Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/Violent-Crime-in-Australia-DE_klein.jpg
Ein sehr ruhiger Film der Hauptsächlich von seinem Cast und den Australischen Landschaftsaufnahmen lebt. Stellenweise aber so ruhig dass es schon ein paar Längen gibt. Hugo Weaving und Tom Russel spielen sehr gut, man fühlt gut mit ihnen mit, aber stellenweise wird die Vater Sohnbeziehung auch etwas heftig dargestellt. Action gibt es jetzt keine. Im Grunde dreht sich alles nur um die Beziehung der beiden. Ganz nett aber einmal angucken reicht.
Das Bild ist nicht wirklich gut. Farben sind okay und es gibt kein Filmkorn, aber die Schärfe ist im Grunde nur gehobenes DVD Niveau.
Der englische Ton ist zwar in erster Linie laut, aber ohne große Details oder Klarheit.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 02.02.15 um 07:00
/image/movie/the-protector-1985-dragon-edition-neu_klein.jpg
In den 80gern versuchte Jackie Chan immer wieder in den USA durchzustarten, ohne großen Erfolg. Auch dieser Film schaffte es leider nie über den Geheimtippstatus hinaus, dabei ist dieser Buddy Cop Film sehr gelungen. Für Jackie Chan Fans etwas gewöhnungsbedürftig da der Streifen sehr ernst ist und mit sehr blutigen Kills. Aber was hier an Stunts gezeigt wird ist klasse. Vor allem die Verfolgungsjagd am Hafen in der Mitte des Films ist schlichtweg edel und ein kleiner Vorreiter in Sachen Parcour. Fightmäßig passiert hier nicht ganz so viel. Es wird mehr Geballert, mit ordentlichem Bodycount. Die Fights selbst sind ganz solide, wobei man von Jackie schon deutlich besseres gesehen hat. Aber der Endfight selbst macht aber Laune.
Danny Aiello an der Seite von Jackie ist etwas gewöhnungsbedürftig, da er ja nicht so der Actiondarsteller ist, aber dafür hat er sichtlich Spaß gehabt. Kleines Optisches Highlight ist Moon Lee in jungen Jahren in einer Nebenrolle zu sehen, auch wenn sie leider keine Action zeigt, ist ihre Ausstrahlung super.
Das Bild ist besser als die damalige DVD, jedoch ist gut trotzdem anders. Immer wieder gibt es sehr starke Unschärfen, vor allem am Anfang ist das Bild sehr schlimm. Zwischendurch gibt es noch leichtes Grieseln und die Farben sind auch recht schwach. Im Grunde eher mittelmäßige DVD Qualität, wobei ich auch DVDs hab die besseres Bild haben als diese BD.
Der englische Ton ist sehr schwach auf der Brust, ohne große Details und nicht wirklich klar.
Als Bonusmaterial gibt es eine weitere Schnittfassung vom Film, in 2 Bildversionen, dazu noch Outtakes, 4 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 2
bewertet am 02.02.15 um 06:13
/image/movie/Smiley-2012-DE_klein.jpg
Dieser Old School Slasher hat zwar den Großteil seiner Story aus zig Filmen geklaut, hat aber das Problem dass der sein Potenzial kaum nutzen kann. Der Cast ist recht unsympathisch und optisch recht billig gemacht. Dazu fehlt es dem Film einfach an Spannung. Vieles dümpelt total vor sich hin ohne das Groß was passiert. Einzig die wenigen Szene wo der Killer Smiley zu sehen ist macht Laune, sowie die letzten 10 Minuten. Aber das ist schlichtweg zu wenig. Dazu hat der Film noch eine ziemlich blöde Auflösung, auch wenn es eine recht nette Post Credit Szene gibt. Hab nicht viel Erwartet wurde aber trotzdem noch enttäuscht.
Das Bild ist recht gelungen, schöne Farben. Details wie einzelner Haare und Poren sind stets sichtbar und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist solide, ordentliche Details und gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Outtakes. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.02.15 um 06:12
/image/movie/iceman-us_klein.jpg
Das Mehrteilige Remake des Yuen Biao Klassikers, diesmal mit Superstar Donnie Yen in der Hauptrolle. Doch wer groß Action erwartet ist leider falsch, die meiste Action ist bereits im Trailer zu sehen, der Film ist mehr eine Fantasykomödie geworden, leider mit einigen vor allem optischen Schwächen.
Donnie Yen selbst spielt super cool mit hammer Ausstrahlung. Von ihm lebt der Film klar. Der Humor ist typisch Asiatisch albern, sorgt aber immerhin noch für ein paar Schmunzler. Die Story selbst hat vor allem in der ersten Hälfte doch mit einigen Längen zu kämpfen, weil außer den Jokes, passiert jetzt nicht wirklich viel.
Was aber nicht so schön ist, ist der extreme Einsatz von Wirework, hier wird bei jeder Kleinigkeit gefühlt mehrere 100 Meter in Zeitlupe durch die Luft gehüpft, total übertrieben unnatürlich in Szene gesetzt und vor allem unterlegt mit ultra Schlechtem CGI und Greenscreen Arbeiten. Fightmäßig gibt es nur zum Schluss etwas, aber auch hier mega mieses CGI, fleißig Wirework Slow Mos und wenn es mal schneller geht dann kameramäßig nicht gut aufgenommen, stellenweise merkwürdige Perspektiven und recht unübersichtlich so dass der Endfight nicht gut rüber kommt. Ich konnte da nur den Kopf schütteln. Unglaublich wie man so viel Potenzial in den Sand setzen konnte. Immerhin war der Cliffhanger ganz nett, aber ob es reicht ob ich mir den zweiten Teil anschauen werde, der bereits in Arbeit ist, wage ich erst mal zu bezweifeln.
