Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/da-vincis-demons---die-komplette-1.-staffel-neu_klein.jpg
Leonardo Da Vinci ist ein Genie mit einer großen Klappe, der kein Problem hat sich mit jedem anzulegen, doch er leidet unter merkwürdigen Visionen die ihn fast in den Wahnsinn treiben. Als ihn diese Visionen den Weg zu einem Machtvollem Buch weisen wird Da Vinci zur Zielscheibe das Vatikan.
Auch wenn David Goyer und BBC bei der Serie mit von der Partie sind, merkt man schon dass es eine typische Starz Serie ist, was heißt fleißig nackte Haut und Blut aber die Story dümpelt vor sich hin, so dass ich arg zu kämpfen hatte die Staffel durchzuhalten weil jetzt nicht viel passierte und einige Charaktere mit ihrem Gott und das Böse Gelaber extrem nervten. Es wird zwar alles nett mysteriös gehalten aber es zündet einfach nicht dass man groß mitfiebert. Wobei lustigerweise wer Assassins Creed 2 gespielt hat, dem wird vieles bekannt vor kommen, was die Charaktere angeht und wer stirbt.
Tom Riley als Da Vinci bietet eine coole One Man Show, während Laura Haddock in der Weiblichen Hauptrolle natürlich atemberaubend schön anzuschauen. Der Rest des Casts dümpelt eher vor sich hin.
Erst in beim Finale als sich die Ereignisse überschlagen wird es interessant und geht dann gut ab mit einem extrem brachialen Cliffhanger, so dass man zumindest neugierig ist wie es in Season 2 weiter geht.
Das Bild ist mittelmäßig, einiges an Filmkorn und dadurch entstehen auch einige Unschärfen, so dass Poren eher wenig sichtbar sind, aber immerhin einzelne Haare. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist ganz ordentlich gute Kraft und ordentlich an Details, braucht sich aber eher selten zu beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 15 Minuten Interview mit Goyer, 7 Minuten Behind the Scenes und Deleted Scenes. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 11.08.14 um 08:17
/image/movie/way-of-the-warrior-2013-neu_klein.jpg
Die Story ist sehr einfach gestrickt, recht kurzweilig und dient im Grunde nur dazu eine Fightszene nach der anderen einzubauen, denn nach kurzer Einführung geht es direkt ab ohne Ende. Die Fightszenen sind richtig edel. Wunderbar aufgenommen, mit wohldosierten Slow Motion Sequenzen, leichtem Einsatz von Drahtseilen und sehr brachial in Szene gesetzt, vor allem das Finale ist ein Fest für die Augen. Wobei die FSK 18 ist übertrieben, eine FSK 16 hätte locker gereicht.
Hauptdarsteller Yu Xing endlich mal in einer Heldenhauptrolle macht seine Sache super, mit guter Ausstrahlung und Fightmäßig sowieso brilliant. Er hat definitiv Potenzial ein ganz Großer im Martial Arts Gerne zu werden. Insgesamt wirklich ein cooler Streifen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der O-Ton ist Multilingual, zur Hälfte in Japanisch, die andere Hälfte Chinesisch und ist recht gelungen, sehr klar, könnte aber etwas mehr Kraft vertragen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 08.08.14 um 08:25
/image/movie/The-Monkey-King-2D-3D-HK-Import_klein.jpg
Der Fantasy Roman Die Reise nach Westen zählt zu den berühmtesten und beliebtesten Romanen Chinas. Unzählige Interpretationen des Stoffes wurden bereits verfilmt, nun hat niemand geringeres als Superstar Donnie Yen die Ehre in die Rolle des Monkey King zu schlümpfen und er spielt die Rolle klasse. Alleine schon wie er sich bewegt ist einfach Monkey King pur, so wie man ihn kennt und liebt und Donnie Yen bleibt nicht eine Sekunde still, so extrem aktiv ist er. In den Kampfszenen rockt er natürlich, wobei man viele Fights hier nicht zu sehen kriegt, schließlich ist es ein Fantasyfilm mit ein wenigen Actionanteilen. Und dieser Film hält sich recht nah an die erste Hälfte der Romanvorlage. Nur ein paar Kleinigkeiten wurden aus dramaturgischen Gründen verändert. Erst gegen Ende kommt es zu ein paar Kämpfen die dank den Fähigkeiten Yens sehr cool aussehen. Was den Film aber runter zieht sind die Effekte, denn sämtliche Kulissen sind CGI und sehen richtig mies aus. Das macht leider die ansonsten sehr Detaillgetreue Verfilmung doch schon etwas kaputt. Da fragt man sich wie der Film zu einer der teuersten Produktionen Chinas wurde, wenn man nicht in der Lage ist die Effeke ordentlich hinzukriegen.
Ingesamt fand ich aber als Fan der Vorlage den Film aber ganz gelungen, vor allem dank dem sensationell aufgelegten Donnie Yen und bin nun gespannt auf den zweiten Teil. Einem Blindkauf ist aber abzuraten weil der Film doch sehr speziell ist.
