Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/starship-troopers-invasion-neu_klein.jpg
Man kann wirklich nur sagen endlich! Endlich hat Starship Troopers eine würdige Fortsetzung gekriegt und der Streifen hat es wirklich in sich. Die Altersfreigabe sollte man hier wirklich einhalten, es wird nicht nur fleißig nackte Haut gezeigt, sondern der Streifen ist auch recht brutal.
Die Atmosphäre erinnert leicht an Dead Space und sorgt dadurch für eine sehr gute Spannung. Dazu gibt es jede Menge genial aufgenommene Action und tolle Dramatik mit klasse Gänsehaut Niveau. Jeder Charakter für sich kommt richtig klasse rüber, egal ob männlich oder weiblich alle rocken. Es gibt baller Action ohne Ende und kracht und scheppert was das Zeug hält.
Ein toller Schachzug war es auch die Anzüge aus der Romanvorlage zu übernehmen. Das sorgt noch mal für zusätzliche Atmosphäre. Der Film macht wirklich den Schund an Fortsetzungen wieder wett und lässt diese Vergessen. Ich hoffe dass es hier noch weitere solche Animationsfilme geben wird.
Die Animationen selbst sind aber nicht perfekt. Manchmal sind die Bewegungen etwas steif und die Gesichter nicht immer perfekt detailliert. Das hat man in einigen Animationsfilmen schon besser gesehen.
Dadurch sind auch Details wie einzelne Haare oft nicht zu sehen. Poren erst recht nicht. Die Farben sind aber schön kühl.
Der englische Ton ist extrem Detailiert, manchmal aber etwas leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr ausführliches und interessantes 80 Minuten Making of, diverse Trailer, Outtakes und Deleted Scenes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 18.12.12 um 07:51
/image/movie/Once-Upon-a-Time-The-Complete-First-Season-US_klein.jpg
Bei dieser Serie merkt man deutlich dass es die Lostmacher sind, nicht nur dass es jede Menge Verweise auf Lost gibt, sowie auch einige Lost Darsteller, nein die Story um die Märchen Figuren die in der wirklichen Welt gefangen sind ohne es zu wissen ist sogar gleich erzählt. Sprich in jeder Folge gibt es Rückblenden die die Vergangenheit einer Figur näher beleuchtet. Dieser Part spielt in der Vergangenheit in der Märchenwelt. Hier wird merklich mit viel Green Screen gearbeitet. Dementsprechend sind die Effekte auch nicht so wirklich gut. Auch inhaltlich fesselt der Part weniger, es dient aber super für Hintergrundinfos und viele Fragen werden so gelöst. Teilweise aber auch richtig cool in Szene gesetzt, wie die Hintergrundstory zu Rotkäppchen.
Ausgeglichen wird die Spannung aber in der realen Welt, was heute spielt, der Part hat es in sich. Mega spannend, sehr dramatisch, voller Wendungen und wunderbar mysteriös dass man in dem Part die ganze Zeit total mitfiebert und nicht mehr aufhören kann zu gucken. Hier ist es wirklich unglaublich wie viele Märchenfiguren man miteinander vereint hat und was in der geheimnisvollen Stadt an Intrigen gespinnt wird ist unglaublich und man wünscht sich auch das es mehr in der Realen Welt spielt. Insgesamt ist es aber eher 50:50 aufgeteilt. Jede Folge endet mit einem Cliffhanger und die Story ist durchgehend erzählt.
Schauspielerisch ragt einer über allem hinaus. Robert Carlyle rockt hier regelrecht als listiger und Geheimnisvoller Rumplestilskin (Rumpelstilzchen). Der Mann kommt einfach nur genial rüber und lässt hier wirklich die Sau raus. Jennifer Morrison als Emma Swan und Heldin in der realen Welt kommt auch klasse rüber.
Ich bin wirklich schon sehr gespannt wie es weiter geht und welche Märchenfiguren noch auftauchen werden.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau. Die Farben sind super kräftig und es gibt keinerlei Filmkorn. Die Schärfe dagegen ist manchmal etwas weich. Detail wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht immer. 4,5 Punkte fürs Bild
Der englische Ton ist sehr detailliert und klar. Könnte aber etwas mehr Bass vertragen auch hier 4,5 Punkte vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 11 Min Feature über die Entstehung der Original Märchen, dann ein 20 Minuten Feature über Märchen an sich, ein 4 Minuten Feature wie der Charakter Belle (Schöne und das Biest) für die Serie übernommen wurde, ein 8 Minuten Feature über die Stadt in der die Serie spielt, ein 4 Minuten Feature über die Erinnerung der Darsteller an Schneewittchen und 3 Minuten Outtakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.12 um 07:06
/image/movie/battleship-2012-neu_klein.jpg
Es sollte die große Konkurrenz zu Transformers werden, aber die Verfilmung des alten Brettspiels Schiffe versenken blieb in allen Belangen hinter den Erwartungen zurück.
