Dieser Film ist eigentlich als Werbefilm für Camerons 3D Kamera gedacht, aber auch ohne 3D ist der Streifen gar nicht mal so übel. Anfangs hat der Film mit einigen Längen zu kämpfen und nervigen Darstellern, nach ner halben Stunde nimmt der Streifen aber dann gewaltig an Fahrt auf und wird merklich spannender. Die Höhlen wirken Klaustrophobisch und die Aufnahmen sind sehr gelungen. An einer Stelle wird es auch sehr blutig. Insgesamt aber ein toller Streifen zum mitfiebern.
Das Bild hat man jedoch todgefiltert. Von Schärfe ist hier kaum noch was übrig, so weich ist das Ganze. Die Farben sind ok, aber und an gibt es aber immer wieder Bildrauschen.
Der englische Ton ist dagegen wiederrum sehr gelungen und hat nen schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 min.
Dies ist einer von Lundgrens berühmtesten Filmen, gedreht zu seiner besten Zeit und hier zeigt er wunderbare Old School Action und kann mit den großen wie Arnie und Sly mithalten. Die erste Hälfte des Film ist richtig edel und macht mega Laune. In der zweiten Hälfte gibt es jedoch ein paar Längen bis es dann schließlich zu einem sehr explosiven Finale kommt. Für Fans von Old School Action ist der Streifen jedoch ein Muss.
Das Bild ist für das Alter überraschend gut. Tolle kräftige Farben und sehr detailliert. Man spürt mehr als deutlich das Upgrade zur DVD. Einzig ab und an gibt es starkes Grieseln.
Der Englische Ton ist in Stereo und sehr schwach. Vor allem sehr Detailarm.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Takeshi Kitano ist japans größter Filmstar, wenn von ihm ein neuer Film kommt erwartet man was ganz großes so auch in Outrage. Dieser Film ist recht ruhig gehalten wie für Kitano üblich, dazu noch mit einigen extrem brutalen Szenen. Für manche wird dieser Film aber zu ruhig sein, da recht wenig passiert, aber dies passt sehr gut für die Atmosphäre. Wunderbar die Intrigen wie einer gegen den anderen ausgespielt wird. Darstellerisch sind alle auf absolut höchstem Niveau, da es aber viele Darsteller gibt, gibt es keine wirkliche Hauptrolle, alle kriegen gleichmäßig viel Screentime, was auch hier wieder gut passt. Dieser Film ist nicht der beste Film von Kitano, aber immer noch ein verdammt guter.
Das Bild hat wunderbar kräftige Farben und kein Filmkorn, jedoch fehlt es in den Nahaufnahmen an Detailschärfe.
Der japansische Ton ist dagegen hervorragend, sehr kraftvoll und detailreich.
Das Bonusmaterial bietet einiges. Behind The Scenes und Inteviews in HD, sowie diverse Premieren und ein weiteres Making of in SD Qualität. Als Bonus DVD kriegt man noch einen zusätzlichen Film von Kitano. Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig und hat ein tolles sehr interessantes Booklet mit Infos über Darsteller, Interview und Infos über die Yakuzza.
Ein sehr ruhiger aber stellenweise sehr brutaler Thriller und obwohl er ruhig ist, ist er durchgehend spannend gemacht. Gerade Depardieu hat zwar merklich zu viel Speck auf den Rippen, aber macht seine Sache an sich ordentlich. Man fühlt mit ihm mit. Auch die Atmosphäre ist schön düster. Die auf dem Cover groß angekündigte Asia Argento hat nur ne Nebenrolle.
Das Bild ist farblich abgeschwächt in Grautönen, passt gut zur Atmosphäre. Auch wenn der Film zum Großteil im dunkeln spielt, gibt es kein Grieseln. Jedoch ist die Schärfe nicht immer perfekt.
Der Französische Ton ist sehr gelungen, könnte aber noch etwas mehr Kraft vertragen.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie ein 28 Minuten Making of in SD Qualität.
