Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/all-cheerleaders-die-2013-neu_klein.jpg
Der Film ist ein netter kleiner durchgeknallter Teenhorrorfilm, wo man sich in der ersten Hälfte arg gedulden muss, da es dort recht langweilig zu geht ohne das groß was passiert. Erst in der zweiten Hälfte geht es gut ab, mit recht spaßigen Ideen, soliden Goreszenen und recht einfacher CGI. In der zweiten Hälfte hat man vor allem aber dank den Darstellerinnen viel Spaß, der sehr gut abgehen, natürlich bildhübsch anzuschauen sind und richtig gut die Sau rauslassen. Spannung gibt es keiner. Im Grunde ein No Brainer Spaß Film. Das Finale macht Laune, blöd nur dass es mit einem riesen Cliffhanger endet, nach dem Motto Fortsetzung folgt, die aber wohl nicht kommen wird. Was den Film schon direkt wieder nach unten zieht.
Das Bild ist ganz solide, ordentliche Farben, gute Schärfe aber durchgehend leichtes Grieseln.
Der englische Ton hat jede Menge kraft hinter und ist recht laut, verschluckt aber einiges an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 26 Minuten Making of, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.12.14 um 05:55
/image/movie/the-floating-castle---festung-der-samurai-neu_klein.jpg
Basierend auf wahrer Begebenheit war der Film an sich recht nett gemacht auch wenn die Darsteller stellenweise zum argen Overacting neigen und der Humor teilweise sehr albern ist. Schlachtmäßig gibt es aber nicht viel, es ist eher ruhig gemacht, mit Taktiken und Psychospielchen. Im Grunde gibt es nur in der Mitte eine Große Schlacht, die zwar jetzt nicht gerade gut Choreographiert ist, aber dafür die Bodycount sehr hoch und extrem brutal aufgenommen wurde, so dass man hier gut mitfiebert. Die Ausstattung und die Kulissen sind super, kaputt gemacht wird das Ganze durch ein paar sehr schwache CGI Szenen. Die Charaktere sind an sich okay, aber der Film ist sehr ruhig gehalten und das Ende zieht sich nicht nur arg in die Länge sondern ist auch an sich eher schwach und vor allem sehr unbefriedigend, so dass der Film nicht über Mittelmaß hinaus kommt.
Das Bild ist solide. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Poren nie. Die Farben sind ebenfalls gutes Mittelmaß. Ab und an gibt es aber leichtes Grieseln.
Der Japanische Ton hat eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 30.12.14 um 05:51
/image/movie/The-Strain-The-Complete-First-Season-UK_klein.jpg
Parasiten verwandeln die Menschen in blutrünstige Vampire, doch da die Bevölkerung die Bedrohung nicht groß ernst nimmt breiten sich die Vampire immer weiter aus, bis es zu spät ist. Einzig eine Handvoll Personen wagen den Kampf, doch um die Vampire komplett zu besiegen müssen sie den Obervampir finden und Töten.
Ich habe die Romanvorlage nicht gelesen aber bei Guillermo Del Toro kann man nichts falsch machen. Die Serie die im Grunde Walking Dead meets den Monstern aus Blade 2 ist, braucht etwas um in Fahrt zu kommen, da vor allem gegen Anfang sehr viele recht bräsige Klischee Charaktere auftauchen, aber ab Folge 5 geht es dann ab, mit hohem Gorefaktor und Bodycount und fleißig Action. Die Effekte sind recht gelungen, wobei die Atmosphäre düsterer sein könnte, da man ja noch beim Anfang der Bedrohung ist, kommt jetzt keine Endzeit Atmosphäre auf. Auch extreme Spannung gibt es nicht, trotz durchgängig erzählter Story, aber durch fleißig Action ist der Unterhaltungswert recht groß. Die Vampire sind cool dargestellt, sehr monsterhaft und wild. Was die Darsteller angeht ragt nur Kevin Durand raus, der als stets gelassener und intelligente Rattenfänger, der zum Vampirjäger mutiert die Rolle wunderbar locker spielt und es sehr spaßig ist ihn bei der Arbeit zuzusehen.
Das Bild hat immer wieder leichtes grieseln in den dunklen Szenen. Die Schärfe ist aber sehr gut, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind, auch die Farben sind sehr stark, wirken aber ab und an etwas künstlich.
Der englische Ton ist sehr gelungen, sehr laut mit schönem detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Making of des Pilots ein sehr interessantes 7 Minuten Feature über die Romanvorlage und ein 6 Minuten Feature über das Geheimversteck des Vampirjägers Setrakian. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 23.12.14 um 07:12
/image/movie/the-expendables-3---a-mans-job-extended-directors-cut-limited-hero-pack-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Während Teil 1+2 hammermäßige Actionfilme waren, enttäuscht Teil 3 leider auf ganzer Linie. Das Fehlen von Blut, trotz hohem Bodycount zieht die Action gewaltig nach unten und macht die Szenen recht unspektakulär. Vieles wirkt wie oft gesehen und Standart in den heutigen Kinofilmen. Dazu gibt es leider oft sehr sichtbare Greenscreenarbeiten und CGI Explosionen. Das Finale holt immerhin durch die Stunts und Fights noch einiges heraus. Trotzdem wo Blut in Teil 1+2 für Mega Grinsen sorgte, sorgt das Fehlen hier dass die meiste Action einen total kalt lässt.
