Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/christmas-bounty-us_klein.jpg
Der Film ist recht seicht, klischeehaft und mit einigen Logiklöchern, aber für ein TV Film ist diese WWE Produktion optisch recht hochwertig geworden und vor allem recht unterhaltsam. Man merkt zwar mehr als deutlich dass WWE Star The Miz kein guter Schauspieler ist, aber er hat ein paar recht lustige Sprüche raus und in den Actionszenen ist er natürlich voll in seinem Element und kommt da recht cool rüber. Francia Raisa als Hauptdarstellerin gleicht da alle Schwächen von The Miz aus, da sie sehr gut rüber kommt und vor allem sichtlich viel Spaß an der Rolle hat.
Die Action selbst ist für ein TV Film klasse, gute Kampfszenen, jede Menge Geballer, die Optisch recht cool in Szene gesetzt ist. Das Weihnachtssetting ist aber für den Film an sich total unnötig und hätte auch zu jeder anderen Jahreszeit spielen können. An sich ein wirklich spaßiger Film für zwischendurch.
Das Bild ist ganz okay. Die Schärfe ist ordentlich so dass Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind. Poren weniger. Auch die Farben sind ordentlich. Einzig was nervt ist der teilweise sehr starke Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, braucht sich zwar weniger zu beweisen ist aber ganz solide.
Als Bonusmaterial gibt es ein 11 Minuten Feature über das Fan Casting, ein 6 Minuten Feature über The Miz und ein 5 Minuten Feature über die Klamotten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 01.12.14 um 06:44
/image/movie/American-Horror-Story-Season-3-UK_klein.jpg
Supreme Hexe Fiona ist überheblich, arrogant und eitel, doch ihre schier unglaubliche Macht ist am verfliegen und sie liegt im Sterben, da Zeit ist dass die nächste Supreme Hexe sich erhebt, doch Fiona will ihre Macht bewahren und dafür muss sie herausfinden wer die nächste Supreme wird und töten. Dafür ist sie sogar bereit ihren ganzen Coven zu vernichten wenn es sein muss.
In Season 3 dreht sich nun alles um Hexen und ich muss sagen, wie gewohnt macht die Serie Laune, ist extrem verrückt, psycho und extrem blutig erzählt, was für eine Coole Atmosphäre sorgt. Der Cast und die Charaktere gehen wieder super ab, allen voran natürlich Jessica Lange, als Supreme Hexe Fiona. Was sie wieder an Psycho Spiele und Intrigen raushaut ist wieder klasse. Gleichzeitig hat die Staffel dieselben Schwächen wie die Staffeln davor. Es gibt ab und an ein paar Längen, so dass 1-2 Folgen weniger der Staffel gut getan hätten und natürlich das Ende was sehr seicht geraten ist. Aber trotzdem macht die Staffel richtig Laune, zumal man auch stets am mitraten ist, wer am Ende die Supreme ist. Die Welt der Hexen wird recht cool dargestellt, mit sehr coolen Effekten, auch an Gore wird nicht gespart. Das Blut fließt in Strömen, so macht Horror Spaß, wobei ich sagen muss gegruselt hab ich mich kein bisschen.
Das Bild hat ab und an leichtes Filmkorn und gute Farben, aber leider auch mit sehr extremen Unschärfen zu kämpfen so das Details wie einzelne Haare eher selten sichtbar sind. Man merkt zwar schon dass man eine BD guckt aber für eine aktuelle Serie ist die Schärfe nicht wirklich gut.
So schwach das Bild ist, so gut ist dann der Ton, sehr detailliert mit wunderbarem kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 3 Behind The Scenes Features die insgesamt 35 Minuten dauern. Alles in HD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.11.14 um 07:34
/image/movie/Detective-Conan-Private-Eye-in-the-Distant-Sea-DE_klein.jpg
Ich bin kein Fan der Detektiv Conan Mangareihe, auch die Animeserie ist nicht so mein Ding aber die Filme fand ich immer recht unterhaltsam, so auch dieser Film. Jedoch muss ich sagen ist der 17. Detektiv Conan Film etwas schwächer als die davor. Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen, bietet aber dann ein recht spaßiges Katz und Maus Spiel mit etwas Action. Spannung gibt es aber erst in der letzten halben Stunde wenn sie die Ereignisse überschlagen.
Der Film ist zwar zu keiner Sekunde langweilig, aber extremes mitfiebern gibt es auch nicht. Da ist man von Detektiv Conan schon etwas besseres gewohnt. Aber nett anzuschauen ist der Film trotzdem. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Das Bild hat tolle Farben, kein Filmkorn und eine sehr gute Schärfe, wobei es ab und an zu minimalen Unschärfen kommt.
Der japanische Ton hat eine gute Kraft, aber ich habe da schon einiges an Details vermisst. Da hätte man etwas mehr draus machen können.
Also Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 27.11.14 um 07:30
/image/movie/Drachenzaehmen-leicht-gemacht-2-Blu-ray-und-UV-Copy-DE_klein.jpg
Auch wenn ich die Romanvorlage nie gelesen habe zählt Teil 1 für mich zu den besten Filmen die Dreamworks je hervor gebracht hatte und ich muss sagen Teil 2 kann ohne Probleme mit Teil 1 mithalten. Erneut wird Dramatik und Humor wunderbar gemischt. Der verspielte Drache Toothless kommt wieder super lustig rüber und man hat ihn einfach nur gerne. Gleichzeitig sind die ernsten Szenen aber richtig heftig gemacht und schocken teilweise ganz schön, so dass die Altersfreigabe unbedingt eingehalten werden sollte. Man kriegt stellenweise wie im ersten Teil starke Tränen in den Augen.