Das Bild hat immer wieder mir einigen Unschärfen zu kämpfen, aber Details wie einzelne Haare sieht man recht häufig. Die Farben sind sehr kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der chinesische Ton ist sehr kraftvoll mit ordentlichem Raumklang. Wobei ich sagen muss stellenweise klangen die Stimmen recht unnatürlich als ob der Film mal wieder komplett nachsyncronisiert wurde.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie ein 22 Minuten Making of in SD. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 29.01.15 um 08:13
/image/movie/white-bird-in-a-blizzard-us_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber ich muss sagen auch wenn die Coming out of Age Story sehr vorhersehbar ist, ist der Film doch sehr gelungen und lebt vor allem von dem schlichtweg hervorragendem Cast.
Eva Green hat zwar nur eine Nebenrolle, spielt diese aber sehr Psycho mit hammer Ausstrahlung. Da hat sogar Shailene Woodley arge Schwierigkeiten gegen sie anzuspielen und dann heißt was, denn Shailene spielt hier gewohnt edel, sehr sympathisch und zeigt vor allem in der zweiten Hälfte absolute Höchstleistung und ist sogar überraschend freizügig. Auch wenn sie zwar nicht gegen Eva Green ankommt, merkt man klar dass Shailene ein absolutes Super Talent ist.
Die Story selbst ist ruhig erzählt immer wieder von Rückblenden unterbrochen, aber nie langweilig, man ist stets von den Charakteren fasziniert von den Ereignissen. Das Ende ist wie gesagt sehr vorhersehbar aber schockt trotzdem gleichzeitig schon irgendwie. Insgesamt finde ich ein sehr guter Indyfilm.
Das Bild hat ab und an leichtes Grieseln ist Farblich in manchen Sequenzen nicht perfekt aber ansonsten recht hochwertig, vor allem mit super Schärfe, so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind.
Der englische Ton braucht sich eher selten beweisen und zeigt nur bei einigen Szenen seine Kraft, ist aber ansonsten sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Interviews, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 26.01.15 um 06:55
/image/movie/wie-der-wind-sich-hebt-studio-ghibli-collection-neu_klein.jpg
Man merkt direkt dass es ein Film die Ghibli Studios ist, ruhig und liebevoll mit komplexen Charakteren erzählt. Jedoch ist die Story etwas sprunghaft, da der Film eine Zeit von über mehreren Jahrzehnten in zwei Stunden packt. Man hat schon etwas Schwierigkeiten zu verfolgen wie viele Jahre mal eben in ein paar Minuten vergangen sind. In der zweiten Hälfte ist die Story ab und an etwas schmalzig. Trotzdem ist man stets fasziniert was man sieht. Das Ende kommt dann leider etwas zügig und hat einen etwas bitteren Beigeschmack. Der Film kann zwar nicht mit den Großen Ghiblis mithalten, dafür hat er doch schon ein paar Schwächen aber wie üblich sind die Ghiblis eh ein Level für sich.
Das Bild ist super, wunderbare Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der deutsche Ton bietet eine sehr gute Snycro, mit gutem klarem und kraftvollem Klang. Leider aber nur in 2.0, somit natürlich ohne Raumklang.
Als Bonusmaterials gibt noch mal den Film komplett als Storyboards, diverse Trailer sowie 1,5h Pressekonferenz in HD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 23.01.15 um 07:24
/image/movie/once-upon-a-time-in-shanghai-us_klein.jpg
Dieses Remake des Shaw Brothers Klassiker Der Pirat von Shantung kommt leider nicht annähernd an das Original ran. Der Film hält sich eher grob an die Vorlage. Philip Ng, der in Asien schon als neuer Bruce Lee gefeiert wird, interpretiert die Rolle sehr naiv und gutherzig, dadurch wirkt er oft unfreiwillig komisch und kann deswegen nicht annähernd mit dem großen Chen Kuan Tai mithalten, der einst mit der Rolle zum Superstar wurde. Deutlich besser dagegen kommt er aber während der Fights rüber, wenn denn mal welche kommen. Auch wenn der Film ca. 30 Minuten kürzer ist als das Original kommt der gut 2h länger vor, weil vor allem in den ersten 2 Drittel der Film regelrecht vor sich hindümpelt und die Charaktere einem kaum ans Herz wachsen und bis auf einen kurzen Fight am Anfang und in der Mitte absolut nichts passiert. Selbst Andy On der seine Rolle sehr cool rüber bringt reicht da nicht aus. Wenn dann aber Fights kommen dann richtig, sehr brachial und vor allem optisch sehr cool in Szene gesetzt geht es gut ab. Vor allem die letzte halbe Stunde ist klasse, mit guter Dramatik und tollen Fightsequenzen. Einzig die billig CGI und der extreme Einsatz von Slow Mos ist stellenweise schon zu viel des Guten weil es den Fights etwas an Wucht rausnimmt. Insgesamt ein recht mittelmäßiger Film, wer aber die Vorlage sowie das Erste Remake New Big Boss kennt, für den ist dieses neue Remake doch recht enttäuschend.
