Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, enthält digitale Kopie (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten), Film enthält Szene/n nach dem Abspann, 16:9 Vollbild, HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Sylvester Stallone und Boxen werden unweigerlich durch seine ikonische Rocky-Reihe miteinander in Verbindung gebracht. Robert DeNiro legte mit Martin Scorsese's "Raging Bull" im Jahr 1980, 4 Jahre nach dem ersten Rocky-Film auch einen Auftritt im Ring hin, welcher ihm sogar einen Oscar bescherte. Sly selbst gewann für seine Rockyreihe bekanntlich selbst den ein oder anderen Oscar.
In Peter Segal's Komödie "Grudge Match" treffen die beiden "Schwergewichte" Henry "Razor" Sharp und Billy "The Kid" McDonnen als ehemalige Profiboxer im Alter aufgrund einer Jahrezehnte lang anhaltenden Fehde aufeinander um endgültig zu entscheiden wer der Bessere ist.
Längst aus dem Profisport verabschiedet, leben die beiden mittlerweile ein völlig ruhiges und unterschiedliches Leben, doch der Sohn ihres damaligen Boxpromoters, gespielt von Kevin Hart, kommt auf die findige Idee, die beiden Herren, die nach zwei bisherigen Kämpfen 1:1 stehen, ein letztes Mal für die Fans gegeneinander antreten zu lassen und ein riesen Event daraus zu machen.
Grudge Match spielt schön mit gewissen Klischees und baut z. Bsp. nette Hommagen an Rocky ein. Sly nimmt sich und seine ikonische Figur Rocky selbst aufs Korn, nie aber auf alberne Weise sondern würdevoll. Es wird mit Klischees und bekannten Szenen gespielt.
So ist er beispielsweise auch in einem Kühlraum mit Schweinehälften und will diese auch hier als Sandsack benutzen. Ironischerweise hat Billy nach seiner Profikarriere ein eigenes Restaurant, wie Rocky damals nach seiner Karriere.
Und so gibt es noch viele weitere nette Momente, die einen Schmunzeln lassen und für gute Gags sorgen.
Sly und Robert DeNiro entpuppen sich als perfekte Besetzung und harmonieren klasse zusammen. Was die beiden sich hier im und abseits des Rings an den Kopf hauen, ist großes Kino.
Kevin Hart hat genau die richtige Screentime abbekommen, hat einige lustige Szenen, ist nicht zu viel und nicht zu wenig zu sehen. Der Hauptfokus liegt eben auf dem tollen Zusammenspiel zwischen Sly und Robert DeNiro, die sich ein klasse Duell liefern. Sly's alter Freund und Coach sorgt mit seiner herrlich trockenen Art für einige der besten Lacher.
Jon Bernthal macht als Sohn von DeNiro eine sympathische und sehr gute Figur, schafft es, wie in so ziemlich jeder Rolle, die der Mann spielt, den Film nochmal aufzuwerten. Klasse Schauspieler!
Das Prinzip "alten Herren / Helden" wollen es noch einmal wissen, ging schon bei Sly's Expendables Reihe hervorragend auf ( ok, bei Teil 3 nicht mehr ganz so gut ) und auch hier bei Grudge Match funktioniert es sehr gut. Die beiden Topstars harmonieren durch ihre On-Screen-Nicht-Harmonie klasse und sorgen für sehr spaßige, knapp 2 Stunden.
8,5 / 10
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, frei von Filmkorn und kräftige Farben. Details sind gut zu erkennen. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut.
Der Ton ist gut abgemischt, bietet guten Surround und Bass.
In erster Linie soll dieser Film Spaß machen! Diesen Soll hat er auch absolut erfüllt!! :-) Zweifelsohne gehöhren Robert de Niro und Sylvester Stallone zu den Schauspielern der alten Schule! Was den Film so gut macht! Wichtig zu wissen... es ist KEIN Rocky abklatsch. Einfach nur eine nette ruhige Komödie. :-) So einen Film schaut man sich gerne Sonntag nachmittags an.
Natürlich darf so ein Film nicht in meinen reihen fehlen!
