Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/star-trek-v-am-rande-des-universums-neu_klein.jpg
Ich bin persönlich mit dem fünften Teil der STAR TREK Serie nicht wirklich warm geworden.
Die Geschichte um einen abtrünnigen Vulkanier,der die Menschen mit deren Ängsten konfrontiert und diese dadurch ihm hörig werden, ist mir ZU abgedreht und ZU einfach gestrickt.
Dazu noch das Auftreten von Gott, das ist alles zu Gotteslastig angehaucht und für mich gesehen auch extrem sinnlos.

Zudem schwächelt der Film bei den Effekten,und kann auch spannungsmäßig nicht überzeugen.

Überzeugen kann dieses mal auch nicht das Bild.
Zwar sind die Farben wieder sehr gut gelungen, der Schwarzwert und die Schärfe sind dieses mal allerdings ausbaufähig, auch der Kontrast läßt an manchen Stellen zu wünschen übrig.

Der Ton ist gut, die Dialoge klar, die Musikuntermalung ebenfalls gut abgemischt, und die deutsche 5.1 Tonspur kann auch mit recht ordentlicher Dynamik punkten

Bei den Extras hat man sich auch dieses mal ins Zeug gelegt ,diese liegen wieder über den Durchschnitt.

Teil V der Serie konnte weder mich, noch die damaligen Kritiker und Kinogänger übereugen, dieser Teil konnte finanziel gerade so seine Kosten einspielen.
Trotz einiger Gags fehlt dem Film einfach der Schwung, den seine Vorgänger mitbrachten.
Natürlich für STAR TREK Fans ein Muß, alle anderen können Teil V links liegen lassen, und sich mit den anderen Teilen befassen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 06.08.21 um 21:04
/image/movie/der-mann-der-niemals-aufgibt-neu_klein.jpg
DER MANN DER NIEMALS AUFGIBT erinnert fast 1zu1 an Eastwoods Film COOGANS GROSSER BLUFF, und bietet eigentlich nur marginale Unterschiede.
So muss Eastwood alias Ben Shockley hier eine Mafia Zeugin beschützen und zu einem Gerichtsprozeß in Las Vegas bringen, in COOGAN war es ein entflohener Killer, der zurück gebracht werden sollte...

So kann man die frappierenden Ähnlichkeiten beliebig fortsetzen,einzig und alleine das Final in diesem Film,ist dann doh ein Finale der anderen Art.
So dürfen hier jede Menge Cops einen alten Linienbus im wahrsten Sinne des Wortes, zu Blei schießen, was jedem Waffennarr sicher ganz viele Freudentränen in die Augen treiben dürfte.
Eastwood spielt hier wieder so, wie man ihn kennt.
Rauhbeinig, mit einem gewissen Charme, dazu recht wortkarg, aber in Extremsituationen ordentlich austeilend, wobei der dieses mal auch einstecken muss.

Das Bild ist eher durchschnittlich.
Die Farben soweit ok, die Schärfe ist zwar sehr gut,doch Kontrast und Schwarzwert lassen immer wieder zu wünschen übrig,und sorgen am Ende dafür, das DER MANN bildlich gesehen nicht über ein Mittelmaß hinaus kommt.

Tonal bietet die 1.0 Spur, egl welche man wählt, zwar solide Verständlichkeit, mehr aber auch nicht.

Extras gibt es nicht.

DER MANN DER NIEMALS AUFGIBT ist solide Eastwood Arbeit, für jeden Fan sicher ein Muß, ansonsten , eben weil die Ähnlichkeiten zu COOGAN so extrem sind, muß man den Film nicht zwingend gesehen haben, wenn man COOGAN schon hat. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 06.08.21 um 18:27
/image/movie/dead-water-2019-neu_klein.jpg
DEAD WATER erinnert in gewisser Weise an den Thriller HARPOON, wobei letzterer wesentlich blutiger um die Ecke kommt, als dieser Film hier.
Spannend ist er dennoch,und diese Spannung beginnt eigentlich schon in der ersten Minute, und spätestens zur Mitte des Films kann man sich denken, das es hier um einen Thriller geht, bei dem der Eine dem Anderen die Frau auspannen will, und sogar nicht davor zurück schreckt, einen Killer zu engagieren, um den verhassten ehemaligen "Waffenbruder" zu beseitigen.

Alle Protagonisten liefern echt gute Arbeit ab, auch Casper van Dien sieht im Alter immer noch ziemlich knusprig aus.
Natürlich dürfte eingefleischten Thriller Fans ziemlich schnell klar sein, wohin die reise geht, auf dem wasser hat man da auch nicht so viele Möglichkeiten, aber,wie gesagt, die permanent hoch gehaltene Spannung sorgt dafür, das nicht zwingend Langeweile aufkommt.

Das Bild ist toll, die Farben richtig satt, vor allem die Anfangsszenen, in denen die Kamera über den Ozean schwenkt, machen schon richtig Lust auf Urlaub in der Karibik.

Die DTS-HD MA 5.1 englische Spur bietet gute und klare Dialoge, ein richtiges Rundum Gefühl entsteht allerdings eher selten, denn dafür ist der Film ZU wenig actionlastig.

An Extras herrscht leider auch eher Tristess, denn außer einer Bildergalerie und Trailern hat die Bluray nix zu bieten.

Mir persönlich hat DEAD WATER sehr gut gefallen, wer Thriller mag, der sollte mal einen Blick riskieren.
Sicher nicht die hellste Kerze im Thriller Himmel, aber dennoch unterhaltsam. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 06.08.21 um 18:00
/image/movie/die-legenden-des-wild-bill-doppelset-neu_klein.jpg
Die hier vorliegende Doppelbluray bietet die beiden Western Filme HICKOK und WILD BILL, welche beide in unterschiedlicher Art und Weise das Leben von Revolverheld WILD BILL thematisieren.
Während HICKOK in Abilene spielt, darf in WILD BILL der Held in Deadwood für Recht und Ordnung sorgen.

Ansonsten haben beide Filme nicht wirklich etwas gemeinsam, natürlich vor allem durch die unterschiedlichen Schauspieler und deren darstellung der jeweiligen Titelfigur.