Der Film an sich hat nen lustigen Humor, die Effekte sind vom Feinsten und es gibt reichlich Explosionen, aber die Schlachten sind schlichtweg langweilig und alles andere als Fesselnd. Wie beim Spiel schiffe Versenken wird einfach nur hin und her geschossen und gewartet ob man getroffen hat/wurde oder nicht. Dazu merkt man auch deutlich dass der Streifen von der Navy gesponsert ist, denn es wirklich einfach nur wie ein Navy Werbefilm.
Der Cast macht seine Sache ok. Taylor Kitsch kommt gut rüber und Rihanna für ihre Verhältnisse spielt auch recht solide. Brooklyn Decker wie immer schön anzuschauen. Der auf dem Cover groß angekündigte Liam Neeson hat jedoch nur eine kleine Nebenrolle.
Insgesamt ein Film der leider nicht über mittelmaß hinaus kommt. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe und kein Filmkorn. Einzig einen leichten Orangestich.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau. Es kracht und scheppert einfach nur Edel.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und h at ein Alternatives Ende, ein Feature über den Cast, ein Feature über die USS Missouri, die Effekte und über das Brettspiel. Insgesamt ca. 50 Minuten Dauer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.12 um 07:04
/image/movie/merida---legende-der-highlands-neu_klein.jpg
Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an den Film ran gegangen und auch wenn der Film an sich komplett anders ist als der Trailer aussagt, hat es der Streifen in sich. Die Charaktere wie bei Pixar üblich sehr liebevoll erzählt und schöner mitfühlender und vor allem sehr intelligenter Story.
Die Aufnahmen und Animationen sind schlichtweg atemberaubend, hier seht man deutlich warum Pixar in dem Bereich Marktführer ist. Die Zeit vergeht beim Gucken wie im Fluge und die Schottische Atmosphäre kommt richtig klasse und alleine der Akzent im O-Ton macht schon tierisch Laune, wobei man sagen muss, der ist nicht gerade einfach zu verstehen. Trägt aber gewaltig zur Atmosphäre bei.
Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter und der Film hat definitiv auch Potenzial für eine Fortsetzung.
Bildmäßig kriegt man wie bei Pixar üblich nichts anderes als Referenz geboten. Knallige Farben, atmenberaubende Schärfe, besser geht es nicht.
Der englische Ton ist kristallklar und unglaublich Detailreich auch hier nur das Beste.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 55 Minuten an Features, diverse Trailer und zwei Kurzfilme. Die Kurzfilme sind natürlich klar ein Highlight. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.12.12 um 07:47
/image/movie/mardock-scramble---the-second-combustion-neu_klein.jpg
Teil 1 war richtig edel und endete mit einem Mega Cliffhanger. Dementsprechend war ich auch neugierig wie es weiter geht, doch ich muss sagen ich wurde etwas enttäuscht. Es beginnt zwar Actionreich, aber dann wird gewaltig an Fahrt rausgenommen und der Film wird sehr ruhig mit vielen bunten Effekten und Erklärungen. Später wird dann aber etwas Spannung eingebaut, aber hier fehlt klar die Action die den ersten Teil groß gemacht hat. Trotzdem bin ich mal gespannt wie es weiter geht, denn auch dieser Teil endet mit einem Cliffhanger und ich freue mich schon auf das Finale.
Das Bild hat viele Bunte Farben, so bunt dass diese schon Unscharf wirken. Es könnten Stilmittel sein, aber schön sieht es wirklich nicht aus.
Der Ton egal ob Japanisch oder Deutsch ist sehr hochwertig, wobei der deutsche Ton vom Klang her merklich kräftiger und Detailreicher ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 22 Minuten Bericht über die Premiere, ein 30 Minuten Feature über Pokern, was auch Inhalt des Films ist, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.12.12 um 07:42
/image/movie/prometheus-dunkle-zeichen-neu_klein.jpg
Wenn Ridley Scott einen Film macht sind die Erwartung groß, erst recht wenn er zu seinen Sci Fi Wurzeln zurückkehrt. Doch der Film hat mit einigen Problemen zu kämpfen. Klar Effekte und Kulissen sind schlichtweg hammer und sorgen für eine sehr gute Atmosphäre. Hier merkt man das Hohe Budget, doch in den ersten 2/3 zieht sich der Film doch schon etwas, da kaum was passiert. Die Szenen sind recht ruhig gehalten, das ist schön, aber es kommt keine Spannung auf.
