Ein sehr hochwertiger TV Film mit einem absolut brillanten Dieter Hallervorden. Inhaltlich wird das Rad nicht neu erfunden, hat man halt schon öfters gesehen aber ich muss sagen ich hatte von Anfang bis Ende extrem viel Spaß bei dem Film. Ab der zweiten Hälfte geht es es mehr in Richtung Drama über und ist wunderbar rührend erzählt, so dass man gut mit den Charakteren mitfühlt und mitleidet. Den Film kann man sich wirklich sehr gut immer wieder reinziehen.
Das Bild ist wirklich klasse, tolle Details, tolle Farben und sehr gute Schärfe und kein Filmkorn
Der Ton bietet eine sehr gute Kraft ist aber auch sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es aber nur diverse Outtakes, kurzes Making of Feature und Trailer
Vol. 6 enthält die Folgen 77-94 der Dragonball Super Serie und entspricht somit dem ersten drittel der langen Universumsturnier Saga. Der Anfang hat es direkt in sich, tolle Fights, mega viel Fan Service. Viele alte Charaktere sind wieder an Bord mit jeder Menge Homageszenen. Das Ende der Vol. endet sehr spannend und macht extrem neugierig auf das was noch kommen wird
Das Bild ist super, der Ton eher naja, die Synchro ist mies.
Bonusmaterial gibt es nicht
Der Film fängt anfangs recht holperig an, da Wonder Womans Origin mal eben innerhalb von 10 Minuten abgehandelt wird. Dadurch ist die Story auch sehr sehr sprunghaft, erst im Verlauf wird es ruhiger und die story dient als Grundlage für jede Menge stellenweise auch recht brutale Action. Das Finale gegen Medusa hat es in sich, ist dramatisch, spannend und Gänsehaut pur. Hier wird auch das meiste rausgeholt. Insgesamt ein guter DC Animationsfilm, auch wenn es nicht an die besten ranreicht.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, kein Filmkorn, klasse Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es einiges, diverse alte Serienfolgen, ein 20 minuten Kurzfilm, ein 30 Minuten Feature sowie Trailer
Wie auch bei der ersten Staffel ist das Ganze aufgrund des unterschiedlichen Styles zu BBT schon erst mal gewöhnungsbedürfte und ich brauchte 1-2 Folgen um dann drin zu sein, aber danach muss ich sagen war die zweite Staffel wieder einmal extrem unterhaltsam. Der Cast harmoniert klasse zusammen und ist eine tolle Mischung aus Humor und Drama. Dazu ist die 80ger Jahre Atmosphäre klasse und die Easter Eggs zu BBT sind zu geil. Inhaltlich gibt es aber schon ein paar Logiklöcher was die Staffel etwas runter zieht. Aber in der Summe muss ich sagen, hab ich mich wieder klasse bei der Serie amüsiert und das Finale schließt klasse den Kreis zum Serienfinale von BBT. Freue mich schon auf Season 3
Das Bild ist ganz ordentlich, gute Details, kein Filmkorn und gute Farben.
Der englische Ton bietet eine solide Kraft ist aber auch recht frontlastig und muss sich weniger beweisen.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Teil 1 hat mir sehr gut gefallen, deswegen war ich sehr neugierig auf den Film. Erneut wird der Ton der japanischen Vorlage inklusive der Botschaften in Sachen Umwelt gut getroffen, wobei die japanische Version da mehr in die TIefe geht als dieser Film. Dieser Film kopiert aber an sich recht nah 2-3 alte Godzilla Filme und fügt diese sehr gut zusammen. Diesmal muss man auch nicht solange wie beim Vorgänger warten bis der Film abgeht, trotzdem hat Godzilla selbst nicht so viel Screentime. Wenn er aber auftaugt rockt er was das Zeug hält und sorgt für jede Menge Coolness und auch tollen Gänsehautmomenten und der japanische Original Godzilla Theme geht auch wieder herrlich ab. Die Action selbst macht Laune und man merkt deutlich dass man vor dem Orginal einen sehr starken Respekt hat und dementsprechend auch die Monster behandelt. Optisch sind die Designs cool, aber wie im Vorgänger ist das Bild extrem dunkel wodurch die CGI auch stellenweise mehr als deutlich sichtbar ist und teilweise auch nicht schön aussieht. Was den Cast angeht, die sind eigentlich eher Nebensächlich und Kyle Chandler, Millie Bobby Brown sowie Vera Farmiga wirken schon recht fehl am Platz, bzw. recht überflüssig. Auch wenn der Film jetzt recht oberflächlich ist im Vergleich zum Japanischen Original muss ich sagen als reiner No Brainer Fun Kaiju Film macht der Film schon sehr viel Laune.