Die Kiddie Expendables sind zum größten Teil sehr nervig und wirken wie ein Störfaktor in der Gruppendynamik. Denn durch die Kiddies kommt es zu deutlich weniger Streitdialogen, die Teil 1+2 so extrem unterhaltsam machten. Man ist dann richtig happy wenn Statham endlich wieder auftaucht und sich mit Snipes und Sly herrliche Dialoge liefert, wobei die One Liner arg zurück gefahren worden sind was ebenfalls den Film nach unten zieht. Der einzige der da noch welche raushaut ist Snipes, dessen Szenen viel Spaß machen.
Von den Kiddie Expendables ist MMA Megastar Ronda Rousey, die einzige die was taugt, da sie im Finale sehr gut abgeht und fleißig austeilt mit tollen Moves. Wenn es nach mir ginge ist sie die einzige von den Kiddies die in Teil 4 wieder mitmachen darf.
Antonio Banderas und Wesley Snipes fügen sich deutlich besser ins Team ein, haben sichtlich viel Spaß und zeigen auch gute Action, mit lustigen Dialogen. Leider haben sie aber durch die Masse an Charakteren nicht so viel Screentime.
Mel Gibson macht seine Sache an sich gut, aber als einziger Bösewicht hat er arge Schwierigkeiten den Film zu tragen, da sind die Fußstapfen der vergangenen Bösewichtergruppierungen deutlich zu groß.
Der Film selbst ist auch gefühlt eine Stunde zu lang geraten. Die Sache mit den Kiddies zieht sich arg in die Länge, ist zu ernst und ohne spektakuläre Action. Wäre das ordentliche halbstündige Finale nicht, wäre der Film leider fast schon komplett für die Tonne.
Die FSK 18 Freigabe ist auch total übertrieben, FSK 12 hätte locker gereicht.
Wo der Film versagt rockt die BD technisch. Das Bild diesmal ohne Stilmittel, mit toller Schärfe, kein Filmkorn und tollen Farben. So muss es sein. Ein Unterschied im Vergleich zu Teil 2, wie Tag und Nacht.
Der englische Ton ist hammer, super detailliert, sehr laut mit guten Bässen und Kraft und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat eine erweiterte Szene, 5 Minuten Outtakes, Trailer und ca. 1,5h an Making of Features, aber diese sind jetzt nicht so informativ da es im Grunde 1,5h Selbstbeweihräucherung ist wo alle Sagen wie toll alle sind, wie toll die Action ist, wie toll der Ort ist, wie taff alle sind usw. Auf Dauer sehr nervig. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 23.12.14 um 07:11
/image/movie/Fargo-The-Complete-First-Season-UK_klein.jpg
Lorne Malvo ist ein kriminelles Genie, der ungewollt in Bemidji halt macht und auf den unglücklichen Lester trifft. Malvo verändert nicht nur Lesters nicht nur für immer, nein wie ein Puppenspieler spielt Malvo mit den Leuten und hinterlässt immer mehr Leichen und die Polizei scheint machtlos.
Der gleichnamige Film der Coen Brüder genießt Kultstatus und ich muss sagen auch die Serie macht richtig viel Laune. Hier gibt es jede Menge wunderbar trockenen schwarzen Humor, so dass man stets ein Dauergrinsen hat. Am meisten lebt die Serie aber von Billy Bob Thornton, der als stets gelassener Killer Malvo regelrecht rockt. Er spielt die Rolle wunderbar mit Charme und herrlich trocken so dass es schlichtweg Spaß macht ihm zuzuschauen. Der Einzige der noch halbwegs mithalten kann ist Martin Freeman als Lester, der vor allem im letzten drittel sehr gut abgeht. Der Rest spielt recht solide auch wenn die Serie ansonsten mit vielen Stars besetzt ist. Die Story selbst ist durchgängig erzählt hat aber ab und an ein paar leichte Längen. Bittet aber ansonsten eine recht coole Crime Comedy Unterhaltung, mit stellenweise sehr blutigen Szenen. Season 1 ist komplett in sich abgeschlossen. Season 2 wird komplett andere Charaktere, Darsteller und eine komplette andere Story haben. Ich bin gespannt.
Das Bild hat immer wieder leichtes Grieslen und die Farben sind ohne große Kraft. Was für eine Kühle Atmosphäre sorgt. Aber dafür die ist Schärfe recht gelungen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr edel. Hervorragend detaillierter Raumklang, mit sehr viel Kraft.
Also Bonusmaterial gibt es ein 30 Minuten sehr interessantes Making of, ein 17 Minuten Feature über die Atmosphäre und Kulissen der „Stadt“ Bemidjii und sehr interessante 15 Minuten Behind the Scenes. Alles in HD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 19.12.14 um 07:33
/image/movie/the-purge---anarchy-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Teil 1 war ein recht cooler Überraschungshit. Da aber Teil 2 nicht mehr in nur einem Haus spielt sondern in einer kompletten Stadt ist nicht nur die Atmosphäre deutlich anders, sondern auch die Inszenierung, denn hier in der Fortsetzung heißt es anstatt Home Invasion Movie nun Actionthriller, der deutlich weniger auf Spannung setzt.
