Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/the-scribbler---unzip-your-head-neu_klein.jpg
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber aufgrund des Casts war ich recht neugierig und ich muss sagen der Film ist nicht nur total Psycho sondern auch sehr merkwürdig. Die Bildersprache hat zwar was, aber die Story ist so konfus erzählt man hat nicht nur arge Probleme der Story zu folgen, man braucht ewig um überhaupt zu raffen worum es geht, nur um gegen Ende mit lauter Fragezeichen im Schädel dar zustehen, weil man absolut nichts gerafft hat was dieser Film überhaupt erzählt hat.
Von den Charakteren sind alle total durchgeknallt, wobei Katie Cassidy nicht nur Fleißig Haut zeigt, sondern überraschenderweise eine recht coole wenn auch sehr durchgeknallte One Woman Show abliefert und man richtig Spaß hat ihr beim Schauspiel zuzugucken. Aber ansonsten ist der Film nicht zu empfehlen, denn dafür ist die Story schlichtweg zu wirr.
1,5 Punkte für den Film
Aus technischer Sicht kriegt man aber eine tolle BD geboten. Auch wenn der Film fast nur im dunklen spielt, gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 04.11.14 um 07:27
/image/movie/Taxi-Brookly-Saison-1-FR-Import_klein.jpg
Cat gehört zu den härtesten Cops in Brooklyn, dummerweise wird ihr der Führerschein entzogen, nachdem sie mal wieder ein Auto geschrottet hat. Als sie dem französischen Taxifahrer und ehemaligen Fluchtwagenfahrer Leo aus der Patsche hilft, beschließt er für Cat den Fahrer zu spielen und ihr vor allem bei dem Fall zu helfen den Cat nie lösen konnte, dem Mord an ihrem Vater.
Das TV Reboot von Luc Bessons Kultfilm Taxi. Wobei viele Gemeinsamkeiten zum Film gibt es kaum, es gibt noch nicht mal ein getuntes Taxi. Vom Aufbau und Erzählweise gibt es deutliche Parallelen zu der Hitserie Castle und ich muss sagen. Taxi Brooklyn macht Laune und bietet einen schönen No Brainer Spaß. Chyler Leigh als stets miesgelaunte Polizistin Cat und Jacky Ido als stets gutgelaunter Taxifahrer Leo harmonieren wirklich klasse zusammen. Die Dialoge zwischen den Beiden sind klasse, was die sich an Sprüchen reinhauen sorgt für ein Lacher nach dem anderen. Allgemein ist der Humor in der Serie wirklich sehr gelungen. Die Action dagegen ist kaum der Rede wert. Ein paar nette Verfolgungsjagden und gute Ballerszenen, wobei man alles schon mal deutlich besser gesehen hat.
Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Mainstory, in jeder Folge wird die Mainstory, sprich den Mord an Cats Vater weitererzählt und diese hat es wirklich in sich. Tolle Dramatik, gute Wendungen und gute Spannung. Das Finale in Doppelfolge ist richtig krass. Unglaublich wie sich hier die Ereignisse überschlagen, nur um dann in einem wirklich heftigen Cliffhanger zu enden. Nun bleibt es zu hoffen das Season 2 kommt.
Insgesamt aber eine wirklich spaßige Serie für Zwischendurch.
Das Bild ist hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben super kräftig. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, jedoch leider mit französischen Zwangsuntertitel.
Bonusmaterial dauert insgesamt gerade mal 4 Minuten, komplett in HD. Ein Mini Making of und Mini Interviews, im Grunde kaum zu gebrauchen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.11.14 um 07:03
/image/movie/Leon-1990-Limited-Collectors-Edition-Cover-B-DE_klein.jpg
Der erste Nr. 1 Kinohit von Jean Claude Van Damme, ein Film der bis heute zu seinen besten und beliebtesten gilt. Die Fights können zwar inzwischen keine Bäume mehr rausreisen, aber durch den Nostalgiebonus definitiv sehr spaßig anzuschauen, zumal die Moves an sich sehr gut aufgenommen wurden.
Die Story selbst ist sehr einfühlsam erzählt und mit hohem Dramaanteil, wenn auch recht klischeehaft, aber ansonsten sehr einfühlsam erzählt. Trotzdem muss ich sagen aus heutiger Sicht macht der Film definitiv immer noch Laune und gehört klar zu Van Dammes besten Filmen zumal er auch mal ordentliche Ansätze von Schauspielerischem Können zeigt.
Beim Bild merkt man klar das Alter. Es sah zwar nie besser aus aber im Grunde bleibt es grundsätzlich auf gehobenen DVD Niveau, die neu eingefügten Szenen sind VHS Niveau. Ab und an kriegt man minimales BD Feeling aber das ist recht selten. Dazu gibt es immer wieder leichtes Bildrauschen.
Der englische Ton ist frei von Rauschen, aber ziemlich kraftlos, ohne großen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es den Soundtrack, diverse Trailer und Fotogalerie.
Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig, schön bebildert, mit nettem Bericht über Muskelmänner in Filmen und Poster. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 03.11.14 um 07:02
/image/movie/lone-survivor-2013--neu_klein.jpg
Ich habe die Biografie von Marcus Luttrell auf dem dieser Film basiert gelesen, aber da Luttrell als Autor sehr arrogant und eingebildet rüber kam, hat mir dieses nicht besonders gut gefallen, trotzdem war ich neugierig auf diesen Film und ich muss sagen Peter Berg hat nicht nur ein absolutes Meisterwerk geschaffen sondern direkt auch mal eben einen der besten Kriegsfilme aller Zeiten rausgehauen. Sehr realistisch und sehr nah an der Vorlage werden hier die Ereignisse in Afghanistan nacherzählt und dabei verzichtet er komplett auf den Patriotismus und die Überheblichkeit aus der Vorlage, so dass die Charaktere einen deutlich mehr ans Herz wachsen.