Das Bild ist sehr dunkel, somit sieht man jetzt nicht wirklich viele Farben. Stellenweise erkennt man auch nicht viel. Filmkorn gibt es zum Glück nicht aber dafür fehlt es dem film schon gewaltig an Schärfe.
So schwach das Bild ist, so klasse ist der englische Ton. Es kracht und scheppert ohne Ende von allen Seiten, so muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat knapp 2h an Features, wobei sich das meiste über die Monster dreht.
Alter Schwede was für eine Staffel. Die Staffel ist durchgängig erzählt und die Spannnung und die offenen Fragen sind richtig klasse, ich konnte kaum aufhören zu schauen. Kaum hat man eine Auflösung kommt di enächste Wendung mit jeder Menge weiteren offenen Fragen auch wenn hier in dieser Staffel wirklich eine ganze Menge offene Fragen geklärt werden und man fleißig an Hintergrundwissen gewinnt. James Spader liefert eine klasse One Man Show ab, cool, lässig und gleichzeitig mit viel Gefühl und wunderbar komplex. Alleine während der ersten Hälfte rockt er so ziemlich alles weg was geht. Ich habe teilweise Tränen gelacht so ging er ab. Während der zweiten Hälfte geht es dann mehr und mehr weiter mit der großen Intrige wodurch die Erzählgeschwindigkeite noch mal deutlich höher wird und auch mehr Action passiert. Das Ende hinterlässt jede Menge offene Fragen. Bin gespannt wie es weiter geht.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben und auch gute Details auch wenn letzteres nicht ganz perfekt hier, hier hätte ich mir noch nen Tick mehr Schärfe gewünscht. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Behind the Scenes Features.
An sich mag ich die Teen Titans, bin aber jetzt kein großer Fan von Teen Titans go, trotzdem war ich recht neugierig auf das große Crossover. Von der Idee her ist der Film auch recht witzig geraten und hat auch so seine Momente, aber da der Film sich viel um die Titans Go Charaktere dreht ist auch dessen sehr alberne Humor extrem präsent. Dieser ist nämlich weniger Lustig, sondern eher zum Augen Verdrehen und Fremdschämen. Stellenweise hab ich zwar schon gegrinst aber mehr auch nicht. Zum Berieseln ist der Film okay aber mehr auch nicht. Der mit Abstand schwächste Film der DC Animations.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben, gute Details. Der englische Ton ist auf ähnlich hohem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt es neben Trailer auch jede Menge Folgen von Teen Titans und Teen Titans Go.
Nachdem die ersten 3 Staffeln jeweils recht durchgängig erzählt worden sind, sind es hier zu 2/3 Mission of the Week Folgen, jedoch zünden diese eher kaum. Da es nun in erster Linie gegen Dämonen und Märchenfiguren, driftet die Serie von einst unterhaltsam trashig, sehr ins alberne ab. Es gibt nicht gerade wenig Szenen wo ich nur noch die Augen verdreht habe. Einige Liebgewonnene Charaktere kommen auch stellenweise zu kurz rüber, während andere wie z.B. Matt Ryan als Constantine, der nun mit zum Hauptcast gehört extrem anstrengend und nervig ist. Erst im letzten dritten ist die Staffel durchgängig erzählt, aber leider bleibt es recht albern, so dass einige dramatische Momente nicht mehr zünden. Insgesamt muss ich sagen hat die Serie mit Staffel 4 schon sehr stark abgebaut, hoffentlich nun wo Dämonen und Märchenfiguren erledigt ist, findet man zu Alter Stärke in Season 5 zurück.
