bewertet am 27.02.2021 um 18:34
#1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
0
Im Jahr 2013 verkündete das FBI, den Macher hinter dieser illegalen und größten Drogenplattform, dingfest gemacht zu haben.
Dabei handelte es sich um den jungen Ross Ulbricht, der, laut FBI und auch Interpol im großen Umfang Drogen an über 1 Million Nutzer verkauft, und damit ein Millionenvermöge gemacht zu haben.
Die Doku zeichnet einen höchst interessanten Blick auf die Ermittlungsarbeiten des FBI, läßt aber auch, wie üblich, uch die Seite der Familie Ulbricht und deren Anwälte zu Wort kommen.
Die Jintergründe zum Betreiben der Seite waren vor allem eine freie Meinungsäußerung ohne Überwachung des Staates, sowie das Eindämmen der Drogengewalt auf Amerikas Straßen.
Nun läßt sich vortrefflich darüber streiten, ob das Dealen mit Drogen über das Internet wirklich dazu führt, das auf den Strassen weniger Menschen deswegen umbegracht werden, oder ob es sich dabei eher um Wunschdenken handelt.
Die Doku zeigt allerdings auch, dass das amerikanische Rechtssystem genauso marod ist wie die maroden Stromleitungen, denn viele Beweise in der am Ende stattgefundenen Gerichtsverhandlung, wurden seitens der Staatsanwaltschaft und der Richterin schlichtweg abgelehnt oder nicht zugelassen.
So bekommt am Ende die Verurteilung von Ross Ulbricht zu lebenslanger Haft einen eher faden Beigeschmackt.
Ebenso ist es immer wieder interessant zu sehen, das Familienmitglieder die Schuld des Sohnes oder der Tochter in solchen Dokumentationen immer vehement bestreiten.
Auch das ist ein Punkt, der bei solchen Dokus eher kritisch zu betrachten ist.
Das Bild enthält Originalaufnahmen und ist für diese Verhältnisse durchaus gut.
Klar, mit guten Farben, bei Kontrast und Schärfe kommt das Bild allerdings nicht über TV Niveau hinaus.
Die deutsche und englische Tonspur liegen in jeweils DTS-HD MA 2.0 vor, und sind daher eher frontlastig denn räumlich.
Trotzdem sind die Dialoge sehr gut und klar zu verstehen.
Extras bietet diese Bluraydoku nicht, denn alle wichtigen Fragen werden innerhalb der Doku beantwortet.
Mein Fazit:
DEEP WEB ist eine wirklich sehenswerte Doku über die Aktivitäten mancher Menschen im Deep Web oder aucn dem Darknet
Welche Position man dann am Ende einnimmt muss jeder für sich selbst beantworten.
Man sollte aber wenigsten bedenken, das Anonymität und Straffreiheit um jeden Preis sicher nicht wirklich dazu beitragen, die heutige Zeit sicherer zu machen.
Auch wenn ich nichts vom Dark Web und diesen Seiten verstehe, hat mich die Doku doch sehr gefesselt.
Warum auf dem Cover allerdings Keanu Reeves so hervorgehoben wird, hab ich bis zum Ende immer noch nicht verstanden.