Die Darsteller liefern allesamt eine hammermäßige Darstellerung ab, man fühlt und leidet mit denen regelrecht mit. Die Schlacht in den Bergen ist atemberaubend in Szene gesetzt, mit toller Bildersprache, extrem brachial und klasse Gänsehautmomenten. Man fiebert total mit und steht mit offenen Mund da was da passiert, auch wie die Paschtunen rüber kommen ist sehr gut, hier merkt man direkt dass sich Peter Berg ausführlich mit der Materie beschäftigt hat um es so realistisch wie möglich darzustellen. Einfach nur edel der Film.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klare Referenz BD geboten. Bild und Ton ist absoluter Perfektion.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert knapp 2h und bietet ein paar sehr interessante Dokus wo auch die Familien der Soldaten sowie Marcus Luttrell mit einbezogen werden und man mehr als deutlich merkt wie dieser Film für alle beteiligten mehr als nur eine Herzensangelegenheit ist was direkt für Gänsehaut sorgt. Einzig die Interviews sieht man zum teilweise schon in den Dokus, somit wiederholt sich dass etwas. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.11.14 um 07:01
/image/movie/Beware-the-Batman-Season-1-Part-2-US-Import_klein.jpg
Nachdem Batman und Ra’s Al Ghul Gotham in ein Schlachtfeld verwandelt haben, fängt Harvey Dent einen privaten Krieg an um Batman festzunehmen, aber Batman lässt sich nicht aufhalten und bekämpft das Verbrechen härter als je zuvor, so sehr dass seine Freunde Angst um seine Psyche haben. Die Sache Eskaliert als Dent einen Söldner anheuert um Batman auszuschalten. Sein Name: Deathstroke.
Part 2 von Beware The Batman kann das hohe Level von Part 1 halten. Auch wenn die Animationen erst mal gewöhnungsbedürftig sind, gewöhnt man sich doch recht schnell ran und fängt an total mitzufiebern in dieser durchgängig erzählten Story. Die Atmosphäre ist schön düster und die Action atemberaubend. Vor allem die vielen Fightszenen sind hammermäßig in Szene gesetzt. Batman selbst geht ab ohne Ende und ist einfach die Coolness in Person. Seine Oneliner sind zu geil und sein Zusammenspiel mit seinem Sidekick Kitana ist herrlich. Im Verlauf wird die Staffel immer Spannende und das Finale geht super ab zumal man hier mit Harvey Dent und vor allem mit Deathstroke ein paar hervorragende Gegenspieler hat. Auch wenn letzterer etwas anders interpretiert wird als in den Comics, ist Deathstroke gewohnt klasse und wie er hier in die Story eingefügt wird ist super. Allgemein ist die Serie auch sehr komplex gehalten, vor allem was das Zwanghafte Verhalten von Batman angeht ist sehr cool und verleiht dem Charakter eine unglaubliche Tiefe. Diese Staffel selbst endet zum Glück ohne Cliffhanger, denn auch wenn die Serie ein solide Fanbase besitzt, blieben die Quoten hinter den Erwartungen, so dass leider keine Season 2 mehr kommen wird. Schade eigentlich denn diese Serie ist die beste Batman Serie seit Animated Series.
Das Bild ist super, mit tollen Farben und tolle Schärfe und keinerlei Filmkorn. Schwach dagegen ist der Ton, leider nur Stereo, zwar frei von Rauschen und guter Kraft, aber natürlich ohne Raumklang oder großen Details.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 03.11.14 um 06:59
/image/movie/24-Live-Another-Day-Season-1-UK_klein.jpg
Von der ganzen Welt gejagt, fehlten 4 Jahre lang von Jack Bauer jede Spur, doch dann gibt es Hinweise dass er in London ist, aber nicht ohne Grund, denn Jack hat herausgefunden dass die Welt in Gefahr ist und nun muss er die Welt erneut retten und wenn er alle dabei umbringt die sich ihm in den Weg stellen. Doch es wird kompliziert als eine junge intelligente aber in Ungnade gefallene CIA Agentin Jagd auf Jack macht um ihren Ruf wieder herzustellen.
Kiefer Sutherland ist zurück in der Rolle seines Lebens und das mit unglaublicher Wucht, denn hier wird mal eben die beste Staffel der Serie rausgehauen. Die Pause tat der Serie merklich gut. Genauso wie die Tatsache dass es nur 12 Folgen hat anstatt 24, denn auf Filler Nebenstories wird komplett verzichtet und die Geschwindigkeit hoch gehalten, so dass man überhaupt keine Verschnaufpause kriegt, so geht es in der Serie ab. Die Story selbst ist komplett durchgängig und wieder in Echtzeit, einzig im Finale gibt es einen Zeitsprung von 12h, aber das ist recht cool gelöst.
Die Staffel selbst bietet natürlich nichts neues und hat wieder sämtliche 24 Klischees mit an Bord, so dass es keinerlei Überraschungen gibt, aber durch die hammer Inszenierung bleibt die Spannung hoch mit tollen Verweisen auf den Staffeln davor. Kiefer Sutherland geht als Jack Bauer wieder unglaublich ab und sorgt für einen mega Bodycount und es geht auch für eine Free TV Serie. Die Dramatik ist klasse und es gibt eine paar sehr schöne Gänsehautmomente. Erfrischend ist auch Yvonne Strahovski, als CIA Agentin Morgan, die natürlich wieder atemberaubend schön anzuschauen ist, denn ihre Rolle ist im Grunde die junge weibliche Version von Jack Bauer und sie geht ebenfalls sehr cool ab, dazu ist sie auch einer der wenigen Charaktere die sich intelligent verhalten, denn wie üblich heißt es natürlich Jack weiß alles, fast alle anderen sind Trottel.
