unverständlich ich habe FSK 12 Sachen, die brutaler sind.
Das Bild ist in den hellen Szenen super, tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn, aber wehe es kommt zu Nachtszenen, dann wird das Bild extrem grieselig und kriegt starke Unschärfen.
Der englische Ton ist dagegen wie bei Season 1 wieder Bombe, mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Als Bonusmaterial gibt es wieder reichlich, jedoch in teilweise unterirdischer SD Qualität. Es gibt ausführliche Making of zu den Folgen, Deleted Scenes, Outtakes uvm. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 30.10.12 um 07:08
/image/movie/urban-explorer-neu_klein.jpg
Dieser Film war für mich eine einzige Überraschung, sehr spannend erzählt, düstere und beklemmende Atmosphäre und für einen FSK 18 Film sehr brutal und dann noch die Tatsache dass es sich um einen Deutschen Film handelt. Wobei man sagen muss, man merkt das in keinsterweise so hoch ist das Niveau. Dazu ist der Film auch zu gut 2/3 in englische mit deutschen Subs, dadurch merkt man noch weniger dass sich um nen deutschen Film handelt. Aber trotzdem definitiv richtig klasse. Nathalie Kelley kommt richtig gut rüber in dem Streifen und der Killer sehr psychopathisch. Die Wendungen sind natürlich alle recht vorhersehbar, dafür ist der Film in nicht einmal langweilig und man fiebert jede Sekunde mit. Das Ende hat auch Potenzial für nen Franchise. Klarer Geheimtipp.
Aus technischer Sicht ist eine klasse BD. Auch wenn der Film fast nur im Dunkeln spielt gibt es weder Filmkorn noch Grieseln. Die Farben sind sehr düster gehalten, passend zur Atmosphäre und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Ton ist einfach ne Wucht, der Kraftvoll und Laut, mit schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt nur nen 4 Minuten Making of in SD Qualität, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 25.10.12 um 07:38
/image/movie/Lost-Staffel-1_klein.jpg
Damals als die Serie im TV lief hab ich diese nach dem Pilot abgebrochen, aber da ich mir in den letzten Monaten nahezu täglich anhören durfte wie genial die Serie doch ist, hab ich beschlossen doch mal nen genaueren Blick rein zu werfen und ich muss sagen, die ist wirklich sehr gut. Gut erzählt, gute Action und super sympathische Darsteller. Vor allem unglaublich wie viele inzwischen recht berühmt geworden sind und in zig anderen Projekten zu sehen waren. Die Story hat schöne viele Wendungen und jede Menge offene Fragen. Manches ist recht vorhersehbar und gegen Ende wert der Mysteryanteil doch schon etwas übertrieben, aber ansonsten sehr gute Serie wo ich nun definitiv wissen will wie es ausgeht auch wenn hier noch Luft nach oben ist. Doch ich muss sagen zu keiner Sekunde ist diese Serie langweilig. Hier wird eine sehr gute Spannung gehalten und man geht auch nicht gerade zimperlich mit Gewalt um. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und endet mit nem ordentlichen Cliffhanger. Bin schon mal sehr gespannt wie es weiter geht.
Das Bild ist nicht perfekt. Es gibt immer mal wieder Unschärfen und etwas Filmkorn. Aber die Farben sind super und Details wie einzelne Haare und Poren sind oft sichtbar.
Der englische Ton ist schlichtweg ne Bombe, extrem laut und voller Power. So liebe ich das.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität, aber dafür gibt es Masse ohne Ende, über 3h davon, sehr interessante und ausführliche Features über Entstehung, Casting, Making Of, Behind The Scenes Interviews und vieles mehr. Vor allem aber ist das 10 Minuten Feature über die Fernseh und Radio Museum klasse, wie die Stars die Fragen der Fans beantworten. Da gibt es jede Menge zu Lachen, da merkt man auch viel Spaß die Darsteller miteinander haben. Aber auch das Casting, wie welcher Charakter entstand und wie es zu der Besetzung kam ist toll. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 24.10.12 um 07:54
/image/movie/young-adult-neu_klein.jpg
Dieser Film ist mehr Drama als Komödie, weil lustige Szenen gibt es kaum. Die Story ist klar ne One Woman Show von Theron die richtig klasse rüber kommt. Jedoch hat aufgrund der ruhigen Erzählweise die Story mit einigen Längen zu kämpfen, weil im Grunde kaum was passiert, zwar kann man sich jederzeit in die Charaktere Reinversetzen, aber mehr auch nicht. Dazu zieht das Ende den Film zusätzlich stark nach Unten. Ein Film den man sich einmal angucken kann und das wars.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Das Bild hat eine super Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, kein Filmkorn und tolle Farben.