Bei Bild und Ton gibt es jedoch ziemliche Unterschiede.

So bietet HICKOK lediglich eine deutsche Tonspur ohne Untertitel, während WILD BILL eine englische Spur mit deutschen Untertiteln anbietet.

Die bessere tonale Wahl ist hier die des WILD BILL Films, denn hier sit die Spur einfach dynamischer, während bei HICKOK leider durch die deutsche Synchro einiges an Flair verloren geht.

Beim Bild ist es gerade anders herum.
Da bietet HICKOK am Ende das bessere Bild, welches auch nicht ganz frei von Fehlern ist.
Die Bildqualität ist bei WILD BILL am Ende dann doch schlechter, denn hier tauchen wesentlich mehr Unschärfen und vor allem an Anfang extrem schlierigiges Bild auf.

Exakt gemeinsam haben beide Titel, das weder der Eine noch der Andere Film sehens oder nennenswerte Extras beinhaltet.

Am Ende bietet das Doppelpack hier keinerlei Mehrwert im Vergleich zu den einzelnen Veröffentlichungen..
jeder Film hat Schwächen und Stärken, und am Ende dürfte es für Western Fans eine Preisfrage sein, ob man sich das Doppelpack holt, oder nur einen einzelnen der beiden Filme. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 06.08.21 um 17:49
/image/movie/wild-bill-1995-neu_klein.jpg
Walter Hill, seines Zeichens mittlereile Kultregisseur, der solche Filme wie die beiden 48STUNDEN Filme, oder auch den Klassiker RED HEATinszenierte, wagte sich mit der verfilmung des Stoffes um den Revolverhelden WILD BILL ins Westernfach und schuf einen Film, der sicherlich am Ende Geschmackssache ist, trotz namhafter Schauspieler wie Jeff Bridges,John Hurt, und Ellen Barkin.

Jeff Bridges leistet richtig gute Arbeit als Wild Bill, einige Szenen, welche rückwirkend Szenen aus Bills Leben widerspiegeln, wurden in schwarzweiß eingefügt,und wollen irgendie niht so ganz in den Film passen.
Auch sein mentales Abdriften nach dem genuß einer Opiumpfeife mag zwar informativ sein, hemmt aber irgendwie den Fluß des Films.

Bildlich gibt es Licht und Schatten.
So gibt es vor allem in den Anfangsminuten ziemlich grieseliges und waschiges Bild, was wohl als Stilmittel zu verstehen ist, passend ist es allerdings nicht.
Im Lauf der Spielzeit ist das Bild dann allerdings recht gut, bietet guten Schwarzwert,solide Schärfe, auch der kontrast ist soweit ok, aber irgendwie hat man den Eindruck, das hier noch mehr möglich gewesen wäre.

Tonal kann man sich nicht beklagen, denn die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur leistet ziemlich gute Arbeit.
Die Dialoge sind gut, in den Actionszenen entsteht ein prima Rundum Gefühl

An Extras bietet die Bluray nur Trailer und ne Bildergalerie,das ist arg wenig.

Am Ende bleibt ein solider Western, nicht zwingend Hills beste Arbeit, aber dennoch recht unterhaltsam, vor allem Jeff Bridges darstellung als WILD BILList richtig gut getroffen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 06.08.21 um 17:34
/image/movie/star-trek-iv-zurueck-in-die-gegenwart-neu_klein.jpg
Der 4te Teil der STAR TREK Reihe mit dem Titel ZURÜCK IN DIE GEGENWART ist wohl der mit Abstand humoristischste Film der Reihe, und der finanzielle Erfolg an den Kinokassen konnte das am Ende auch bestätigen.
Die Themaitk , damals wie heute noch aktuell, Rettung bedrohter Spezies, in diesem Fall Rettung des Buckelwals.
Ist dem einen oder anderen evtl. ZU sehr öko, oder naiv, oder wie auch immer, wenn man sich aber vor Augen führt, das der Film aus dem Jahr 1986 stammt, und sich in Sachen Ausrottung von Tieren und deren Lebensraum bis heute nichts groß geändert hat, dann ist das schon ziemlich erschreckend.

Gar nicht erschreckend, sondern eher ganz stark,ist das, was man bildlich hier präsentiert, denn das Bild bietet, wie die anderen 3 Teile vorher auch, richtig satte und kräftige Farben, auch der Schwarzwert,Kontrast und die Schärfe sind auf einem richtig hohen Niveau.
Nur an der ein oder anderen Stelle gibt es einige Unschärfen, das kann man aber verschmerzen.

Der Ton der deutschen 2.0. Mono Spur bietet klar verständliche Dialoge, auch die Musikuntermalung ist weder zu laut noch zu leise.

Extras sind reichhaltig vorhanden und erfreuen wohl das Herz eines jeden ST Fans.

Mir persönlih hat dieser Teil richtig gut gefallen, denn reisen in die vermeintliche Vergangenheit bzw. in die 80er Jahre sind immer mit Spaß und Nostalgie verbunden.
In diesem Fall gibt es bzw. gab es bei mir einige Lacher, zudem wirken die Effekte des Films nicht ganz so billig, wie es noch im dritten Teil der Fall war.

Sehr empfehlenswert, sowieso für alle Trekkies. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 06.08.21 um 17:18
/image/movie/hickok-2017-neu_klein.jpg
Die Geschichte um den Revolverhelden Wild Bill Hickok sind legendär, ob sie auch wahr sind, steht auf einem anderen Blatt.
In dieser Version darf der dritte der Hemsworth Brüder, Luke Hemsworth den Revolverhelden mimen, und das tut er einigermaßen gut, obwohl er dann am Ende irgendwie nicht ganz seine Rolle ausfüllt.
Es kann natürlich auch daran liegen, das man bei der Wahl der Synchronisation ein schwaches Gespür gehabt hat.
Hätte man dem Film deutsche Untertitel spendiert, wäre wohl mehr daraus geworden.

So bietet HICKOK ein solides Bild, die Farben sind passend, Schärfe und Kontrast ebenfalls, auch der Schwarzwert ist soweit ok, alles in allem kommt das Bild allerdings nicht über solides Mittelmaß hinaus.