Das Bild hat sehr knallige Farben, ist aber dafür sehr detailreich, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr klar und Detailliert mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein Musik Video. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 07.08.14 um 07:44
/image/movie/Unbeatable-HK-Import_klein.jpg
Dante Lam beweist erneut dass er einer der besten Regisseure Asiens ist, denn dieser Film hat es in sich, dabei ist der Film ein Drama mit wenig Action. Der Film lässt sich für die Charaktere viel Zeit diese einzuführen und wie sie sich entwickeln, so dass man gut mit denen sympathisiert. Also was Training und Fights angeht dauert es erst mal eine ganze Weile bis was passiert. Die Fights selbst, sind dann in der zweiten Hälfte sind im MMA Stil sehr realistisch gehalten und extrem spannend und vor allem sehr dramatisch in Szene gesetzt. Man fiebert total mit, auch wenn diese an sich jetzt nicht mega spektakuläre Moves zeigen. Geht es ab. Der Endfight selbst ist dann richtig hammer und totale Gänsehaut. Aber auch hier bei wird stets die Story weiter erzählt so dass die zweite Hälfte nicht nur aus Fights besteht, so dass man noch mehr mitfiebert.
Nick Cheung und Eddie Pang spielen ihre Rollen natürlich auch gewohnt richtig super.
Insgesamt ein toller Genrebeitrag dessen Parallelen man zu Rocke natürlich merkt ohne ihn aber zu kopieren.
Das Bild ist recht hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind oft sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der chinesische Ton ist einfach nur eine Wucht, sehr kraftvoll, klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 13 Minuten Making of Features, Trailer und gut 50 Minuten Interviews. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.08.14 um 07:44
/image/movie/appleseed---alpha-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Während die Appleseed Filme Stets richtig edel waren, war die kurz darauf erschiene Serie einfach nur schlecht, doch mit diesem Film war wieder alles in Lot. Storymäßig ist der Film ein Prequel und spielt zeitlich vor dem ersten Teil, was heißt hier kriegt man wirklich Endzeit Kriegsatmosphäre pur. Gleichzeitig zeigt der Film auch dass was die anderen Filme groß gemacht hat, sprich jede Menge Balleraction und Slow Mos.
Anfangs braucht der Film aber um in Fahrt zu kommen, aber ab der zweiten Hälfte geht es ab. Die Action ist einfach atemberaubend und schlichtweg herausragend in Szene gesetzt. Das Finale ist Gänsehautmäßig gemacht. Dazu gibt es noch eine sehr coole Post Credit Szene.
Die Animationen sind richtig richtig edel und sehen total lebensecht aus. Bei den Landschaften denkt man glatt dass es echt ist und kein CGI. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Dazu muss ich sagen die neue Deunan sieht auch sehr heiß aus. Passend zu der Tatsache dass sie wie üblich eine mega Kampfsau ist.
Insgesamt muss ich aber sagen dass der Film nicht ganz an die anderen Appleseed Filme rankommt, aber definitiv zig mal besser als die Serie ist.
Das Bild ist auf Referenzniveau, genauso wie der englische Ton, da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, sowie ein sehr ausführliches 52 Minuten Making of in HD, welches sehr interessant ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 06.08.14 um 07:43
/image/movie/vampire-academy-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanreihe geliebt und das dazugehöre Spin of ist ebenfalls richtig brillant, leider macht man hier beim Film vieles Falsch, denn ganz im Sinne auf jüngere Freigabe hat man nur einen Teil aus der Romanvorlage genommen und daraus die Hauptstory gemacht und viele wichtige Elemente ausgelassen. Der komplexe Politische Anteil um den es sich in der Reihe eigentlich dreht, wurde nur angedeutet, ebenfalls der Psychothriller Anteil der im Roman für Megaspannung sorgte ist hier kaum vorhanden und wird in wenigen Szenen angedeutet. Auch die Trainingssequenzen und Fights die im Roman spektakulär und irre Brutal sind, sorgen im Film leider nur für ein müdes Lächeln. Man konzentriert sich hier ganz auf die Sprüche von Rose, die zwar 1 zu 1 übernommen worden sind aber, so wirkt es halt wie eine Teeniekomödie mit Vampiren, okay lustig anzuschauen war es schon, hab desöfteren gut gelacht, zumal Zoey Deutch die Rolle der Rose sehr sympathisch und locker rüber bringt.
Im Roman ist sie aber zusätzlich noch die aggressive Kampfsau und dass klappt so nicht ganz, auch wenn der Film natürlich voll und ganz ne Zoey Deutch Show ist, der Rest des Casts sind zwar im Zusammenspiel mit ihr ganz gut, auch auf der Beziehungsebene, aber von der Ausstrahlung her schwach und neigen zum Overacting. Der einzige der noch einigermaßen mit ihr Mithalten kann ist Danila Kozlovsky als Dimitri Belikov aber ansonsten wirkt stets vieles oft unfreiwillig komisch, so dass die eigentlich recht ernste Story aus dem Roman null Wirkung hat.