Bei den Machern von Shaun of the Dead erwartet man ne Komödie, und auch der Trailer sah nach nem lustigen Streifen aus, doch dieser Film ist sehr ernst. Es gibt nur ganz wenige lustige Szenen im Film und die sind mit Nick Frost der aber hier nur ne Mini Nebenrolle hat. Für nen ernsten Sci Fi Actionfilm im Still von Aliens ist der Streifen aber recht gelungen. Die Atmosphäre ist sehr gut, die Alieneffekte sorgen für ne Schöne Spannung und es geht auch stellenweise sehr blutig zur Sache. Der Cast macht ihre Sache sehr gut auch wenn es zum größtenteil aus Teenies besteht. Der Film ist ein sehr guter Beweis wie durch falsche Promos man mit falschen Erwartungen an den Film rangeht und dieser dadurch runter gezogen wird. Geht man offen ran kriegt man einen sehr guten Vertreter des Alien Sci Fi Genres.
Das Bild ist sehr gut, vor allem weil der Film zum grossteil im Dunkeln spielt gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben sind super kräftig und die Schärfe auf super hohem Niveau.
Der englische Ton ist ebenfalls richtig edel. Mit viel Kraft und super Raumklang, jedoch aufgrund des UK Getto Slangs eher für Profis zu empfehlen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1,5h, wovon knapp 1h Behind The Scenes sind. Dazu gibt es ein Feature über die Charaktere, die Monster und die Action.
Die zweite Staffel macht genauso viel Laune wie Season 1, in jeder Folge wird nun die Main Story immer wieder kurz weiter geführt, wie kleine Brotkrumen, so dass man einfach weiter gucken möchte, trotz in sich abgeschlossener Fall der Woche Folgen,. Die Beziehungen kommen besser rüber und viele offene Fragen von Season 1 werden geklärt, was aber dazu führt dass die Story total vorhersehbar ist und es keine Überraschungen mehr gibt. Aber die Serie lebt wunderbar von den sehr guten Effekten und den extrem sympathischen Darstellern und hier sind wirklich alle sehr sympathisch. Ich stehe total auf den bösen Blick von Anna Torv, ich muss da immer grinsen. Aber trotzdem immer noch einige Fragen von Season 1 sowie neue Fragen sind noch nicht geklärt und der Mega Cliffhanger von Season 2 führt dazu dass man direkt weiter gucken möchte.
Das Bild ist auf extrem hohem Niveau, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, ab und an gibt es Minimale Unschärfen, aber trotzdem für eine Serie ist das Bild klasse.
Der englische Ton ist auf hohem Niveau und hat einiges an Kraft hinter. Aber wie bei Season 1 könnte der etwas detailreicher sein.
Das Bonusmaterial ist fast komplett in HD und es gibt eine nette Bonusfolge die an sich sehr unterhaltsam ist, aber für die Main Story uninteressant, dazu ein knapp 30 Minuten Feature über die Staffel, wie üblich zu ein paar Folgen ein Feature über eine Szene, Outtakes und ein Feature über die Masken.
Insgesamt eine tolle zweite Staffel und nun freue ich mich erst mal auf Season 3.
Auch wenn Nick Cage in letzter Zeit keine großen Hits mehr hatte, ich find ihn immer noch sehr sympathisch und auch seine Filme. Trespass hat jedoch jede Menge Potenzial verschenkt und es wurde ein durchschnittlicher Thriller draus. Cage macht seine Sache ordentlich. Kidman dagegen wirkt sehr unsympathisch und liefert wohl einer ihrer schlechtesten Schauspielerischen Leistungen überhaupt hab. Die Bösewichter bleiben allesamt recht blass. Die Wendungen sind allesamt recht vorhersehbar, so dass kaum Spannung entsteht. Insgesamt wirkt dieser Thriller auch recht harmlos.
Das Bild hat ein paar leichte Farbschwächen, dafür aber kein Grieseln und eine hevorragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton hat einen schönen Raumklang und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und dauert ca. 45 Minuten.