Das Bild ist Farblich sehr schwach, im Grunde ist es schon mehr Schwarzweiß mit einem Hauch von Farbe. Bei der Schärfe kommt es immer wieder zu starken Unschärfen, einzig ab und an sind Details wie einzelne Haare sichtbar. Ab und an gibt es leichtes Filmkorn.
Der chinesische Ton ist ganz okay, bietet gute Kraft, aber wirkt gleichzeitig stellenweise unnatürlich als ob man nachsyncronisiert hat.
Als Bonusmaterial gibt es ein 4 Minuten Making of in SD, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 21.01.15 um 07:35
/image/movie/McLintock%21-Authentic-Collectors-Edition-US-Import_klein.jpg
Dies ist einer meiner Lieblings John Wayne Filme und egal wie oft ich mir den Film angucke der macht einfach nur Spaß. John Wayne ist einfach die mega Coolness in Person und hat sichtlich viel Spaß an der Rolle. Sein Zusammenspiel mit Maureen O’Hara ist gewohnt klasse, ihre Dialoge sind einfach herrlich und die Gagdichte ist enorm. Man lacht sich einfach nur schlapp und hat durchgehend gute Laune. Patrick Wayne und Stephanie Powers gehen ebenfalls gut ab und liefern sich super lustige Momente. Trotz einer Laufzeit von über 2h ist der Film zu keiner Sekunde langweilig und ein absolutes Zeitloses Meisterwerk von Western Comedy mit einer gewohnt überragenden Duke.
Das Bild ist super, das Update zur DVD lohnt sich. Die Farben sind super kräftig, keinerlei Filmkorn und die Schärfe ist richtig edel.
Der englische Ton ist sehr detailreich und sehr klar, mit schönem Raumklang. Einzig bei der Kraft merkt man schon das Alter des Films weil es nicht ganz so wuchtig rüber kommt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat 45 Minuten sehr interessante Dokus über Michael Wayne und Interviews. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 19.01.15 um 06:58
/image/movie/Hannibal-Season-Two-US_klein.jpg
Will Graham sitzt in einer Anstalt für psychisch gestörte Serienmorde fest die er nie begangen hat, er weiß der echte Mörder ist Hannibal Lecter, der mit dem FBI wie ein Puppenspieler spielt, stets mehrere Schritte voraus. Will weiß, wenn er Hannibal besiegen will muss er dessen gefährliches Spiel mitspielen und riskiert dabei alles.
Season 1 fand ich mega langweilig, aber da ich mir immer wieder anhören musste wie genial Season 2 ist und als Fan der Bücher hab ich der Serie noch ne Chance gegeben und ich muss gestehen Season 2 ist eine klare Steigerung zu Season 1, okay es gibt in der Mitte noch ein paar recht starke Längen und der Score nervt, aber die Staffel hat deutlich mehr Fahrt. Natürlich ist es wieder gewohnt sehr psycho gemacht und irre brutal, erst recht wenn man bedenkt dass es nur eine Free TV Serie ist, aber dadurch dass sich Will mit Hannibal ein tolles Psychospiel liefert macht die Serie deutlich mehr Spaß und ist es deutlich faszinierender gemacht. Mads Mikkelsen und Hugh Dancy spielen natürlich wie in Season 1 sehr brillant. Herrlich auch hier bei Season 2, das weitere Charaktere aus den Romanen auftauchen, was dem ganzen ein höheres Level bietet für Fans. Das Ende ist recht heftig, wobei die letzte Folge noch ne Post Credit Szene hat. Bin schon gespannt auf Season 3, denn so langsam nähert man sich Storymäßig den Büchern.
Das Bild hat immer wieder leichte Unschärfen, hat aber trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Farben sind super.
Der englische Ton ist super, voller Bass und enorme Kraft, so dass der nervige Score richtig heftig rüber kommt. Dazu ist der Ton super Kristallklar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein knapp 1,5h langes Making of Doku, 42 min Interviews, ein 12 Minuten Feature über Hannibals Kleidung, ein 12 Minuten Feature über die Goreszenen und ein 12 Minuten Feature warum man was machte. Alles sehr interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 19.01.15 um 06:58
/image/movie/samurai-girls---die-komplette-erste-staffel-limited-edition-neu_klein.jpg
Als ein Mädchen vom Himmel fällt und den Samurai Muneakira küsst verwandelt sich das Mädchen in einen Meister Samurai. Unglaublich stark aber auch unglaublich gefährlich, kaum zu kontrollieren. Um Japan zu schützen braucht es nun weitere Meister Samurai und deswegen kriegt Muneakira mehr Aufmerksamkeit von durchgeknallten Weiblichen Samurais als ihm lieb ist.
Die Animationen sind sehr gewöhnungsbedürftig, zwar sorgt es dafür dass dieser Anime einen schönen Comiclook kriegt, gleichzeitig sorgt es auch dafür dass die Action nicht gut rüber kommt. Es wirkt zu abgehakt und unübersichtlich, was schon vieles kaputt macht.
