Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/Truth-or-Dare-2012-DE_klein.jpg
Beim Partyspiel TRUTH OR DARE spielen Chris und seine coole Clique dem Außenseiter Feilx übel mit,bis er in Tränen aufgelöst die Party verläßt.
Ein Jahr später,werden alle,die ihn damals so gefoppt haben allerdings zu Felix's Geburtstagsfeier eingeladen,zu der auch alle erscheinen.
Doch statt Felix und jeder Menge Spaß wartet nur sein Bruder Justin auf die 5,und aus anfänglichem Spaß wird bald blutiger Ernst, als Justin alle in seine Gewalt bringt,und wieder das Spiel spielt, das Felix ein Jahr vorher zum Verhängnis wurde.

TRUTH OR DARE ist ein Rachthriller, der leider durch die mal wieder sehr schwache Synchronisation ziemlich viel von seiner Spannung verliert und dadurch, und durch die teilweise wirklich hanebüchenen Aktionen der Darsteller, auch nur noch bedingt spannend ist.

Was die technische Seite angeht, kann vor allem das scharfe Bild mit sehr gutem Schwarzwert und ebenso gutem Kontrast gut punkten.

Die deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur vermittelt eine gute Räumlichkeit,auch die Dialoge sind gut zu verstehen.

An Extras findet man auf der Scheibe insgesamt 10 Filmvorschauen, mehr gibt es nicht.

TRUTH OR DARE ist an sich ein guter Film, der durch die vermurkste Syncho leider zumindest bei mir , ziemlich baden geht, und leider keinen bleibenden Eindruck hinterläßt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 26.03.21 um 17:00
/image/movie/stitches---boeser-clown-neu_klein.jpg
Partyclown "Stitches" ist extrem genervt von seinem Job und den Gören,die er immer wieder unterhalten muß.
Bei seinem letzten Auftritt setzen ihm die Kinder dermaßen zu, das "Stitches" zu Tode kommt.
6 Jahre später, die Kinder sind erwachsen, kommt "Stitches" allerdings aus seinem dunklen Grab und übt blutig-bittere Rachean den Rotzgören,die für seinen Tod verantwortlich sind.

STITCHES ist ein ziemlich abgedreht, schon ins albern-abgedrehter Trashsplatterfilm mit derart hahnebüchenen Effekten, das es schon wieder toll ist, allerdings muß man sich auf diesen Quatsch am Ende auch einlassen.

Das Bild ist gut, allerdings offenbart der Film bildtechnisch die ein oder Schwäche in Sachen Bildschärfe.
Kontrast und Sxhwarzwert sins allerdings sehr gut.

Tonal kann der Film ebenfalls überzeugen,id eDialoge sind gut zu verstehen, und Dank der DTS-HD MA 5.1 Tonspur kommt auch eine gute Räumlichkeit auf, die allerdings noch druckvoller hätte ausfallen können.

An Wxtras gibt es Movietrailer,sowie eine Entstehungsgeschichte des Films.

Mein Fazit:
STITCHES ist ein bitterböser, völlig überzogener Schwachsinnsfilm, der mir aufgrund seiner Splattereinlagen ZU abgedreht ist.
Wer Gefallen an solchen Metzelfilmchen hat, die in die SCREAM Schiene passen,der wird bestens unterhalten.
Mir war er am Ende einfach ZU doof. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 26.03.21 um 15:35
/image/movie/accident-man--neu_klein.jpg
Mike Fallon ist Auftragskiller..allerdings kein gewöhnlicher, denn er ist der Beste seines Faches und seine Morde sehen immer wie Unfälle aus.
Als aber in London seine Ex Beth umgebracht wird, die zudem von Mike schwanger war, setzt er alle Hebel in Bewegung um den bzw. die wahren Täter zu fassen, und bald erkennt er, das es auch in seinem Gewerbe ziemlich hart und blutig zur Sache geht...

ACCIDENT MAN ist ein wirklich witziger, und natürlich auch ziemlich blutiger Actionfilm, in welchem solche Martial Arts Größen wie Scott Adkins oderMichael J White zeigen können, was sie so druf haben.
Natürlich ist die Geschichte, wie bei fast allen Adkins Filmen, arg durchschaubar, aber in diesem Fall gibt es dank der gesamten Schauspieler noch jede Menge trockenen Humor, was den Film am Ende dann doch über die Masse der Martial Arts Filme hebt.

Bildlich siceht ACCIDENT MAN sehr gut aus, auch wenn es ab und zu den Anschein hat, als wäre das Bild etwas unscharf.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert passen ebenfalls.
Tonal gibt sich der Film keine Blöße.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur leistet gut Arbeit mit klaren und verständlichen Dialogen,sowie einer prima Räumlichkeit in den Prügelszenen.
An Extras gibt es einen Einblick in die Dreharbeiten,sowie nen Begleitkommentar von Adkins und Stu Mall.

Mein Fazit:
Hirn aus, Film ab, ACCIDENT MAN ist witzig brutales Prügelkino mit starken Kampfszenen und tollen Schauspielern.
Ich fand ihn klasse und kann ihn auch denjenigen empfehlen, die mit Adkins & Co. nicht viel am Hut haben. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 26.03.21 um 14:18
/image/movie/american-assassin-2017-limited-steelbook-edition--neu_klein.jpg
AMERICAN ASSASSIN ist ein spannend und flott inszenierter Thriller, der vor allem im Bildbereich mächtig punkten kann.
Das Bild ist superscharf, Kontrast und Farben sind klasse, der Schwarzwert paßt ebenfalls, hat allerdings in manchen Szenenetwas zu kämpfen und wirkt ein wenig hell.
Tonal kann der Film ebenfalls überzeugen, auch wenn die Dolby Atmos 7.1 Tonspur auf einer entsprechenden Anlage sicher noch mehr herausholen kann, als auf einer 5.1 oder 7.1. Anlage.
Die Dialoge sind klar zu verstehen,in den Actionmomenten, von denen es richtig viele gibt, kommt auch ein gutes Mittendrin Gefühl auf.
Zudem ist die Anzahl der Toten ordentlich hoch, zum Ende hin gibt es noch coole Spezialeffekte zu sehen,und mit Blut wird ebenfalls nicht gegeizt.

An Extras bietet der Film neben weiteren Filmvorschauen noch einige Infos über die Characktere im Film, sowie einen Blick Hinter die Kulissen,inklusive Interviews mit den jeweiligen Darstellern., alles recht informativ.

Mein Fazit:
Solider,recht spannender Verschwörungsthriller mit tollen Schauspielern, der zwar das Genre nicht neu erfindet,dafür aber mit einem super Bild auf der technischen Seite punkten kann.
Kann man sich anschauen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 25.03.21 um 21:24
/image/movie/undisputed-iv---boyka-is-back-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Auch ddr bisher vierte Teil der UNDISPUTED Reihe setzt die Geschichte von Uri Boyka aus dem dritten Teil nahtlos fort...

