Die Story ist so verrückt dass es schon wieder genial ist. Robert DeNiro brilliert hier erneut als Mafiapate und schämt sich nicht seine ganzen Mafiarollen durch den Kakao zu ziehen ohne albern zu wirken. Wirklich ein Lacher jagd den nächsten und dieser Film genießt zurecht Kultstatus. Die Sprüche sind einfach vom Feinsten. Einzig Lisa Kudrow wirkt hier etwas fehl am Platz weil sie für mich für immer und Ewig Phoebe aus Friends sein wird.
Der Film hat zwar schon über nen Jahrzehnt auf den Buckel aber richtig gut ist das Bild nicht wirklich eher Mittelmaß. Die Farben sind übersättigt. Filmkorn ist nicht vorhanden, aber an Schärfe fehlt es einem etwas an Detail, vor allem die ersten Fünf Minuten kommen nicht über DVD Qualität hinaus, wird aber dann doch bedeutend besser.
Der englische Ton ist auch eher Mittelmaß. Es ist zwar alles ohne Probleme und klar verständlich aber es fehlt mir an Raumdetails.
Als Bonusmaterial gibt es nur Audiokommentare und Outtakes in SD Qualität.
Dieser Film hat bis in die kleinste Nebenrolle eine tolle Starbestzung die auch alle hervorragend spielen. Vor allem Nick Nolte spielt super genial. Toll ist auch das in diesem Film kein übliches Patriotismus Gelaber ist. Tja das war es dann auch. Verstehe ehrlich gesagt nicht den Hype um diesen Film, denn für einen Kriegsfilm ist der Streifen extrem Drama lastig und dementsprechend fand ich ihn auch extrem langweilig. Die ersten 45 Minuten musste ich mit mir kämpfen nicht den Film wieder abzuschalten weil absolut gar nichts passiert. Die darauf Folgenden Schlachtszenen sind ganz nett, jedoch da es da immer wieder zu langen ruhigeren Momenten kommt, verlieren diese an Spannung und packen einen dadurch kaum. In der letzten Stunde nach der Schlacht herrscht dann wieder extreme Langeweile, weil dann wieder gar nichts passiert. Also insgesamt tolle Schauspieler, aber ich fand den Film extrem langweilig.
Aus technischer Sicht ist die BD aber top. Das Bild hat super Schärfe, tolle Farben und kein Filmkorn.
Wie bei nem Kriegsfilm üblich ist auch der englische Ton richtig edel. Sehr guter lauter wuchtiger und detaillierter Klang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität, hat aber einiges zu bieten und sogar interessanter als der Film. Features über die Darsteller, Schnitt und Score, Deleted Scenes, Trailer und Nachrichten über den Guadalcanal.
Bruce Lee wollte mit Game of Death den besten Martial Arts Film aller Zeiten drehen. Er wollte nicht nur die Hauptrolle spielen, er schrieb das Drehbuch, führte Regie und machte die Kampfchoreo. Er war hier so was von Perfektionist dass er für eine 5 Sekunden lange Nunchaku Szene weit über 20 Takes von sich selbst verlangte bis er mit dem Ergebnis zufrieden war. Bruce Lee hatte insgesamt schon 34 Minuten für den Film fertig (fast komplett reine Kampfszenen) bevor er die Dreharbeiten unterbrach um Der Mann mit der Todeskralle zu drehen. Wenige Tage bevor er die Dreharbeiten zu Game of Death wieder aufnehmen wollte verstarb Bruce Lee und was blieb waren halt die etwas mehr als 30 Minuten von Game of Death. Doch man wollte mit Bruce Lee noch weiter Geld verdienen also schrieb man die Story komplett um benutzte gerade mal 15 Minuten von dem bereits vorhandenen Originalfilmmaterial von Game of Death und holte ein Double und machte daraus nen Film und man merkt deutlich dass der dazugedichtet Teil, sowie das Umgeschneide totaler Blödsinn ist und nicht mal annähernd die klasse erreicht, die in Bruce Lees Kopf vorschwebte. Hier hätte der Film schlicht weg und einfach nur einen Punkt verdient wie man hier mit Bruce Lees Vermächtnis umgegangen ist. Aber dann sind da noch die Original Game of Death Szenen von Bruce Lee und die sind klasse aber wer den Original Schnitt, sprich die Lange Version der Original Aufnahmen gesehen hat weiß hier fehlt noch einiges. Wäre der Film so komplett nur die 34 Minuten Original würde ich sicherlich 6 Punkte dafür geben, aber so reicht es nur für 1,5 Punkte. Einfach weil ne Blödsinnige Story dazu gedichtet worden ist und dann noch viele Szenen fehlen. Selbst beim hoch gelobten Fight mit Basketball Star Karim Abdul Jabbar fehlt einiges an Action, die in den Original Aufnahmen von Bruce Lee drin waren.