Die Charaktere sind selbst für Ecchi Verhältnisse schon extrem durchgeknallt und der Humor ist mega albern, so albern dass es nach kurzer Zeit schon anfängt zu nerven. Die Story selbst ist jetzt auch nicht so spannend oder interessant dass man groß mitfiebert. Man merkt schnell wie man innerlich schon anfängt abzudriften und einen Kampf mit sich selbst macht um vorzuspulen. Da hilft auch fleißig nackte Haut nicht viel. Im Grunde ist diese Serie in allen belangen zu übertrieben, es will dadurch zu viel auf einmal ohne etwas wirklich richtig zu machen in dieser durchgängig erzählten Story. Nette Ansätze sind zwar da, mehr aber nicht. Auf Season 2 werde ich direkt verzichten.
Das Bild ist sehr gelungen , schöne Farben, gute Schärfe und kein Filmkorn.
Der japanische Ton ist in 2.0 mit ordentlicher Kraft aber halt kein Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es Trailer, 6 OVA Kurzfilme, die zusammen ca. 20 Minuten dauern und recht albern sind und 6 OVA Comics. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 15.01.15 um 07:30
/image/movie/step-up---all-in-neu_klein.jpg
Ein Großteil der Darsteller aus Teil 1-4 vereint in einem Film und tatsächlich ist auch Teil 5 einer der erfolgreichsten Tanzfilmreihen aller Zeiten wieder richtig klasse. Okay die Story ist im Grunde wieder Standart, frei nach dem Motto kennste ein Teil, kennste alle. Macht aber nichts denn die Tanzszenen sind wieder richtig atemberaubend und kein bisschen aufgesetzt. Vor allem Finale ist einfach nur Wow und ein Fest für die Augen, was da gezeigt wird hat es schlichtweg in sich.
Briana Evigan, die Teil 2 schon regelrecht gerockt hat, geht auch hier in Teil 5 wieder als Hauptdarstellerin sehr gut ab und agiert wunderbar sympathisch und sie harmoniert sehr gut mit Ryan Guzman der in Teil 4 die Hauptrolle hatte. Beide gehen hier gut ab und zeigen hammer Moves, okay Schauspielerische Höchstleistungen jetzt nicht wirklich, sorgen aber gut an Fun, genauso wie der Rest des alten Casts. Toller Spaß Film.
Das Bild ist super. Tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist wunderbar kraftvoll, mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, aber ist es jetzt nicht wirklich. Einmal gibt es eine Zusammenfassung aller Tanzszenen, dann eine Tanzszene ohne Musik, was also im Grunde eine Wiederholung aus dem Film ist. Zusammen 25 Minuten. Sehr interessant dann, das 10 Minuten Feature über den Cast und ein 3 Minuten Making of vom Finale und dann noch die üblichen Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 12.01.15 um 07:06
/image/movie/mein-leben-und-ich---die-komplette-serie-sd-on-blu-ray-neu_klein.jpg
Alex ist ständig mies gelaunt und will nur ihre Ruhe haben, dumm nur dass ihre Eltern, ihr Bruder und ihre Schulkollegen Claudia und Niko ihr nicht nur ständig auf den Zeiger gehen, sondern sie auch in die unmöglichsten Situationen mit reinziehen, was es für sie alles andere als einfach macht dort wieder raus zu kommen.
Gute Deutsche Serien dass ist ja im Grunde ein Widerspruch in sich, aber ab und an gelingt sogar RTL mal ein Kunststück und schafft tatsächlich mal eine richtig klasse Comedyserie, sogar eine die nicht nur mehrfach ausgezeichnet wurde, sondern auch eine Serie die im Ausland sehr erfolgreich lief.
Wolke Hegenbarth rockt die Rolle der Zickigen Alex total. Sie haut hier einen geilen sarkastischen und brachialen Spruch nach dem anderen raus. Flucht ohne Ende und es macht schlichtweg mega viel Spaß ihr zuzuschauen, auch wenn die anderen Charaktere absichtlich recht nervig sind. Man hat stets ein Dauergrinsen. Die Story selbst ist typisch Comedy Mission of the Week. Einzig eine so genannte Ross & Rachel Story, indem fall halt eine Love Story zwischen Daniel und Alex zieht sich durch die komplette Serie. Spannung oder so gibt es jetzt keine aber jeder Gag sitzt und keine Folge langweilig und man hat super gute Laune. Einzig das Ende hätte man besser machen können, daran ist aber die Serienpolitik von RTL Schuld. Season 6 war nämlich bereits abgedreht als RTL aufgrund anderer Serien mit längerer Laufzeit pro Folge beschloss, Season 6 gar nicht erst auszustrahlen (TV Ausstrahlung erfolgte erst mehrere Jahre später) und die Serie abzusetzen, so das die Macher keine Chance mehr hatte der Serie ein würdiges Ende zu geben, immerhin gibt es kein Cliffhanger zum Schluss und es endet gerade noch einigermaßen abgeschlossen, dass mein zumindest kein Frust schiebt.
Das Bild ist wie auf dem Cover beschrieben reines SD Quali, da die BD nur als Datenträger benutzt wird. Was heißt 4:3 Format, leichtes Grieseln, Schärfe in DVD Quali. Somit nichts besonders.
