Dieser Film erschien nach Season 3, spielt jedoch zeitlich nach Seaosn 2 Episode 17, sprich man sollte mind. vorher die ersten 4 Blu Rays von Season 2 gesehen haben um das Ganze besser zu verstehen und um nicht extrem gespoilert zu werden.
Der Film selbst spielt auf mehreren Zeitebenen, einmal kurz beim ersten Zylonenkriegen dann die Ereignisse auf der Pegasus unter Kane bevor diese auf die Galactica traf und dann die direkten Ereignisse nach besagter Episode 17. Der Film macht richtig Laune und gibt noch wunderbare zusätzliche Hintergrundinfos zur Pegasus und deren Crew was Laune macht. Die Luftkämpfe sind wie üblich atemberaubend, genauso wie die Actionszenen innerhalb der Schiffe machen Laune. Die Charaktere haben eine super Tiefe und es macht richtig Spaß. Wunderbare Ergänzung zur Serie.
Das Bild hat grundsätzlich starkes Filmkorn. Die Farben sind solide und die Schärfe ist besser als bei Season 1+2 der Serie, wobei alles andere als Perfekt, man kann zwar öfters einzelne Haare erkennen, aber niemals Hautporen. Immer wieder sinkt das Bild auf DVD Niveau. Die Macher behaupten dass sei Absicht und Stillmittel der Serie, ich finde die können sagen was sie wollen, ändert nichts an der Tatsache dass das Bild mies ist.
Der englische Ton ist sehr gelungen, der Kraftvoll, vor allem während der Luftkämpfe und hat einen sehr guten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein Sneak Peak zur Season 4, Deleted Scenes, ein 20 Minuten Making of und 7 Minisodes zu jeweils 3 Minuten, die während des ersten Zylonen Krieges spielen und die Minisodes sind sehr empfehlenswert.
Die Muppets Show ist absoluter Kult und auch wenn die Filme nie an die Klasse der Show rankamen, waren sie immer sehr unterhaltsam, so auch dieser Film, jedoch ist dies der schwächste Muppet Film von allen. Es gibt zwar einige Lacher, vor allem dank Miss Piggy, jedoch fehlt es dem Film schon stark an dem Muppet Charme den man sonst kennt.
Wie üblich gibt es jede Menge berühmte Gaststars, die Laune machen. Insgesamt ein solider unterhaltsamer Streifen, aber man ist von den Muppets besseres gewohnt.
Für das Alter ist das Bild sehr gut. Die Farben sind kräftiger und fast jederzeit sind Details wie einzelne Haare sichtbar, jedoch keine Poren. Ein leichtes Grieseln ist aber grundsätzlich zu sehen.
Der Ton hat zwar mehr Kraft gewonnen, aber großartig Raumklang oder Klarheit gibt es nicht, aber für das Alter ebenfalls ganz solide.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer in HD dann 3 Minuten Muppets Fake Casting Szenen und 15 Minuten Interviews, jeweils in SD Qualität.
Vom Zeichenstil eine sehr gewöhnungsbedürftige Mangaverfilmung. Die Story ist im Grunde ne Sci Fi Version von Death Race gepaart mit Speed Racer. Die Story ist fast schon Nebensache und die Charaktere sind nicht gerade tiefsinnig, aber dafür ist der Streifen sehr unterhaltsam. Es beginnt sehr spektakulär und Actionreich um dann erst mal ruhiger zu werden um dann in den letzten 40 Minuten rauszuhauen was geht, denn dann ist Action pur und sehr Spannende Rennsequenz. Der Humor ab und an ist etwas merkwürdig, einige Szenen sind auch sehr blutig und etwas nackte Haut wird hier auch geboten. Im Grunde nen Action Anime ohne Anspruch, ich hatte meinen Spaß, da das Ende wirklich viel rausgeholt hat.
Das Bild ist edel. Keinerlei Grieseln in Sicht, knallige Farben und super Schärfe. Perfekter geht es nicht.
Der deutsche Ton hat einen schönen Raumklang ist sehr Detailliert und klar. Auch die deutsche Syncro ist ganz ordentlich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber die Idee für diesen Film ist wirklich klasse und der Film zeigt eine geniale One Man Show von Bradley Cooper der erneut unter Beweis stellt, dass ich nicht nur Komödien drauf hat sondern auch ernste Rolle. Hier bringt er Schauspielerisch wirklich ganz was feines auf die Reihe und auch in der Rolle sehr vielseitig. Die Story selbst ist super erzählt und zu keiner Sekunde langweilig und total faszinierend. Ein paar Actionszenen gibt es auch, die sind aber rar gesät, dafür macht aber auch dort Bradley Cooper eine gute Figur. Robert DeNiro der groß im Cover angekündigt wird spielt übrigens nur ne kleinere Nebenrolle. Macht aber nichts, denn der Film lebt wirklich von einem Tollen Bradley Cooper und seiner genialen Story.