Wen übrigens nur die Szenen mit Bruce Lee interessieren kann im Bonusmaterial von Der Mann mit der Todeskralle DVD (nicht Blu Ray!) die entsprechenden 34 Minuten Szenen am Stück in der Doku: Bruce Lee: Der Weg eines Kämpfers bewundern und braucht dazu nicht diesen Film.
Für das Alter ist das Bild ok, kommt insgesamt nicht über DVD Niveau hinaus. Egal ob Schärfe oder Farben. Immerhin ist das Bild sauber.
Der Englische Ton ist auch nicht gerade prickelnd. Immerhin alles verständlich.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer.
Ein Jahr voller Sehnsucht hab ich auf diese Staffel gewartet. Big Bang Theory meine absolute Lieblingsserie geworden und das hat auch bei dieser Staffel nicht nachgelassen.
Man merkt deutlich die Serie ist erwachsener geworden und die verschiedenen Beziehungen sind in der Story im Vordergrund, dazu noch jede Menge neue Charaktere, aber trotzdem das ganze ist schlicht und einfach super lustig erzählt dass man sich kaum halten kann vor Lachen. Ich war schlichtweg begeistert von dieser Staffel, ebenso wie von den Staffeln davor. Wirklich ein Lacher nach dem anderen in jeder Folge. Sowas gelingt wirklich nur den ganz wenigen Comedyserien. Eine wirklich tolle Serie der ich am liebsten sogar 6 Punkte für die Story geben würde. Nun heißt es leider wieder ein Jahr warten auf Season 5.
Das Bild ist für eine Comedyserie sehr gelungen. Die Farben sind sehr kräftig. Kein Filmkorn ist vorhanden und einzelne Haare sind jederzeit zu sehen. Aber keine Poren. 4,5 Punkte fürs Bild.
Der Englische Ton ist ebenfalls für eine Comedyserie sehr gelungen, sehr detailliert und klar. Hier ebenfalls 4,5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über das Publikum während er Aufzeichnung. Making of eines Musik Videos, sowie das Video selbst. 6 Minuten Outtakes und 23 Minuten Interviews mit den Stars. Alles sehr lustig.
Wenn Clint Eastwood etwas kann dann sind es Western, so auch hier. Coole Atmosphäre, hammer Dialoge und jede Menge Schießereien. So muss es sein. Ein toller Western.
Für das Alter ist das Bild schlichtweg edel. Wunderbar restauriert mit kräftigen Farben und toller Schärfe.
Der Englische Ton ist auch sehr gelungen. Während den Dialogen etwas ruhig aber sobald geschossen wird klingt es super. Hier 3,5 Punkte für den englischen Ton.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und hat sehr interessante Features, Wobei das neue Clint Eastwood Special (das einzige in HD) am interessantesten ist.
Wie bei der ersten Staffel wurden nur ein paar Kleinigkeiten aus der Romanvorlage übernommen und ansonsten wurde hier eine komplett andere Story erzählt. Ist auch gut so, denn der Bücher waren schwach. Die Serie dagegen einfach nur Wow. Inzwischen ist Vampire Diaries die Nr. 1 Senders des Kultsenders CW (Supernatural, Smallville, Nikita) und die Staffel hat es sich. Sie haut die tolle Vorgänger Staffel regelrecht weg. Die Cliffhanger haben es in sich. Dazu ist die Serie so was von extrem dramatisch und spannend das man es kaum glauben kann. Tolle Wendungen und stellenweise so traurig dass selbst die härtesten Tränen in den Augen kriegen. Ian Somerhalder spielt den Damon wie gewohnt genial und voller Tiefe. Nina Dobrev nun in einer Doppelrolle hammer. Genauso wie der Rest des Cast ist super. Ebenso ist die Serie auch sehr recht blutig für eine Free TV Serie. Und wie bei der Vorgängerstaffel heißt es auch diesmal dass das Überleben für niemanden sicher ist und wirklich alles möglich ist, was dem Ganzen für einen besonderen Reiz sorgt. Einfach eine geniale Serie die von der Thematik absolut gar nichts mit der Twilightreihe zu tun hat.
Das Bild ist sehr wechselhaft. In den hellen Szenen wirklich super, mit toller Schärfe, Poren und einzelne Haare sind jederzeit sichtbar und kräftige Farben, doch in den dunklen Szenen hat das Bild mit heftigem Filmkorn zu kämpfen und dazu wird es auch noch sehr Unscharf. Insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist in HD DTS 5.1. Er klingt sehr klar und auch sehr detailliert, jedoch ist es vom Klang auch sehr ruhig gehalten, so das es nie wuchtig wird.