Michelle Fairly als eine der Hauptbösewichter dieser Staffel spielt hammer psychopathisch. Die Action selbst ist richtig klasse, mit jeder Menge Ballerszenen, okay ein paar Schwächer CGI Explosionen, aber dafür mit ein paar sehr coolen Verfolgungsjagden.
Das Ende der Staffel lässt einen leicht das Gesicht verziehen und man hofft natürlich direkt dass es weitere Staffeln gibt, wobei immer noch nicht ganz genau klar ist ob eine kommt, oder man vielleicht doch einen Film macht wie seit zig Jahren geplant. Also darf man sich wieder in Geduld üben. Insgesamt ist die Staffel aber richtig edel.
Technisch ist die BD auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es keines und die Farben sind super.
Der Ton ist bombe, es kracht und scheppert von allen Seiten mit tollen Details.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Einzig was gelungen ist, ist ein 7 Minuten Kurzfilm über Almeida, was Potenzial für eine Story in weiteren 24 Folgen hat, dann sind noch Minifeatures, über den Umweltschutz in der Serie, eines über die London Location und eins woran man sich hat inspirieren lassen für die Staffel. Alles in HD aber zusammen kein 15 Minuten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 03.11.14 um 06:58
/image/movie/das-schicksal-ist-ein-mieser-verraeter-kinofassung---erweiterte-fassung-little-infinities-edition-neu_klein.jpg
Die Romanvorlage war brillant und ein absolutes Meisterwerk, deswegen waren meine Erwartungen bei der Verfilmung besonders groß und ich muss sagen sie wurden sogar noch übertroffen. Der Film ist nahezu 1 zu 1 zur Vorlage verfilmt und fängt das Buch absolut perfekt ein, was vor allem an die herausragend spielenden Darstellern liegt.
Shailene Woodley beweist ganz klar warum sie zu Hollywoods Supertalenten gehört und man merkt zu jeder Szene dass sie auch ein Mega Fan der Vorlage ist. Sie spielt die Rolle der Hazel absolut perfekt, mit toller Präsenz und Ausstrahlung. Jede Gefühlregung sitzt wunderbar und sie fängt die Rolle unglaublich nah an der Vorlage ein dass man das Gefühl hat, sie spielt nicht Hazel sie ist Hazel. Ihr Zusammenspiel mit Ansel Elgort, der die Rolle des Gus ebenfalls hervorragend einfängt und man sich gar keinen anderen Darsteller für die Rolle wünschen kann. Er kommt so locker und lässig rüber, dass er einen tollen Kontrast zu Shailene bildet. Wenn man den beiden beim Spiel zusieht mit den tollen Dialogen aus der Vorlage erlebt man sich immer wieder dabei wie man trotz der ersten Thematik ein Dauergrinsen hat, weil man so gerührt ist von den Beiden. Gleichzeitig wird es im Verlauf wunderbar dramatisch und Gänsehautmäßig, da bleibt kaum ein Auge trocken.
Auch der Rest des Casts überzeugt total allen voran Willem Dafoe als Van Houten, der wirklich toll abgeht.
Im EC dauert der Film 133 Minuten und hat keinerlei Längen weil man so gefangen ist von der Story dass der Film regelrecht wie im Fluge vergeht. So muss eine Romanverfilmung aussehen, besser geht es kaum. Ein Meisterwerk und für mich klarer Favorit für den Platz als Film des Jahres.
Das Bild ist sehr hochwertig, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich nie zu beweisen, macht aber seine Sache sehr gut und hat gute Details.
Das Bonusmaterial ist leider sehr dürftig. Ein paar geschnitte Szenen und gerade mal 13 Minuten an Behind The Scenes Features, sowie ein paar Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 30.10.14 um 07:20
/image/movie/Leprechaun-Origins-US-Import_klein.jpg
Das Reboot der alten Kulthorrorreihe, diesmal von den WWE Studios und ich muss sagen der Film ist ein recht spaßiger No Brainer Slasher geworden, der sich stark vom Original unterscheidet. Deutlich ernster und vor allem Leprechaun an sich sieht nicht nur deutlich anders aus, sondern benimmt sich auch anders als im Original. Wenn man aber offen ran geht und das Original ignoriert hat man gut Spaß am Film. Okay die Charaktere agieren sehr klischeehaft und vor allem die „Opfer“ agieren zu anfangs mega naiv dass es als Kenner des Genres unfreiwillig komisch wird. Aber sobald der Leprechaun selbst ins Spiel kommt, geht es gut ab mit sehr guten Goreszenen, schöner Slasher Atmosphäre und reichlich Action.
Hauptdarstellerin Stephanie Bennett macht ihre Sache super, sie ist nicht nur bildschön anzuschauen, sondern zeigt auch fleißig Körpereinsatz was den Kampf gegen den Leprechaun angeht.
WWE Kultstar Dylan „Hornswoggle“ Postl ist natürlich kein bisschen zu erkennen als Leprachaun und würde man nicht wissen dass ein Mensch unter der Maske ist, würde es man eh wohl kaum glauben.
Der Film selbst erfindet das Rad nicht neu und man hat ähnliches natürlich schon sehr oft gesehen aber insgesamt wirklich ein guter No Brainer.