Frank Grillo als Hauptdarsteller macht seine Sache hier richtig gut, mit cooler Ausstrahlung und geht auch super ab, währen der Rest des Casts jedoch nur 08/15 Charaktere sind die man schnell wieder vergisst. Der Bodycount ist sehr hoch und es gibt jede Menge Geballer. Probleme gibt es aber bei der Inszenierung. Manche Actionszenen sind recht cool, mit schönen Slow Mos aber dann gibt es immer wieder Actionszenen die so verwackelt sind dass man kaum was erkennt, zumal fast der komplette Film eh nur im dunklen spielt macht es dies alles andere einfach für den Zuschauer. Insgesamt ein solider Film wo man aber hätte deutlich mehr draus machen können.
Das Bild ist ganz gelungen, trotz vieler dunkler Szenen gibt es nur ab und an ganz leichtes Filmkorn, aber eben durch die Dunkelheit kommt es aber auch immer wieder zu leichten Unschärfen. Die Farben sind aber an sich sehr gut.
Der englische Ton ist super, schön viel Kraft und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Making of, sowie diverse geschnittene Szenen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 18.12.14 um 07:31
/image/movie/Jingle-all-the-way-2-US-Import_klein.jpg
Teil 1 damals noch mit Arnold Schwarzenegger war schon ziemlicher Blödsinn, aber diese DTV Fortsetzung diesmal von den WWE Studios ist einfach nur unterirdisch schlecht. Der Humor ist total albern und kein bisschen lustig. Die Weihnachtsatmosphäre nervt total und ist schlichtweg zu übertrieben.
Die Darsteller sind allesamt unsympathisch und nervig und neigen zu extremen Overacting. Der einzige der seien Sache einigermaßen Ordentlich macht ist WWE Star Santino Marella, der in einer Nebenrolle zu sehen ist. Trotzdem ist der Film kein bisschen zu empfehlen.
Das Bild ist recht gelungen, die Schärfe ist stellenweise etwas weich, aber Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es keins und die Farben sind ganz ordentlich.
Der englische Ton braucht sich an sich kaum zu beweisen macht aber seine sache ebenfalls ganz ordentlich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Minifeatures, kein bisschen interessant und dient hauptsächlich zur Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.12.14 um 07:29
/image/movie/silent-trigger-limited-digipak-edition_klein.jpg
Das ist einer der Filme die es leider nie über den Geheimtippstatus hinausgeschafft haben, dabei ist der Film richtig klasse. Da der Film zum Großteil nur in einem Gebäude mit wenigen Personen spielt, bietet der Film ein herausragendes Kammerspiel mit toller Spannungen und einem Obercoolen Dolph Lundgren, der die Rolle des Scharfschützen Waxman wirklich rockt. Seine Ausstrahlung ist absolut klasse und er hat auch sichtlich viel Spaß an der Rolle. Action gibt es an sich jetzt nicht so viel, es ist mehr ein Thriller. Aber wenn es Action gibt, dann richtig, mit irre brutalen Kills und hammer Ballerszenen, sorgt der Streifen klar dafür dass einem das Herz als Actionfan wunderbar hoch schlägt.
Das Bild ist für das Alter ganz solide geworden. Die Schärfe hat im Vergleich zur DVD ordentlich zugelegt, so dass Details wie einzelne Haare oft sichtbar sind, Poren aber nicht. Jedoch ist das Bild etwas dunkel abgemischt. Filmkorn gibt es ab und an sehr selten.
Der englische Ton ist zwar kraftvoll aber vom Klang leider etwas stumpf geworden, ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es ein 20 Minuten Interview in SD, Trailer und ein sehr interessantes Booklet. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 16.12.14 um 07:57
/image/movie/transformers-aera-des-untergangs-blu-ray---bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
Nach dem sehr schwachen dritten Teil ist Michael Bay endlich wieder in der Spur und haut mal eben den besten Teil der Transformers Reihe aus und verzichtet dabei direkt auf einen Großteil der Schwächen der Vorgänger. Auf viele Überflüssige Charaktere wird verzichtet, auch der kindischer Humor wird brachial zurück zu fahren, aber das wichtigste ist, hier versucht Bay gar nicht erst große eine komplexe Story zu erzählen womit er bei Teil 3 total versagt hat, stattdessen werden nur mal eben kurz Charaktere und Szenario vorgestellt und dann heißt es direkt Non Stop Action pur ohne Große Verschnaufpause, so dass die fast 3h Laufzeit wie im Fluge vergehen. Und die Action hat es in sich, ist atemberaubend mit tollen Gänsehautmomenten, hammer Explosionen und tollen Effekten. Das Finale in Hongkong ist schlichtweg Epic. Nicht nur die Hongkong Kulisse ist toll anzuschauen, auch was hier noch mal aufgefahren wird, toppt das Gesehene aus den Teilen davor noch mal locker.
Nicola Peltz als rebellische Tochter macht ihre Sache ordentlich, ist nett anzuschauen und kann sehr gut in Zeitlupe rennen. Ihre Dialoge mit Mark Wahlberg als Überführsorglicher Vater sind klasse. Mark Wahlberg rockt die Rolle locker und man merkt deutlich dass er ein ganz anderes Kaliber als Shia LaBeouf ist. Wahlberg kommt sehr cool rüber und geht Actionmäßig noch mal so richtig ab. Stanley Tucci hat sichtlich viel Spaß an seiner Rolle und sorgt für schönen Humor ohne übertrieben zu sein. Der Streifen ist ein herrlicher NoBrainer geworden der jeden Actionfan von Anfang bis Ende in ein Dauergrinsen versetzt. Klasse Film.
Das Bild ist super, ab und zu minimales Grieseln was typisch ist für Bay, knallige Farben und eine wirklich sehr edle Schärfe. Details wie einzeln Haaren sind stets sichtbar.