Viel rausgeholt wird dann aber in den letzten 45 Minuten, dann wird die Spannung schraube Gewaltig nach oben geschraubt und ein toller Effekt nach dem Anderen geboten. Aber hier wird der Film dann richtig klasse und während am Anfang Michael Fassbender richtig glänzen konnte ist es im letzten Part Noomi Rapace, die klasse rüber kommt. Das Ende an sich ist dann richtig cool und sorgt direkt für ein klasse Grinsen. 3,5 Punkte für die Story.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine referenz Blu Ray geboten. Das Bild ist trotz vieler dunkler Szenen einfach nur toll geworden. Hammer Schärfe, schöne kühle Farben und kein Grieseln.
Der englische Ton ist einfach nur edel. Von allen Seiten schöner detailreicher Klang mit viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist dann eine totale Enttäuschung. 20 Minuten Mini Feature welches komplett uninteressant ist, sowie Deleted Scenes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 12.12.12 um 08:13
/image/movie/Never-Sleep-Again-II-I-am-Nancy_klein.jpg
Teil 1 war ne richtig geniale Doku, deswegen war ich auch sehr neugierig wie Teil 2 sein wird und ich muss sagen ich war sehr enttäuscht. Im Grunde sieht man Heather Langenkamp auf Fantreffen wie sie mit den Fans quatscht und sich wünscht dass Nancy mehr Bedeutung kriegt und nicht immer nur Freddy und immer wieder enttäuscht ist, dass es keine Nancy Puppe gibt, sondern nur Freddy Sachen.
Es gibt zwar nen netten Einblick in die Fanwelt und auch schön wie die über den ersten Freddy Film denken, aber mehr auch nicht. Das Interview mit Craven wirkt auch recht aufgesetzt und Lustlos. Diese Doku zog sich ohne Ende und gibt nichts interessantes an Wissen weiter.
Beim Bild merkt man zu jederzeit dass man eine BD guckt, es gibt jedoch immer wieder starke Unschärfen. Dafür gibt es kein Filmkorn und die Farben sind auch ok. In allen Belangen aber nur Mittelmaß, somit 2,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist in 2.0, ganz sauber und verständlich, aber ohne Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 11.12.12 um 07:45
/image/movie/beat-the-world-neu_klein.jpg
Der Film ist episodenhaft erzählt. Drei Crews die mit unterschiedlichen Problem zu kämpfen haben, aber alle am selben Turnier teilnehmen wollen. Da man immer wieder von Crew zu Crew hin und her springt, kann man mit keiner der Crews wirklich mitfiebern, dazu sind die Charaktere alle auch nicht wirklich sympathisch. Dadurch wird die Story recht langweilig, wobei die typisch Tanzfilm auch nicht gerade innovativ ist, sondern die übliche 08/15 Tanzfilmstory ist.
Die Tänze an sich fallen unter die Kategorie, ganz nett, nicht mehr nicht weniger. Schön anzuschauen, aber nicht annähernd so gut oder so spektakulär wie z.B. in der Step Up oder in der Street Dance Reihe.
Dementsprechend ein schwacher Vertreter des Genres.
Das Bild dagegen ist frei von Grieseln, trotz vieler dunkler Szenen. Die Farben sind schön kräftig und die Schärfe auf hohem Niveau.
Der englische Ton ist ebenfalls recht hochwertig, könnte aber ein bisschen mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial hat ein sehr interessantes 7 Minuten 3Run Feature, hier fälschlicherweise auf Cover und Menu als Parkour bezeichnet, ein 10 Minuten Making of, Trailer und. Ca 20 Minuten Interviews. Alles zum größten Teil in SD. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 11.12.12 um 07:44
/image/movie/the-raven---prophet-des-teufels-neu_klein.jpg
Die bisherigen James McTeigue Filme fand ich richtig klasse, dementsprechend waren meine Erwartungen an den Film recht hoch, doch auch wenn der Film ganz ordentlich ist, hat er hier wohl sein bisher schwächstes Werk abgeliefert.
Die Verweise auf die Poe Geschichten sind super, auch die Optik macht Laune und man merkt deutlich Poes Handschrift. John Cusack gewohnt klasse, jedoch hat der Streifen in der Mitte mit einigen Längen zu kämpfen. Die Crime Story ist nett erzählt und für ein FSK 16 Film sehr blutig in Szene gesetzt, jedoch fehlt es dem Streifen am gewissen etwas um einen umzuhauen. Insgesamt ein solider Genrebeitrag. Nicht mehr.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe und einen tollen Schwarzwert. Leider ab und an auch leichtes Bildrauschen.