Optisch ist der Film eine absolute Wucht. Was hier an Action gezeigt wird ist wirklich atemberaubend, mit hammermäßigen Animationen. Gleichzeitig ist die Spannung extrem hochgehalten. Man fiebert wunderbar mit.
Stimmlich ist der Film wieder hervorragend besetzt, allen voran natürlich Jai Baruchel als Hickup und Gerald Butler als Stoic. Beide gehen wieder super ab und liefern den Charakteren wieder viel Gefühl. Überhaupt sind die Charaktere wieder richtig klasse, eine wunderbar Mischung aus durchgeknallt und komplex. So macht ein Animationsfilm Spaß.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Die Schärfe ist schlichtweg unglaublich und die Details die man sieht sind klasse, hier merkt man auch dass die Animationen sehr hochwertig sind. Die Farben sind klasse und Filmkorn gibt es auch nicht.
Der englische Ton ist super, sehr kraftvoll, mit tollem klaren Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 26 Minuten Kurzfilm und diverse interaktive Minifeatures und Trailer. Jetzt nicht so interessant aber ne nette Spielerei. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.11.14 um 07:37
/image/movie/Gutshot-Straight-Gnadenloses-Spiel-DE_klein.jpg
Das ist mal wieder einer der Filme wo Leute groß auf dem Cover beworben werden die im Film dann aber nur eine Mini Nebenrollen haben, so auch hier mit Steven Seagal der im Kompletten Film knapp 5 Minuten Screentime hat (Das Cover ist sogar von True Justice mehr oder weniger zusammen geklaut). Hauptdarsteller ist hier CSI Star George Eads, der seine Sache auch ganz solide macht. Ebenso wie Annalynne McCord die recht hübsch anzuschauen ist. Problem ist aber halt die Story die ist einfach nur langweilig. Ein Möchtegernthriller wo nichts passiert und man verzweifelt nach der Fernbedienung greifen möchte um vor zu spulen. Alles dümpelt vor sich hin, minuten lang wird durch die Gegend gelatscht oder gefahren ohne das was gesagt wird oder sonst was passiert. Action gibt es auch so gut wie keine und selbst die ist nicht der Rede wert. Einfach nicht zu empfehlen dieser Film.
Das Bild ist aber sehr gelungen, trotz dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und auch die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert, muss sich aber sonst nie groß beweisen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 25.11.14 um 07:55
/image/movie/Sleepy-Hollow-The-Complete-First-Season-UK_klein.jpg
Über 200 Jahre sind vergangen seit dem Ichabod Crane einen der Apocalyptischen Reiter enthauptet hat und er dabei starb. Nun im heutigen Sleepy Hollow kehrt Crane von den Toten zurück. Mit ihm aber auch der kopflose Reiter. Nun muss Crane alles geben um nicht nur dass Ende der Welt aufzuhalten sondern auch um seine Ehefrau zu retten die seit 200 Jahren vom Teufel gefangen gehalten worden wird. Zum Glück kriegt er Hilfe von einer Jungen Polizistin die noch eine Rechnung mit dem Teufel offen hat.
Die moderne Serienversion des Tim Burton Klassikers. Inhaltlich hat es nur wenig mit dem Film zu tun, aber die Serie macht trotzdem dem richtig viel Laune. Durchgängig erzählt geht Tom Mison als Ichabod Crane ab ohne Ende und sorgt für fleißig trockenen Humor. Alleine die Szenen wie er versucht mit der Modernen Welt klar zu kommen ist herrlich und sorgt für tolle Gags. Auch sein Zusammenspiel mit Nicole Beharie ist klasse. Highlights sind aber die Szenen mit dem Reiter, die sind Action pur, da der Reiter eine mega Kampfmaschine ist. Da wird geballert und gemetzelt was das Zeug hält. Hier merkt man deutlich dass die Serie von Underworld Macher Len Wiseman ist, denn die Action ist optisch richtig edel in Szene gesetzt.
Auch die Rückblenden sind klasse gemacht, herrlich wie man reelle Ereignisse mit Mystery Vermischt. Gegen Ende überschlagen sich dann die Ereignisse. Unglaublich wie viele Wendungen alleine in den letzten 15 Minuten auftauchen, nur um dann in einem heftigen Cliffhanger zu enden.
Vom Bild her ist die BD hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und aber bei den vielen dunklen Szenen hat das Bild stellenweise schon mit einigem Rauschen zu kämpfen.
Der englische Ton dagegen ist zwar trotz viel kraft vom Klang her stellenweise recht unsauber, was den Schein doch etwas trübt.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Feature über die Entstehung von Sleepy Hollow, ein 20 Minuten Feature über die Monster und ein paar Minifeatures die recht interessant sind. Allesamt in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 24.11.14 um 07:11
/image/movie/Peaky-Blinders-Series-2-UK_klein.jpg
Unter der Führung von Thomas Shelby sind die Peaky Blinders nun die mächtigste Gang in Birmingham. Doch Thomas hat größere Ziele. Er will London erobern und spielt dabei ein gefährliches Spiel.
Basierend auf wahrer Begebenheit ist auch Season 2 von Peaky Blinders eine klare One Man Show von Cillian Murphy. Er spielt die Rolle als Thomas Shelby richtig edel mit toller Ausstrahlung, auch wenn der Rest des Casts absolut hochwertig spielt, kommt so gut wie einer annähernd an seine Präsenz heran. Einzig Tom Hardy kann da noch etwas mithalten, er hat zwar nur eine kleine Nebenrolle, aber die Rockt er mit absoluter Coolness.
