Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/das-gesetz-bin-ich-limited-edition---de_klein.jpg
Vince Majestyk saß wegen einer Schlägerei einige Jahre im Knast, und hat nun ein relativ geregeltes Leben als Melonenfarmer.
Allerdings laufen die Geschichte mehr schlecht als recht und als wäre das nicht schon übel genug bekommt es Vince noch mit einer Verbrecherbande zu tun..

Bronson darf unter der Regie von Richard Fleischer wieder einmal das machen, was ihn in anderen Filmen schon ausgezeichnet hat.
Als gebeutelter Durchschnittstyp auf Rachetour gehen.
Und das absolviert Bronson alias Majestyk wieder mit seiner gebotenen Routine.
Gut umgesetzt ist der Film zwar spannend, aber leider auch sehr vorhersehbar, und im Vergleich zu Bronsons anderen Filmen fehlt hier am Ende der gewisse Kick, den Bronsons andere Filme ausgezeichnet haben.

Das Bild ist eher zweckmäßig, und alles in allem eher Durchschnitt.
Die Farben sind ok, Schärfe,Schwarzwert und Kontrast allerdings lassen das ein oder andere mal zu wünschen übrig,
Anfangs gibt es Filmkorn, dazu gesellt sich ein ab und zu schwammiges Bild.

Die deutsche 2.0 Monospur kann man gut verstehen, ein Räumlichkeitsgefühl gibt es erfahrungsgemäß allerdings nicht

An Extras gibt es mehrere Interviews mit Schauspielern und Regisseur Fleischer,dazu noch eine Bildergalerie,den Originaltrailer,sowie den obligatorischen Audiokommentar.

Die BD soll auf 1000 Stück limitiert sein, eine Nummer gibt es allerdings nicht.

DAS GESETZ BIN ICH bietet solide Unterhaltung,kommt aber nicht an andere Bronson Filme ran.
Für Bronson Fans trotzdem sehenswert. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 03.07.21 um 16:33
/image/movie/unthinkable-2010-neu_klein.jpg
Ein zum Islam konvertierter amerikanischer Staatsbürger droht damit, mehrere Atomnomben im Amerika zu zünden, wenn man nicht auf seine Forderungen eingeht, so z.B. die Forderung,keine Geschäfte mit "Warlordstaaten" durchzuführen.

Samuel L. Jackson als abgebrühter Verhörspezialist soll nun,mit dem Segen seiner Vorgesetzten, mit allen Mitteln den potentiellen Killer dazu bewegen,die Aufenthaltsorte der Bomben preis zu geben, denn die Zeit wird knapp.

Wie weit kann man gehen,um aus Attentätern wertvolle Informationen zu erhalten,die das Leben anderer retten?
Diese Frage wird in UNTHINKABLE behandelt, und hier muss am Ende jeder selbst entscheiden, ob Greueltaten tatsächlich erlaut sind,um eben diesr Informationen zu erhalten.
Der Film ist zwar schon 11 Jahre alt, nichtsdestotrotz wohl immer noch aktuell, denn nach wie vor git es z.B. das Gefangenenlager Zuantanamo, in welchem seit über 20 Jahren Menschen nur wegen ihrer Hutfarbe ohne Anklage oder anwaltliche Hilfe einsitzen.
Zudem dürfte es gerade auch bei amerikanischen "Verhörspezialisten" auch heute noch zu Maßnahmen kommen, die als Menschenrechtsverletzung gelten, um an wichtige Informationen zur Sicherung Amerikas zu gelangen.
UNTHINKABLE ist ein ziemlich harter Brocken, der nicht nur zu Diskussionen anregt,sondern mit seinem traurigen Ende zeigt, das man selbst mit Folter aus Märtyrern keine Engel machen kann.

Tonal kann UNTHINKABLE in der englischen DTS-HD MA 5.1 Originalspur überzeugen.
Die Dialoge sind gut abgemischt, die wenigen Actionszenen vermitteln ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

Das Bild ist sehr gelungen.
Gute Farben, dazu ein sehr guter Schwarzwert,gute Schärfe,sowie ein ebenfalls guter Kontast.

An Extras gibt es lediglich ein paar Trailer und den obligatorischen Audiokommentar., alles in allem sehr dürftig gehalten.

UNTHINKABLE ist schwere Kost ,kein Wunder bei einem derart kontroversen Thema.
Trotzdem,oder gerade deshalb sehr zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.07.21 um 15:53
/image/movie/Pathfinders-Die-Kompanie-der-Unbekannten_klein.jpg
Was kann man bzw. ich , Positives über PATHFINDERS - KOMPANIE DER UNEKANNTEN sagen?
Leider gar nichts.
Der Film bietet nämlich weder Actionszenen a la SOLDAT JAMES RYAN, noch irgendwelche anderen actionreichen Szenen.
Zustimmen kann ich meinen Vorbewertern in dem einen Punkt, das in den ersten 40 bis 45Minuten einfach nix passiert.
Man sieht 6 junge Soldaten,die sich unterhalten und auf den D-Day vorbereiten.
Soweit,so gut.
In den restlichen 50Minuten ist es Nacht, ud diese 6 Soldaten laufen,nur im Schein von Taschenlampen irgendwie , irgendwo durchs Gelände, schießen ab und zu auf "deutsche Soldaten", mehr passiert nicht.
Wer also groß angelegte Kämpfe im Stil von JAMES RYAN oder anderen D-Day Invasionsfilmen erwartet, der sollte unbedingt einen großen Bogen um diesen Film machen.
Schauspielerisch und Dialogtechnisch erinnert der Film eher an eine englische Laiengruppe, die im Garten vor dem Haus ein wenig Krieg spielt.

