Luc Besson wollte diesen Film eigentlich mit Natalie Portman in der Hauptrolle besetzten und den Film Mathilda nennen so dass es die direkte Fortsetzung zu Leon der Profi ist. Doch sie musste leider absagen, somit hat Luc Besson das Drehbuch umgeschrieben und den Handlungsort und die Charaktere verändert und die Hauptrolle mit Zoe Saldana besetzt und der Film hat es immer noch in sich. Außer dem Charakter der Cataleya bleiben alle anderen recht oberflächlich so dass man sich voll und ganz auf Cataleya konzentriert und Zoe liefert in der Rolle wirklich eine geniale One Woman Show ab, das ist unglaublich. Egal ob Action oder in dem Dramatischen Teil, sie kommt hier so was von klasse rüber. Alleine schon wie sie sich bewegt, geschmeidig wie eine Katze sorgt schon für eine Atmosphäre für sich. Die Action ist Old School und aggressiv und auch hier beweist sie eine tolle Präsenz. Ein Killerfilm der mit den ganz großen mithalten kann. Alleine das Finale erinnert schon fast an die Action wie bei Leon der Profi.
Das Bild hat einen leichten Gelbstich, sorgt aber für ne entsprechende Rohe Atmosphäre. Dafür gibt es keinerlei Grieseln und Details wie einzelne Haare und Hautporen sind jederzeit sichbar. 4,5 Punkte für das Bild.
Der Englische Ton ist vom Feinsten, kraftvoll und mit unglaublicher Wucht und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist nur zu Hälfte in HD. Interviews und Behind The Scenes sind in SD Qualität. Dazu gibt es noch ein Making of, kurze Features und Trailer in HD, so dass man hier auf über 1,5 h Bonusmaterial kommt.
Die UK Variante der Stepfather Story und der Film hat es in sich. Dreckige Atmosphäre, tolle Darsteller und Spannung. Auch wenn er sehr ruhig erzählt ist, macht der Film Laune und man fühlt mit den Darstellern. Man spürt richtig schön den Psychoterror. Goremäßig wird hier weniger geboten, so dass die 18ner Freigabe nicht wirklich gerechtfertig ist.
Das Bild ist Farblich etwas abgeschwächt mit leichten Grautönen, was aber wunderbar zur düsteren Atmosphäre beiträgt. Trotz viele dunkler Szenen gibt es weder Grieseln noch Filmkorn. Die Schärfe ist super.
Der englische Ton ist bei den Dialogen etwas ruhig, aber ansonsten sehr klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich bin ein großer Steve Austin Fan auch wenn er im B-Movie Sumpf versunken ist und einige seiner Filme sehr schwach waren, dieser hier ist aber wieder ganz ordentlich. Man merkt zu jederzeit aber dass man nur einen B-Movie guckt, vor allem durch die Location und die Optik. Doch der Film macht Laune, was aber vor allem durch die Sprüche kommt, ich habe stellenweise mich kaum halten können vor lachen, was die da gelabert haben, als ob alle nur ne gute Zeit haben wollten und einfach mal die Sau rauslassen wollten. Dadurch kriegt man bei dem Film richtig gute Laune. Die Action selbst ist solide. Die Schießereien sind ok, aber recht unspektakulär. Es gibt auch einige Kampfszenen, wobei Michael Jai White sich recht zurück hält. Einzig der Fight zwischen ihm und Darren Shahlavi, die bereits in Mortal Kombat gegeneinander angetreten ist sehr sehenswert. Die Fights mit Austin sind dagegen brachial und da geht es um Kraft gegen kraft. Was aber irgendwie Laune macht. Aber vom Gewaltgrad ist der Film recht harmlos und die 18ner Freigabe nicht wirklich gerechtfertig.
Das Bild ist vom Feinsten, tolle Schärfe, knallige Farben und kein Filmkorn. Auf absolutem Referenzniveau.
Der Englische Ton ist stellenweise etwas ruhig, dafür aber sehr detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sind aber nur 10 Minuten Interviews.