Die Story selbst ist durchgängig und sehr ruhig erzählt, aber gleichzeitig auch irre brutal. Der geniale Score sorgt eine brillante Atmosphäre und ist wirklich vom Feinsten. Zwar ist die Serie zu ruhig um groß Spannend zu sein, aber durch die Ereignisse die man da sieht, die stellenweise sehr heftig sind, ist man sehr fasziniert von den Geschehnissen. Zum Schluss gibt es zwar keinen Cliffhanger aber trotzdem zaubert es ein gutes Grinsen ins Gesicht und macht Vorfreude auf Season 3.
Das Bild hat vor allem mit der Tatsache zu kämpfen dass die Farben sehr sehr blass sind, was sich auch auf die Schärfe auswirkt. Man merkt zwar zu jederzeit dass man eine BD guckt aber das hätte man schon deutlich besser hinkriegen können. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft und ist frei von Rauschen. Aber wie die meisten UK Serien leider nur in Stereo.
Als Bonusmaterial gibt es ein 20 Minuten Making of, in HD, welches übrigens besseres Bild hat als die Serie an sich. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 24.11.14 um 07:10
/image/movie/die-schoene-und-das-biest-2014-neu_klein.jpg
Unzählige Male wurde dieser Literaturklassiker verfilmt, diesmal wagt sich Meisterregiesseur Christophe Gans an den Stoff ran und auch er schafft es nicht an den großen Klassiker von Disney ran zu kommen.
Optisch ist der Film aber ein Fest für die Augen. Die Kulissen und die Ausstattung sind vom Feinsten und die CGI ist richtig edel. Der Score sorgt für Märchenatmosphäre pur. Die Bildersprache des Films ist richtig edel, mit schönen Zeitlupen und Farbenspiel.
Das Biest ist richtig klasse animiert und zusammen mit der Stimme von Vincent Cassel kommt das Biest richtig klasse rüber. Lea Seydoux als Belle macht ihre Sache ordentlich, sie kommt sehr elegant rüber, aber schafft es nicht die fröhliche Unschuld rüber zu bringen.
Gans hat aber leider einen großen Fehler gemacht, so toll der Film optisch auch ist, es wirkt auf Dauer nur zu Lang da Gans total vergessen hat die Liebesgeschichte zwischen Schöne und das Biest zu erzählen, zumal beide auch kaum gemeinsame Szenen haben. Dadurch wirkt das berühmte Geständnis für Nichtkenner des Stoffes nicht nur sehr überraschend sondern auch sehr gestellt. So entsteht weder Spannung oder mitfiebern und ist im Grunde nur ein mittelmäßiger Film der Optisch schön verpackt wurde.
Aus technischer Sicht kriegt man aber eine Tolle BD geboten. Die Schärfe ist richtig klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind richtig klasse und es gibt kein Filmkorn.
Der Französische Ton ist wunderbar kristallklar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 24.11.14 um 07:10
/image/movie/Vikings-The-Complete-Second-Season-CA_klein.jpg
Wikinger König Ragnar hat durch sein Fehlverhalten seine Familie gespalten und seine Pläne weitere Plünderungen in England vorzunehmen werden durch Intrigen der anderen Wikinger Könige gestört, aber auch die Engländer tun sich zusammen um auf Ragnars nächsten Angriff vorbereitet zu sein.
Basierend auf wahrer Begebenheit ist Season 2 eine klare Steigerung zu Season 1. Vor allem wurde hier der größte Fehler aus Season 1 korrigiert, was heißt es fließt nun Blut und das nicht zu wenig, was die Serie noch mal deutlich realistischer und brachialer macht. Die Ausstattung ist wie bei Season 1 hervorragend und die Story ist richtig klasse, man kriegt hier wirklich Wikinger Atmosphäre pur geboten, mit einem hammer Finale. Die Intrigen gehen gut ab und die Schlachten sind Gänsehaut pur und toll in Szene gesetzt. Was die Serie noch mal auf ein ganz anderes Level hebt ist der Score, der ist schlichtweg episch.
Travis Fimmel als Ragnar rockt die Serie regelrecht. Seine Ausstrahlung und sein kindlicher Charme gemischt mit Kriegerischem Wahnsinn als Ragnar kommt richtig klasse rüber, aber auch Katheryn Winnick als Lagertha geht ab ohne Ende und spielt die Powerfrau schlechthin. Ihr Zusammenspiel mit Fimmel ist klasse, alleine deren Blicke ohne Worte reichen aus um eine komplette Geschichte zu erzählen. Nach einer soliden Season 1, hat mich Season 2 regelrecht begeistert.
Das Bild ist bei den Tagszenen sehr gut, mit guten Farben und toller Schärfe. Sobald es aber dunkler wird, lässt die Schärfe aber gewaltig nach und es kommt stellenweise sehr starken Unschärfen. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist klasse, mit enorm viel Bass der den Score wunderbar dröhnen lässt, dazu mit sehr gutem Detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist leider recht erbärmlich, ein paar Promos, Fotogalerie und 2 Minuten Behind the Scenes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 21.11.14 um 07:57
/image/movie/Nightbreed-Directors-Cut-Special-Edition-US_klein.jpg
Die Romanvorlage war brillant und nun ist endlich die Verfilmung im Directors Cut erschienen und auch wenn die Story aus heutiger Sicht schon etwas verrückt ist und nicht mehr ganz so spannend ist wie zu damaliger Zeit, ist der Streifen schon sehr cool. Alleine die Masken sehen selbst aus heutiger Sicht richtig Edel aus. Showstealer ist aber David Cronenberg als Bösewicht der die Rolle regelrecht rockt.
Die Welt von Midian ist toll dargestellt und total faszinierend gemacht und das Finale ist wunderbar actionreich mit hohem Bodycount.