Der englische Ton dagegen ist klar auf Referenzniveau mit sehr detaillierten und Kraftvollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ein einige Features von insgesamt 30 Minuten Länge, Deleted Scenes und Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 10.12.12 um 07:11
/image/movie/Metallica-Quebec-Magnetic-Live_klein.jpg
Ich selbst habe diese Band schon Live gesehen und bereits zwei Live BDs von Metallica zu Hause, da war es klar Quebec Magnetic muss auch her und wie üblich ist Metallica Live eine absolute Wucht. Genau das merkt man auch hier zu jederzeit und es macht einfach nur Laune der Band beim Auftritt zu zu gucken und mitzukriegen wie das Publikum abgeht. Einziger Nachteil bei diesem Konzert ist die Trackliste, die ist zwar sehr lang jedoch auch gleichzeitig sehr Death Magnetic lastig, so dass viele Klassiker rausfallen. Aber ansonsten immer noch ein schlichtweg geniales Konzert.
Das Bild ist trotz der dunklen Szenen, frei von Filmkorn und Rauschen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Ton hier ist schlichtweg ne Wucht, so wünscht man sich eine Musik BD.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 42 Minuten Zugabe. Ebenfalls richtig klasse und tolle Songauswahl. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.12.12 um 07:09
/image/movie/Hammerfall-Gates-of-Dalhalla-Blu-ray-2-Audio-CDs_klein.jpg
Ich habe Hammerfall bereits zwei mal live gesehen und die Konzerte waren immer klasse, dementsprechend war es klar dass ich die BD haben musste. Die Songauswahl ist klasse. Wunderbar die neuen Songs mit den Klassikern vermischt und deren Konzert komt an sich auch richtig cool rüber, wenn die Kulisse nicht wäre, die Bühne ist leider recht weit vom Publikum abgetrennt und da es nur Sitzplätze gibt, gehen die Leute auch nicht wirklich großartig ab. So geht das Ganze Konzertfeeling komplett verloren auch wenn die Musik natürlich klasse ist und die die Band sich sichtlich Mühe gibt den Leuten einzuheizen. Hier 3,5 Punkte für das Konzert
Das Bild ist super, tolle kräftige Farben, trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Schärfe ist so gut dass man Details wie einzelnen Haare und Poren jederzeit sichtbar sind.
Der Ton dagegen ist eine einzige Enttäuschung. Wie kann man nur ein Konzert in auf BD nur als Stereo rausbringen. Der Ton ist weder klar noch wuchtig. Hier hätte man viel mehr rausholen müssen.
Das Bonusmaterial hat ein 9 Minuten Behind The Scenes Feature in HD, sowie zwei Audio Disks des Konzerts 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 10.12.12 um 07:08
/image/movie/dexter---staffel-2-neu_klein.jpg
Während sich Season 1 noch sehr nach an dem ersten Roman hielt, haben Season 2 und der zweite Roman so gut wie nichts mehr gemeinsam. Einzig die Psychologischen Probleme Dexters aufgrund der Ereignisse von Season 1 wurden übernommen wie im Buch. Macht aber nichts, denn wo Buch Nr. 2 recht schwach war, hat es Season 2 regelrecht in sich. Schauspielerisch und was die Charaktertiefe angeht, machen hier die Darsteller einen tollen Sprung. Die Story selbst hat es wie üblich in sich, mit toller Spannung und wunderbar schwarzem Humor. Es ist einfach toll zu hören was Dexter denkt. Ebenso natürlich genial seine Schwester Deborah, die Königin des F-Wortes. Eine wirklich tolle Season 2, die damals zurecht Rekordquoten für den Pay TV Sender Showtime holte. Man kann sich die Serie immer wieder reinziehen und nichts an Genialität geht verloren.
Die Story selbst ist wie üblich durchgängig erzählt aber die Staffel ist in sich abgeschlossen, somit kein Cliffhanger.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD. Die Schärfe und die Farben haben wunderbar zugenommen, wobei die Schärfe etwas plastisch ist und weich, so dass es öfters auch mal Unschärfen gibt. Aber Details wie einzelne Haare sind fast immer sichtbar.
Ab und an hat das Bild aber auch starkes Filmkorn.
Der Englische Ton hat einen sehr schönen sauberen Klang und ist deutliche Kraftvoller als zu DVD Zeiten. Auch hier lohnt sich das Upgrade.
