Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/the-farm-2018-limited-mediabook-edition-cover-a-de_klein.jpg
THE FARM ist wieder malein Film, von dem die Vorschau noch das Beste ist,denn den Film an sich kann man sich getrost schenken.

Ein junges Pärchen ist unterwegs zu seinen Eltern, hält an diversen Rast und Tankstellen,und beschließt dann, sich abends in einer Blockhaussiedlung einzuquartieren um am nächsten Tsg weiter zu fahfen.
Doch am nächsten Tag sind beide getrennt in Käfigen auf einer großen Farm eingesperrt und werdn von Leuten mit Tiermasken gequält.
Andere Mitgefangen werden ebenfalls wie Tiere gehaltem,und landen später als Menü auf dem Tisch einer Hochzeitsgesellschaft...

So weit liest sich das alles recht spannend und auch splatterig, doch am Ende steht ein extrem langweiliger und zudem noch unlogischer Film, bei dem über eine lange Strecke nicht geredet wird.
Auch bleiben mal wieder viele Fragen offen.
Wer sind die Farmleute,die andere wie Tiere halten und schlachten, und warum machen sie das....da gibts keine Antwort drauf.

Das Bild bietet zwar gute und kräftige Farben, ist aber stellenweise irgendwie verschwommen und unscharf.
Der Schwarzwert sowie der Kontrast sind guter Durchschnitt.

Was den Ton angeht, so fällt vor allem die eigenartige Musik direkt auf,die zwar irgendwie passt, aber andererseits auch stellenweise stört.
Die Dialoge sind klar und gut zu verstehen,ein Räumlichkeitsgefühl entsteht auch,rettet den Film aber trotzdem nicht.

An Extras gibt es im auf 555 Stück limitierten Mediabook ( ich habe Nummer 514)noch die DVD Version des Films, uf der Scheibe selbst findet sich lediglich ein Trailer zum Film.
Immerhin ist das Booklet recht informativ und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films.

Mein Fazit:
Außen hui, innen pfui, kann man hier sagen, denn wer Gewaltorgien,Splattereinlagen oder gar Witz und Action erwartet, der wird von THE FARM enttäuscht.
Langweilig, und bis auf ein oder zwei Stellen ist der Film blutarm und öde.
Braucht man weder im MB noch in einer anderen Fassung.
Ganz schwacher Film. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 09.04.21 um 21:36
/image/movie/Street-Kings-1-und-2-Doppelset-Limited-Mediabook-Edition-AT_klein.jpg
Das limitierte Mediabook beinhaltet die beiden STREET KINGS Filme,welche schon seit längerem auch einzeln erhältlich sind.

In beiden Fällen hat sich von der Bild und tontechnischen Seite nichts im Vergleich zu den Einzelveröffentlichungen geändert,was nicht unbedingt dazu beiträgt, sich das Mediabook zu holen.
Bietet der erste Teil ein eher schwaches Bild, kann da der zweite Teil wesentlich besser abschneiden.
Allerdings ist der zweite Teil von der Geschichte her eher Durchschnitt,und kann an den ersten nicht heran reichen
Abgesehen von der Limitierung auf 444 Stück, ich habe Nummer 410, bietet das Booklet interessante Einblicke in die Produktionen der beiden Filme, zudem sind beide Teile auch auf DVD im Mediabook enthalten.
Auch die Extras der beiden Filme sind identisch mit denen der jeweiligen Einzelfassungen.

Mein Fazit:
Wer keinen der beiden Filme hat und unbedingt ein Mediabook mit Limitierung haben möchte, der kann sich den Kauf des MB's überlegen.

Ansonsten reicht es, den ersten Teil in der Sammlung zu haben,wen man einen guten Copthriller sucht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 09.04.21 um 13:59
/image/movie/street-kings-2-motor-city-neu_klein.jpg
Auch STREET KINGS 2 ereilt das Schicksal vieler Fortsetzungen von großen Filmerfolgen.
Der Folm kommt einfach nicht an seinen Vorgänger heran, was zum einen an der Geschichte,und zum andern an der Präsenz der Schauspieler liegt,die zwar alle durchaus solide agieren, allerdings eben nich an ihr Filmvorbilder heran kommen.
Die Geschichte dreht sich auch im zweiten Teil um Korruption,und man merkt ziemlich schnell,wer im Film der böse Bube ist,und wie sich die Schlinge um seinen Hals immer weiter zu zieht, bis es zum entsprechenden Fimale kommt.

Das Bild ist, im Vergleich zum Vorgänger, wesentlich kräftiger und schärfer,und kann sowohl bei Farbe und Schwarzwert punkten.

Beim Ton sieht es da leider wieder andersbaus, denn der ist einfach in der englischen Versiln ZU frontlastig und kann auch nicht wirklich mit Mittendrin Gefühl punkten, auch wenn die Dialoge und die Musikuntermalung in den Actionszenen das stellenweise gut vermitteln.

An Extras gibt es u.a. entfallene Szenen sowie weitere Extras,welche insgesamt dann eher solide ausfallen.

Mein Fazit:
STREET KINGS 2 ist soweit ok, ein Film den man schauen kann, der aber nicht an den Vorgänger heran reicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 09.04.21 um 13:25
/image/movie/street-kings--neu_klein.jpg
Der toughe Cop Tom Ludlow arbeitet beim LAPD und bildet zusammen mit seinen Kollegen und seinem Chef Jack Wander eine erfolgreiche Einheit.
Als allerdings bei einem Überfall Ludlows ehemaliger Kollege Washington erschossen wird, mit dem Ludlow kurz vorher in Streit geraten war, gerät Ludlow schnell ins Visier der internen Ermittlung, denn Washington hatte Ludlow bei der internen wegen Korruption angezeigt.
Ludlow wird von Chander in den Innendienst versetzt und versucht nun, den wahren Täter aufzuspüren,der Washington auf dem Gewissen hat.
Doch je näher Ludlow der Wahrheit kommt, desto gefährlicher wird es für ihn,und er muss um sein Leben fürchten...


STREET KINGS ist ein schnörkelloser, mit sehr guten Schauspielern besetzter Copthriller, dem es gelingt, die gesamte Laufzeit seine Spannung zu halten.
Auch wenn man das Ende erahnen kann,ist der Film sehenswert.

Das Bild ist soweit gut, kann mit guten Farben punkten, schwächelt aber beim Kontrast und dem Schwarzwert.
Auch der Kontrast könnte schärfer sein.


Der Ton ist mir persönlich eine Spur ZU kraftlos.
Zwar sind die Dialoge in der englischen Fassung klar und verständloch, dem Film fehlt es allerdings bei den entscheidenen Actionszenen an Kraft, und das wichtige Mittendrin Gefühl stellt sich nur bedingt ein.

