Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

African Queen Blu-ray

Original Filmtitel: The African Queen

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten),
Falsche Disc Formatangabe mit BD 50 auf dem Backcover!
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS 2.0 (Mono)
Englisch DTS 2.0 (Mono)
Untertitel:
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-25 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.33:1) @23,976 Hz
Video-Codec:
Laufzeit:
105 Minuten
Veröffentlichung:
09.12.2010
Jetzt kaufen bei
für 33,33 EUR versandkostenfrei für 10,49 EUR Versand ab 3,00 €
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
Jetzt streamen
AUSLEIHEN
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 19.12.2022 um 17:31
#12
Gute Unterhaltung mit billigsten Mitteln (Spielzeugmodelle im Wasserstrudel).
Bild und Ton sind noch durchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2022 um 17:05
#11
Afrika 1914: Der raubeinige Kapitän „Charlie Allnutt“ rettet die etwas altjüngferliche Missionarin „Rose Sayer“ vor deutschen Soldaten weit ab jeder Zivilisation. Dies ist der Beginn einer abenteuerlichen Flussfahrt. Mücken, Blutegel, Malaria und Stromschnellen begleiten die gefährliche aber auch amüsante Reise. Zwischen Charlie und Rose kommt es von anfänglicher Abneigung zueinander zu ersten Annäherungen beiderseits. Ihr Ziel ist es, am Ende des Flusses, das patrouillierte deutsche Kanonenboot zu torpedieren. Mit Charlies selbstgebauten Torpedos. Humphrey Bogart bekam für die Darstellung in African Queen den Oscar. Das American Film Institute zeichnete African Queen, 1998 auf Platz 17 der besten Filme aller Zeiten aus, 2007 war er immer noch auf Platz 65. (*Wiki*)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2013 um 11:29
#10
das Bild ist ausgesprochen gut ,für einen über 60 jahre alten Film, ich habe an der Synchro nichts zu mäkeln .Wer sich wie Amadis (siehe unten) nichts anderes zutun hat als sich über hintergrund geräusche aufzugeilen der hat das Thema doch völlig verfehlt. Der Film soll in erster Linie Unterhalten und keine Wissenschaftliche Doku sein also kann man sich solche belehrungen sparen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 55LW4500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2013 um 22:38
#9
Einer der schönen alten Klassiker die man einfach haben muss.
Lustig find ich ich die Beschreibung hier in der Datenbank "junge Tochter" ,hat man noch was zum schmunzeln.Aber das Paar Hepburne/Bogart spielt klasse.

Was mich nur etwas wunderte das die Nahaufnahmen von Bogart immer schärfer waren als die von Mr.Hepburn.Ansonsten ist der Film sehr gut restauriert worden ,die ollen Balken trüben das Bild natürlich aber das geht nun nicht anders.
Das Making of hab ich nur teilweise gesehen ,aber es war sehr interessant .
Volle Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2012 um 12:04
#8
Story (3)
Ein Klassiker, der aber nur im englischen Original wirklich nett anzusehen und vor allem anzuhören ist. Die deutsche Synchronisation ist einfach eine absolute Katastrophe. Nicht nur, dass relevante Szenen herausgeschnitten wurden, auch die Geräuschkulisse im Dschungel ist einfach nur lächerlich. Man hört mitten im Urwald Elefanten tröten und Löwen brüllen - jedes Kleinkind weiss natürlich, dass weder das eine noch das andere Tier im Dschungel lebt und in der englischen Originalspur ist dann auch tatsächlich nur Vogel und Affen-Lärm zu hören etc... so geht es munter weiter durch den ganzen Film.
Die Handlung an sich wechselt zwischen witzigen Dialogen und Albernheiten, die man in der Fünfzigern vielleicht noch lustig fand, heute aber eher unfreiwillig komisch wirken. Auch die sich entwickelnde Liebesbeziehung wirkt auf mich unecht und gestelzt.

Bild (4)
Der Höhepunkt dieser Blu-ray ist eindeutig die Bildrestauration. Für einen 60-Jährigen Film ist das schon beeindruckend. Merkwürdigerweise sind die Close-Ups von Bogart immer viel schärfer als die von Hepburn. Auch die Landschaftsaufnahmen kommen dann doch recht unscharf daher. Im Grossen und Ganzen hat man aber wohl das Maximum aus diesem Film herausgeholt.

Ton (2)
Wie oben erwähnt ist die deutsche Synchro von mir ausgesehen unmöglich. Der Film wird durch 3-4 englische Unterbrüche in der Synchro ergänzt - Da wo man Früher eben geschnitten hatte. Es gibt auch eine Szene, die komplett Tonlos ist; da wo ein deutscher Offizier Bogart niederschlägt - so was durfte man früher natürlich dem Publikum nicht zumuten. Auch die Szene wo Hepburn sagt, dass sie zusammen mit Bogart in den Tod gehen will, wurde geschnitten (deutsche Offiziere nehmen keine Befehle von Frauen entgegen?) usw usw
Lange Rede kurzer Sinn. Der Film ist Tontechnisch wirklich nur auf englisch erträglich. Dumm nur, dass Euro Video keinen deutschen Untertitel auf die Blu-ray gebracht hat...