Wie schon erwähnt,bietet der Film leider keine Untertitel,daher muß man mit der deutschen Tonspur vorlieb nehmen.
Die ist soweit gut, bietet in den Schießszeen auch eine ordentliche Räumlichkeit, auch die Dialoge sind soweit gut zu verstehen.
Am Ende liegt es aber eben auch an der Synchro, das viel Spannung verloren geht, und HICKOK am Ende keinen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.

Extras bietet der Film nicht.

Am Ende kann man sich HICKOK mal anschauen,oder eben auch nicht.
Ich denke, es gibt bessere Western, die den Mann und sein Schaffen bzw. Leben zum Thema haben. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 03.08.21 um 15:27
/image/movie/star-trek-ii-der-zorn-des-khan-neu_klein.jpg
Der zweite Film der STAR TREK Reihe mit dem Namen STAR TREK DER ZORN DES KHAN entstand 3 jahre nach dem ersten Teil, und es ist schon interessant zu sehen, welche Fortschritte das Interieur sowie die Kostüme im Vergleich zum ersten Teil des Films gemacht haben.alles wirkt nun wesentlich moderner, was natürlich auch daran liegt, das für den zweiten Teil auch mehr Geld zur Verfügung stand.

Auch der zweite Teil glänzt mit sehr gutem Bild, angefangen mit satten Farben,gepaart mit einem tollen Schwarzwert und sehr guter Schärfe.

Auch im zweiten Teil bietet die deutsche DD 2.0 Tonspur ein gut abgemischtes Verhältnis zwischen Dialogen Musik und Actionszenen, allerdings auch hier wieder frontlastig.

Die Extras sind üppig, und machen ebenfalls laune.

Teil 2 der STAR TREK Reihe ist wesentlich flotter inszeniert, bietet dieses mal einen fiesen Föhnfrisur Gegner und ist fast durchegehnd spannend.
Einziges Manko sind evtl. die dieses mal anderen Synchronstimmen bei einigen Darstellern, an die man sich im Vergleich zum ersten Teil gewöhnt ist.
Sehr zu empfehlen ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 01.08.21 um 19:16
/image/movie/star-trek-i-der-film-neu_klein.jpg
STAR TREK DER FILM ist der erste Spielfilm aus der lmittlerweile langen reihe der STAR TREK FIilme, und zeigt die Anfänge von Captain James T.Kirk und seiner Besatzung auf dem noch recht "jungfräulichen" Raumschiff Enterprise,die ausgeschickt werden, eine fremde Macht, die auf dem Weg zur Erde ist, aufzuhalten,und zu eliminieren.

Visuell ist das schon ein ganz starkes Stück Film, was hier auf die Leinwand gebracht wurde, mit fast schon epischer musik, während des Flugs zum Agressor, und auch während die Enterprise versucht, ins Innere dieses "Wesens" vorzudringen, wird nicht mit orchestraler Musik gegeizt.

Zudem findet man Szenen , die anscheinend andere Weltraum Filme bis heute geprägt haben,und die vielleicht sogar ohne diesesn ersten STAR TREK Film nie entstanden wären.
So erinnern viele Szenen an INDEPENDENCE DAY, dann stellenweise an ALIEN, oder auch andere Filme.

Das Bild ist richtig klasse und besticht durch sehr gute Farben, einen starken Schwarzwert und einer gelungenen Schärfe.
Die gesamte Laufzeit bleibt das Bild allerdings nicht auf diesem hohen Level, ab zu zu gibt es leichte Unschräfe.
Trotzdem ist das Bild, gemessen am Alter richtig gut geworden.

Die deutsche DD 2.0 Tonspur bietet klare und gute abgemischte Dialoge,Gleiches ilt auch für den Einsatz der Musik, diese ist ebenfalls auf einem guten Level abgemischt.
Erfahrungsgemäß kann man von einer Räumlichkeit bei dieser Tonvariante nicht sprechen, anders sieht es dann wohl aus, wenn man sich die original englische Tonspur mit Untertiteln anhört.

Die Extras sind auf einem soliden Mittelweg und bieten u.a. auch den obligatorischen begleitenden Audiokommentar des Regisseurs.

Ich habe nach ganz langer Zeit endlich damit angefangen, mir die Filme des STAR TREK Universums anzuschauen, natürlich beginnend mit diesem, und bin wirklich fasziniert darüber, was Trick und Effekttechnisch schon 1979 möglich war.
Natürlich ist die Ausstattung noch eher spärlich, die Kostüme ...ausbaufähig,aber alles hat auch heute noch einen gewissen Charme und sorgt dafür, das man auch heute noch dien bzw. diese Filme schauenn kann.
Mir persönlich, als einizges manko, war der Film aber eine Spur ZUlang , denn die mitunter minutenlangen,langsamen Kamerafahrten,unterlegt von der musik, sind zwar schön anzuschauen, lähmen aber auch andererseits den "Fluß des Films".

Trotzdem ist und bleibt STAR TREK DER FILM ein Stück Kinogeschichte, die bis heute Nachahmer findet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 01.08.21 um 18:52
/image/movie/Navajo-Joe-Western-Unchained-Limited-Edition-DE_klein.jpg
Im Western ANSEINEN STIEFELN KLEBTE BLUT , im Original NAVAJO JOE spielt Burt Reynolds den Indianer NAVAJO JOE, der als Einziger den Überfall des banditen Vee Duncan auf sein indianerdorf überlebt hat,und nun unerbittliche Rache gegenüber Duncan und seinen Männern schwört.

Man merkt dem Film an, das regisseur Sergio Corbucci bei seinem "Vorbild" Sergio Leone sich einige Anregungen geholt hat, denn die Ähnlichkeiten zum Western Klassiker SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD sind an manchen Stellen unübersehbar.
Burt Reynolds,ist zwar anfangs in dieser für ihn eher untypischen Rolle ungewohnt zu sehen, mit viel Schminke, und vor alem ohne üppiges Brusthaar ausgestattet, kann er als rachedürstender Indianer dennoch recht gut überzeugen.
Passend zu Italo Western gibts die entsprechende Musik, auch hier sind Ähnlichkeiten mit Leones Klassiker nicht zu überhören

Das Bild betet gute Farben, eine solide Schärfe, auch kontrast und Schwarzwert sind soweit ok, alles in allem wäre aber schon mehr möglich gewesen, denn stellenweise gibt es Filmkorn und eine Schwammigkeit,die den Film bzw. das Bild dann unscharf erscheinen lassen.