Drei Cops, drei Geschichte die gegen Ende zu einer Story verbunden werden. Dazu gibt es noch eine grandiose Starbesetzung, was also Potenzial zu einem tollen Copthriller hat, ist leider mehr ein Drama und hat dementsprechend gewaltige Längen. Es passiert kaum was, denn man sieht nur immer wieder die Probleme der drei Cops. Dazu ist die Inhaltsangabe auf dem Cover auch noch teilweise gewaltig falsch. Erst die letzte halbe Stunde holt viel raus, wenn die Geschichten verbunden werden, denn dann wird es spannend und intensiv. Trotzdem kommt der Film insgesamt nicht über Mittelmaß hinaus. Dafür hat sich der Anfang viel zu sehr gezogen.
Technisch ist die BD dagegen hervorragend. Bild und englischen Ton auf höchstem Niveau.
Das Bonusmaterial dauert ca. 1h, wovon aber nur die 32 Minuten Features in HD sind, der Rest in SD Qualität.
Netter Old School Gruselfilm ohne Große Schocker. Die Atmosphäre ist ganz nett, aber irgendwie fehlt einem das Gewisse etwas um mitzufiebern. Teri Polo kommt sehr gut rüber. Die Auflösung zum Schluss ist ganz gelungen und gegen ende kommt es zu ein zwei recht blutigen Szenen. Ansonsten reicht der Film zum einmal angucken.
Das Bild ist farblich recht schwach. Die Schärfe ist auf unterem Mittelmaß und man verspürt immer wieder leichtes grieseln.
Der englische Ton ist ebenfalls mittemaß.
Als Bonusmaterial gibt es nur ne Slideshow.
Nachdem ich mir das Remake (72 Stunden mit Russel Crowe) angeguckt hab, wollte ich mir das Original angucken und auch wenn Original und Remake nahezu 1 zu 1 sind muss ich sagen, dass das Original mit weniger Laufzeit viel intensiver ist und weniger Längen hat. Die Schauspieler machen alle ihre Sache super, vor allem Diane Kruger wirkt viel verzweifelter als Elizabeth Banks im Remake, was viel besser zur Atmosphäre beiträgt. Auch die Spannung bleibt trotz vieler ruhiger Szenen auf sehr gutem Hohem Niveau, vor allem gegen Ende. Wirklich ein sehr guter Thriller und wieder mal ein Beweis dass das Original oft besser ist als das US Remake.
Das Bild ist farblich abgeschwächt so dass es in Grautönen gehalten wird, so wirkt alles Kalt und Trist. Es gibt trotz vieler dunkler Szenen aber kein Filmkorn. Die Schärfe ist auch hohem Niveau.
Der Französische Ton ist recht ruhig und muss sich nie beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 30 Minuten Making of und diverse Trailer.
Ich mag Slasherfilme voller Klischees die sich nicht so ganz ernst nehmen, dieser Film ist definitiv voller Klischees, was Laune macht, jedoch neigt es dann ab der Mitte dazu albern zu werden und da man schnell weiß wer die Morde verursacht, verliert der Streifen stark an Spannung und wird zu einen 08/15 Slasher mit soliden Goreszenen aber mit jeder Menge Insider zu anderen Filmen. Der Cast besteht hauptsächlich aus bekannten Seriendarstellern. Die agieren entweder nervig oder ok je nachdem wer, wobei die Killer nervig sind.
Das Bild hat einen leichten Orangestich und zu viel Kontrast. Es gibt immer wieder Bildrauschen und Unschärfen, jedoch spürt man durchgehend dass man eine BD guckt.
Der englische Ton ist in 2.0, somit nichts da mit Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Johnny Nguyen und Veronica Ngo standen bereits bei dem genialen The Rebel gemeinsam vor der Kamera und wie bei The Rebel hat Johnny Nguyen wieder das Drehbuch geschrieben und war für die Kampfchoreo zuständig. Zusätzlich übernahm er diesmal zusammen mit seiner Co Darstellerin auch die Produzentenrolle. Doch im Gegensatz zu The Rebel musste man hier mit bedeutend weniger Budget auskommen und das merkt man leider mehr als deutlich. Die Kulissen wirken recht billig und die Shootouts wovon es einige gibt sind sehr schwach inszeniert. Auch die Story ist recht an den Haaren herbei gezogen und dümpelt leider recht vor sich hin. Was aber wiederum viel herausholt sind die Kampfszenen, davon gibt es aber leider nur ne Handvoll, die sind aber klasse, brachial und realistisch, voll und ganz auf Johnny Nguyen und Veronica Ngo (die übrigens auch extrem hübsch ist) zugeschnitten. Und die machen Laune. Aber sobald es keine Kampfszenen gibt zieht sich der Streifen ohne Ende. Der Rest des Cast überzeugt nicht wirklich und spielen recht schwach, einzig Johnny Nguyen und Veronica Ngo können überzeugen.