Boyka ist als Kampfsportler auf dem Weg nach oben,und sein Agent hat nun sogar einen seriösen und großen WM Kampf für ihn, der ihn nach Budapest führen soll.
Bei einem seiner letzten Kämpfe vor der Reise nach Budapest stirbt sein Gegner im Ring durch seine Hand, und Boyka stellt alles isherige in seinem Leben in Frage.
Boyka sucht die Frau seines toten Gegners auf und hofft auf Vergebung,doch die Frau ist dafür nicht bereit.
Um ihr aus ihren Schwierigkeiten zu helfen, nimmt Boyka eine Reihe von Kämpfen in Russland an, immer der Gefahr ausgesetzt, von den Russen erkannt und wieder ins Gefängnis gesteckt zu werden, aus dem er damals fliehen konnte.

Auch dieser UNDISPUTED Film bietet jede Menge Haudrauf Action mit tollen Martial Arts Kämpfen,jede Menge Blut, und einer Geschichte, die nicht mehr ganz SO dünn daher kommt,wie die Geschichten der anderen beiden Teile, obwohl auch diese recht vorhersehbar ist.

Das Bild ist wieder auf sehr hohem Niveau, die Schärfe ist klasse, Kontrast paßt auch, aber beim Schwarzwert wäre mehr drinne gewesen.

Die deutsche Tonspur ist räumlich, mit verständlichen Dialogen, trotzdem fehlt auch hier das letzte Que(ä)ntchen Druck,um den Ton NOCH räumlicher zu machen.
An Extras gibt es einige Interviews mit Darstellern und Regisseur, dazu noch den Trailer zum Film,sowie einen Blick hinter die Kulissen und eine B-Roll.

Mein Fazit:
Auch dieser 4te Ableger ist ein Muß für alle Adkins Fans die wissen wollen,wie es mit Uri Boyka weiter geht.
Wieder mit starken Arenakämpfen macht UNDISPUTED IV Spaß und weiß bestens zu unterhalten.
Sehenswert, wie die anderen Teile der Reihe ! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 25.03.21 um 16:36
/image/movie/no-surrender---one-man-vs.-one-army-neu_klein.jpg
In NO SURRENDER geht es in der Hauptsache um die ägyptischen Revolutionskämpfe des Jahres 1952, ausgelöst durch den Tod von 50 ägyptischen Polizisten durch britische Soldaten.
Die Geschichte ist durchaus spannend erzählt, und zeit andererseits auch, wie arrogant damals die britischen Besatzer in Ägypten waren.
Zudem kann man nur den Kopf darüber schütteln,wie eine ganze britische Armee mit schwerem Kriegsgerät versucht, den Neffen des britischen Generals aus einer kleinen Polizeistation zj befreien.
Ein Hauptpunkt ist an diesem Film allerdings ziemlich zu kritisieren, denn leider erfährt man Ende nicht, was aus dem britischen General und seinem Neffen geworden ist.
Ansonsten erinnert der Film sehr stark an den Western Klassiker THE ALAMO mit John Wayne.

Das Bild von NO SURRENDER ist solide, die Farben soweit ok, Kontrast und Schwarzwert allerdings noch ausbaufähig.

Die arabische Tonspurmliegt leider nur in Mono 2.0 vor,ist aber dennoch von den Dialogen her verständlich, eine Räumlichkeit komtm zwar auch auf, diese ist natürlich nicht so räumlich, wie bei einer 5.1 oder noch höheren Tonspur.

An Extras gibt es Trailer, eine Bildergalerie , sowie Texttafeln zum historischen Hintergrund, welche sehr interessant sind.

Mein Fazit:
Leider suggeriert NO SURRENDER hier einen Kapffilm mit Scott Adkins, dieser tauch leider nur am Anfang und am Ende des Films auf,und man darf durchaus die Frage stellen, warum er überhaupt in dem Film mitspielt, denn wirklich tragend und passend ist seine Rolle nicht.
Trotzdem bekommt man einen durchaus guten "Historienfilm" serviert, der aufgrund seiner Geschichte recht interessant ist.
Adkins Fans sollten aber unbedingt die Finger vom Film lassen,die werden sonst bitter enttäuscht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 25.03.21 um 14:19
/image/movie/Undisputed-3-Redemption_klein.jpg
Er dritte Film der UNDISPUTED Reihe setzt nahtlos am Ende des zweiten Teils an...

Nachdem Uri Boyka gegen Chambers eine schwere Knieverletzung erlitten hat, die weitere Kämpfe so gut wie unmöglich macht, sind die Tage seiner Knastherrschaft gezählt, denn auch die anderen Häftlinge des Knastes sehen in Uri nur noch einen Verlierer und haben keinen Respekt mehr vor ihm.
Als in einem Turnier der beste Knastkämpfer der Welt ermittelt werden soll,sieht Boyka seine Chance, es wieder allen zu zeigen, denn dem Sieger winkt die Freiheit.
Boyka trainiert wie ein Besessener, und steht tatsächlich den besten Kämpfern der Welt im Ring gegenüber...

UNDISPUTED 3 erinnert sehr stark an den Film KICKBOXER oder auch KARATE TIGER mit van Damme, setzt aber im Gegensatz zu den 80erJahre Klassikern in Sachen Kampfkunst bzw. Martial Arts Fights noch ein paar Schippen drauf.
Die Kämpfe sind super choreographiert, es wird gehauen, getreten und geblutet ohne Ende.

Das Bild ist, so wie schon im zweiten Teil, aucb hier wieder richtig gut.
Kontrasg und Schärfe sind stark, auch der Sxhwarzwertbist dieses mal besser als im zweiten Teil.

Der Ton ist leider ein Rückschritt zum letzten Teil.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist zwar recht räumlich und die Dialoge verständlich, aber am Ende sind diese eine Spur ZU leise, und die Spur auch ZU kraftlos, um vollends zu überzeugen.

An Extras gibt es Darstellerinterviews sowie noch Movietrailer und ein Making of.
Alles in allem eher Durchschnittskost.

Mein Fazit:
Wem die ersten beiden UNDISPUTED Teile gefallen haben, der kommt, trotz dünner Geschichte, am dritten Teil nicht vorbei.
Starke Kämpfe, gute Darsteller,sowie ein super Bild machen den Film sehenswert, denn man will ja auch nach Teil 2 wissen, wie es mit Boyka weiter geht.
Sehr zu empfehlen ! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 25.03.21 um 14:03
/image/movie/Undisputed-2-Last-Man-Standing_klein.jpg
Der ehemalige US Boxweltmeister Chambers landet aufgrund einer Intrige in einem Hochsicherheitsgefängnis in Russland, in welchem der Knastchampion Uri Boyka unangefochtener Herrscher über die Gefangenen ist.
Boyka sieht seine Chance gekommen und will im Ring unbedingt gegen Chambers gewinnen, Chambers versucht verzweifelt, aus dem Gefängnis zu kommen.
Ein alles entscheidender Boxkampf ist nur eine Frage der Zeit.....