An Extras bietet der Film neben entfallenen Szenen ein alternatives Ende, eine Entstehungsgeschichte,sowie einiges mehr, was dem Film durchaus zugute kommt.

Mir persönlich hat STRETT KINGS richtig gut gefallen,,er bietet sehr gute Unterhaltung und sticht aus dem Brei der Copthriller wohltuend hervor. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 09.04.21 um 13:11
/image/movie/gangland---cops-unter-beschuss-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Die beiden Detectives Divinci und Rodriguez sind ziemlich skrupellose,wenn es um einen schönen Nebenverdienst geht.
Sie fädeln Drogendeals ein,und nach der Übergabe wird der Dealer erschossen,und das Geld eingesackt.
Das geht so lange gut, bis Divinci eines abends nach einem solchen Deal einen Undercovercop erschießt.
Schnell muss ein Sündenbock her,und den finden die beiden im vermeintlich Obdachlosen Säufer William.
Nun braucht Divincis Freundin nur noch als Zeugin aussagen,und alles ist perfekt.Doch dann stellt sich heraus, das der Säufer ein lang verschollener und totgeglaubter Chef eines riesigen,milliardenschweren Imperiums ist, und plötzlich haben die beiden Detectives nichts mehr unter Kontrolle...

GANGLAND ist ein sehr guter und auch spannender Cop Thriller, der in Zügen dem Film STREEG KINGS ähnelt.
Die Geschichte ist flott inszeniert,und bietet auch den ein / anderen Twist.
Belushi und Shakur spielen zudem als korrupte Cops ziemlich gut zusammen, auch die anderen Schauspieler leisten prima Arbeit.

Das Bild von GANGLAND ist ganz stark.Der Schwarzwert sowie der Kontrast sind super, auch die Farben passen, die Schärfe ist phantastisch,besser geht es nicht.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, trotz fehlender Untertitel ist die deutsche DD 5.1 klasse abgemischt.
Verständliche Dialoge,zudem sehr dynamisch und mit sehr gutem Mittendrin Gefühl.

An Extras bietet die Bluray lediglich ein Featurette sowie den Filmtrailer.
Das Mediabook enthält den Film noch auf Dvd, das Booklet ist sehr informativ.

Alles in allem, wenn man sich auf die deutsche Synchro eingelassen hat, ist GANGLAND ein wirklich sehr guter Thriller , der aus der Masse der Cop -Filme heraussticht, was nicht zuletzt an der technischen Umsetzung liegt.
Spannende,und sehr gute Unterhaltung garantiert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 08.04.21 um 14:59
/image/movie/crime-is-king---3000-miles-to-graceland-limited-mediabook-edition-cover-b-at-import-neu_klein.jpg
Ganove Michael, gerade frisch aus dem Knast gekommen, schließt sich gleich wieder mit seiner Gang zusammen, um DEN Coup schlechthin zu landen, nämlich den Überfall auf ein Hotel in Nevada,in welchem ein Elvis Presley Wettbewerb stattfindet.
Der Coup gelingt zwar ziemlich blutig und fordert ein Todesopfer unter den Ganoven, doch dann tauchen die eigentlichen Probleme auf, denn unter den Verbliebenen Gangstern entsteht Habgier, wie die erbeuteten 3,2 Millionen Dollar aufgeteilt werden sollen...

CRIME IS KING ist ein recht eigenartiger Film, denn er entwickelt sich vom Action oder Thrillerfilm eher zu einem Roadmovie, und das muß gefallen.
Mein Fall ist das leider nicht.

Das Bild von CRIME IS KING ist richtig gut gelungen, was die Farben und auch die Schärfe angeht.
Beim Schwarzwert und dem Kontrast gibt es allerdings einige Schwächen.

Besonders große Schwächen bietet leider die englische 5.1 Tonspur, denn die ist weder räumlich noch druckvoll.
Zudem sind die Dialoge sehr frontlastig und sehr leise abgemischt, das selbst in den Actionszenen so gar kein Mittendringefühl entsteht

Das Mediabook bietet neben der Bluray auch die DVD des Films, das 24seitige Booklet ist zudem sehr informativ und lesenswert gehalten.
Zudem ist es auf 250Stück limitiert,ich habe Nummer 200.

Mein Fazit:
Ich habe mir von CRIME IS KING wesentlich mehr versprochen, da können auch Costner und Russell im Elvis Kostüm mit netten Koteletten und enzen Hosen nix dran ändern.
Wohl nur etwas für hartgesottene Elvis oder Costner/Russel Fans, denn aufgrund des miesen Tons kann ich den Film nicht wirklich empfehlen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 07.04.21 um 16:00
/image/movie/walker-1987-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
WALKER erzählt die wohl wahre Geschichte von William Walker, der im Jahr 1855 bis 1857 der Präsident von Nicaragua war und 1860 vom nicaraguanischen Militär im Alter von 36 Jahren erschossen wurde.

Der Film startet ohne große Umschweife mit viel Geballer und ordentlich Kunstblut und erinnert sehr stark an einen mittelamerikanischen Western.
Leider geht ihm dann nach und nach die Luft aus, denn anscheinend wußte der Regisseur nicht genau,auf welches Filmgenre er sich festlegen will, denn der Film entwickelt sich eher in Richtung Drama,als in Richtung Western weiter.

Das Ende ist für mich völlig "danaben" denn da tauchen auf einmal amerikanische Hubschrauber auf, die alle US Bürger aus Nicaragua ausfliegen.
Das ist wohl so gewollt, schadet dem Film aber mehr, als das es ihm nützt.

Das Bild von WALKER ist soweit ok, schwächelt aber bei Schärfe,dem Schwarzwert und Kontrast.

Warum ein Film aus dem Jahr 1987 nur eine Mono 1.0 Tonspur zu bieten hat,ist mir schleierhaft.
Zwar ist die deutlich zu verstehen, aber ein Räumlichkeitsgefühl entsteht natürlich nicht.

Löblich ist die Tatsache, das es eine Extrabonus DVD gibt, auf welcher sich einige Extras wie z.B. Featurettes und Dokumentationen befinden, dazu kommt noch das 20 seitige Booklet mit interessanten Infos zum/ über den Film.

Am Ende bleibt für mich die Erkenntnis, das WALKER einen starken Anfang, aber leider ein völlig eigenartiges Ende zu bieten hat, welches ich nicht verstehe.
Freiheit des Regisseurs hin oder her, wenn man keine reine Biographie eines Mannes auf Film bannt,sondern eher etwas sozialkritisches oder skuriles, was eben nicht zum Rest des Films paßt, dann bleibt bei mir ein eigenartiges Gefühl übrig, welches auch nicht durch die gute Anzahl an Extras wieder verbessert wird.
WALKER ist eher was für Leute, die nicht dem "Mainstream" folgen, ich fand ihn eigenartig. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 07.04.21 um 15:48
/image/movie/Hatchet-2-Mediabook-Cover-A-AT-Import_klein.jpg
HATCHET 2 führt, man kann es sich denken, die Geschichte des ersten Teils nahtlos weiter,und setzt in dem Moment ein,in welchem Marybeth dem Monster Victor Crowley entkommen kann.