Das Bonusmaterial ist bis auf die Outtakes komplett in HD und sehr interessant. Ein 10 Minuten Feature über die Doppelrolle von Nina Dobrev, dann ein 10 Minuten Feature wo Macher und Schauspieler zu erklären in welcher Beziehungen die Charaktere alle zueinander stehen was alles andere als einfach ist und dann gibt es noch Features über Werwölfe, einmal eins wie die Werwölfe hier dargestellt werden, dann die Verwandlung und noch eins wie der Werwolf am Ende aussieht. Alles sehr interessant. Insgesamt ist man nach ca. 45 Minuten durch.
Man merkt deutlich dass der Film von den Machern von Casshern ist, alleine schon an der Optik. Leider ist diese auch sehr gewöhnungsbedürftig. Bis auf die Darsteller ist alles am Computer entstand und dass leider auch recht merklich denn die Effekte sind mehr als deutlich zu erkennen. Die erste Hälfte des Films ist sehr in die Länge gezogen. Der Japanische Humor nervt etwas und hier sind die Effekte besonders schwach, aber in der zweiten Hälfte steigert sich der Film extrem, es wird ernster, dramatischer und epischer und da wird richtig viel aus dem Streifen rausgeholt. Die Action wird dann super und die Story bessert sich rapide und wird intelligenter und spannender. Das es ernster wird passt auch besser als der japanische Humor anfangs.
Das Bild hat eine super Schärfe, Details wie Filmporen sind zu jederzeit erkennbar, jedoch haben auch einige Szenen Filmkorn und der Kontrast ist Farblich viel zu stark, was aber hier wohl eher als Stilmittel gilt.
Der Japanische Ton ist edel. Da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat wirklich jede Menge zu bieten, von Premiere, Interviews, Making of und Trailer ist alles dabei.
Der Film wurde von den Dialogen komplett improvisiert und hat es absolut in sich. Die erste Hälfte ist sehr ruhig doch dann zeigt Uwe Boll hier Menschenmord ohne Ende und ohne irgendwas zu verschönigen so dass es total bitter und grauenhaft ist. Geht einem richtig unter die Haut.
Das Bild ist super, da gibt es nichts zu meckern. Der Ton ist auf hohem Niveau, wobei die Schüsse etwas dumpf klingen. Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und den Audiokommentar. Wobei der Audiokommentar alleine richtig klass ist und ich dem jedem empfehlen kann.
Ein sehr interessanter Streifen mit einer sehr freizügigen Christina Ricci mit einem guten Zusammenspiel mit Liam Neeson, der wie gewohnt hervorragend spielt. Die Story ist sehr ruhig erzählt mit einer sehr guten Atmosphäre. Problem bei dem Film ist aber das Ende was alles runter zieht, da keinerlei Fragen geklärt werden was ich persönlich schon etwas frustrierend finde. Ebenso hat die Story aufgrund der ruhigen Erzählweise auch mit ein paar Längen zu kämpfen. Insgesamt 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild hat eine super Schärfe und kräftige Farben und keinerlei Filmkorn. Der Ton hat einen klaren Klang und vor allem die Räume sind sehr gut, jedoch vom Dialog her ist der Ton etwas leise.
Das Bonusmaterial hat ein 6 Minuten Making of in SD Quali und diverse Trailer.
Basierend auf den gleichnamigen Roman von Robin Moore entstand dieser Film. Der erste Kriegsfilm der Amerikaner über den Vietnamkrieg. Leider hat dieser Film nichts mit der Romanvorlage gemeinsam. Dazu verkommt dieser Kriegsfilm zu einem absoluten Propagandastreifen. Alleine schon bei den Dialogen weiß man nicht ob man die Augen verdrehen soll oder lachen weil die so was von extrem übertrieben sind, da fragt man sich wer so was glaubt. Dazu die extreme Schwarzweiß Darstellung. Die Vietcong werden hier als das ultimative Böse dargestellt, die das Volk abschlachtet und die Amerikaner als strahlende Helden die aus der Ferne gekommen sind um das unterdrückte Volk zu retten und gut gelaunt in die Schlacht marschieren, auch wenn ihre Kameraden dabei sterben. Also der Schrecken des Krieges wird hier wenn nur ansatzweise gezeigt. Mit 142 Minuten ist der Film leider aus sehr langatmig geraten auch wenn die Schlachtszenen gar nicht mal so schlecht sind und auch recht blutig. So unsinnig aber im Allgemeinen der Film ist, so cool kommt aber auch John Wayne rüber. Der Mann hat es einfach nur drauf. Alleine seine Anwesenheit hebt den Film. Deswegen 2,5 Punkte. Ohne ihn hätte der Film einen Punkt gekriegt.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gut. Kein Filmkorn war zu sehen. Die Farben sind wunderbar kräftig auch die Schärfe ist der sehr gut, bis auf bei einer Handvoll Szenen dort wird es auf einmal sehr unscharf.