Das Bild ist viel zu dunkel, selbst in den hellen Szenen hat das Bild einen schwarz/grünlichen Stich.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur kann man zwar gut verstehen, aber von einer druckvollen Räumlichkeit ist man meilenweit entfernt.
Die wenigen Schusswechsel sind ganz nett anzuhören, mehr aber auch nicht.

An Extras gibts den Trailer,sowie eine Originaldoku mit dem Namen "Geronimo".

Als mein Fazit kann ich eigentlich nur vor dem Film warnen, denn selten war ein D-Day Film dermaßen überflüssig wie dieser hier.
Wenn schon Kriegsfilme, dann sollte man sich Filme wie JAMES RYAN,BAND OF BROTHERS oder ähnliches anschauen,die sind wenigstens interessant. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 03.07.21 um 15:28
/image/movie/hard-target-2--neu_klein.jpg
Scott Adkins ist auch in diesem Film ein Garant für kurzweilig, knackige Unterhaltung und kann auch dieses mal wieder,zumindest mich, überzeugen.
Dieses mal ist Adkins allerdings derjenige, der einstecken,und in einer Menschenjagd um sein eigenes Leben fürchten muss.
So kämpft er sich durch den Dschungel von Myanmar,immer wieder gejagt von reichen Jägern,die ihn zur Strecke bringen wollen.
Doch Adkins alias Wes Baylor bekommt von unerwarteer Seite Hilfe, dreht den Spieß um, und die Jäger werden zu Gejagten.

Bildlich kann der Film mit toller Kulisse, sowie starken Farben, einem tollen Schwarzwert, sowie sehr gutem Kontrast und Schärfe überzeugen.

Auch der Ton,hier die englische DTS-HD MA 5.1 Spur,bietet klare und verständliche Dialoge,sowie ein gutes Räumlichkeitsgefühl in den Actionszenen, welche allerdings am Ende NOCH mehr Druck hätte vertragen können.

Die Extas bestehen aus einer Bildergalerie,gelöschten Szenen,Trailern und einem Blick hinter die Kulissen.

HARD TARGET 2 bietet kurzweilige und gute Unterhaltung.
Warum man allerdings den Titel gewählt hat, ist für mich nicht nachvollziehbar, denn einen richtigen ersten Teil gibt es nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 29.06.21 um 20:19
/image/movie/Monte-Walsh-1970-DE_klein.jpg
Man kann MONTE WALSH eigentlich als quasi Abgesang auf den Western bezeichnen.
Cowboys, die im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung immer weniger Jobs finden und sich mehr schlecht als recht durchs eh schon schwere Leben schlagen.
Lee Marvin, und an seiner Seite Jack Palance, geben dieser rauen Spezies ein Gesicht, und vor allem bei Lee Marvin ist dies passend zum Niedergang der Cowboys, denn ein ums andere Mal erkennt Marvin ud sein Kumpel, das man nichs anderes gelernt hat,und damit zunehmend zum alten ausgedienten Eisen gehört.

Das Bild ist auf einem guten,soliden Level.
Die Farben sind soweit ok, beim Schwarzwert und beim Kontrast sind Abstriche zu machen.
Zudem gibt es leider in einigen Szenen auftretendes Filmkorn, was dann störend auffällt.

Der Ton liegt sowohl in deutsch als auch in englisch nur in PCM 2.0 vor, ist gut zu verstehen, kann aber kein Rundum Gefühl logischerweise erzeugen.

Extras sind eher dünn, denn außer dem Kinotrailer, sowie einer seltenen Artwork Galerie und einer Trailer Real, bietet die Bluray in Sachen Extras leider nix.

MONTE WALSH ist ein mit Stars besetzer Western, der nicht nur gut unterhalten,sondern eigentlich in jede gute Westernfilmsammlung gehört. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 29.06.21 um 18:07
/image/movie/the-crime---good-cop-bad-cop-neu_klein.jpg
THE CRIME ist ein wirklixh klasse Actionthriller mit stark auftretenden Schauspielern, die in ihren Rollen perfekt agieren.
Zudem bewegen sich die Mitglieder dieser Eliteeinheit selbst mit ihren Aktionen immer am Rande der Legalität, sodaß es spannend zu sehen ist, wie die Gruppe agiert, als sie unter Beobachtung eines internen Ermittlers stehen.
Vor allem der Chef der Truppe, gespielt von Ray Winstone, ist super besetzt und gibt seiner Rolle genau das, was sie braucht, nämlich einen rauhbeinigen, etwas kotzigen und undurchsichtigen, aber extrem passenden Charakter.

Bildlich kann man es eigentlich nicht besser machen.
Schärfe und Schwarzwert sind nicht zu toppen, auch der Kontrast ist super, die Farben fügen sich nahtlos ins Bild ein.

Auch der Ton kann überzeugen, vor allem in den Actionszenen zeigt die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur einen tollen Druck und ein super Mittendrin Gefühl.
Die Dialoge sind klar und gut zu verstehen und sind ebenfalls gut abgemischt.

An Extras gibt es zB. Interviews mit den Darstellern,Blick Hinter die Kulissen, sowie weitere gute Extras zur Entstehung des Films.

Am Ende steht ein wirklich sehenswerter Actionthriller aus dem Polizemilieu, der durch die gute Geschichte durchweg unterhalten kann.
Sehr zu empfehlen,wer solche Filme mag.
Ich fand ihn super. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 29.06.21 um 17:33
/image/movie/justice---kein-erbarmen-neu_klein.jpg
Marshall McCord kommt in eine kleine Minenstadt,um den Tod seines Bruders zu rächen.
Beherrscht wird diese vom komplett korrupten Bürgermeiser und seinen Cowboys, die mit Gewalt und schnellen Revolern die Einwohner einschüchtern können.
McCord muss schnell, das es nicht nur um seine persönliche Rache geht,sondern auch eine kleine Stadt auf seine Hilfe hofft.