Das Bild ist nicht gerade prickelnd. Farben sind kaum vorhanden, immerhin gibt es kein Grieseln. Auch wenn man von der Schärfe her erkennt dass es eine BD ist, Details wie einzelne Haare und Poren sind nie sichtbar.
Der vietnamesische Ton kommt auch leider nicht über mittelmaß hinaus.
Das Bonusmaterial hat diverse Interviews und ein paar kurze Features, alles in SD Qualität.
Paul Rudd und Seann William Scott zusammen in einer Komödie, da kann nicht viel falsch gehen und das stimmt. Der Streifen macht direkt Laune, natürlich ist der Humor weit unter der Gürtellinie, es wird geflucht ohne Ende und es gibt freizügige Mädels, aber der Streifen macht schlichtweg Spaß, so vorhersehbar die Story auch ist. Jeder Spruch sitzt perfekt und die beiden harmonieren gut zusammen auch die Kids kommen gut rüber. Definitiv ne coole Komödie für zwischendurch.
Das Bild hat einen leichten Orangestich und es gibt immer wieder Unschärfen, so dass das Bild nicht über Mittelmaß hinauskommt.
Der Englische Ton ist dagegen besser gelungen als das Bild. Sehr klar. Da der Film aber allgemein ruhig gehalten ist, muss sich der Ton aber nie so richtig beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und man ist in ca. 30 Minuten durch
Bisher war die Step Up Reihe unumstrittener Marktführer im Tanzfilmgenre, doch mit Streetdance aus den UK ist ein Film erschienen, welcher der Reihe gewaltig Konkurrenz machen kann. Die Story ist natürlich nichts neues und auch extrem vorhersehbar. Dafür sind die Charaktere unglaublich sympathisch und man merkt deutlich dass diese richtig Spaß beim Dreh hatten. Der Humor ist klasse und die Chemie zwischen der Truppe stimmt. Die Tanz und Trainingssequenzen sind schlichtweg atemberaubend, da ist es kein Wunder dass der Film so extrem erfolgreich war. Definitiv ein mehr als würdiger Vertreter des Genres.
Das Bild ist etwas weich, aber die Farben sind klasse und knallig. Die Schärfe ist super und es gibt weder Grieseln noch Filmkorn. In die 3D Version hab ich nicht reingeguckt.
Der englische Ton hat es ebenfalls in sich, vor allem bei den Tanzsequenzen zeigt der Ton Power pur.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein sehr interessantes Making of sowie diverse andere Features und Deleted Scenes so dass man auf über eine Stunde Bonusmaterial kommt.
Ein Animationsfilm im Italowestern Stil. Ich selbst bin ein großer Italowesternfan und muss sagen dieser Film ist richtig edel. Jede Menge Insider, tolle Atmosphäre und ein Score wie es Morricone nicht hätte besser machen können. Johnny Depp kommt als Rango schlichtweg genial rüber. Die Story total verrückt, dass es schon richtig Charme hat, dazu noch toll erzählt. Die Story richtet sich aber mehr als Erwachsene Zuschauer als an Kinder, denn für die ist da wohl vieles zu komplex, trotzdem ein genialer Streifen. Die Animiationen sind unglaublich realistisch und edel.
Das Bild ist schon mehr als Referenz, es ist schlichtweg Atemberaubend genial detailiert und scharf. Besser geht es kaum.
Der Englisch Ton ist klasse, seht detailreich und kraftvoll.