Das Bild ist ganz gelungen, gute Schärfe, knallige Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber hat nur 10 Minuten an Making Of Features und ein paar Outtakes
Die Serie hat sich einiges aus diversen Mafiafilmen zusammengeklaut. Diese Rachestory ist jetzt zwar nichts neues aber von der Atmosphäre sehr ordentlich. Leider ist die Serie aufgrund der wenigen Action und stellenweise sehr unsympathischen Charakteren stellenweise schon etwas langatmig geraten, vor allem das schmalzige Ende zieht sich das dann wie hechtsuppe. Zum einmal anschauen ist es aber okay.
Das Bild ist voller Stilmittel, unscharf, leicht verrauscht und eher schwache Farben, nur ab und an erkennt man dass man eine BD guckt.
Der Ton ist da besser, mit guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nette Bonusclips, Trailer und Bildergaliere
Absolut schockierende und hochinteressante Doku über eines der größten Skandale der Comicvergeschichte. Die Geschichte über Bill Finger der als hintergangen wurde und als armer Schlucker starb hat es wirklich in sich. Man ist gerührt und kriegt richtig Gänsehaut. Selbst wenn man den Ausgang kennt fiebert man durchgängig mit. Tolle Doku, für jeden Comicfan ein Muss.
Das Bild ist sehr gut, wobei die Originalaufnahmen sind Qualitativ eher schwach.
Der englische Ton ist recht frontlastig aber ganz ordentlich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Bildergalerie
Wrestlemania, das größte Wrestling Event des Jahres, leider mal wieder einiges an Licht und Schatten aber immerhin etwas besser als die letzten Jahre, wenn auch nicht viel besser.
Higlights waren für mich:
Kofi Kingston vs. Daniel Bryan
die Tag Team Matches, egal ob Männlich oder Weiblich wobei die Sieger bei den Mädels schon recht witzig sind, damit hat wohl keiner gerechnet
AJ Styles vs Randy Orton
Lashley vs. Balor
Mädels Triple threat
Unterirdisch war:
Lesner vs. Rollins
Shane O'Mac vs. The Miz
Triple H vs. Batista
Samoa Joe vs. Rey Mysterio
Der Rest war gesundes MIttelmaß.
Witzig noch der Auftrtitt von Old School Cena, auch wenn unnötig. Wie die letzten Jahre und die meisten PPVs in letzter Zeit war die Show auch wieder zu lang geraten.
Alles in allem eine solide Show trotzdem schade dass die WWE einfach nicht mehr an die großen Zeiten rankommt. Nicht mal annähernd.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben, gute Details und kein Grieseln.
Der Ton liegt leider nur in 2.0 vor. Gute Kraft aber ohne große Details und kein Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, leider ist erneut die Hall of Fame show nicht drauf, dafür aber die komplette Kick of Show, sowie jede Menge von Raw am nächsten Tag.