Das Bild ist mittelmaß. Es spielt fast ausschließlich im dunkeln und hat stellenweise mit sehr starken Unschärfen zu kämpfen und leichtem Filmkorn. Farblich ist es etwas abgeschwächt. Die Szenen bei Tag sind aber super.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit schönem Raumklang und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nicht viel zu bieten, insgesamt 15 Minuten Making of und Behind The Scenes die aber immerhin recht interessant sind, vor allem wie man sieht wie Hornswoggle ins Kostüm schlüpft. Dazu noch diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 29.10.14 um 06:59
/image/movie/Dragon-Ball-Z-Battle-of-Gods-US_klein.jpg
Es ist die zweiterfolgreichste Manga und Anime Reihe aller Zeiten und nach 17 Jahren ist nun endlich wieder eine neue Dragonball Story da. Ich selbst habe die Serie geliebt ohne Ende und war natürlich auch sehr gespannt auf den Film und ich muss sagen der Streifen ist recht spaßig wenn auch nicht der beste Dragonball Z Film und das sag ich trotz Fanboy Bonus.
Die Story spielt nach der Boo Saga aber vor Pans Geburt und ist klar eine Hommage an die alte Serie und baut die bekannten Stories daraus gekonnt ein. Jedoch hat der Film in der ersten Hälfte schon mit ein paar Längen zu kämpfen und manche Storyelemente sind schon recht überflüssig und im Grunde nur dafür da um weitere alte Charaktere mit einzubauen. Es sorgt aber immerhin für nen schönen Nostalgiebonus. Der Humor ist natürlich Dragonball mäßig sehr durchgeknallt und recht albern aber immer trotzdem stets spaßig.
Richtig edel ist aber der Endfight der hat es in sich und geht super ab. Einzig dass Ende selbst ist doch recht schmalzig und seicht geraten. Hat aber immerhin Potenzial für eine Fortsetzung. Insgesamt ist es ein recht solider Film geworden, wo man aber mehr hätte herausholen können.
Das Bild ist super, knallige Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Syncro und bietet eine sehr gute Kraft auch wenn manche Details verschluckt werden.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features wie die englische Syncro aufgenommen wurde. Kein Bisschen informativ und total uninteressant. Dazu gibt es noch Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 29.10.14 um 06:55
/image/movie/zwei-wie-pech-und-schwefel-neu_klein.jpg
Bud Spencer und Terence Hill sind einfach Zeitloser Kult und so macht dieser Film nach all den Jahren immer noch viel Spaß. Gewohnt sind die beiden cool und lässig drauf und harmonieren hervorragend zusammen. Die Sprüche der beiden sind zu herrlich und sorgen für einen Lacher nach dem anderen, wobei diese nur in der Deutschen Syncro so lustig ist.
Die Comedy Action selbst ist aus heutiger Sicht natürlich recht harmlos, sorgt aber auch für eine coole Unterhaltung und macht stets Spaß dabei zuzuschauen.
Die Story ist natürlich recht einfach gestrickt aber egal der Film ist ein Klassiker und nach dem 1000. Mal gucken nie langweilig.
Das Bild ist für das Alter hervorragend geworden. Die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es keines und die Schärfe hat stark zugelegt. Ab und an gibt es noch minimale Unschärfen, aber ansonsten ist das Bild sehr hochwertig.
Der deutsche Ton ist recht kraftlos ohne Raumklang ohne große Details aber dafür frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Bildvergleiche zur Restaurierung, Trailer und Artworks 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 28.10.14 um 06:40
/image/movie/urlaubsreif-DE_klein.jpg
Der Dritte gemeinsame Film von Drew Barrymore und Adam Sandler ist wieder mal richtig klasse. Die Story ist zwar von Anfang bis Ende vorhersehbar aber macht richtig Laune. Beide Darsteller haben sichtlich viel Spaß bei ihren Rollen und lassen regelrecht die Sau rau. Der Brachial Humor von Sandler kommt gewohnt klasse und Barrymore zeigt tolles lockeres Slapstick und ist sich hier für nichts zu Schade.
Natürlich sind die Gags recht weit unter der Gürtellinie aber die Gagdichte ist sehr hoch und ein Lacher jagd den Nächsten und beim Schauen fühlt man sich stets pudelwohl. Herrlich sind die vielen Gaststars die durchgeknallter kaum sein können. Toller Spaßfilm.
Das Bild hat eine super Schärfe, so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind, Filmkorn gibt es nicht, jedoch ist die Farbmischung nicht immer perfekt gelungen.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, muss sich aber an sich wenig beweisen.
Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick nach viel aus, jedoch sind das alles nur kleine Minifeatures die zusammen keine 30 Minuten dauern, wenn auch komplett in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.10.14 um 06:39
/image/movie/edge-of-tomorrow---live-die-repeat-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber ich muss sagen der Film ist richtig klasse. Die Zeitschleifenthematik kommt hier recht cool rüber und wird hier auch recht cool begründet. Auch wenn die Story natürlich recht einfach gestrickt ist und hauptsächlich Aufhänger ist für jede Menge Action und Schlachtsequenzen. Die erste Hälfte hat einen recht coolen schwarzen Humor, während es in der zweiten Hälfte mehr auf Dramatik und Spannung gemacht wird. Nahezu durchgängig gibt es Action ohne Ende und diese ist atemberaubend in Szene gesetzt mit hammer Effekten und Kostümen.
Tom Cruise spielt die Rolle recht cool mit toller Ausstrahlung, Showstealer ist aber Emily Blunt, herrlich wie die Kurze hier abgeht. Auch während der Action ist sie die Absolute Coolness.