Der englische Ton ist ebenfalls für das Alter ganz ok.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 8 Minuten Making of und Trailer. 1,5 Punkte hierfür.
Die True Justice Reihe ist eine US Actioncrime Fernsehserie, erfunden und geschrieben von Steven Seagal unter der Regie von dem bekannten DTV Regiesseur von Keoni Waxman. Wer jedoch eine One Man Show von Seagal erwartet ist hier falsch, denn hier ist er nur ein Teil einer Gruppe, wobei er hier der Einzige ist, der Martial Arts einsetzt und dass sogar ganz ordentlich. Hier auf der Blu Ray befinden sich die ersten beiden Folgen der Serie, wobei man nicht erkennt dass es sich um eine Fernsehserie handelt sondern man denkt es ist eine weitere DTV Produktion. Die Serie ist ganz nett gemacht und unterhaltsam für zwischendurch.
Das Bild ist hier wirklich hervorragend. Super tolle Schärfe und keinerlei Filmkorn. So muss es sein. Auch der englische Ton ist super.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Basierend auf Luc Bessons Meisterwerk entstand diese Serie die aber nichts mit der ersten Nikita Serie zu tun hat sondern die Story weiter erzählt und dass hervorragend besetzt. Denn alleine schon Hong Kong Super Star Maggie Q (bekannt aus Three Kingdoms und Stirb Langsam 4) als Nikita ist den Machern ein sensationeller Coup gelungen. Aber auch der Rest des Cast ist klasse. Shane West (Liga der außergewöhnlichen Gentleman) oder auch Lyndsy Fonseca (Kick Ass, How I met Your Mother) spielen klasse und machen alle ihre Stunts selbst und das sind nicht gerade wenige. Die Gastrollen sind edel z.B. Devon Sawa (Final Destination) oder Ray Park (GI Joe) zeigen jede Menge Action. Die Serie selbst wird von Folge zu Folge immer spannender und Wendungsreicher. Die Action ist Handgemacht mit sehr vielen Martial Arts und Ballerszenen wobei die Fights MMA Stil sind. Es gibt auch viele Insider zum Film was Laune macht. Die Folgen selbst sind sich nur grob abgeschlossen im späteren Verlauf werden aber die Cliffhanger immer besser und härter, so dass man einfach weiter gucken muss. Für mich war die Serie eine absoluter Überraschung da ich nicht viel erwartet hab (hatte einfach noch die erste Serie im Kopf die nur Mittelmäßig war) und freue mich schon sehr auf Season 2.
Das Bild ist für eine Serie hervorragend. Es gibt trotz vieler dunkler Szenen keinerlei Filmkorn oder Grieseln. Fast immer sind Details wie Poren und einzelne Haare sichtbar, jedoch gibt es auch ab und an ein paar Leichte Unschärfen deswegen 4,5 Punkte fürs Bild.
Der Englische Ton ist edel. Da merkt man richtig dass ist Action. Es kracht es scheppern und super Detailliert und klar. So muss es sein. Tontechnisch mit das Beste was ich bei ner Serie gehört hab.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert insgesamt 1,5h und beinhaltet Features über Charaktere, Entstehung der Serie und deren Eigenschaften. Sowie Deleted Scenes. Alles recht interessant. Nur die Interaktive Karte mit Zeitleiste war etwas unnötig.
Nach über 100 B-Movies war dieser Film der auch bekannt ist unter den Namen Ringo bzw. Stagecoach in den 30gern für John Wayne der Durchbruch in Hollywood und machte ihn über Nacht zum Star. Ebenso sorgte dieser Film für die lang anhaltende Zusammenarbeit zwischen John Wayne und John Ford, die zusammen jede Menge Western Meilensteine geschaffen haben. Dieser Film ist von der Story eigentlich recht simple. Hauptaugenmerk sind hier klar die unterschiedlichen Charaktere die hier aufeinander treffen um dann Gegen Ende sehr Actionreich zu werden mit tollen Stunts. Ein toller Streifen mit einem wirklich blutjungen John Wayne.