Fazit: Einfach mal zurücklegen, schmunzeln und genießen! :-)
"Zwei vom alten Schlag" ist eine durchaus ansehnliche Boxsportkomödie mit leichten dramatischen Anleihen. Die Story an sich ist angelehnt an die großen Boxfilmklassiker "Rocky" von 1976 und "Wie ein wilder Stier" von 1980. Die Hauptdarsteller von den damaligen Blockbustern, Sylvester Stallone und Robert DeNiro, nehmen ihre früheren Rollen mit viel Augenzwinkern aufs Korn und liefern für ihr Alter eine hervorragende Performance ab. Die im Film gespielte Rivalität der Beiden, wirkt meist authentisch, ist nur ab und an etwas überzogen dargestellt. Desweiteren bietet der Film diverse Gastauftritte aus der realen Boxwelt. Neben Mike Tyson und Evander Holyfield treten auch Michael Buffer, Larry Merchant oder Roy Jones Jr. auf. Aber warum der Film bei den Kritikern dermaßen durchfiel ist aber nicht ganz nachvollziehbar, denn unterhaltsam ist der Film auf alle Fälle!
Story: Vor 30 Jahren standen sich Billy „The Kid“ McDonnen und Henry „Razor“ Sharp im Boxring ein zweites und letztes mal gegenüber. Jeder von ihnen gewann jeweils einen Kampf. Sharp hing seine Karriere nach dem Kampf, ohne Angabe von Gründen an den Nagel, während McDonnen weiterhin boxte, wenn auch erfolglos. Mittlerweile haben sie das Rentenalter erreicht und halten sich mit regulären Jobs über Wasser. Doch dann kommt Promoter Dante Slate Jr. auf die Wahnsinnsidee, die beiden noch einmal einen alles entscheidenden Kampf austragen zu lassen. Er überbringt ihnen ein Angebot das sie nich ablehnen können. Nun beginnt für beide ein hartes Training um die alten Körper wieder fit zu kriegen...
Bild: Das in AVC codierte und im Format 1,78:1 vorliegende Bild macht einen sehr guten Eindruck. An der Schärfe gibt es kaum etwas auszusetzen. Stets werden detailreiche Bilder serviert. Farben sind kräftig und natürlich. Kontrast manchmal etwas hoch. In dunkleren Abschnitten gehen gelegentlich ein paar Details unter. Schwarzwert ist auch nicht perfekt, aber noch gut. Die digitale Aufnahme ist frei von Filmkorn und anderen Bildfehlern.
Ton: Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur klingt recht ordentlich. Teilweise wird gute Räumlichkeit geboten. Vorallem die Szenen in den Stadien kommen sehr gut rüber. Bei den Bässen hätte man sich etwas mehr Präsenz erwartet, denn sie kommen etwas kraftlos daher. Ansonsten ist die Abmischung aber gelungen und punktet mit hervorragender Dialogverständlichkeit.
Ex tras: Das Bonusmaterial enthält einige interessante Featurettes über den Dreh und die Darsteller. Ansonsten bekommt man diverse alternative bzw. entfallene Szenen zu sehen. Überraschend ist die Tatsache, dass ein Wendecover beiliegt, was sonst eher Warner untypisch ist.
Ich bin doch etwas enttäuscht von diesem Werk. Habe mir nach all den positiven Stimmen hier doch etwas mehr erhofft. Es ist schlicht ein Aufguss von Rocky Balboa, nur schlechter. Man kann ihn sich ganz gut anschauen und schmunzelt auch über so manchen Spruch, bleibende Erinnerungen wird der aber nicht hinterlassen. Das Duo Stallone und De Niro ist zwar sehr gut, kann den Film dann aber auch nicht auf eine höhere Stufe heben. Insgesamt eine seichte Unterhaltung.
Das Bild ist gut bis sehr gut. Das Filmkorn stört nicht wirklich, allerdings ist der Kontrast stellenweise etwas zu steil und das Bild auch an einigen Stellen zu weich. Letzteres mag wohl an den eingesetzten Filter liegen.
Der Ton bietet auf den Rears nur wenige Hintergrund- Umgebungsgeräusche und ist recht frontlastig (3,5 von 5). Ansonsten aber klar verständlich und gut abgemischt.