Danny Elfmans Score ist ein tolles Highlight, wunderbar verspielt merkt man deutlich seinen Style, der den Film klasse prägt.
Das Bild ist sehr gut restauriert, so dass Details wie einzelne Haare und Schweißperlen nahezu jederzeit sichtbar sind. Auch bei den neu eingefügten Szenen merkt man keinerlei Qualitätsverlust. Die Farben sind ebenfalls sehr gut, jedoch hat das Bild schon etwas mit Filmkorn zu kämpfen.
Beim englischen Ton merkt man schon das Alter, es ist zwar sehr kraftvoll und frei von Rauschen, aber jetzt nicht gerade extrem klar oder detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es ein über 1h langes super interessantes Making of, ein 43 Minuten Feature über die Make Up Effekte und ein 20 Minuten Feature über die Action. Alles in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 19.11.14 um 07:34
/image/movie/jarhead-2---zurueck-in-die-hoelle-neu_klein.jpg
Bis auf den Titel hat der Streifen nichts mit dem berühmten ersten Teil zu tun. Zwar ist der Streifen optisch sehr hochwertig in Szene gesetzt, so dass man nie merkt dass man nur eine DTV Produktion guckt. Inhaltlich ist der Streifen dafür typischer 08/15 Propaganda Blödsinn ohne Dramatik oder Spannung, was man vor allem in den ruhigen Szenen merkt, denn da zieht sich der Film stellenweise schon sehr stark, zumal die Darsteller auch nicht gut genug sind um groß im Gedächtnis zu bleiben. Ausgeglichen wird es immerhin durch die Action, die sehr gut in Szene gesetzt ist, zwar total unrealistisch, stellenweise stumpfsinning mit seltendämlichen Dialogen, aber immerhin noch einigermaßen unterhaltsam. Trotzdem mehr als einmal kann man sich den Film wirklich nicht reinziehen.
Aus technischer Sicht kriegt man aber eine hervorragende BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben super ohne Filmkorn.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau. Es kracht und scheppert von allen Seiten mit unglaublicher Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 18.11.14 um 07:33
/image/movie/The-originals-season-1-UK-Import_klein.jpg
Marcel und seine Vampirarmee herrschen mit eiserner Gewalt über New Orleans, doch als Hexen eine junge schwangere Werwölfin als Geisel nehmen um so wieder an Macht zu kommen, tauchen die Originals, die ersten Vampire in der Stadt auf, nicht nur um die Stadt zurück zu erobern, die sie einst aufgebaut haben, sondern auch um das ungeborene Kind zu beschützen. Schnell verwandelt sich New Orleans in Schlachtfeld.
Die Originals waren die Power Bösewichter in Vampire Diaries und nun kriegen sie ihr eigenes Spin of und ich muss sagen die Serie gefällt mir besser als Vampire Diaries. Aufgebaut wie eine Mafia Serie ist es richtig klasse wie die Fraktionen versuchen sich gegeneinander auszuspielen mit jeder Menge Intrigen und vor allem extrem hohen Bodycount. Da es hier nur Bösewichter gibt, kann man als Zuschauer kaum entscheiden auf welcher Seite man sein möchte, da jeder sein für und wieder hat und gleichzeitig ist die Dramatik enorm hoch dass man stellenweise ganz schön schlucken muss. Die Story ist durchgängig erzählt und man fiebert total mit, mit extrem heftigem Finale, was recht schockt, gleichzeitig ist es recht lustig anzuschauen wenn es Verweise gibt auf die zeitgleich passierenden Ereignisse in Vampire Diaries. Das New Orleans Feeling kommt dank hervorragendem Score und Kulissen super rüber.
Schauspielerisch geht Joseph Morgan als psychopathischer aber gebrochener Vampir Klaus gewohnt super ab und liefert der Rolle nicht nur viel Charisma sondern auch viel Gefühl. Ebenso wie Phoebe Tonkin als Werwölfin.
Das Bild hat immer wieder mit ganz leichtem Rauschen zu kämpfen, da viele Szenen im dunklen Spielen. Die Schärfe ist fand durchgängig hochwertig, einzig bei den Close Ups gib es ab und an Unschärfen.
Der englische Ton hat sehr viel Kraft, mit tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature ein tolles 30 Minuten Feature vom Paley Fest, ein 10 Minuten Feature über die echten Stories aus New Orleans, ein 10 Minuten Feature über die Entstehung der Serie und eine 5 Minuten Hintergrundstoryzusammenfassun g über die Originals. Alles in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.11.14 um 06:49
/image/movie/True-Blood-Season-7-Bonusdisc-Editikon-UK-Import_klein.jpg
Die tödliche Vampirkrankheit Hep-V breitet sich weiter aus und für die Vampire und auch für Sookie bleibt das Überleben nicht einfach, denn sie versucht verzweifelt ihre Freunde zu retten.
Die siebte und finale Staffel. Die Serie an sich konnte man die meiste Zeit eh nicht groß ernst nehmen, war aber zumindest immer recht unterhaltsam, die finale Staffel, dagegen ist im Grunde ein recht schwacher Abgang einer beliebten Pay TV Serie. Die Story ist sehr flach gehalten und dient im Grunde nur dazu jede Menge Charaktere zu dezimieren, gemischt mit jeder Menge Schmalz. Gleichzeitig dümpelt sie die meiste Zeit extrem vor sich hin ohne das kaum was passiert. Man hätte die Story innerhalb einer Folge erzählen können, man muss stark kämpfen nicht vorzuspulen. Der Dramapart bleibt übertrieben vorhersehbar, so dass man im Grunde die Augen verdreht bei den ernsten Szenen. Immerhin gibt es zwischendurch noch ein paar lustige Momente wo man auch mal Schmunzeln kann und zum Schluss sind alle offenen Fragen geklärt so dass man auch mit dem Ende an sich gut Leben kann.. Trotzdem ist es die mit Abstand schwächste Staffel der Serie, de rettet auch jede Menge nackte Haut nicht viel.