Dieser Film ist irgendwie lustig, nicht wegen irgendwelchem Humor, denn der Film hat keinen, sondern wegen den ganzen Klischees, denn fast alle Slasher Klischees sind hier vertreten, fast so als über man eine Klischee Liste abhaken, dadurch kann man den Film in keinsterweise ernst nehmen. Jedoch durch diese ganzen Klischees ist der Streifen alles andere als spannend und extrem vorhersehbar. Die Darsteller agieren ok, jedoch nicht gerade überragend. Die Charaktere sind auch ok, jedoch keiner irgendwie charismatisch. Goreszenen sind kaum vorhanden und wenn auch sehr harmlos so dass die FSK 18 Einstufung mehr als übertrieben ist. Vor 30 Jahren wäre der Film sicherlich ein Hit gewesen, heute ist er einfach nur einer von vielen ohne herauszuragen.
Das Bild ist auf DVD Niveau was die Schärfe angeht. Farblich gibt es immer nen leichten Gelbstich und man verspürt immer wieder ein leichtes Grieseln. Also mehr als enttäuschend was den Film noch mal schlechter macht als er eigentlich ist.
Der englische Ton ist auch nicht wirklich das Wahre, sehr leise ohne großen Detailreichtum.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Der Film ist keine Fortsetzung zur Komödie mit Mel Gibson. Es ist ein nahezu eins zu eins Remake des Films. Die aus Hongkong machen es nun inzwischen auch so wie die Amis, nehmen deren Filme, besetzten es mit Asiaten und drehen es neu. Somit kann man hier natürlich alles andere als eine innovative Story erwarten. Andy Lau macht aber seine Sache viel besser als einst Mel Gibson, man kauft Andy den Charmebolzen viel besser ab und er hat auch sichtlich Spaß an der Rolle. Gong Li ist zwar hübscher als Helen Hunt, wirkt aber stellenweise etwas kühl, so dass sie es neben Andy schon etwas schwer hat. Die Gags sind dieselben wie im Original, also auch da unterscheidet sich nichts. Insgesamt 3,5 Punkte für die Story. (Das Original hätte 3 Punkte von mir gekriegt, den halben Punkt mehr weil hier die Hauptdarsteller sympathischer sind)
Wer die groß auf dem Cover angekündigten Russel Wong und Kelly Hu erwartet wird sichtlich enttäuscht sein, denn Russel Wong spielt nur ne kleine Nebenrolle und Kelly Hu hat sogar nur nen Cameo.
Die Laufzeitangabe auf dem Cover ist ebenfalls falsch, der Film dauert nicht 121 Min sondern nur 117 Minuten.
Das Bild hat ab und an leichtes Grieseln. Von der Schärfe ist es etwas weich, so das die Gesichter etwas plastisch wirken und es ab und an zu einigen Unschärfen kommt, jedoch sind Details wie einzelne Haare zum Großteil des Films über sichtbar. Die Farben sind sehr kräftig wobei im dunkeln der Schwarzwert nicht immer stimmt.
Der Kantonesische Ton war aufgrund fehlender Untertitel für mich leider unbrauchbar. Der deutsche Ton ist mittelmaß. Die Dialoge sind klar, aber von Raumklang und Detailreichtum ist da etwas wenig vorhanden. Auch die Syncro ist alles andere als gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich habe die Romanvorlage nicht gelesen aber der Film hat es in sich. Vor allem gegen Anfang hat er einen sehr schwarzen Humor aber dann gegen Ende wird er selbst für einen FSK 18 sehr brutal. Man leidet immer mehr mit den Frauen mit, da Vater und Sohn hier richtig heftig rüber kommen, die auch beide auch wirklich eine tolle Präsenz haben und darstellerisch voll und ganz überzeugen, wobei am besten kommt das Mädel aus dem Wald rüber, die hier vollen Einsatz zeigt. Wirklich ein sehr guter Film.