Das Bild ist super, keinerlei Filmkorn und super Schärfe, so dass Details wie Poren und einzelne Haare jederzeit sichtbar sind. Je nach Situation sind die Farben etwas abgeschwächt oder mal stärker, dies dient hier aber wunderbar als Stilmittel.
Die Unrated Version liegt nur im englischen Ton vor und der ist wirklich gelungen und hat ein sehr guten Raumklang und extrem klar und Detailiert.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein alternatives Ende, ein paar Trailer, ein Making of und ein Feature. Insgesamt ist man aber innerhalb von 23 Minuten durch.
Olaf Ittenbach ist ein deutscher Amateurfilmer, der einen Namen hat im Splattergenre, so ist auch hier bei No Reason wie in seinen Filmen meist die Story recht an den Haaren herbei gezogen und die Darsteller und Dialoge sind alle auf Amateuerniveau. Es geht bei seinem Filmen einzig um allein um die Splatterszenen und die haben es in sich. Die ersten 24 Minuten passiert rein gar nichts, da muss man kämpfen nicht vorzuspulen, doch dann die nächste halbe Stunde wird Torture Porn pur und zwar so heftig dass sogar ich stellenweise kaum hingucken musste. Gore und Splatter vom Feinsten und können locker mit den ganz großen mithalten und dazu mit toller Atmosphäre. Die letzten 15 Minuten werden dann wieder ruhiger und von da an ergibt die Story auch nicht mehr wirklich viel Sinn. Da wollte man erst zu viel ins Mystische Bereich um es dann versuchen logisch zu erklären, was absolut nicht klappt. Nicht der beste Film den Ittenbach gemacht hat, aber für die wirklich tollen 30 Minuten in der Mitte verdient der Film schon seine drei Punkte, wobei ich auch ein Fan der Werke von Ittenbach bin.
Das Bild hat zwar kein Filmkorn aber stark mit der Schärfe zu kämpfen die knapp über DVD Niveau liegt, auch die Farben sind alles andere als perfekt.
Der Ton ist hauptsächlich laut, könnte aber einiges mehr an Detail vertragen.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein 10 Minuten Making of, Trailer und 7 Minuten Interviews.
Das Mediabook ist limitiert auf 2000 Stück wobei es nicht durchnummeriert ist. Innen gibt es noch ein Booklet über den Werdegang von Ittenbach, sowie Artikel von No Reason aus der X-Rated und von www.schnittberichte.com und dem Schnittbericht mit Bildern.
Teil 1 gehört zu den großen Kultfilmen der 80ger. Teil 2 erschein knapp 20 Jahre nach dem ersten Teil und nur als DTV. Auch wenn dieser nicht an die Klasse von Teil 1 ran kam, war dieser Film recht unterhaltsam und so erfolgreich dass auch ein dritter Teil nachgeschoben werden konnte und ich muss sagen Teil 3 ist genial. Corey Feldman ist zwar sichtlich gealtert, aber bringt hier einen geilen Spruch nach dem anderen, wie früher die Actionstars in den 80gern und Anfang der 90gern, ich habe Tränen gelacht, so was hat mal richtig Charme. Auch die Optik ist komplett auf Old School gemacht und man merkt in keiner Szene dass es eine DTV Produktion ist. Es gibt auch tolle Seitenhiebe bezüglich Twilight. Die Action selbst ist ganz ordentlich und die Goreszenen sind sehr gelungen. Es gibt jede Menge Insider und auch ein paar Rückblenden aus dem ersten Teil, als kleine Hommage an den leider inzwischen verstorbenen Corey Haim. Der Score ist wieder klasse und natürlich darf der berühmte Song aus dem ersten Teil nicht fehlen. Das Ende ist zwar etwas vorhersehbar, macht aber direkt Hoffnung auf einen vierten Teil. Also ich bin sehr gespannt.