Der englische Ton geht schon über Referenzniveau hinaus, so sehr rockt er. Wunderbar detailliert, kristallklar, mit tollem Raumklang und vor allem Extrem brachial.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 3h Making of und Behind The Scenes Features welche super interessant sind. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 15.12.14 um 06:43
/image/movie/tarzan-1999-neu_klein.jpg
Ein sehr liebevoll erzählter Disneyfilm, der wirklich gut Laune macht, was vor allem an der recht lockeren und Verspielten Darstellung von Tarzan liegt. Man hat ihn sofort gerne und wie er sich verhält sorgt stets für Dauergrinsen. Sein Zusammenspiel mit Jane ist klasse und beide agieren wirklich extrem sympathisch. Die Story selbst ist natürlich durch die Unzähligen Verfilmungen der Romanvorlage recht vorhersehbar, aber die Umsetzung ist wirklich gelungen.
Der Score von Phil Collins ist stets präsent und sorgt für eine tolle Atmosphäre. Die Altersfreigabe von FSK 0 ist aber übertrieben niedrig, da es auch ein paar härtere Szenen gibt, vor allem gegen Ende.
Das Bild ist super. Tolle Schärfe, knallige Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kraftvoll abgemischt, könnte aber mehr Details vertragen.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat ein 5 Minuten Minifeature über den Dschungel sowie ein Musikvideo. Kaum der Rede wert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 15.12.14 um 06:32
/image/movie/So-I-cant-play-H-US-Import_klein.jpg
Als der stets notgeile Ryosuke die hübsche Todesengel Lisara trifft, schließt er unwissendlich einen Pakt mit ihr, ihr als Energiequelle zu dienen. Doch als Lisara ihm sagt dass er nur noch 3 Monate zu leben hat und seine einzige Chance auf Rettung eine mysteriöse Energiequelle von enormer Kraft ist, gerät Ryosuke zwischen die Fronten eines gewaltigen Machtkampfes.
Ein sehr verrückter und recht durchgeknallter Anime mit fleißig nackter Haut, was stellenweise recht albern wirkt. Action gibt es einiges und ist auch ganz ordentlich in Szene gesetzt, aber die Serie hat schon mit ein paar Problemen zu kämpfen. Trotz durchgängig erzählter Story sind die ersten 7 Folgen stets nach demselben Muster gestrickt, auch was die Action angeht, so ist es zwar ganz nett anzuschauen, aber es entsteht weder Spannung noch Dramatik. Der Dramaanteil bessert sich zwar in den letzten 5 Folgen, dafür wird dann aber der Schmalzfaktor gewaltig hochgefahren, so dass die Serie leider nie über Mittelmaß hinaus kommt. Richtig klasse ist aber der Score, der wunderbar Rocklastig ist.
Das Bild ist sehr gut, knallige Farben, sehr gute Schärfe und kein Filmkorn.
Der japanische Ton liegt leider nur in 2.0 vor, welches zwar recht kraftvoll abgemischt ist, aber natürlich ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer, Promos und Credits, nichts besonderes. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 15.12.14 um 06:26
/image/movie/Lost-Girl-Season-4-US-Import_klein.jpg
Über ein Monat ist vergangen seit dem Sukkubus Bo von Wanderer Entführt worden ist, doch als sie sich befreien kann kann sie sich nicht mehr daran erinnern was in der Zeit passiert ist. Gleichzeit liegt eine Prophezeiung über ihr die das Schicksal der Mythenwesen für immer verändern kann, so dass sie mehr über ihre Vergangenheit erfährt als ihr lieb ist.
Der Mega Hit aus Kanada und auch Season 4 hat es wieder in sich, was vor allem am letzten Drittel der Staffel liegt. Denn dann wird es in der durchgängig erzählten Story extrem dramatisch und schockierend zu gleich. Man glaubt es kaum dass sich die Macher so was trauen und es treibt selbst dem härtesten Mann die Tränen in die Augen so heftig und traurig sind die Ereignisse.
Die Action ist okay, auch wenn man natürlich deutlich besseres gewohnt ist, auch die Effekte sind recht trashig, aber der Cast macht seine Sache gewohnt gut und sorgt für entsprechend viel Charme bei der Serie, allen voran natürlich erneut Ksenia Solo als Kenzi. Die Kurze rockt einfach, mega sympathisch mit hammer Humor.
Nun bin ich gespannt wie sich die Ereignisse in Season 5, welche die Finale Staffel sein wird entwickeln wird. Weil das hier wird schwer zu toppen sein.
Vom Bild her hat Season 4 einen gewaltigen Sprung gemacht. Die Farben sind sehr gut und die Schärfe hat extrem zugelegt, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, auch wenn es etwas mehr Details vertragen könnte.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist richtig edel. Ca. 45 Minuten Behind the Scenes Features und 2 x 25 Minuten Features vom Comic Con, welche richtig klasse sind und super lustig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 15.12.14 um 06:25
/image/movie/der-pirat-von-shantung-neu_klein.jpg
Der Film machte den bis dato hauptsächlich als Statisten und Stuntman bekannten Chen Kuan Tai über Nacht zum Superstar und gilt bis heute zurecht als einer der besten und beliebtesten Filme der Shaw Brothers. Meisterregisseur hat sich mit dem Film wirklich selbst übertroffen und bleibt dabei seinem Stil treu. Der Bodycount ist enorm hoch, die Fights sehr brutal und irre Blutig, so dass die 18ner Freigabe mehr als Gerechtfertigt ist. Das über 20 Minuten lange Finale im Teehaus ist an Dramatik und Bildersprache kaum zu überbieten und dazu spritzt das Blut regelrecht durch die Gegend.