Toller Sci Fi Spaß Actionfilm.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Während der dunklen Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton kracht und scheppert von allen Seiten mit unglaublichen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an Making of Features die sehr interessant sind. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.10.14 um 07:43
/image/movie/need-for-speed-2014-neu_klein.jpg
Ich habe die NFS Spiele geliebt und ein grossteil wirklich wie verrückt gespielt und in Zeiten von Fast & Furious habe ich jetzt nicht viel erwartet, aber ich war total überrascht der Film ist richtig edel. Die Story erinnert an eine Mischung aus Ein ausgekochtes Schlitzohr und Fast & Furious und ist recht einfach gestrickt mit einigen Logiklöchern, aber trotzdem zaubert der Film einem ein mega Grinsen ns Gesicht.
Der Film lässt sich Zeit die Grundstory aufzubauen aber sobald es in ein Auto geht, geht es ab. Die Action ist handgemacht ohne große CGI und was hier an Autoaction gezeigt wird ist atemberaubend. Die Stuntcrew hat hier Höchstleistungen betrieben. Es geht ab ohne Ende, mit jeder Menge Blechschaden und hervorragend in Szene gesetzte Verfolgungsjagden und die gibt es in der zweiten Hälfte des Films nahezu durchgängig. Interessanterweise sind die Strecken auch so gewählt, dass man ein paar aus den Spielen wieder erkennt.
Hauptdarsteller Aaron Paul muss sich schauspielerisch nicht groß beweisen, macht seine Sache aber ganz ordentlich und spielt die Rolle recht locker und lässig. Showstealer sind aber Michael Keaton als Rennveranstalter und Onlinemoderator und Imogen Poots als Beifahrerin. Die Sprüche der beiden sind richtig cool und beide haben auch sichtlich viel Spaß an ihren Rollen. Imogens Zusammenspiel mit Aaron Paul ist klasse.
Auch wenn der Film über 2h dauert, war der zu keiner Sekunde langweilig und ich hatte schlichtweg viel Spaß bei dem Film. Ein absolutes Muss für jeden Car Actionfilm.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz BD geboten. Perfektes Bild und sogar noch besserer Sound. Besser kann eine BD kaum sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 Minuten, wobei die Features über die Autos und die Stuntcrew sehr interessant sind. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.10.14 um 07:43
/image/movie/rapture-palooza-us_klein.jpg
Dies ist eine wirklich sehr durchgeknallte Komödie mit einer mega Starbesetzung. Politisch total unkorrekt mit Humor extrem weit unter der Gürtellinie und viel Gefluche. Ich habe super viel gelacht und hatte gut viel Spaß. Die Gagdichte ist enorm. Ein Lacher jagd den Nächsten.
Craig Robinson als Antichrist geht gut ab und spielt total verrückt. Anna Kendrick rockt total und spielt eine tolle Mischung aus Locker Lässig und angepisst und genervt. Zu geil wie die beiden hier abgehen. Auch der Rest des Casts kann sich super sehen lassen und spielen total verrückte Charaktere.
Herrlicher Geheimtipp von einer Komödie.
Das Bild ist was die Schärfe angeht auf Referenzniveau. In den dunklen Szenen gibt es aber leichtes Grieseln. Die Farben sind super.
Der englische Ton ist recht gelungen, mit ordentlicher Kraft und gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Making of, 2 Minuten Outtakes, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 08.10.14 um 08:03
/image/movie/firestorm-us_klein.jpg
Lange mussten die Fans darauf warten und ist endlich wieder ein Heroric Bloodsheed Film aus Hongkong erschienen und was für einer. Dieser Film hat natürlich viele ruhige Elemente wo sich die Charaktere wunderbar entfalten können. Vor allem Andy Lau spielt seine Rolle gewohnt souverän. Sobald es aber zu Action kommt, dann aber richtig. Was hier als Ballersequenzen hingelegt werden ist schlichtweg atemberaubend. Der Bodycount ist unglaublich hoch und ein alles ein absolutes Fest für die Augen. Einzig die Explosionen sehen nicht so gut aus, das diese aus CGI bestehen die recht billig aussehen.
Das Finale ist schlichtweg unglaublich und extrem brachial, das Ende selbst typisch für Heroric Bloodsheed ein absolutes Schlag ins Gesicht. Genial und Gänsehaut pur.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es keines und die Farben sind super kräftig.
Der chinesische Ton ist brachial und bombe. Toller kraftvoller Raumklang mit unglaublichen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein 21 Minuten Making of, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 08.10.14 um 07:50
/image/movie/The-Walking-Dead-The-Complete-Fourth-Season-UK_klein.jpg
Nach der Schlacht gegen den Gouvenor geht das Leben im Gefängnis weiter. Die Menschen fühlen sich dort sicher vor den Zombies, doch als Krankheiten ausbrechen, merken sie dass es selbst dort nicht mehr sicher ist.
Es ist die erfolgreichste Serie die AMC zu bieten hat und auch Season 4 hat es wieder in sich und erneut geht es in eine andere Richtung als die Staffeln davor. Season 4 ist auch die vielseitigste aller Staffeln geworden. Die erste Hälfte ist spannende Zombie Action pur. Es geht ab ohne Ende, enormer Bodycount und mega brutal.
Die zweite Hälfte ist dagegen ruhgier, aber hier kriegt man hervorragende Endzeitatmosphäre geboten. Man fiebert und leidet wunderbar mit den Charakteren mit. Die neuen Charaktere fügen sich sehr gut ein und jeder liefert eine coole Ausstrahlung ab.