Das Bild hat sehr kräftige Farben, jedoch ist die Schärfe sehr weich so dass viele Details Unscharf sind und auch ab und an gibt es immer wieder leichtes Grieseln, aber man spürt durchgängig dass man eine Blu Ray guckt.
Der englische Ton ist sehr gelungen, könnte aber zwischendurch etwas mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial hat ein 24 Minuten Making of in HD, diverse Trailer 5 Minuten Behind the Scenes in SD Qualität, Deleted Scenes und nen 5 Minuten Kurzfilm.
Eine sehr interessante Geschichte die im Verlauf des Films immer verworrener und leicht merkwürdiger wird. Die Spannung ist aber sehr gut und die Charaktere überzeugend, wobei hier alles auf Jake Gyllenhaal ausgelegt ist, der eine Überzeugende Figur abgibt. Es gibt nicht viel Action, die ist aber recht gelungen. Die Effekte sind sehr gut, einzig das Ende ist etwas merkwürdig. Da hätte man sich vielleicht was besseres einfallen lassen können, aber sonst ist der Film sehr gelungen gemacht.
Das Bild hat sehr gute Farben und eine tolle Schärfe, jedoch spürt man durchgehend ein leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist sehr gelungen und detailliert, könnte aber noch nen Tick mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial ist zum grossteil in HD und hat jede Menge Features so das man locker über ne Stunde an Bonusmaterial kommt, dazu noch Interviews in SD Qualität und diverse Trailer.
Die Comics sind nicht ganz so mein Ding, aber ich muss sagen die Largo Winch Filme machen Laune. Tolle Locations, coole Wirtschaftsthriller Atmosphäre mit guten Actionsequenzen und dies gut dosiert, dass es nicht ein reiner Actionfilm ist. Actionmäßig wird hier sogar weniger geboten als beim ersten Teil, aber wenn dann geht es richtig ab. Die Charaktere sind super und hoffe sehr dass es noch nen dritten Teil geben wird, schließlich gibt es mehr als nur 2 Largo Winch Comics.
Das Bild ist sehr gut, kein Grieseln oder Filmkorn, kräftige Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Im O-Ton ist der Film mehrsprachig und es wird zum drittel Französisch, zum drittel Englisch und zum drittel Thai gesprochen. Dadurch kommt das internationale sehr gut rüber und der Ton ist sehr kraftvoll.
Das bonusmaterial ist auf einer DVD drauf, somit ist es komplett in SD Qualität und hat 51 Minuten Making of, diverse Interviews und Trailer.
Nachdem Teil 4 für mich sehr enttäuschend war, wollte ich mir Teil 5 gar nicht anschauen, aber da ich von allen Seite hörte wie Toll der Film ist, war ich doch neugierig und ich muss sagen, der Film ist wirklich klasse. Die Story ist natürlich wie in jedem Teil dieselbe, doch die Tötungsszenen sind extrem spannend gemacht und so was von irre brutal. Der Film ist bei weitem der blutigste Teil von allen. Die Effekte sind richtig klasse. Das Ende ist edel und eine geniale Idee. Einzig was den Film etwas runter zog waren die Darsteller, die waren mir alle Unsympathisch, so dass ich fast schon froh war dass diese das Zeitliche Segneten.
Das Bild ist super, trotzdem vieler dunkler Szenen kein Grieseln oder Filmkorn, super kräftige Farben und tolle Schärfe.
Der Englische Ton ist wieder mal hervorragend und hat es wirklich in sich, sehr detailliert mit tollen Raumklang (vor allem bei der Brückenszene) und sehr Kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Making of, 15 Minuten alternative Szenen und zwei kurze Features über die Effekte.
Teil 1 war ein Riesenerfolg und ein Meilenstein des Slashergenres, selbstverständlich musste da Teil 2 her und klar verfolgte der Film die Grundregeln der Slasherforsetzungen, höherer Bodycount, brutalere Kills (aber aus heutiger Sicht inzwischen total Harmlos) und mehr nackte Haut. Im Kino erwies sie Halloween 2 aber als Totalflop.