Getrieben vom Wunsch, Crowley zu töten und damit Vergeltung am Tod ihres Bruders und Vaters zu nehmen, begibt sie sich allerdings wieder in den Sumpf,um Crowley ein für allemal das Licht auszuknipsen...


Konnte der erste HATCHET Teil noch mit witzigen Dialogen und ordentlich Splattereinlagen punkten, ereilt HATCHET 2 jenes Schicksal, welches viele Fortsetzungen ereilt....der Film ist nämlich weder spannend, noch orizinell, vom Spaß mal ganz abgesehen.
HATCHET 2 nimmt sich viel zu ernst,die Splatterszenen,sind aus dem ersten Teil bekannt, werden hier vielleicht noch etwas auf die Spitze getrieben, retten den Film aber nicht vor seinem unteren Mittelmaß.

Dafür ist der Ton nämlich einfach ZU leise, lediglich in den mit Musik untermalten Schockmomenten kommt Räumlichkeitsgefühl auf.
Auch die Schauspieler sind keine wirkliche Offenbarung, was man auch vom Bild sagen kann.

Zwar sind die hellen Szenen, wie auch schon im ersten Teil, von der Farbgebung ordentlich, in den meist im dunklen spielenden Szenen können leider weder der Schwarzwert noch derKontrast punkten, Gleiches gilt für die Schärfe.

Anders als im ersten Mediabook, gibt es hier nur die DVD Variante als Extradisc, das Zusatzmaterial wurde, statt als Extra Disc beizulegen, auf die Blurayscheibe gepackt.
Da gibt es z.B. ne Gag Reel, eine Making of,sowie noch einiges andere mehr.
Löblich hier ist auch dieses mal die Limitierung auf 666 Stück,ich habe Nummer 284.
Zudem bietet das Booklet auch einen guten Einblick in Dreharbeiten und andere Dinge.

Am Ende steht das Fazit, das man auf HATCHET 2 getrost verzichten kann.ZU ernst, ZU einfallslos, ist das ein Film, den man nicht braucht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 06.04.21 um 09:29
/image/movie/die-verwegenen-sieben-neu_klein.jpg
Nach dem Ende des Veitnamkriegs 1973, bei dem sein Sohn als verschollen gilt, glaubt Colonel Rhodes immer noch daran, das sein Sohn noch lebt und in Vietnam gefangen gehalten wird.
Zehn Jahre später hat er dann endlich die Möglichkeit, mit ehemaligen Kameraden seines Sohnes,eine Rettungsmission zu starten, um seinen Sohn zu finden und zu befreien...

Wenn man sich heute die Kriegsfilme der 80er und 90er Jahre anschaut, dann entbehren die Filme nicht einer gewissen Naivität.
Es gab nur die guten Amerikaner,und entweder den/die bösen Russen, oder in diesem Fall den / die bösen Asiaten bzw. Vietnamesen.
alles einfach gestrickt und entsprechend umgesetzt.
DIE VERWEGENEN SIEBEN bildet da keine große Ausnahme, und wenn man die Logik und alles andere ausblendet, dann kann der Film auch heute noch ganz gut unterhalten.

Tonal macht DIE VERWEGENEN SIEBEN allerdings keinen großen Spaß, denn die englische Tonspur ist leider ziemlich frontlastig, entwickelt nicht wirkliches Raumgefühl und klingt zudem stellenweise ziemlich verrauscht.

Von den Farben her kann der Film zwar punkten,Schwarzwert und Schärfe lassen allerdings stellenweise zu wünschen übrig, auch wirkt er stellenweise recht verschwommen.

Extras gibt es nicht.

DIE VERWEGENEN SIEBEN kommt an Filme wie PLATOON oder andere aus diesem Jahrzehnt nicht heran, bietet aber trotzdem gut Unterhaltung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 03.04.21 um 15:30
/image/movie/shock-and-awe---krieg-der-luegen-neu_klein.jpg
SHOCK AND AWE beruth auf wahren Ereignissen und beleuchtet die Geschenisse, die nach dem 11.September dazu führten, unter amerikanischer Regie Saddam Hussein zu stürzen und Ossama Bin Laden dingfest zu machen.
Das am Ende ein Krieg geführt wurde,der nur auf Annahmen und Lügen beruhte, und es bis heute keine Konsequenzen für die damaligen Verantwortlichen gab und gibt,ist hinlänglich bekannt.

Wer sich dieses Szenario also gerne nochmal in Erinnerung rufen möchte, der wird mit SHOCK AND AWE sicher bestens bedient.

Ich allerdings kann dem Film weder Spannung noch weitere mir unbekannte Informationen abgewinnen,und das ist eigentlich ziemlich schade, weil es schlicht und einfach an der Umsetzung hapert.
Warum man es bei diesem an sich spannenden Film nicht geschafft hat, die original englische Tonspur mit Untertiteln zu versehen, sondern anscheinend auf zweitklassige und extrem lustlose Synchronsprecher zurück gegriffen hat, bleibt mir ein Rätsel.
Dadurch mutiert der Film zu einem fürchterlich miesen Machwerk.
Zudem gibt es keinerlei Räumlichkeitsgefühl,alles wird lediglich durch die Frontlautsprecher vermittelt.

Das Bild ist durchaus gut, natürlich sind die eingefügten Originalaufnahmen ziemlich schwach, ansonsten bietet SHOCK AND AWE eine gute Schärfe,sowie passable Farben und einen recht guten Schwarzwert.

An Extras gibt es lediglich einen Trailer sowie einen Blick hinter die Kulissen.