Ich liebe Teil 1+2, dementsprechend waren meine Erwartungen an den Film riesig und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich fängt es genau da an wo Teil 2 aufgehört hatte und geht direkt ab ohne Ende. Ich bekam das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht so viel Spaß macht die Action, dazu noch dieser herrlich trockene Schwarze Humor. In Sachen Action ist eine geiler als die andere und stellenweise wirklich irre brutal. Der Bodycount ist unglaublich. Die Action selbst ist aber sehr abwechlsungsreich gestaltet, so dass sich nicht wie bei Teil 2 alles wiederholt. Auch gut dass es interessante Szenenwechsel gibt. Halle Berry erweist sich mit ihren Hunden als kleines HIghlight, die Schlacht in der Wüstenstadt an der Seite von Reeves im "Dog Fu" Style ist atemberaubend gemacht, hier hoffe ich dass Berry auch ein eigenes Spin of kriegt, ihr Charaktere hat definitiv Potenzial. Marc Darcascos als einer der Gegenspieler ist zwar schon sichtlich gealtert sorgte aber auch für ein paar sehr witzige Momente. Das Große Finale im Hotel macht auch tierisch Laune mit einem klasse Ian McShane. Die Wendung zum Schluss war schon recht böse und ich freue mich schon extrem auf Teil 4. Auch wenn der FIlm nicht ganz so gut war wie Teil 1, besser als der tolle 2. Teil war er defintiv. Film des Jahres
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und gute Details und obwohl der Film zum Großteil im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn oder Rauschen aber farblich stimmt ab und an der Schwarzwert nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 1h an hoch interessanten Making of Features, komplett in HD
Ich fand Season 1-4 klasse und auch Season 5 hält das hohe Level. Jessica Parker Kennedy fügt sich klasse ins Team ein und harmoniert sehr gut mit Barry und Iris, wobei es natürlich auch dadurch einige recht starke Soapige Momente gibt. Chris Klein und Sarah Carter geben in dieser Staffel wirklich klasse psycho Bösewichte. Da hier auch Zeitreise ein wichtiges Thema ist, ist es von Vorteil wenn man Season 1-4 noch etwas im Kopf hat, da immer wieder darauf Bezug genommen wird und auch alte Gegner auftauchen bzw. erwähnt werden. Die Wendungen sind teilweise sehr brachial und es gibt wie auch bei der Arrow Staffel fleißig Hinweise zum kommenden großen Crises Crossover. Die Spannung und die Dramatik ist durchgehend hoch und trotz des recht niedrigen Budgets sehen die Effekte immer noch ganz ordentlich auch. Das Ende ist dann ein regelrechter Schlag und schockiert, gefolgt auf einen brachialen Cliffhanger in Richtung Crises. Bin mega gespannt auf Season 6.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und gute Details ohne Filmkorn oder Grieseln.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und Bässen.
Das Bonusmaterial ist unglaublich viel, jedoch ist das Bonusmaterial identisch mit den anderen BDs aus dem Arrowverse, hier hätte man schon mehr machen können. Immerhin viel Comiccon und Crossover Feature
Oliver sitzt im Gefängnis und kämpft ums überleben. Seine Freunden suchen verzweifelt eine Möglichkeit ihn da raus zu holen, doch dann taucht ein neuer Green Arrow auf.
Unterdessen in der Zukunft kämpft die nächste Generation von Helden dafür Star Citiy zu retten.
Nach den Schwachen Season 5+6 geht es anfangs wieder etwas aufwärts. Bei der letzten Staffel waren es schlichtweg zu viele Charaktere, hier hat man die Masse merklich zurückgefahren. Viele haben wenn nur noch kleine Rollen bzw. verabschieden sich komplett was der Staffel merklich gut tut. Die ersten 8 Folgen sind sogar mit die besten Folgen seit langem, dramatisch, intensiv, spannend, brutal und mit wirklich toller Action und Kameraarbeit. Dann kommt der große Crossover, der witzig gemacht ist, aber jetzt erst mal nicht groß mit der Main Story zu tun hat und sogar auch nen Cliffhanger hat. Nach dem Crossover geht der Staffel aber die Luft aus. Die Folgen dümpeln vor sich hin und geht stellenweise in Richtung Mission of the Week. Nur der Part in der Zukunft der holt noch vieles raus und soll ja die Grundlage zu ner weiteren Serie liefern. Gegen Ende steigert es sich wieder etwas aber da Fräulein Bösewicht jetzt nichts besonderes ist, fehlt es der Staffel am gewissen etwas und bis auf den Part in der Zukunft dümplet es den Rest der Staffel nur noch vor sich hin, aber dann kommt das Finale, sprich die letzten 5 Minuten wo man noch mal auf das große Crossover zurückgreift und diese Story unglaublich böse weiter erzählt und noch mal die Grundlage für den nächsten mega Crossover legt. Boah was für ein Ende voller Fragen und Gänsehautmomente. Nun bin ich gespannt auf die Finale Staffel und vor allem auf das weitere Crossover.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und gute Details aber ist stellenweise auch etwas dunkel geraten. Aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und Bässen.