Insgesamt ist es ein recht netter No Brainer geworden, wenn man einigermaßen offen ran geht der aber nicht annähernd das Potenzial der Vorlage genutzt hat.
Das Bild ist gelungen. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, Farblich gibt es ab und an leichte Blässe aber ansonsten gut.
Der englische Ton braucht sich eher selten beweisen ist aber recht gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, geschnittene Szenen, ein 6 Min Behind The Scenes Features und viele Interviews, so dass man auf Insgesamt 67 Minuten Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.08.14 um 08:35
/image/movie/The-Art-of-Steal-Der-Kunstraub-DE_klein.jpg
Ich war auf den Film hauptsächlich wegen Kurt Russel neugierig, der ja eine gefühlte Ewigkeit nichts mehr gemacht hat und ich muss sagen der Film ist ein recht solider Heist Movie geworden.
Kurt Russel gewohnt richtig cool und die Dialoge sind mit coolem Wortwitz, aber ich muss sagen auch wenn der Film gerade mal 90 Minuten dauert hat er im Mittelteil ein paar Längen. Aber die Wendungen und Auflösungen zum Schluss sind richtig cool. Die Starbesetzung macht ihre Sache sehr routiniert, aber es ist und bleibt schon mehr eine Kurt Russel Show. Insgesamt kommt er zwar nicht an die großen Heist Movies dran aber ist ganz ordentlich geworden.
Das Bild ist sehr gelungen. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn ist nicht in Sicht.
Der englische Ton braucht sich eher selten zu beweisen da der Film sehr dialoglastig ist, macht ihre Sache aber ganz gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40 Minuten Making of Features, wobei diese jetzt nicht so interessant sind. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.08.14 um 08:35
/image/movie/police-story---back-for-law-neu_klein.jpg
Die bisherigen 5 Police Story Filme gehören mit zu den besten Actionfilmen die Jackie Chan jemals gemacht hat, da waren die Erwartungen natürlich bei diesem 6. Police Story Film natürlich groß, blöd nur dass der Film so gut wie keine Action hat, sondern stattdessen ein Crimedrama mit Thriller Anteilen ist. Geht man aber offen daran kriegt man aber immerhin noch einen recht soliden Film, der fast komplett in einer einzigen Location spielt. Schauspielerisch macht Jackie seine Sache super, die restlichen Darsteller bleiben eher blass. Anfangs dümpelt die Story stark vor sich hin und ist recht sprunghaft, so dass viele gute Ansätze nicht genutzt werden, aber in der zweiten Hälfte wenn es eine Wendung nach der Anderen gibt und man der Auflösung immer näher kommt, wird es merklich spannender und dramatischer, dass man schon gut mitfiebert.
Action gibt es im ganzen Film vielleicht 5 Minuten, wobei die ist richtig edel und für Jackie Verhältnisse sehr brachial und brutal mit einer richtig intensiven Fightszene im Mittelteil des Films, aber atemberaubende Stunts wofür die Reihe berühmt war gibt es keine einzige.
Insgesamt leider nur ein recht mittelmäßiger Film, der nicht annähernd an seine Vorgänger ran kommt.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Auch wenn der Film fast nur im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der chinesische Ton ist sehr gelungen, sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 23 Minuten Interviews, 4 Minuten Behind The Scenes, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.07.14 um 08:05
/image/movie/Live-at-Wacken-2013-DE_klein.jpg
Als regelmäßiger Wackenbesucher war auch für mich klar dass ich diese BD haben muss. Die Songauswahl ist super, wobei so manche große Headliner wie z.B. Rammstein nicht mit dabei sind. Songmäßig gibt es wirklich einiges, wobei nur 1/3 der Musik von den beiden Hauptbühnen stammt, die restlichen 2/3 von der kleineren Nebenbühne in einem Zelt. Aver die Stimmung wird gut eingefangen und mit 10h reinem und vor allem sehr Abwechslungsreichen Musikmaterial bietet diese BD wirklich.
Das Bild ist ganz gelungen. Details wie einzelne Haare sind man jederzeit. Poren nie. Die Farben sind sehr gut und trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn.
Für eine Musik BD fehlt es Tonmäßig etwas an Wucht, dafür aber ist der Klang ansonsten ganz ok.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 45 Minuten Doku über Wacken wo man mit den Besuchern redet, sowie ein 2 Minuten Mini Feature. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 28.07.14 um 08:04
/image/movie/der-anschlag-2002-neu_klein.jpg
Man hat hielt sich kaum an die Romanvorlage, was vor allem dran liegt dass die Romanvorlage ein Sequel ist, aber dieser Film ein Prequel zu den Filmen davor, was heißt man hat für den Film die Charaktere deutlich verjüngt, so dass diese komplett anders wirken und sich benehmen als in der Vorlage und dementsprechend auch die Beziehung untereinander komplett anders ist. Man hat im Grunde nur das Grundszenario der Bedrohung übernommen.