Die Extras kann man sich ganz gut ansehen, wobei nicht alles wirklich interessant bzw. gut ist.
GRUDGE MATCH könnte in gewisser Weise auch als neuer Rocky durchgehen, zumindest was das Grundthema angeht. Zwei in die Jahre gekommene Box-Rivalen, welche privat sehr viel mehr verbindet als man zuerst denkt, trainieren noch einmal für das große Re-Match...
De Niro und Stallone haben beide Kino-Boxgeschichte geschrieben. Das es erst nun zum Aufeinandertreffen kommt, ist schade, denn in den 80'ern hätte man hieraus einen richtigen Box-Krimi machen können. Nun sind beide in die Jahre gekommen, vor allem DeNiro sichtlich gealtert und einen ernsthaften Boxfilm nimmt man beiden wohl kaum noch ab. Daraus eine Komödie zu machen ist also keine schlechte Idee und funktioniert an vielen Stellen überraschend gut. Um die Handlung zu füllen werden die beiden Boxer auch im Privatleben miteinander verknüpft, und so gibt es zusätzliche Reibungspunkte rund um Kind und Frau.
Der Humor des Filmes ist sicher etwas geschmackssache, aber es gibt doch mehr witzige Momente als gedacht. Die jeder Kalauer sitzt, manches wirkt etwas bemüht, aber im Großen und Ganzen ist es eine runde Nummer.
Kevin Hart als Boxpromoter ist eher etwas nervig und auch De Niro neigt etwas zum Overacting, war aber eh noch nie einer meiner Lieblingsschauspieler. Dafür reißt die klasssische Inszenierung und Stallone vieles wieder raus.
Das Setting mit Pittsburg spiegelt wieder wunderbar das Arbeiter-Millieu wieder, ähnlich wie auch auch in der Rocky-Saga. Generell gibt es viele Anlehnung an Stallones ikonischen Charakter, was dem Film wirklich gut tut. Die Traingssequenzen wecken Erinnerungen, der große Boxkampf spielt am Ende nur eine untergeordnete Rolle und sollte eher mit einem Augenzwinkern betrachtet werden.
Insgesamt ist GRUDGE MATCH eine gelungene Hommage an den Boxfilm, manchmal etwas langatmig geraten, aber mit gutem Humor. Für Stallone- und Rocky-Fans sicherlich Pflicht, ansonsten muss man glaube ich nicht zwingend ins Kino. 4/5
---
Bild: Die Qualität ist anständig für einen aktuellen Film, spielt aber nicht in der Oberliga mit. Das 16:9 Vollbild ist aber schön anzusehen, Schärfe gut, natürliche Farbgebung. 4/5
Ton: Zeitgemäß anständige Abmischung, die allerdings nur selten ihre Stärken ausspielen kann wie im finalen Boxkampf.4/5
Extras: Das ein oder andere Feature ist auf alle Fälle interessant, das Making Of ebenfalls.Leider fehlt der Trailer. EinenMinuspunkt für die lieblose Warner-Gesaltung: Das schicke Retro-Cover hat mal wieder kein Wendecover spendiert bekommen. 2/5
Kurzweilige und amüsante Komödie um den Revanchekampf zweier Boxlegenden. Stallone und De Niro verkörpern die zwei alten Champions mit viel Charme, Augenzwinkern und Ironie. Einige Gags sind wirklich cool. Der Humor geht nie unter die Gürtellinie. Gelungener Streifen!
Der Bildtransfer ist gut gelungen, verfehlt die Bestbewertung aber dennoch. Die Schärfe könnte noch knackiger sein. Der Schwarzwert ist perfekt. Der Ton bietet ordentlich Dampf. Die Dialoge sind sehr schnittig. Die Räumlichkeit könnte noch ausgewogener sein.
Zwei alternde Ex-Boxer treffen sich noch einmal zum größten Kampf aller Zeiten. Von der (unfreiwilligen) Zusammenkunft bis zum Abend des Kampfes müssen die Boxer (und ihr Umfeld) einiges überstehen.