Wenn man bedenkt wie mies damals die Bildquali der DVD war ist dies wirklich ein Quantensprung. Fast alle Schmutzpartikel konnten entfernt werden und an Schärfe wurde gewaltige zugelegt. Jedoch erreicht das Bild nicht die Quali eines Psycho oder Manche mögens Heiß. Aber unter Berücksichtigung der Tatsache dass der Film aus den 30gern stammt ist das Bild sehr gelungen.
Der englische Ton dagegen ist recht sehr schwach. Es rauscht bei den Dialogen und ist unsauber. Ebenso ist der Ton sehr leise. Raumklang kann man bei so einem alten Film natürlich auch nicht erwarten.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Eigentlich waren die Blues Brothers nur als kleiner Gag in der Sendung Saturday Night Live gedacht, aber die Show war ein riesen Erfolg, so dass schnell ein Album folgte welches die Charts stürmte sowie ausverkaufte Konzerte, da war es klar dass aus dem Comedy Projekt auch ein Film kommen sollte und dass mir für die damalige Zeit richtig viel Budget und daraus stand auf jeden Fall ein Meilenstein der Filmgeschichte. Eine Story so durchgeknallt wie nur möglich, zwei Charaktere so was von Cool, jede Menge Topstars und hammer Dialoge, dazu Musik und Action, alles in einem Film und zu jeder Sekunde Unterhaltung pur und zurecht ein Riesenhit und absoluter Kult.
Das Bild ist für das Alter solide, aber weit weg von Referenz. Filmkorn ist nicht zu sehen, die Farben sind ok, aber die Schärfe ist sehr weich, so dass es trotz HD Feeling schon an Detail fehlt. Ab und an fällt das Bild sogar auf DVD Niveau.
Der Englische Ton ist ebenfalls eher mittelmäßig und bei den Dialogen manchmal etwas leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität, jedoch sehr interessant. Es gibt ein 56 Minuten Feature über die Entstehung des Films mit jeden Mengen Interviews. Ein 15 Minuten Feature über die Geschichte der Blues Brothers und ein 9 Minuten Feature über den leider viel zu früh verstorbenen John Belushi.
Diese Serie ist in UK Kult und läuft dort bereits in der vierten Staffel. Da nun auch seit dem letzten Jahr das US Remake erfolgreich in den USA läuft wollte ich zumindest vorher mal einen Blick in das Original werfen. Vom Thema ist diese Serie sehr interessant, denn die Idee einen Werwolf, einen Vampir und einen Geist als WG zusammen zu packen hat was. Die Serie ist ne Mischung aus Fantasy, Drama und Comedy wobei der Drama und Fantasyanteil da am höchsten ist. Being Human ist komplett anderes als die üblichen Serien, vor allem da es sich fast ausschließlich auf die unterschiedlichen Charaktere und deren Probleme konzentriert ohne irgendwelche Klischees. Dadurch ist es sehr faszinierend. Die Story ist durchgehend erzählt aber ohne große Cliffhanger, dementsprechend ist die Spannung recht gering außer in der letzten Folge wobei selbst da ist der Cliffhanger sehr harmlos. Die Charaktere sind wirklich klasse, der britische Humor sehr gut, wenn auch sehr trocken. Die Effekte sind für eine Serie auch gar nicht mal so schlecht. Mal schauen wie die Serie weiter geht, denn die Tatsache dass es nicht wie die US Serien ist, macht das Ganze sehr erfrischend.
Das Bild ist recht mittelmäßig. Details wie Poren sind nie sichtbar. Einzelne Haare schon, aber nicht zu sehr ausgeprägt. In dunklen Szenen gibt es extrem viel Filmkorn. Die Farben sind ok.
Der Ton ist in 2.0. Erfüllt ihren Zweck.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und dauert 98 Minuten. Hat Features über Charaktere, Orte, Kostüme diverse Alternative Szenen und Geschnittene Szenen. Ebenso Behind The Scenes. Ganz gut gemacht.
Uwe Boll hat hier einen absolut heftigen Film gedreht und definitiv auch einen verdammt guten. Komplett ohne Drehbuch, total intensiv und verstörend, inspiriert nach wahren Begebenheiten. Die Atmosphäre hat es in sich, vor allem was Shaun Sipos als Hauptdarsteller alles mitmacht ist schon in sich. Hier leidet man richtig mit.
Das Bild ist vollgepackt mit Stillmitteln, damit es dreckiger rüber kommt und realitätsnaher. Die Schärfe ist mittelmaß. Die Farben extra schwach und immer wieder der Einsatz von Grieseln und Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls eher mittelmaß.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 15 Minuten Making of, welches aber sehr interessant ist. 45 Minuten Behind The Scenes wo man mehr sieht wie alles improvisiert wurde, diverse Deleted Scenes und Trailer. Schade aber dass es kein Audiokommentar von Uwe Boll gibt.