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover

Fazit: Ein Klassiker, der so langsam in die Jahre kommt und nur im englischen Originalton zu geniessen ist. Ist man der englischen Sprache mächtig, steht einem netten Sonntagnachmittags-Film nichts im Weg. Es gibt aber sowohl von Bogart wie auch Hepburn deutlich bessere Streifen...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 13.04.2012 um 11:32
#7
Hepburn und Bogart geben ein schönes Paar auf der Flucht vor den Deutschen ab. Gemeinsam bestreiten sie auf der African Queen einen abenteuerlichen Weg auf einem afrikanischen Strom.

Das Bild wurde wunderbar überarbeitet und sieht gerade unter Rücksicht auf das Alter des Filmes hervorragend aus. Kleinere Unschärfen sind wahrscheinlich eher den alten Aufnahmen geschuldet.

Der Ton liegt lediglich als Monoton vor, klingt aber grundsätzlich verständlich.

Als Extra gibt es ein ausführliches Making-Of.

African Queen ist ein sehenswerter Klassiker auf einer guten Blu-ray und ist für Fans alter Streifen absolut einen Blick wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 03.02.2012 um 08:05
#6
Für diese Romanverfilmung hat Humphrey Bogart seinen Oscar gekriegt, auch wenn er cool spielt, empfand ich seine Darbietung nicht als Oscarwürdig, da kennt man ihn schon um einiges besser. Der Film selbst ist ne Mischung aus Comedy, Abenteuer und Schnulze. Die Darsteller spielen sehr charmant und die Flussszenen sind teilweise sehr spektakulär, jedoch durch den Liebespart hat der Film auch teilweise an Längen, zumal ein Großteil des Films nur von dem Zusammenspiel zwischen Humphrey Bogart und Katharine Hepburn besteht. Ein nette Film für Zwischendurch der aber seinen Hype nicht so ganz gerecht wird.
Das Bild ist wirklich super Restauriert. Die Schärfe ist klasse, Details wie einzelne Haare und Schweißperlen sind nahezu jederzeit sichtbar nur ab und an gibt es Leichte Unschärfen. Auch die Farben sind klasse kräftig und Grieseln ist wenn dann nur sehr selten und da auch nur ganz leicht. Für das Alter Top. Hier 4,5 Punkte für das Bild.
Der Englische Ton hat ein leichtes Hintergrundrauschen, ist kraftlos und nicht gerade Detailreich, dies ist jedoch dem Alter zu verschulden.
Als Bonusmaterial gibt es Trailer und eine 56 Minuten lange wirklich extrem interessante Doku, wo sich allein schon dafür der Kauf der BD lohnt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 16.10.2011 um 10:53
#5
Ein nostalgisches Vergnügen mit fantastischem Bild, ein Muss für Klassiker-Fans! Gut: einige für den deutschen Markt geschnittene Szenen sind jetzt (nicht synchronisiert) eingefügt. Schlecht: Keine deutschen Untertitel - das geht gar nicht. Eine einstündige Doku über die Entstehungsgeschichte des Films ist sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.10.2011 um 11:04
#4
Der 50er Jahre Klassiker African Queen von John Houston zählt wohl zu einer der herausragendsten Abenteuerdramen und das nicht nur zu seiner Entstehungszeit. Eine richtig gute Story die um die Zeit des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges im damaligen Deutsch-Ostafrika angesiedelt ist. Dort treffen die spröde Missionarin Rose Sayer (Katharine Hepburn) und der heruntergekommene, rauhbeinige Kapitän der African Queen, Charlie Allnutt (Humphrey Bogart) aufeinander. Als bei einer Strafexpedition durch die Deutschen die Mission zerstört fliehen die Beiden mit der altersschwachen African Queen auf einem unwegsamen Fluss Richtung eines anschließenden Sees auf dem ein deutsches Schiff mit Kanone an Bord sein Unwesen treibt, um dieses dort in mit Mitteln a la McGyver in die Luft zu jagen. Das Kapitän Allnutt von der wahnwitzigen Idees Roses nicht angetan ist, sorgt dafür, dass die beiden unterschiedlichen Charaktere mehr als einmal auf dem Boot aneinandergeraten bei ihrer Flucht vor den Deutschen. Spannend, dramatisch und aufreibend mit zwei außergewöhnlich hervorragenden Darstellern sorgen dafür, dass dieser Film selbst 60 Jahre später mehr als noch sehenswert ist.
Dafür sorgt auch eine hervorragende Umsetzung auf Blu-ray. Kompliment für eine ausgezeichnete Restaurierung, die dafür sorgt das satte und klare Farben über den Bildschirm flimmern, als hätte es kein Gestern gegeben; wie frisch verfilmt. Eine sehr gute Schärfe und ein guter Kontrast runden das Bild mehr als nur ab. So toll das Bild auch restauriert ist, so hätte es beim Ton ruhig ein wenig mehr sein dürfen als Mono; Nostalgiefeeling hin oder her.