Mein Fazit:
Ich habe selten einen so fürchterlichen Film gesehen,der auf wahren Begebenheiten beruht, der Dank der miesen Synchro nur negativ im Gedächtnis bleibt.
Ich kann den Film nicht empfehlen, hier sollte man sich eine der zu hauf erschienenen Dokumentationen ansehen, die sind wesentlich informativer und spannender. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 03.04.21 um 13:46
/image/movie/hatchet-limited--mediabook-edition-cover-a-at_klein.jpg
Die Geschichte von HATCHET muss man eigentlich nicht hroß erzählen,denn sie ist genauso quatschig wie der Film an sich.
Zum Glück nimmt sich HATCHET zu keiner Zeit selbst ernst,sondern bietet spaßige Dialoge,in der Hauptsache dargeboten von der klischeebehafteten,blonden,dum pfbackigen Trulla, und dem farblich dunkel pigmentierten jungen Mann, welche beide leider zum Ende des Films hin abgemurkst werden.
Gerade deshalb funktioniert HATCHET ziemlich gut, hinzu kommen noch die abgedrehten Splattereffekte, bei denen man allerdings sehr deutlich sieht, was da an Gummi und Kunstblut so verballert wurde.
Gleiches gilt auch für die Maske der Victor Crowley Figur,der man ih deutliches unechtes Aussehen sehr deutlich ansieht, was den Film"genuss" doch ziemlich schmälert.

Das Bild von HATCHET ist soweit ganz gut,zumindest in den Tageslichtszenen sind die Farben richtig satt und kräftig, in den dunklen Passagen schwächeln allerdings Schwarzwert und Kontrast gleichermaßen, während die Schärfe ganz gut gelungen ist.

Tonal macht der Film Laune, wobei zwar die Dialoge im Vergleich zur Musikuntermalung etwas schwächer daher kommen, trotzdem vermittelt das Gesamttonpaket eine prima Räumlichkeit.

An Extras bietet die Bluray nur Filmvorschauen zu 6 weiteren Filmen.
Sehr löblich bei dieser Mediabookedition ist nicht nur die Limitierung auf 666 Stück,( ich habe Nummer 284), sondern auch die Tatsache, das es den Film zusätzlich auf DVD gibt UND es auf einer separaten dritten Bonus Dvd noch jede Menge Extras zu sehen gibt, wie z.B. Eine Entstehungsgeschichte des Films, eine Gag Reel und noch einiges andere mehr.
Zudem ist der Gehalt des Booklets recht informativ , denn es vermittelt Einblicke in die Entstehung des Films.

Mein Fazit:
Unter dem Gros der ganzeh Splattermetzelfilme sticht HATCHET alleine aufgrund der komödienhaften Darstellung schon heraus,und kann das Gesamtbild mit dieser Edition am Ende entsprechend abrunden.
Vielleicht nix für schwache Nerven, aber gute Unterhaltung bei gleichzeitigem Hirn ausschalten ist garantiert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 02.04.21 um 17:03
/image/movie/der-admiral---krieg-im-pazifik-neu_klein.jpg
DER ADMIRAL ist ein Film über den japanischen General Yamamoto und die für ihn in seinem Leben entscheidenen Stunden, welcher sich gegen den Eintritt Japans in den zweiten Weltkrieg aussprach, und doch den Angriff auf Pearl Harbour einleitete.
In diesem Film geht es daher weniger um effekthaschende Schlachten, die gibt es in Filmen wie z.B. PEARL HARBOUR ja zur Genüge, sondern um den Menschen bzw. die Menschen,die diese Entscheidungen damals trugen,und wie weitreichend die Folgen der Pearl Harbour Bombardierungen am Ende für Japan waren,und auch heute noch sind.

Natürlich ist die Geschixhte nicht frei von Pathos,trotzdem ist der Film durchaus sehenswert und größtenteils überaus objektiv und zudem tiefst menschlich erzählt.

Das Bild von DER ADMIRAL ist von den Farben her durchaus prächtig, denn diese sind sehr gut, beim Schwarzwert allerdings müssen Abstriche gemacht werden, zudem ist das Bild an einigen Stellen recht grieselig, was nicht an den Originalaufnahmen liegt, die in den Film eingefügt wurden.

Die originale DTS-HD MA 5.1 Tonspur kann überzeugen, die Dialoge sind gut,recht frontlastig, in den Kampfszenen entsteht allerdings sehr räumliches und dynamischens Rundherumgefühl.

Die Extras kann man getrost vergessen, denn es gibt lediglich den originalen Filmtrailer, sowie noch Vorschauen zu 8 weiteren Filmen.

DER ADMIRAL ist sehr informativ, beleuchtet die japanische Seite des Pazifikkrieges,und kann durch Authentizität und ohne große Effekte punkten.
Sehenswerter Geschichtsunterricht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.04.21 um 15:03
/image/movie/Screwed-Krieg-im-Knast_klein.jpg
Sam hat bei seinem letzten Einsatz seinen besten Freund verloren.
Er kommt desorientiert wierer zurück nach England und tut sich dort Anfangs schwer, wieder Fuß zu fassen.
Seine Frau rät ihm, sich im Gefängnis als Aufseher zu bewerben,und kurze Zeit später hat Sam seinen ersten Tag im Knast,in welchem sich der ganze Abschaum auf engstem Raum findet.
Anfangs verunsichert,gewöhnt sich Sam schnell an die herrschenden Regeln, freundet sich mit seinen Kollegen an,und es dauert nicht lange,bis Sam selbst durch Korruption und Drogen in Gefahr gerät, denn nicht immer sitzen die wahren Kriminellen im Gefängnis, sondern können auch unter Kollegen zu finden sein...

SCREWED beruht auf den Angaben von Ronnie Thompson, der 7 Jahre im berüchtigsten britischen Gefängnis gearbeitet hat.
Mit Knastfilmen wie ESCAPE PLAN oder Stallones LOCK UP kann man SCREWED sicher nicht vergleichen, realistisch und gut gemacht ist er meiner Meinfung nach trotzdem.
Man sieht Sam an,wie sein anfänglicher Enthusiasmus der Eintönigkeit weicht, geprägt vom Umgang mit den Gefangenen,bis hin zu abendlichen Saufgelagen mit den Kollegen und entsprechendem Drogenkonsum.
Warum der Film am Ende frei ab 18 Jahren ist,kann sich mir allerdings nicht erschließen,zwar gibt es Gewaltsszenen,die sind aber eher die Ausnahme.

Das Bild ist auf rinrm guten Level,die Farben gut, der Kontrast ebenfalls, bei der Schärfe sind Abstriche zu bemerken.
Der Ton kann auch punkten, die englische Tonspur ist gut abgemischt , und in den richtigen Momenten entsteht auch ein ordentliches Mittendrin Gefühl.

An Extras gibt es ne B-Roll, Trailer,einen Blick hinter die Kulissen.
Alles ok, aber auch nichts Weltbewegendes.