Der Ton der englischen Mono Spur ist verständlich und sauber abgemisch, das gilt auch für die Schiesseinlagen des Films.

Extras sind soweit ok, allerdings auch sehr übersichtlich, die 18er freigabe kann man irgendwie nicht ganz nachvollziehen.

Am Ende bleibt ein sehr guter italienischer Western Film von Corbucci, der insgesamt 11 Western als regissuer ablieferte,darunter,neben diesem Film auch solche Klassiker wie LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG, oder auch ZWEI COMPANEROS.

Mir hat der Film sehr gut gefallen, und Burt Reynolds als Indianer macht eine andere, aber ebenfalls sehenswerte Figur. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 01.08.21 um 11:23
/image/movie/geronimo---das-letzte-kommando-neu_klein.jpg
CHUCK CONNORS spielt in diesem Film GERONIMO, den wohl neben Sitting Bull und Crazy Horse bekanntesten Indianer der damaligen zeit,vom Stamm der Apachen, der über Monate mit nur gerade mal 100 Getreuen die amerikanischen Soldaten in Scharmützel verwickelte und diese am Ende sogar zwang, mit mehreren hundert Soldaten gegen ihn vorzugehen, um ihn und seine letzten Überlebenden in ein reservat zu bringen.
Der Film basiert wohl auf wahren Begebenheiten, und Regielegende Walter Hill, der u.a. Filme wie LONG RIDERS oder die beiden NUR 48 STUNDEN FIlme zu verdanken sind, konnte mit GERONIMO EINE AMERIKANISCHE LEGENDE ein Art Charackterstudie über diesen eindrucksvollen Apachen und seie Männer aufzeigen,ohne hier in irgendein Klischee oder überschwängliches Pathosgetue zu verfallen.
Stattdessen erzählt er die Geschichte der Indianer, die immer weniger zum Überleben haben und trotz allem versuchen,nichts von ihrer Würde und Stolz zu verlieren.

Chuck Connors füllt diese Rolle als GERONIMO perfekt aus, auch die Stars Denver Pe und Gene Hackman können in ihren Figren gut überzeugen.

Das Bild des Film ist mit guten farben, einem ordentlichen Schwarzwert,sowie ordentlichem Kontrast und Schärfe ausgestattet.

Die engilsche Originaltonspur 2.0 kann mit guten und klaren Dialogen überzeugen, auch die Kampfszenen bieten einen sehr gut abgemischten Ton, wenngleich natürlich keine Räumlichkeit aufkommen kann.
An Extras bietet der Film leider nichts.

Mir persönlich hat GERONIMO richtig gut geffaln, zeigt er doch ein nüchternes und zugleich deprimierendes Bild der letzten noch in Freiheit lebenden Indianer, deren Kampf um Selbstbestimmung am Ende zum Scheitern verurteilt war.

Für Western Fans ein sehenserter und sehr zu empfehlender Film. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 01.08.21 um 11:09
/image/movie/western-patrouille-1966-neu_klein.jpg
WESTERN PATROUILLE erzählt die Geschichte des Captain Martin, der zum Ende des Bürgerkrieges eine geheime Mission annimmt in der es darum geht einen Goldtransport der Konföderierten aufzuspüren.
Bei diesem Überfall auf den Goldtransport, unter der Führung des Gangstes Barlow, starb der Bruder von Captain Martin, was diesen nun zu sätzlich antreibt, den Mörder dingfest zu machen und den Goldschatz aufzuspüren.
Barlow wird Straffreiheit zugesichert, wenn er den Behörden den Weg zum Goldschatz zeitg, und Martin schart nun einige Mnner um sich, um dieses Vorhaben entsprechend umzusetzen..
Doch das Gebiet, auf dem der Schatz versteckt sein soll, gehört nun den Indianern,und zudem wimmelt es dort ebenfalls vor Gesetzlosen, die von dem Vorhaben Wind bekommen haben und nun ebenfalls versuchen, den Goldschatz unter ihre Fittiche zu bekommen.

WESTERN PATROUILLE bietet ziemlich gute Unterhaltung,und kann vor allem mit einem sehr guten Bild,punkten.
Dieses bietet kräftige farben, auch kontrast und Schwarzwert können überzeugen.

Der Ton wirkt hingegen unsauber.
Zwar ist die englische 2.0 Monospur gut zu verstehen, auch die Action bzw. Schussszenen sind gut verständlich, der Ton wirkt allerdings etwas übersteuert.

An Extras gibt es eine Bildergalerie und Biographien der einzelnen darsteller.

WESTERN PATROUILLE ist ein mit namhaften Schauspielern besetzter Western, der mit einer recht guten Geschichte punktet, dem aber am Ende die richtig große Spannung fehlt, um aus dem Gros der Western Filme besonderns hervor zu stechen.
Solide Unterhaltung ist garantiert, ob man ihn in der Sammlung unbedingt haben muss, das muss jeder selbst entscheiden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 01.08.21 um 10:54
/image/movie/valdez-2.-neuauflage-de_klein.jpg
In VALDEZspielt Filmlegende Burt Lancaster den Sheriff Bob Valdez, der einen zu Unrecht des Mordes beschuldigten dunkel pigmentierten Mann getötet hat.
Der Anführer des Mobs, ein gewisser Tanner, hat Valdez dazu angestachelt.
Valdez bitet nicht nur die Frau des Opfers um vergebung, sondern er erwartet von den wohlhabenden Einwohnern der Stadt auch eine Entschädigung für die indianische Frau in Hhe von 200 Dollar.
Doch vor allem der Rancher Tanner denkt gar nicht daran, seinen Teil der Entschädigung zu zahlen, er verhhnt Valdez und läßt diesen auch von seinen Männern verprügeln.

Doch Valdez gibt nicht auf, und so startet er am Ende eine Art rachefeldzug in dem es eigentlich nur darum geht, das die verbrecher ihre Schuld eingestehen und dafür büßen.