Das Bild ist klasse. Farblich Stilbedingt etwas abgeschwächt, damit es eine Old School Optik kriegt. Trotz der vielen dunklen Szenen gibt es kein Filmkorn oder Grieseln. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Englische Ton ist ne Wucht, vor allem der Score kommt mir extrem viel Kraft raus. Die Dialoge sind sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein kurzes 5 Minuten Feature über die Waffen, ein 6 Minuten recht lustiges Fake Interview mit den Frog Brothers, eine 12 Minuten Vampir Doku und ein paar Fake Videoblogs.
Im Deutschsprachigen Raum ist der Film leider nur auf DVD erschienen, aber trotzdem wirklich eine Perle unter den DTV Produktionen. Kann diese Import BD mehr als empfehlen. Nur in UK und in den USA ist der Film als Blu Ray erschienen ohne Deutschen Ton.
Ich kenne die Romanvorlage von Erich Kästner nicht und da es ein deutscher Animationsfilm ist waren meine Erwartungen ziemlich gering und ich muss sagen ich war extrem überrascht von dem Streifen. Der Film kann ohne Frage mit den Großen von Pixar, Dreamworks oder Blue Sky Studios mithalten. Der Humor ist zwar Kindergerecht, aber auch sehr lustig. Die Charaktere sind klasse und haben extrem viel Charme. Die Animationen sind hervorragend, so dass man kaum glauben kann dass so ein Film aus Deutschland stammt. Dazu hat der Film auch eine nette Botschaft.
Mangels 3D Equipment hab ich den Film nur in 2D gesehen und da ist das Bild klar referenzwürdig, eine schier unglaubliche Schärfe mit extrem hohem Detail. Knallige Farben und keinerlei Filmkorn in sich. So wünscht man sich das.
Der Ton ist nur in Deutsch, aber die Stimmen sind sehr gut gewählt und der Ton hat einen sehr guten Raumklang, könnte aber etwas lauter sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Interviews, ein Making of, Fotogalerie und Trailer, so dass man in ca. 35 Minuten durch ist.
Dieser Film ist ein großer Slasher Klassiker und selbt für die heutige Zeit noch irre Brutal. Der Film braucht etwas um in Fahrt zu kommen, doch nach ca. 35 Minuten wenn die ersten Kills losgehen wird der Film richtig edel. Ezing die Tatsache dass schnell gesagt wird wer der Mörder ist, senkt etwas die Spannung, aber das Ganze wird ausgeglichen durch wahrhaftig sensationelle Goreszenen.
Für das Alter ist das Bild wirklich klasse, erst recht wenn man bedenkt wie mies das Bild damals auf der DVD von Dragon war. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. In den dunklen Szenen gibt es immer wieder leichtes Grieseln, die Farben könnten etwas kräftiger sein, hier merkt man doch das Alter.
Der Ton ist in 2.0 und hat ein leichtes Rauschen, erfüllt aber seinen Zweck so dass man alles ohne Probleme versteht.
Das Bonusmaterial ist zum Großteil in HD und hat eine sehr interessante Doku über diesen Film, alleine dafür lohnt sich schon die Blu Ray. Dann gibt es noch Castingszenen, ein Feature über die Goreszenen, Trailer und ein Kurzfilm.
Wenn Leigh Whannell und James Wan gemeinsam einen Film drehen, sind die Erwartungen groß und trotzdem wurde ich bei diesem Film überrascht. Man merkt in keiner Szenen dass der Film mit ziemlich geringem Budget worden ist. Dieser Film selbst ist ein wunderbarer Old School Gruselfilm und dass obwohl recht wenig passiert, denn dafür wird die Spannung extrem hoch gehalten und der Film besticht durch eine geniale Atmosphäre. Besonderes Lob gilt der Kamera, ohne große Schnitte gibt es unglaublich lange Kamerafahrten, so dass es optisch eine wucht ist. Einzig das Ende selbst ist dann doch zu vorhersehbar, macht aber gleichzeitig auch Laune. Ebenso gibt es jede Menge Szenen wo man sich erschreckt und dass ohne Brutale Szene.
Das Bild ist farblich in Grautönen gehalten, das aber wunderbar zu Atmosphäre beiträgt. Obwohl der Film viel im Dunkeln spielt gibt es keinerlei Grieseln oder Filmkorn. Die Schärfe ist klasse. Details wie einzelne Haare und Hautporen sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist ne Wucht. Genial im Raumklang und mit unglaublicher Wucht, das noch mal extra dazu beiträgt das man sich erschreckt.