Das Bild hat das übliche Rauschen Problem wie in den Staffeln davor. Die Schärfe ist aber gewohnt sehr gut mit guten Farben.
Der englische Ton ist recht detailreich mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt ein 25 Minuten Feature über den Abschied, ein 10 Minuten Behind the Scenes Feature über die letzten Drehtage und ein Feature wo gezeigt wird in welcher Beziehung die Charaktere zueinander stehen.
Bei der Limited Edition ist noch eine Bonusdisc dabei wo es ein 45 Minuten Feature über die Bösewichter gibt. Alle Features sind in HD. Die Bonusdisc ist übrigens der einzige Unterschied zwischen Limited Edition und Normaler Edition. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.11.14 um 06:48
/image/movie/The-Vampire-diaries-season-5-UK-Import_klein.jpg
Elena scheint zum ersten mal seit langem wieder glücklich, doch dann taucht Katherine wieder in der Stadt auf und sie will ihre Vampirkräfte zurück und dafür schließt sie einen Pakt mit einer Organisation die vollkommen eigene Ziele verfolgt.
Season 5 des US Megahits ist zwar wohl die brutalste und blutigste Staffel bisher, aber hat auch mit einem gewaltigen Problem zu kämpfen. Während der Großteil der Staffel fehlt ein richtiger Bösewicht. Dadurch geht Dramatik und Spannung total verloren. Zwar wird das zumindest Anfangs noch ausgeglichen durch extrem viel Schwarzem Humor was für jede Menge Lacher sorgt, aber nach der Hälfte bricht die Qualität regelrecht ein. Die Story dümpelt vor sich hin und es wird extrem schmalzig, so schmalzig wie seit Season 1 nicht mehr und man hat das Gefühl dass die Macher nicht wussten wohin sie wirklich wollen. Erst im letzten drittel als dann endlich ein richtiger Bösewicht auftaucht und sich die Ereignisse überschlagen, dann kommt endlich die Dramatik und die Spannung und vor allem das Finale ist hammer, mit gewohnt brachialem Ende. Trotzdem ist es inhaltlich die Schwächste Staffel der Serie bisher bin aber mal gespannt wie sie den Cliffhanger lösen wollen.
Schauspielerisch geht Ian Somerhalder als Damon gewohnt klasse auch, auch Nina Dobrev als Kathrine hat sichtlich Spaß an der Rolle, wobei sie gleichzeitig als Elena nervt. Ansonsten ist noch der Enzo Charakter recht cool.
Das Bild spielt fast komplett in dunklen und hat deswegen immer wieder mit leichtem Rauschen zu kämpfen, farblich und die Schärfe sind dagegen sehr gut.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, aber ab und an könnte es etwas detailreicher sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr cooles 30 Minuten Comic Con Feature, ein 10 Minuten Feature über die 100. Folge, ein 10 Minuten Feature über das Totenreich, 5 Minuten Outtakes und 7 Minuten Behind the Scenes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 14.11.14 um 07:47
/image/movie/wrong_turn_6-us_klein.jpg
Wrong Turn hat jede Menge schlechte als Rechte Fortsetzungen gekriegt, nie wieder wurde die Qualität des ersten Teils erreicht und ich frage mich jedes mal warum ich mir einen weiteren Teil antue, denn auch bei Teil 6 heißt wieder gut ist anders.
Nach einem tollen Intro Kill dümpelt der Film regelrecht vor sich hin, wo außer fleißig Sex absolut gar nichts passiert. Atmosphäre oder Spannung gibt es gar nicht und man wartet im Grunde nur voller Sehnsucht darauf dass mal endlich was passiert. Viel rausgeholt wird dann aber dann noch in den letzten 10 Minuten, weil dann die Action endlich losgeht. Was da an Kills gezeigt werden tut beim anschauen richtig weh so klasse und brachial werden die in Szene gesetzt, leider so schnell wie es dann losging, ist es auch schon wieder vorbei und man kriegt schon etwas Frust und fühlt sich für die Lange Wartezeit leicht verarscht. Definitiv der schwächste Teil der Reihe.
Aus technischer Sicht kriegt man eine tolle BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr detailliert mit tollem kräftigem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nicht wirklich viel zu bieten außer Trailer, eine Zusammenfassung der Kills und ein 7 Minuten Feature über das Gebäude in dem der Film spielt. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 12.11.14 um 07:34
/image/movie/hunted-vertraue-niemandem-8-teilige-mini-serie-DE_klein.jpg
Über ein Jahr ist vergangen seitdem Geheimagentin Sam Hunter von einem Unbekannten verraten worden ist und dadurch fast getötet wurde. Nun meldet sie sich zurück zum Dienst und wird direkt auf eine gefährliche Undercover Mission geschickt, doch Sam verfolgt eigene Ziele, denn der Verräter ist immer doch da draußen und will ihren Tod, Sam dagegen will Rache.
Mit Serien des Pay TV Senders Cinemax kann man einfach nichts falsch machen und auch hier zeigt der Sender mal wieder dass er nur klasse Serien produziert natürlich mit klassischem Cinemax Style, den man direkt in den ersten Minuten merkt. Es gibt fleißig nackte Haut ohne Übertrieben zu sein und jede Menge brachiale Action. Die Action selbst besteht zu 80% aus Martial Arts und ist hervorragend Choreographiert und in Szene gesetzt. Dazu geht es alles andere als zimperlich zu und wird stellenweise sehr blutig, auch die Ballerszenen sind auf absolutem Kinoniveau.