Fazit: Wer einen tollen umgesetzten Abenteuer-Klassiker mit herausragenden Darstellern sehen möchte, der kommt an African Queen nicht vorbei. Mehr als nur Filmnostalgie!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Sony KDL-40U2000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 13.02.2011 um 09:11
#3
Einer der Klassiker von dem Regisseur John Huston aus dem Jahr 1951. Hier zeigen Humphrey Bogart und Katharine Hepburn ihr ganzes Können. Um es vorweg zu nehmen, der Film wurde nahezu perfekt restauriert. Besser geht es wahrscheinlich nie wieder.
Das Bild ist, für einen Film der dieses Jahr den 60`sten Geburtstag feiert, einfach spitze. Schärfe, Kontrast und Details sind hervorragend restauriert worden, der Schwarzwert ist sehr gut. Die Farben sind kräftig aber natürlich und geben den alten Technicolorfarben ihren Glanz wieder. Sehr gut. Filmkorn ist hier durchgehend geringfügig sichtbar, jedoch nicht störend und trägt für mich auch zum Charme alter Filme bei. Ganz selten sind weichgezeichnete Stellen sichtbar. Das Bild ist plastisch und hat eine gute Tiefenwirkung.
Hier zeigt sich, dass man mit liebe zum Detail, sehr gute Restaurationen von alten Filmen hinbekommt.
Der Ton ist in deutsch DTS-HD Master Audio 1.0. Eine fürchterlich lange Angabe für die Aussage: Mono. Aber auch hier zeigt sich, dass Alter keine Schande sein muß. Natürlich ist der Ton in keinster Art und Weise mit dem vom neuen Produktion zu vergleichen, aber das muß Er auch gar nicht. Räumlich ist er natürlich duch die zentrale Ausrichtung stark limitiert aber der Ton wurde sauber restauriert. Es ist keinerlei Knistern wahrnehmbar und für Mono hört sich er sich sehr gut an. Hierzu trägt die alte Syncronfassung enorm bei. Sie ist einfach sehr passend. Die Dialoge sind immer klar und verständlich. Wäre in den Dialogszenen nicht ein leichtes Hintergrundrauschen wahrnehmbar, hätte ich den Ton noch besser bewertet. So ist er nur einfach gut restauriert worden.
Als Extras sind das wirklich sehr gute und informative Making Off (ca. 53 min.) und der original Trailer vorhanden. Leider nicht mehr, aber das wäre auch wahrscheinlich zuviel verlangt.
Ein einfach hervorragend restaurierter Klassiker der wieder zeigt, dass sich die Umsetzung auf Bluray, immer wieder lohnt, wenn mann mit liebe zum Detail arbeitet. Hier stimmt einfach das ''Gesamtpaket''. Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46RV555D (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2011 um 21:33
#2
Bogarts sieht immer schärfer aus als Hepburn ,ab und zu auch ein Grieseln. Im ganzen gesehen gut Restauriert. Aber leider nur 4:3 Bild
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-52A656A
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 28.12.2010 um 00:09
#1
Ich habe eben gerade die erste Bewertung kommentiert, möchte sie aber doch so nicht allein stehen lassen. Ich halte insbesondere die Bildqualität für erste Sahne und konnte auf 4 1/2 Metern Leinwanddiagonale kein Grieseln feststellen. Das Making-of ist das beste, was ich bis jetzt auf einer meiner Scheiben angesehen habe, und erfüllt meine Ansprüche an Extras vollständig. Beim Ton wird es wohl auch nicht besser gehen, aber mehr als "befriedigend" ist der halt auch nicht.

Nicht erfasst bei den Bewertungskategorien, ansonsten aber für eine satte Abwertung ausreichend: Es gibt beim Film *keine* Untertitel! Es ist also nix mit Originalton und dabei fehlendes Verstehen durch Lesen ausgleichen. Und vor allem (ohne selbst betroffen zu sein): Hörbehinderte sind mal wieder angeschmiert. Da sollte Eurovideo sich schämen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
gefällt mir
3
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

African Queen Blu-ray Preisvergleich

10,49 EUR *

Versand ab 3,00 €

Gebraucht kaufen

8,26 EUR *

Versandkosten unbekannt

ab 23,96 EUR *

Versand ab 1,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
12 Bewertung(en) mit ø 3,69 Punkten
 
STORY
4.6
 
BILDQUALITäT
4.4
 
TONQUALITäT
2.6
 
EXTRAS
3.2

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
ab 33,33 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
thalia.de
10,49 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 33,33 EUR versandkostenfrei Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 23,96 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
8,26 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!

Versionen

Importe

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Fassungen erhältlich:

Blu-ray Sammlung

187 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 184 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 9x vorgemerkt.