Fakt ist, Teil 2 kommt nicht an den genialen Vorgänger ran. Trotzdem muss man sagen dass der Film ein würdiger Vertreter des Slashergenres ist und vor allem eine tolle Kameraarbeit vorweist was zu einer coole Atmosphäre führt. Der Film macht Laune. Die Story ist gut erzählt, wobei es ab und an ein paar Längen aufweist und dadurch leicht an Spannung verloren geht. Aber trotzdem der Film macht Laune.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen. Die Farben sind kräftige und die Schärfe so gut dass man fast zu jeder Zeit einzelne Haare erkennen kann. Jedoch gibt es ab und an Verschmutzungen die auf das Alter des Films hinweisen.
Der Englische Ton nicht so prickelnd. Mal laut, mal Leise, es fehlt einiges an Klarheit und Detailreichtum und man hört ab und an ein Rauschen im Hintergrund.
Das Bonusmaterial ist eine einzige Enttäuschung. Deleted und Alternative Szenen sowie diverse Trailer. Schade hier hätte ich mir mehr gewünscht.
In den ersten 15 Minuten hatte ich extrem zu kämpfen, denn die sind sehr Drama lastig und total langweilig, aber dann geht der Film mehr in Richtung Slasher mit guter Atmosphäre und Spannung, wobei hier immer wieder zwischendurch die Luft rausgelassen wird und der Drama Anteil wieder steigt. Da fast alle Morde im Off passieren und man höchstens mal das Ergebnis sieht, ist der Film ziemlich harmlos und wirkt Zahnlos, ne FSK 16 hätte hier locker gereicht, auch das Ende ist etwas enttäuschend und man fragt sich wie das war es jetzt? Insgesamt ein solider Film, der jedoch einiges an Potenzial verschenkt hat und trotz 78 Minuten Spieldauer sogar immer noch einige Längen aufweist.
Das Bild ist solide. Auch wenn der Film fast nur im dunkeln spielt ist gibt es weder Grieseln noch Filmkorn, die Farben sind Stilbedingt eher in Grautönen gehalten. Die Schärfe ist mittelmäßig und weich, so dass es nicht gerade detailliert erscheint.
Der Englische Ton ist ebenfalls mittelmäßig, da es mir etwas an kraft fehlte.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Wenn jemand diese total verrückte Story verfilmen kann dann Tim Burton und der hat es wirklich mit Bravur geschafft diese Welt zu verwirklichen. Johnny Depp spielt verrückter denn je (und dass will bei ihm was heißen) wobei er im O-Ton tierisch lispelt. Helena Bonham Carter spielt die Red Queen schlichtweg genial. Die Effekte sind der Hammer und Danny Elfman hat sich mit dem Score selbst übertroffen. Mia Wasikowska als unschuldige Alice kommt richtig klasse rüber. Ein Meisterwerk der seines gleichen sucht und eine würdige Verfilmung eines Klassikers.
Das Bild ist typisch Disney, schlicht und einfach auf Referenzniveau. Mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Der englische Ton ist super, kristallklar und sehr detailreich, jedoch sollte man sehr gut englisch Sprechen da einige Charaktere vor allem Johnny Depp sehr undeutlich sprechen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und 3 Features zu jeweils 6 Minuten, die zwar recht interessant sind, aber irgendwie zu wenig.
Eine sehr Charmante Liebeskomödie die vor allem von den sympathischen Darstellern lebt und zu jederzeit sehr ernst ist, so dass es keine großen Schenkelklopfer gibt, aber man grundsätzlich nen leichtes Grinsen hat.
Schauspielerisch und von der Ausstrahlung her spielt Ann Hathaway sie alle an die Wand (die auch übrigens sehr freizügig agiert), man nimmt ihr die Rolle zu jederzeit ab und es macht Spaß ihr zuschauen auch in den dramatischen Stellen kommt sie hervorragend rüber. Definitiv eine tolle Liebeskomödie.
Das Bild ist super. Kein Grieseln, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und super Farben.