SCREWED gibt einen Blick in den Knastalltag,der nicht geprägt ist von irgendwelchen Boxkämpfen oder ähnlichem Hollywoodschnickschnack ist,sondern eher den alltäglichen Wahnsinn zwischen Wärtern und Häftlingen widerspiegelt.
Wer also auf große Effekte hofft, der wird enttäuscht, wer eine relativ realitätsnahe Milieustudie sucht, der wird bei SCREWED eher fündig.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.04.21 um 13:28
/image/movie/der-hauptmann-2017-neu_klein.jpg
Der Gefreite Willi Herold findet in den letzten Wochen vor Kriegsende zufällig eine Hauptmann Uniform, welche er sich zuerst zum Spaß anzieht.Als er dann aber versprengte Soldaten trifft, die Herold mit Hauptmann anreden und sich um ihn scharren,nutzt Herold die Chance und stilisiert sich selbst zum Hauptmann, der " vom Führer persönlich" mit allen Vollmachten ausgestattet ist, die ihn sogar so weit bringen, innerhalb weniger Tage über 100 Menschen zu töten...

DER HAUPTMANN beruht auf wahren Begebenheiten und schildert in erschreckender Art und Weise die Wandlung eines jungen Mannes zu einem Herrn über Leben und Tod, lediglich ausgerüstet mit einer Hauptmann Uniform.
Das Feshalten an den Endsieg, das Ausleben seiner brutalen Ader , sowie die Darstellung Herolds durch den Schauspieler Max Hubacher machen den Film zu einer wirklich schweren Kost.
Leider hat DER HAUPTMANN auch einige Längen, eine kürzere Laufzeit hätten dem Film gut getan.

Das schwarzweiße Bild ist zwar scharf, hat aber an einigen Stellen mit schwachem Kontrast und Schwarzwert zu kämpfen was dazu führt, das einige Szenen dann eher verschwommen wirken.

Der Ton hingegen ist super abgemischt, die Dialoge sehr gut, und in vielen Szenen glänzt der Film mit einem tollen Räumlichkeitsgefühl.

An Extras gibt es Interviews mit Schauspielern, eine Trailershow, einen Blick Hinter die Kulissen,ein Soundtrack Video und noch ein paar andere Dinge mehr.

DER HAUPTMANN ist kein leichter Film, der aufgrund seiner wahren Begebenheit allerdings lange in Erinnerung bleibt weil er zeigt, was Macht mit einem Menschen machen kann und zu welchen Taten er fähig ist,ohne zu bereuen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.04.21 um 16:23
/image/movie/urban-explorer-neu_klein.jpg
Der junge Deutsche Kris zeigt 4 abenteuerlustigen jungen Leuten das in Berlin verzweigte Untergrund bzw. Tunnelsystem, und will ihnen, als URBAN EXPLORER den Fahrerbunker zeigen, einen Bunker mit alten Nazimalereien,in welchem sich Hitlers Fahrer aufgehalten haben.
Auf dem Rückweg aus dem Tunnelsystem kommt es zu einem Unfall,bei dem Kris sich schwer verletzt, wollen zwei der jungen Leute Hilfe holen, während die beiden anderen bei Kris bleiben.
Ein schwerer Fehler, denn plötzlich taucht ein Mann auf, der Beiden seine Hilfe anbietet,und damit geraten Denis und seine Freundin in tödliche Gefahr...

URBAN EXPLORER zeigt eindrucksvoll, das gut gemachter Thriller oder Überlebenshorrorfilm nicht immer aus dem Ausland kommen muß.

Der Film punktet mit einer wirklich spannenden und auch gruseligen Atmosphäre, was vor allem an der ganz starken Leistung des Killers liegt, der von Klaus Stiglmeier super verkörpert wird.

Das Bild ist in den dunklen Passagen wirklich gut, der Schwarzwert paßt, der Kontrast ebenfalls,Während die Schärfe ebenfalls in den dunklen Szenen mithalten kann, sieht es in den Tageslichtszenen allerdings anders aus, denn da sind die Farben eher zweckmäßig, das Bild ist insgesamt verschwommen und unscharf.

Beim Ton kann URBAN EXPLORER puniten,denn die Schreck-Splatter-Momente werden durch die Musik perfekt untermalt und vermitteln ein superdynamisches Räumlichkeitsgefühl.
Auch die Dialoge sind gut abgemischt und tragen zu einem positiven Gesamtbild bei.

An Extras gibt es ein Making of, Teaser, den Kinotrailer sowie eine Trailershow zu anderen Filmen.

URBAN EXPLORER ist superdüster,und extrem spannend,was vor allem an den prima besetzten Schauspielern liegt.
Für einen deutschen Thriller echt empfehlenswert ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.04.21 um 14:02
/image/movie/john-wick-2014-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
JOHN WICK, ehemals Mitglied der "Organisation", hat seinem alten Leben abgeschworen und geheiratet.
Doch sein neues Leben währt nicht lange,denn als seine Frsu stirbt,hinterläßt sie ihm nur einen kleinen Hund, welcher John für einen kurzen Moment aus seiner Trauer hilft.
Iosef, Sohn eines mächtigen und reichen russischen Mafioso dringt eines Nachts in Wicks Haus ein, erschießt den Hund und klaut obendrein noch Wicks Auto, einen Ford Mustang.
John Wick,der ehemalige Profikiller,setzt nun alles daran, Iosef aufzuspüren und sich an ihm für den endgültigen Verlust in seinem Leben zu rächen.


JOHN WICK ist düster und extrem schnörkelloser, blutiger Rachethriller, der mit starken Kampfszenen, einem einsilbigen aber super auftretendem Keanu Reeves, sowie jeder Menge Toten punkten kann.
Der Film startet nach ein paar Minuten schon richtig durch und schafft es auch, die Spannung und den Thrill gekonnt bis zum Ende durchzuhalten, von kleinen "Ruhephasen" einmal abgesehen.

Auch auf der Bild und Tonseite kann der erste von bisher drei JOHN WICK Teilen überzeugen.

Das Bild ist scharf mit einem starken Schwarzwert,gepaart mit einem sehr guten Kontrast.
Gleiches gilt für den Ton.

Die Boxen haben in den vielen Kampfszenen richtig viel zu tun, der Sound bei den Autojagden ist zudem richtig brachial.
Die Dialogensind gut verständlich, allerdings eine Spur ZU leise abgemischt.

An Extras bietet der Film neben einer Handvoll Filmvorschauen noch ein Making of sowie weitere Extras,was am Ende zu einem sehr guten Mittelwert führt.

Mein Fazit:
Hirn aus, Film rein, Bier und Popkorn dazu, und dann kann die coole Socke JOHN WICK seinen Rachefeldzug starten.
Stark gespielt , super Bild und Ton machen JOHN Wick sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 31.03.21 um 18:51
/image/movie/fresh-meat-2012-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Rinas Eltern und ihr Bruder haben eine Vorliebe für Fleisch, frisch und saftig muss es sein.
Und am besten schmeckt es, wenn es vom Menschen kommt...
Als Rina im Kühlschrank ihrer Eltern eine abgetrennte Hand findet, offenbaren sich ihr ihre Eltern und finden daran nichts Verwerfliches, denn Rinas Vater hält sich für einen Maori Superman, dem der fleischliche Genuß quasi zur Unsterhlichkeit verhilft.
Als 4 Kriminelle Rina und ihre Familie als Geiseln nehmen, sehen sich die 4 als nächstes Menü auf der Speisekarte der durchgeknallten Eltern stehen...