JUSTICE hat ziemlich starke Anleihen an 12 UHR MITTAGS, kann aber trotzdem gut unterhalten.
As einzige Manko des Films ist die Tatsache, das er einfah ZU sauber daher kommt.
Kulisse,Klamotten,alle s wirt sauber und adrett, was für mich nicht so ganz zu einem Western passt.
Darstellerisch gibt es nichts zu meckern, die SchauspielerInnen leisten solide Arbeit.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur kann mit guter Dialogverständlichkeit und auch einem recht guten Räumlichkeisgefühl in den Actionszenen überzeugen.

Das Bild ist gut,bietet solide Farben,einen guten Schwarzwert,auch Schärfe und Kontrast sind auf einem guten Level.
Extras hat der Film leider nicht.

Obwohl der Film am Ende recht gut unterhalten kann,ist er mir am Ende etwas ZU bider ud brav geraten.
MEHR Action und MEHR "Dreckigkeit" hätten dem Film noch besser gestanden. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 28.06.21 um 21:29
/image/movie/spurlos-die-entfuehrung-der-alice-creed-neu_klein.jpg
SPURLOS hält sich nicht lange mit einer Vorgeschichte auf, sondern kommt gleich mit der Entführung von Alice Creed zur Sache.
Erst im Laufe des Films offenbaren sich die Beweggründe der beiden Entführer, und so einfach und stringend, wie sich Victor, einer der beiden Drahtzieher, die Entführung vorgestellt hat, ist die Entführung am Ende nicht, und sobald Gefühle ins Spiel kommen versucht Alice, die beiden Männer gegeneinander auszuspielen, was beide am Ende mit ihrem Leben bezahlen.

Das Rad erfindet SPURLOS hier nicht, gut gespielt ist der Film trotzdem,und kann auch am Ende ganz gut unterhalten.

Das Bild ist solide, kommt aber über einen gehobenen Durchschnitt nicht hinaus.
Farblich ok, können Schwarzwert und Kontrast nicht ganz überzeugen, auch die Schärfe wäre verbesserungswürdig gewesen.

Der Ton ist ser gut gelungen, die Dialoge der englischen DTS-HD MA 5.1 Tonspur sind laut und gut abgemischt, Räumlichkeit kommt trotz Dialoglastigkeit auch auf.

Gelöschte Szenen,Interviews mit den Darstellern, ein Making of, ne Trailershow und noch andere Extras können sich hier sehen lassen.

SPURLOS ist gutes Kino für zwischendurch, ohne die ganz großen Akzente zu setzen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 28.06.21 um 21:14
/image/movie/hooligans-3---never-back-down-neu_klein.jpg
Wieder ein Film mit Scott Adkins, der aber leider am Ende nicht so ganz zünden kann, im Vergleich zu seinen anderen Klopperei Filmen.
Da ich den "ersten" Hooligan Film mit Elijah Wood nicht kenne, kann ich keinen Vergleich zu diesen beiden Filmen ziehen, sondern lediglich zwischen dem zweiten Teil HOOLIGANS 2 STAND YOUR GROUND, und da schneidet HOOLIGANS 3 um Längen besser ab.
Leider , und das ist mit das größte Manko, fehlen diesem Teil insgesamt 5 Minuten, und das sieht man dem Film , der sich auch aus der ROCKY Filmreihe bedient, ziemlich an.
Die Kämpfe sind nett anzuschauen,bleiben aber ziemlich gestellt ud nlutarm, die 18er Freigabe ist hier ZU hoch gegriffen.

Das Bild kann bei Schärfe und Kontast punkten, die Farben sid soweit ok, der Schwarzwert wirkt in manchen Szenen ZU hell.
Auch tonal kommt HOOLIGANS 3 nicht über Mittelmaß hinaus, trotz der englischen DTS-HD MA 5.1 Tonspur.
Klare und gut verständliche Dialoge auf der einen, wenig Räumlichkeit und Druck auf der anderen Seite, hier wäre mehr drinn gewesen.
Trailer, eine Trailershow sowie ein Blick hinter die Kulissen sind die Extras, die man der Bluray spendiert at.

Wenn HOOLIGANS 3, dann sollte man auf jeden Fall zu indizierten Uncut Version greifen.
Diese geschnittene Fassung ist nett zu schaun, mehr aber auch nicht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 28.06.21 um 21:01
/image/movie/Der-Killer-Uncut-Mediabook-AT_klein.jpg
DER KILLER ist ein recht guer Rachestreifen, der allerdins ein extrem großes Manko hat.
Er hat nämlich gnaden und schamlos bei DEM Film schlechthin abgekupfert, nämlich bei RAMBO.
Auch in KILLER wird das Thema Veitnamkrieg behandelt, auch hier lebt ein gezeichneter Veteran im Wald, allerdings hat mich persönlich der Bösewicht nicht überzeugt, ZU austauschbar seine Rolle, da helfen auch die Splaterszenen nicht, die im Übrigen auch nicht viel zum Ehalt des Films beitragen,die hätte man weg lassen können.

Das Bild bietet eine solide Schärfe, auch der Schwarzwert ist soweit ok, kann aber nicht voll überzeugen, denn das Bid wirkt gerade in dunklen Szenen recht verschwommen.
Die Farben sind hingegen richtig gut getroffen,die sind satt und kräftig ehalten.

Beim Ton fehlt mir letztlich die fehlende Dynamik,um hier besser abzuschneiden.
Die englische DTS-HD MA 7.1 ist zwar von den Dialogen her gut verständlich, allerdings sind die Dialoge recht leise, Gleiches gilt für die Actionszenen.

An Extras gibt es auf der Bluray nichts, das auf 1000 Stück limitierte,aber nicht nummerierte Mediabook kann mit einem sehr interessanten Booklet noch etwas Boden gut machen.