Der englische Ton ist toll, sehr kraftvoll und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist aber auch sehr kurz, es hat zwar verschiedene Features, die aber im Grunde nur Interviews sind, dazu gibt es noch Deleted Scenes und Trailer. Insgesamt ist man aber in 15 Minuten durch.
Eine sehr ruhige Komödie hauptsächlich von den unterschiedlichen Charakteren lebt. Am lustigsten sind hier die recht verrückten Schülerinnen die immer wieder für Randale sorgen. Auch wenn ich die Comicvorlage nicht kenne, macht der Film Laune, auch wenn die großen Schenkelklopfer ausbleiben. Gemma Arterton kommt in der Rolle wirklich super rüber und ist zweifelsohne nett anzuschauen, wobei einem dass Ende dann etwas schnell und abgehakt vorkommt.
Das Bild hat eine super Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Kein Filmkorn oder Grieseln in Sicht. So muss es ein.
Der englische Ton ist sehr ruhig und muss sich kaum beweisen dass der Film sehr dialoglastig ist, dafür ist es aber sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat mehrere kurze Features die ganz nett sind, aber nichts besonderes sind. Insgesamt ist man innerhalb von 35 Minuten durch.
Nachdem Sean Faris mit Never Back Down einen Kinohit hatte, versank er leider im B bis C-Movie Sumpf. Diesem Film merkt man das niedrige Budget leider mehr als deutlich an. Der Streifen hätte so edel sein können hätte man nicht diese billigen Handkameras benutzt. Dadurch kriegt der Film einen starken Amateurlook und die Parcour Action wirkt wie ein selbstgedrehten Youtube Parcour Werbefilm, der extrem verwackelt ist. Die Story kennt man natürlich bereits aus zig anderen Filmen und oft besser und auch die Darsteller agieren alles andere als Überzeugend. Deswegen kann ich hier definitiv von nem Blindkauf abraten. Die erste halbe Stunde des Films ist extrem verwackelt, aber dann wenn das Turnier beginnt wird es merklich besser und etwa 80% des Films bestehen aus Renn, Parcour und Kampfszenen, wobei die Kampfszenen ganz ordentlich sind, auch die Parcourszenen mit jede Menge Saltos sind sehr gut. Die Splattereffekte aber dann wieder Amateurhaft, eine Story ist dann kaum vorhanden. Aber ich mag Parcour deswegen hat der Film zumindest Laune gemacht. 2,5 Punkte für die Story wegen dem Unterhaltungswert für Parcourfans.
Was aber den Film noch mal extrem weiter nach unten zieht ist das sehr sehr schlechte Bild, welches unter DVD Niveau liegt. Das Bild ist unscharf, ist sehr dunkel und Farbarm und hat grundsätzlich leichtes Grieseln. Wäre das Bild richtig edel gewesen käme der Film viel besser rüber, aber so sieht der Film noch mehr aus wie ein billiger Amateurfilm.
Der englische Ton ist ebenfalls nicht berauschend, weder klar noch detailreich.
Das Bonusmaterial dagegen ist dann man richtig gut und ist komplett in SD Qualität und hier hat es sogar besseres Bild als der eigentliche Film. Hier gibt es über 1,5h Behind The Scenes, wo man mehr als deutlich sieht wie wenig Drahtseile verwendet worden sind, bei den Stunts, dazu noch jede Menge Trailer.
Eine Actionkomödie als DTV Produktion, wobei der Comedy Anteil bei weitem höher ist als der Actionanteil. Der Film selbst ist ein gute Lauen Film für zwischendurch, wenn auch mit einigen Logiklöchern. Actionmäßig kommt Janet McTeer super rüber und zeigt eine richtig coole Heroric Bloodsheed Szene. Die Sprüche sind lustig und zeigen Buddy Movie pur. Definitiv eine sehr hochwertige DTV Produktion.
Das Bild ist farblich etwas abgeschwächt. Filmkorn ist nicht zu sehen, die Schärfe ist gut, wobei Details wie einzelne Poren nicht zu sehen sind.