Die Thematik des Films an sich ist eigentlich heute noch aktueller, als sie es wohl in den 70er jahren,oder hier im Film war, denn mittlerweile stehen nur noch wenige große Männer für ihre Taten ein und ziehen selbst die entsprechenden Konsequenzen.
Vielmehr wird heutzutage die Schuld bei Anderen gesucht, eigene Fehler werden nicht gesehen, und Konsequenzen dementsprechend aus dem Fehlverhalten nicht gezogen.

Das Bild des Western bietet gute Fraben, der Schwarzwert ist ebenfalls soweit ok, aber die Schärfe wäre um einiges ausbaufähiger gewesen, denn irgendwie hat man das gefühl einer permanenten Hintergrundschwammigkeit.

B eim Ton bietet die vorliegende englische 2.0 Monospur eine gute Verständlichkeit der Dialoge, auch die Schießszenen sind gut abgemischt, ein Räumlichkeitsgefühl kann man hier allerdings nicht erwarten.

Extras sind keine vorhanden.

Mir als Wetern Fan hat VALDEZ richtig gut gefallen, da es sich hier eben nicht um einen klassichen Western mit Soldaten und Indianern handelt, sondern eben eine Moralfrage gestellt wird.
Burt Lancaster in der Rolle des VALDEZ ist perfekt besetzt, und Fans des Schauspielers sollten auf jeden Fall einmal einen Blick wagen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 01.08.21 um 09:41
/image/movie/flucht-vor-dem-tode-western-legenden-no.-46-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
FLUCHT VOR DEM TODE ist ein mit Audie Murphy treffend besetzer Western , in welchem Murphy den jungen Bill Dooiln, alias "Cimarron Kid" spielt, der unverschuldet in einen Überfall der berühtigten Dalton Bande gerät.
Als vermeintlicher Mittäter gebrandmarkt, muss er mit den Gesetzlosen flüchten, und wird als Gangmitglied aufgenommen.
Die Bande begeht immer größere Überfälle , und eines Tages verliebt sich Bill in eine Rancherstochter und hegt sogar die Hoffnung auf ein besseres Leben.
Doch die vergangenheit holt Bill schneller ein, als ihm lieb ist.

FLUCHTVOR DEMTODE bietet eigentlich schon fast von der ersten Minute an einen recht hohen Spannungsbogen, der fast bis zum Ende des Films anhält.
Regie führte Bud Boetticher, der später durch den Film DER SIEBENTE IST DRAN sehr große Erfolge feiern konnte.

Das Bild ist richig gut, bietet sehr schöne und satte farben, hat aber andererseits auch mit Unschärfe und stellenweiser Schwammigkeit in einigen Szenen zu kämpfn.
In anderen Suzenen sind dagegen kontrast und Schwarzwert,sowie die Schärfe wieder sehr gut gelungen.

Beim Ton darf man aufgrund der vorliegenden 2.0 Mono Spur kein Räumlichkeitsgefühl erwarten , immerhin sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, auch die Schießszenen sind von der Lautstärke her sehr gut.

An Extras wird lediglich eine Bildergalerie geboten, auch das lediglich 8seitige Booklet bietet zwar gute Infos zum Film, ist aber am Ende doch recht knapp ausgefallen.

Audie Murphy Fans machen mit FLUCHT VOR DEM TODE definitiv nichts verkehrt, der Western ist spannend und wirklich sehenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 01.08.21 um 09:23
/image/movie/Hooligans_klein.jpg
Es ist immer wieder interessant zu sehen, welchen Stellenwert bei manchen Menschen der Fussball und seine Begleiterscheeinungen so haben kann.
Diese Welt der Hooligans, die eigentlich nur darin besteht,sich auf das nähste Spiel zu freuen, zu saufen,und sich dann mit gegnerischen Fans zu kloppen,ist schon sehr speziell,und mittlerweile wohl auch in deutschen Gefilden angekommen.
Früher mehr oder weniger belächelt, kann das Ganze allerdings auch ausarten,so wie im Fall von HOOLIGANS.
Hier geht es am Ende nicht mehr nur um Fusball, sondern um Macht in den einzelnen Hooligan Gruppen.
HOOLIGANliefert mit starken Schauspielern ein wirklich klasse Sozialdrama ab, ohne große Effekthascherei,sondern wohl so wie es auch nach wie vor unter den diversen Gruppen heute praktiziert wird.
Anfangs habe ich gedacht, das Frodo im falschen Film gelandet ist, allerdings wurde ich schnell eines Besseren belehrt,denn Elijah Wood liefert hier echt starke Leistung ab, Gleiches gilt auch für die restlichen Schauspieler.

Das Bild ist sehr gut gelungen, bietet gute Schärfe, solide farben,sowie guten Kontrast und Schwarzwert.

Die englische DTS-HD MA 5.1 leistet gute Arbeit und kann mit guter Dynamik und klar verständlichen Dialogen punkten.
Etwas mehr Druck hätte man hier allerdings noch aufbringen können.

An Bonusmaterial hat man sich nicht lumpen lassen,und fährt hier jede Menge Zusatzmaterial, angefangen von Interviews mit Darstellern, über eine Bildergalerie, bis hin zum BBCSpielfilm THE FIRM mit Gary Oldman, auf.

Das ist allererste Sahne,hier hat man sich sehr viel Mühe gegeben.

HOOLIGANSist klasse Unterhaltung, mehr Drama als Actionfilm, und sollte zumindest mal angeschaut werden.
hat mir sehr gut gefallen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 31.07.21 um 16:14
/image/movie/operation-polarfuchs-neu_klein.jpg
OPERATION POLARFUCHS zeigt, das mittlerweile auch spannende Kriegsfilme nicht zwingend aus Amerika kommen müssen, zudem gibt es hier keinerlei großes Heldenpathos oder martialische Reden über Heldenmut ect. sondern ganz simple und schnörkellose Action und sogar ohne glückliches Ende.

Bildlich punktet der Film mit sehr guter Schärfe, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level, die Farben sind soweit ok.