Der deutsche Ton ist in 2.0. Frei von Rauschen, solide Kraft, für Comedy ausreichend.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein paar Minuten Outtakes, ebenfalls in SD Quali. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 12.01.15 um 06:48
/image/movie/burst-angel-the-complete-series-us_klein.jpg
Eine Gruppe von Söldnerinnen kriegt den Auftrag experimentelle Cyborgs zu bekämpfen und deren leuchtenden Gehirne zu beschlagnahmen, gar nicht so einfach, denn eine der Söldnerinnen, die Schießwütige Jo hinterliest nicht gerade selten eine Spur der Verwüstung hinter sich.
Diese Sci Fi Action sehr bietet jede menge toll in Szene gesetzten Actionszenen, mit jeder Menge Geballer. Problem ist aber das Ganze drum herum. Die Folgen sind zum Großteil Mission of the Week, bzw. 2 Folgen entsprechen eine Story und erst gegen Ende fügt sich alles zusammen. Groß Spannung, Dramatik oder Humor gibt es nicht und die Folgen sind oft recht gleich aufgebaut, so dass das Ganze nach ein paar Folgen schnell eintönig wird und man sich anfängt zu langweilen. Von den Charakteren taugt auch nur Jo was, weil die Actionmäßig wirklich klasse abgeht, die anderen Charaktere dagegen werden auf Dauer recht schnell nervt. Wäre die Action nicht, wäre die Serie sogar recht schwach, so reicht es zumindest noch zum mittelmaß.
Das Bild ist sehr gelungen, kein Filmkorn, gute Farben, jedoch ab und an ganz leichte Unschärfen.
Der japanische Ton ist sehr kraftvollen mit guten Bässen und schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es den OVA Kurzfilm der vor der Serie spielt in HD, sowie in SD 20 Minuten an Interviews, dazu noch Trailer, ein Zusammenschnitt aller Kampfszenen und Credits. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 12.01.15 um 06:26
/image/movie/aesthetica-of-a-rogue-hero-staffel-1-neu_klein.jpg
Der Krieger Akatsuki hat den Auftrag Myuu die Tochter des Dämonenkönigs zu beschützen. Deswegen gehen beide als Geschwister getarnt in die Schule Babel, eine Anstalt für Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Während Myuu im Grunde nur Freunde finden will, eckt Akatsuki aufgrund seiner Arroganz und seiner enormen Kampfkraft schnell an. Doch als Myuu in Gefahr gerät, riskiert Akatsuki alles um Myuu zu beschützen.
Ich habe die Mangavorlage nie gelesen, aber ich muss sagen diese Serie ist richtig klasse, was vor allem an den Charakte Akatsuki liegt, die absolute Coolness in Person, voller Selbstvertrauen und Überheblichkeit. So wie er mit den anderen umgeht hat man stets ein Dauergrinsen im Gesicht.
Der Anfang der Serie geht schon gut ab, mit schönen, wenn auch etwas durchgeknallten Fightszenen und guter Einführung der Charaktere. Erst im mittleren Teil dümpelt die Serie für 3 Folgen etwas vor sich hin, aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, weil die letzten 5 Folgen sind dann richtig edel. Eine einzig große Kampfszenen, voller Wendungen, Spannung und Dramatik. Man fiebert sehr gut mit und die Action ist richtig klasse in Szene gesetzt. Nackte Haut gibt es in der Serie auch etwas, wenn auch nicht so viel wie man es von Ecchi gewohnt ist, diese durchgängig erzählte Story lebt klar mehr von der Action und der Coolness des Hauptcharakters. Die Staffel selbst hat keinen großen Cliffhanger, endet aber recht offen, zumal die Mangareihe auch noch nicht abgeschlossen ist. Fragt sich nur wann Season 2 kommt.
Das Bild ist sehr gut, schöne Schärfe, tolle Farben, jedoch in ein paar wenigen Szenen gibt es Filmkorn, dies ist aber absichtlich und dient in der entsprechenden Szene als Stilmittel.
Der japanische Ton ist in 2.0, kraftvoll, laut mit guten Bässen, aber halt ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an OVA Kurzfilme, die aber im Grunde nur dazu da sind fleißig nackte Haut zu zeigen, dazu Trailer und Credits. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 12.01.15 um 06:24
/image/movie/guardians-of-the-galaxy-2014--neu_klein.jpg
Ein sehr gehypter Marvel Film der aber dem ganzen nicht so ganz gerecht wird. Chris Pratt spielt die Rolle des Starlord sehr locker und lässig und hat sichtlich viel Spaß dabei. Vin Diesel als Groot ist klar Herz und Seele des Film, der einzige Charakter der dem Film etwas Gefühl gibt. Bradley Cooper als Rocket Racoon ist natürlich Showstealer und geht ab wie Sau mit jeder Menge Sprüche. Jedoch so lustig der Film auch ist, der Humor bleibt stellenweise typisch Marvel recht kindisch und albern. Vor allem was die Kommentare von Dave Batista als Drax angeht.