„Rocky“ trifft auf „Wie ein wilder Stier“. Zwei Schauspieler die in ihrer Frühzeit bereits Boxer gespielt haben, treffen hier aufeinander. Ein eigentlich humorvoller Film, der mich aber nicht ganz in den Bann ziehen konnte. Die Handlung plätschert ein wenig dahin, große Spannung oder wirklich große Lacher konnte ich nicht erkennen. Schade, da wäre wohl mehr drin gewesen.
Bild und Ton sind gelungen.
P.S.: Unbedingt den Abspann anschauen!
mit 4
mit 4
mit 4
mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-40ES6300
0
gelöscht
bewertet am 27.10.2014 um 18:47
#16
Die Bild- wie auch Tonqualität der Blu-ray sind HAMMER - die EXTRAS SIND OKAY:::
Zwei alte Champions und Erz-Rivalen treffen sich nach 30 Jahren erneut im Ring.
Grudge Match ist eine wirklich unterhaltsame Sportler beziehungsweise Best Ager Komödie mit Sly Stallone und Robert De Niro. Kim Basinger ist ganz schön in die Jahre gekommen, gibt für ihr Alter aber dennoch überzeugend den Love Interest.
Bild und Ton sind gut, aber nicht überragend. Die Ausstattung ist recht ordentlich. Als besonderes Schmackerl gibt es mit der UV Copy noch ein Wendecover von Warner spendiert.
Zwei vom alten Schlag ist gute und leichte Abendunterhaltung und auf jeden Fall einen Blick wert. Die Blu-ray ist durchaus zu empfehlen.
"Zwei vom alten Schlag" ist eine gute und witzige Komödie über 2 Boxer, die sich gegenseitig nicht leiden können, aber dennoch wissen wollen, wer von beiden der Bessere ist. Und wer könnte die 2 Boxer besser darstellen als Sylvester Stallone und Robert De Niro, welche selbst schon Boxer in Filmen dargestellt haben. Aber auch der Rest der Charaktere wurde mit guten Darstellern besetzt. Kim Basinger als Slys Ex-Freundin, Jon Bernthal als De Niros Sohn, Kevin Hart als Promoter des Kampfes und Alan Arkin als Slys Trainer. Vor allem Kevin Hart und Alan Arkin sind hier wirklich witzig. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und auch die Extras sind sehr gut und auch sehr unterhaltsam und witzig.
Der Film hat wirklich Spass gemacht und war nie langweilig. Endlich mal wieder ein Film der witzig war ohne ins dümmliche abzutauchen. Klar kam ganz deutlich Rocky durch aber was solls es war gut verpackt und klasse gespielt.
Der Ton hätte besser sein dürfen und war in Deutsch mal wieder nur in DD verfügbar, dafür war das Bild einer BD entsprechend.
Bei dem aktuellen Preis kann ich nur sagen, sofort zuschlagen.
Der Film nimmt sich nicht ernst, sowie Stallone und DeNiro spielen sich selbst einfach am besten und nehmen somit "Rocky" und "Wie ein Stier" aufs Korn! (08/10 Punkte)
Oh was ist das für ein toller Film. Die Selbstironie von Stallone und De Niro suchen wirklich ihres gleichen. In jeder Szene spürt man förmlich, wie viel Spaß die beiden gehabt haben. Die Sprüche sind auch einfach geil, da bleibt kein Auge trocken...:-D
Das Bild ist gut...nur etwas rauschig und der Kontrast ist auch sehr hart.
Der dt. Ton in DD-5.1 ist auch nicht übel....der Bassbereich ist sehr schön fulminant und das Zuschauer-Getümmel wird schön rundherum wiedergegeben...also für DD ist das echt geil...
Wer Rocky und Raging Bull kennt, muss hier zuschlagen, denn die Anspielungen sind echt großartig und witzig. Kaufempfehlung.
Sylvester Stallone und Robert De Niro zählen beide zu meinen Lieblingsdarstellern und auch der Cast der Nebendarsteller hat mich in "Zwei vom alten Schlag" wirklich überzeugt. Die Story ist klasse und der Film wird in ein paar Jahren auf jedenfall den Status des Klassikers inne haben!