Die durchgängig erzählte Story selbst ist von Anfang an extrem spannend. Dieses Katz und Maus Spiel zwischen unbekanntem Verräter, und Sam Hunter ist richtig klasse. Dazu noch der Undercover Einsatz an sich, wo sie versucht nicht aufzufliegen sorgt für jede Menge mitfiebern, dann man selbst bei ruhigen Szenen wovon es auch einige gibt wie gefesselt guckt, wobei Überraschungen oder Wendungen an sich gibt es an sich keine, da die Story sehr geradlinig erzählt ist, außer zum Schluss, was einem direkt ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Die Darsteller machen ihre Sache allesamt recht ordentlich, wobei jetzt keiner besonders groß herausragt. Melissa George als Sam Hunter spielt die Rolle recht gefühlvoll und wirkt deswegen ab und an etwas zu sanft, geht ab in der Action sehr gut ab.
Eine weitere Sam Hunter Mini Serie ist bereits in Arbeit. Bin mal gespannt was da abgehen wird zumal es noch ein paar offene Fragen gibt.
Das Bild ist farblich etwas kühl hat aber keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton hat einen guten kraftvollen Raumklang, verschluckt aber an und an an Details und wirklich nicht immer kristallklar. Ist aber ansonsten super.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Geschnittene Szenen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.11.14 um 07:33
/image/movie/see-no-evil-2-us_klein.jpg
Teil 1 war ein sehr cooler Old School Slasher und Teil 2 setzt genau da an wo Teil 1 aufgehört hat. Zwar wirkt die Story wie eine Kopie von Halloween 2, aber die Soska Sisters beweisen erneut warum sie im Horrorgenre Kultstatus genießen. Gekonnt spielen sie mit den Slasher Klischees so dass der Film ein wunderbarer No Brainer Slasher Spaß geworden ist, mit schönen Lichtspieleffekten und Kameraarbeit die für eine tolle Atmosphäre sorgen. Einzig die Spannung bleibt etwas auf der Strecke, da der Film zum Großteil recht vorhersehbar bleibt.
WWE Superstar Kane als Jacob Goodnight ist natürlich wie gemacht für die Rolle und rockt erneut was das Zeug hält und mit Danielle Harris hat man eine tolle Power Scream Queen an Bord, die ihre Rolle wie gewohnt Souverän spielt.
Die Gore Szenen sind klasse und irre brutal. Das Blut spritzt wirklich ohne Ende ohne aber übertrieben zu wirken. Slasher Fans werden hier definitiv ihren Spaß haben.
Aus technischer Sicht ist die BD hervorragend. Auch wenn der Film fast nur im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn oder grieseln. Die Farben und die Schärfe sind hervorragend, so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind.
Der englische Ton ist bombe, unglaublich brachialer und Detailreicher Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ein cooles 11 Minuten Feature über die Soska Sisters, ein 8 Minuten Feature über Kane und ein 10 Minuten über die Goreszenen. Allesamt recht interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.11.14 um 06:40
/image/movie/Person-of-Interest-Staffel-3-DE_klein.jpg
Mit Shaw als Neuen Mitglied im Team von Finch und Reese, haben die beiden gewaltig an Schlagkraft hinzugewonnen und die ist auch nötig, denn die Maschine die die Verbrechen vorhersagt, hat eine eigene Intelligenz entwickelt und sieht eine Gefahr für sich und 100.000 von Menschen und die Maschine meint dass Reese und seine Freunde nicht ausreichen um die Menschen zu beschützen.und holt deswegen selbstständig ein weiteres Mitglied hinzu. Schnell verwandeln sie die Straßen von New York in ein Schlachtfeld.
Season 3 von Person of Interest geht genauso komplex weiter wie es angefangen hat. Die Story ist wieder eine Mischung aus Mission of the Week und durchgehender Story, wobei die Main Story nicht immer einfach zu verfolgen ist, mehrere Parallellaufende Storylines die miteinander verwoben sind, aber trotzdem bleibt es stets sehr spannend mit guten Gänsehautmomenten und sehr brachialem Finale. Man merkt auch gewohnt wieder deutliche Parallelen zu Batman, schließlich steht ja mit Jonathon Nolan, einer der Batman Macher hinter der Serie.
Sarah Shaw als Metzelmaschine Shaw fügt sich gut ins Team ein und zusammen mit Jim Caviezel als Reese geht sie super ab. Was die beiden an trockenen One Linern raushauen ist richtig klasse und sorgt für jede Menge Humor. Allgemein gibt es auch keinen einzigen schwachen Charakter, jeder für sich ist richtig klasse. Amy Acker die nun zum Main Cast gehört spielt wunderbar durchgeknallt.
Die Action ist auf Kinoniveau, die Ballerszenen sind richtig edel, die Fights realistisch und knallhart. Hervorragende Serie die hier leider nur einen Geheimtippstatus hat. Ich bin schon sehr gespannt auf Season 4.
Das Bild ist hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind super.
Der englische Ton ist nicht immer gelungen. Es hat zwar eine gute Kraft, aber stellenweise rauscht es und halt es etwas.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 25 Minuten Comic Con Feature, ein 25 Minuten Gespräch mit den Machern, 3 Minuten Outtakes, ein 2 Minuten Feature über den Hund Bear und ein 6 Minuten Feature über den Abschied eines Hauptcharakters. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 10.11.14 um 06:40
/image/movie/Penny-Dreadful-Season-One-UK_klein.jpg
Mina, die Tochter von Lord Malcom wurde von einem merkwürdigen Blutsaugenden Wesen entführt. Zusammen mit Minas bester Freundin, der Seherin Vanessa, dem Scharfschützen Ethan und Doktor Frankenstein machen sie sich auf die Suche nach Mina, doch die Sache wird komplizierter als einer von Frankensteins Kreaturen und Dorien Gray in der Stadt auftauchen.