Hauptdarsteller Chen Kuan Tai spielt die Hauptrolle mit enormer Präsenz und Ausstrahlung und gibt dem Hauptcharakter eine schöne Tiefe. Shaw Brothers Superstar David Chuang hat zwar nur eine kleine Nebenrolle, aber die rockt er regelrecht.
Die Kampfszenen haben es aus heutiger Sicht immer noch in sich, was an der klassen Bildersprache und vor allem an der enormen Brutalität liegt. Die Story selbst über den Aufstieg und Fall eines Mannes ist absolut zeitlos. Definitiv ein Meisterwerk.
Das Bild ist für das Alter wirklich hervorragend. Details wie einzelne Haare und Schweißperlen sind sehr gut sichtbar. Die Farben sind super kräftig und kein Filmkorn.
Beim Ton merkt man jedoch das Alter mehr als deutlich. Zwar frei von Rauschen, aber recht kraftlos und Detailarm. 2,5 Punkte für den Ton.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und ein 2 Minuten Minifeature über Chang Cheh in SD Qualität. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 15.12.14 um 06:24
/image/movie/dead-snow---red-vs.-dead-neu_klein.jpg
Teil 1 war ein herrlich verrückter Zombiespaß und ich muss sagen, Teil 2 der die Story direkt fortsetzt steht dem ganzen in nichts nach. Vor allem hat man wohl noch nie so sehr Zombies Actionmäßig abgehen sehen wie in diesem Film.
Der Humor ist herrlich bitter böse und Pechschwarz, gemischt mit tollen Gore und Splatterszenen was jedem Horrorfan das Herz höher schlagen lässt. Gleichzeitig habe ich gelacht ohne Ende. Die Charaktere sind zusätzlich noch total verrückt so Verrückt, dass der Film von Anfang bis Ende einfach nur Spaß macht und keine Sekunde leer lauf hat.
Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Das Bild ist ganz okay, anfangs hat des Bild mit einigem Filmkorn zu kämpfen was sich aber besser. Die Farben sind sehr gut, die Schärfe eher mittelmaß. Details wie einzelne Haare sind recht oft sichtbar. Poren jedoch nie.
Der O-Ton ist Multilingual, sprich es wird Norwegisch, Englisch und Deutsch gesprochen. Scoremäßig hat es zwar eine gute Kraft, aber vom Rest her ist es eher Detailarm abgemischt.
Als Bonusmaterial gibt es ein 2 Minuten Feature über die Effekte, ein 15 Minuten Kurzfilm, sowie 1 Folge einer norwegischen Serie, die beide null mit dem Hauptfilm zu tun haben. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 15.12.14 um 06:24
/image/movie/draft-day---tag-der-entscheidung-neu_klein.jpg
Der Film über einen der wichtigsten Tage der Footballseason und obwohl der Film kaum Footballszenen hat, hat es der Film in sich. Herrlich wie von Minute zu Minute die Spannung in Szene immer weiter steigt, so dass man immer mehr mitfiebert und mitleidet und kaum wagt weiter zu atmen. Die Charaktere wachsen einen schnell an Herz, so dass man regelrechte Gänsehautmomente hat und die Dramatik einen einfach nur packt. Dazu ist der Film bis in die kleinste Nebenrolle mit Stars besetzt, allen voran natürlich Kevin Costner, der den Film souverän trägt. Die Zeit vergeht wie im Fluge, so dass man kaum glaubt wie schnell der Film schon wieder vorbei ist und gleichzeitig ist das Ganze auch extrem realistisch gehalten. Ein wirklich toller Film, der leider wohl kaum über Geheimtippstatus hinaus kommen wird.
Das Bild ist hervorragend, mit tollen Farben, toller Schärfe so dass Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat einen sehr detaillierten und klaren Raumklang, ist aber stellenweise etwas leise abgemischt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein sehr interessantes 1h langes Making of, ein 10 Minuten Feature über den echten Draft Day, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 12.12.14 um 07:28
/image/movie/Psycho-pass-season-1-UK-Import_klein.jpg
In der Zukunft gibt es keine Gerichtsverhandlungen mehr. Das erledigt der Dominator, ein Gerät was den Psycho Pass eines Menschen misst, eine Zahl woran man erkennen kann wie stark ein Mensch zur Gewalt bereit ist. Überschreitet der Psycho Pass eine bestimmte Grenze werden diese Personen entweder verhaftet oder ausgeschaltet. Das Erledigen die Enforcer. Personen die bereits als Verbrecher eingestuft worden sind aufgrund zu hohem Psycho Pass, die aber einen Deal mit der Regierung eingegangen sind um erbarmungslos andere mit zu hohem Psycho Pass zu jagen. Ihnen zur Seite gestellt werden Inspektor, Personen die die Enforcer bei den Ermittlungen unterstützen und zur Not die Enforcer ausschalten falls sie außer Kontrolle geraten. Doch dann kommt ein Psychopathischer Killer auf der die Welt ins Chaos stürzen will und ausgerechnet der Dominator sieht die Person als friedlich an. Nun müssen der Enforcer Kogami und die junge Inspektor Akane alles geben um die Menschheit zu retten, schnell wird es für Kogami persönlich und gerät außer Kontrolle, so dass Akane eine schwere Entscheidung treffen muss.