Das Bonusmaterial ist unglaublich viel, jedoch ist das Bonusmaterial identisch mit den anderen BDs aus dem Arrowverse, hier hätte man schon mehr machen können. Immerhin viel Comiccon und Crossover Feature
Tolle Fortsetzung der ersten Staffel, mit tollen Charakteren und wirklich klasse und irre brutale Action. Hab gut mitgefiebert.
Das Bild ist sehr gut, mit guten Farben und keinerlei Filmkorn.
Der Ton ist leider nur in 2.0, zwar sehr kraftvoll aber halt ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer. Viel zu wenig
Die Pokémonspiele habe ich nie gesehen, aber hab früher zumindest mal ne Zeitlang die Animeserie verfolgt. Diese Verfilmung ist aber eher naja. Ryan Reynolds als Pikachu ist erst mal etwas gewöhungsbedürftig aber ansonsten macht er seine Sache super, seine Kommentare sind ganz ordentlich wobei nicht jeder Joke zündet. Pikachu selbst ist hammer animiert, mit unglaublich viel Details, dazu hat man ihnr direkt gern. Die restlichen Pokémons sind eher wechselhaft animiert. Teilweise sehr gut, teilweise aber auch deutlich sichtbar. Die Kulissen machen Laune und haben schon nen Hauch von Blade Runner. Aber die Story dümpelt so vor sich hin und mit dem Rest des Casts wurde ich einfach nicht warm. Es war weder spannend, noch richtig lustig. Eher recht seichte Kost. Schade hatte mir irgendwie mehr erhofft.
Das Bild ist ganz gut, gute Schärfe, kein Filmkorn, gute Details.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist auf dem ersten Blick viel, aber in der summe ca. 30 Minuten. dafür komplett in HD
Absolut verrückte Actionorgie. Die ersten 4 Folgen der ersten Staffel von One Punch Man sind wirklich klasse. Ohne große Story wird hier eine Actionszene nach der anderen mit total verrückten Charakteren gezeigt. Zwar alles andere als Komplex dafür aber irre Spaßig. Hab mich hier wunderbar unterhalten gefühlt, dazu richtig klasse der Metal Score.
Das Bild ist sehr hochwertig.
Der Ton hat zwar gute Bässe, jetzt aber keine große Details und ist manchmal etwas schwach auf der Brust.
Als Bonusmaterial gibt es ein 5 Minuten Interview, Credits und 2 OVA.
Fand den Original Disney Film eher nur solide deswegen bin ich ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und ich muss sagen ich habe mich bei dem Film gut amüsiert. Klar der Film hat auch einige schwächen. Die CGI ist wechselhaft, einiges ist ganz gut, eingies vor allem gegen Ende sieht übel aus. Der Cast, naja der Jafar Darsteller ist megafehlbesetzt. Der Aladdin Darsteller ist recht blass und fehlt es etwas den Charme des Aladdin rüber rüberzubringen. Die Jasmin Darstellerin ist immerhin atemberaubend schön. Aber bei allen Schwach ist dann das Gesang. Hier fehlt bei jedem der Stimmliche Dampf. Naomi Scott ist zwar Sängerin aber hier merkt man schon dass sie eher ein Pop Mädel ist als ein Mädel mit Powerstimme. Dementsprechend zünden jetzt nicht alle Songs wirklich. Showstealer ist aber überraschenderweise Will Smith als Dschini. Er hatte mit Robin Williams natürlich die schwersten Fußstampfen zu füllen, macht aber seine Sache wirklich sehr gut, ohne Williams zu kopieren. dazu ist er mit viel Spaß dabei und sorgt für wirklich viele Jokes. Inhaltlich bietet der FIlm natürlich nichts neues aber dank Will Smiths Charme muss ich sagen, vergingen die 128 Minuten Laufzeit sehr gut und ich habe stellenweise wirklich sehr gut gelacht. Insgesamt ein recht kurzweiliger und recht unterhaltsamer Film den man sich gut anschauen kann.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, hier kriegt man eine Referenz BD geboten.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus ist es aber nicht, allesamt recht kurze Features in der Summe vielleicht 30 Minuten
In Mexiko schließen sich die Drogenbarone zusammen und starten ein großes Marihuana Kartell, doch als einer von Ihnen sich mit den Kolumbianern zusammen tut und anfängt Kokain zu schmuggeln gerät die Sache außer Kontrolle.