Das Bonusmaterial ist dagegen ne Enttäuschung. Eine Minute Interviews, eine Minute B-Roll und ein paar Trailer.
Dies ist wohl der berühmteste und beliebteste Film aus Japan. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Koushun Takami wurde dieser Film nahezu 1 zu 1 zur Romanvorlage verfilmt, einzig die Rolle des Lehrers gespielt von Superstar Takeshi Kitano wurde für den Film leicht erweitert, ansonsten gibt es da keinerlei Unterschiede, dadurch genießt der Film zurecht weltweit so ein hohes Ansehen und Kultstatus. Der Film kommt nah an Perfektion, hier stimmt wirklich alles. Der Score ist vom Feinsten, sämtliche Darsteller spielen genial (besonders zu bemerken im O-Ton) und geben alles. Hier wurde nichts verschönlicht, die Brutalität im Film ist ebenfalls identisch mit der Vorlage. Keiner der vielen Charaktere wurde weg gelassen, sogar die Anzeige der Toten und der übrigen Spieler ist drin, dadurch kriegt der Film genauso wie die Romanvorlage eine Einzigartige Atmosphäre, was einem schon fast das Gefühl von Hoffnungslosigkeit gibt. Das Thema wurde bereits schon oft verfilmt und wird auch noch weiter immer wieder verfilmt, aber keiner der Film erreicht die Qualität von Battle Royale, den man wirklich als einen der Überfilme bezeichnen kann und definitiv ein Meilenstein der Filmgeschichte.
Das Bild ist für das Alter solide. Man spürt von der Schärfe her das man eine Blu Ray guckt, aber Details wie einzelne Schweißperlen, einzelne Haare oder gar Poren sind nie sichtbar. Die Farben sind etwas kräftiger als damals bei der DVD, jedoch Stilbedingt immer noch etwas abgeschwächt. Grieseln oder Filmkorn ist nicht zu sehen.
Der Japanische Ton hat einen Schönen Raumklang, ist auch kraftvoller als damals der DVD, jedoch könnte es einiges mehr an Klarheit und Detailreichtum vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett auf einer DVD, somit auch nur in SD Qualität und im 4:3 Format. Jedoch gibt es jede Menge Features, so dass man auf ein Gesamte Lauflänge von ca. 2h kommt und die Features sind wirklich sehr interessant.
Das Mediabook selbst ist sehr stabil und hat ein 24 Seitiges Booklet drin, mit Profilbildern der Kinder die um Leben und Tot kämpfen und dazu gibt es 2 Artikel über den Status von Battle Royale, ein Interview mit dem bereits verstorbenen Regiesseur über diesen Film, sowie Lebensläufe von Regiesseur Fukasaku Kinji und Darsteller Takeshi Kitano.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich muss sagen dieser Film ist ein ganz guter Fantasy Abenteuer Streifen, der aber hauptsächlich von seinen tollen Kulissen lebt. Die Charaktere sind sehr gut und auch mit jeden Mengen Stars besetzt. Die Story selbst ist sehr gut erzählt und macht Laune ohne großen Anspruch. Die Effekte sind ganz gut, wobei man stellenweise doch sehr gut erkennt dass es aus dem Computer stammt. Ein ganz guter Film für Zwischendurch, wobei am Ende einem doch irgendwie die Erklärung wieso weshalb warum fehlt.
Das Bild hat teilweise ein zu starken Kontrast so dass die Farben übersättigt sind. Ebenso gibt es grundsätzlich ein leichtes Grieseln. Die Schärfe ist ganz gut. Insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der Englische Ton ist sehr gut, auch wenn es mir doch noch ein bisschen an Klarheit fehlt. Dafür aber sehr Kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist bis auf ein Feature komplett in HD und dauert insgesamt ca. 30 Minuten. War ganz ok, es geht über Kullissen, Effekte, Interviews und ein kleines Making Of, sowie diverse Trailer.