Die Zombieatmosphäre ist gewohnt hammermäßig und steht den Top Zombiefilmen in nichts nach. Das Finale ist nicht ganz so intensiv und Actionreich wie bei den Staffeln davor, bietet aber eine richtig coolen Cliffhanger, welches einen voller Freude Season 5 erwarten lässt.
Das Bild ist wieder vollgepackt mit Stilmitteln und auch wenn es pure Absicht ist, ändert es natürlich nichts an der Tatsache dass es sehr mies aussieht. Es gibt durchgehend starkes Filmkorn. Die Farben sind alles andere als kräftig und was die Schärfe angeht, sieht man nur ab und an Details wie einzelne Haare. Oft gibt es Unschärfen.
Der englische Ton ist dagegen Referenz pur. Unglaublicher brachialer Raumklang, extrem Detailliert dass man alleine schon deswegen sich ständig erschreckt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat stellenweise besseres Bild als die Serie an sich und es gibt hier wirklich einiges zu bieten. Knapp 4h an Making of und Behind The Scenes Features inkl. Vergleiche mit der Comicvorlage. Alles sehr interessant und informativ. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 06.10.14 um 07:47
/image/movie/maleficent---die-dunkle-fee-ungekuerzte-fassung-neu_klein.jpg
Die alternative Story zur klassischen Disney Dornröschen Story aus der Sicht der bösen Fee Maleficent und ich muss sagen, Disney hat hier eine Schöne Märchenwelt erschaffen mit tollen Kulissen und Effekten. Die Story selbst geht einen total ans Herz und natürlich erkennt man vieles aus dem Disney Klassiker wieder. Die Action ist ganz solide gemacht, die Charaktere sind recht lustig gemacht, wobei der Film wirklich von der Tollen Maleficent Aurora Beziehung liebt und natürlich Angelina Jolie. Sie rockt die Rolle der Maleficent total und bietet eine atemberaubende One Woman Show. Ihre Ausstrahlung ist der hammer und sie gibt der Rolle wunderbar Gefühl. Elle Fanning als Strahlegirly Aurora macht ihre Sache ordentlich, wobei sie hier nicht viel Schauspielern muss das sie von Natur aus viel Strahlt. Die anderen Darsteller sind dagegen sehr blass. Vor allem Sharlto Copley ist eine extreme Fehlbesetzung und neigt zum starken Over Acting. Bei den Menschen hat man auch direkt das Gefühl dass der Film besser gelungen wäre wenn der komplett Computer Animiert wäre.
Ansonsten aber ein sehr guter Film mit einer Hammer Jolie und gefühlvollen Story und Gänsehaut Ende.
Das Bild hat sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn. In dunklen Szenen kommt es aber ab und zu Unschärfen. Ansonsten ist aber die Schärfe sehr hochwertig.
Der englische Ton ist sehr gelungen mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, ist es aber nicht, insgesamt gerade mal 25 Minuten plus Trailer. Aber ansonsten recht interessant gemacht mit vielen Vergleichen zum alten Disney Klassiker. Wobei so richtig lohnen tun sich nur die Aurora und die Maleficent Features. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.10.14 um 07:44
/image/movie/Kite-Engel-der-Rache-DE_klein.jpg
Die Animevorlage war brillant und ein absolutes Meisterwerk. Doch wenn die Amis sich an so was ranwagen, ist man natürlich etwas skeptisch. Aber die haben tatsächlich einen ganz soliden Film geschaffen, der aber natürlich nicht an die Vorlage rankommt.
Auch wenn man einige Szenen aus der Vorlage direkt wieder kennt, hält man sich eher grob an die Vorlage. Hollywood hat sich natürlich nicht getraut an die heftigste Szene der Vorlage, im Film mit einzubauen, auch auf Sex wird komplett verzichtet und das Ende ist braver und macht einen nicht so fertig wie in der Vorlage, ausgeglichen wird es aber durch die Action, die zwar nicht so kunstvoll in Szene gesetzt ist wie im Anime, aber durch eine enorme Brutalität punktet. Hier fragt man sich was die FSK für einen guten Tag hatte um das als FSK 16 durchzuwinken. Hier geht es ab ohne Ende und so ziemlich alles wird als Mordinstrument genutzt. India Eisley spielt die Sawa richtig edel, mit ungeheuer Ausstrahlung und kommt in der Action richtig klasse rüber und ist klar Showstealer im ganzen Film. Selbst Samuel L. Jackson kommt da nicht mit, zumal sein Charakter auch nicht annähernd so heftig drauf ist wie in der Vorlage. Callan McAuliffe war verschenkt, sein Charakter welcher in der Vorlage eine wichtige Rolle spielt, ist hier im Film kaum der Rede wert, nach dem Motto hauptsache dabei. Immerhin sorgte man so dafür dass man sie hauptsächlich auf India Eisley als Sawa konzentrierte.
Insgesamt war der Film ganz nett anzuschauen, aber konnte das Potenzial der Vorlage nicht nutzen.
Das Bild ist voller Farbfilter, was für eine nette Hoffnungslose Atmosphäre sorgt, aber irgendwie stellenweise auch recht billig aussieht mit den unterkühlten Farben aber dann manche Farben sehr knallig. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, aber dafür gibt es immer wieder ein paar Unschärfe da die Schärfe doch zu weich geraten ist.
Der englische Ton ist ganz gelungen und vor allem während der Action recht brachial.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 06.10.14 um 07:40
/image/movie/godzilla-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Nach dem Roland Emmerich Desaster, war ich recht neugierig wie der nächste US Versuch ist Godzilla auf die Leinwand zu bringen und ich muss sagen, endlich haben die Amis den klasse Godzilla Kaiju Film hingekriegt.