Diese Animeserie hat es schlichtweg in sich. Hier kriegt man eine wunderbare Film Noir Sci-Fi Atmosphäre im Style von Blade Runner geboten. Nach nem Hammer Start gibt es für 2-3 Folgen eine kurze Verschnaufpause nur um dann in der durchgängig erzählten Story richtig geil abzugehen, mit jeder Menge Action, die sehr blutig, spektakulär und brachial in Szene gesetzt ist. Es gibt jede Menge Geballer und Martial Arts.
Die Charaktere sind allesamt sehr komplex gehalten und jeder für sich sehr cool. Der Bösewicht kommt dagegen mega Psycho rüber und ist wirklich ein sehr krasser und heftiger Gegenspieler.
Die Story ist sehr spannend, hat tolle Wendungen und macht richtig Laune. Man kann kaum aufhören zu gucken weil man so mitfiebert und so extrem in die Welt und in die Atmosphäre eintaucht. Das Ende ist Gänsehautmäßig gemacht und obwhol die Staffel Storymäßig in sich abgeschlossen ist, freue ich mich schon tierisch auf Season 2.
Das Bild ist super. Wunderbare Farben, kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen und tolle Schärfe.
Der englische Ton hat eine tolle Syncro und ist mit viel Kraft und sehr guten detailliertem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es Opening und End Credits, ein 40 Minuten Feature von einer Fan Convention und Trailer. Alles in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.12.14 um 07:20
/image/movie/planes-2---immer-im-einsatz-neu_klein.jpg
Teil 1 war ein sehr unterhaltsamer No Brainer und tatsächlich erreicht Teil 2 dasselbe Niveau und setzt diesmal auf eine komplett andere Story. Gewohnt bietet der Film aber tolle Kamerafahrten mit hammer animierten Landschaftsaufnahmen und super Score. Der Streifen braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, so richtig ab geht es erst in der letzten halben Stunde, hier wird es mega Spannend und dramatisch dass man richtig klasse mitfiebert und man richtig Gänsehaut kriegt was da abgeht, auch wenn natürlich alles Kindergerecht gehalten ist. Die Flugsequenzen sind wie bei Teil 1 unglaublich und bietet eine gute No Brainer Unterhaltung.
Das Bild ist wie nicht anders zu Erwarten auf Referenzniveau, genauso wie der englische Ton, schön klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Es hat ein paar Minikurzfilme, ein Musikvideo, Trailer und ein 5 Minuten Feature über die Recherche bei echten Feuerwehrleuten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 11.12.14 um 07:19
/image/movie/Muppets-most-wanted-US_Import_klein.jpg
Die Muppets sind einfach nur Kult und sind durchgeknallter Spaß pur, so auch dieser Film, der genau das bietet was jeden Muppet Film so beliebt macht. Musik, eine verrückte Story, noch verrücktere Charaktere und eine Mega Anzahl an berühmten Cameos. Man muss die Muppets einfach gern haben. Ich hatte stets ein Dauergrinsen im Gesicht, auch wenn die Story nicht mehr ganz so liebevoll gemacht ist, wie der Film davor und die Jokes etwas flacher geworden sind, ist der Film doch im Großen und Ganzen sehr cool geworden, zumal die Story aus dem Vorgänger direkt fortgesetzt wird. Man merkt auch deutlich dass die Gaststars sichtlich viel Spaß beim Dreh hatten, vor allem Ty Burrell geht super ab. Herrlicher Filmspaß für Zwischendurch.
Technisch ist die BD super, Bild und Ton auf Referenzniveau, so liebe ich das.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nicht wirklich viel zu bieten. 9 Minuten Outtakes, diverse Trailer, ein Musikvideo und ein Minifilm. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 11.12.14 um 07:13
/image/movie/Thundercats-Complete-series-US-Import_klein.jpg
Prinz Lion-O ist dazu auserwählt später der Anführer von Thundera zu werden, doch von seinem Volk wird er kaum erst genommen. Doch als der böse Mumm-Ra Thundera erobert gelingt einzig Lion-O mit wenigen Thundercats die Flucht. Um Mumm-Ra zu besiegen muss er nun nicht nur 4 Powerstones finden, sondern auch die Völker vereinen, doch dafür muss er erst mal lernen was es heißt ein Anführer zu sein.
In den 80gern waren die Thundercats Kult und auch ich habe die Serie geliebt und ich muss sagen dieses Reboot hat es in sich. Die Charaktere und deren Beziehungen sind zwar etwas unterschiedlicher als in der Originalserie, fängt aber gleichzeitig den Ton von damals wunderbar ein. Dazu sind die Charaktere wunderbar komplex, allein voran natürlich Lion-O der als emotionalen Anführer voller Selbstzweifel sehr gut rüber kommt. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und vom Ton aus her sehr ernst gehalten, dadurch kriegt die Serie eine tolle Spannung und Dramatik, mit schönen Gänsehautmomenten. Gleichzeitig kriegt man auch tolle Parallelen zur Originalserie geboten. Auch die Action geht richtig klasse ab und man fiebert sehr gut mit. Die Einzigen die für etwas Humor sorgen sind Willykit und Willykat, die beide wie in der Originalserie einen tollen kindlichen Charme, ohne aber übertrieben zu wirken.