Bin nur wegen Saoirse Ronan auf diesen Film aufmerksam geworden, da sie mir in Hanna sehr gut gefallen hat, eigentlich hatte ich den Film als nicht mein Ding eingestuft nach dem Trailer nun da ich ihn gesehen hab muss ich sagen der Streifen hat es in sich. Die Romanvorlage kenne ich noch nicht, aber der Streifen bietet wirklich eine tolle Mischung aus Faszinierendem Fantasy Film mit einer tollen Bildersprache und spannendem Psychothriller mit sehr düsterer Atmosphäre. Schauspielerisch kriegt man hier wirklich ganz was feines geboten und zwar von jeden noch so keinen Darsteller, allen voran Saoirse Ronan, Stanley Tucci und Mark Wahlberg die eine wirklich beeindruckende und glaubhafte Darstellung abliefern. Die Story selbst hat es in sich, man fiebert und leidet mit den Charakteren richtig mit ohne dass da groß was passiert, alleine nur durch die Art und weise wie die Charaktere gezeigt werden, denn die Erzählweise ist wirklich sehr ruhig. Aber wenn man sich auf den Film einlässt, dann kriegt man wirklich einen tollen Film geboten.
Das Bild ist toll, kräftige Farben, kein Filmkorn und super Schärfe.
Der Englische Ton ist auch wunderbar klar und detailliert.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Dieser Teil der Reihe beginnt mit dem Auftritt von Cell, über dessen Jagd bin hin zum Zweikampf zwischen Cell und Vegeta, die erste hälfte ist also reine Handlung während die zweite Hälfte nahezu komplett aus Kampfszenen besteht und diese haben es wirklich in sich. Cell Saga ist meine Lieblingssaga der Reihe und hat es total in sich. Die Action ist spektakulär und dramatisch und diese 13 Folgen beweisen erneut warum Dragonball zu den beliebtesten alle Animies gehört.
Das Bild ist in 4:3, genau wie in den anderen Teilen davor. Das Bild ist komplett frei von Verschmutzungen, jedoch merkt man nicht dass man eine Blu Ray guckt was die Schärfe und die Farben angeht, aber dafür dass die Serie aus den 80gern stammt schon ganz ok was man da noch rausgeholt hat, wobei da noch mehr drin gewesen wäre.
Der englische Ton ist ganz solide und bietet eine hervorragende Syncro. Jedoch könnte der Ton etwas klarer sein.
Als Bonusmaterial gibt es mal wieder nur Musikvideos und Trailer.
Von der Idee ist der Film nichts neues, die Schauspieler sind alle recht sympathisch, aber das Problem bei dem Film ist die Tatsache dass die Lacher fehlen. Es gibt zwar nette Gags die einen zum Schmunzeln bringen aber das war es dann auch. Gelacht hab ich nicht wirklich. Die Story selbst ist natürlich zu 100% vorhersehbar und hat noch ein einige Längen. Nach ein paar Minuten Abspann geht der Film weiter, ebenso dann noch mal nach dem Abspann.
Das Bild ist hervorragend, kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kräftige Farben.
Der englische Ton muss sich nie beweisen, ist zwar sehr klar, aber auch ohne große Kraft. Die Extendet Version liegt nur in O-Ton vor.
Als Bonusmaterial gibt es Deleted Scenes und Outtakes.
Dieser Film hat so gut wie keine Action aber dafür hervorragende Charaktere, so dass der Film zu keiner Sekunde langweilig wird. James McAvoy als junger Xavier verbreitet richtig gute Laune. January Jones als Emma Frost ist vor allem optisch absolut perfekt für die Rolle, doch Michael Fassbender als Magneto spielt sie alle gegen die Wand, so genial kommt er rüber. Einzig Jennifer Lawrence, die toll war in Winters Bone ist in der Rolle als Mystique fehlbesetzt.
Die Story selbst ist sehr gut erzählt und geht hauptsächlich um die Freundschaft zwischen Magneto und Xavier und der erste Schritt wie sie zu den wurden wie man sie heute kennt. Jedoch ist der Film im großen Widerspruch zu den Comics und auch zu den anderen Filmen, da für Produzent Bryan Singer die Filme X-Men 3 und Wolverine nicht existieren, aber wenn man darüber hinweg sieht, kriegt man wirklich einen sehr guten Film mit viel Charaktertiefe geboten.
Das Bild ist sehr gut und hat keiner Filmkorn, die Farben sind super, einzig gibt es ab und an ein paar Unschärfen, als ob die Kamera etwas aus dem Focus geraten ist.
Der englische Ton ist schlicht und einfach edel. Da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es Features in HD in über 1h länge die wirklich sehr interessant sind.