Man merkt deutlich dass Gareth Edwards großen Respekt vor den Original Godzilla Filmen hat, denn der Film ist ähnlich aufgebaut wie die ganzen Japanischen Filme, aus der Sicht der Menschen und Godzilla als einer von den Guten.
Godzilla selbst hat jetzt an sich nicht so viel Screentime, aber jede Szene mit ihm rockt absolut, herausragend in Szene gesetzt mit hammer Kameraarbeit, macht jede Szene mit ihm Spaß. Die Zerstörungsorgie durch die anderen Monster ist enorm und ist auch klasse in Szene gesetzt.
Die Menschlichen Charaktere haben jetzt nicht so viel Tiefe aber dafür liefern Aaron Taylor-Johnson und Elizabeth Olson eine hammer Austrahlung hin und man fiebert mit beiden wunderbar mit.
Die Atmosphäre ist sehr cool, mit schöner Spannung und Schattenspiele so dass der Film sehr viel Spaß macht.
Ein richtig guter Godzilla Film.
Das Bild ist zwar sehr dunkel, der Film spielt ja auch zum Großteil im dunklen dafür gibt es keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Unschärfen gibt es keine.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau, es kracht und scheppert von allen Seiten mit unglaublichen Detail.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 Minuten mit interessanten Making of Features und netten Fake Dokus. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 29.09.14 um 11:44
/image/movie/wooden-man-dragon-edition-neu_klein.jpg
Man erkennt sofort dass der Film ein typischer Lo Wie Film ist, schließlich sind die alle nach demselben Prinzip aufgebaut. Dementsprechend gibt es hier keinerlei Überraschungen und jede Wendung ist vorhersehbar. Leider ist der Film aus heutiger Sicht recht trashig, egal ob Dialoge oder Fights. Die Trainingssequenzen hat man auch schon mal besser gesehen und im mittleren Teil hat der Film mit einigen Längen zu kämpfen. Aber der Endkampf ist sehr gelungen und macht recht viel Spaß. Ansonsten ist der Film ein recht mittelmäßiger Film der hauptsächlich noch von einem gewissen Nostalgiefaktor lebt.
Das Bild ist sehr schwach und recht dunkel geraten. Man erkennt stellenweise kaum was. Dazu gibt es immer wieder Verschmutzungen und Filmkorn. Die Schärfe selbst ist auf DVD Niveau, wobei ich habe DVDs die besseres Bild haben.
Der Ton ist ebenfalls keine Meisterleistung. Zwar frei von Rauschen aber jetzt ohne große Kraft und frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 29.09.14 um 08:08
/image/movie/tokyo-powerman-dragon-edition--neu_klein.jpg
Das ist der zweite Teil der Lucky Stars Reihe, was heißt dass ist kein Jackie Chan Film, sondern eine Sammo Hung Komödie. Jackie Chan und Yuen Biao spielen nur kleine Nebenrollen. Action gibt es nur wenig, sprich hier nur kurz am Anfang sowie kurz am Ende. Wobei wenn die Action kommt dann richtig, mit coolen Fights und hammermäßigen Stunts. Problem ist aber die Zeit dazwischen, weit über eine Stunde passiert gar nichts und der Humor ist nicht nur extrem albern, sondern auch total unlustig. Die neu eingefügten Szenen sind alles reine Handlungsszenen die den Film noch mal gefühlt 1h länger erscheinen lässt.
Das Bild ist auf gehobenen DVD Niveau. Man merkt zwar einen deutlichen Unterschied zur damaligen DVD, aber es ist weit weg von Referenz.
Der Ton egal ob Chinesisch oder Deutsch ist zwar frei von Rauschen, aber total kraftlos ohne großen Raumklang. Der Deutsche Ton hat zusätzlich noch das Problem dass einfach immer wieder ein paar Sätze gesagt werden auch wenn im O-Ton nichts gesagt wird, nach dem Motto hauptsache einen albernen Spruch dazwischen quetschen.
Als Bonusmaterial gibt es 40 Minuten an sehr sehr interessanten Interviews in SD, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 29.09.14 um 08:07
/image/movie/snowpiercer-2013-neu_klein.jpg
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber da aufgrund im Laufe der Zeit ein riesiger Hype um den Film entstand war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der ist gerechtfertigt. Der Film hat es in sich.
Die Endzeitatmosphäre kommt klasse rüber und die Bildersprache ist Gänsehautmäßig gemacht. Die Story ist vom Grundgerüst an sich recht einfach gestrickt, wird aber immer Verlauf immer komplexer, mit guten Wendungen und Überraschungen. Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt und sehr realistisch gehalten. Der Bodycount ist enorm.
Schauspielerisch bin in kleinster Rolle mit internationalen Topstars besetzt machen alle ihre Sache super. Vor allem Chris Evans überrascht mit hammer Ausstrahlung und gibt dem Charakter enorm viel tiefe. Die Kulissen sind cool, jeder Waggon könnte nicht unterschiedlicher sein, einzig bei Außenaufnahmen sieht man leider deutlich dass es CGI ist, aber trotzdem ein kleines Meisterwerk von Film.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten, sorgt aber so für eine düstere Atmosphäre. Dafür gibt es kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist sehr laut und brachial mit tollem detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein ca. 10 Minuten Making of und diverse Spots und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 29.09.14 um 08:07
/image/movie/return-of-the-warrior-neu_klein.jpg
Teil 1 ist ein Meisterwerk von Martial Arts Film, doch nach dem Desaster von Ong Bak 2+3 waren die Hoffnungen groß dass Tony Jaa nun vielleicht zur Alter Stärke zurück kommt, leider ist das nicht der Fall.