Als Bonusmaterial gibt es 40 Minuten Interviews in SD Qualität und eine Bildershow. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 10.12.12 um 07:08
/image/movie/21-jump-street-2012-neu_klein.jpg
Wenn man aus ner Drama Kultserie neActionkomödie macht, ist der Sprung gewaltig, dementsprechend waren meine Erwartungen sehr gering, aber ich wurde positiv überrascht. Der Film ist wirklich Unterhaltung pur, und so verrückt ich habe stellenweise Tränen gelacht. An manchen Stellen wird es aber dann noch zu übertrieben, so dass es dann schon wieder merkwürdig wird. Der Humor ist sehr brachial und weit unter der Gürtellinie, mit unglaublich vielem Rumgefluche.
Die Action selbst ist recht gelungen, kommt aber hauptsächlich am Ende und für einen FSK 12 Film ist der Streifen wirklich sehr blutig geworden.
Die Cameos der Alten Crew sind über den ganzen Film verteilt und machen richtig Laune, vor allem Johnny Depp kommt wieder klasse rüber.
Das Bild hat eine tolle Schärfe, kein Filmkorn und knallige Farben.
Der englische Ton voller Kraft und Detail. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 Minuten, ist aber allgemein recht uninteressant gehalten, hier versuchte man noch zu viel Humor einzubauen, anstand Infos zu liefern. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.12.12 um 07:07
/image/movie/rurouni-kenshin---trust-and-betrayal-neu_klein.jpg
Die Rurouni Kenshin Reihe geniest in Japan Kultstatus und diese vierteilige Serie erzählt den Anfang der Geschichte und ich muss sagen, die Folgen haben ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Highlights sind klar die toll aufgenommen und extrem blutigen Schwertkämpfe und auch die Intrigen kommen sehr gut. Ab und an ist die Story aber etwas zu schnulzig geraten und zu viel auf Drama so dass es sich schon teilweise etwas zieht. Viel rausgeholt wird dann aber beim Finale was es wirklich in sich hat.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher ob ich die Serie weiter verfolgen werde.
Beim Bild merkt man das Alter deutlich an. Es ist in 4:3 und farblich etwas dunkel und die Schärfe solide. Man merkt aber schon ein Upgrade zu einer DVD. In einer Folge gibt es auch leichtes Filmkorn.
Der Ton egal ob deutsch oder japanisch ist in Stereo und ist für das Alter her ok, holt aber nicht besonders viel raus. Immerhin ist die deutsche Syncro recht gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 05.12.12 um 07:37
/image/movie/the-piano-forest-neu_klein.jpg
Der Film ist eigentlich ganz nett, aber leider auch nicht mehr. Die Story um zwei Junge Pianisten die unterschiedlicher nicht sein können ist zwar recht liebevoll erzählt aber nicht wirklich faszinierend und hat auch stark mit einigen Längen zu kämpfen und es gibt natürlich auch jede Menge Klassische Musik zu hören, wirklich sehr viel.
Der Zeichenstil ist ebenfalls recht gewöhnungsbedürftig, insgesamt kann man sagen ein solider Anime, der aber einfach nicht rausragt.
Aus technischer Sicht sind die Farben stilbedingt etwas abgeschwächt. Filmkorn ist nicht zu sehen jedoch gibt es immer mal wieder ein paar leichte Unschärfen.
Vom Ton her ist das ganz recht hochwertig, egal ob japanischer oder Deutscher Ton, beides ist auf gleichem Level, egal ob Klang oder Syncro.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.12.12 um 07:49
/image/movie/the-day---fight-or-die.-neu_klein.jpg
Wieder ein WWE Studios Film ohne WWE Star in einer Rolle, jedoch seit langem mal wieder ein R-Rated Film und das ist direkt der beste Film seit langem, den die WWE Studios vorgebracht haben. Die Atmosphäre ist Endzeit pur und sehr bedrückend. Der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Die Spannung wird langsam aufgebaut bis es dann in der letzten halben Stunde zu einem sehr blutigen und Actionreichem Ende kommt.
Ashley Bell rockt hier regelrecht und geht richtig klasse ab. Zwar nicht der beste Film der WWE Studios aber wirklich besser als die letzten 4-5 Filme des Studios auf jeden Fall.
Das Bild ist vollgepackt mit Stilmittel. Farblich kann man nicht viel erwarten, denn der Film ist mehr oder weniger Schwarz Weiß, Einzig am Anfang gibt es ne Farbszene, die hat aber direkt übelst Filmkorn und das Blut ist in Farbe dargestellt. Das war es dann auch schon. Die Schärfe ist mittelmäßig. Man spürt zwar zu jederzeit dass man einen BD guckt, aber die Schärfe ist doch sehr weich geraten.