Vampirfilm gemischt mit Mucke und das Ganze extrem trashig. Schauspielerisch und von der Ausstattung her auf extrem niedrigem und etwas verrücktem Niveau. Einzig Alice Cooper kommt richtig cool rüber. Ebenso macht die Musik Laune, jedoch gibt auch was die Musik betrifft um einiges bessere Filme. Ab und an ganz Lustig, aber auch nicht wirklich was besonderes.
Das Bild hat recht schwache Farben und hat immer wieder mit Grieseln zu kämpfen. Dazu fehlt es gewaltig an Schärfe auch wenn man durchgängig merkt dass man ein Blu Ray guckt ist es doch unterdurchschnittlich.
Der Englische Ton ist ganz solide, aber auch hier nichts besonderes.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat diverse Trailer und ein 45 Minuten Making Of.
Der Film ist doch gar nicht so übel wie es immer heißt. Das Problem hierbei sind das Cover und deren Angaben, denn das was da steht ist totaler Blödsinn (alleine schon Filme wie Naked Weapon und I Spit on Your Grave als Slasher zu bezeichnen sagt ja wohl alles). Dieser Film ist außerdem auch kein Slasher und alles andere als blutig (die FSK 18 Freigabe ist auch total übertrieben). Die Story ist sehr ruhig erzählt, aber sehr gut geschauspielert und auch mit guten Dialogen. Die Atmosphäre ist super und spannend. Toll aufgenommen und erzählt. Man muss sich nur immer vor Augen halten dass es hier um Sirenen geht und nicht um Serienkiller und schon kriegt man einen hervorragenden Film geboten. Also nicht vom Cover blenden lassen und sich einfach mal darauf einlassen. Dieser Film ist wirklich gut. 4,4 Punkte für die Story.
Das Bild ist auf extrem hohem Niveau. Starke Farben und super Schärfe. Einzig bei einer 5 Minütigen Szene bei Nacht hat das Bild mit Filmkorn zu kämpfen.
Auch der Englische Ton ist auf hohem Niveau, jedoch auch sehr ruhig.
Also Bonusmaterial gibt es Trailer und Outtakes. Nicht wirklich der Rede wert.
Als Kind fand ich die Otto Filme immer extrem witzig, leider erreicht dieser Film nicht mehr die Klasse wie damals. Aufgrund dessen dass es hier viele Charaktere gibt, hat keiner so richtig eine Hauptrolle, eher sind es jede Menge Nebenrollen. Der Humor ist sehr albern und kindisch, aber ich musste gestehen, stellenweise hab ich trotzdem sehr gelacht. Insgesamt ein solider Streifen, jedoch mit gewöhnungsbedürftigem Humor.
Das Bild ist auf hohem Nivau. Kräftige Farben und kein Filmkorn, jedoch fehlt es mir ein bisschen an Detailschärfe.
Für eine Komödie ist der Ton ok, muss sich halt nie beweisen da es eher ruhiger ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca 40 Minuten Behind the Szenes Features die sehr interessant sind, und ein 30 Minuten Making of, dazu noch Trailer und Musikvideos.
Hier wird wohl die beste, berühmteste und dramatischte Story rund um Superman erzählt und dass Ganze wie immer bei den DC Animations sehr nah am Comic. Doomsday, die Tod und die Rückkehr von Superman. Zwar ist der Film nicht ganz so brutal wie der Comic, aber trotzdem hat es der Film in sich. Allein die Schlacht gegen Doomsday ist genial und der Ausgang extrem traurig und verstörend. Nach gut 20 Minuten reiner Schlacht wird der Film ruhiger um dann sensationell und actionreich gegen Ende Supermans Rückkehr zu feiern. Wirklich wunderbare Comicumsetzung, die einen einfach nur begeistert.
Das Bild hat immer wieder ein paar leichte Unschärfen, aber dafür super Farben.
Der englische 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gelungen aber auch nicht perfekt.
Wie üblich bei den DC Animations gibt es extrem viel Bonusmaterial, auch wenn nur in SD Quali extrem interessant. Es gibt ein 45 Feature über die Entstehung des Comics, ein 30 Minuten Making of des Films, ein 15 Minuten Feature über die Macher, ein 5 Minuten Making of über die Sprecher, Sneak Previews zu Wonder Woman und The New Frontier und vier Folgen von the Animated Series. Also hier wird dem Comicfan alles geboten.