Die Serie war auf 53 Folgen ausgelegt, leider wurde sie nach 26 Folgen mit offenen Ende, wenn auch ohne großen Cliffhanger abgesetzt und das obwohl die Serie nicht nur gute Kritiken hatten, sondern auch gute Quoten. Doch für Cartoon Network war die Serie zu ernst und zu Erwachsen und für Warner Bros. blieben die Merchendise Verkäufe hinter den Erwartungen. Definitiv sehr sehr schade, weil diese Serie ist wirklich edel.
Das Bild ist super, schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist in Stereo, zwar sehr kraftvoll abgemischt, aber natürlich ohne Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.12.14 um 07:31
/image/movie/bayonetta-bloody-fate-neu_klein.jpg
Das Videospiel war sehr verrückt und unterhaltsam gemacht, aber dieser Anime macht den Fehler dass man versucht die Story eines Videospiels was mehrere Stunden dauert in einen 90 Minuten Film zusammenzufassen. Dadurch wird die Geschichte recht sprunghaft und für Nichtkenner des Spiels nicht gerade einfach nach zu verfolgen. Für Kenner des Spiels bietet der Film absolut nichts neues da hat viele Szenen fast 1 zu 1 aus dem Spiel sind, dadurch wird es dann recht zügig langweilig. Wobei Bayonetta im Spiel ja die Erotik pur war, kommt es hier nur ansatzweise vor. Action gibt es aber immerhin reichlich, wobei es hier dasselbe Problem hat wie im Spiel, durch die enormen Ausmaße ist die Action nämlich recht unübersichtlich geworden. Der Film fällt leider unter die Kategorie, kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht, falls man das Spiel kennt, braucht man auch den Film nicht gucken.
Das Bild ist gelungen, gute Farben, tolle Schärfen und kein Filmkorn.
Der japanische Ton ist leider stellenweise etwas leise abgemischt und wirkt recht kraftlos, ist aber ansonsten frei von rauschen und recht klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.12.14 um 07:25
/image/movie/Within-Temptation-Let-Us-Burn-DE_klein.jpg
Die BD bietet direkt 2 Konzerte. Einmal das komplette Konzerte Ende 2012 zum Jubiläum inkl. Symphony Orchester und einmal das letzte Konzert im Zuge der Hydra Tour Mai 2014, dort aber ohne Orchester.
Beide Konzerte jede für sich, bietet eine sehr unterschiedliche Setlist, aber beide richtig edel. Die Konzerte selbst jede für sich sind einfach nur atemberaubend. Gewohnt geht Within Temptation super ab und sind live klar eine absolut Wucht, mit toll inszenierter Show. Auch das Publikum inkl. der Stimmung wird hervorragend eingefangen.
Das Konzert in Antwerpen mit Orchester hat ähnliches Niveau wie damals bei der Black Symphony BD, einzig dass es in Antwerpen nur einen Gastsänger gab, aber das macht nichts, das Konzert ist trotzdem ist sehr edel mit tollen Gänsehautmomenten.
Das Konzert in Amsterdam ohne Orchester ist vom Klang her natürlich komplett anders und wirkt auch anders, aber trotzdem sehr edel. Die neuen Songs kommen live ebenfalls richtig klasse rüber. Gastsänger werden hier aber nur über Leinwand dargestellt. Trotzdem ist auch dieses Konzert von Anfang bis Ende ein Genuss.
Das Bild ist etwas gespannt. Das Konzert in Antwerpen ist recht dunkel geraten, was sich auch auf die Schärfe auswirkt, so dass es nie über Mittelmaß hinaus kommt. Das Konzert in Amsterdam hat dagegen ein richtig klasse Bild, tolle Farben, tolle Schärfe, so muss es sein. Bei beiden Konzerten gibt es kein Filmkorn.
Der Ton ist klasse, schön Laut, kraftvoll und klar. So muss es bei einer Konzert BD sein.
Bonusmaterial im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Einzig die Konzerte sind noch als Live Audio CD mit dabei. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 08.12.14 um 06:47
/image/movie/High-school-xdx-season-1-UK-Import_klein.jpg
Der Junge Issei hat nur Frauen im Kopf, doch als er bei einem Date von einem Engel schwer verletzt wird, wird Issei von Rias, dem hübschesten Mädchen der Schule gerettet, die sich als eine Teufelin herausstellt, nun soll er an ihrer Seite kämpfen, doch es ist für ihn nicht immer einfach zu konzentrieren wenn so viele hübsche Mädels um ihn herum ist und ausgerechnet in ihm liegt Rias ganze Hoffnung.
Diese Serie ist recht durchknallt mit fleißig nackter Haut und da immer wieder auf Hintern, Brüste und Unterwäsche gezoomt wird, kann man die Serie recht schwer ernst nehmen und der Humor ist recht albern, aber wenn man das mal komplett ignoriert kriegt man eine recht coole Story geboten mit jeder Menge Action. Vor allem in den letzten 3 Folgen geht es ab, mit schönen Gänsehautmomenten und toll in Szene gesetzter brachialer Action.
Die Charaktere sind recht klischeehaft aber man hat durchgängig bei der Serie gute Laune. Im Mittelteil hat es zwar leichte Längen, aber das Finale macht mega viel wett. Trotz ein paar kleiner offener Fragen gibt es zwar keinen Cliffhanger, aber ich freue mich schon auf Season 2.
Das Bild ist sehr gelungen. Es gibt kein Filmkorn und die Farben sind super kräftig.