DER KILLER bietet nichts,was sein großes Idol RAMBO vom Thron stoßen kann, ZU einfach und vorhersehbar ist der Film, da helfen auch die wenigen Splatter Szeen nicht weiter.
Nette Unterhaltung, aber kein Muss. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 27.06.21 um 20:12
/image/movie/anderson-falls---ein-cop-am-abgrund-neu_klein.jpg
Detective Anderson findet eines abends seine Frau tot mit aufgeschnittenen Pulsadern in der Badewanne.
Was aussieht wie ein Selbstmord wird, gestützt durch die Aussage des kleinen Sohnes, schnell zu einem Mord, und Anderson versucht nun, die Mörder seiner Frau zu finden,und ihren Tod zu rächen.
Filme wie ANDERSON FALLS git es nun wirklich wie Sand am Meer, solche Rachefilme sind nichts Neues, und von der Geschichte kann ANDERSON FALLS auch nur bedingt punkten.
Trotzdem hat mir der Film sehr gt gefallen, die Akteure liefern gute Arbeit, die Laufzeit ist mit 84Minuten ziemlich kurz, und der Film kann gerade deshalb überzeugen, denn der Film hält sich nicht mit Banalitäten auf und kommt daher schnell zum Punkt.

Das Bild bietet gute Farben ud solide durchschnittliche Werte bei Kontrast,Schärfe ud Schwarzwert.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist ebenfalls solide abgemischt, Räumlchkeit kommt in den Actionszenen zustande, der letzte Druck fehlt hier allerdings etwas.
Extras bietet die blaue Scheie leider nixht.

ANDERSON FALLS erfindet das Rachthriller Genre nicht neu,hat mich aber trotzdem sehr gut unterhalten.
Empfehlen kann ich ihn nur bedingt, denn es gibt einfah ZU viele Filme,un meist bessere aus diesem Bereich. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 27.06.21 um 19:48
/image/movie/momentum-2015-neu_klein.jpg
MOMENTUM ist, wie ich gerne mal so sage, ein schnörkelloser und gut unerhaltenddr Actionthriller.
Olga Kurylenko ist die perfekte Besetzu und kann in iher Rolle wirklich gut überzeugen, und auch James Purefoy macht seine Sache als fieser Bösewicht ohne Skrupel ebenfalls richtig gut.
Das Erzähltempo ist hoch, lediglich in 2 - 3 Szenen nimmt sich die Geschichte zurück, dadurch wird das Tempo etwas gebremst.
Trotzdem punktet der Film aufrund seiner Erzählweise, auch wenn man sicher diese Geschichte schon gefühlt eine Million mal gesehen hat.

Das Bild ist super.
Farblich schon gut getroffen, kann das Bild bei Schärfe und Kontrat komplett überzeugen, der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut.

Die englische DTS-HD MA 5.1 kann mit gut verständlichen Dialogen,sowie räumlich guten Actionszenen durchaus überzeugen, am Ende fehlt mir allerdings das letzte bißchen Druck,um dem Film hier die Höchstnote zu erreichen.

Das Making of zum Film ist als einziges Extra zwar ganz nett, aber danndoch zu wenig.

MOMENTUM bietet klasse Unterhaltung, ordentlich Action, und kann mit den beiden SchauspielerInnen überzeugen.
Spannende Unterhaltug wird garantiert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 27.06.21 um 19:35
/image/movie/rogue-hunter---wenn-die-jaegerin-zur-gejagten-wird-...-neu_klein.jpg
ROGUE HUNTER ist ein Film, der von der Geschichte an sich gar nicht mal SO schlecht daer kommt, er scheitert aber fast auf ganzer Linie sowohl auf der schauspielerischen, als auch auf der technischen Seite,und das ist leider am Ende sehr ärgerlich.

Aufgrund der ganzen Emanzipationslabereien weltweit in der Vergangenheit war RegisseurInn M.J. Bassett wohl geradezu gezwungen, eine Frau als toughe Söldnerin für den Film zu besetzen, un leider war das eine eher schlechte Entscheidung, denn Frau Fox ist in diesem Film extrem blass, wirkt auch stellenweise in den Aktionen eher hilflos, und kann zu keiner Zeit auch nur im Ansatz dem Film eine Präsenz aufdrücken
Auch die anderen SchauspielerInnen bleiben unschein - und austauschbar.
Es git jede Menge Leichen, ist aber im Grunde auch egal,denn eine "Beziehung" kann an zu keinem Zeitpunkt augbauen, weder zu den Söldnern noch zu den geretteten Geiseln,die sich auch in ihrem Gehabe extrem dusselig und nervig gebären.

Der rote Faden zieht sich leider weiter negativ durch den Film, denn gerade die Effekte, vor alem die der Löwen,sind äußerst schwachausgefallen.
Hier wäre eine wesentlich bessere Arbeit ratsam gewesen, denn die Löwen sind eigentlich in fast jeder Szene als animierte , und leider auch schlechte, Gegner nicht zum fürchten,sondern wirken eher lächerlich.
Ansonsten ist das Bild eher Durchschnitt, die Farben sind soweit ok, Kontrast ! Schärfe und Schwarzwert kommen aber nicht über das Mittelmaß hinaus.

Auch tonal kann der Film leider nicht überzeugen, denn die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ,was Dialoge und Actionszenen angeht, ZU leise bgemischt,auch wenn man die Dialoge gut verstehen kann.
Letztlich fehlt der Druck,um in den Actionszenen zu punkten, was bei einem Film dieses Kalibers zwingend notwendig ist.

An Extas gibt es eine Handvoll Interviews mit den HauptdarstellerInnen,sowie einigen Filmvorschauen.