Ein Film der fast zum grossteil nur aus zwei Darstellern besteht und fast nur an einem Ort spielt, da muss die Atmosphäre stimmen und das tut es auch. Anfangs wunderbar mysteriös und dann wird es immer weiter zu einem Psychohorrorfilm, wenn auch ohne Goreszenen. Adrian Paul macht seine Sache ganz ordentlich und Kate Nauta kommt als Femme Fatale hervorragend rüber und ist auch verdammt heiß anzuschauen. Die Spannung ist sehr gut und die Wendungen machen richtig Laune und die Auflösung ist recht heftig. Insgesamt ein sehr guter DTV Streifen, der es sogar mit den großen Aufnehmen könnte.
Das Bild hat sehr schöne Farben wobei diese sehr hell sind. Man spürt ab und an leichtes Bildrauschen, passt aber gut zum Look. Details wie einzelne Haare sind zum Großteil des Films über sichtbar, Details wie einzelne Poren jedoch nie. Ab und an kommt es zu leichten Unschärfen.
Der englische Ton ist etwas ruhig gehalten, da der Film auch sehr Dialoglastig ist, dafür ist es aber sehr detailliert.
Das Bonusmaterial gibt es komplett auf einer zusätzlichen DVD, somit ist es also in SD Qualität und es gibt 1h an Intervierws, ein 28 Minuten Making of, 10 Minuten Behind The Scenes uvm. somit bietet das Bonusmateral einiges und kommt über 2h Länge.
Der Streifen ist ein nettes Kammerspiel, der aber dauert bis er in Fahrt kommt, denn zwischendurch wird immer durch Rückblenden die Luft rausgelassen, erst in den letzten 25 Minuten nimmt der Streifen gewaltig an Fahrt auf, denn kommt eine tolle Wendung nach der anderen und es kommt zu richtig viel Spannung. Clifton Collins erweist sich hier als richtiger Sympathieträger, wobei die anderen Darsteller recht unsympathisch sind. Insgesamt ein solider Streifen wo Geduld belohnt wird.
Das Bild ist auf hohem Niveau, kein Grieseln und sehr gute Schärfe.
Der Englische Ton hat eine sehr gute Kraft und ist sehr detaillreicht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber alleine schon wegen der Starbesetzung ist man schon regelrecht neugierig auf den Film. Wer aber nen Actionkracher erwartet, ist hier falsch. Es ist mehr ein Agententhriller mit ein paar Actionszenen. Die Action selbst kommt hauptsächlich von Statham und wenn es dazu kommt dann richtig, knallhart, handgemacht und voll auf Statham ausgelegt, was definitiv Laune macht. Robert De Niro der mehr eine Nebenrolle hat, kommt auf seiner Alten Tage immer noch verdammt cool rüber und sorgt für richtig viel Charme. Dominic Purcell in einer Nebenrolle sieht mit langen Haaren und Bart recht gewöhnungsbedürftig. Yvonne Strahovski wie immer atemberaubend schön und natürlich. Der Film selbst trotz vieler ruhiger Szenen sehr unterhaltsam, jedoch für nen NoBrainer nicht spektakulär genug und für nen intelligenten Thriller nicht anspruchsvoll genug, aber trotzdem und vor allem für Statham Fans sehr gelungen.
Das Bild und der englische Ton sind auf höchstem Niveau. Da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es nur Deleted Scenes und Trailer.
Die Monster sind zwar recht trashig aber der Film hat definitiv seinen Unterhaltungswert, da dieser Film sich selbst nicht besonders Ernst nimmt und dadurch ein schöner Humor entsteht. Der Film dauert aber etwa bis dieser in Fahrt kommt, aber dann die letzten 25 Minuten werden richtig cool und stellenweiße sehr Splatterlastig. Trevor Matthews kommt dann als Monster Slayer sehr cool rüber.
Das Bild hat einen zu starken Farbkontrast, so dass die Nachtszenen viel zu dunkel sind und man dadurch wenig sieht. Dazu hat das Bild grundsätzlich ein Grieseln und ab und an mit Unschärfen zu Kämpfen.