Das Spin of spielt zeitlich Parallel zur ersten Staffel von Narcos und ich muss sagen hat ein gleichermaßen hohes Level. Der Style ist identisch wie die anderen Narcos Staffeln, es gibt Originalaufnahmen, einen Sprecher, so dass es wieder nen schönen Doku Touch hat, auch wenn die Originalaufnahmen nicht ganz so massig sind wie während der ersten Staffel Narcos. Die Atmosphäre macht Laune und für eine FSK 16 geht es wirklich sehr blutig zur Sache. Der Cast spielt wirklich sehr gut, auch wenn keiner die Klasse des Pablo Escobar Charakters hat. Sehr geil sind die Cameos. Auch sehr geil wie sie nach und nach mehr die Ereignisse überschlagen. Das Ende der Staffel macht die Erwartungen auf die nächste Staffel wirklich mehr schwer. Boah was für ein vielversprechendes Ende. Tolle Staffel der wohl zu Zeit besten Netflixserie.
Das Bild ist auf alt gemacht damit es mehr wie 80ger wirkt, Farblich und von der Schärfe her Mittelmaß. Immerhin kein Filmkorn.
Der Spanische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer:
Eine sehr Liebevoll erzählte Story mit wirklich sehr guten Charakteren. Hab da wirklich gut mitempfinden können. Die Story versprüht unglaublich viel Charme und die Welten und die Charaktere sind klasse. Die 97 Minuten Laufzeit vergingen wie im Fluge und braucht sich nicht vor den großen Ghibli Studios zu verstecken.
Das Bild ist super, klasse Farben tolle Schärfe und gute Details.
Der Ton ist sehr kraftvoll mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 44 Minuten Interview mit dem Regisseur, sodie diverse Trailer.
Wie die anderen Filme aus dem Conjuring Universum, erfindet auch dieser das Rad nicht neu und spielt mit den ganzen Geisterhorror Klischees. Anfangs braucht der Film aber etwas um in Fahrt zu kommen so dass sich die erste halbe Stunde schon leicht zieht aber dann geht es ab und die Atmosphäre zieht merklich an. Es gibt wirklich jede Menge Jump Scares und das obwohl alle vorhersehbar sind und man diese auch erwartet. Habe gut mit den Charakteren mitgefiebert. Vor allem die Kids spielen sehr gut und nerven mal nicht. Optisch kommt Llorona sehr gut rüber auch wenn man stellenweise das CGI erkennt, aber für das Mini Budget sieht es durchgehend sehr gut aus. Die Story selbst bietet keinerlei Überraschungen und ist ebenfalls durchgängig vorhersehbar aber ich muss sagen, als Kurzweiliger Gruselhorror macht der Film sehr viel Spaß, auch wenn er nicht der beste Teil der Reihe ist.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Schärfe ist durchgängig auf hohem Niveau.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit sehr guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 15 Minuten an Features in HD.
Ich fand die Filme und den Anime recht unterhaltsam dementsprecht war ich gespannt wie dieser Film ist und ich muss sagen, der ist richtig klasse. Inhaltlich wird man ohne Rücksicht auf Verluste und ohne große Erklärungen in die Story reingeworfen, dementsprechend ist es schon etwas von Vorteil wenn man weiß worum es geht, aber ansonsten auch ohne Vorkenntnisse ist man schnell drin und dann kriegt man 90 Minuten dauer Action geboten und das Optisch atemberaubend präsentiert. Hinzu kommen irre Brutale Goreszenen. Die FSK muss richtig gute Laune gehabt haben um hier die FSK 16 durch zu kriegen. Die Charaktere kommen extrem cool rüber und die Fights könnten nicht unterschiedlicher sein und haben es wirklich in sich. Die Zeit vergeht mega fix und man kriegt da Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Auch die Animationen sind hammer.