UNDISPUTED 2 bietet knallharte und blutige Martial Arts Einlagen mit Scott Adkins und seinem Pendant Michael J White, welche als Gegenspieler super "harmonieren".
Auch wenn die Geschichte eher mau und extrem vorhersehbar daher kommt, ist der Film alles andere als langweilig, sieht man mal von der eher gewöhnungsbedürftigen deutschen Synchonisation ab.

Bildlich kann UNDISPUTED punkten, vor allem im Bereich der Schärfe ist das Hild klasse.
Beim Schwarzwert dagegen muß man Abstriche hinnehmen, auch ist das Bild in den dunklen Szenen stellenweise grieselig.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, es gibt eine sehr gute Räumlichkeit, die Dialoge sind verständlich, die Kampfszenen brachial.

Was die Extras angeht, gibt es ein Making of, sowie noch andere Movietrailer, das isg nicht wirklich weltbewegend.

Mein Fazit:
UNDISPUTED 2 ist ein starker Knastkampfsportfilm mit super Martial Arts Kämpfen und überzeugenden Darstellern.
Sehenswert! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 25.03.21 um 13:42
/image/movie/no-one-lives---uncut-at-import-neu_klein.jpg
In NO ONE LIVES kann Schauspieler Luke Evans sein ganzes mimisches Talent einbringen...er braucht gar keines.
Evans fungiert hier als eiskalter,sich rächender Psychopath, der mit der ewig gleichen, diabolisch düsteren Mimik durch die Gegend läuft und alles abmurkst, was nichtbei "eins" auf dem Baum ist.

NO ONE LIVES ist ein guter,sehr düsterer und herrlich splatteriger Film, der sicher das Genre der ymetzelfilme nicht neu erfindet, aber trotzdem für Spaß sorgt.

Das Bild ist soweit ok, der Schwarzwert und die Schärfe könnten eine Spur besser sein.
Da der Film fast nur im Dunkeln spielt,wäre dies sinnvoll gewesen, dann ab und zu verschwimmen die Kontraste, das man dann nur erahnen kann,was sich abspielt.

Der Ton von NO ONE LIVES ist solide, aber er wäre verbesserungswürdig gewesen.
Die englische DTS-HD MA 7.1 leistet solide Arbeit, die Dialoge sind aber eine Spur ZU schwach abgemischt, in den Metzelszenen kommt dank der entsprechenden Musikuntermalung dann doch Räumlichkeitsgefühl auf, am Ende bleibt die Spur aber im ordentlichen Mittelfeld.

An Extras gibt es ne B-Roll, Interviews mit den ganzen Darstellern, sowie noch einige Filmvorschauen, alles in allem auch eher Durchschnittkost.

Mein Fazit:
NO ONE LIVES ist düster,blutig, und macht irgendwie Spaß, trotz einer gewissen Vorhersehbarkeit.
Die Schauspieler sind gut, die Effekte ebenfalls, daher kann ich den Film durchaus empfehlen, zumal es sich hier um die ungeschnittene Fassung handelt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 24.03.21 um 17:40
/image/movie/the-aggression-scale-neu_klein.jpg
Bill hat für sich und seine Frau,sowie die beiden Kinder ein wunderschönes großes Haus gekauft.
Dumm nur, das er das Geld dafür , und dafür das er seinen Sohn aus einer psychiatrischen Klinik gekauft hat, dem skrupellosen Gansterboss Bellavance, gestohlen hat.
Und das will der Gangster, immerhin 500.000$ natürlich wieder haben.
Also schickt er seine 4 Männer zu Bill und seiner Familie.
Die 4 fackeln nicht lang,und bald sind nur die beiden Kinder übrig, und Owen, der brutale Sohn,dreht einfach den Spieß um, und die 4 gestandenen Männer haben bald nichts mehr zu lachen...

THE AGGRESSION SCALE ist ein wirklich von Anfang bis zum Ende schnörkelloser Actionfilm, dem es an Blut nicht mangelt.
Auch wenn man solche Filme schon öfter gesehen hat, macht es doch ziemlich Laune, Owen bei seinem Rachetrip zuzuschauen.
Etwas nervig finde icb persönlich die ewig schreiende Schwester, die allerdings im Laufe des Films dann doch noch die Kurve kriegt.

Bildtechnisch ist AGGRESSION SCALE auf extrem hohen Niveau.
Die Farben sind sehr gut, Kontrast und Sxhwarzwert sowie die Schärfe sind ebenfalls stark.

Auch tonal kann der Film punkten, die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist klar und räumlich, das Drumherum Gefühl stellt sich nach kurzer Zeit ebenfalls ein.
Etwas nervig ist die Musikuntermalung, die nicht immer ganz paßt und auch etwas von der Spannung des Films nimmt.

An Extras gibts ein Making of,sowie einen Trailer zum Film und noch 4 andere Filmvorschauen.

Mein Fazit:
Auch wenn AGGRESSION SCALE bei KEVIN ALLEIN ZU HAUS abgekupfert hat, hat mir der Film richtig gut gefallen.
Blutig, spannend, mit guten Schauspielern und einem passenden Ende kann ich den Film wärmstens empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.03.21 um 15:49
/image/movie/red-army-hooligans-neu_klein.jpg
Wie beschreibt und bewertet man einen Film, der eigentlichneine komplette Mogelpackung ist,und so überhaupt nichts mit dem Inhalt zu tun hat, der auf dem Cover steht..

Am Anfang des Films steht die Prügelei zweier Hooligan Gruppen, bei denen der Anführer Tony so eins auf die Mütze bekommt, das er nicht mehr derselbe ist, der er mal war.
Er kan sich kaum an etwas erinnern,und denkt, die Schlägerei sei 10 Monate her.
In Wirklichkeit sind es allerdings Zehn Jahre, die Tony zwischen Medikamenten und Spaziergängen verbringt.
Sein Ziel ist es, denjenigen zu finden, der ihn so zusammengeschlagen hat.
Das gelingt ihm auch,und Tony stellt fest, das der damalige Schläger mittlerweile genauso ein körperlicher Krüppel ist wie Tony.