Ich bin ein kleiner Fan der UK Original Serie nun da die Amis ein Remake davon gemacht haben, war ich doch sehr neugierig wie die Amis die Idee von einer WG zwischen Werwolf, Vampir und Geist erzählen und natürlich muss diese Staffel den Vergleich mit dem Original standhalten. Aus London wurde nun Bosten und natürlich wurden US Darsteller besetzt. Die Kleidung ist anders und auch die Dialoge wurden abgeändert, dadurch wurde die Atmosphäre doch stark verändert. Aus 7 Folgen zu je 55 Minuten wurden nun 13 Folgen zu je 44 Minuten. Somit wurde die Story etwas verlängert doch man kann trotzdem sagen die Story wurde nahezu 1 zu 1 übernommen, der finale Endkampf wurde abgeändert. Somit bietet es so gut wie nichts neues und beweist wieder mal die Ideenlosigkeit der Amerikaner. Die Schauspieler machen ihre Sache gut, vor allem Sam Witwer (den meisten bekannt als Starkiller aus The Force Unleashed 1+2), der wohl die größten Fußstapfen zu füllen hat kommt sehr gut rüber. Auch die Effekte, vor allem die Werwolfeffekte sind klasse, aber insgesamt kommt es nicht an den Charme der UK Serie ran. Ebenso wie die UK Serie, ist es nicht die Story, sondern eher die Charaktere die einen weitergucken lässt, aber ich denke ich bleibe bei der UK Serie und werde wohl die US Version nicht weiter verfolgen, es sei denn die fangen mal an sich selbst was auszudenken und die Story sehr verändern.
Das Bild kann man schlicht als Referenzwürdig betrachten. Kein Filmkorn oder grießeln in Sicht, die Schärfe ist edel, Details wie einzelne Haare und Hautporen sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind sehr stark.
Der englische Ton ist in HD DTS, jedoch da die sehr Dialoglastig ist, muss sich dieser kaum beweisen.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Bei dem Film merkt man mehr als deutlich seine TV Herkunft, was man vor allem an der Ausstattung, Optik, Darsteller und Dialoge erkennt. Die Story ist auch nicht gerade innovativ. Man kennt diese bereits aus unzähligen Filmen und vor allem man auch besser. Die Goreszenen sind für ne FSK 16 Freigabe ganz ordentlich. Ab und an gibt es auch ein paar Spannende Sequenzen, aber das war es dann auch. Der Film wirkt unfreiwillig komisch und trotz diverser bekannter Namen auch recht laienhaft.
Das Bild hat grundsätzlich mit starkem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe ist recht mittelmäßig. Details wie einzelne Haare sind oft zu erkennen, aber Hautporen niemals. Die Farben sind alles andere als stark.
Der Englische Ton ist mittelmäßig, ihm fehlt es etwas an Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und 9 Minuten Behind the Scenes in HD.
Drei Geschichten, drei Personen, die unterschiedlicher nicht sein können und die müssen sich auf unterschiedliche Art mit dem Tod auseinander setzten. Erst gegen Ende kommen sie dann zusammen. Der Film ist sehr ruhig erzählt, aber man merkt sofort es ist ein Clint Eastwood Film. Der Score, die Optik und die Kamera zeigen deutlich seinen Stil. Dabei lässt sich Eastwood viel Zeit dass die Charaktere sich entfalten ohne das großartig was passiert, aber dafür dass diese eine sehr starke Tiefe kriegen und zwar alle zusammen. Auch wenn die Nebencharaktere ebenfalls recht Star besetzt sind gilt der Hauptaugenmerk den drei Hauptdarstellern, die Charaktere drum herum werden schon fast zu Statisten. Ein sehr gewöhnungsbedürftiger Film mit einer ungewöhnlichen Thematik, der Film ist sicherlich nicht jedermanns Sache da der Streifen wirklich sehr ruhig ist, aber mir hats gefallen.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Das Bild ist aber etwas dunkel gehalten und dadurch kommt es ab und an zu leichten Grieseln.
Der englische Ton ist sehr klar und detailliert, jedoch da der Film sehr ruhig ist, muss sich der Ton bis auf bei der Tsunamiszene und der U-Bahn Szene nie beweisen.
Das Bonusmaterial hat diverse Features in HD die auf insgesamt 43 Minuten kommen, das sehr interessant ist sowie eine 1,5h Doku in HD über die Jahrelange Zusammenarbeit zwischen Eastwood und Warner Bros. Alleine schon dafür lohnt sich diese Blu Ray.