Die Story ist natürlich kaum vorhanden, aber gleichzeitig hat es mega Logiklöcher das ist unglaublich, das wäre aber nicht so schlimm wenn man Actionmäßig einigermaßen was rausgehauen hätte, doch leider kann man alleine schon die erste Hälfte komplett in die Tonne kloppen. Ein Paar Stunts sind ja noch gelungen, aber dann gibt es fleißig unterirdische CGI, billige Green Screen Kulissen und fleißig Wirework, was ebenfalls deutlich sichtbar ist. Da schüttelt man nur den Kopf. In der zweiten Hälfte wird dann wieder einiges aufgeholt als die Fights richtig losgehen und hier sind hauptsächlich die Fights gegen Marrese Crump richtig edel, zum Großteil klasse aufgenommen und toll choreografiert, wenn auch hier wieder mit billigen Green Screen Kulissen was halt dann sehr doof aussieht.
Versaut hat man aber dann die Fights am Ende, wieder mit billigen Effekte, dazu ständige Close Ups und schnelle Schnitte, so dass die Fights komplett an Wucht verlieren.
Deswegen ist auch Yeeja Janin total verschenkt. Sie zeigt zwar jede Menge Action aber aufgrund schneller Schnitte kamen die ganzen Fights und Stuns sehr mies rüber.
RZA als Bösewicht ging gar nicht, Fightmäßig war er zwar überraschend gut, aber schauspielern kann er halt absolut nicht mit null Ausstrahlung. Allgemein sind viele Charaktere sehr flach und im Grunde total überflüssig, der Film hat ja eh vielleicht 10 Minuten Story.
Insgesamt leider nicht der erhoffte Kracher, denn die schlechte CGI versaut hier wirklich alles.
Das Bild ganz okay, der Schwarzwert stimmt nicht immer, was zu ein paar Unschärfen sorgt. Es gibt kein Filmkorn.
Der thai Ton ist zu gut 2/3 auf Englisch mit guter Kraft und ordentlichen Details.
Also Bonusmaterial gibt es 10 Minuten an Interviews sowie 10 Minuten Behind The Scenes alles in SD sowie die typischen Splendid Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.09.14 um 08:05
/image/movie/rampage---capital-punishment-neu_klein.jpg
Teil 1 war richtig edel, dementsprechend waren meine Erwartungen bei der Fortsetzung groß und auch wenn der film mit merklich niedrigerem Budget als noch bei Teil 1 gedreht wurde, ist der Streifen richtig klasse geworden. Man hat das gut gelöst dadurch dass 80% des Films innerhalb eines Gebäudes spielt, dazu liefert hier Brendan Fletcher eine regelrecht Oscarreife One Man Show hin, mit herrlichen Monologen. Dazu spielt er seine Rolle mit einer tollen Mischung aus Wahnsinn und lockerer Lässigkeit. Der Humor ist wie gewohnt bei Boll wunderbar Schwarz und es sind ein paar schöne Lockere Gags dabei, die noch mal cooler rüber kommen, einfach weil Fletcher dass klasse rüber bringt.
Action gibt es nicht ganz so viel wie bei Teil 1, aber wenn ist diese ganz ordentlich in Szene gesetzt. Die Ballerszenen sind mit tollen Slow Mos gemacht und der Bodycount gewohnt hoch. Klasse Fortsetzung die zwar nicht an Teil 1 rankommt aber ein sehr hohes Level hat, mit einer etwas radikalen aber auch interessanten Botschaft.
Das Bild hat fast durchgehend leichtes Filmkorn, sind die Farben recht kühl gehalten. Die Schärfe ist solide.
Der englische Ton ist sehr brachial. Der hammermäßige Score kommt sehr laut aus allen Boxen und guten Details innerhalb der Action.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 25 Minuten Behind The Scenes und die üblichen Splendid Trailer. Sehr zu empfehlen bei Boll wie immer der Audiokommentar. Sehr edel. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 29.09.14 um 08:04
/image/movie/projekt-b-dragon-edition-neu_klein.jpg
Dies ist die direkte Fortsetzung von Projekt A, welches bei uns auch als Superfighter bekannt ist. Diesmal sind jedoch Sammo Hung und Yuen Biao nicht mehr dabei und man merkt in der Mitte schon etwas leer lauf in dem Film, wo es sich leicht zieht, aber sobald die Action losgeht, rockt der Film. Die Fights und die Akrobatik Stunts haben es wirklich in sich und Jackie Chan geht ab wie Sau, vor allem das Finale hat es in sich. Natürlich wie gewohnt bei Jackie mit seinem Slapstick Humor. Ein sehr spaßiger Film der aber nicht ganz an die Klasse von Teil 1 rankommt.
Das Bild hat oft leichtes Grieseln, die Farben sind okay. Die Schärfe ist im Grunde auf gehobenen DVD Niveau, aber immerhin besser als damals die Projekt B DVD.
Der Ton ist auch nicht so dolle, recht kraftlos und frontlastig, wobei der Chinesische Ton schwächer ist als die deutsche.
Das Bonusmaterial ist sehr interessant und ein 24 Minuten Feature über die Dreharbeiten des Films, ein 9 Minuten Feature über den Jackie Chan Stuntteam in SD und diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 29.09.14 um 08:02

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.509
Kommentare13.729
Blogbeiträge551
Clubposts29.816
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.