Der englische Ton ist sehr gelungen, jedoch muss man sich auf einige Untertitel gefasst machen, denn im O-Ton wird zusätzlich noch jede Menge Spanisch, Russisch und Serbisch gesprochen und ein paar Sätze Deutsch.
Das Bonusmaterial hat ein 15 Minuten Making of in HD und diverse Trailer in SD Qualität.
Dieser Film zeigt die Ereignisse aus Season 1+2 zusammengefasst aus einer anderen Perspektive, nämlich der der Zylonen. Grundwissen ist aber definitiv erforderlich, da man sonst nicht weiß worum es wirklich geht. Ebenso sollte man die Serie vorher komplett gesehen haben, denn sonst wird man zu sehr gespoilert. Erschienen ist der Film nach Season 4. Der Film selbst ist ganz nett, bietet aber nichts besonderes, dadurch dass es sehr sprunghaft erzählt wird, entsteht auch kaum Spannung und ist somit nur was für extreme Fans.
Das Bild ist merklich besser als bei der gesamten Serie. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar und ab und an auch Poren. Grundsätzlich gibt es aber starkes Filmkorn, wovon die Macher behaupten es wäre Stilmittel.
Der englische Ton ist wie in der Serie sehr gut.
Als Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein Feature über die Effekte, ein Feature über den Regiesseur und 2 Feature über die Zylonen. Insgesamt ist man aber in 35 Minuten durch.
Das Original genießt großen Kultstatus und tatsächlich schaffte es dieses Reboot einen ähnlichen Status zu erreichen. Vor allem Katee Sackhoff als sehr wilde Starbugs eroberte schnell die Herzen der Fans. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und haben sehr viel Tiefe. Darstellerisch zeigen allesamt sehr gute Leistungen. Die Action ist klasse, vor allem die Weltraumschlachten sind richtig edel und atemberaubend. Die Story sind gut erzählt doch dann driftet die Serie immer mehr in den Mysteriebereich ab und es gibt immer mehr Religionsgelaber, was die Serie dann doch merklich nach unten zieht. Das zweieinhalbstündige Finale ist ein Wechselbad der Gefühle. 2h davon sind episch, spannend und dramatisch, doch die letzte Halbe Stunde wird dann zu schnulzig und hat ein stellenweise sehr bitteres Beigeschmack was den Verbleib der Charaktere angeht. Dazu ist in der Serie wirklich alles möglich, denn der Bodycount wird sehr hoch gehalten und nimmt schon in den ersten Staffeln nicht von möglichen Hauptcharakteren halt.
Die Filme sind ebenfalls recht unterschiedlich. Razor ist klasse und Actionreich. The Plan dagegen zeigt Season 1+2 im Grunde aus ner anderen Perspektive und bietet nur Hintergrundwissen, ist aber ansonsten recht langweilig. Insgesamt eine sehr gute Sci Fi Serie wenn auch mit ein paar Schwächen.
Das Bild hat grundsätzlich starkes Filmkorn, die Farben sind leicht verändert, das kann man ja noch alles als Stillmittel bewerten, aber die Schärfe kommt nur selten über DVD Niveau hinaus, da können die Macher noch so oft sagen es muss so sein, ich nehm es denen nicht ab.Details wie einzelne Haare sind so gut wie nie sichtbar, einzig in dem Film the Plan, welches merklich besseres Bild hat. Ansonsten kann man sagen das Bild hier ist unwürdig für eine Blu Ray.
Der englische Ton ist klasse, vor allem während der Schlachten, dröhnt der Score richtig edel.
Das Bonusmaterial ist fast komplett in SD Qualität, ist aber vor allem wegen den Webisoden sehr interessant, ansonsten gibt es jede Menge Features und Interviews.
Die Box selbst besteht aus einfacher Pappe, die Blu Rays sind in extrem dünner Pappe fest und in nicht sehr guter Qualität. Dazu ist alles offen dass von überall Luft rein kommt. Also eine sehr billige und unwürdige Verpackung.