FRESH MEAT ist blutiger Trashin Reinkultur.
Der Film ist herrlich überdreht und splatterig, hat aber einen großen Nachteil.
Mal ist das Erzähltempo flott, dann kommt es plötzlich zu ruhigen Phasen, die dem Film leider auch den Witz und eben die Fahrt nehmen.

Das Bild von FRESH MEAT ist richtig gut.
Satte Farben,eine prima Schärfe, ebenso Kontrast und Schwarzwert können sich sehen lassen.

Auch tonal geht FRESH MEAT mit der Anlage und dem Räumlichkeitsgefühl gut um.
Solide Dialoge, dazu in den Splatterszenen ordentlich Druck und Dynamik, da macht das Schlachten noch etwas mehr Spaß.

An Extras gibt es ein Making Of, einen Blick Hinter die Kulissen, Interviews,ein Musikvideo und noch einiges andere mehr.

FRESH MEAT ist ein abgedrehter Film,der sich selbst nicht allzu ernst nimmt, und daher auch gut funktioniert.
Mir war er eine Spur ZU abgedreht und stellenweise bekloppt, trotzdem kann man ihn sich für einen unterhaltsamen nachmittag oder abend problemlos anschauen . 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 31.03.21 um 16:15
/image/movie/Isolation-DE_klein.jpg
Der irische Farmer Dan hat, weil seine Rinderfarm weit abgelegen liegt, Tierversuche an seinen Kühen vornehmen lassen.
Doch statg der eigentlich gespritzten Vitamine, wurden den Tieren mutierte Viren gespritzt,die dafür sorgen sollen, junge Kälber schneller wachsen und gebährfähig zu machen.
Doch das Experiment geht schief, und alle,die auf dem Hos sind, müssen um ihr Lebenmfürcht3n, denn nur ein Biss dieser mutierten Viren reicht aus, sich sekbst damit zu infizieren...

ISOLATION ist zwar durchaus ein spannender Film, er krankt aber an zwei Dingen.
Zum einen dauert es über 45min, bis überhaupt etwas passiert, und zum anderen erinnert der Film sehr stark an ALIEN.
Er spielt mit der Dunkelheit, das mutierte Wesen hat Ähnlichkeiten mit einem Facehugger aus den Alien Filmen, es frißt sich erst in den Wirt hinein, um sich dann eben wieder aus ihm heraus zu fressen.
Hat man alles schon bei ALIEN gesehen, bei ISOLATION ist das allerdings noch eine Spur blutiger.

Bildtechnisch gesehen gibt sich der Film sehr stark.
Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind auf einek sehr hohen Level, die Farben,so es denn welche gibt, sind ebenfallls gut.

Beim Ton schmiert der Film aber gnadenlos ab.
Die englische DTS-HD MA 7.1 Tonspur ist dermaßen leise, das man ohne Untertitel überhaupt nichts verstehen würde.
In manchen Szenen kommt zwar auch eine gewisse Räumlichkeit auf, die sind aber so selten, das es den Film tonal nicht rettet.
An Extras gibt es die Vorschau zum Film, dazu als Honus die Entstehungsgeschichte der Kreatur,sowie den Kurzfilm "The Tale of the Rat that wrote", sowie Filmvorschauen zu 4 weiteren Filmen.

Mit mehr Pepp in der Handlung,sowie einer wesentlich besseren tonalen Umsetzung, wäre ISOLATION ein echt empfehlenswerter "Alien Hybrid" geworden.

So ist der Film zwar kein Reinfall, er kommt aber auch nicht an den Klassiker ALIEN heran. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 31.03.21 um 14:25
/image/movie/in-the-blood-2014-neu_klein.jpg
Nachdem Ava und Derek geheiratet haben, verbringen die beiden die Flotterwochen in der Dominikanischen Republik.
Die Zeit ist unbeschwert,bis eines Tages Derek bei einem Unfall in ein Krankenhaus eingeliefert wird, und kurze Zeit später verschwunden ist.
Keiner kennt ihn,und Ava sieht sich nun alleine in einem fremden Land und versucht verzweifelt,ihren Mann ausfindig zu machen.
Dazu besinnt sie sich ihrer Ausbildung und startet, nachdem sie weiß wer ihren Mann entführt hat, einen gnadenlosen Rachefeldzug...

IN THE BLOOD gehört für mich wieder einmal zu den Filmen, bei denen die Vorschau noch das Beste ist.
Die Geschichte an sich zieht den Film eigentlich nicht wirklich runter, sondern vielmehr die wirklich hahnebüchenen Aktionen der Hauptdarstellerin gepaart mit der grottenschlechen Synchronisation und dem miesen Ton sorgen für Filmfrust.

Das Bild von IN THE BLOOD ist gar nicht mal so schlecht.
Die Farben sind gut, die Landschaftsaufnahmen ebenfalls, dafür schwächelt der Schwarzwert,auch der Kontrast und die Schärfe können nicht überzeugen.

Tonal schmiert der Film komplett ab.
Zwar ist die deutsche Tonspur mit DTS-HD MA 5.1 Ton angegeben, die Dialoge sind aber dermaßen leise und frontlastig, das selbst die Räumlichkeit in den Actionszenen zwar vorhanden ist, den schwachen Ton am Ende dennoch nicht retten kann.

Extras sind eigentlich Fehlanzeige, denn außer dem Trailer zum Film hat selbiger an Extras nichts zu bieten.

So bleibt unterm Strich ein schwacher Actionfilm mit einem guten Ansatz, der aber wegen dem miesen Ton und der schwachen Darstellerin nicht überzeugen kann.
Hier wurde ganz viel Potenzial verschenkt. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 30.03.21 um 21:31
/image/movie/punishment---spur-der-gewalt---donato-and-daughter-limited-mediabook--edition-de_klein.jpg
Ein Serienmörder tötet in Los Angeles Nonnen, nachdem er sie vergewaltigt hat.
Zudem schneidet er ihnen einen Finger ab und führt die Polizei noch auf eine falsche Fährte.
Die Polizei gründet unter der Leitung von Dina Donato eine Sonderkommission.
Es ist ihr erster großer Fall, und Dinas Chef besteht darauf, das ihr Vater , ein erfahrener Polizist,ebenfalls mit an Bord geholt werden soll.
Vater und Tochter kommen anfangs nicht gut miteinander aus, doch als Dina ins Visier des Killers gerät,setzt ihr Vater alles in Bewegung,um Dina zu befreien.