Das Wacken Open Air Festival ist das größte Reine Heavy Metal Festival der Welt und mitlerweile auch das größte Festival in Deutschland (somit größer als Rock Am Ring). Ich selbst war 2011 da und war begeistert, somit war es auch für mich klar dass ich mir die 2010 Blu Ray hole, leider ist dies sehr enttäuschend. Denn von den 82 Minuten Dauer auf der Blu Ray, kann man gerade mal die Hälfte davon als Festival Mitschnitt zählen. Denn man hier versucht eine Story zu erzählen mit C-Movie Darstellern und C-Movie Dialogen. Eine Spanische Band und Sieger der spanischen Metall Battle auf dem Weg nach Wacken (entweder wird da englisch oder Spanisch mit Englischen Untertitel gesprochen, es gibt weder Deutschen ton noch deutsche Untertitel) und die Story wird jedes mal zwischen den einzelnen Tracks weiter erzählt und die Story ist komplett fehl am Platz und nervt richtig. Sie Songauswahl selbst ist ganz ordenltich, wobei ich mich frage warum die Headliner wie Iron Maiden und Slayer nicht auftauchen? Die Stimmung kommt gut rüber und die Songs sind sehr abwechslungsreich, jedoch ist die Blu Ray wirklich nur zum Empfehlen wer selbst schon mal in Wacken war, dann wirkt es besser, denn vielleicht 45 Minuten Konzert sind da wirklich wenig.
Das Bild hat einen super Schwarzwert und trotz der vielen dunklen Szenen nur in ganz wenigen Szenen leichtes Filmkorn, jedoch ist die Schärfe eher weich, so dass Details wie einzelne Haare nie sichtbar sind. Was die 3D Effekte angeht, hab aufgrund fehlender Technik nur die 2D Version gesehen.
Der DTS Ton ist gut abgeschmischt und fängt viel von der Stimmung mit ein. Was gut rüber kommt. Doch bei so einer Musik braucht es schon etwas mehr Power, die leider hier nicht ganz so perfekt ist.
Dazu (ich zähle dass jetzt mal als Bonusmaterial) gibt es 2 Audio CDs mit einer hervorragenden Songauswahl (teilweise hat man die Songs aber auch schon auf der BD) jedoch auch hier ohne die Headliner Iron Maiden und Slayer. Aber die Songs auf den CDs sind sehr gut und machen richtig Laune (wären die Songs komplett auch auf der Blu Ray gewesen hätte die Blu Ray 5 Punkte verdient) dazu gibt es noch ein Booklet mit Bildern der Bands auf der CD. Die Verpackung ist ein Digipak im CD Format, ebenfalls mit vielen guten Bildern. Hätte aber etwas stabiler sein können. Ebenso lässt sich das Flatschen nicht entfernen.
Runde Sieben der HBO Hit Comedy Serie Entourage und diesmal wird es gleichzeitig auch extrem dramatisch und zu ersten Mal ist eine Staffel Entourage nicht in sich abgeschlossen sondern hat auch noch einen sehr harten Cliffhanger. Aber trotzdem ist die Serie wie immer eine klasse für sich. Genial geschauspielert und wieder mit unglaublichen Gaststars wie Eminem, Mark Wahlberg, John Cleese, Sasha Grey, P. Diddy, Peter Berg, Mike Tyson uvm. So macht es wieder tierisch Laune. Nun heißt es nur leider erst mal ein Jahr warten bis die nächste und finale Staffel von Entourage auf Blu Ray erscheint.
Das Bild ist wie gewohnt bei HBO super. Kräftige Farben, kein Filmkorn und Schärfe auf extrem hohem Niveau. 4,5 Punkte fürs Bild.
Der Ton ist in DTS HD 5.1 und ist sehr detailreich und klar. Jedoch braucht sich der Ton nur relativ selten beweisen, da es wie bei den Staffeln zuvor eher ruhiger ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die Ereignisse der Staffel und ein 3 Minuten Feature über Pornostar Sasha Grey die eine wiederkehrende Rolle in dieser Staffel hatte.
HBO hat mit dieser Serie erneut bewiesen warum sie mit die besten Serien überhaupt machen. Entourage bietet wunderbare gute Laune Comedy in Kinoqualität, an Original Locations gedreht ohne das Fake Lachen einer Comedyserie und wie immer jede Menge unglaubliche Gaststars diesmal unter anderem Mark Wahlberg (der ja auch Produzent und Miterfinder der Serie ist), Matt Damon, David Schwimmer, Bono, 50 Cent, Edward Burns, Zac Efron uvm.