98% aller deutschen Filme sind meiner Meinung nach Müll, dieser Film gehört jedoch zu den wenigen deutschen Filmen die wahrlich ein Highlight sind. Schon als Kind hab ich diesen Film geliebt und bis heute macht er noch immer wieder Spaß. Die Gags sind zeitlos und Dieter Hallervorden zeigt hier jede Menge Humor und Vielseitigkeit. Sogar die Actionszenen sind für das Alter recht gelungen.
Für einen über 25 Jahre alten Film ist das Bild mehr als Edel. Ab und an gibt es minimale Unschärfen und leichtes Grieseln, ansonsten ist das Bild grundsätzlich auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind zu 95% des Film über sichtbar. Die Farben sind super kräftig. So muss Restauration aussehen.
Beim Ton merkt man jedoch schon das Alter. Es ist solide, aber es fehlt schon etwas an Details, aber trotzdem klarer als auf DVD.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität, hat zwei Folgen einer Serie mit Dieter Halervorden, kurzer Blick hinter den Kulissen. Bildvergleich zur Restauration und Feature über die Effekte und Maske, sowie ein Feature über die Entstehung des Audiokommentar, so dass man auf knapp 2h Bonusmaterial kommt.
Man merkt bei diesem Film leider sehr stark seine TV Herkunft, was einem besonders bei den sehr schwachen Effekten bemerkt. Auch Darsteller agieren auf TV Niveau, die einzige Person die hier Schauspielerisch überzeugt ist Michelle Bear, die Potenzial zu einer Scream Queen hat. Der Film selbst hat ab und an ein paar Spannende Momente, wobei immer wieder die Luft rausgelassen wird, so dass die Spannung und die Atmosphäre nur für kurze Zeit wirklich gut ist und dann es wieder in bestenfalls mittelmaß abdriftet. Die Dialoge sind alles andere als intelligent, was aufgrund der schwachen Darsteller sogar noch dämlicher vorkommt. Hier wurde leider einiges an Potenzial verschenkt.
Das Bild hat grundsätzlich starkes Filmkorn, die Schärfe ist unteres Mittelmaß, es gibt immer wieder starke Unschärfen, wobei man zum grossteil des Films merkt dass man eine Blu Ray guckt. Denn zumindest einzelne Haare sind fast jederzeit sichtbar. Die Farbmischung ist alles andere als gut, man hat zum grossteil des Films sehr starken Kontrast gemischt mit einem Gelbstich.
Der englische Ton ist etwas leise und dem fehlt es an Detail, auch hier nur mittelmaß 2,5 Punkte.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und 5 Minuten Behind the Scenes in SD Qualität.
Hier sind Folge 11+12 drauf und nach leicht anfänglicher Langweile wird es gegen Ende immer besser und Actionreicher. Jedoch kommt es mir immer weiter vor als ob Seagal immer mehr ne Nebenrolle spielt, denn er taucht immer weniger auf, meist nur für ne Kurze wenn auch sehr spektakuläre Kampfszene. Storymäßig ist es eigentlich 08/15, nicht besonderes aber es macht hier irgendwie Laune. Deswegen 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist stilbedingt farblich etwas abgeschwächt, Grieseln ist nicht vorhanden, die Schärfe auf absolutem Referenzniveau. Hier hat Splendid wirklich was ganz feines rausgeholt.
Der Englische Ton ist ebenfalls hervorragend.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Auf den Film hab ich voller Sehnsucht gewartet denn ein Film von Benny Chan kann man immer blind kaufen, da kriegt man was ganz feines so auch hier. Hinzu kommt noch der sensationelle Cast. Andy Lau zeigt hier wieder Schauspielkunst vom Feinsten, Nicholas Tse als Bösewicht steht dem Ganzen in nichts nach. Wu Jing beweist in einer Nebenrolle erneut warum er einer der besten Martial Arts Künstler der Welt ist, sein Fight in der Mitte des Films hat es in sich, hinzu wie gewohnt eine tolle Leinwandpräsenz von ihm. Der Film ist richtig episch und sehr dramatisch, einzig Jackie Chan ebenfalls in einer Nebenrolle sorgt für etwas Humor und zeigt viel Charme. Action und Stuntsmäßig wird hier atemberaubendes gezeigt, vor allem das Finale hat es da in sich mit jeder Menge dramatischer Zeitlupen optik. Der Film dauert über 2h aber die Zeit vergeht wie im Fluge. Die Action selbst konzentriert sich aber hauptsächlich auf die letzten 45 Minuten. Die Story selbst ist wirklich toll erzählt und treibt einem schon fast Tränen in die Augen. Genialer Film.