Beim Ton sieht es da leider nicht ganz so gut aus.
Zwar sind vor allem die Action bzw- Schussszenen richtig dynamisch und bieten ein tolles Mittendrin gefühl, die Dialoge sind bei der DTS-HD MA 7.1 etwas leise und zu frontlastig geraten.

An Extras bekommt man neben einem Alternativen Anfang und Ende mit Kommentar das Regisseurs noch einen Bick Hinter die kulissen, ,Outtakes, sowei Trailer.

Alles in allem ist OPERATION POLARFUCHS ein spannendes Bruderkriegsdrama, angesiedelt im hohen Norden während ded zweiten Weltkrieges, welches man sich durchaus mal anschauen sollte.
Gute Unterhaltung garantiert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 31.07.21 um 15:51
/image/movie/breaking-surface---toedliche-tiefe-neu_klein.jpg
Es muss nicht immer Tiefseehorror mit Haien oder anderen Kreaturen sein, wenn es im Fall von BREAKING SURFACEdieses mal eigentlich "nur" um einen herabfallenden großen Felsbrocken geht, unter welchen die Taucherin Tuva eingeklemmt wird.
Ihre Schwester Iva versucht verzweifelt, Iva unter dem Felsen heraus zu bekommen, denn lange hält Tuvas Sauerstoffvorat nicht mehr, und Hilfe von außerhalb ist nicht in Sicht...

BREAKING SURFACE macht auch ohne Tierattacken ziemlich Spaß, welcher allerdings massiv durch die schwache schwedische DTS-HD MA 5.1 gestört wird und dadurch die Spannung leidder ziemlich baden geht.

Aus technischer Sicht ist der Film richtig gut, vor allem das Bild ist sehr scharf, bietet einen tollen Kontrast,sowie einen sehr guten Schwarzwert.
Farblih gesehen ist der Film eher trist gehalten, in der Hauptsache dominieren blau-grau-Schwarztöne.

Wie oben bereits erwähnt , geht die Originalspur leider ziemlich baden.
Der Ton ist viel zu frontlastig, zudem sind die Dialoge ziemlich leise,sodaß man die Anlage ordentlich aufdrehen muß,um überhaupt so etwas wie Räumlichkeit zu hören.

An Extras werden Interviews,Filmvorschauen und eine Bildergalerie geboten.

Wer den etwas anderen Überlebensunterwasserfilm sucht, der sollte einen Blick auf BREAKING SURFACEwerfen.
Er bietet gute Unterhaltung, leider schwachen Ton. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 31.07.21 um 15:42
/image/movie/ravage-einer-nach-dem-anderen-neu_klein.jpg
RAVAGE gehört für mich zu der Sorte Film, welcher mich von Anfang bis Ende mit der Frage zurück gelassen hat, welchen Sinn dieser Film eigentlich haben soll.

Kann aber auch sein, das ich ihn von Anfang an nicht verstanden habe, oder die Logiklöcher so tief wie der Baggersee sind.

Was den Film eigentlich so unsinnig oder auch unansehnlich macht,ist die tatsache, das sich der Regisseur wohl nicht entscheiden konnte der wollte, wie viel Gewalt er denn nun eigentlich zeigen wollte.
Die 16er freigabe beinhaltet einen abgetrennten Kopf, einen Schuß in selbigen, und ansonsten wird die gewalt lediglich angedeutet bzw. in schrecklich verschwommenen und schnell geschnittenen , kurzen Sequenzen, mehr schlecht als recht gezeigt.

Auch die Dialoge und vor allem auch das Verhalten der Protagonistin lassen das ein ums andere mal den Kopf bezüglich des seltsamen Verhaltens der Frau schütteln.

Auch inhaltlich hat man solche Hinterwäldlermetzelfilmchen schon viel zu oft gesehen,als das RAVAGEhier irgendwelche neuen Akzente setzen könnte.

Das Bild ist farblich gesehen wirklich ganz stark,die Farben sind kräftig, auch Schärfe und Kontrast sind soweit gut, bei Schärfe und Schwarzwert wäre allerdings noch etwas mehr möglich gewesen.

Der Ton bietet in der englischen DTS-HD MA 5.1 solide und klar verständliche Dialoge, Räumlichkeit kommt in den von Musik untermalten Szenen auch recht gut auf, am Ende fehlt es hier allerdings an mehr Dynamik.

Extras sind im Mangelware Bereich, ist auch besser so.

Wer die Filmvorschau kennt, der kennt am Ende den ganzen Film, empfehlen kann ich RAVAGEwohl nur den hartgesottenen Rachefilmfns, die wirklich jeden Film aus diesem Genre schauen ollen oder müssen.
Empfehlen kann ich ihn nicht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 31.07.21 um 15:26
/image/movie/der-admiral---kampf-um-europa-neu_klein.jpg
Im falle von DER ADMIRAL kann man durchaus sagen, das ein solcher Historienfilm durchaus mit der ein oder anderen "großen" Hollywoodproduktion in Sachen Kostüme, Aufmachung ect. mithalten kann.
Vor allem die Seeschlachten sind toll inszeniert, auch alle anderen Spezialeffekte können sich durchaus sehen lassen.
Die Geschichte an sich ist ebenfalls spannend, erinnert in groben Zügen etwas die beiden ELIZABETH Filme mit Hauptdarstellerin Cate Blanchett.

Bildlich kann DER ADMIRAL mit tollen,satten Farben, sowie einem starken Schwarzwert und sehr gutem Kontrast, gepaart mit der entsprechenden Schärfe, punkten.

Bei der deutschen 5.1 Tonspur muss ich allerdings meine Kritik äußern, denn die ist mir von den Dialogen her einfach ZU leise abgemischt, auch in den Schlachtszenen fehlt am Ende das Räumlichkeitsgefühl bzw. eine bessere Dynamik.

Extras findet man hier nicht.