Optisch hat der Film eine schöne Sci Fi Atmosphäre die an Star Wars erinnert mit ordentlicher Action und toller CGI. Was dem Film aber fehlt ist Spannung und Dramatik. Man fiebert kein bisschen mit. Es ist zwar nett anzuschauen, aber irgendwie auch schnell wieder vergessen. Großes Problem ist auch der Bösewicht. Lee Pace als Ronan bleibt total blass und unbedrohlich. Da kommt Karen Gillan als Sidekick Bösewicht Nebula deutlich besser rüber. Insgesamt zwar nicht der schlechteste Marvel Film, aber auch nicht der beste. Aber immerhin nett anzuschauen.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr laut und sehr detailreich und wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 27 Minuten sehr interessante Making of Features, 3 Minuten Outtakes und eine 3 Minuten Mini Vorschau auf Avengers 2, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.01.15 um 08:00
/image/movie/the-pact-2---es-ist-noch-nicht-vorbei...-neu_klein.jpg
Teil 1 war ein recht gelungener Old School Horrorfilm, Teil 2 dagegen kann da leider nicht annähernd mithalten. Es ist zwar wieder sehr ruhig erzählt und braucht auch wieder etwas um in Fahrt zu kommen, aber die spannende Atmosphäre wie im ersten Teil erreicht es nie. Es ist immer ein auf und ab. Es kommen Ansätze von Spannung, man fiebert dann für eine Minute gut mit dann wird direkt wieder die Luft rausgelassen, dann nach gefühlter Ewigkeit warten kommt dann wieder eine Spannende Szene um dann wieder langatmig zu werden, was nach ner Zeit schon recht frustet. Die Wendungen und die Auflösung sind allesamt total vorhersehbar.
Lara Croft Schönheit Camille Luddington ist zwar recht hübsch anzuschauen, aber ihre Schauspielerischen Fähigkeiten reichen nicht aus um den Film alleine zu tragen, zumal Caity Lotz aus Teil 1 nur eine kleine Nebenrolle hat und der Rest des Casts allesamt schwach sind.
Das Bild ist was die Schärfe angeht eher plastisch, man merkt zwar dass man eine BD guckt, aber so richtig detailreich ist es nicht, auch farblich mit leichtem braunstich.
Der englische Ton ist schlecht abgemischt. Die Gruseleffekte sind sehr laut, während die Dialoge dann sehr leise sind.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 8 Minuten Features, Trailer sowie ein 17 Minuten Making of. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 06.01.15 um 07:56
/image/movie/Supernatural-The-Complete-Ninth-Season-US_klein.jpg
Die Engel sind auf der Erde gestrandet und nun entsteht ein erbitterter Machtkampf unter ihnen, doch dass es nicht Sam und Deans einziges Problem, denn auch um die Herrschaft der Hölle wird weiter gekämpft.
Nach der sehr coolen Season 8 geht es in Season 9 direkt wieder nach unten. Die Story ist wieder eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, aber gerade bei der Main Story merkt man wieder deutlichen Verschleiß. Die Engel Storyline ist einfach zu totgelaufen, viel zu lang und mittlerweile nichts besonderes. Es reicht zwar zum berieseln und zum nett unterhalten aber nicht mehr. Highlights sind dagegen die reinen Mission of the Week Folgen wo man wieder zurück zu den Wurzeln geht. Toller Humor, lustige Dialoge coole Action. Leider gibt es hier von in der Staffel viel zu wenig und ich bin schon ernsthaft am Überlegen ob ich mir noch Season 10 antun werde, weil auch der Cliffhanger, jetzt nicht viel raus reißt.
Aus technischer Sicht ist die BD Super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, wie üblich gibt es ein interaktives Feature, diesmal über den Bunker und 8 Minuten Outtakes, sehr lustig das 18 Minuten Fan Feature, wo man sieht wie viel Blödsinn die Darsteller im Kopf haben, sowie das Comic Con Feature. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 05.01.15 um 07:01
/image/movie/hercules-2014-extended-cut-neu_klein.jpg
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber ich muss sagen der Film war ganz solide. Von der Story her ist der Film sehr klischeehaft und dementsprechend sind sämtliche Wendungen vorsehbar und erinnert inhaltlich auch an Expendables der Antike, sprich alles sehr Flach.
Von was der Film sehr gut lebt ist The Rock, der wirklich wie gemacht für die Rolle ist, mit toller Ausstrahlung und Präsenz. Die One Liner von ihm und den Gefährten machen Laune und sorgen immer wieder für Schmunzeln, wobei die Möchtegern Dramatik man dem Film kein bisschen abnimmt.
Die Action ist ganz ordentlich in Szene gesetzt wenn auch manchmal mir recht sichtbarer CGI. Trotzdem insgesamt recht unterhaltsam, auch der Realistische Touch um den Mythos macht Laune. Kein Meilenstein aber ganz nett.
Aus technischer Sicht ist der Film absolut top. Das Bild ist richtig edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, kein Filmkorn und tolle Farben.
Der englische Ton ist absolut Bombe, sehr laut, brachial und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Behind The Scenes Features die aber recht interessant gemacht sind. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 05.01.15 um 06:54
/image/movie/Banshee-Season-Two-CA_klein.jpg
Hood und Carrie haben zwar die Schlacht gegen Rabbit überlebt, aber Carrie will Banshee wegen ihren Kindern nicht verlassen, also ist Hood gezwungen seine Tarnung als Sheriff weiter aufrecht zu erhalten, gar nicht so einfach, weil Hood sich immer mehr mit Proctor anlegt und Rabbit immer noch irgendwo da draußen lauert.