Das Bild ist farblich etwas abgeschwächt, aber das ist bei den meisten Filmen aus China so üblich, dafür gibt es keinerlei Filmkorn und die Schärfe ist klar auf Referenzniveau.
Genauso trifft es auch die Mandarin Tonspur die richtig edel ist und sehr viel Druck hat.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und dauert über 4h, wovon aber ca. 2,5 Stunden Interviews sind. Dann gibt es noch diverse Features, ein Making Of, Deleted Scenes und Trailer. Alles wirklich sehr interessant, vor allem wenn man sich über das Thema Shaolin informieren möchte.
Der Nikolaus als Killer, so was nenn ich mal den richtigen Film um schön in Weihnachtstimmung zu kommen. Natürlich gibt es jede Menge Slasher Klischees, so dass man den Film in keinsterweise ernst nehmen kann. Der Film will ja auch gar nicht ernst genommen werden und sorgt durchgehend für ein Grinsen im Gesicht. Die Goreszenen sind richtig gut und für eine 16ner Fassung extrem brutal. Habe indizierte Filme die nicht annähernd so brutal sind wie dieser Film.
Das Bild ist super, tolle Farben und obwohl der Film viel bei Nacht spielt kein Filmkorn und super Schärfe.
Hab mir den Film auf Holländisch reingezogen, dadurch wirkte der Film irgendwie noch lustiger. Der Ton ist aber auch sehr gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und ein 23 Minuten Making of in SD Qualität.
Eine sehr verrückte und sehr schwarze Komödie die von ihren Darstellern liebt, aber hauptsächlich von den Bösewichtern, denn die sorgen für jede Menge Lacher und zeigen Schauspielerische Höchstleistung. Optisch ist Jennifer Aniston in der Rolle heißer denn je und spielt eine komplett andere Rolle als man sonst von ihr gewohnt ist. Aber auch der Rest des Cast ist sehr starbesetzt und hatten sichtlich Spaß in der Rolle. Definitiv ein gute Laune Film.
Das Bild ist top, und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Grieseln oder Filmkorn. Die Schärfe und die Farben sind komplett auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist top, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein paar Recht kurzer Features, die aber nicht wirklich interessant sind, insgesamt ist man da innerhalb von 20 min durch.
Einer der Animes der Hauptsächlich durch seine tolle Bildersprache lebt wie bei vielen Animes üblich auch mit wichtiger Botschaft. Nausicaä ist nicht der beste Film der Ghibli Studios, aber ein sehr guter. Die Story und die Charaktere sind Liebevoll erzählt. Der Bösewicht ist jedoch recht Klischeehaft. Die Action ist sehr gut Gelungen und die Welt ist wirklich toll gemacht, was mir noch leicht fehlt ist dass Gewisse etwas um die 5 Punkte zu erreichen, aber insgesamt ein wirklich toller Film.
Beim Bild merkt man schon sehr dass der Film bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Farblich ist es stellenweise etwas schwach auf der Brust, die Schärfe hat sich zur DVD aber um einiges gebessert. Aber man spürt immer wieder leichtes Grieseln. Hier 3,5 Punkte fürs Bild.
Der deutsche Ton ist super, kristallklar und sehr detailliert. Ebenso kann man hier sagen dass die Syncro hervorragend ist.
Als Bonusmaterial gibt es den Kompletten Film noch mal als Storyboard, ein Interview und diverse Trailer.