DER ADMIRAL KAMPF UM EUROPA ist tolles, historisches Kino, das lediglich beim Ton ziemliche Schwächen offenbart.
Ob die Geschichte historisch wirklich so abgelaufen ist, wollen wir mal unkommentiert lassen, ich war nicht dabei;-))

Gutes Kino muß nicht immer aus Amerika kommen, DER ADMIRAL ist hier sehr zu empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 29.07.21 um 16:35
/image/movie/der-samariter---toedliches-finale-neu1_klein.jpg
THE SAMARITAN ist ein ruhiges Vater - Tochter drama mit wenigen Thriller bzw. Actioneinlagen.
Zwar ist der Film mit sehr gut aufspielenden darstellern besetzt, so liefert vor allem Samuel L. Jackson eine sehr gute Leisung ab, auch die anderen Characktere können in ihren Rollen durchaus überzeugen.
Die Geschichte an sich ist nicht ganz über das ein oder andere Logikloch erhaben, zudem krank der Film an Tempo, gut gemacht ist er dennoch.

Das Bild ist in Punkto Schärfe, Schwarzwert und Kontrast richtig klasse geworden, am Ende fehlt es für die Höchstnote dann doch irgendwie am letzten Knick.
Auch die englische DTS-HD MA 5.1 kann mit klar verständlichen Dialogen und in den wenigen Actionszenen auch mit einer ordentlichen Dynamik bzw. einem guten Räumlichkeitsgefühl punkten, aber da es sich eher um ein dialoglastiges Drama handelt, bleibt auch in dieser Sparte dem Film eine von mir höhere Note verwehrt.

Extras kann man getrost vernachlässigen.

THE SAMARITAN bietet am Ende des Tages eine recht solide Unterhaltung, getragen wird der Film in der Hauptsache von Herrn Jackson.
Mir war der Film am Ende zu sehr Familiendrama, denn Actionthriller.
Leider kann ich auch nicht irklich eine Kauf oder Sehempfehlung aussprechen, denn gerade in oder aus diesem genre gibt es einfach ZUviele bessere Filme. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 29.07.21 um 16:24
/image/movie/burn---hell-of-a-night-neu_klein.jpg
Der Möchtegern Cowboy Billy braucht dringend geld,um seine Schulden bei einer brutalen Rockergang zu bezahlen,und überfällt dazu einen RundumdieUhr Tankstelle.
Am Anfang sieht es auch danach aus, als ob Billy ziemlich leichtes Spiel hat und mit dem Raub auch durchkommt, doch am Ende der Nacht ist die Tankstelle abgebrannt, und Billy liegt verkohlt in der Ecke....

Josh hutcherson bleibt für mich irgendwie immer das Milchgesicht Peeta Melark aus der PANEM Trilogie.

Hier trägt er ein spärliches Bäärtchen,dunkle Haare, und wirkt aufgrund des Charackters ziemlich hilflos und naiv, als er fest stellt, das sein Coup komplett in die hose geht.

das liegt vor allem an Melinda, die ihrerseits ein ziemlich tristes Mauerblümchen Dasein fristet, dazu noch heimlich verliebt in den Polizisten Lu, und sich von jedem herum kommandieren läßt.
So sieht sie endlich mal eine Chance aus ihrer Tristess zu entkommen, als billy die Tankstelle überfällt.
Doch als auch er sie abserviert, entwickelt die unscheinbare melinda ziemlich schnell ein sehr bedrohliches Potenzial,und plötzlich wird Billy mit der Knarre zum Gejagten durch die verhuschte Melinda....

BURNspielt die komplette laufzeit nur in der Tankstelle,und kann aufgrund der starken Darstellerleistungen ziemlich gut unterhalten und auch ein gewisses Maß an Spannung erzeugen.
Die ein oder andere Situation und deren Handlung ist hier zwar ab und an nicht ganz verständlich, das tut der Unterhaltung des Films aber keinen Abbruch.

Das Bild ist solide, farben,Schwarzwert und kontrast sind solide, kommen aber nicht über das Mittelmaß heraus.

Der Ton kann in der englischen DTS-HD MA 5.1 mit guter Dynamik und Räumlichkeit punkten, die Dialoge hätten allerdings etwas lauter sein können.

An Extras gibt es lediglich ein paar Trailer.

Mir hat BURN HELL OF A NIGHT sehr gut gefallen, weil hier der Täter zum Opfer und das vermeintliche Opfer zur unberechenbaren "Killerin" wird.
Sehr gute Unterhaltung für einen spannenden Abend. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 29.07.21 um 16:09
/image/movie/never-grow-old-2019-neu_klein.jpg
In einem kleinen Western Kaff, irgendwo in Amerika, sind Alkohol,Glücksspiel und Huren verboten, dank des Reverend und seiner Gottesfürchtigen Gemeindemitglieder.
Eines Tages kommen allerdings Banditen in das Kaff, das noch zu zeiten des Glückspiels, des Alkohols und der Hurerei wesentlich bessere Zeiten gesehen hat.
Doch Dutch Albert und seine Gesellen bringen die leute wieder dazu, die "verbotenen Dinge des Lebens" wieder lieben zu lernen.
Doch das hat auch seinen preis, denn Tod und Verderben haben zeitgleich mit dem Auftauchen Alberts in den Ort Einzug gehalten....

NEVER GROW OLD ist ein extrem düsterer und auch trauriger Western, der eher in Richtung Drama tendiert.
John Cusack kann seiner Figur des ekllig schmierigen fiesen Dutch Albert richtig gut Leben einhauchen, und sorgt damit dafür, das der Film nicht komplett in der Versenkung des Western Genres verschwindet.
Dem Einen wird der Film zu ruhig daher kommen, dem andern ist er wohl zu trostlos.

Das Bild passt sich der ganzen tristess wunderbar an.
Der Schwarzwert ist sehr gut, Kontrast und Schärfe sind auf hohem Level, farblich ist das soweit ok...wobei es in dem Film außer Regen und Dunkelheit mit anderen Farben nichts zu sehen ist.

Die englische Tonspur ist von den Dialogen her etwas ZU leise, die wenigen Schussszenen sind dafür sehr solide und räumlich angelegt.

An Extras gibt es neben einem Making of, noch diverse Interviews mit den Schauspielern, dazu noch Trailer.

