Dieser Road-Trip durch das verseuchte Alien-Gebiet von Mexico besticht durch eine eindringliche Atmosphäre. Die Story ist zwar mehr Love-Drama als SF-Action, in Anbetracht des Minimalbudgets aber ein Klasse-Film.
Beim Bildtransfer fallen einige Unschärfen negativ auf. Auch der rauhe Doku-Style und das Graining im Dunkeln lassen kein HD-Feeling aufkommen.
Der Ton ist während der meisten Zeit vornehm zurückhaltend. Bei den wenigen Alien-Angriffen kommt dann doch noch Heimkino-Feeling rüber.
Herrlich altmodisch und ruhig erzählter Thriller mit tollen Darstellern, exklusiver Venedig-Kulisse und einer eleganten Inszenierung. Der Film bietet Spannung und Witz - einfach gute Unterhaltung, obwohl das Ende nicht wirklich überrascht.
Das Bild fängt die prächtigen Farben von Venedig perfekt ein. Die Schärfe ist grandios.
Der Ton wirkt eher unspektakulär. Die Dialoge sind super abgemischt.
Der Film ist bei mir nicht gut angekommen, und das hat mehrere Gründe: Die Story ist banal und langweilig, die Witze zünden viel zu wenig. Mit der vorhandenen Darstellercrew wäre mit einem besseren Drehbuch mehr möglich gewesen.
Trotz der kühlen Farbgebung überzeugt der Bildtransfer mit einer optimalen Schärfe.
Der HD-Ton überzeugt zwar mit druckvollen Effekten. Die Dialoge sind leider leicht zu dumpf abgemischt.
The Losers ist ein unterhaltsamer Actionfilm à la A-Team mit tollen Darstellern und coolen Locations. Die Inszenierung wirkt durch den nervösen Kameraeinsatz und den aufdringlichen Score zwanghaft modern. Der Bösewicht wirkte doch eher lachhaft.
Das Bild punktet mit einer guten Schärfe in den Close-Ups. Negativ fallen die leichten Unschärfen sowie das gelegentliche Rauschen auf.
Die Tonabmischung bietet volle Action. Bassdruck und Effekte en Masse.
Klischeebeladenes Party-Spektakel mit viel Blut und noch mehr nackter Haut. Mann soll abschalten und die Splatterparade geniessen.
Die hellen Aufnahmen und die Strandsettings bieten eigentlich beste Voraussetzungen für einen Top-Bildtransfer. Leider sind die Farben zu wenig knallig und die letzte Schärfe fehlt.
Die Tonabmischung bietet dafür das volle Actionprogramm. Bassdruck, Effekte und klare Dialoge - Top!
Absolutes SF-Serien-Highlight im Westernkleid. Die Story und die tollen Charaktere überzeugen mit Spannung und Witz (Top-Folge Nr. 8). Schade war nach einer Staffel schon Schluss.
Das Bild punktet mit einer soliden Schärfe in den Nahaufnahmen. Leider macht dem Transfer das ständige Rauschen zu schaffen. Leider kein HD-Feeling.
Der Ton bietet gute räumliche Effekte und klare Dialoge. Der letzte Bassdruck fehlt.
Hochbrisanter Polit-Thriller, welcher auf wahren Begebenheiten beruht. In seiner Betrachtung vielleicht zu einseitig, auch in der Inszenierung mit einigen Schwächen. Trotzdem ein sehenswerter und interessanter Film.
Abgesehen von der stilistisch gewollten, kühlen Farbgebung ist der Bildtransfer perfekt. Top-Schärfe!
Der Tonmix ist gut gelungen. Trotz der Dialoglastigkeit vermag die Abmischung auch räumlich zu gefallen.
Regisseur Rodriguez gibt schon im Vorspann den Tarif bekannt: Blutige Action, coole Sprüche und ein Super-Cast in B-Movie-Trash-Style. Sehr unterhaltsam und sarkastisch - einfach Kult!
Das Bild zeigt eine gnadenlose Schärfe. Die Furchen in Machete's Gesicht können einzeln gezählt werden. Die gewollten B-Movie-Verschmutzungen stören da wenig.
Der Ton macht richtig Dampf im Heimkino. Räumlichkeit und Bassdruck ohne Ende.