Ich selbst bin nur durch puren Zufall an diese Serie geraten und habe innerhalb von kurzer Zeit die ersten 5 Staffeln verschlungen die weltweit nur auf DVD erschienen sind, in Deutschland sogar nur Season 1+2 und nun war Season 6 dran, endlich auf Blu Ray und wie die vorherigen Staffeln absolut genial und unglaublich toll geschauspielert (nicht umsonst wird die Serie in so vielen Kategorien für Emmys und Golden Globes nominiert). Allen voran natürlich Jeremy Piven als Ari Gold der hier wieder wunderbar rockt (genial die Szene wie er mit der Paint Ball Gun durch die Büro rennt und die Leute feuert) und auch wie immer wunderbar der Running Gag wie Vincent Chase jede Mädel rum kriegt und seine Kumpels ihn immer wieder dabei erwischen wie er mit denen gerade Körperflüssigkeiten austauscht oder ihn dabei anrufen. Wie üblich bei Entourage ist auch diese Staffel wieder in sich abgeschlossen, also keine nervigen Cliffhanger. Wirklich tolle Comedyserie.
Das Bild ist wie bei HBO üblich wieder super. Die Schärfe und die Farben sind kräftig und Filmkorn ist nirgends in Sicht (die Serie spielt zum größten Teil am Tag, aber auch in den dunklen Szenen hammer), einzig der Kontrast ist manchmal etwas zu stark insgesamt 4,5 Punkte fürs Bild.
Der Ton ist in DTS HD 5.1 und ist sehr detailreich und klar. Jedoch braucht sich der Ton nur relativ selten beweisen, da es eher ruhiger ist.
Das Bonusmaterial ist ebenfalls komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die Entwicklung der Charaktere in Season 6, ein 3 Minuten Feature über die Ferrari Rennsequenz und ein 2 Minuten Kurzfilm. War ok, aber es gab schon besseres Bonusmaterial bei Entourage.
Nun heißt es erst mal direkt weiter schauen in Season 7.
Der erste Teil war eher mittelmäßig. Teil 2 war unterirdisch und der dritte Teil ist nun genau dazwischen. Die Story und die Dialoge sind genauso trashig wie beim zweiten Teil, jedoch wurde hier mehr auf Sex und Gewalt gesetzt ähnlich wie beim ersten Teil, so dass man zumindest noch einigermaßen unterhalten wird. Aber man merkt schon dass der Film mit niedrigem Budget unter harten Bedingungen gedreht wurde. Insgesamt kann man sagen, kann man sich angucken, wenn man Langeweile hat, muss man aber nicht.
Das Bild ist farblich stillbedingt etwas abgeschwächt und in starken Grautönen. Filmkorn ist nicht vorhanden und auch der Schwarzwert ist super. Die Schärfe ist eher mittelmäßig, Details wie einzelne Haare sind eher selten sichtbar.
Der englische Ton ist auf hohem Niveau jedoch nicht perfekt. Ein paar Details mehr wären besser gewesen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 28 Minuten sehr interessantes und lustiges Making of, 5 Minuten Interviews und diverse Trailer. Wie üblich bei Boll ist wie immer der Audiokommentar zu empfehlen, vor allem hier lästert er extrem stark über die Schauspieler und erzählt was alles bei den Dreharbeiten schief gelaufen ist und er erzählt auch über seine Arbeiten mit Lundgren. Sehr interessant.
Das Videospiel Postal war nie so mein Ding, deswegen ging ich recht offen und ohne große Erwartungen an den Film. Ich wusste zwar dass der Film recht durchgeknallt ist aber das was ich hier gesehen habe hätte ich nie erwartet und ich muss sagen ich fand es klasse und musste die ganze Zeit Lachen. Boll hat hier wirklich eine super lustige Satire geschaffen, deren Humor sehr derbe ist und weit unter der Gürtellinie und ihm ist hier wirklich nichts heilig. Die Story selbst dient wirklich nur als Grundlage für ein Gag nach dem anderen, sogar sich selbst verarscht Boll hier. Stellenweise erinnert das Ganze schon an Filme wie Die Nackte Kanone. Einzig was etwas von Nachteil ist, dass der Film zu lange dauert, so dass im verlauf des Films man ne Pause braucht, da es sonst nachlässt. Deswegen 4,5 Punkte für die Story einfach weil ich mich wunderbar unterhalten gefühlt hab.
Das Bild ist wirklich auf hohem Niveau. Die Farben sind sehr kräftig ebenso wie die Schärfe. So muss es sein. Der Englische Ton ist ebenfalls super, jedoch etwas mehr kraft wäre noch besser.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Quali und ebenfalls sehr humorvoll. Sehr zu empfehlen wie immer bei Boll der Audiokommentar. Sehr lustig wie er über America, Hollywood und Kritiker lässtert. Macht tierisch Laune, alleine schon dafür lohnt sich schon der Kauf dieses Films.