Wer nun glaubt, hier einen prügelnden Einblick in die Hooligen Szene zu bekommen, der irrt gewaltig.
Denn es geht lediglich um Tonys Alltag, ansonsten gibt es noch Boxkämpfe zu sehen, die eher nach Sparring denn nach richtigen Kämpfen aussehen.
All das wäre ja irgendwo noch zu verschmerzen, aber bei der fürchterlichen Synchro hört es dann auf.
Selten so eine gruselige Synchro inklusive dämlichen Dialogen gehört, das wertet den eh schon sdhwachen Film enorm ab.

Am Bild gibt es allerdings nichts zu meckern, das ist grandios.
Super scharf, toller Kontrast, Schwarzwert paßt auch.
Bei den Farben hört es dann auf, denn der Film ist in einem permanenten Blauton gefilmt, das wohl so als Stilmittel sein soll, muß man aber entsprechend mögen.

Sieht man von der vermurcksten Synchro ab, ist der Ton sehr räumlich,die Dialoge klar zu verstehen.

An Extras gibt es nur 3 Filmvorschauen, das war es dann auch.

Mein Fazit:
Finger weg von einem Film, der nicht das ist, was über ihn geschrieben wird.
Langweilig, uninteressant mit einer Synchro, die schlimmer nicht mehr geht.
Fürchterlich,selbst für den ärgsten Feind noch ZU schade. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 24.03.21 um 14:17
/image/movie/winterkrieg-1989---special-edition-neu_klein.jpg
Im Jahr 1939 befiehlt Stalin den Einmarsch in Finnland und schickt eine halbe Million Soldaten ins Feld.
Finnland versucht mit allen Mitteln den Einmarsch zu verhindern und stellt seine kleine Armee dem schier übermächtigen Gegner entgegen....

WINTERKRIEG erzählt die Geschichte des Kriegs mal nicht aus Sicht der bösen Nazideutschen gegen den Rest der Welt,sondern widmet sich der im Ausland eher unbedeutenden Schlecht zwischen Finnen und Russen an der karelischen Grenze.
Der Film in der hier vorliegenden 3 Stunden Fassung schildert nicht nur die blutigen und verlustreichen Grabenkämpfe,sondern auch das karge Leben der Soldaten im tiefen Winter.
Das Ganze ist durchaus sehenswert, erinnert aber ajcb sehr stark an den deutschen Kriegsfilm STALINGRAD.
Gerade die lange Laufzeit des Films wird ihm am Ende aber auch zum Verhängnis, denn in den eher ruhigen Phasen zieht es sich schon sehr,hier wäre eine Straffung sicher ratsam gewesen.

Das Bild von WINTERKRIEG ist ziemlich schlecht ausgefallen.
Der Schwarzwert ist zu hell, es gibt stellenweise ziemlich heftiges Grieseln, beim Kontrast und der Schärfe sieht es nur wenig besser aus.
Die Farben sind trist gehalten, tragen so aber auch zur eher deprimierenden Stimmung des Films bei.

Beim Ton geht WINTERKRIEG allerdings fast unter.
ZU kraftlos ist der DTS-HD MA 5.1 Ton, der sowohl in deutsch als auch in der finnischen Originalversion vorliegt.
Zear gibt es ein Mittendrin Gefühl in den Schlachtszenen, überzeuge kann das am Ende aber leider nicht.
Dafür gibt es schon einige heftige Splatterszenen,die ziemlich gut aussehenund das ganze Ausmaß des Sterbens gut vermitteln.
Wer jetzt allerdings denkt, das ordentlich Blut verspritzt wird, der wird enttäuscht.
Zwar sieht man hier abgetrennte Körper,oder Eingeweide,die mit dem Hosengürtel wieder fixiert werden, das ist aber eher unblutigund vielleicht nicht ganz realistisch.

An Extras gibt es einiges ,so z.B. die Originalansprache des finnischen Präsidenten aus dem Jahr 1939.

Mein Fazit:
WINTERKRIEG ist ein eher durchschnittlicher Kriegsfilm aus Finnland, der einfach ZU lang läuft und zudem von der technischen Seite her nicht ganz überzeugen kann.
Kann man sich ansehen, aber für mich ist immernoch STALINGRAD der weitaus bessere vergleichbare Kriegsfilm. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 23.03.21 um 23:41
/image/movie/gegen-alle-flaggen-neu_klein.jpg
Der englische Kriegsmarine Offizier Brian Hawke bekommt mit zwei seiner Leute den Auftrag,sich als Pirat getarnt Zugang zum Piratenkapitän Roc Brasiliano zu verschaffen und seine Manschaft zu infiltrieren.
Dort lernt er die taffe Spitfire Stevens kenne, und lieben.
Als die Prinzessin Fatma in die Fänge Brasilianos gerät und Hawke ebenfalls schöne Augen macht, bringt die eifersüchtige Spitfire Stevens die Mission Hawkes in größte Gefahr...

GEGEN ALLE FLAGGEN ist vor allem eins, nämlich ziemlich buntes Hollywood Kino mit den damaligen Leinwandstars Erroll Flynn, Anthony Quinn und Maureen O 'Hara.
Leider wirkt Erroll Flynn in dem Film sehr aufgedunsen, was vor allem seiner Saufleidenschaft geschuldet ist bzw. war.

Die Geschichte kann leider nicht darüber hinweg täuschen, das sie ziemlich dünn daher kommt, und man auch oftmals die Studiokulissen erkennt, was den Filmgenuss schon schmälert.

Das Bild ist für das Alter des Films richtig klasse restauriert worden.
Satte,bunte Farben, das Bild ist scharf und bietet einen guten Kontrast und Schwarzwert.

Der Ton hinkt da leider ziemlich hinterher, denn der liegt nur in 2.0 Mono vor, ist entsprechend frontlastig und daher auch nicht räumlich
Immerhin sind die Dialoge gut zu verstehen, wenngleich sie ab und zu etwas dumpf erscheinen.

An Extras gibt es nur eine Bildergalerie und den deutschen und englischen Trailer des Films.

Mein Fazit:
GEGEN ALLE FLAGGE ist ein netter, leider nicht überragender ,dafür aber bunter und mit Stars gespickter Abenteuerfilm, der allerdings nicht an andere Filme des Genres heranreicht.
Einmal gesehen reicht aus,und wer ihn nicht kennt, der verpasst auch nix. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 23.03.21 um 19:56
/image/movie/legacy-of-lies-2020-neu_klein.jpg
Als er der Bitte einer Journalistin nachkommt, gerät der ehemalige MI6 Agent Martin Baxter zwischen die Fronten von den beiden Geheimdiensten aus England und Russland.
Als dann auch noch der KGB seine Tochter entführt, bleiben Baxter nur 24 Stunden, um geheime und wertvolle Unterlagen an den KGB zu liefern,doch die hat Baxter nicht.
Also versucht er alles,um diese Unterlagen zu bekommen,und spielt dabei mit seinem und dem Leben seiner Tochter....