ROGUE HUNTER scheitert leider an der schwachen Umsetzung,der unspektakulären Darstellerin, auch die 18er Freigabe rettet da nur wenig.
Ein Film,den man nicht gesehen haben muss. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 26.06.21 um 21:59
/image/movie/high-ground---der-kopfgeldjaeger-neu_klein.jpg
Es ist schön zu sehen, das nicht nu die Deutschen mit anderen Ethnien damals wie heute unwürdig umgegangen sind bzw. umgehen,sondern das nun auch die Australier mal in der Lage sind, Filme zu drehen,in denen der menschenverachtende Umgang mit den Ureinwohnern thematisiert wird.

Mit Simon Baker , dem Star der Serie TE MENTALIST konnte man einen namhaften Schauspieler gewinnen, der für die Rolle des eher desillusionierten Ordnungshüters in Australien perfekt besetzt wurde.
Der Film zeigt das Aufeinanderprallen zweier völlig unterschiedlicher Kulturen, sowie die Arroganz der Weißen gegenüber den Aborigines in trauriger Art und Weise.
Wer ein reines Actionfeuerwerk erwaret,der wird allerdings enttäuscht.
Actionelemente sind zwar hier auch vorhanden, der Film ist aber eher mehr ein ruhiges, nichtsdestotrotz,sehr spannendes Drama.

Vom Ton her kann HIGH GROUND sehr überzeugen.
Die Dialoge sind klar zu verstehen, in den spannenden Szenen pfeifen die Kugeln nur so durch die Gegend und erzeugen ein tolles Mittendrin Gefühl.

Das Bild bietet neben der phantastischen australischen Landschaft ein gutes und scharfes Bild.
Die Farben sind eher nüchtern gehalten, Schwarzwert und Kontrast können dafür recht gut überzeugen.

Die Extras bestehen lediglich aus einer Bildergalerie und dem Trailer.

Mein Fazit:
Mir persönlich hat HIGH GROUD sehr gut gefallen,auch die technische Umsetzung kann überzeugen
Thriller und Drama Fans werden gut unterhalten, Actionfreunde sollten sich eher nach etwas anderem umsehen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 25.06.21 um 18:36
/image/movie/hangman---welcome-home-neu_klein.jpg
Familie Miller lebt mit dn beiden Kindern eigentlich ein beschauliches Leben.
Das ändert sich allerdings, als die Familie aus dem Urlaub kommt.
Das Haus ist verwüstet, Einbrecher hatten es sich im gesamten Haus bequem und gemütlich gemacht.der Schock sitzt tief.
Die Anzeige ist bei der Polizei schnell aufgegeben,aber die Chancen auf Ergreifung des oder der Täter stehen schlecht.
Kaum haben die Millers die Einbruchsspuren beseitigt, beschleicht sie allerdings bald ein Gefühl, nicht alleine zu sein.
Und tatsächlich, der Einbrecher hat das ganze Haus mit Kameras ausgestattet,und beobachtet alle Familienmitglieder permanent vom Dachboden aus,und nimmt so immer mehr Einfluss auf das Familienleben....

An und für sich ist die Geschiche nicht schlecht und bietet genug Spannung für einen interessanten Film.
Doch leider geht das Ganze aufgrund der miserablen tonalen Umsetzung sowie der stellenweise fürchterlichen Kameraführung gründlich in die Hose.
Da kann auch ein namhafter Schauspieler wie Jeremy Sisto nichts mehr retten.

Das Bild des Films ist in den normalen Einstellungen ganz ok, kommt aber in allen Punkten nicht über Durchschnitt hinaus.
In den Szenen,in denen der Einbrecher selber mit der Kamera durch die Wohnung läuft,ist das Ganze derart wackelig, das einem schon fast schlecht wird.
Solche Filmaufahmen kennt man seit BLAIR WITCH PROJECT, und sind meiner Meinung nach eher ab - denn dem Film zuträglich.

Dn Vogel schießt aber die wirklich miserable tonale Umsetzug ab, denn nich nur die fehlenden deutschen Unertitel sind zu bemängeln, sondern auch die Tatsache, das die deutsche Tonspur so extrem leise abgemischt wurde, das man selbst dann nichts bzw. kaum etwas hört, wenn man die Lautstärke fast bis zum Anschlag aufdreht.
Auch die Syncho läßt ein ums andere mal zu wünschen übrig,da werden Dialoge geführt, die nicht wirklich nachvollziehbar sind.

Zum Glück bietet der Film auch keine Extras, hätte auch nicht gepaßt.

Mein Fazit:
Setzen, 6, das ging voll daneben.
Wie man aus einer guten Idee so wenig machen kann bleibt für mich ein Rätsel.
Selbst dem ärgsten Feind würde ich den Film nicht mal schenken, da sind selbst 2 oder 3€ vom Ama Grabbeltisch zu viel.
Finger weg. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 0
bewertet am 25.06.21 um 18:23
/image/movie/Burnt-Offerings-Landhaus-der-toten-Seelen-Limited-Mediabook-Edition-Cover-B-AT_klein.jpg
LANDHAUS DER TOTEN SEELEN hat mich beim ersten bewussten schauen vor ca. 30Jahren ziemlich gegruselt,vor allem das Ende , und auch heute noch kann der Film um das Ehepaar Rolf,deren Sohn,sowie das von toten Seelen "verseuchte" Landhaus gut unterhalten,wenngleich der ganz große Gruselfaktor nicht mehr entsteht.
Dafür gibt es mittlerweile in der heutigen Zeit logischerweise andere Filme, die diesen Part übernehmen.
Gut anzuschauen sind die Veränderungen,die jeweils beim Ehepaar Rolf während des Sommeraufenthaltes auftreten dennoch.
Lediglich der Sohn wirkt mit seinem teilweise betriebenen Overactig an manchen Stellen deplaziert.

Das Bild ist aufgrund des Alters des Films eher Durchschnitt.
Die Farben sind ehe blass, Schärfe und Kontrast sowie der Schwarzwert lassen ebenfalls eher zu wünschen übrig, das Bild wirkt häufig her schwammig und unscharf.