Der englische und der japanische Ton sind beide gleichwertig und sehr gut synchronisiert, mit guter Kraft aber manchmal mit etwas wenig Details.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, 6 Kurzfilme, Credits und Charaktervorstellungen. Recht nett. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 08.12.14 um 06:41
/image/movie/brick-mansions-extended-version-und--kinofassung-neu_klein.jpg
Das Original war ein Hammer Actionfilm, dieses Remake hat aber das Problem dass es ein nahezu 1 zu 1 Remake ist, was heißt fast alle Dialoge, Actionsequenzen, Kamerafahrten, Story usw alles identisch nur halt auf Englisch statt auf Französisch.
David Belle der dieselbe Rolle hat wie im Original, macht seine Sache gewohnt super, nur halt wer das Original kennt sieht nichts neues.
Paul Walker zeigt hier zwar auch ordentlich Martial Arts aber man merkt schon er ist kein Cyrill Raffaelli, hier wurde die Rolle auch klar an Walker angepasst, denn Walker kommt weniger kalt rüber als Raffaelli und Walker zeigt auch andere Action. Während Raffaelli fleißig Martial Arts zeigte und auch Parcour Szenen hinlegt, zeigt Walker mehr Auto Action und Ballerszenen. Auch Walkers Rolle hat man persönlicher gemacht wo Raffaelli halt nur eiskalt seinen Auftrag ausfüllen wollte.
Man sah beim Finalen Fight zwischen Belle und Walker auch dass Walker Schwierigkeiten hatte mit Springfloh Belle mitzuhalten, dementsprechend war der nicht ganz so spektakulär wie im Original. Auch wenn die Action an sich natürlich recht nett anzuschauen war, trotzdem ist das Original die bessere Alternative.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, sehr laut mit guten Details und tollem kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 82 Minuten Interviews und Making of Features komplett in HD, wobei richtig zählen kann man nur die Hälfte weil sich einige Interviews und Szenen in mehreren Features auftauchen und sich somit vieles wiederholt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 08.12.14 um 06:40
/image/movie/knights-of-badassdom-neu_klein.jpg
Der Streifen ist eine wunderbar durchgeknallte Horrorkomödie die sich von Anfang bis Ende kein bisschen ernst nimmt aber dafür wunderbar unterhält. Der Cast hat sichtlich viel Spaß beim Dreh und gehen alle sehr cool ab, vor allem Peter Dinklage und Summer Glau, letztere natürlich wieder atemberaubend schön anzuschauen. Die Gags sind klasse und auch die Goreszenen sind sehr gelungen, einzig die Kostüme sehen sehr billig aus, aber das macht nichts. Jede Sekunde macht einfach Laune auch wenn das ganze natürlich recht kurzweilig gehalten. Der Score ist ebenfalls klasse und bietet coolen Metal.
Das Bild ist recht solide, die Farben sind etwas schwach und dadurch stellenweise auch leicht unscharf, aber ansonsten okay. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist ebenfalls solide, stellenweise etwas leise aber ansonsten ok.
Als Bonusamterial gibt es ein paar Mini Interviews, Trailer und kleine Behind The Scenes Features die zusammen vielleicht 15 Minuten dauern alles in SD, aber nichts besonderes. Highlight ist aber das 48 Minuten Comic Con Feature. Super lustig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 05.12.14 um 08:29
/image/movie/tarzan-2013-neu_klein.jpg
Unzählige Male wurde der Romanklassiker Tarzan verfilmt und ich muss sagen auch dieser Streifen ist sehr gelungen was vor allem an seinen Atemberaubend animierten Dschungelaufnahmen liegt. Die Weitsicht ist enorm mit tollen Details so dass man kaum glaubt dass es wirklich animiert ist, so entsteht Dschungelatmosphäre pur. Die Figuren dagegen sind trotz Motion Captioring sehr kindergerecht geraten, so dass diese optisch manchmal recht schlackzig geraten sind. Aber ich muss sagen Kellan Lutz als Tarzan geht gut ab. Seine Bewegen und die Art wie er spricht und sich verhält ist richtig klasse. Tarzan rockt hier wirklich, was dank der tollen Kamerafahrten auch richtig klasse in Szene gesetzt wird. Man schließt den Charakter sofort ins Herz und ist direkt fasziniert ohne Ende. Die Animationen der Tiere sind klasse, auch hier kaum von echten Wesen zu unterscheiden.
Die Lovestory mit Jane ist aber stellenweise leicht kitschig geraten aber ansonsten ganz gelungen. Insgesamt fängt der Film richtig klasse die Vorlage ein, auch wenn es keine besonderen Überraschungen gibt, außer vielleicht die Verwunderung über die Tatsache dass es wirklich eine deutsche Produktion ist.
Technisch ist die BD super und unglaublich detailreich. Die Farben sind wunderbar knallig mit toller Schärfe so dass Details wie einzelne Haare und auch Poren sichtbar sind, was natürlich auch an den top Animationen liegt. Filmkorn gibt es keins
Der englische Ton ist sehr laut mit schönem detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt 50 Minuten, blöd nur dass sich vieles immer und immer wieder wiederholt, alleine schon 2 mal ein Making of, was fast komplett identisch ist, bis auf die Sprache, sowie die Interviews sind auch im Großteil schon im Making of zu sehen, so dass man vielleicht auf insgesamt 15-20 Minuten effektives Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 04.12.14 um 07:33

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.900
Kommentare13.784
Blogbeiträge551
Clubposts29.873
Bewertungen3.560
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.974x besucht.