Season 2 des Cinemax Megahits hat es genauso in sich wie Season 1. Es ist zwar nicht mehr ganz so brutal wie noch bei Season 1, aber trotzdem die Action ist einfach nur krass, optisch atemberaubend in Szene gesetzt, mit tollen Fightszenen und Balleraction und Stuntarbeiten. Hier können selbst viele Hollywoodfilme nicht mithalten wie hier. Stellenweise denkt man John Woo zu Bestzeiten hätte die Serie geschaffen so ist die Atmosphäre. Natürlich gibt es auch wieder fleißig nackte Haut geboten.
Die Story ist geht gewohnt klasse ab, mit tollen Gänsehautmomenten und klasse Bildersprache. Man fiebert total mit so spannend ist die Serie in Szene gesetzt. Hauptdarsteller Antony Starr ist gewohnt super cool während Lili Simmons natürlich wieder atemberaubend schön ist. Als kleiner Showstealer erweist sich Odette Annable als indianische Killerin, Ich hoffe hier auf eine sensationelle Rückkehr von ihr in Season 3, denn das Ende verspricht wirklich viel.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben super Kräftig und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar und detailreich, mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten Behind The Scenes Features. 45 Prequel Webisodes und wie gewohnt Features die die versteckten Botschaften im Intro entschlüsseln die sich ja von Folge zu Folge ändern. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 02.01.15 um 05:47
/image/movie/the-sopranos-complete-collection-uk-pre_klein.jpg
Tony Soprano Boss der New Yorker Mafia hat es nicht Leicht, Ärger mit den Behörden, Intrigen innerhalb der Mafia, die Große Verantwortung, dazu gehen ihm seine Frau und seine Kinder auch auf die Nerven. Seine Psychiaterin ist auch keine Große Hilfe.
Diese Serie veränderte das Fernsehen und machte HBO berühmt, für viele gilt die Serie bis heute als beste Serie aller Zeiten. Optisch Kinoqualität, Fleißig Nackte Haut, Goreszenen und jede Menge Gefluche, trotzdem finde ich wird diese Dramedy Serie nicht annähernd ihrem Hype gerecht.
Die ersten beiden Staffeln sind noch recht gut, schöner Schwarzer Humor, sorgen für jede Menge Lacher, gutem Unterhaltungswert und nette Atmosphäre in dieser durchgängig erzählten Story, doch dann bricht die Qualität regelrecht ein und die Serie wird mega langatmig, so langatmig dass jede weitere Folge zu einer Qual wird durchzuhalten weil es schlichtweg langweilig wurde, null Spannung oder Unterhaltungswert. Man hätte im Grunde nach Season 2, die komplette Story aus 4 weiteren Staffeln innerhalb einer Staffel erzählen können so lang gezogen ist das Ganze. Dazu hat die Serie dass Problem dass es keinen Sympathieträger gibt, keiner der Charaktere entwickelt sich weiter, sie machen immer wieder dieselben Fehler und lernen nicht daraus, so dass sie einen sehr schnell nerven und man denen direkt den Tod wünscht und wenn man es dann doch noch schafft durchzuhalten bis zum Schluss kriegt man ein mega bescheuertes Ende geboten, im Grunde bricht die Folge mitten drin ab und dann kommt der Abspann. Keine Staffel hat nen Cliffhanger aber die letzte Staffel wird nicht zu Ende erzählt. Unglaublich miese Serie.
Das Bild ist bei Season 1 stellenweise arg dunkel dass man kaum was erkennt mit schwacher Schärfe. Erst mit Season 2 wird es besser, da ist nicht mehr ganz so dunkel, dafür gibt es dann fleißig Filmkorn. Erst ab Season 3 ist das Bild gelungen, gute Farben, gute Schärfe, so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind und kaum noch Filmkorn, erst bei Season 6.2 wird das Bild wieder schwächer mit einigen Unschärfen und stellenweise sehr dunkel.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, muss sich aber kaum beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein Feature wie Sopranos das Fernsehen veränderte, Interviews, Making ofs und Unterhaltungen mit Cast & Crew, was insgesamt gute 4h dauert. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 02.01.15 um 05:45
/image/movie/Steins-Gate-Complete-US-Import_klein.jpg
Durch Zufall erfindet der durchgeknallte Wissenschaftler Okarin eine Maschine womit er Nachrichten in die Vergangenheit schicken kann. Doch als seine Experimente die Geschichte so sehr verändern dass nicht nur seine Freunde sondern auch die Menschheit in Gefahr gerät muss er eine schwere Entscheidung treffen um das Ganze wieder rückgängig zumachen.