Es ist schier unglaublich wie viele Literaturfiguren hier zusammen in einer Serie auftauchen und wie diese Storymäßig richtig klasse miteinander verknüpft wurden. Die Story ist recht ruhig und durchgängig erzählt, aber direkt von der ersten Sekunde ist man total von der düsteren Atmosphäre gefesselt, so dass die Spannung schlichtweg enorm ist. Man fiebert total mit, was aber auch an den hammer brillanten Darstellern liegt, allen voran wie soll es anders sein Eva Green. Unglaublich wie die Frau hier schauspielerisch abgeht mit einer hammermäßigen Ausstrahlung. Der einzige der da nur annähernd mithalten kann ist Timothy Dalton als Lord Malcom, aber trotzdem sind auch die anderen super, auch Josh Hartnett liefert hier wohl die Leistung seines Lebens, auch wenn er eher eine Nebenrolle hat. Das Ende macht Laune, auch wenn es keinen großen Cliffhanger hat.
Das Bild ist sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare sind die meiste Zeit sichtbar. Einzig in ein paar dunklen Szenen schwächelt das Bild etwas.
Der englische Ton ist toll. Mit super viel Wucht hinter und schönen Detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten Behind the Scenes Features sowie zwei Minifeatures die jeweils 3 Minuten dauern. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.11.14 um 06:40
/image/movie/nix-wie-weg---vom-planeten-erde-neu_klein.jpg
Ein recht unterhaltsamer wenn auch recht klischeehafter gute Laune Animationsfilm. Von Anfang bis Ende vorhersehaber, recht nett gemacht ohne große Schenkelklopfer gibt sorgt der Film zumindest für ein Dauergrinsen. Die Charaktere sind durchgehend sehr sympathisch und recht verrückt gemacht, so dass man sie einfach nur gern hat. Der Humor ist sehr gelungen ebenfalls wie die Action. Zwar reicht der Film nicht an die Großen wie Disney oder Dreamworks ran. Macht aber Spaß.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Tolle Farben, super Schärfe und schöner Detailreicher Ton.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 10.11.14 um 06:39
/image/movie/joe---die-rache-ist-sein-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und ich muss sagen der Film erinnert von der Art ein bisschen an Winters Bone. Ruhig erzählt mit extrem düsterer und Hoffnungsloser Atmosphäre und hammer Darstellern.
Man braucht zwar etwas bis man etwas in der Story drin ist, aber sobald es passiert ist man regelrecht geschockt was man für schier unglaubliche Abgründe man sieht und man spürt die Hoffnungslosigkeit zur jeder Sekunde und die Heftigkeit steigert sich im Grunde von Minute zu Minute bis hin zum heftigen Ende.
Darstellerisch sind wirklich allesamt klasse, zwar liegt oft der Augenmerk auf Cage der gewohnt souverän spielt und hier wohl wirklich seine beste Leistung seit langem abliefert, Showstealer ist aber klar Tye Sheridan der seiner Rolle viel Gefühl verleiht. Insgesamt ist der Film wirklich keine einfache Kost die einem sehr zum nachdenken anregt.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr detailliert mit viel Details und gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Making of, ein 15 Minuten Feature über die Romanvorlage sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.11.14 um 06:30
/image/movie/hard-to-die-1993-dragon-edition-neu_klein.jpg
Inspiriert nach wahrer Begebenheit ist dies einer der wenigen ernsten Jackie Chan Film, komplett ohne Humor und gleichzeitig einer der brutalsten aber auch besten seiner Filme. Der Bodycount ist enorm und was hier an Stunts gezeigt wird ist atemberaubend, da kriegt man beim Zuschauen direkt schmerzen so intensiv ist die Action, mit fleißig Akrobatik, Explosionen und Ballerszenen. Extremen viele Fights gibt es jetzt nicht, aber wenn dann sind diese ebenfalls sehr brachial in Szene gesetzt ohne Rücksicht auf Verluste. Die Story selbst ist wunderbar spannend und Dramatisch gemacht dass man durchgehend mitfiebert und die Zeit wie im Fluge vergeht.
Das Bild ist im Grunde auf gehobenen DVD Niveau, mit recht schwacher Schärfe und Farben, aber immerhin einigermaßen Frei von Verschmutzungen.
Der deutsche Ton ist zwar recht laut und frei von Rauschen, aber jetzt ohne Große Details wobei die Deutsche Syncro zusätzlich noch recht mies ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 45 Minuten an interessanten Interviews sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 10.11.14 um 06:27
/image/movie/chihiros-reise-ins-zauberland-studio-ghibli-collection-neu_klein.jpg
Die Ghibli Studios haben viele brillant Meisterwerke geschaffen, eines besser als der andere, doch es gibt ein Film von denen der über alles ragt. Chihiro’s Reise ins Zauberland. Ein Meisterwerk der seines Gleichen sucht, der Überfilm unter den Animes. Die Welt ist unglaublich faszinierend mit tollen Bildern erzählt und unglaublich viel Liebe zum Detail. Die Charaktere sind allesamt richtig klasse. Schon nach wenigen Minuten ist man total fasziniert was man da sieht und taucht voll und ganz in diese besondere Welt hinein. Gleichzeitig fühlt und fiebert man total mit Chihiro mit wie sie versucht in der fremden Welt klar zu kommen und es bleibt zu keiner Sekunde langweilig. Der Humor ist typisch Ghibli sehr dezent gehalten da der Hauptaugenmerk klar auf Story und Charaktere liegt. Die Dramatik und die Spannung ist sehr gut mit einem Gänsehautmäßigem rührendem Ende. Das Ganze unterlegt mit einem wunderschönen Score, der perfekt zu den jeweiligen Szenen passt. Ein Film den man einfach gesehen haben muss.