Liam Neeson wird mit zunehmenden Alter immer besser, dass merkt man auch in diesem Film. Er spielt die Rolle wirklich toll und kommt in diesem Thriller wirklich klasse rüber und man fiebert mit ihm wunderbar mit. Actionmäßig bietet der Film recht wenig, überzeugt dafür aber mit einer durchgehend hohen Spannung und Atmosphäre. Wenn es dagegen zu Action kommt dann aber richtig klasse und realistisch, wie z.B. eine tolle Verfolgungsjagd durch Berlin und einen sehr guten Endkampf der stark an die Kämpfe aus Taken erinnert. January Jones als kalte Schönheit wirklich super rüber, wobei Diane Kruger mit falschen Ostblock Akzent sehr lustig anzuhören ist. Insgesamt ist dieser Film aber ne One Man Show von Liam Nesson.
Das Bild ist wirklich klasse. Stilbedingt sind die Farben abgeschwächt und es gibt viele Grautöne, wirkt aber super zur Atmosphäre zu einem dunklen aber klassischen Berlin als Location. Grieseln oder Filmkorn war nicht vorhanden, ebenso ist die Schärfe top. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit zu sehen.
Der Englische Ton ist klasse und vor allem sehr kraftvoll. Da der Film komplett in Berlin spielt gibt es jede Menge Dialoge auf Deutsch.
Das Bonusmaterial bietet einiges und zwar 1h Interviews in SD Qualität und eine 30 Minuten Pressekonferenz ebenfalls in SD, dann noch 3 Features zu jeweils 4 Minuten in HD und diverse Trailer.
Ich bin ein großer Fan der One Piece Manga Comics, deswegen sind die One Piece Filme für mich absolute Pflicht. Dieser Film baut mehr auf Humor anstatt auf Action. Der macht zwar Spaß, aber man vermisst definitiv die Dramatik und die grandiosen Kampfszenen die die Reihe so genial machen. Action gibt es nämlich vergleichsweise wenig, aber wenn dann macht es Laune und man fiebert mit. Insgesamt ein guter Film, aber man ist von One Piece einfach besseres gewohnt.
Das Bild ist sehr gut, ein sehr starke Farben die manchmal Stilbedingt etwas abgeschwächt sind und kein Filmkorn oder Grieseln. Die Detailschärfe könnte jedoch etwas besser sein. Deswegen 4,5 Punkte fürs Bild.
Der deutsche Ton ist klasse, sehr klar detailliert und kraftvoll. Die Syncro ist wie immer bei One Piece sehr gelungen und sorgt richtig für Stimmung.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Selbe Darsteller, selbe Story, gleicher derber Humor nur anderer Ort und trotzdem macht der Streifen einfach nur Laune und richtig viel Spaß, sogar so sehr dass man einfach nur Tränen lacht so genial ist das.
Die Thailand Location ist ganz gut auch wenn man sich wirklich teilweise die Slums von Bangkok rausgesucht hat. Die Auflösung zum Schluss ist cool und vor allem der tolle Abspann ist wieder ein Highlight des Films.
Das Bild ist super, tolle Schärfe, kein Filmkorn oder Grieseln und tolle Farben.
Der englische Ton hat extrem viel Kraft und ist gleichzeitig auch sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD ist aber total uninteressant. Es gibt einen 26 Minuten Fake Doku über die Dreharbeiten, Outtakes und ein paar kurze Features.
Ich war sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen hier kriegt man einen richtig guten Actionthriller geboten mit vielen ruhigen Momenten und faszinierender Erzählweise. Die Actionszenen selbst beschränken sich hauptsächlich auf Martial Arts Szenen und hier merkt man deutlich dass diese von Jeff Imada dem Kampfchoreografen von der Bourne Reihe stammen. Sie sind schnell, knallhart und realistisch. Macht also direkt Laune.
Der Film startet sehr Actionreich um dann ruhig zu werden erzählt dann wie Hanna sich in einer für sie neuen Welt zurecht finden muss und ist dabei recht faszinierend, da sie teilweise wirkt wie ne Mischung aus Terminatrix und dem Charakter von Brendan Fraser von Steinzeit Junior, bleibt aber die ganze Zeit ernst ohne großen Humor. Der Score ist sehr ungewöhnlich, sorgt aber für ne einzigartige Atmosphäre. In den letzten 30 Minuten gibt es dann wieder jede Menge Action gut aufgenommen ohne große Schnitte oder Wackelkamera. Einzig dass Ende kommt dann leider etwas plötzlich.