Dieses mal dreht sich nicht alles um asiatische Kampfkunst,sondern LEGACY OF LIES wartet mit einer spannenden und nicht vorhersehbaren Thriller Spionage Geschichte auf, die durchaus zu unterhalten weiß.
Die Luft ist dieses mal allerdings wesentloch bleihaltiger, die Martial Arts Fights sind eher rar gesät , kommen aber gut rüber.
Adkins macht seine Sache auch dieses mal wieder solide,und weiß wieder einmal als Actionheld zu überzeugen.

Das Bild von LEGACY OF LIES ist solide, die Farben sind gut, Kontrast passt auch, aber beim Schwarzwert und der Schärfe hinkt das Bild etwas.

Ganz schwach ausgefallen ist allerdings der Ton, denn trotz der englischen DTS-HD MA 5.1 Tonspur, sind die Dialoge extrem leise und stellenweise schlecht zu verstehen.
Zudem kommt auch in den Action und Ballerszenen nur minimales Mittendrin Gefühl auf.

An Extras gibts Trailer und einen Blick Hinter die Kulissen,dazu noch 5 Filmvorschauen.
Wie immer bei den Adkins Filmen also eher magere Kost.

Mein Fazit:
Der andere Adkins weiß mit solidem Auftritt zu überzeugen,die Geschichte ist spannend und temporeich.
Großes Minus ist die miese Tonspur.
LEGACY OF LIES ist für Adkins Fans ein Muß, auch wenn sie in Sachen Kampfsport dieses mal zurück stecken müssen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 23.03.21 um 17:19
/image/movie/Eliminators-DE_klein.jpg
Zusammen mit seiner Tochter, befindet sich der ehemalige DEA Agent Martin Parker im Zeugenschutzprogramm in London.
Eines abends dringen irrtümlich mehrere Maskierte Räuber in Parkers Wohnung,weil sie dort Kokain vermuten...sich aber in der Adresse geirrt haben.
Die Situation eskaliert und Parker bringt alle 3 Männer um.

Durch diesen Zwischenfall fliegt nun allerdings Parkers Tarnung auf, und die gesamte Londoner Unterwelt ist alamiert und hinter Parker her
Parkers Ex Schwiegervater Chris Cooper setzt den Killer Bishop auf Parker an, denn Cooper macht seinen Ex Schwiegersohn die Schuld an seiner einziger Todhter,und zudem will er seine Enkelin als Ersatz unbedingt in seine Gewalt bringen.
Parker muss alle Kräfte aufbringen,um seine Tochter zu schützen, und sowohl Cooper als auch den Killer Bishop auszuschalten...

Adkins liefert , zusammen mit seinem Gegenspieler, dem Killer Bishop ( klasse gespielt von Wade Barrett), wieder eine sehrmsolide Leistung ab.
Zudem ist die Geschichte zwar auch sehr vorhersehbar, trotzdem sehr spannend mit viel Blut und starken Kampfszenen inszeniert.
Langeweile kommt, wie bei fast allen Scott Adkins Filmen, so gut wie nicht auf,und machen ELIMINATOR zu einem unterhaltsamen Film.

Das Bild ist gut, Farben passend, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls sehr gut, beim Kontrast gibt es ab und zu aber ein paar Schwächen.

Tonal kann ELIMINATOR auch überzeugen.
Die englische DTS-HD MA 5.1 vermittelt in den Actionszenen ein gutes Räumlichkeitsgefühl,die Dialoge sind klar zu verstehen.
Am Ende fehlt mir allerdings noch ein wenig mehr Druck, um noch besser abzuschneiden.

Extras gibt es so gut wie nicht,ledigliche 2 Featurettes hat man auf die Scheibe gepackt.

Mein Fazit:
Klasse Action, starke Kampfszenen, kurze Laufzeit, und ein fieser Bösewicht als Gegenpart zu Scott Adkins, machen richtig Laune.
Adkins Fans können den Film bedenkenlos ansehen, mir hat er echt gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.03.21 um 14:59
/image/movie/abduction-2019-neu_klein.jpg
Also ich muß gestehen, das ich mittlerweile ein Fan von Scott Adkins bin, auch wenn seine Filme eigentlich immer gleich ablaufen und die Geschichte auf ne halbe Briefmarke paßt.
Trotzdem machen die Filme Spaß, denn man weiß immer, was man von ihm geliefert bekommt.
Schnörkellose Action, starke Martial Arts Kämpfe,und kurze Filmlaufzeiten.

Bei ABDUCTION ist das etwas anders, denn die Geschichte ist stark angehaucht von Fantasy Elementen gepaart mit Feng Shui, das zusammen,gepaart mit den am Ende echt mauen Spezialeffekten, ist nicht wirklich spannend und mitreißend.

Das Bild von ABDUCTION ist gut, die Farben kräftig, beim Kontrast und Schwarzwert sieht das etwas anders aus, denn da wäre noch ziemlich Luft nach oben gewesen.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist sehr räumlich,und vermittelt richtig gutes Mittendrin Gefühl.
Auch die Dialoge sind klar und gut zu verstehen.

An Extras mangelt es bei diesem, wie bei vielen Adkins Filmen, auch wieder, denn außer dem Trailer und einer Bildergalerie hat ABDUCTION nix zu bieten.

Mein Fazit:
Nö, das war dieses mal nix, zu krude die Geschichte,zu schwach die Effekte.
Trotz der guten Kampfszenen und der sehr guten Tonqualität kann mich der Film dieses mal nicht überzeugen.
Auch Adkins Fans bekommen hier eher magere Kost, daher keine Kaufempfehlung von mir. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 23.03.21 um 14:13
/image/movie/a-breath-away-2018-neu_klein.jpg
Nachdem in den Nachrichten von einem Erdbeben in Schweden und Dänemark berichtet wird, kommt es kirz darauf auch in Frankreich zu einem kurzen, aber folgenschweren Erdstoß, denn kirz darauf dringt tödlicher Nebel aus dem Untergrund, der alle Menschen inenrhalb kürzester Zeit tötet,sofern sie keine Atemschutzmasken tragen.
Die Tochter des Ehepaares Anna und Mathieu leidet am Stimberger Syndrom und verbringt ihr Leben daher in einer völlig isoloerten Kapsel, mit Luftzufuhr von außen.
Mit den Eltern kann sie nur über ein Funkgerät kommunizieren,und als auch nach Tagen die Situation nicht besser wird,sondern der Nebel steigt und die Batterien der Kapsel langsam zur Neige gehen,versuchen die Eltern alles mögliche, um ihrer Tochter den notwendigen Sauerstoff zu besorgen...