Der englische Ton ist eher ruhig gehalten aber dafür sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einen 17 Minuten Making of, 46 Minuten Interviews und ein 6 Minuten Feature über eine Szene. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 22.10.12 um 07:06
/image/movie/Modern-Family-The-Complete-Third-Season-UK_klein.jpg
Mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, aktuell in den USA Outenmäßig auf Platz 2 der erfolgreichsten Comedyserien (direkt hinter Big Bang Theory), aufgebaut wie eine Reality Doku ohne Fake Lachen, macht die Serie einfach nur Laune. Die Darsteller spielen allesamt richtig genial und er Humor ist so was von trocken, es staubt regelrecht. Zwar ist eben dieser trockener Humor vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich habe mich köstlich amüsiert, weil jeder aus seine Art und Weise irgendwie verrückt ist und gerade das macht die extrem sympathisch, genauso wie die komplette Serie. Die Folgen selbst sind Story allesamt in sich abgeschlossen, einzig das Finale, da gibt es zum ersten Mal im Verlauf der Serie einen kleinen Ciffhanger, aber selbst dieser ist sehr humorvoll gemacht.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, Die Farben mega kräftig und Filmkorn war nicht zu sehen.
Der englische Ton braucht sich eher selten Beweisen, ist aber sehr klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht zwar nach viel aus, ist es aber nicht, denn die ganzen Features sind allesamt recht kurz und bieten nen Blick hinter den Kulissen bestimmter Folgen. Hervorragend ist aber die Aufnahme wie Ed O’Neil einen Stern auf dem Hall of Fame kriegt, sehr lustig gemacht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.10.12 um 07:04
/image/movie/American-Horror-Story-Season-1-UK_klein.jpg
Nach Sons of Anarchy und Justified liefert der Pay TV Sender FX einen neuen Hit und mit American Horror Story haben die eine wirklich tolle Psycho Horrorserie geschaffen, der unter die Haut geht. Hier gibt es wenig Brutale Szenen, im Grunde mehr um die Geisterhausatmosphäre, die es wirklich in sich hat. Die Darsteller agieren alle hervorragend, vor allem die Geister gehen gut ab. Die Story selbst ist durchgängig erzählt, jedoch mit Zeitsprüngen in die Vergangenheit und Heute, dadurch entstehen wunderbare Wendungen und immer mehr Geheimnisse um das Haus werden vorgestellt. Wirklich toll gelöst. Eine wirklich extrem spannende Serie und vor allem auch erstaunlich wie viele Horrorgenres hier in einer Serie zusammen kommen. Ich bin schon sehr gespannt auf Season 2, welches in eine andere Richtung gehen soll.
Das Bild ist auf hohem Niveau, jedoch gibt es ab und an minimales Rauschen und stilbedingte Unschärfen.
Der Englische Ton ist dagegen Bombe, extrem kraftvoll, detailliert mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ne 6 Minuten House Tour, ein 24 Minuten Making of, ein 9 Minuten Feature über die Entstehung des Intros, sowie ein 15 Minuten Feature über den Cast.
Diese Version ist 5 Sekunden cut, es ist eine Szene beim Pilot wo kurz was über Selbstmord gesagt wird, im Grunde nicht der Rede wert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.10.12 um 07:02

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.488
Kommentare13.726
Blogbeiträge551
Clubposts29.814
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.