Ignoriert man aber die Unterschiede zur Vorlage kriegt man aber einen ganz guten Politikthriller. Liev Schreiber als John Clark kommt sehr gut rüber und Ben Affleck als junger naiver aber intelligenter Jack Ryan sorgt schon für einen gewissen Unterhaltungswert. Vor allem deren Zusammenspiel ist cool. Actionreich ist die Story zwar nicht und braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, aber nie langweilig und recht interessant erzählt, vor allem wenn die Situation immer weiter eskaliert, macht der Film so richtig Laune und erst dann geht auch Mitfiebern los. Insgesamt ein wirklich guter Old School Agentenfilm.
Das Bild ist für das Alter recht gelungen. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch eher selten. Die Farben sind super kräftig und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist stellenweise recht leise abgemischt und jetzt nicht gerade hoch detailliert, aber immerhin frei von Rauschen.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 23.07.14 um 08:21
/image/movie/american-hustle-neu_klein.jpg
Wenn Kritikerliebling David Russel mit Mega Starbesetzung einen Film macht dann sind die Erwartungen natürlich groß und da ist es auch egal dass er sich kaum an die wahre Begebenheit hält, auch wenn der Film den Hype nicht gerecht wird, muss ich sagen ich hatte bei diesem Dramedy Film so meinen Spaß. Die Darsteller neigen zwar stellenweise arg zum Overacting, aber man muss immer wieder Schmunzeln bei diesen Verrückten Charakteren und dem lockeren Humor. Schenkelklopfer kommen dann aber jedes Mal wenn Jennifer Lawrence auftaucht, auch wenn sie nur eine kleine Nebenrolle hat, stiehlt sie allen die Show und rockt total. Die einzige die da noch einigermaßen mithalten kann ist Amy Adams, die eine tolle Präsenz hat und dem Charakter viel Gefühl gibt.
Die Story selbst ist aber jetzt weder spannend noch groß zum Mitfiebern, halt lockere Unterhaltung für zwischendurch, mit aber sehr coolen Wendungen. Russel hat zwar schon deutliche bessere Filme abgeliefert, aber trotzdem ist es immer noch ein hochwertiger Film.
Das Bild ist voll mit Stilmitteln um den 70ger Jahre Look zu schaffen. Sprich Farbfilter, fleißig Rauschen und eher mittelmäßige Schärfe. Sorgt zwar für Atmosphäre aber sieht halt nicht so toll aus.
Der englische Ton ist sehr gelungen, schön detailliert mit ordentlichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat weit über 1h an Bonusmaterial, wovon das meisten aber von der Berlinale ist. Die Making ofs sind leider hauptsächlich Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 21.07.14 um 07:48
/image/movie/powerman-2-dragon-edition-neu_klein.jpg
Dieser Film ist keine direkte Fortsetzung zum ersten Powerman Film, stattdessen ist ein ein Teil der sogenannten Lucky Stars Reihe inszeniert von Sammo Hung, was heißt, mehr oder weniger reine Komödie mit jeder Menge HK Actionstars in den Nebenrollen, was auch heißt Jackie Chan hat in diesem Film nur eine kleine Nebenrolle. Hauptdarsteller ist Sammo Hung.
Natürlich ist es schlichtweg erstaunlich wie viele Actionstars hier ein Cameo haben. Der Humor in dem Film ist aber sehr albern und nicht wirklich lustig. Man hat schon arg zu kämpfen dass man nicht vorspult, denn wie gesagt Action gibt es nicht viel, aber wenn dann richtig und schlichtweg atemberaubend. Vor allem zum Schluss, der Endfight Sammo Hung vs. Richard Norton ist einfach genial, auch die kurzen Auftritte von Yuen Biao und Jackie Chan sind Action pur. Insgesamt ist der Film natürlich kein Meilenstein, aber noch einer der besseren Lucky Stars Filme. Die neuen eingefügten Szenen sind alles reine Handlungsszenen.
Das Bild ist wechselhaft. Die Szenen aus dem Kinofilm sind ganz gut restauriert. Die Farben sind sehr gut und auch die Schärfe hat stark zugelegt dass man sogar Details wie einzelne Haare ab und erkennen kann und das ohne Filmkorn, aber die neu eingefügten Szenen wovon es wirklich viele gibt, haben leider nur VHS Qualität.