THE PUNISHMENT ist ein sehr guter und spannender Thriller aus den 90er Jahren, der zwar schnell den Killer präsentiert, das Katz und Maus Spiel zwischen der Polizei und dem Killer gepaart mit den sehr gut agierenden Schauspielern, machen den Film allerdings schon sehenswert.

Sehenswert ist bei THE PUNISHMENT auch das Bild.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schärfe stimmig, auch der Schwarzwert ist klasse.
Ungewohnt ist allerdings das 4:3 Bildformat,das schmälert den Filmspaß schon ziemlich stark.

Auch die deutsche Tonspur kann sich hören lassen,die ist gut zu verstehen,eine Räumlichkeit gibt es allerdings aufgrund der 2.0 Mono Spur leider nicht.

An Extras gibt es lediglich den Trailer zum Film,mehr hat die blaue Scheibe nicht zu bieten.

Vorbildlich ist hingegen wieder das Mediabook aus dem Hause Nameless.
Sehr informativ,der FSK Aufkleber ist abziehbar, die Qualität des Buchs ist hochwertig.
Es soll zwar auf 1000 Exemplare limitiert sein, eine Nummerierung gibt es leider nicht.

Mein Fazit:
Für Bronson Fans ein Muß, Thriller Fans können durchaus mal einen Blick riskieren.
Mir hat der Film sehr gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 30.03.21 um 19:12
/image/movie/treffpunkt-fuer-zwei-pistolen-western-legenden-no.-57-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Nach dem Ende des Krieges kehrt der Südstaatenfarmer Matt Weaver nach Hause zurück und muß feststellen, das seine Farm an den zweifelhaften Banker Brewster verkauft wurde.
Zudem ist seine damalige Geloebte mittlerweile verheiratet.
Völlig mittellos erschießt Weaver in Notwehr einen Mann, und der skrupellose Brewster schickt den smarten Killer Gaspard auf Weaver,um ihn umbringen zu lassen.
Doch Weaver will sich nicht kampflos ergeben und zudem zweifelt der Killer Gaspard im Laufe seines Aufenthaltes an seinem Auftrag und läßt Weaver länger am Leben als ursprünglich geplant....

TREFFPUNKT FÜR ZWEI POSTOLEN beginnt eigentlich als Western mit einem klaren Inhalt.Doch im Laufe der Zeit geht es im Film mehr und mehr um Liebe, Vergebung und die Frage, wie weit Menschen gehen,um sich Patriarchen entgegen zu stellen.

Das zeichnet den Film aus, hinzu kommen die starken Schauspieler, vor allem Yul Brunners Präsenz ist hervorragend.
Auch die anderen Schauspieler wie George Segal leisten richtig gute Arbeit.
Bis zum Ende ist der Film spannend,wobei er auch stellenweise aufgrund des Zwiespaltes des Auftragskillers etwas langatmig wirkt.

Leider kann das Bild nicht wirklich mit dem Film mithalten, denn stellenweise ist das Bild schwammig und grieselig, die Farben sind allerdings gut.

Der Ton ist leider auch nicht wirklich gut, denn der liegt zwar nur in 2.0. Mono vor und ist trotzdem gut zu verstehen, dafür stört ein permanentes Rauschen den Filmgenuss.

An Extras bietet das Mediabook lediglich eine Bildergalerie und einen Filmtrailer.
Das 6seitige Booklet ist ganz nett, bietet am Ende aber keinen wirklichen Mehrwert.

Mein Fazit:
Trotz der schwachen technischen Umsetzung ist TREFFPUNKT FÜR ZWEI PISTOLEN ein toll gespielter Western, den ich zumindest jedem Yul Brunner Fan wärmstens empfehlen kann.
Zudem ist die Wandlung Brunners vom Killer zum Mann mit Gefühlen sehenswert.
Klasse Film ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 30.03.21 um 17:05
/image/movie/i-spit-on-your-grave---deja-vu-wattierte-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Vor 40 Jahren wurde die junge Jennifer Hills von mehreren Männern gefoltert und auf brutalste Weise gequält.
An ihren Peinigern nahm sie damals gnadenlose Rache.
Nun werden sie und ihre Tochter von der damaligen Frau des Vergewaltigers und ihren Kindern entführt, damit diese nun Rache nehmen können.
Doch sie haben nicht mit dem Willen der Tochter Hills gerechnet, die ebenso gnadenlos zurück schlägt, wie damals ihre Mutter.

I SPIT ON YOUR GRAVE hatmich aufgrund des Trailer sehr gereizt, u d am Ende muss man wirklich sagen, dass das Beste wirklich der Trailer ist, denn den Film an sich kann man getrost vergessen.

Ich habe selten so dämliche Dialoge gehört, gepaart mit Schauspielern, die einer Laientheatergruppe entsprungen sein könnten.
Hölzern,dumm, Aktionen jenseits der Logik, dazu noch eine Laufzeit von 148minuten, die man definitiv besser nutzen kann, als sich diesen Film anzuschauen.

Immerhin kann der Film beim Bild punkten, denn das ist wirklich sehr gut.
Scharf, guter Schwarzwert,guter Kontrast, auch die Farben sind kräftig.

Der Ton ist zwar in der englischen Variante in DTS-HD MA 5.1 gehalten, mir trotzdem viel zu frontlastig.
Räumlichkeit entsteht trotzdem, und das ist soweit auch ok, auch wenn mir hier zu wenig Dynamik vorhanden ist.

An Extras ist das Mediabook mit der DVD Version ausgestattet,zudem gibt es Teaser, Trailer zu 5 weiteren Filmen,sowie Interviews mit den Hauptdarstellern und einen Blick Hinter die Kulissen.
Limitiert ist das Mediabook ebenfalls,ich habe Nummer 235 von 555.

Mein Fazit:
Einfach nur unerträglicher Mist, der sein Geld nicht wert ist.FINGER WEG ! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.03.21 um 13:05
/image/movie/halloween-haunt-neu_klein.jpg
Harper und ihre 5 Freunde wollen an Halloween etwas anderes erleben und fahren gemeinsam zu einem Haunted House.
Dieses Spukhaus bietet Nervenkitzel der besonderen und anderen Art, und die 6 sind begeistert ob der besonderen Gruselatmosphäre.
Doch ziemlich schnell merken die Freunde, das in dem Haus mit den verschiedenen Gängen und Räumen der blanke Horror auf sie wartet und alle versuchen verzweifelt, den rettenden Ausgang zu finden um zu überleben....