Der Ton ist von der englischen DTS-HD MA 2.0 Monotonspur natürlich sehr frontlastig, allerdings gut zu verstehen.
Räumlichkeit entsteht hier jedoch nicht..
Die Bluray bietet Filmografien,eine Bildergalerie sowie Audiokommentare.
Das auf 444 Stück limitierte Mediabook ( ich habe Nummer 303), bietet noch ein 16seitiges,interessantes Booklet,sowie noch die DVD Version des Films.
Ob man nun den Film im MB haben muss, oder ob hier eine normale Amaray Ausführung reicht,muss am Ende jeder selbst entscheiden, die mäßige Bild und Tonumsetzung rechtfertigt den Kauf des MB ' s allerdings nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 25.06.21 um 17:39
/image/movie/jim-knopf-und-die-wilde-13-2020-neu_klein.jpg
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 bietet eine kunterbunte nahtlose Fortsetzung des ersten Teils, ( den man nicht zwingend gesehen haben muss), und ist ein perfekte Unterhaltung nicht nur für Kinder sondern für die ganze Familie.
Für eine deutsche Produktion wurde hier richtig viel Geld in die Hand genommen und das, obwohl der erste Teil nicht wirklich ein großer Erfolg war.
20 Millionen Euro hat dieser Teil her gekostet, davon fielen fat 6 Millionen auf die Effekte, ud die können sich wirklich sehen lassen,und vielleicht sogar mit amerikanischen Produktionen mithalten.

Sehen lassen kann sich auch das Bild, denn das ist einfach perfekt.
Satte,bunte Farben, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind einfach nur super.

Sehr gut abgemischt ist auch die deutsche Tonspur, welche in 4 verschiedenen Varianten angeboten wird, von der Hörfilmfassung in DD 2.0 angefangen, über DTS-HD MA 5.1 und Dolby Atmos , bis hin zu Dolby TrueHD 7.1 bleiben keine Wünsche offen.
Sowohl Dialoge,als auch Actionszenen mit Musikuntermalug sind perfekt aufeinander abgemischt und vermitteln ein super Mittendrin Gefühl.

Auch bei den Etras hat man sich nicht lumpen lassen, und spendiert der Bluray z.B.verpatzte Szenen, 3 Featurettes, nicht verwendete Szenen und noch einiges mehr.

Mein Fazit:
JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 ist eine super gelungene deutsche Produktion für die ganze Famile.
Wer Teil 1 hat, kommt um diesen her nicht herum, und wer ihn nicht kennt, der kann auch den 2ten ohne Probleme schauen und wird bestens unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.06.21 um 16:41
/image/movie/yes-god-yes---boese-maedchen-beichten-nicht-neu_klein.jpg
Amerika, das gelobte Land der Gegensätze.
In keinem Land der Welt gibt es so viele ungewollte Teenager Schwangerschaften ud Abtreibungen, in keinem Land der Welt werden mehr Pornos gedreht und in keinem Land der Welt ist die Kluft zwischen Abtreibungsgegner und Befürwortern größer, während man im gleichen Atemzug an jeder Straßenecke eine Waffe kaufen kann...

FIlme über die sexuelle Entwicklung junger Menschen gibt es zu hauf, Vorreiter wahr wohl damals AMERICAN PIE.
YES,GOD,YES versucht etwas ähnliches und fällt damit komplett durch.
Man müsste eigentlich darüber lachen und das Ganze als Humbug abtun, das TeenagerInnen in gottesfürchtigen Sommerheimen Keuscheit bis zur Ehe eingetrichtert wird, wenn es andererseits diese Camps nicht tatsächlich geben würde.
Und zugleich kann man nr den Kopf über die Leute schütteln, die einerseits Keuschheit und Abstinenz predigen, hinter verschlossenen Türen dann aber die größten Heuchler sind und quasi "die Sau" raus lassen.
Der Film zeigtmal wieder das Beste in der Vorschau, den Rest kann man sich schenken.

Das Bild ist oberer Durchschnitt, die Farben,Schärfe und Kontrast sind soweit ok, alles wäre aber irgendwie noch verbesserungswürdig.

Der Ton ist soweit gut, die Räumlichkeit ok, viel mehr kann man von einem Film nicht erwarten,in welchem fast nur geredet wird.

An Extras gibt es den YES,GOD,YES Kurzfilm, Outtakes sowieentfallene Szenen und den Kinotrailer.

Wieder einmal ein Coming of Age Film der am Thema vorbei geht und nicht unterhalten kann. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 24.06.21 um 13:19
/image/movie/Riverdance-Live-in-Peking_klein.jpg
Der unglaubliche und bis heute andauernde enorme Erfolg von Riverdance begann "Pausenfüller" 1994 beim Grand Prix de la chanson in Irland, heute besser bekannt als ESC.
Und damals wie heute begeistertdie Mischung aus Formationstanz, irischerGeschichte und etwas Akrobatik immer noch Millionen Menschen in aller Welt.
Ich war zwischen 1997 und 2004 insgesamt 7x live dabei, und es war jedes mal ein Erlebnis.

Mittlerweile kann man sich die auch auf DVD gönnen,oder nun endlich mal auf Bluray.
Mich begeistert die Show auch heute noch,und die Umsetzung ist als sehr gelungen zu bezeichnen.

Das Bild bietet satte Farben, der Schwarzwert ist ser gut, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls sehr gut gelungen.
Allerdings offenbartdas Bild auch an einigen Stellen schwammiges,grobkörniges Bild, bei dem dann auch die Schärfe zu wünschen übrig lässt

Der Ton ist sehr gut abgemischt, die Musikeinlagen ergänzen sich wunderbar mit den Tanz ud Steppszenen ud vermittelneinklasse Mittendrin Gefühl, auch wenn am Ende der letzte Druck fehlt.