Der englische Ton dagegen ist sehr kräftig und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.12.12 um 08:12
/image/movie/the-dark-knight-rises-2-disc-edition-neu_klein.jpg
Christopher Nolans Batman Reihe zählt zu den besten und erfolgreichsten Comicverfilmungen aller Zeiten und das zurecht. Teil 2 hatte ein so hohes Level, dass die Erwartungen für den dritten und letzten Teil riesig waren und auch wenn diese nicht zu 100% erfüllt werden konnten, ist dieser Film immer noch richtig klasse. Als Vorlage für den Film dienten diesmal Teile aus den Comics Knightfall und The Dark Knight Returns.
Batman an sich hat nur wenig Screentime, hier geht es Bruce Wayne und hier zeigt Bale wieder mal was für ein klasse Schauspieler er ist, der die Rolle voller Emotionen füllt. Wenn er dann mal als Batman auftaucht, was wie gesagt recht wenig passiert, rockt er wieder und liefert einen coolen One Liner nach dem Anderen wie man es von Batman kennt.
Showstealer jedoch ist Anne Hathaway, die alleine schon durch ihre Bewegungen und ihre Art zu sprechen schlichtweg genial rüber kommt und alle anderen Catwomans davor alt aussehen lässt und sich dazu noch sehr nah an der Comicvorlage hält. Ihr Zusammenspiel mit Bale ist edel, ihre gemeinsamen Dialoge kommen einfach klasse.
Tom Hardy als Bane ist hier schlichtweg ein Monster und wird sehr intelligent dargestellt und kommt brachial rüber, aber nur solange er nicht den Mund aufmacht, weil sobald er redet, ist es einfach nur merkwürdig, dieser Akzent und diese Tonlage geht gar nicht. Im O-Ton ist es schon schlimm aber in der deutschen Syncro nahezu unguckbar. Zum Glück redet Bane nicht wirklich viel.
Etwas enttäuschend ist jedoch Talia, bei ihrem Charakter wurde nicht nur enorm viel Potenzial verschenkt, sondern sie ist auch schlichtweg fehlbesetzt.
Die Story selbst ist toll erzählt, schön düster mit toller Dramatik. Man fühlt und leidet mit Bruce Wayne mit und das Ende hat ne wunderbar abschließende Wirkung der Batman Saga, so macht der Film einfach nur Laune. Die Action wie gewohnt brachial und realistisch. Wie gesagt nicht der beste Film aber immer noch eine Comicverfilmung der Spitzenklasse.
Beim Bild muss man sagen, die IMAX Szenen sind hammer und klar Referenz. Aber auch die normalen Szenen sind super, da merkt man den Übergang nur beim Formatwechsel. Wunderbar.
Der Englische Ton ist ebenfalls richtig klasse, sehr laut und detailreich und dazu so wunderbar klar dass der Score von Hand Zimmer einfach nur edel kommt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 58 Minuten Feature über die verschiedenen Batmobile und dann jede Menge kurze Features, über Charaktere, Action Kullissen uvm. so dass man hier auch noch mal an weit über eine Stunde Bonusmaterial kommt und alles sehr interessant. Dazu noch diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.12.12 um 08:08
/image/movie/die-chroniken-von-erdsee-studio-ghibli-collection-neu_klein.jpg
Ich kenne die Romanvorlage nicht, aber bei Filmen der Ghibli Studios kann man immer blind zugreifen und man macht nicht falsch. Der Streifen ist jedoch nicht der beste Streifen der Ghibli Studios, aber trotzdem noch ein verdammt guter.
Die Charaktere und die Kulissen sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und kommen entsprechend gut rüber. Die Story auch wieder wunderbar faszinierend erzählt mit schöner Dramatik. Der Score kommt gewohnt klasse. Einzig hat der Film ab und an ein paar Längen. Trotzdem immer noch ein sehr guter Film.
Das Bild ist super, schöne kräftige Farben, kein Filmkorn und tolle Schärfe.
Der Deutsche Ton bietet eine hervorragende Syncro und hat einen wunderbaren Klang.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und hat noch mal den kompletten Film als Storyboard, und jede Menge Lange Features, über Score, Sycnro, Behind the Scenes und eine Doku und diverse Trailer so dass man an über 5h Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.12.12 um 07:56
/image/movie/children-who-chase-lost-voices-from-deep-below-neu_klein.jpg
Ich bin aufgrund des Regisseurs mit recht geringen Erwartungen an den Film ran gegangen und ich muss sagen der Streifen hat es in sich und ist ein Meisterwerk. Optisch wunderbar aufgenommen, liebevoll erzählt mit tollen Charakteren und schöner Dramatik in einer Welt voller Fantasie.
Der Score macht wunderbar Laune und sorgt für eine Einzigartige Atmosphäre. Auch wenn die Story ganz ruhig erzählt ist, ist man total fasziniert von dieser unglaublichen Bildersprache. Wirklich ein unglaublicher Streifen.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Tolle Schärfe und Farben und keinerlei Filmkorn.