A BREATH AWAY braucht nur wenige Minuten um in Fahrt zu kommen,und kann die bedrohliche Stimmung fast bis zum Ende hindurch halten.
Unbeantwortet bleibt allerdings die Frage,auch über den Film hinaus, warum der Nebel alle Menschen tötet,und woher er kommt.
Trotzdem funktioniert der Film als Drama sehr gut, das Ende ist mir dann aber viel zu abrupt und unvollständig.

Das Bild ist scharf, die Kontraste sowie der Schwarzwert passen ebenfalls.
In den hellen Szenen können die Farben ebenfalls überzeugen.

Der Ton in der französischen Originalspur in DTS-HD MA 5.1 ist sehr gut, räumlich, und vermittelt auch ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl, wenngleich ein wenig mehr Druck noch besser gewesen wäre.

An Extras gibt es neben einem Making Of noch mehrere Filmvorschauen sowie einen Filmtrailer zum Film.

Mein Fazit:
A BRETAH AWAY ist ein ziemlich guter Thriller, oder auch ein Drama, welches am Ende wegen des Endes und der offenen Fragen nicht ganz überzeugen kann.
Wer allerdings nicht nur auf effekthaschendes Weltuntergangskino steht, der kann durchaus einen Blick auf A BREATH AWAY werfen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.03.21 um 20:30
/image/movie/the-fall-tod-in-belfast---staffel-3-1_klein.jpg
In der letzten und abschließenden dritten Staffel der englischen Serie THEFALL TOD IN BELFAST gelingt es Stella Gibson und ihrem Team, den "Würger von Belfast",Paul Spector, singfest zu machen.
Dieser wird allerdings beim Zugriff schwer verletzt ,kommt ins Krankenhaus,und wacht sort ohne Erinnerung an seine begangenen Morde wieder auf.
Sein Erinnerungsvermögen kommt nur langsam wieder zurück, und Gibson und ihr Team versuchen nun alles, Spector vor Gericht zu bringen und ihn für seine Taten ins Gefängnis zu schicken...

Auch diese Staffel ist, wie die anderen, ruhig und unaufdringlich erzählt und steuert so auf ein interessantes Finale hin.
Wieder wird die Staffel in der Hauptsache durch Gillian Anderson und Jamie Dornan getragen, allerdings hält sich die Spannung, die in der zweiten Staffel aufgebaut wurde, hier eher in Grenzen.

Das Bild ist, wie in den Staffeln vorher, solide, schwächelt aber beim Schwarzwert und der Schärfe etwas.
Die deutsche DD 5.1 Spur ist gut,die Dialoge verständlich, Räumlichkeit oder Drumherum Gefühl gibt es bei dieser dialoglastigen Staffel wieder eher selten bis gar nicht.

Extras sind eher Durchschnitt.

Fazit:
Wer die ersten beiden Staffeln hat, der will natürlich wissen,wie es im Finale weiter geht,und hier liefert THE FALL ein eher überraschendes Ende.
Persönlich war die Serie zwar gut, aber auch eine Spur ZU ruhig, trotz der sehr guten Schauspieler und den ebenfalls passenden Synchronstimmen.
THE FALL zeigt, das eine Krimiserie nicht immer durch enorme Actionszenen überzeugen muß, trotzdem wäre ein wenig mehr Pepp der Serie zuträglich gewesen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.03.21 um 16:35
/image/movie/backcountry---gnadenlose-wildnis-neu_klein.jpg
Alex will mit seiner Freundin Jenn eigentlich einen schönen Camping Ausflug übers Wochenende in einen Nationalpark machen,und den "Blackfoot Trail" erkunden.
Dumm nur, das dieser Weg für Wnderer nicht mehr zugänglich ist, und Alex somit sein Vorhaben,Jenn den Weg plus See zu zeigen um ihr dort einen Antrag machen zu können, nicht umsetzen kann.
Zudem verzichtet Alex auf eine Wanderkarte,denn laut eigenem Bekunden kennt er den Park wie seine Westentasche.
Das er allerdings das letzte mal vor fast 10 Jahren im Park war, erfährt Jenn erst als es schon zu spät ist, denn die Beiden haben sich verirrt und laufenzu allem Übel noch einem hungrigen Schwarzbären über den Weg.
Für Beide beginnt nun der nackte Kampf ums Überleben...

BACKCOUNTRY ist eigentlich gar nicht mal so schlecht, hat aber zwei Probleme.
Zum einen dauert es fast eine Stunde,bis der Bär und die Menschenjagd beginnen,zum anderen rühmt sich der Film damit,auf einer wahren Begebenheit zu beruhen, die aber leider völlig falsch verfilmt wurde.
Denn im Film kommt Alex zu Tode und J3nn überlebt, im wahren Leben starb allerdings die Frau, während des Rücktransports ins Krankenhaus, währen der Mann überlebte.
Also mit " wahrer Begebenheit" hat das für mich dann nicht mehr viel zu tun.

Das Bild von BACKCOUNTRY ist solide, allerdings sind Kontrast und Sxhwarzwert eher mittelmäßig und verschwimmen in manchen Teilen so, das man fast nichts mehr im Dunklen erkennen kann.
Die Farben sind dagegen solide gehalten, bei der Schärfe muss man allerdings auch Abstriche machen.

Beim Ton kann der Film durchaus punkten, die englische DTS-HD MA 5.1 ist gut abgemischt, Räumlichkeit ist stellenweise auch gegeben.

An #xtras bietet der Film neben dem originalen Filmtrailer nur noch Vorschauen zu 8 weiteren Filme, mehr gibt es nicht.

Mein Fazit:
BACKCOUNTRY brucht einfach ZU lange,um in Fahrt zu kommen.
Der eigentliche Bärenangriff ist innerhalb von zwei,drei Minuten vorbei, insgesamt kommt zumindest bei mir dann doch recht wenig Mitgefühl auf, denn auch dieser Film schafft es nicht, Spannung vom Anfang bis zum Ende zu erzeugen, weil alles schon gefühlt hundert mal gesehen wurde.( und teilweise auch besser)

BACKCOUNTRY kann man für 2 Euro mal vom Grabbeltisch mitnehmen, wenn man nicht weiß, was man abends schauen will.
Ansonsten braucht man den Film nicht in der Sammlung,denn hier wurde extrem viel Potenzial verschenkt. Leider.. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 21.03.21 um 14:29
/image/movie/Open-Guns-Der-Kampf-ums-Ueberleben-hat-begonnen-DE_klein.jpg
Kurz nach dem Bürgerkrieg 1865 macht sich eine gezeichnete und verarmte Südstaatenfamilie auf den Weg nach Kalifornien, um dort nicht nur den verschollenen und für tot gehaltenen Vater wieder zu finden, sondern evtl. auch vom Goldrausch zu profitieren.
Doch die Schuld und die Narben des Krieges lassen sich nicht automatisch abschütteln und verfolgen die Familie auf ihrem beschwerlichen Weg in die neue Heimat...