An Extras gibt es einen netten Blick hinter die Kulissen.

Für alle RIVERDANCE Freunde ist diese Bluray eigentlich Pflicht.
Aufgenommen im Rahmen der 15jährigen Jubiläums Tour im Pekinger Messezentrum vereint die Show irische und asiatische Einflüsse,und weiß das Publikum zu fesseln.
Immer wieder sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.06.21 um 13:02
/image/movie/deep-blue-sea-3-2020-neu_klein.jpg
Man kann es sich denken, DEEP BLUE SEA 3 erzählt die Geschichte der manipulierten und extrem intelligenten Haien aus dem ersten und zweiten Teil weiter, und kann tatsächlich richtig gut unterhalten.
Die Geschichte an sich ist vorhersehbar, geht es doch am Ende darum, die 3 letzten Hai "Monster" ein für allemal zu eliminieren.
Für das Auge gibt es leichtbekleidete Frauen und Männer, eine schöne Unterwasserwelt und auch ganz nett anzuschauende Hai Effekte, mal mit mal ohne Blut.
Die Schauspieler machen ihre Sache richtig gut, am Ende siegt weibloche Frauenpower, da hat Regisseur Poe wohl den Emanzipationsruf gehört und umgesetzt.

Das Bild bietet sehr schöne Farben, auch Kontrast und Schärfe können sich sehen lassen.
Der Schwarzwert ist soweit ok, ist mir aber am Ende etwas ZU blass geraten.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur leistet mit klar und gute verständlichen Dialogen,gepaart mit ordentlichem MittendrinGefühl recht gute Arbeit, am Ende fehlt mir allerdings der letzte Druck, um hier punktetechnisch die Höchstnote zu vergeben.

An Extras gibt es zwei Filmvorschauen, ein sowie zwei Making of, das ist gerade so noch Durchschnitt.
Nachdem der zweite Teil nun wirklich keine Offenbarung war, kann man sich den abschließenden dritten Teil der Reihe anschauen,und wird damit gut unterhalten.
An den ersten kommt dieser hier allerdings auch nicht heran,und man kann nun wirklich hoffen, das nicht in den Tiefen des Ozeans keine weiteren mutierten Hai Babys oder ähnliches zum Vorschein kommen.
Gelungener Abschluss mit ordentlicher technischen Umsetzung für einen unterhaltsamen nachmittag. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.06.21 um 17:46
/image/movie/brave-maedchen-tun-das-nicht-neu_klein.jpg
BRAVE MÄDCHEN TUN DAS NICHT ist leider wieder einmal ein Film, den man am Ende nicht braucht, und von dem man sich lediglich den Trailer anschauen kann,um den Rest des Films zu verstehen.
Zwar mag die Geschichte um eine sexuell verklemmte Frau noch ganz witzig sein, die Umsetzung ist es nicht.
Die Charaktere sind und bleiben während des gesamten Films blass, witzige Momente oder gar Lacher kann man sich an maximal 5 Fingern abzählen.

Das Bild ist auf einem sehr hohen Level, die Farben sind gut, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls gut gelungen, auch der Kontrast ist soweit ok.

Die englische DTS-HD MA 5.1 bietet verständliche Dialoge, welche zwar in der Hauptsache frontlastig daher kommen, Räumlichkeitsgefühl entsteht immerhin auch in der ein oder anderen Situation, und kann am Ende den Ton auf ein solides Durchschnittsniveau heben.

An Extras gibt es Plaudereien von / mit Lucy Hale der Hauptdarstellerin sowie einige Trailer.

BRAVE MÄDCHEN TUN DAS NICHT braucht am Ende kein Mensch, der Film ist nicht witzig, sondern nur extrem langweilig. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 22.06.21 um 15:41
/image/movie/event-horizon---am-rande-des-universums-special-collectors-edition-neu_klein.jpg
EVENT HORIZON von Regisseur Paul Anderson, der später mit der RESIDENT EVIL REIHE im Actionhorror Genre punkten konnte, schuf mit diesem Film einen spannenden und unheimlichen Science Fiction Horrorfilm, der gäntlich ohne irgendwelche Horror oder Alienkreaturen auskommt, sondern seinen Gruseleffekt vor allem durch die Gedanken der einzelnen Besatzungsmitgloeder erzeugt, die sich mit ihren schlimmmsten Erlebnissen auseinandersetzen müssen und dabei duech die fremde Macht in inneren der EVENT HORIZON schließlich in den Wahnsinn und am Ende in den Tod getrieben werden.

Das Bild des Film ist phantastisch.
Schärfe und Schwarzwert sind super, gleiches gilt für den Kontrast, die Farben sind ebenfalls sehr gut.
Die Effekte sind gut und können auch heute noch fast gänzlich überzeugen.

So gar nicht überzeugen kann die englische Tonspur, die in Dolby TrueHD 5.1 vorliegt.
Extrem leise abgemischt, , Gleiches gilt für die mit Musik untermalten Actionmomente, kann man sich ein Räumlichkeitsgefühl leider schenken, was sich am Ende auch auf den Gesamteindruck des Films nieder schlägt, denn der beste Film ist eben nur so gut wie der Ton.

An Wxtras gibt es ein Making of, Filmaufnahmen von EVENT HORIZON, Trailer, und noch einiges andere , am Ende eher Durchschnittskost.

Mein Fazit:
Es muss nicht immer ein Alien auftaichen,um bei einem Science Fiction Film Spannung zu erzeugen.
EVENT HORIZON kann mit sehr guter und spannender Geschichte überzeugen, fällt aber beim englischen Ton komplett durch.
Trotz allem ein wirklich empfehlenswerter Science Fiction Film. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 22.06.21 um 15:28
/image/movie/recoil---der-tag-der-abrechnung-ist-gekommen-neu_klein.jpg
Wie sollte ein guter Actionfilm oder auch Actionrachefilm sein?
Kurze , bzw. normale 90minuten Laufzeit, ordentliche Actioneinlagen mit Haudrauf Action und Geballer, viel Blut, und natürlich einem fiesen ,bösen Schurken, der vom guten aufrechten Rächer weggeprügelt wird.