Der englische Ton hat sehr viel Kraft, aber hier fehlt es schon an Klarheit und Detail.
Das Bonusmaterial dauert über 1,5 Stunden und ist komplett in SD Qualität und ist nett anzuschauen, vor allem der 10 Minütige Storyboardvergleich ist recht lustig.
Dies ist ein sehr guter Thriller mit Starbesetzung. LL Cool J wie immer sehr sympathisch und Justin Timberlake macht seine Sache auch sehr gut und zeigt vor allem gegen Ende gute Actionfähigkeiten. Der Film selbst ist recht ruhig wenn auch stellenweise sehr brutal für einen FSK 16 Film. Erst gegen Ende gibt es jede Menge ordentliche Action. Der Film macht definitiv Laune.
Das Bild hat oft ein Grieseln und es gibt mal wieder ein paar Unschärfen zwischendurch.
Der englische Ton ist sehr gelungen und zeigt vor allem gegen Ende Power.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer und 12 Minuten Behind the Scenes in SD Qualität.
Filme mit dieser Story gab es schon öfters. Die Charaktere hier agieren sehr durchgeknallt. Es gibt nette Parcourszenen und ein paar Prügelszenen, was aber den Film gewaltig nach unten zieht ist die Erzählweise. Denn diese ist sehr sprunghaft mit vielen Schnitten, teilweise gibt es Animierte Szenen dazwischen und teilweise gibt es Szenen die so ziemlich überhaupt keinen Sinn für den Film machen, weil diese einfach nur unnötig sind. Die Darsteller agieren sehr gut, aber ansonsten ist der Film recht langweilig und auch die Optik mit teilweiser Wackelkamera und hin und her Gespringe bei den Szenen nervt einfach nur.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Farblich in Grautönen gehalten passt es gut zur Atmosphäre. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Grieseln.
Der Englische Ton hat sehr viel Kraft hinter und ist sehr detailliert. Jedoch sollten O-Ton Gucker extrem gut Englisch können, denn der Slang hier ist mehr als heftig, so dass selbst ich der fast nur O-Ton guckt Untertitel einblenden musste, da ich kaum was verstanden hab.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat diverse Trailer, 30 Minuten Making of, 8 Minuten Outtakes, 11 Minuten Interviews, uvm so dass man auf über ne Stunde an Bonusmaterial kommt. War ok.
Der Crime Anime Detektiv Conan genießt großen weltweiten Kultstatus, was vor allem an der sehr intelligenten Story liegt. Dies ist der 14. Kinofilm der Mangareihe (die 13 vorherigen Teile sind nicht auf BD erschienen mangels HD Master) und der Streifen macht richtig Laune, auch wenn er sich leicht an Filmen wie Stirb Langsam orientiert. Die Story ist sehr gut erzählt, hat tolle Charaktere und ein einige auch wenn für die Serie recht untypische Actionszenen. Die 101 Minuten vergehen da wirklich wie im Fluge, mit wie üblich für die Reihe, jeder Menge tollen Wendungen. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Vorkenntnisse über die Reihe wären praktisch weil man sonst Probleme hat die Zusammenhänge der Charaktere zu verfolgen da man hier in die Story recht reingeworfen wird.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau. Hier stimmt alles. Kraftige Farben, hervorragende Schärfe und kein Grieseln.
Die Japanische Syncro ist von den Stimmen her viel besser als von bei der Deutschen, jedoch liegt der Japanische Ton nur in 2.0 vor, was schon etwas enttäuschend.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Alleine wegen Katrina Bowden die inzwischen zur Sexiest Woman Alive gewählt worden ist war ich recht neugierig auf dem Film und ich muss sagen nicht nur sie wirkt hier sehr sympathisch, sondern auch die anderen Darsteller und genau hiervon lebt der Film, da ansonsten selbst hier recht wenig passiert, sprich Spannung ist kaum vorhanden. Die nötige Härte gibt es erst in den letzten 15 Minuten, wobei sämtliche Morde im Of passieren und dass Ende selbst ist natürlich mehr als vorhersehbar. Ansonsten kann m an sich hier aber nett unterhalten lassen. Einfach ein netter gute Laune Film für zwischen durch. Mehr aber auch nicht.