Regisseur Cuaron katapultierte Harry Potter aus den Kinderschuhen in eine düstere, neue Welt. Schade blieb es bei diesem einen Teil, der für mich ein absolutes Highlight in der HP-Serie darstellt.
Der Bildtransfer fängt den düsteren Gothik-Look perfekt ein. Kühle Farben, erdige Töne und eine gute Schärfe.
Der Ton wirkt räumlich und ausgewogen. Auch der Subwoofer wird gefordert. Der letzte HD-Dampf fehlt jedoch.
Flatliners gehört definitiv zu den Top-Thrillern in meiner Sammlung. Sehr spannende Story und eine tolle Darstellerriege. Joel Schumacher hat vorallem die Flatline-Szenen mit einer herausragenden Kameraarbeit perfekt eingefangen.
Der Bildtransfer ist geprägt von zu matten Farben und einigen störenden Unschärfen. Die Nahaufnahmen sind in Ordnung.
Der Ton wirkt leicht angestaubt und matt. Die räumlichen Effekte kommen sehr dünn aus den Rears. Ganz knappe 4!
Auch Teil 2 überzeugt mit einer spannenden Story, witzigen und skurillen Einfällen und einer gekonnten Inszenierung. Eine sehr gelungene Fortsetzung, nur leicht schwächer als sein Vorgänger.
Dem Bild fehlt es im Vergleich zu aktuellen Produktionen an der letzten Schärfe. Die Farben wirken zu erdig und matt, dadurch fehlt die Brillanz.
Die Tonabmischung hätte noch direkter und klarer ausfallen können.
Sehr düster erzählter Endzeitfilm mit grandiosen Kulissen und einem Top-Hauptdarsteller, der die Tristesse perfekt verkörpert. Die Inszenierung zeigt von Klasse, die Story bleibt trotz der Einöde und der kleinen Längen spannend.
Aufgrund des düsteren Themas konnte der Bildtransfer nicht brillant ausfallen. Schärfe und Schwarzwert gehen in Ordnung.
Der Tonabmischung fehlt es an den letzten Nuancen. Dialogstärke, Score und Effekte wirken nicht ganz ausgewogen.
Ein Film zwischen Mythos, Märchen, Drama und Thriller. Die Optik ist toll, die Darsteller überzeugen. Die Story wird ruhig und gefühlvoll erzählt. Schöner Film fürs Träumen zu zweit.
Das Bild zeigt eine gute Schärfe aber auch leichtes Hintergrundrauschen. Der blau-grüne Farbton passt perfekt zum Irland-Meer-Look.
Aufgrund der Dialoglastigkeit ist kein Effektgewitter zu erwarten. Die Dialoge sind klar, der Score bringt zeitweise Räumlichkeit ins Heimkino.
Bei dieser Hommage ans Actionkino der 80-er Jahre fehlt es zwar an Story und Tiefgang. Dies wird aber mit harter Action und der illustren Darstellerriege wettgemacht, die sichtlich Spass an den Dreharbeiten hatte.
Der Bildtransfer ist solide. Die letzte Detailschärfe fehlt jedoch. Die Farben wirken leicht matt.
Der Ton punktet mit Räumlichkeit und bassgewaltigen Actionszenen. Für die Bestnote gingen mir die Dialoge im Effektgewitter zu sehr unter.
Trotz einer durchschnittlichen Story vermag der Plot aufgrund der bedrohlichen Inszenierung zu fesseln. Die Darstellerleistungen wirken zudem sehr überzeugend.
Das Bild zeigt eine sehr gute Schärfe. Das Problem des Transfers liegt in der sehr dezenten und kühl gehaltenen Farbgebung. Auch im Dunkeln verschwinden einige Details.
Die Tonabmischung zeichnet sich durch druckvolle Schockmomente aus. Für die Bestnote fehlte es aber an Ausgeglichenheit. Die Dialoge waren mir zu leise abgemischt.
Ich war doch sehr skeptisch, ob ein Film mit nur einem Darsteller im Sarg funktionniert. Das Ergebnis ist durchwachsen. Einerseits bleibt die Story aufgrund des unklaren Ausgangs stets spannend, andererseits hätten einige Rückblenden und Schauplatzwechsel dem Streifen sehr gut getan.
Aufgrund der dunklen Location ist ein optimaler Schwarzwert gefordert. Nur leichtes Graining trüben den ansonsten guten Bildeindruck.