Die Bild- wie auch Tonqualität der Blu-ray sind klasse. Das Bild ist ohne größere Schwächen durchgehend klar und besticht durch einen guten Kontrast und Schwarzwert. Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur macht ihre Sache ebenfalls wunderbar, bietet aber weniger Highlights, weshalb ich hier nicht die volle Punkzahl vergebe.
Die Extras haben das Filmerlebnis gelungen abgerundet. Bei solchen Filmen schaue ich mir wirklich auch gerne das Bonusmaterial an!
Technisch ist der Release überzeugend. Top Bild gepaart mit einer guten Tonspur. Die Extras sind alle sehenswert und selbst das Wendecover ist dabei neben dem UV Code dabei. Die Story selber hat mich auf ganzer Linie überzeugt und ich kann diesen Film jedem empfehlen der eine Komödie mag und Sly und DeNiro wieder mal als Boxer sehen will! Dank Deal ganz klare Kaufempfehlung!
hat mir wirklich,
ich hätte es nicht gedacht,
sehr gut gefallen!
Der Film und ihre Darsteller
versuchen erst gar nicht sich ernst zu nehmen.
Der Humor des Films liegt absolut auf meiner Wellenlänge
und konnte mich oft überzeugen!
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
In Peter Segal's Komödie "Grudge Match" treffen die beiden "Schwergewichte" Henry "Razor" Sharp und Billy "The Kid" McDonnen als ehemalige Profiboxer im Alter aufgrund einer Jahrezehnte lang anhaltenden Fehde aufeinander um endgültig zu entscheiden wer der Bessere ist.
Längst aus dem Profisport verabschiedet, leben die beiden mittlerweile ein völlig ruhiges und unterschiedliches Leben, doch der Sohn ihres damaligen Boxpromoters, gespielt von Kevin Hart, kommt auf die findige Idee, die beiden Herren, die nach zwei bisherigen Kämpfen 1:1 stehen, ein letztes Mal für die Fans gegeneinander antreten zu lassen und ein riesen Event daraus zu machen.
Grudge Match spielt schön mit gewissen Klischees und baut z. Bsp. nette Hommagen an Rocky ein. Sly nimmt sich und seine ikonische Figur Rocky selbst aufs Korn, nie aber auf alberne Weise sondern würdevoll. Es wird mit Klischees und bekannten Szenen gespielt.
So ist er beispielsweise auch in einem Kühlraum mit Schweinehälften und will diese auch hier als Sandsack benutzen. Ironischerweise hat Billy nach seiner Profikarriere ein eigenes Restaurant, wie Rocky damals nach seiner Karriere.
Und so gibt es noch viele weitere nette Momente, die einen Schmunzeln lassen und für gute Gags sorgen.
Sly und Robert DeNiro entpuppen sich als perfekte Besetzung und harmonieren klasse zusammen. Was die beiden sich hier im und abseits des Rings an den Kopf hauen, ist großes Kino.
Kevin Hart hat genau die richtige Screentime abbekommen, hat einige lustige Szenen, ist nicht zu viel und nicht zu wenig zu sehen. Der Hauptfokus liegt eben auf dem tollen Zusammenspiel zwischen Sly und Robert DeNiro, die sich ein klasse Duell liefern. Sly's alter Freund und Coach sorgt mit seiner herrlich trockenen Art für einige der besten Lacher.
Jon Bernthal macht als Sohn von DeNiro eine sympathische und sehr gute Figur, schafft es, wie in so ziemlich jeder Rolle, die der Mann spielt, den Film nochmal aufzuwerten. Klasse Schauspieler!
Das Prinzip "alten Herren / Helden" wollen es noch einmal wissen, ging schon bei Sly's Expendables Reihe hervorragend auf ( ok, bei Teil 3 nicht mehr ganz so gut ) und auch hier bei Grudge Match funktioniert es sehr gut. Die beiden Topstars harmonieren durch ihre On-Screen-Nicht-Harmonie klasse und sorgen für sehr spaßige, knapp 2 Stunden.
8,5 / 10
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, frei von Filmkorn und kräftige Farben. Details sind gut zu erkennen. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut.
Der Ton ist gut abgemischt, bietet guten Surround und Bass.
Extras: 3