OPEN GUNS hält leider überhaupt nicht, was er vom Text und der Altersangabe verspricht.
Die SchauspielerInnen sind leider in ihrem Tun und Auftreten einfach ZU schlecht, um irgendwas zu bewegen.
Dazu kommen fürchterliche Kameraschwenks,eine Ausleuchtung, die anscheinend die extreme Hitze darstellen soll, dabei aber extrem dilettantisch daher kommt.
Daran schließt sich nahtlos die gruselige Synchronisation an, und am Ende bleibt einfach nichts haften, was in Sachen Geschichte positiv zu bewerten ist.

Das Bild, wie bereits erwähnt, setzt keine Maßstäbe, kommt allerdings von den Farben und den Landschaftsaufnahmen noch ganz gut daher.
Kontrast,Schwarzwert und Schärfe liegen auf unterem Mittelmaß.

Der Ton in der deutschen DTS-HD MA 5.1 Variante, ist gut zu verstehen, in den Rückblenden des Kriegsgeschehens kommt auch eine solide Räumlichkeit auf.

Extras kann man getrost vernachlässigen.

Mein Fazit:
Filme die man nicht braucht...da kommt OPEN GUNS gerade recht.
Grottige Umsetzung,schwche Schauspieler,die das langweilige Drehbuch auch nicht mehr retten.
Der Film ist für die Tonne, Finger weg. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.03.21 um 12:34
/image/movie/draussen-wartet-der-tod-neu_klein.jpg
Die Indianer werden immer weiter in ihren eigenen Territorien durch die Soldaten und Sielder zurückgedrängt.
In dieser Zeit der Spannungen treten die beiden Trapper Jed und Gus in die Armee ein.
Im Fort hat Oberst Marston das Kommando - ein arroganter und brutaler Mann, der wenig für die Indianer und die beiden Trapper übrig hat.
Captain Riordan hingegen ist ein wesentlich besserer Stratege und freundetsich ziemlich schnell mit Jed an.
Die Spannungen zwischen Oberst Marston und Jed nehmen immer weiter zu,und bei einem Erkundungsritt der Beiden fällt Marston in eine Bärengrube, wo er von Jed zurück gelassen wird.

Jed rette Marston später aus seiner misslichen Lage, und während einer kleinen Wiedersehensfeier im Fort greifen auf einmal die Indianer an...

DRAUSSEN WARTET DER TOD ist ein gut inszenierter,und mit damaligen Stars wie Guy Madison, Victor Mature und Anne Bancroft prominent besetzter Western, in dem es um Respekt, Freundschaft, aber auch Arroganz und Selbstüberschätzung geht.

Die Landschaftsaufnahmen sind sehr gut anzuschauen, was in diesen Szenen auch durch das recht gute Bild unterstrichen wird.
Aufgrund des Alters des Films leidet das Bild allerdings sowohl am Anfang als auch in den dunklen Szenen an Grieseln ,während in den Tagesszenen gute Farben das Bild aufwerten.
Leider ist es nicht frei von Schwammigkeit und Unschärfe, was aber nicht allzu häufig ins Gewicht fällt.

Der Ton ist , sowohl in der englischen als auch in der deutschen Version jeweils in DTS-HD MA 2.0 Mono anwählbar und daher entsprechend frontlastig
Die Dialoge sind gut zu verstehen, allerdings hört sich der Ton manches mal recht dumpf an.

Extras fallen nicht ins Gewicht.

Mein Fazit:
Mir als Western Fan hat DRAUSSEN WARTET DER TOD sehr gefallen,auch wenn aufgrund des Alters bei Bild und Ton Abstriche gemacht werden müssen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 17.03.21 um 21:18
/image/movie/green-room---one-way-in.-no-way-out-neu_klein.jpg
Die ziemlich erfolglose Punkband "Ain't Rights" tingelt von einem Auftritt zum nächsten, und muß dafür sogar oftmals Benzin anderer Autos abzapfen.
Für einen erneuten Auftritt müssen sie zu einer abgelegenen Kneipe im Nirgendwo, dessen Publikum in der Hauptsache aus Punks und Nazis besteht.
Der Auftritt verläuft ziemlich unrund,denn gleich das erstegekoverte Lied "Nazis raus" kommt beim Publikum nicht wirklich gut an.
Nach dem Auftritt will die Band eigemtlich sofort verschwinden, doch einer von ihnen wird Zeuge eines Mordes.
Der Anführer der Nazigruppe Darcy Banker, düster und klasse gespielt von Patrick Stewart, kann das natürlich nicht zulassen und will die Mitglieder der Band schnellstens tot sehen.
Die retten und verbarrikadieren sich zusammen mit der schrillen Amber im Backstageraum ohne Aussicht, einen anderen Weg nach draussen zu finden.

Die Lage beginnt zu eskalieren, als Banker immer stärkere Geschütze auffährt, denn Banker hat nicht nur eine Leiche im Keller liegen...

GREEN ROOM beginnt recht eigenartig, bsi er ziemlich schnell die Gewalt und Spannungsschraube anzieht, und der Film richtig an Fahrt gewinnt.
Die Gewaltszènen sind schon recht heftig,das Blut spritzt, die Todeszahlen steigen rapide an,und am Ende schaffen es dann doch noch zwei,zu entkommen.
Das alles ist sehr solide ,düster und spannend in Szenen gesetzt und macht richtig Laune.

Nicht ganz so toll ist hingegen das Bild des Films.
Dieser spielt hauptsächlich im Dunkeln, und da sowohl der Kontrast als auch der Schwarzwert leider ziemlich schwächeln, verschwimmen viele dunkle Szenen zu einem Einheitsbrei, sodaß manches nicht mehr zu erkennen ist.
Das ist schade,und schmälert den Filmgenuss erheblich.

Anders der Ton, der ist in der englischen DTS-HD MA 5.1 nicht nur gut verständlich,sondern auch räumlich und macht richtig Laune.

An Extras gibt es ein paar Filmvorschauen und ein paar kleine Featurettes, was am Ende doch recht wenig ist.

Mein Fazit:
GREEN ROOM ist ein düsterer und ordentloch brutaler Thriller, der mich positiv überrascht und zugleich sehr gut unterhalten hat. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.03.21 um 19:12
/image/movie/SWAT-Firefight_klein.jpg
S.W.A.T. Firefight ist wohl der Fortsetzungsfilm der S.W.A.T. Reihe und ist, von der Machart, sehr stark an den ersten Film dieser Reihe , damals mit Collin Farrell und Samuel L. Jackson angelehnt.
Ebenfalls hipp und locker, dazu stellenweise auch etwas verherrlichend, kann der Film dennoch überzeugen, auch wenn die Geschichte auf einen Bierdeckel passt.