Aus technischer Sicht kriegt man klar eine Referenz BD geboten. Das Bild ist super, mit tollen Farben und toller Schärfe so muss es ein.
Der Deutsche Ton ist unglaublich klar und detailliert und bietet eine Hervorragende deutsche Syncro.
Als Bonusmaterial gibt es den kompletten Film noch mal in Form von Storyboards, 15 Minuten Features mit Nina Hagen und diverse Trailer. Alles in SD, nichts besonderes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.11.14 um 06:26
/image/movie/akira-1988-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Diese Mangaverfilmung war bahnbrechend für ein ganzes Gerne und sorgte für einen weltweiten Animehype und das zur Recht. Bis heute hat der Film kein bisschen an klasse verloren. Die Sci Fi Atmosphäre die sich an Blade Runner orientiert kommt immer noch klasse und sorgt für eine richtig tolle Optik. Die Action ist edel und sehr brachial. Die Schlachten sie sich Tetsuo mit der Armee und vor allem mit Kaneda liefert sind klasse in Szene gesetzt mit unglaublicher Wucht unterlegt mir einem wirklich tollem Score.
Gleichzeitig bleiben Story und Charaktere äußerst komplex und ist alles andere als ein No Brainer. Trotzdem ist der Film einfach ein Meilenstein den man gesehen haben muss.
Das Bild sah nie besser aus. Es gibt zwar ab und an ein paar kleine Unschärfen und Verschmutzungen aber ansonsten ist kann die Schärfe fast immer mit heutigen Produktionen mithalten und die Farben sind super kräftig.
Der Japanische Ton ist frei von Rauschen und hat einen ordentlichen Raumklang, aber ist stellenweise schon etwas Schwach auf der Brust.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein 41 Minuten Making of, 30 Minuten Storyboard Features, Artworks und Trailer, sowie ein nettes recht Informatives Booklet mit schönen Bildern. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 10.11.14 um 06:25
/image/movie/Marvels-Agents-Of-S.H.I.E.L.D.-The-Complete-First-Season-Limited-Edition-Digipak-UK_klein.jpg
Die Schlacht von New York hat vieles verändert. Eine geheime Organisation tritt hervor und will neue Supersoldaten schaffen, deswegen wird Coulson auf geheimnisvolle Art ins Leben zurückgerufen, der ein Team zusammen stellt um zu ermitteln, doch dann wird nicht nur Coulson zum Ziel der Organisation, sondern auch eines seiner Mitglieder.
Die TV Serie zu den MCU Filmen und ich muss sagen es ist recht lustig anzuschauen und erinnert mehr an eine Comedyserie mit Actionanteilen. Die Sprüche sind wirklich lustig und Clark Gregg rockt die Rolle als Agent Coulson einfach. Er spielt stets locker und lässig so dass es Spaß macht ihm zuschauen. Die meisten Charaktere bleiben aber recht flach. Ming-Wa Wen als Power Agentin kommt recht cool rüber und Chloe Bennet als Skye, bildschön anzuschauen. Der Rest ist schnell vergessen. Da sind die vielen Cameos der MCU Charaktere deutlich besser gelungen denn die Szenen sind totale Highlights.
Bei der Story muss man sich aber stark in Geduld üben. Die ersten Folgen sind Mission of the Week mit ein bisschen Main Story, zwar stets unterhaltsam aufgrund des Humors aber ohne Spannung und ohne Mitfiebern, dass steigert sich aber mit der Zeit wenn die Story ab Mitte Season 1 durchgängiger wird, zumal dann die Ereignisse aus den Parallel laufenden MCU Filmen mit einbezogen werden, trotzdem kommt es erst mal nicht über mittelmaß hinaus. Viel rausgeholt wird dann im letzten drittel, dann geht es ab, denn dann wird die Captain America 2 Storyline übernommen, so dass es zu brachialen Wendungen und guter Spannung kommt, das Finale macht dann richtig Laune und weil dann Bill Paxton ins Spiel kommt der wirklich eine hammer Rolle abliefert.
Die Action an sich ist was die Fights angeht ganz ordentlich in Szene gesetzt, jedoch merkt man optisch stets die Free TV Herkunft, vor allem die Kulissen und die Effekte sind manchmal etwas billig.
Ingesamt eine solide Serie, die zwar nicht umhaut aber stets unterhaltsam ist, wobei es hier klar von Vorteil ist wenn man die ganzen MCU Filme gesehen hat. Mal schauen wie Season 2 sein wird, weil da ist noch klar jede Menge Luft nach oben.
Das Bild ist an sich sehr hochwertig. Die Schärfe bleibt zum Größten Teil auf Referenzniveau, einzig in den etwas dunklen Szenen kommt es zu leichten Unschärfen. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton hat einen sehr guten Raumklang mit guter Kraft, wobei manche Details etwas verschluckt werden.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist recht interessant. Es gibt ein 43 Minuten Feature der den steinigen Weg von Iron Man 1 bis Avengers 2 beschreibt, 20 Minuten an Making of Features, ein 13 Minuten Comic Con Feature und Outtakes. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 06.11.14 um 07:27

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.509
Kommentare13.729
Blogbeiträge551
Clubposts29.816
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.