Der Deutsche Ton ist recht schwach auf der Brust, Frontlastig, Detailarm und recht leise, dazu noch unterlegt mit einer miesen syncro, wobei der chinesische Ton richtig schlimm ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr interessante Interviews mit Richard Norton und Richard Ng, wobei das Richard Norton Interview ist auch bei City Hunter drauf. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 21.07.14 um 07:47
/image/movie/jack-ryan-shadow-recruit-neu_klein.jpg
Die Jack Ryan Bücher waren ganz solide, wobei Rainbow Six genial war. Die Filme selbst waren cool. Nun geht Jack Ryan in die nächste Runde, als Prequel Origin Story ohne Romanvorlage und ich muss sagen der Streifen war richtig gut. Ein sehr guter Old School Agententhriller, ohne große Action der aber mit der Zeit immer spannender wird, so dass man total mitfiebert. Die Charaktere und Cast sind super. Chris Pine kommt sehr gut rüber als intelligenter Agent ohne Kampferfahrung und er harmoniert hervorragend Keira Knightley Kevin Costner spielt einen alten Agenten wunderbar souverän. Action gibt es wie gesagt wenig, aber wenn bleibt es stets realistisch und eher einfach, schließlich ist Jack Ryan weder ein James Bond noch ein Jason Bourne. Insgesamt ist der Film ein wunderbarer Start eines Potenziellen Franchises, auch wenn der Film leider gefloppt ist.
Das Bild hat sehr gute Farben, aber ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen und minimalen Grieseln.
Der englische Ton ist Bombe, sehr laut und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über den Charakter Jack Ryan, ein 24 Minuten Feature über den Gegner und ein 10 Minuten Feature über Kenneth Branagh, alles sehr interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.07.14 um 07:46
/image/movie/man-of-tai-chi-neu_klein.jpg
Das Regiedebut von Keanu Reeves strotzt zwar vor diversen Tai Chi Weißheiten, bleibt aber leider eine extrem flache Story. Die sich stellenweise schon arg zieht dass man immer man wieder in Versuchung ist vorzuspulen zur nächsten Fightszene, dabei hat der Film eigentlich kaum eine Story und besteht zum Großteil aus Fightszenen und die sind an sich wirklich sehr gut in Szene gesetzt. Schnell und wirklich sehr gut Aufgenommen, leider aber auch meist nach demselben Muster, dass spätestens nach dem 4. Fight schon irgendwie die Luft raus ist.
Schauspielerisch macht es Laune Asia Schönheit Karen Mok endlich mal wieder in einem Film zu sehen, wobei sie sich Actionmäßig leider zurück hält aber an Ausstrahlung hat sie nichts verloren. Keanu Reeves kommt als Bösewicht sehr cool rüber mit toller Ausstrahlung und hat sich sichtlich an den alten Easternbösewichtern orientiert, sein Schwachpunkt ist aber der Endfight, denn er zwar für einen nicht jahrelang ausgebildeten Fighter an sich ganz ordentlich macht, aber im Gegensatz zu Hauptdarsteller Tiger Chen sehr steif rüber kommt und man das schon sieht, genauso wie bei die Tatsache dass bei Reeves Drahtseile eingesetzt worden sind. Tiger Chen dagegen ist Fightmäßig top, sein Schwachpunkt ist eher die Schauspielerei. Er hat einfach nicht die Ausstrahlung um den Film zu tragen und schafft es nicht das man mit ihm mitfiebert. Insgesamt ist der Film wirklich nur was für Martial Arts Fans und selbst die haben schon besseres gesehen.
Aus Technischer Sicht ist der Film wirklich sehr gelungen. Sehr gute Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Im O-Ton wird zu 90% chinesisch gesprochen, aber der ist sehr klar und Detailliert.
Bonusmaterial ist nicht verhanden. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 18.07.14 um 08:03
/image/movie/red-tails-neu_klein.jpg
Das ist einer dieser Kriegsfilme die man in keinsterweise ernst nehmen darf, weil es inhaltlich alles andere als korrekt ist und im Grunde totaler Blödsinn. Man hat ein paar wenige Ereignisse genommen aus dem zweiten Weltkrieg und daraus eine reine Propaganda Story gemacht, die zum einen total Flach ist und voller Klischee und damit meine ich nicht nur tonnenweise Patriotismus, sondern fleißig Rassenklischees und Kriegsfilmklischees, dass man immer wieder die Augen verdreht. Die Dialoge zum Teil selten dämlich, die Darsteller sind allesamt recht schwach.
Einzig wo einigermaßen was rausgeholt wird, sind die Luftkämpfen, aber nur was die Optik angeht, da diese mit sehr schönen Flugmanövern in Szene gesetzt werden, aber auch hier alles andere als historisch Korrekt, nicht nur dass Flieger genannt werden die es zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gab, nein unerfahrene junge US Piloten machen natürlich kurzen Prozess mit deutschen kampferprobten Elite Piloten. US Flieger halten zig treffer aus, während Deutsche Flieger schon bei nem Streifschuss explodieren. Selbst wenn man einigermaßen offen und mit einigen Bier intus an den Film rangeht, kann man bei dem Film einfach nur den Kopf schütteln weil dieser einfach dämlich ist.
1,5 Punkte für die Story.