Beim Bild schwächelt man aber etwas. Ständig ist dsa Bild verrauscht, was recht unschön aussieht. Vor allem bei Animationsfilmen sollte sowas nicht sein.
der Japanische Ton dagegen ist Bombe, brachial, laut mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Der Streifen macht wieder richtig gut Laune vor allem dank der hervorragenden Action. Das Zusammenspiel zwischen Catwoman und Batman ist sehr cool und eine schier unglaubliche Zahl an Charakteren taucht auf, leider reicht es für viele nur für Cameos auch wenn diese an sich sehr sehr cool sind. Die Story selbst ist sehr kurzweilig erzählt trotz detektiv Storyanteil. Aber da Batman gewohnt sensationell gesprochen von Jason O'Mara rockt der Film schon sehr.
Das Bild ist super, tolle Farben, klasse Details und keinerlei Rauschen.
Der englsiche Ton ist brachial mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Kurzfilme, Making Of Features und Trailer.
Der Streifen ist anders als Erwartet. Charaktere wo ich dachte die viel Screentime haben, tauchen teilweise kaum auf.Die Story ist für Marvel vergleichsweise ruhig und ernst. Die wenigen Jokes kommen von Thor und die sind wirklich sehr witzig. Die Atmosphäre ist sehr gut, die Hoffnungslosigkeit am Anfang kommt richitg klasse rüber. Dann steigert sich die Story langsam immer mehr, trotz vorhersehbarkeiten ist es immer noch schwer zu glauben, was da teilweise mit manchen Charakteren passiert.
Die Zurück in die Zukunft Momente sind sehr witzig wobei natürlich einige Logiklöcher in den TImelines entstanden sind bzw. halt neue Timelines. Action kommt dann im Verlauf immer mehr und das Finale ist episch, Gänsehaut pur, an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten.da saß ich teilweise jubelnd auf der Couch und meine Kurze ebenfalls, die den Film allgemein sehr gut fand.
Das Ende wirkt selbstverständlich wie das Ende eine Ära und passt wirklich sehr gut, nun bin ich mal gespannt wie man darauf bauen will.
Bild und Ton sind hervorragend, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial sieht auf dem ersten Blick viel aus, aber es sind nur 46 Min Making of Features in HD, sowie Outtakes
Auch wenn der Streifen eine klassische Origin Story ist, ist er aufgrund seiner jugendhaften Comedyart auch anders als man sonst von Comicverfilmungen heutzutage gewohnt ist, vor allem da es auch relativ wenig Action gibt. Die erste hälfte des Films hat auch mit ein paar Längen zu kämpfen aber ich muss sagen der Film macht auch viel Spaß und trifft absolut genau den Ton der Vorlage. Zachary Levy spielt Shazam wirklich perfekt. Man hätte die Rolle nicht besser casten können. Man merkt auch zu jeder Sekunde dass er mit viel Spaß dabei ist. Die Kids sind ebenfalls gut gecastet und sorgen mit ihrer teilweise sehr dramatischen Story schon für viel Herz in dem Film dass man gut gerührt ist. Mark Strong als Bösewicht kommt von der Ausstrahlung her gewohnt gut rüber aber ansonsten ist er ein eher flacher Bösewicht. In der zweiten Häflte des FIlms nimmt der FIlm auch extrem viel an Fahrt auf und geht dann auch ab wie Sau, okay die CGI ist zum Großteil sehr unterirdisch aber was hier an Fan Service geboten wird ist klasse und für Kenner der Vorlage gibt es ein paar sehr klasse jubelmomente, so dass ich voller Freude den Film auf der Couch sah. Das Ende dazu ist auch zu herrlich. Insgesamt kein Überfilm aber ein defintiv sehr spaßiger und vor allem etwas anderer Superheldenfilm. Freue mich auf mehr von Shazam.
Das Bild hat stellenweise leichtes Rauschen, ist aber ansonsten knallig scharf mit sehr guter Schärfe und guten Details und sehr guten Farben.
Der englische Ton ist eine wucht, sehr gute Details und klasse brachialen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h an sehr interessanten Features