Die Handlung gibt dem Ton nicht viele Möglichkeiten zur Entfaltung. Gute Dialoge!
Die Kriegs-Mini-Serie überzeugt mit tollen Aufnahmen, einem epischen Score von Hans Zimmer und einer eindrücklichen Story. Obwohl der Erzählrhythmus anfangs gewöhnungsbedürftig erscheint, kann man sich der Faszination der Bilder und der Figuren kaum entziehen - Absolute Topfolgen sind Part 6, 7 und 9!
Das Bild ist exzellent. Top-Schärfe und stilbedingt leicht erdige Farben.
Die Tonabmischung ist sehr direkt und zeichnet sich durch schöne Räumlichkeit und klare Dialoge aus. Der Bassdruck in den Kampfszenen ist enorm.
Zugegeben, ich brauchte einige Zeit, um mich an den neuen Bond-Look zu gewöhnen. Harte Action, ein passender Darsteller, weniger Humor, coole Locations und eine unvergessliche Pokerpartie.
Das Bild zeigt zu Beginn starkes Filmkorn in den Schwarz/Weiss-Aufnahmen. Später dann aber Top-Schärfe und knallige Farben.
Die Tonabmischung ist enorm druckvoll und räumlich. Alle Kanäle sowie auch die Geduld der Nachbarn werden gefordert. Für die Referenz könnten die Dialoge noch direkter sein.
Was als Survival-Trip im Wald beginnt, endet in Hostel-Manier im Folterkeller. Berauschende Bilder, ein gekonnter Soundtrack und das gelungene Ende machen den Italo-Schocker trotz überschaubarer Story und durchschnittlichen Schauspielern sehenswert. Argento lässt grüssen!
Das Bild wirkt auf den ersten Blick solide. Es fehlt zwar stilbedingt an der nötigen Brillanz. Störend sind aber die zahlreichen Drop-outs und Verschmutzungen.
Die Tonabmischung bietet einige räumliche Effekte und zwischenzeitlichen Bassdruck.
Das Lost-Mysterium endet mit einer durchzogenen letzten Staffel. Vorallem die Flash-Sideways drosseln eher das ansonsten höllische Insel-Tempo. Leider vermochte mich auch das Ende nicht wirklich zu überzeugen und zuviele Fragen bleiben unbeantwortet. Schade, für Season 6 gibts zum ersten Mal keine 5 Punkte von mir!
Das Bild zeigt eine optimale Schärfe in den Nahaufnahmen. Der Schwarzwert wäre jedoch klar besser möglich gewesen.
Der Ton ist solide und für eine TV-Serie sogar überdurchschnittlich. Für die Höchstnote fehlt es jedoch am nötigen Dampf hinter den Boxen.
Temporeicher und stylisher Actionfilm mit schnellen Schnitten und fetzigem Score. Grundsätzlich bietet die Story zwar nichts Neues und nichts Überraschendes und die Charaktere bleiben oberflächlich; Unterhaltung ist dennoch garantiert.
Exzellenter Bildtransfer mit Top-Schärfe und tollen Farben - 1A! Der Referenzcharakter gilt auch für den Ton. Dynamische Abmischung mit ordentlich Bassdruck und klaren Dialogen.
Eindrückliche Story mit geschliffenen Dialogen. Trotz der eigentlich trockenen Materie gelang David Fincher ein spannendes Portrait des Facebook-Gründers. Die Darsteller sind durchwegs top besetzt.
Der Bildtransfer ist exzellent. Top-Schärfe. Die Farbgebung ist von warmen Brauntönen bestimmt.
Aufgrund der extremen Dialoglastigkeit kommt nur selten Räumlichkeit auf. Für den enormen Beat in der Disco-Szene gibts einen Extrapunkt.
Elegant verfilmter Erotikthriller. Leider wirkt die Story zu konstruiert und unglaubwürdig. Die Handlungen der einzelnen Personen sind nicht immer nachvollziehbar, trotzdem bleibt der Film bis zum Ende unterhaltsam.
Sehr knackiger Bildtransfer. Die Schärfe ist einwandfrei. Die Farben sind dezent und kühl.
Auch die Tonabmischung kann sich hören lassen. Sehr homogen, klare Dialoge, schöner räumlicher Score.