Das Bild ist wie üblich bei aktuellen Sony Filmen sehr gut. Keinerlei Grieseln oder Filmkorn in Sicht. In den dunklen Szenen verliert das Bild jedoch teilweise an Schärfe, deswegen 4,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist richtig edel. Sehr klar und detailliert und auch sehr brachial. Teilweise wird dort übrigens auch deutsch gesprochen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat Features über die Kampfszenen, Deleted Scenes, den Score und vieles mehr wobei man insgesamt nicht über 45 Minuten hinaus kommt.
Diese Staffel ist nicht mehr so düster wie Season 9 und man merkt deutlich dass es die finale Staffel ist, denn es gibt jede Menge Gaststars aus den vorherigen Staffeln und diverse Rückblenden. Der Unterhaltungsgrad ist sehr hoch und es macht Spaß zu sehen wie Clark Kent die letzten Schritte in Richtung Superman macht. Der Bösewicht diesmal ist leider sehr blass, dafür wird es aber in den letzten Folgen wieder sehr dramatisch und vor allem in den letzten 15 Minuten richtig Episch dass es einem direkt das Grinsen ins Gesicht zaubert, leider ist dass Finale aber nicht mehr so spektakulär wie in den Staffeln davor. Aber insgesamt macht die Staffel sehr viel Spaß und auch wenn es nicht ganz perfekt ist, immerhin ein sehr würdiges Ende für diese coole Serie. Hier 4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist bisher das beste Bild einer Smallville Staffel überhaupt. Tolle Farben, grandiose Schärfe, so dass jederzeit Hautporen und einzelne Haare sichtbar sind. Bei zwei Folgen gibt es Stilbedingt leichtes Filmkorn aber hier passt es zur Atmosphäre.
Der englische Ton ist grandios. Sehr detailliert und klar und auch sehr kraftvoll, was einem vor allem beim Finale einem richtig um die Ohren gehaut wird.
Das Bonusmaterial ist diesmal leicht enttäuschend. Es gibt ein 20 Minuten Feature in HD über die 200. Folge, sowie ein 16 Minuten Feature in HD über Vater Sohn Beziehung bei Smalllville, Deleted Scenes und ein Musikvideo in SD Qualität. Hier hätte man sich etwas mehr einfallen lassen können.
Die Schlümpfe sind Kult, jedoch bei der Realverfilmung war ich sehr skeptisch, erst recht weil es in New York spielt. Aber der Trailer war recht lustig, deswegen hab ich mir mal den Streifen gegönnt und ich muss sagen er war ganz solide. Der Humor ist stellenweise etwas albern und dass obwohl hier regelrechte Topstars der Comedy besetzt worden sind. Neil Patrick Harris macht seine Sache gut, jedoch bleibt weit hinter seinem Können, ebenso wie Sofia Vergara. Jayma Mays dagegen kommt hier richtig klasse rüber, genauso wie Hank Azaria. Von den Schlümpfen schließt man schnell Clumsy ins Herz genauso wie Schlumpfine, wobei die anderen Schlümpfe schon etwas blass bleiben. Der Film steigert sich aber und wird vor allem in den letzten 15 Minuten sehr gut. Lacher sind auch solide, aber wie gesagt teilweise doch sehr albern und eher für Kinder gemacht. Insgesamt eine durchschnittliche Komödie.
Das Bild ist einfach hervorragend da gibt es nichts zu meckern.
Der Ton ist sehr klar und detailliert, aber wie man es bei Komödien gewöhnt ist auch sehr ruhig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Spielchen, ein paar Nette Features über die Comics, Gargamel, die Stimmen sowie Deleted Scenes.
Dieser Film erzählt die Jugend von Bruce Lee bevor er von seinem Vater nach America geschickt wurde. Schauspielerisch ist der Film super, wer aber einen Martial Arts Film erwartet ist hier falsch, wenn es hoch kommt hat der Film vielleicht 5 Minuten Martial Arts im Film, diese sind jedoch richtig gut. Ansonsten ist der Film eher dem Dramagenre zuzuordnen. Deswegen hat der Film auch mit einigen Längen zu kämpfen, weil der Film vor allem die Geschichte von Bruce Lee im Alter von 17 bis 20 sehr ausführlich erzählt, verbunden mit einen kleinen Liebesgeschichte.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Die Farben sind stellenweise etwas abgeschwächt, aber die Schärfe ist hervorragend, einzelne Haare und Hautporen sind jederzeit sichtbar. Filmkorn oder Grieseln war nicht zu sehen.
Der kantonesische Ton ist hervorragend. Sehr klar und detailliert mit tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie ein sehr interessantes 55 Minuten Making of in SD Qualität.