Enttäuschend dagegen ist der japanische Ton der nur in Stereo vorliegt. Es ist zwar sauber aber ansonsten natürlich Detailarm und ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 58 Minuten Interviews, ein 45 Minuten Making of sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 03.12.12 um 07:54
/image/movie/blood-c-the-series---part-1-vol.-1-3-neu_klein.jpg
In Japan ist die Blood Reihe ein Mega Franchise, Romane, Manga Comics, Kinofilme und Serien. Ich selbst kenne den Kinofilm und den Manga Comic und fand diese recht gut, dementsprechend hatte ich auch hohe Erwartungen an den Anime und ich muss sagen ich wurde sehr enttäuscht.
Es gibt kaum Gemeinsamkeiten mit dem berühmten Manga. Die Folgen sind alle gleich aufgebaut. Die ersten 2/3 spielen Tagsüber in der Schule und der Part zieht sich extrem, weil im Grunde nichts passiert und was noch schlimmer ist, keiner der Charaktere ist sympathisch. Irgendwie nerven alle auf ihre Art und Weise. Es geht sogar soweit dass man fast allen Serientod wünscht. Im letzten drittel einer Folge heißt es dann gegen einen Damon kämpfen während der Nacht. Hier wird viel rausgeholt. Die Action ist sehr gut aufgenommen, extrem brutal und blutig.
Aber trotzdem ändert es nichts an der Tatsache dass die Geschichte komplett uninteressant ist. Ich werde diese Serie auch nicht mehr weiter verfolgen.
Das Bild ist für einen Anime ganz solide. Es ist sauber, sprich kein Filmkorn und hat kräftige Farben, jedoch schleichen sich immer wieder teilweise starke Unschärfen ein und das darf bei nem aktuellen Anime nicht passieren.
Der Japanische Ton kommt sehr gut rüber. Ist sehr klar und kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 30.11.12 um 07:26
/image/movie/Lost-Staffel-6_klein.jpg
Das Finale welches für viele Diskussionen sorgte. Naja ich fands ok. Diese Staffel hat jetzt nichts mehr großes an Spannung zu bieten. Eher jede Menge Fragezeichen die es nun gilt zu beantworten und nach und nach werden sogar auch einige Fragen beantwortet, jedoch beim Finale an sich dümpelt alles etwas vor sich hin und ist recht unspektakulär. Teilweise wirkt es sogar so als wüssten die Autoren selbst nicht mehr wie sie antworten sollen und nehmen eine recht an den Haaren herbei gezogene Lösung.
Es gibt ansonsten ein paar sehr gute und dramatische Szenen und verdammt hohen Bodycount. Hier merkt man schon dass so ziemlich alles möglich ist und man die Zuschauer etwas schocken wollten. Aber ansonsten ist die Staffel recht solide, aber auch so ziemlich mit die Schwächste Staffel der Reihe. Zumal nun viele Sachen auch irgendwie unlogisch vorkommen. Aber man merkt deutlich dass es die Letzte Staffel ist, denn viele Szenen und Verweise aus den Staffeln davor tauchen auf. Insgesamt ok, aber man hätte mehr draus machen können.
Das Bild ist auf dem Level wie Season 5. In einigen Szenen gibt es Filmkorn, sehr gute Schärfe so das Details wie einzelne Haaren und Poren jederzeit sichtbar sind und tolle Farben.
Der englische Ton ist wie bei den Staffeln davor super gelungen. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 11 Minuten Kurzfilm, ein 38 Minuten Making of über die Finale Staffel 20 Minuten Behind The Scenes, ein Feature über die Charaktere aus der Sicht der Autoren und ein Feature über die Flash Sideways und Outtakes. Insgesamt gute 1,5 Bonusmaterial. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 29.11.12 um 07:44
/image/movie/streetdance-2-neu_klein.jpg
Teil 1 war für mich ein kleiner Überraschungshit, deswegen war ich sehr neugierig auf Teil 2 und ich muss ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Ok die Story ist noch weniger vorhanden als beim ersten Teil und die Charaktere sind noch flacher aber die Tänze gehen richtig ab. Als kleiner Glückgriff erweist sich hier Sofia Boutella, die vor dem Film noch nie in ihrem Leben Latin Dance getanzt hat und hier so was von rockt das ist unglaublich. Sie bringt die Latin Tänze richtig edel rüber und obwohl die vom Gesicht her keine Schönheit ist, spürt man regelrecht die Erotik in der Luft die von den Tanzmoves hergehen und das Finale so vorhersehbar ist, ist sehr spektakulär. Für viele Lacher sorgt übrigens Tom Conti der den Onkel der Weiblichen Hauptdarstellerin spielt.