Diese durchgängig erzählte Story ist alles andere als Leichte Kost und man braucht erst mal ein paar Folgen um überhaupt zu kapieren worum es in der Serie überhaupt geht, aber es ist nie langweilig, da die Charaktere sehr unterhaltsam sind, fast wie eine Animeversion der Big Bang Theory Charaktere, voller Charme mit tollen nicht übertriebenen Humor. Man hat stets ein Dauergrinsen im Gesicht. Ab Folge 8 geht der Humor dann zurück und die Story die immer mehr und mehr in Richtung Butterfly Effect geht wird irre dramatisch und spannend. Man fiebert total mit. Action gibt es jetzt zwar nicht viel, aber die Story ist schier unglaublich erzählt, mit tollen brachialen Wendungen und Schockmomenten dass man nicht aufhören kann zu gucken. Einzig die letzte Folge zieht das Ganze etwas nach unten, da diese Storymäßig recht überflüssig ist und jede Menge Schmalz bietet. Ingesamt aber wirklich eine sehr tolle und komplexe Serie.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat einen tollen Kraftvollen Raumklang mit schönen Details und die Englische Syncro ist ebenfalls sehr gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 02.01.15 um 05:44
/image/movie/[rec]⁴-apocalypse-neu_klein.jpg
Teil 1-3 gehören zu den wenigen Found Footage Filmen die mir gefallen haben. Teil 4 geht nun komplett weg vom Found Footage, aber braucht ebenfalls etwas um in Fahrt zu kommen. Danach wird es aber dann direkt sehr sehr Actionreich und blutig, jedoch mit recht wackelige Kamera, so dass man schon etwas die Übersicht verliert. Was aber etwas fehlt ist die Spannung und die Atmosphäre die einen Kaum atmen lässt wie noch bei Teil 1+2. Im Grunde ist Teil 4 ein recht netter solider No Brainer Splatter Film geworden zum angucken und berieseln. Aber an die Vorgänger kommt er nicht annähernd ran.
Auch wenn der Film fast komplett im dunklen spielt, gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind ordentlich und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der spanische Ton ist sehr laut und schön klar mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 26 Minuten Making of, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.12.14 um 06:15
/image/movie/fargo-1996-remastered-edition-neu_klein.jpg
Auch wenn die Coen Brüder mit dem Film berühmt wurden, muss ich sagen, der Film wird dem Hype nicht so ganz gerecht, der Humor ist zwar recht verrückt, sehr schwarz und trocken. Aber die Story ist auch sehr langatmig erzählt, mit vielen Szenen die die Story nicht groß voran bringen, so dass es nicht lange dauert bis sich der Film anfängt zu ziehen und man immer wieder auf die Uhr schaut. Francis McDormand macht ihre Sache super und hat den Oscar wirklich zurecht verdient und auch der Score macht Laune. Trotzdem kommt der Film nicht über Mittelmaß hinaus.
Das Bild ist für das Alter sehr gelungen. Die Schärfe ist sehr stark, so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind und die Farben sind sehr gut, es gibt jedoch immer wieder leichtes Grieseln.
Beim englischen Ton merkt man schon das Alter. Stellenweise fehlt es doch etwas an Kraft.
Das Bonusmaterial 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.12.14 um 06:04
/image/movie/Lets-Be-Cops-US_klein.jpg
Dieser Film ist eine wirklich klasse Actionkomödie. Jake Johnson und Damon Wayans Jr. die bereits in New Girl zusammen arbeiten, harmonieren hervorragend zusammen. Was die beiden sich an Sprüche an den Kopf werfen ist zu geil. Die Dialoge sind richtig klasse, ein geiler Schenkelklopfer jagd den anderen. Auch wie die beiden abgehen ist einfach nur klasse. Ab der zweiten Hälfte wird es dann recht Actionreich mit guten Ballersequenzen. Der Film ist wirklich von Anfang bis Ende ein hervorragender Spaß. Absoluter Geheimtipp!!!
Das Bild ist sehr gut, mit toller Schärfe, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind mit guten Farben.
Der englische Ton ist sehr gut, mit viel Kraft und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Making Of Features und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.12.14 um 06:03
/image/movie/the-killing---die-komplette-zweite-staffel-neu_klein.jpg
Nach dem Klar ist dass die Beweise gefälscht worden sind im Mordfall Rosie Larson, bleibt Linden in Seatle um weiter zu ermitteln, schnell werden ihr weitere Steine in den Weg gestellt, so wie besessen kann Linden einfach nicht loslassen.
Season 2 des US Remakes der dänischen Serie Kommissarin Lund ist sehr gelungen. Ruhig erzählt fiebert man total mit, weil man selbst am mit raten ist, wer der Täter sein könnte. Die Zahlreichen Wendungen und Verschwörungen machen Laune und die Auflösung zum Schluss ist sehr cool. Dadurch dass es wieder so ist dass eine Folge genau ein Tag entspricht hat man in dieser durchgängig erzählten Story wieder ein tolles Gefühl von Echtzeit.
Hauptdarstellerin Mirelle Enos gibt der Rolle wieder wunderbar viel Gefühl und liefert eine Hammer Ausstrahlung, selbst wenn nichts gesagt wird. Joel Kinnaman als Sidekick ist aber wieder mal recht nervig, mit seinem Möchtegern Ghetto Gelaber. Insgesamt aber eine wirklich tolle zweite Staffel mir herrlichem Crime Feeling.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten mit ab und an leichten Grieseln in den dunklen Szenen und minimalen Unschärfen. Aber ansonsten gute Schärfe vorweist.
Der englische Ton ist wunderbar detailreich mit guter Kraft und sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 15 Minuten Making of, sowie ein 4 Minuten Kurzfilm. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 30.12.14 um 06:03

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.900
Kommentare13.784
Blogbeiträge551
Clubposts29.873
Bewertungen3.560
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.974x besucht.