Das alles bietet RECOIL, der mich sehr gut unterhalten hat.
Danny Trejo ist der perfekte Bösewicht, Muskelberg Steve Austin als Rachecop liefert eine, aufgrund seiner imposanten Statur, solide Leistung ab, es gibt Tote, Prügeleien und damit alles, was man so braucht.

Das Bild ist knackig, die Schärfe paßt, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls perfekt, auch die Farben passen sich nahtlos in das Bild ein und runden dieses wunderbar ab.

Beim Ton kann die englische DTS-HD MA 5.1 Spur zwar durch die klar abgemischen Dialoge und die gut umgesetzten Action und Musikszenen punkten, am Ende fehlt hier aber noch ein wenig mehr Druck, um dem Ton hier die Höchstpunktzahl zu geben.

Extras sind lediglich Trailer enthalten, das ist leider zu wenig.

RECOIL ist kurzweilige,klasse Unterhaltung und für Trejo Fanssicher ei Muss, auch wenn seine Auftritte eher kurz gehalten sind.
Ich fand ihn richtig gut. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 21.06.21 um 20:22
/image/movie/Freerunner-Uncut-Edition_klein.jpg
FREERUNNER ist ein Film, den man entweder mag oder nicht.
Die Geschichte ähnelt Filmen wie z.B. HARD TARGET 2 oder auch DIE TODESKANDIDATEN, spielt allerdings dieses mal in der Freerunner Szene, also in einer Szene, in denen Jungs und / oder Mädchen Parcoursrennen absolvieren.
Leider liegt hier auch das größte Manko des Films, denn während der Parcoursrennen ist der Film schnelle und leider arg wackelig geschnitten, was einerseits die Dynamik unterstreichen soll, andererseits wirkt der Film dadurch alllerdings extrem unübersichtlich.
Bei der Auswahl der Schauspieler hat man als Bösewicht Danny Dyer gewählt, der leider ziemlich blass bleibt.
Alle anderen Schauspieler sind austauschbar, denn der Fokus liegt bei dem Film eben auf diesem Rennen, die Geschichten einzelner Läifer wird nur in einem Fall angeschnitten, kann aber auch nur bedingt fesseln.

Das Bild ist solide, Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem guten, wenngleich auch nicht überragendem Level.

Der Ton ist ebenfalls soweit ok, die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist gut abgemischt.
Dialoge und Musik bzw. Actionszenen sind klar zj verstehen,eine Räumlichkeitsgefühl kommt auf, aber da fehlt es am Ende an mehr Druck und Dynamik.

Extras sind in Form von Trailern und zwei Making Ofs auf der Bluray enthalten und bieten Einblicke in die Welt der Freerunner.

FREERUNNER ist leider nur knappe Durchschnittskost, ZU viele solcher Filme,die wesentlich besser gestaltet sind, kann man sich anschauen und sich besser unterhalten lassen.
Für Freerunner Fans ist der Film sicher sehenswert, mich konnte er leider nicht so wirklich überzeugen.
Schade, den hier wurde viel Potenzial aufgrund der Wackelkamera und der eher durchschnittlichen Umsetzung verschenkt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 21.06.21 um 20:14
/image/movie/die-klapperschlange-1981----de_klein.jpg
DIE KLAPPERSCHLANGE von Kultregisseur John Carpenter aus dem Jahr 1981 ist heute noch ein Wegweisender Kultfilm, aus dem Jahre später solche Filme wie z.B. FLUCHT AUS ABSOLOM oder auch DOOMSDAY und viele weitere Endzeitfilme hervor gegangen sind.
Das kann nicht jeder Film von sich behaupten und zeigt meiner Meinung auch, welche Gehalt bzw. inhaltlichen Stellenwert die Filme in den 80er und 90er Jahren hatten.

Im Prinzip geht es eigentlich nur darum, den mit seinem Flugzeug über einer komplett abgeriegelten Gefängniszone namens Manhattan abgestürzten US Präsidenten zu retten, bevor dieser in die Hände marodierender Knastbanden fällt.
Für dieses Himmelfahrtskommando gibt es nur Einen, der den Mut hat, und das ist Snake Plissken....

Wenn man sich den Film heute anschaut, dann ist da natürlich ganz viel Nostalgie im Spiel,und auch der ein oder andere Spezialeffekt oder auch das Setting wirkt bzw. wirken angestaubt und altbacken, trotzdem kann der Film in Sachen Spannung uns Actionreichtum heute noch überzeugen.

Auch die technische Umsetzung des Films kann durchaus überzeugen.
In Sachen Bild kann man die guten Farben und den guten Schwarzwert hervor heben, Abstriche muss man allerdings bei Schärfe und Kontrast machen, denn in einigen Szenen wirkt das Bild sehr verschwommen und unscharf.

In Sachen Ton gibt es bei der englischen DTS-HD HR 5.1 Tonspur auch wenig zu bemängeln, denn der Ton ist gut abgemischt und bietet auch ein sehr gutes Mittendrin Gefühl, wobei man lediglich an manchen Stellen den dumpfen Ton kritisieren kann.

An Extras läßt sich die Scheibe nicht lumpen und bietet neben Teasern und Trailern nkch Infos zu Effekten und zur Filmmusik,sowie ein Interview mit Kirt Russell.

DIE KLAPPERSCHLANGE war damals Wegweisend,ost heute Kult, und hat nichts von seiner Botschaft bis heute eingebüßt.
Klasse Film, sehr gut umgesetzt.
Empfehlenswert 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.06.21 um 20:01

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.354
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.