So mies der Film dann auch ist, so brilliant ist die Technik. Bild und Ton auf Referenzniveau, ohne irgendwelche Schwächen.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, wie z.B. eine 66 Minuten Doku über die echten Piloten von damals, dann ca. 1h Making of Features, sowie diverse Trailer. Alles in HD. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.07.14 um 08:07
/image/movie/The-Raid-2-2014-CA_klein.jpg
Teil 1 war der Actionkracher schlechthin, dementsprechend waren die Erwartungen natürlich groß und ich muss sagen der Film ist wirklich komplett anders als man denkt, denn wo Teil 1 nahezu nonstop Action ist, lässt sich Evans hier merklich mehr Zeit und lässt die Story wunderbar entfalten und schafft dadurch ein Gangsterepos was wirklich seines Gleichen sucht. Selbst vor Genre Größen wie Infernal Affairs, Bittersweet Life oder Killzone braucht es nicht zu verstecken. Dadurch ist der Film wirklich deutlicher ruhiger und komplexer als beim ersten Teil, unterstrichen wird das Ganze noch durch eine sehr ruhige Kamera ohne große Schnitte während der Dialoge. So kommen die Charaktere auch sehr gut rüber. Wenn es aber dann zur Action kommt, bombt der Film wirklich alles weg was geht, nach spektakulärer und noch brachialer und vor allem noch blutiger als der erste Teil. Also die FSK muss wirklich einen mehr als guten Tag gehabt haben, dass der Film wirklich eine Freigabe erhalten hat. Das Ganze wird dann noch ohne große Schnitte gezeigt, einzig stellenweise da man dabei stets nah am Geschehen ist, ist die Kamera teilweise arg am Wackeln.
Optisch merkt man auch dass hier mehr Budget zur Verfügung stand als noch beim ersten Teil, viel mehr Locations, tolle Ausstattung und Sets und Optisch richtig tolle Kamerafahrten, mehr Charaktere und noch komplexere Actionszenen. Der Score ist wie beim ersten Teil richtig edel.
Insgesamt in der Film wirklich ein Meisterwerk das seines Gleichen sucht und wirklich komplett anders ist als der bereits tolle erste Teil. So muss eine Fortsetzung sein.
Das Bild ist hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es keines. Die Farben sind recht kühl gehalten, passt aber hervorragend zur Atmosphäre.
Der indonesische Ton ist edel, sehr detailliert mit tollem Raumklang und unglaublicher Wucht.
Das Bonusmaterial ist sehr informativ. Es gibt ein sehr interessantes Frage und Antworten Feature mit Regiesseur, Hauptdarsteller und fans, welches richtig klasse ist und 44 Minuten dauert in SD, mehrere Making of Features, über Forstetzungen, Locations und Sets, sowie Kampfchoreo welches zusammen über 40 Minuten dauert und natürlich die Deleted Scene Gang War, in HD welches bereits Kultstatus genießt, sowie diverse Trailer. Alles in HD 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 15.07.14 um 13:19
/image/movie/Cold-comes-the-Night-DE_klein.jpg
Der Film ist ein sehr ruhig erzählter Thriller, der aber gleichzeitig sehr spannend ist und vor allem von seinen sehr starken Charakteren lebt. Bryan Cranston als Halb Blinder Killer kommt sehr cool rüber, wobei sein russischer Fake Akzent ist sehr gewöhnungsbedürftig. Richtig klasse ist Alice Eve, mit tolle Ausstrahlung und wirklich sehr guter Schauspielerischer Leistung, wo alleine schon ein Blick reicht um mitzufiebern und gleichzeitig auch toll zur Atmosphäre beiträgt. Sehr schön ist auch die Tatsache dass sie kein 08/15 Opfer spielt. Ihr Charakter agiert sehr Tough und vor allem sehr intelligent. So dass das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere wirklich sehr gut ist. Action gibt es auch etwas, aber die ist recht kurz wenn auch sehr brutal gemacht.
Einzig das Ende hätte man etwas besser lösen können. Insgesamt aber trotzdem ein sehr hochwertiger Thriller.
Das Bild ist farblich etwas kühl gehalten, passt aber gut zur Atmosphäre. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar, Poren zum Großteil auch. Filmkorn gibt es trotz vieler dunkler Szenen nicht.
Der englische Ton braucht sich jetzt weniger beweisen, da es in dem Film recht ruhig zu geht, aber das Geballer ist recht laut.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.07.14 um 08:10
/image/movie/Lost-Girl-Season-3-US-Import_klein.jpg
Die Kampf mit dem Garuda hat für Sukkubus Bo Spuren hinterhlassen, die kann nicht einfach weiter machen wie bisher, denn jemand hat es auf sie abgesehen und sie muss schnell ihre Volle Kraft erlangen, für die meisten 200 Jahre brauchen.
Der Mega Fantasy Hit aus Kanada, anfangs noch recht Mission of the Week Fun lastig, steigert sich diese Staffel von Folge zu Folge und wird immer durchgängiger in Story. Das Finale ist intensiv mega dramatisch, ultra Spannend und mit einen extrem gemeinen Cliffhanger.