NEVER GROW OLD ist düster,traurig,baut sehr langsam seine Spannung auf, und mündet in einem eher todtraurigen Finale.
Ich fand ich gut, anderen ist er zu brav oder zu gottesfürchtig.
Ein Must have Titel ist der Film allerdings nincht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 29.07.21 um 15:54
/image/movie/begrabt-die-woelfe-in-der-schlucht-neu_klein.jpg
In BEGRABT DIE WÖLFE IN DER SCHLUCHT dreht es sich um die Freundschaft zwischen einem Halbbut und einem alternden Banditen.
Vor allem Gregory Peck, mit Vollbart, kann hier mit seinem schauspielerischen Talent als rauhbeiniger, aber im Herzne guter ,schottischer Bandit, überzeugen.
Auch Desi Arnaz jr. , als Halblut, der keinen Platz in der Welt findet,und sich daher schon fast verzweifellt an Peck aka Archie Deans 's Freundschaft klammert, ist sehr gut gespielt.

Auch Jack Warden darf als alternder Sherriff noch mal zeigen, das er ebenfalls ein sehr guter Schauspieler war.
Beide namhaften Schauspieler drücken dem Film dadurch mehr oder weniger den Stempel als fast schon Abgesang auf den Western auf.
Witzigerweise wurde BEGRABT DIE WÖLFE... nicht in Amerika, sondern in Israel gedreht, was man aufgrund der Tristheit der gegend nicht anmerkt, vielmehr hat man das Gefühl, mitten in Amerikas Einöde gelandet zu sein.
Der Film dürfte nicht jeden Western Fan ansprechen, denn wer hier Indianerkämpfe,oder Soldten in blaustrahlenden Uniformen hoch zu Ross erwartet,der wird enttäuscht.
Wie viele Western der 70er Jahre ist auch dieser hier von einer permanenten Traurigkeit erfüllt, denn schon am Anfang wissen alle Beteiligten, dass das Ende unweigerlich bevor steht,und nur mehr schlecht als recht aufgeschoben ist.
Das Bild des Films ist leider recht mittelmäßig.
Oftauftretende s Flimmern, gepaart mit einhergehendem Filmkorn,dazu zeigt das Bild gerade am Anfang einen Gelbstich, der glücklicherweise schnell verschwindet.
Die Farben sind eher zweckmäßig, Kontrast , Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls Mittelmaß.

Die deutsche 2.0 Mono Spur ist auch eher durchwachsen.
Zwar kann man alles gut verstehen, der Ton wechselt allerdings zwischen dumpf klingenden , und dann wieder sehr hellen und klar verständlichen Passagen.

Extras bietet der Film keine.

Mir als Western Fan hat BEGRABT DIE WÖLFE IN DER SCHLUCHT sehr gut gefallen.der mit relativ wenigen Actionszenen auskommt und vor allem durch das Spiel der Akteure prima unterhalten kann. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 27.07.21 um 16:30
/image/movie/unzerstoerbar---die-panzerschlacht-von-rostow-neu_klein.jpg
UNZERSTÖRBARbasiert auf wahren Begebenheiten, nämlich auf der Panzerschlacht von Rostow,bei der Hauptmann Konowalow mehrere deutsche Panzer und Gefechtsstellungen quasi im Alleingang in Schutt und Asche legen konnte.

Das gute Kriegsfilme nicht nur aus Amerika kommen müssen, sondern das auch europäische,oder osteuropäische Studios solide Arbeit abliefern, konnte man in der Vergangenheit schon öfters sehen, UNZERSTÖRBAR kann allerdings im Vergleich zu Filmen wie AK-47 KALASCHNIKOW nur bedingt mithalten, denn hier geht es nicht nur um Kriegsgeschehen, sondern um eine wohl auch wahre Liebesgeschichte, die entsprechend Platz einnimt, und so stellenweise den Fluss des Films etwas abbremst.

Die Actionszenen sind soweit gut inszeniert, richtiges Kriegsgefühl kommt allerdings nicht so ganz auf, dazu wirken die Szenen einfach etwas ZU kraftlos, und zu sehr "hausgemacht".

Das Bild bietet gute farben,Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, auch die Schärfe ist soweit in Ordnung, in allen Fällen fehlt es am Ende aber am letzten Kick, um hier besser als Mittelmäßig abzuschneiden.

Auch der Ton ist,vor allem in den Actionszenen, zwar gut, und auch die Räumlichkeit ist gegeben, aber auch hier fehlt der letzte Schnipp, um dem Film das entsprechende Etwas zu verleihen.

Extras werden leider nicht geboten.

UNZERSTÖRBARist gutes, leider nicht überragendes Kino, die Schlachtszenen sind ok, richtig fesseln kann UNZERSTÖRBAR leider nur im Ansatz.
Zu streamen kann man drauf zurück grteifen, eine Kaufempfehlung gebe ich nur bedingt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 27.07.21 um 14:18
/image/movie/college-brothers-der-aufreisser-und-der-supernerd-DE_klein.jpg
Mn sollte Regisseur Whaley mal fragen, was er sich bei diesem Machwerk eigentlich gedacht hat.
Drittklassige Darsteller, die viertklassige Dialoge von sich geben, keinerlei Witze über die man auch nur ansatzweise lachen kann, die Aufnahmen an sich kommen einem so vor, als wären sie im heimischen Wohnzimmer entstanden,ein College Gefühl kommt dabei so überhaupt nicht auf.

Das Bild reißt auch keine Bäume aus, bewegt sch lediglich auf normalem TV Niveau.
Farben,Kontrast,Schwa rzwert und Schärfe sind bestenfalls mittelmäßig, was aber auch irgendwie zum Film an sich paßt.

Der Ton ist in der Hauptsache frontlastig, kein Wunder, denn richtige Action Szenen bietet COLLEGE BROTHERS nicht wirklich.

Zum Glück hat man sich auch beiden Extras zurück gehalten, wer weiß, was da sonst noch heraus gekommen wäre.

COLLEGE BROTHERSsoll, laut Text, im Stil der AMERICAN PIE Reihe angesiedelt sein....stimmt so nicht, denn COLLEGE BROTHERSist um Längen schlechter als das wohl große Vorbild.
Selbst wenn man den Film auf nem Grabbeltisch findet,sollte man die Finger davon lassen, er lohnt sich einfach nicht. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 27.07.21 um 14:07

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.354
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.