Also zwar nicht die Beste Story und auch nicht der Beste Tanzfilm aber definitiv klasse im Unterhaltungswert.
Das Bild ist auf extrem hohem Niveau. Die Schärfe zwar etwas plastisch, aber Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind mega knallig. Einzig bei zwei-drei Szenen zieht man leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist ebenfalls super. Die Hip Hop Mucke kracht hier aus allen Rohren.
Das Bonusmaterial ist fast komplett in HD. Einzig das Interview mit Hauptdarsteller Falk Hentschel (übrigens ein Deutscher und in Deutsch) ist in SD Qualität. Insgesamt gibt es ca. 1h super Interessante Behind The Scenes Features und ca. 30 Minuten Interviews und diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.11.12 um 08:33
/image/movie/Lost-Staffel-5_klein.jpg
Nach der eher enttäuschenden Season 4 hatte ich nichts mehr großes erwartet doch nach anfänglichen Schwierigkeiten steigert sich diese Staffel tierisch und wird sehr spannend mit guten Wendungen, so dass man richtig mitfiebert und nicht mehr aufhören konnte zu gucken. Nur wenige Fragen wurden geklärt, dafür sind aber jede Menge neue Fragen entstanden. Ebenso wird es im Laufe der Staffel noch richtig dramatisch und blutig. Die bisher brutalste Staffel finde ich und nach Season 2 die beste Staffel bisher.
Das Bild ist eine klare Steigerung zu den Staffeln davor. Endlich ist das dämliche Filmkorn nahezu verschwunden. Nur in wenigen Szenen war noch leicht etwas zu sehen. Ebenso gibt es mehr Schärfe und kräftigere Farben.
Der englische Ton ist wie bei den Staffeln davor super gelungen. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD bis auf das Geheimnisse des Universums Filmchen, das ist in schwache SD Qualität und dauert insgesamt ca. eine Stunde. Jedoch ist es recht uninteressant. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.11.12 um 07:00
/image/movie/atemlos---gefaehrliche-wahrheit-neu_klein.jpg
John Singelton plante eigentlich einen knallharten Actionthriller zu schaffen, aufgrund der PG 13 Politik des Produktionsstudios durfte er jedoch einige Szenen nicht wie geplant verwirklichen und genau das fehlt dem Film die Härte. Wenn man schon einen mehrfachen Martial Arts Champion wie Taylor Lautner als Hauptdarsteller hat sollte man dies gefälligst nutzen, was aber nicht getan wurde. Stattdessen sieht man nur diverse Ansätze.
Lautner machte zwar seine ganzen Stunts selbst aber die sind allesamt recht harmlos. Highlights sind klar der Trainingskampf mit dem Vater am Anfang sowie der Fight im Zug, aber ansonsten besteht das meiste an Action aus Gerenne und natürlich die üblichen Teenie Klischees, wodurch der Film auch gleichzeitig sehr vorhersehbar wird. Insgesamt ein solider Streifen, der sein Potenzial nicht nutzen konnte.
Das Bild ist auf hohem Niveau, sehr gute Schärfe, kräftige Farben und kein Filmkorn. Der englische Ton ist an manchen Stellen etwas leise aber ansonsten auch auf hohem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Interviews, Making of der Action und vom Film an sich sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.11.12 um 06:52
/image/movie/The-Descendant-Familie-und-andere-Angelegenheiten-BD-DVD-DC_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen. Ich war jedoch nur neugierig auf den Film wegen Shailene Woodley die im neuen Spiderman die Mary Jane spielen soll und ich muss sagen The Descendants ist so eine typischer Oscarfilm. Gute Darsteller aber schlichtweg langweilig. Schon nach 15 Minuten hatte ich schon keine Lust mehr auf den Film und musste kämpfen nicht abzuschalten. Die Story dümpelt die ganze Zeit vor sich hin ohne groß Spannend, lustig oder dramatisch zu sein. 1,5 Punkte für den Film
Die Landschaftsaufnahmen von Hawaii waren auch recht anzuschauen, aber ansonsten war der Film absolut nichts für mich, da nützen auch die Darsteller nichts.
Aus technischer Sicht ist die BD aber top. Kein Filmkorn, tolle Farben und Schärfe.
Da der Film an sich sehr ruhig ist, muss sich der englische Ton auch nie wirklich beweisen, hat aber insgesamt recht detaillierten Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Features, wie über Star und Macher, Casting, Dreharbeiten, uvm. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.11.12 um 06:49

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.488
Kommentare13.726
Blogbeiträge551
Clubposts29.814
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.