Der Cast agiert gewohnt mega Sympathisch allen voran natürlich Ksenia Solo als Sidekick Kensi die hier in dieser Staffel auch einiges an Action raushaut und nicht nur jede Menge hammer Sprüche, aber auch die Neue im Team Rachel Skarsten als etwas aggressive Walküre geht super ab. Optisch sind die CGI Sachen immer noch recht schwach, aber zum Glück setzt man recht wenig auf CGI.
Insgesamt eine wirklich tolle Staffel, die einen ganz hibbelig auf Season 4 macht.
Das Bild ist eher mittelmäßig. Farblich okay, von der Schärfe sieht man ab und an Details wie einzelne Haare. Poren jedoch nie. Aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 10 Minuten Interviews und ein 44 Minuten Comic Con Feature und das Comic Con Feature ist ein absolutes Highlight. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 07.07.14 um 08:08
/image/movie/How-I-Live-Now-DE_klein.jpg
Die Romanvorlage habe ich noch nicht gelesen, aber ich war recht neugierig wegen Soirse Ronan und ich muss sagen der Film hat es wirklich in sich. Anfangs wirkt es leicht wie eine Schnulze wird aber dann ganz schnell recht heftig mit einer unglaublichen Bildersprache und Atmosphäre ohne große Action wird hier stellenweise wirklich sehr krass das Grauen des Krieges gezeigt, dass man richtig Gänsehaut kriegt und total mitfiebert.
Soirse Ronan zeigt hier auch wie üblich eine absolut beeindruckende Darstellung, ohne groß was zu sagen fühlt man total mit ihren Charakter mit. Insgesamt wirklich ein Hammer Film.
Das Bild hat leider diverse Farbfilter, dadurch kriegt es zwar ne nette alte Handkamera Look, aber sorgt auch für diverse Unschärfen. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kräftig, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur geschnittene Szenen, ein 5 Minuten Mini Making of sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 07.07.14 um 08:08
/image/movie/Inbred-UK_klein.jpg
Der Film ist ein recht solider Splatter Horror mit typischem schwarzem britischem Humor, wobei es nur zum Schmunzeln reicht. Schenkelklopfer bleiben aus. Spannung gibt es jetzt auch keiner, auch keine Atmosphäre zum Mitfiebern. Ein großer Nachteil ist auch der Cast, der total unsympathisch ist, so dass es einem egal ist, wer lebt oder stirbt.
Was dem Film aber unterhaltsam ist, sind klar die Gore und Splatter Szenen, denn hier spritzt das Blut und Gedärme nur so durch die Gegend auf total heftige, durchgeknallte und übertriebene Art und Weise, was schon irgendwie spaßig ist. Zwar reicht der Film nicht an Genregrößen ran. Aber ist an sich ok.
Das Bild ist sehr gelungen Farblich etwas kühl gehalten aber Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es auch keines.
Der englische Ton ist sehr detailreich mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es richtig viel, fast 2h fast alle in HD. Unter anderem ein 55 Minuten Making of und 25 Minuten Regie Tagebuch, sowie geschnittene Szenen und Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.07.14 um 08:06
/image/movie/superfighter-dragon-edition-neu_klein.jpg
Der Film ist auch bekannt unter dem Titel Projekt A und auch wenn der Humor heutzutage nicht mehr ganz so gut funktioniert ist der Film klassisch Jackie. Herrlich wie er hier jeden einzelnen Gegenstand um ihn herum im Kampf einsetzt und die Fights sind natürlich ganz großes Kino, die Stunts wunderbar aufgenommen und so manche tun beim zuschauen richtig weg.
Auch hier sind wieder die sogenannten 3 Brüder zu sehen sprich Yuen Biao, Sammo Hung und Jackie Chan. Insgesamt natürlich ein sehr cooler Martial Arts Film.
Das Bild ist für das Alter zwar besser als damals die DVD aber HD Feeling kommt jetzt nicht auf, die Schärfe und die Farben sind okay, aber ab und an hat man das gefühl als ob das Bild ständig aus dem Fokus gerät.
Der Kantonesische Ton natürlich wieder ganz schwach, kaum kraft, keine Details und kaum Raumklang.
Das Bonusmaterial ist edel, eine richtig tolle 77 Minuten Doku über den Film und dann noch mal gut eine 1h an Interviews und diverse Trailer, allesamt sehr interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 5
bewertet am 30.06.14 um 06:47
/image/movie/powerman-dragon-edition-neu_klein.jpg
Einer der großen Filme der sogenannten Drei Brüder, Jackie Chan, Yuen Biao und Sammo Hung. Zwar ist der Humor aus heutiger Sicht inzwischen recht albern, aber die sensationellen Fights und Stunts sind klar ein ganz anderes Level. Allen voran natürlich der schlichtweg atemberaubende Fight zwischen Jackie Chan und Benny Urguidez. Da ist man selbst heute noch schlicht weg baff. Die drei Brüder die ja auch zusammen aufgewachsen sind harmonieren natürlich schlichtweg hervorragend. Insgesamt natürlich ein tolle Jackie Film.