HAUNTED HOUSE ist ein wirklich gug gemachter Horrorfilm, der allerdings mit dem Manko behaftet ist, die Geschichte nicht konsequent genug zu Ende zu erzählen.
So bleibt zum Beispiel das Schicksal von 2 der 6 Freunde völlig unklar,und auch das Ende ist recht abrupt
Außerdem weiß man auch nicht, wer die Gestalten in dem Horrorhaus sind und welchen Auslöser es für die Mordtaten gibt.
Da wäre wesentlich mehr möglich gewesen.
Ansonsten bietet der Film solide Unterhaltung, die Fallen hat man allerdings aus diversen anderen Horror oder Thrillerfilmen scuon zu hauf gesehen.

Der Ton von HAUNTED HOUSE ist sehr gut.Die Dialoge sind klar zu verstehen, die Musikuntermalung passend,und eine Räumlichkeit gibt es ebenfalls.
Mir persönlich fehlt allerdings dasmletzte Quentchen Druck und Dynamik,um vollends zu überzeugen.
Das Bild ist scharf,die Farben sind gut, der Schwarzwert allerdings könnte besser sein, das gilt auch für den Kontrast.

An Extras gibt es einen Blick Hinter die Kulissen,die Musik und Filmvorschauen, alles in allem gerade so Durchschnitt.

Mein Fazit:
HAUNTED HOUSE ist ein netter Zeitvertreib, dem allerdings eine stringentere Handlung besser zu Gesicht gestanden hätte.
Solide Schauspieler,nette Effekte sorgen für solide Unterhaltung, allerdings gibt es in diesem Genre wesentlich bessere Filme als diesen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 29.03.21 um 19:50
/image/movie/taras-bulba-limited-mediabook-edition-cover-a_klein.jpg
TARAS BULBA ist es mit Hilfe polnischer Truppen im Europa des 16. Jahrhunderts gelungen, die türkischen Truppen zurück zu schlagen.
Doch nach dem gemeinsamen Sieg kommt es zum Verrat zwischen den beiden ehemaligen Waffenbrüdern, und die Kosaken werden in die Steppe gejagt.
Dort schmiedet Bulba seine Rachepläne und schickt später seine erwachsenen Söhne nach Polen, wo sie sich Pläne für einen Angriff der Kosaken besorgen sollen.
Doch einer der Söhne, Andrej, verliebt sich in die Polin Natalia und ist nun zwischen seiner Liebe und seiner Mission hin und her gerissen...

TARAS BULBA spielt witzigerweise nicht in Polen,sondern wurde in Argentinien gedreht.
Obwohl der Film farbenprächtig und auch recht flott inszeniert wurde, geriet er in Amerika zum Flopp und spielte seine Produktionskosten nicht ein.
Immerhin lernten sich am Set Tony Curtis und Christine Kaufmann kennen und lieben,und heirateten auch kurze Zeit später.

TARAS BULBA mag einen geschichtlichen Hintergrund aufweisen, doch leider ist der Film einfach ZU lang, um komplett zu unterhalten.
Hier wäre eine Filmstraffung wesentlich effektiver gewesen,denn stellenweise plätschert der Film ziemlich vor sich hin.
Am Ende erinnert er sehr an TRJOA mit Brad Pitt und Orlando Bloom, bzw. wohl eher umgekehrt, denn im Kern geht es eigentlich um eine Liebesgeschichte mit am Ende tragischem Ausgang.

Das Bild von TARAS BULBA ist leider keine Offenbarung, denn es weist stellenweise ziemliches Grieseln und Unschärfe auf, zudem mangelt es an Kontrast,und auch der Schwarzwert ist nicht allzu berauschend.
Dazu kommen noch Szenen,in welchen man ziemlich auffällig die Studioaufnahmen sieht, was den Filmgenuss etwas schmälert.

Der Ton liegt , dem Alter des Films entsprechend, lediglich in der 2.0 Mono Fassung vor, und ist entsprechend frontlastig, zudem wirkt er stellenweise verrauscht.
Trotzdem sind die Dialoge gut zu verstehen, und eine gewisse Räumlichkeit entsteht in den Musikuntermalten Schlachtenszenen auch etwas.

An Extras git es lediglich Trailer sowie eine Filmographie über Yul Brunner und seinen Werdegang.

Das Mediabook bietet den Film noch auf DVD und ist auch sehr gut gestaltet und informativ, eine yLimitierung gibt es allerdings leider nicht.

TARAS BULBA ist gut gemachtes Kino der damaligen Zeit,mit Stars wie Tony Curtis und Yul Brunner, und bietet nette Schlacht und Kampfszenen, kommt allerdings nicht an die damals großen Hollywoodproduktionen heran.
Trotzdem kann TARAS BULBA gut unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.03.21 um 16:36
/image/movie/undisputed-sieg-ohne-ruhm---the-expendables-selection-neu_klein.jpg
Weil er eine Frau vergewaltigt haben soll, wird der ehemalige Boxweltmeister im Schwergewicht James Chambers ins Gefängnis gesteckt,wo er eine mehrjährige Freiheitsstrafe verbüßen soll.
Im gleichen Gefängnis ist der Häftling Munroe Hutchens der unbesiegte Knastchampion seit 10 Jahren,und es ist nur eine Frage der Zeit,bis die beiden ungleichen Männer einen Boxkampf bestreiten, der über ihrer beider Schicksal entscheiden wird...

UNDISPUTED ist ein wirklich sehenswerter Knastboxfilm, der natürlich extrem an die ROCKY Filme erinnert.
Der Film ist natürlich auf den bevorstehenden Boxkampf der beiden Männer ausgelegt, und bietet bis dahin recht gute Unterhaltung, mit den damaligen Stars Wesley Snipes und Ving Rhames.

Leider kann man das von der technischen Seite her nur bedingt sagn, denn das Bild des Films ist ziemlich mau ausgefallen.
Der Schwarzwert ist zu hell, Kontrast und Schärfe schwächeln ebenfalls, die Farben sind recht blaß gehalten.
Tonal sieht es da dann doch besser aus, denn die Dialoge in der englischen DTS-HD MA 5.1 sind zwar recht leise abgemischt, dafür gibt es in den Boxkampfrunden eine gute Räumlichkeit.

An Wxtras bietet der Film einen Blick hinter die Kulissen, den Trailer zum Film,sowie insgesamt 8 Filmvorschauen anderer Filme.

Mein Fazit:
Walter Hill hat einen guten, und schnörkellosen Knastfilm inszeniert, den man auch nach 18 Jahren anschauen kann und der eine gute Spannungskurve bis zum Endkampf bietet.
Wer die ROCKY Filme mochte,kann sich hier mit UNDISPUTED einen ebenfalls sehr ansprechenden Boxfilm nach hause holen.
Mir hat er gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.03.21 um 14:26

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.352
Kommentare2.309
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.