Die Darsteller machen ihre Sachen wirklich sehr ordentlich, es gibt viel Geballer,Machosprüche und natürlich die leicht bekleideten, aber nicht leicht zu habenden Mädchen.

Das Bild von S.W.A.T. ist sehr gut, die Farben satt,Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe sind ebenfalls richtig gut gelungen und geben keinen Anlaß zur Kritik.

Der Ton, sowohl die deutsche als auch die englische Tonspur, liegen in DTS-HD MA 5.1 und ist bzw. sind sauber abgemischt.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, die Actionszenen vermitteln ein solides Drumherum Gefühl, trotzdem fehlt noch die letzte Dynamik, um in diesem Bereich die volle Punktzahl zu bekommen

An Extras gibt es einige Filmvorschauen sowie einen Blick Hinter die Kulissen.

Mein Fszit:
S.W.A.T. FIREFIGHTER schwimmt im Fahrwasser des ersten Teils, hat mit Gabriel Macht und Robert Patrick als sein Gegenspieler gute Darsteller und kann im technischen Bereich punkten
Ein solider Actionfilm,der gute und kurzweilige Unterhaltung bietet. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.03.21 um 16:13
/image/movie/Fear-Island-Moerderische-Unschuld_klein.jpg
6 Freunde fahren raus auf eine einsame Insel,um es nach ihrem Abschluß ein letztes mal richrig krachen zu lassen.
Doch was als cooler Trip beginnt, entwickelt sich schnell zum Wochenend Horror, als ein Unbekannter anfängt, alle 6 nacheinander zu ermorden.
Einzig Jenna kann dem Killer entkommen, doch Jenna hat ebenfalls ein dunkles Geheimnis.

FEAR ISLAND ist ein eher durchschnittlicher Thriller, der viel von den ICH WEIß WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST Filmen geklaut hat.
Am Ende bleibt die Erkenntnis, das Jenna unter falschem Namen alle anderen umgebracht hat, weil die ein Jahr zuvor ihre Schwester verführt haben und diese im Suff zu Tode kam.

Wäre da nicht die mal wieder fehlenden deutschen Untertitel, wäre der Film um einiges besser, so macht die schwache Synchro leider viel von der Atmosphäre kaputt.

Das Bild ist auf hohem Niveau.
Die Farben sind gut, Schärfe ebenfalls, bei Kontrast und Schwarzwert gibt es allerdings ein paar Schwächen.

Die deutsche DTS-HD MA 5.1 Spur ist solide, doch,wie bereits oben erwähnt, gibt es keine deutschen Untertitel.
Die Dialoge sind gut zu verstehen,in den Spannungsmomenten kommt auch recht gutes Räumlichkeitsgefühl auf

An Extras gibt es Interviews,einen Blick Hinter die Kulissen sowie ein paar weitere Filmvorschauen.

Mein Fazit:
Das hellste Licht auf der Thriller Torte ist FEAR ISLAND nicht, dafür sind die Dialoge und die Synchro stellenweise ZU schwach.
Ansonsten bietet der Film solide Kost, einmal anschauen sollte reichen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.03.21 um 14:50
/image/movie/savage-dog-unrated-directors-cut-limited-mediabook-edition-cover-b-de_klein.jpg
Eine heruntergekommene Stadt in Indochina 1959 wird von vietnamesischen Warlords und europäischen Kriegsverbrechern terrorisiert und kontrolliert.
Fünf Männer leiten das städtische Gefangenenlager, in welchem sich der seit 3 Jahren einsitzende Preisboxer Martin Tillmann durch seine Turnierkämpfe einen Namen gemacht hat.
Viele Gefangene wie Aufseher des Lagers haben an seinen Kämpfen verdient, und als seine Freilassung naht,setzen die fünf korrupten Männer alles daran, dies zu verhindern.
Nachdem Tillmann alles verleirt, was ihn am Leben gehalten hat, schwört er blutige Rache an seinen Peinigern und startet einen blutigen Rachefeldzug, an dessen Ende es nur einen Sieger geben kann..

SAVAGE DOG ist mal wieder ein schnörkelloser asiatischer Kampfkunst Action Film mit ordentlich Blut und jeder Menge Leichen, die von Kampfkunst Experte Scott Adkins ins Jenseits befördert werden.

Ob logisch oder nicht, auch dieser Film ist gut inszenoerz, die Kämpfe sind klasse in Szene gesetzt, und Adkins zeigt mal wieder, das er nicht nur nen duften Körper hat, sondern auch ordentlich austeilen kann.

Das Bild von SAVAGE DOG ist gut, die Farben passend, beim Schwarzwert und der Schärfe sowie dem Kontrast wäre aber mehr möglich gewesen.
Alles solide, aber an manchen Stellen eben etwas unscharf und im dunklen Bereich schwächelnd.

Beim Ton gibt es von mir Abzüge, zum einen wegen der fehlenden Untertitel,zum anderen wegen der im Vergleich zur englischen Originaltonspur, doch irgendwie schwächeren deutschen Tonspur.
Zwar sind die Dialoge gut zu verstehen ( die Synchronstimmen dagagen eher mittelmäßig), in den Actionszenen wird auch ein gutes Räumlichkeitsgefühl vermittelt, aber trotzdem fehlt es der deutschen Spur am Ende an der Dynamik, oder dem Druck, das ist alles eine Spur ZU kraftlos.

Auf derBluray gibt es an Extras nur den deutschen und amerikanischen Trailer zum Film, sowie eine Slideshow.

Punkten kann SAVAGE DOG allerdingsbei der Mediabook Gesteltung, denn das ist nicht nur auf 333 Stück limitiert ( ich habe Nummer264), sondern vor allem durch / mit dem sehr ausführlichen 20seitigen Booklet, welches nicht nur Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des Films verrät, sondernzusätlich noch ein Interview mit Jesse V.Johnson beinhaltet.
Zudem gibt es noch die DVD Fassung des Films.

Mein Fazit:
Hirn aus, Film rein, und man bekommt wieder einen echt soliden, aber auch ziemlich harten Action-Haudrauf-Film mit Hauptdarsteller Adkins zu sehen, der zwar tonal schwächelt, es mit den Blutszenen etwas übertreibt, aber dennoch kurzweilige Unterhaltung bietet.
Für mich war der Kauf des Mediabooks eine lohnende Investition, ansonsten reicht es aber auch, den Film in der normalen Bluray Ausführung im Regal zu haben. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 14.03.21 um 22:23

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.351
Kommentare2.309
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.