Das Bild ist natürlich nicht gerade prickelnd, es gibt gut an Filmkorn und nur ganz selten merkt man dass man überhaupt eine BD guckt, die meiste Zeit bleibt das Bild auf Niveau aktueller DVDs, aber die Quali ist definitiv besser als damals die Powerman DVD.
Der kantonesische Ton ist leider voll für den Arsch, da der Film auch wenn multilingual gedreht komplett nachsyncronisiert wurde, so dass alle Kanton sprechen was recht merkwürdig aussieht. Auch vom Klang her ist der Ton sehr kraftlos ohne Details oder großen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist super, jede Menge Trailer und dazu über 1,5h an Interviews, vor allem das Interview mit Benny Urguidez und Keith Vitali ist super interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 5
bewertet am 30.06.14 um 06:46
/image/movie/one-shot-one-life---mission-nemesis-the-true-justice-collection-2-neu_klein.jpg
Die letzten drei Folgen der zweiten Staffel von True Justice, das große Finale, Elijah Kane und sein Team jagen immer noch den mysteriösen Ghost., Na ja leider können die letzten Folgen das hohe Level der Folgen davor nicht halten, zwar ist es stellenweise sehr blutig und die Fights sind auch ganz gut aber zum Großteil dümpeln die Folgen vor sich hin, auch wenn viele Intirigen nun sehr deutlich werden aber leider kommt erst in den letzten 30 Minuten Spannung auf nur um dann offen zu enden, was besonders ätzend ist, weil wohl keine dritte Staffel kommen wird. Schade, denn bis dato war die Serie wirklich klasse, so ist es leicht frustrierend.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und hat einen schönen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 30.06.14 um 06:45
/image/movie/in-the-blood-us_klein.jpg
Gina Carano auf den Spuren von 96 Hours. Sie selbst macht ihre Sache super, tolle Ausstrahlung, auch schauspielerisch nimmt man ihr die Rolle jederzeit ab, doch wer jetzt groß Action erwartet muss seine Erwartungen leider zurück schrauben, denn Action gibt es nur kurz am Anfang und in der letzten halben Stunden sonst ist der Film ein reiner Thriller. Vieles der Action sah man bereits im Trailer.
Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt, knallhart und vor allem extrem brutal. Doch leider wie so oft bei Ami Actionfilmen macht die Kamera alles kaputt, viel rumgewackel und viele schnelle Schnitte so dass man schnell die Übersicht verliert. Das nervt einfach, zumal Gina hier wirklich richtig gut zur Sache geht was MMA Fights angeht.
Die letzte Halbe Stunde ist aber jetzt nicht non Stop Action sondern mehr spannung, gemischt mit fleißig Geballer und nem Minifight, aber macht Laune.
Die auf dem Cover groß angekündigten Stephen Lang und Danny Trejo haben nur ganz kleine Rollen die bestenfalls für nen Cameo reichen.
Insgesamt ein solider Actionfilm, mit einer tollen Hauptdarstellerin, wobei man viel mehr hätte rausholen können.
Das Bild ist etwas kühl gehalten von den Farben, kein Filmkorn und Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, wobei die hälfte davon ist spanisch mit Untertitel. Insgesamt sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es 20 Minuten Behind the Scenes mit viel Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 30.06.14 um 06:45
/image/movie/city-hunter-1993-dragon-edition-neu_klein.jpg
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen und schon damals war der Humor des Films extrem albern und heute ist der Humor sogar noch schlimmer, viel rausgeholt wird aber bei den wirklich tollen Stunts von Jackie und den wirklich tollen Endkampf mit Richard Norton. Die Story selbst ist natürlich ne Art durchgeknallte Stirb Langsam version, aber an sich ganz okay. Trotzdem muss ich sagen der Film zündet nicht mehr annähernd so wie früher, trotz mega Starbesetzung.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, man hat durchgängig HD Feeling und ab und an sind Details wie einzelne Haare sichtbar. Poren aber nie. Filmkorn gibt es auch keines.
Der Kantonesische Ton ist mal wieder für den Arsch, der Cast ist international und trotzdem wurden alle englischsprachigen Passagen wovon es hier viele gibt nachsyncronisiert. Dadurch wirkt das ganze extrem billig. Dazu ist der Ton auch recht kraftlos.
Das Bonusmaterial ist hier super interessant. Vor allem die Interviews mit Gary Daniels und Richard Norton sind super Informativ. Insgesamt dauern diese Interviews über 1h alles in SD und dazu gibt es diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 5
bewertet am 30.06.14 um 06:44

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.506
Kommentare13.728
Blogbeiträge551
Clubposts29.816
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.