Das Bild hat immer wieder leichtes Rauschen. Die Farben und die Schärfe sind aber auf sehr hohem Niveau, so dass man Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit erkennen kann.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailreich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Wenn Martin Scorsese zusammen mit HBO die teuerste Fernsehserie aller Zeiten produzieren sind die Erwartungen groß. Dazu wurde mit Mark Wahlberg ebenfalls ein großer Name als Produzent an Bord geholt, der schon mit Entourage einer der erfolgreichsten Serien von HBO geschaffen hat. Auch ich muss sagen meine Erwartungen an die Serie waren riesig, doch sie wurden nicht erfüllt. Die 20ger Jahre Atmosphäre kommt gut rüber, die Charaktere sind genial und die Schauspieler spielen schlichtweg brillant und zeigen mehr als nur Höchstleistungen, das was hier gezeigt wird ist ein ganz anderes Level von Schauspielkunst, allen voran natürlich Steve Buscemi, Michael Pitt und ebenfalls richtig genial Stephen Graham als Al Capone. Und genau davon lebt diese Serie, faszinierende Charaktere und atemberaubende Schauspielerische Leistung. Dadurch dass die Serie aber sehr ruhig erzählt wird, wenn auch teilweise sehr blutig und mit nackter Haut, kommt keine Spannung und kein Mitfiebern auf. Alles baut sich sehr langsam auf, es gibt noch nicht mal große Cliffhanger auch wenn die Story durchgehend verläuft und so was fehlt mir bei dieser Serie. Zwar endet diese Staffel mit einigen offenen Fragen, aber nicht so dass man verzweifelt unbedingt weiter sehen müsste. Wer also was zu mitfiebern sucht ist hier falsch, wer genialer Schauspieler sehen will ist hier genau richtig.
Das Bild hat keinerlei Grieseln oder Filmkorn. Die Farben sind in leichten Brauntönen gehalten. Was mich aber jedoch stört ist die Schärfe, denn diese ist sehr weich so dass man zwar merkt dass man eine Blu Ray guckt, aber Details wie einzelne Haare oder Poren sind nie sichtbar. Da bin ich von Serienblurays viel besseres gewohnt.
Da die Serie wie gesagt sehr ruhig ist, muss sich der englische Ton eher selten beweisen, zumal die Serie sehr Dialog lastig ist. Erst bei den wenigen kurzen Schießereien oder Parties, zeigt der Ton Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein paar sehr interessante Features, z.B. ein tollen 20 Minuten Making of, eine 30 Minuten Doku über Atlantic City in den 20ger Jahren eine 24 Minuten Doku über die Bars wo die Gangster früher verkehrt sind, Picture in Picture Funktion, ein 5 Minuten Feature über die berühmte Promenade und Figuren Profile.
Französische Thriller sind ein ganz anderes Kaliber als das was Hollywood fabriziert und das merkt man auch bei diesem Film. Der ist sehr intensiv und düster gemacht. Mit jede Menge Stars aus Frankreichen allen voran Gerard Depardieu, der hier einen wundervollen Dreckskerl spiel, mit dem man keinerlei Mitleid hat. Es gibt Action aber nicht besonders viel, aber trotzdem ist der Film spannend und man fiebert und vor allem fühlt mit den Charakteren mit. Für einen FSK 16 Film ist der Streifen stellenweise auch recht brutal ohne übertrieben zu sein. Definitiv ein Streifen der es in sich hat und alles andere als leichte Kost ist.
Das Bild ist recht wechselhaft. Die Farben sind ruhig und kalt, passend zur Atmosphäre. Die Schärfe dagegen sehr weich. Details wie einzelne Haare sieht man zwar recht oft, aber Details wie Hautporen recht selten und immer wieder wird das Bild unscharf als ob es aus dem Fokus gerät. Dazu gibt es sehr oft leichtes Bildrauschen.
Der französische Ton ist dagegen besser gelungen.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat 15 Minuten Interviews, 15 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer.