Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/kopfgeld-1996-neu_klein.jpg
KOPFGELD ist ein Thriller aus dem Jahr 1996,und wartet mit einer ganzen reihe von Schauspielstars auf, wie Mel Gibson, Rene Russo, oder auch Gary Sinise, welcher perfekt in die Rolle des Kidnappers und Polizisten passt und seine Rolle perfekt ausfüllt.

Das Bild bietet ordentliche Farben,ziegt aber bei Schärfe und Kontrast ein ums andere mal einige Schwächen.
Auch der kontrast ist eher durchschnittlich.

Der Ton der originalen englischen Spur ist gut abgemisht, verständlih,und bietet auch in den Actionszenen ein gutes Räumlichkeitsgefühl.
Allerd ings muß man die Anlage schon etwas lauter aufdrehen um in diesen genuß zu kommen, grundsätzlich ist die Spur etwas leise abgemischt.

An Extras werden ein Making Of, zusätzliche Szenen, der obligatorische Audiokommentar,sowie ein Blick auf die Schauspieler während der drehpausen geboten.
Soweit ok, aber auch nichts Weltbewegendes.

KOPFGELD ist solides Kino der 90er, welches allerdings heute ziemlich schwächelt, sei es bei der Logik,dem Verhalten Mel Gibsons, bis hin zu den Aktionen der Entführer.

FFür einen lunigen Abend oder Kinonachmittag ist KOPFGELD allerdings bestens geeignet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 26.08.21 um 16:25
/image/movie/hidden-agenda-2001-2k-remastered-limited-mediabook-edition-cover-a-at-import-neu_klein.jpg
In HIDDEN AGENDAdarf Dolph Lundgren die Rolle des Spacialagent jason Price übernehmen, der seine Klienten mittels modernster technik neue Identitäten ausstellt..
Doch als ein Freund ihn um Hilfe bittet, gerät Jason an seine Grenzen, denn der unter dem Namen bekannte Auftragskiller The Cleaner , infiltriert Jasons Netzwerk, und hinterläßt eine blutige Spur.
Da Jason selbst unter Mordverdacht an seinem Freund gerät muss er nun alles Mögliche tun,um die wahre Identität des Cleaners zu lüften.

HIDDEN AGENDA ist ein solider Actionfilm ohne große Höhen oder Tiefen.
Lundgrens Schauspiel ist blaß, und in seiner Rolle kann er, im Gegensatz zu Schwarzenegger im Film ERASER leider nur bedingt überzeugen.

Immerhin bietet das Bild solide farben, bei Schwarzwert,Schärfe und kontrast wären allerdings Verbesserungen möglich gewesen, denn das Bild wirkt stellenweise etwas schwammig und unscharf.

Beim Ton bietet auch die englische Originalspur eine ordentliche Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen,und kann auch stellenweise ein Rundum Gefühl vermitteln.
Auf der Bluray finden sich als Extras neben dem originalen und dem deutschen Trailer noch ein Blick Hinter die Kulissen, wahlweise in der Kurz oder der Langfassung.
Das 24seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg bietet interessante Infos zum Entstehen des Films, zudem beinhaltet das Mediabook auch die DVD Version des Films.

Alles in allem ein mittelmäßiger Actiofilm mit einem blassen Dolph Lundgren,den man mal schauen kann, aber nicht zwingend, trotz der Limitierung auf 150 Stück ( ich habe Nummer 124), im Besitz haben muß. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 22.08.21 um 16:54
/image/movie/the-way-of-the-gun-limited-mediabook-edition-cover-b-neu_klein.jpg
THE WAY OF THE GUN erzählt die Geschichte zweier Verbrecher,die zwar vom Großen ganzen träumen, sich aber in der realität mit solchen Sachen wie Samenspenden über Wasser halten.
Doch eines tages wittern sie das große Geschäft.
Die junge,schwangere Robin trägt als leihmutter das kind eines schwerreichen Paares aus.
Also soll, weil die Beiden leichte Beute wittern, die Frau entführt werden,um dann ein hohes Lösegeld zu fordern.

Doch der anfangs noch als leicht vermutete Coup erweist sich als schlimme Idee, denn Robin wird nicht nur von gut ausgebildeten Bodyguards auf Schritt und Tritt überwacht, sie trägt zudem das Kind für den selbst in sehr dubiose Geschäfte verwickelten Boss von Robin aus, und der will die Entführung mit allen Mitteln beenden....

THE WAY OF THE GUN bietet sehr solides Actionkino, hat aber in einigen Szenen mit ziemlich großen Logiklöchern zu kämpfen.
Wwenn man darüber allerdings hinweg sehen kann, dann macht der Film durchaus Laune.
Dafür sorgen unter anderem auch die prominenten Schauspieler, sei es John Travolta, Ryan Phillipe oder auch James Caan.

Das Bild bietet sehr gute Schärfe, dazu passende farben,einen guten Kontrast,sowie soliden Schwarzwert.

Die englische Tonspur kann mit ordentlicher Dynamik und Räumlichkeit in den Ballerszenen punkten, die Dialoge sid ebenfalls gut abgemischt und verständlich.

Die Extras sind mit Audiokommentar,Bildergalerie,T railer,Interviews recht überschaubar gehalten, immerhin bietet das 20seitige Mediabook interessante Hintergrundinfos zum Film.

THE WAY OF THE GUN ist solides Actionthrillerkino, welches allerdings einige Zeit braucht bis es den Spannungsbogen anzieht, dann allerdings geht es gut zur Sache.
Solider Film zum schauenob er allerdings die über 20Euro wert ist,muss man am Ende selbst entscheiden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 22.08.21 um 16:41
/image/movie/fire-2020-neu_klein.jpg
FIRE 2020 ist ein wirklich sehr spannender Actionfilm, der zwar ordentlich bei Filmen wie ARMAGEDDON, DANTEs PEAK, oder auch DERSTURM - LIFE ON THE LINE stellenweise ziemlich hemmungslos abgekupfert hat, aber aufgrund des wohltuend zurückhaltenden Pathos getues richtig gut unterhalten kann.
manches, wie die Singerei in einigen Szenen wirkt etwas deplaziert und auch albern, scheint aber die Mentalität der Russen zu sein.
Die Brandaufnahmen sind richtig gut gelungen, inwieweit allerdings tatsächlich manche Aktion inmitten einer Feuersbrunst wirklich so funktioniert, darf bezweifelt werden

Das Bild von FIRE bietet starke und satte farben, und kann sowohl bei Schwarzwert und Kontrast ordentlich punkten.
Die Schärfe ist soweit ok, wirkt allerdings in manchen Szenen etwas verbesserungswürdig.

Tonal überzeugt die russische Tonspur vor alem in den Actionszenen, da gibt es richtig Dynamik und starkes Raumgefühl.
Die Dialoge sind zwar verständlich, allerdings eher etwas leiser abgemischt.

An Extras gibt es lediglich Teasrer und Trailer, alles in allem SEHR übersichtlich.

Wer Filme wie die bereits oben genannten kennt und mag, der sollte FIREmal anschauen.
Der Film braucht zwar etwas, bis er in die Pötte kommt, aber dann macht er richtig Laune.
Hat mir sehr gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 22.08.21 um 16:23
/image/movie/shorta---das-gesetz-der-strasse-neu_klein.jpg
Der dänische Cop Thriller SHORTA hat die Geschehnisse um George Floyd 2020, sowie den Tod des Afroamerkianers Eric Garner 2014 zum Thema und ist von Anfang bis Ende wirklich spannend und sehenswert in Szene gesetzt.
Vor allem die noch aktuelle Brisanz des Films als auch die Tatsache, das hier nicht, wie in vielen amerikanischen Cop Thrillern, wahllos und wild drauflos geballert wird, wirkt sich geradezu wohltuend auf die Spannung des Films aus.
Zudem geht es hier in erster linie um die beiden Polizisten, welche ihre beiden unterschiedlichen Weltanschauungen während Hatz durch brutale Gangmitglieder komplett revidieren...so ist der Anfangs eher ausländerfeindliche Polizist am Ende auf Seiten der schwarzen Jugendlichen, während der eigentliche ebenfalls mit ausländischen Wurzeln behaftete zweite Polizist zum unfreiwilligen Mörder an quasi Seinesgleichen wird.

SHORTA erinnert stark an Filme wie TRAINING DAY oder auch END OF WATCH und schafft es tatsächlich, diesen mit Hollywoodgrößen gespickten Filmen, einen ganz eigenen Stempel aufzudrücken,und somit lange im gedächtnis zu bleiben.

Das Bild ist scharf, bietet gute Farben,sowie ordentlichen Schwarzwert und Kontrast, wirkt allerdings in dunklen Szenen ab und an etwas verschwommen.

Tonal punktet die dänische DTS-HD MA 5.1 Tonspur mit sehr guter Blance zwischen Dialog und Musik bzw. Actionuntermalung und vermittelt dadurch ein sehr gutes Mittendrin Gefühl..

An Extras gibts lediglich Filmvorschauen.

SHORTA DAS GESETZ DER STRASSE bietet ganz großes Thrillerkino, welches dieses mal nicht aus Amerika kommt und gerade deswegen, und der anhaltenden Brisanz des Themas absolut überzeugt.

Sehenswert ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 21.08.21 um 13:47
/image/movie/the-poison-rose---dunkle-vergangenheit-neu_klein.jpg
POISON ROSE bietet einen mit vielen Stars gespickten Film, der sich leider erst fast am Ende dazu aufrappeln kann in die Gänge zu kommen.
Auch die Actioneinlagen halten sich in eher überschaubaren Grenzen, da in dem Film fast nur geredet wird.
Vor allem due Hauptprotagonisten Freeman und travolta liefern recht gute Arbeit ab, bleiben aber irgendwie auch hinter ihren Möglichkeiten zurück.

Das Bil von POISON ROSE ist soweit gut, bietet ordentliche Farben, einen soliden Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind soweit ok, alles in allem wäre hier aber auch noch mehr drinne gewesen.

Der englische Ton leiset ordentliche Arbeit, die Dialoge sowie die Musikuntermalung der spannenden Szenen am Ende sind allesamt gut abgemischt.
Räumlichkeitsgef ühl entsteht auch, ist aber aufgrund der eher spärlich eingestreuten Actionmomente auch nicht hervorzuheben, denn dafür ist der Film einfach ZUdiloglastig.

Movietrailer und eine Bildergalerie runden die Extras ab, kann man eigentlich auch getrost vergessen.

Am Ende bleibt ein eher mittelmäßiger Thriller, den man aufgrund der Vielzahl der Filme dieses Genres ,nicht wirklich gesehen haben muss, denn dafür ist er am Ende ZU spannungsarm. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 21.08.21 um 13:34
/image/movie/suburbicon---willkommen-in-der-nachbarschaft-neu_klein.jpg
SUBURBICON von Regisseur George Clooney ist eine bitterböse,rabenscharze Geschichte, spielend im jahr 1947, und ist heute eigentlich noch genauso aktuell, wie im Jahr 2017.
Es geht um Mord in der eigenen Familie, Erpressung,sowie um Rassenhass, welcher in diesem Film besonders effektiv dargestellt wird, und man hier wieder einmal perfekt beobachten kann, wie leicht Menschen aufgehetzt und angestachelt werden können.

Das Bild zum Film ist super, bietet quietschbunte farben, passend zur vorgeblichen heilen Welt, dazu gesellt sich eine sehr guter Kontrast, auch der Schwarzwert und die Schärfe sind auf einem hohen Level.

Der englische 5.1 Ton bietet gut verständliche Dialoge, auch die Actioszenen, wenn man die so nennen kann, sind sowohl von den Dialogen als auch der Musikuntermalung sehr gut aufeinander abgemischt.

Leider gibt es an Extras lediglich Filmvorschauen sowie ein paar Featurettes.

SUBURBICON ist mit Matt Damon,Julianne Moore sowie Oscar Isaac in den hauptrollen perfekt besetzt, hier hat Clooney eine super Wahl getroffen.
Auch der Rest der Schauspieler leistet sehr gute Arbeit, die Geschichte ist ebenfalls sehenswert.
Toller Film, den ich jedem Thriller Fan empfehlen kann. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 21.08.21 um 13:25
/image/movie/187-1997-blu-ray-neu_klein.jpg
187 ist eher ein Drama denn ein Thriller, und ich muss gestehen, das ich mit dem Film nicht ganz warm geworden bin.
Der Geschichte fehlt es irgendwie an einer durchgehenden Dramatik, obwohl alle damals noch sehr jungen Schauspieler gute Arbeit abliefern.
Ob Samuel L jackson als Hauptdarsteller eine gute Wahl war ist Ansichtssache, mir persönlich war er in dieser Rolle zu blass und auch nicht immer glaubwürdig.

Das Bild des 24 Jahre alten Films bietet keine wirklichen Höhepunkte, denn sowohl Farben, als auch Kontrast und Schwarzwert sind auf einem eher mittleren Niveau

Die englische 5.1 Tonspur ist gut verständlich, bietet auch eine gewisse Räumlichkeit, aber auch hier fehlt am Ende noch mehr druck, um vollends zu überzeugen.

An Extras beinhaltet die Bluray ein Making Of, einige Filmvorschauen und den deutschen trailer des Films.

Am Ende bleibt ein Lehrerdrama, das mir einfach ZU wenig spannend inszeniert wurde, deswegen zwar nicht links liegen gelassen werden sollte, aber dennoch nicht mit anderen Lehrerfilmen oder Lehrerdramen mithalten kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 21.08.21 um 13:16
/image/movie/star-trek-viii-der-erste-kontakt-neu_klein.jpg
Im 8ten Film der STAR TREK Reihe,gibt es erstmals ein Aufeinandertreffen zwischen der Föderation und den Borg, die später auch in der STAR TREK Serie zum Thema gemacht wurde.
Der Film bietet richtig gute und auch spannende Unterhaltung, auch das Innenleben der Enterprise,sowie die Enterprise selbst sind um Einiges moderner geworden.
Die Erzählweise ist flott, Längen bietet der Film nur bedingt.
Allerdings erinnern viele Szenen an Filme wie TERMINATOR, oder auch INDEPENDENCE DAY.
Zudem muß man auch bei der Synchronisation die Erfahrung machen, das sowohl Commander Ryker als Jordi LaForge andere deutsche Stimmen haben, an die man sich erst gewöhnen muss.

Bildlich bietet auch dieser Teil wieder tolle Farben, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls sehr gut geworden, lediglich beim Schwarzwert gibt ab und an eher hellere Einstellungen, hier wäre noch mehr möglich gewesen.

Beim Ton schwächelt die deutsche DD 5.1 Spur etwas, denn wie bei vielen anderen Filmen auch,sind die Dialoge zwar eher leise, gut verständlich, die Musik und Actionszenen sind hingegen lauter abgemischt.

Die Extras sind sehr üppig und haben eine Länge von knapp 2 Stunden.

DER ERSTE KONTAKT ist fast der Beste Film der STAR TREK Reihe, denn ervereint eigentlich alles, was die Vorgänger geboten haben in Perfektion.
Höhepunkt sind immer wieder die Szenen mit der Borg Königin, bedrohlich wie faszinierend zugleich.
Ganz starke Science Fiction Unterhaltung und eine perfekte Einstimmung auf die anderen STAR TREK Filme. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 21.08.21 um 13:08
/image/movie/phoenix---blutige-stadt-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Police Detective Harry aus Phoenix/Arizona, hat ziemliche Probleme.
Nicht nur, das er dem Alkohol zugetan ist, viel schlimmer ist seine Wettleidenschaft verbunden mit der tatsache, das er die meisten dieser Pferdewetten verloren hat,und nun mit hohen Schulden zurecht kommen muss.

Also beschließt er kurzerhand, mit seinen Cop Buddies Mike,Fred und James den Clubbesitzer Louie auszunehmen, um mit dem Geld seine diversen Buchmacher zu bezahlen.

Doch der vermeintlich leichte Überfall geht am Ende schief , und am Ende steht nicht nur die Freundschaft der 4 Cops auf dem Spiel,sondern Harrys komplett aus dem Ruder gelaufenes Leben.

PHOENIX kann man schon fast als 1 Mann Show bezeichnen, denn der Film lebt und trgt sich in der hauptsache durch das starke Auftreten von Ray Liotta, der den Harry verkörpert.
Alle anderen Characktere stehen dahinter zurück, und so leidet man schon fast mit, wenn Harry/ Liotta wieder einmal aufs sprichwörtliche falsche Pferd gesetzt ha, und man fragt sich, welches Ende es wohl für ihn und sein verpfuschtes Leben gibt.

Bildlich wäre in Sachen Schärfe und Schwarzwert evtl. mehr möglich gewesen,.
Schlecht ist das Bild nicht, es fehlt eben leider an der besseren Shärfe und dem kontrast, sodaß das Bild stellenweise leicht verschwommen daher kommt

Beim Ton bietet die DD 5.1 im englischen Original zwar gute Dialogverständlichkeit, auch entsteht eine gewisse Räumlichkeit in den Actionszenen, aber auch hier fehlt am Ende der letzte Kniff, um tonal besser abzuschneiden.

Das Booklet bietet nette Einblicke in den Film, ist am Ende aber mit 6 Seiten zu "schwach auf der Brust".

Das Mediabook ist wohl auf 500 Stück limitiert, eine Nummerierung sucht man allerdings vergebens.

An die starken Cop Thriller wie STREET KINGS oder COPLAND kommt PHOENIX nicht ganz heran, aber alleine durch die starke Leistung von Ray Liotta, gepaart mit namhaften Schauspielerkollegen wie Danial Baldwin oder Anthony Lapaglia ist PHOENIX durchaus sehenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 17.08.21 um 16:18
/image/movie/The-Rezort-Willkommen-auf-Dead-Island-DE_klein.jpg
Regisseur Barker muss ein ganz großer Fan der gnanzen JURASSIC PARK Filme sein, denn bei THE REZORT sind die Ähnlichkeiten enorm, um nicht zu sagen, Barker hat hier hemmungslos geklaut.

Warum auch nicht, denn THE REZORT ist gar nicht mal so schlecht, nur eben aufgrund der ganzen Dino Filme sehr vorhersehbar.

Das Bild bietet gute Farben, der Schwarzwert ist ok, der Kontrast soweit gut, allerdings hätte man dem Film eine bessere Schärfe verpassen können,denn stellenweise wirkt das ganze eher leicht unscharf.

Die englische 5.1 Tonspur ist leider etwas schwach auf der Brust ausgefallen.
Zwar sind die Dialoge soweit verständlich, auch die Ballerszenen sind ok, Rämlichkeit kommt in diesen Momenten auch auf, aber um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, wäre wesentlich mehr Dynamik nötig gewesen

Als Bonus gibt es einen Blick Hinter die Kulissen, eine Filmvorschau mehrerer Filme,sowie einen Blick auf die visuellen Effekte.sowie den Movietrailer des Films.
Ordentlich, aber nicht überragend.

THE REZORT ist ok, mal was anderes als die Dinojagd, und bietet kurzweilige Unterhaltung.
Ordentliche Effekte werden durch die dünne geschichte übertüncht und schmälern entsprechend den Filmgenuß.

Ich fand ihn soweit ok, aber man verpasst nix, wenn man sich eher die Dinofilme anschaut, die sind evtl. weniger blutig. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 17.08.21 um 15:58
/image/movie/millers-crossing-1990-limited-edition-steelbook-uk-import_klein.jpeg
MILLER s CROSSING hat ziemlich starke Ähnlichkeiten mit den Genreklassikern DER PATE oder ES WAR EINMAL IN AMERIKA, oder auch ROAD TO PERDITION, kommt aber leider, wenn man diese Filme vergleiht, nicht ganz an seine berühmten Vorbilder heran.

Zwar liefert Gabriel Byrne eine ziemlich gute Leistung aber er bleibt allerdings mit seiner immerwährenden unbeegten Miene am Ende eher blass und vermag es leider nicht ganz, richtig bleibende Akzente zu setzen.

Vom Bild her kann MILLERS CROSSING vor alem durch eine gute Schärfe,sowie sehr guten Farben,und einem ordentlichen Schwarzwert gepaart mit gutem Kontrast , punkten.
Allerdings wäre irgendwie am Ende mehr möglich gewesen, da an manchen Stellen die Schärfe und das Bild etwas schwächeln.

Beim Ton vermittelt die englische 5.1 Spur eine gute Verständlichkeit bzw. Abmischung zwischen Dialogen , Musik und Actionelementen, auch eine gewisse Räumlichkeit ist vorhanden, wobei die Actionelemente eher seltener zum tragen kommen.

An Extras gibt es lediglich ein paar Filmvorschauen.

MILLERS CROSSING ist ein ruhiger Mafia Film, mit einigen guten Anleihen, dem es am Ende allerdings am bleibenden Eindruck fehlt.
Wer Mafia Filme mag, dem sind die bereits oben erwähnten Filme zu empfehlen, MILLERS CROSSING kann man als Zwischendurch Film bezeichnen.
Ganz gut, aber nix für die Ewigkeit. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.08.21 um 15:05
/image/movie/die-geierwally-1956-neu_klein.jpg
DIE GEIERWALLY ist nach dem Stummfilm aus dem Jahr 1926,und der Verfilmung aus dem Jahr 1940 die dritte Verfilmung eines Romans der Schriftstellerin Wilhelmine von Hillern.

Während die ersten beiden Verfilmungen heute sicher nur noch einigen wenigen Experten bekannt sein dürfte, handelt es sich hier um eine Produktion, die die meisten Heimat und Literaturfreunde sicher am meisten beeindruckt hat.
Das liegt zum Einen an den tollen Landschaftsaufnahmen, und zum Anderen an den wirklich tollen Leistungen der beteiligten SchauspielerInnen, angefangen bei Barbara Rütting, bis hin zu Franz Pfaudler in der Rolle des hartherzigen Vaters von Wally, welcher noch während der Filmprodutkion verstarb und somit die Kinoaufführung nicht mehr erleben konnte.

Natürlich wirkt so ein heimatfilm aus den 50er jahren heute vielleicht sehr antiquiert und stellenweise auch "heile Welt" betont, aber dennoch ist DIE GEIERWALLY ein sehenswerter Film, auch für Leute,die mit buntem und melodramatischen heimatkino nix anfangen können.

Das bild bietet sehr gute farben, auch die Schäre ist an einigen Stellen sehr gut, ansonsten wirkt der Film in Sachen kontrast eher durchwachsen, stellenweise gibt es Filmschlieren, und auch in 2 Szenen hat das bild einen extremen unscharfen und gelblichen Stich.
Auch das 4:3 Bildformat ist heute eher gewöhnungsbedürftig.

Der Monoton ist zwar gut zu verstehen, vermittelt an manchen Stellen allerdings ein eher dumpfes Gefühl.

An Extras bietet die Erstauflage im Schuber ein wirklich tolles,kleines, dafür sehr interessantes Booklet, auf der Bluray finden sich leider dagegen nur einige Filmvorschauen.

DIE GEIERWALLY ist sicher nix für Jeden, mir hat der Film, der mir seit meiner Kindheit in Erinnerung geblieben ist, sehr gut gefallen.
Bei der Umsetzung allerdings war leider wohl nicht mehr möglich gewesen
Ansonsten kann ich den Film empfehlen, auch wenn die beiden anderen Verfilmungen evtl. bei Kritikern besser abgeschnitten haben. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 17.08.21 um 14:49
/image/movie/the-outsiders-1983-collectors-edition-limited-digipak-edition-neu_klein.jpg
THE OUTSIDERS ist , meiner Meinung nach, eine Mischung aus Filmen wie STAND BY ME, WESTSIDE STORY oder auch DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN.
Im Mittelpunkt stehen die Jugendlichen der Outsiders, die sich gerne mal mit der rivalisierenden Gang der Socs anlegen.

Spätestens als einer der Outsiders einen der Socs ersticht,ändert sich das Leben aller Beteiligten,und nichts ist mehr so,wie es einmal war.

THE OUTSIDERS fängt das Leben im Amerika der 50er Jahre von mehr oder weniger einsamen Jugendlichen perfekt ein, was zum einen an der Inszenierung und der passenden Musik, und zum anderen an der tollen Leistung der damaligen Jungschauspieler, von denen eigentlich fast alle in späteren Jahren zu Hollywoodstars wurden, liegt.

Das Bild zum Film ist richtig klasse.
Die Farben sind sehr gut, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert stehen dem in Nichts nach.

Beim Ton ziegt die englische 5.1 Spur allerdings einige Schwächen.
Zwar ist die musikalische Abmischung sehr gut und räumlich gelungen, die Dialoge sind allerdsings sehr leise und zudem sehr frontlastig abgemischt,sodaß hier eine Räumlichkeit nur bedingt auftritt.

Die Extras sind sehr üppig ausgefallen, insbesondere die Karten mit den Porträts der Jungschauspieler sind klasse.

THE OUTSIDERS ist tolle Kinounterhaltung mit starken Schauspielern und einer sehr guten, auch traurigen Geschichte, welche richtig gut unterhalten kann.
Manches mal hängt es bei der Logik, aber darüber kann man hinweg sehen.
Sehr sehenswwerter Film. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 17.08.21 um 14:07
/image/movie/leise-weht-der-wind-des-todes-neu_klein.jpg
LEISE WEHT DER WIND DES TODES ist ein ziemlich blutiger Rachewestern,mit ganz starken SchauspleierInne, insbesondere Gene Hackman brilliert in seiner Rolle als Bösewicht.
Zudem hat der Film ein interessantes Ende, denn nicht nur die Gejagtensondern auch der Järger sterben am Ende den Kugel bzw. Hitzetod.

Dafür das der Film mittlerweile 50Jahre alt ist, bietet er ein wirklich tolles , scharfes Bild.
Die farben sind soweit ok, passend zur teilweise trostlosesn Umgebung, Schärfe und Kontrast sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Vom Ton sollte mn keine Wunder erwaarten, immerhin sind die Dialoge ,Action bzw. Schussszenen gut abgemischt und entsprechend gut zu verstehen.

Extras werden u.a. in Fom vom US Trailer, Werbematerial sowie einer Bildergalerie geboten.

Am Ende bleibt ein richtig guter,und auch spannender Rache Western,blutig obendrein, den Westernfans aufgrund der namhaften DarstellerInnen mal ansehen sollten.
Mir hat er sehr gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 15.08.21 um 21:08
/image/movie/die-furchtlosen-1956-neu_klein.jpg
Cass Silver, seines Zeichens Marshall in Flat Rock fürht ein ehrliches und gutes Leben,die Einwohner sind mit ihm zufrieden.
Doch eines Tages kommt ein unliebsamer Bekannter aus alten Tagen nach Flat Rock,um dort ein Casino zu eröffen.
Es dauert nicht lange, da geraten die Beiden aneinander und die Situation spitzt sich immer weiter zu.

DIE FURCHTLOSEN erinnert mich in Teilen an HIGH NOON, und bietet sehr gute Unterhaltung, was vor allem an den HauptdarstellerInnen Vriginia Mayo ,Jeffrey Hunter und Robert Ryan liegt.

Zudem ist die technische Umsetzung des Films auch sehr gut gelungen.
Das Bild bietet gute Farben, die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, Gleiches gilt für den Kontrast und den Schwarzwert.

Die deutsche 2.0Mono Spur ist natürlich sehr frontlastig, trotzdem gut zu verstehen, wirkt stellenweise aber etwas dumpf.
Warum man dem Film eine englische DTS-HD MA 4.0 Tonspur ohne deutsche Untertitel gegönnt hat, ist für mich leider nicht ganz nachvollziehbar

Als Extras gibt es den Originaltrailer, eine Bildergalerie,sowie Filmografien zu den Schauspielern.
Soweit ok, aber nichts Weltbewegendes.

DIE FURCHTLOSEN lebt vom Spiel der Schauspieler sowie der sich stetig steigernden Spannung,und kommt ohne die Klischees aus,die man sonst aus Westernfilmen kennt.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, Westernfans sollten einmal einen Blick riskieren 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 15.08.21 um 21:00
/image/movie/revenge-for-jolly-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Die Amis sind schon komisch...Alkohol gibts erst ab 18 oder 21,je nachdem,in welchem Staat man lebt, zudem bekommt man diese schicken und total unauffälligen braunen Papiertüten dazu, und andererseits gibt es fast 3x so viele Schusswaffen im Land, wie die USA Einwohner haben....faszinierend.
Und wer in einigen Bundesstaaten ein Bankkonto eröffnet, bekommt ein Maschinengewehr gratis dazu...

Und dann gibt es noch die teilweise nicht nachzuvollziehende Liebe der Amis zu ihren Hunden...wie auch in diesem Film
JOLLY, so der Name des Hündchens, wird eines Nachts gemeuchelt, und Harry, der Hundebesitzer, der im Leben irgendie nichts auf die Reihe bekommen hat, schört natürlich bittere Rache, denn JOLLY war sein Ein und Alles.

Es kommt wie es kommen muss, um den Täter zu finden begibt sich Hrry mit Cousin Cecil auf die Suche und zieht eine Spur des Todes hinter sich her...

REVENGE FOR JOLLY ist ganz nette Unterhaltung, mehr kommt aber irgendwie nicht herus, denn der Film ist am Ende aufgrund der Geschichte irgendie ZUabgedreht, und eigentlich kann man auch nicht wirklich nachvollziehen, warum Harry wegen des Hundes so ein Geschiß macht.

Sei es drum, das Bild bietet eine gute Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls ordentlich geworden, die Farben passen ebenfalls.

Die englische DTS-HD MA 5.1 leistet räumlich recht gute Arbeit, Dialoge,Musik und Actionszenen sind gut aufeinander abgestimmt und am Ende vermittelt die englische Spur ein solides Räumlichkeitsgefühl, allerdings mit Luft nach oben.

Extras braucht man nicht erwähnen,es gibt lediglich Movietrailer.

REVENGE FOR JOLLY kann man sich mal anschauen, richtig zünden knn er ber irgendie nicht.
Es klappt eben am Ende nicht immer, eine durchschnittliche Geschichte mit ordentlich Kunstblut aufzupeppen, dadurch wird die Geschichte am Ende nicht besser. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 15.08.21 um 20:58
/image/movie/die-dollar-trilogie-3-filme-set-limited-mediabook-de_klein.jpg
Über die seit langem einzeln erhältlichen Filme FÜR EIN PAAR DOLLAR, FÜR EIN PAAR DOLLAR MEHR, und ZWEI GLORREICHE HALUNKEN muss man nicht weiter drauf eingehen, denn diese Filme gehören mit zu den besten Western aller zeiten,und ebneten Clint Eastwood den Weg zum Superstar.
Nun gibt es also dieses Mediabook, welches alle 3 Filme vereint und entsprechend würdigen soll.

Doch im Vergleich zu anderen Neuauflagen von Leonine muss man hier leider sagen, das es gerade im BIldbereich bei allen 3 Titeln Licht und Schatten gibt,und sie am Ende alle nicht ganz zufrieden stellen können.

Teil 1 bietet neben guten Farben auch einen ordentlichen Schwarzwert der Kontrast ist ok, die Schärfe ist ebenfalls soweit ok, aber in allen Punkten wäre noch mehr möglich gewesen, denn an manchen Stellen wirkt das Bild schwammig und grieselig.

Tonal ist der Teil gut zu verstehen, die englische 5.1 Tonspur bietet eine ordentliche Räumlichkeit,läßt aber irgendwie den letzten Druck vermissen.

Teil 2 bietet ,was das Bild angeht eine richtig tolle Schärfe, auch die Farben sind sehr gut, Kontrast und Schwarzwert stimmen ebenfalls.
Aber leider wird der Filmgenuss durch immer wieder auftretendes Filmkorn ziemlich getrübt.

Tonal ist der Ton der englischen Originalspur auch hier mit dem ersten Teil vergleichbar.

Der 3te teil liefert am Ende ein scharfes,und auch von kontrast und Schwarzwert sehr gutes Bild ab, Filmkorn gibt es nicht mehr, an wenigen Stellen wirkt das Bild etwas flimmerig.

Was den Ton angeht, gibt es im Vergleich zu den ersten beiden englischen Originaltonspuren eine ziemliche Verbesserung.
Nun sind sowohl die Dialoge als auch die Actionszenen ordentlich abgemischt, das auch in gutes Räumlichkeitsgefühl entsteht.

Die einzelnen Teile verfügen über richtig klasse Extras und reichen von verschiedenen Dokumentationen über entfallene Szenen, bis hin zu den obligatorischen Trailern.
Teil 1 kommt auf eine Laufzeit der Extras von satten 124minuten, Teil 2 bringt es auf 78minuten und der dritte Teil steht dem ebenfalls in nichts nach.

Mein Fazit:
Braucht man dieses MB, oder reichen die einzeln erhältlichen Teile aus, wenn man auch weiß, dass das MB kleiner ist als die normalen Mediabooks.?

Am Ende muss das jeder für sich entscheiden.
Ich bin mit dem kauf zufrieden, auch wenn das Bild,wie bereits geschrieben, noch Verbesserungspotential gehabt hätte.
In welcher Ausführung auch immer, alle Filme sollten in jede gute Filmsammlung gehören. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 15.08.21 um 20:43
/image/movie/seized-gekidnappt-limited-mediabook-edition-cover-b-at_klein.jpg
Nachdem SEIZED mit Scott Adkins bereits sowohl im Amaray,als auch im Hartbox design erschienen ist, können sich Fans nun mit der in Österreich erschienenen Mediabook variante eindecken...oder auch nicht.
Denn auch hier stellt sich die frage, ob ein Umtausch bzw. Austausch nötig ist, denn mittlerweile wird das MB für knapp 50Euronen gehandelt, und das ist dann schon recht üppig.

Gibt es eine Veränderung von Bild und Ton, die den Umstieg rechtfertigen?

Nein, eigentlich nicht, denn in beiden Bereichen hat sich nichts verbessert oder verschlechtert.

Das Bild ist immer noch sehr scharf,bietet gute Farben, sowie einen guten Kontrast und Schwarzwert.
Alles im oberen Bereich, aber nicht überragend.

Der Ton der originalen englischen DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet eine gute mischung zwischen Dialogen und Actionszenen, vermittelt ein solides Räumlichkeitsgefühl, am Ende fehlt hier aber auch der gewisse Druck, der dem ganzen noch mehr Dynamik und Räumlichkeit verliehen hätte.

Auch an den Extras hat man arg gespart, denn es gibt hier nur Trailer.

Immerhin bietet das auf 333 Stück limitierte Mediabook (ich habe Nummer 166) auch die DVD Version des Films, und das Booklet kann mit sehr interessanten Infos zum Film ebenfalls punkten.

Am Ende bleibt ein Film für Adkins Fans, der das Action rad nicht neu erfindet, trotzdem gut unterhalten kann.
Braucht man also das MB,wenn man die Amaray hat?

nein, braucht man eigentlich nicht, das MB ist nur für Hardcore Sammler zu empfehlen.
Auch die Tatsache, das der Film nun mit 85minuten ungeschnitten ist, im Vergleich zur geschnittenen 84minuten Fassung rechtfertigt hier auch nicht zwingend einen Neukauf. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 15.08.21 um 20:16
/image/movie/star-trek-vii-treffen-der-generationen-neu_klein.jpg
Im 7ten Teil der STAR TREK Reihe kommt es zum Aufeinandertreffen des "alten" Captains der Enterprise, James T.Kirk, und seinem Nachfolger, dem "neuen" Captain, Jean-Luc Picard.
Zude, ist diese Folge auch eine Art Huldigung an William Shatner und die ursprüngliche Enterprise Crew, und dieser Teil setzt der alten Serie ein würdiges Denkmal

Die Geschichte bietet eine sehr gute Unterhaltug, zudem liefert die Bluray Fassung wieder ein sehr gutes, wenn auch nicht fehlerfreies Bild ab, auch der Ton kann durchaus überzeugen.

Bildlich punktet der 7te Teil wieder mit satten und bunten Farben, zudem wirkt das ganze Drumherum nun wesentlich moderner,auch die Uniformen haben sich verändert, der Charme der Serie ist allerdings immer noch erhalten geblieben.
Die Schärfe ist sehr gut, auch der Kontrast ist prima geworden, allerdings schwächelt an manchen Stellen der Schwarzwert, in diesen Szenen irkt das Bild dann leider etwas hell.

Der Ton der deutschen Spur ist gut abgemischt, es gibt auch ein Rundumgefühl, allerdings fehlt hier der letzte Kick,denn der Ton wirkt stellenweise etwas drucklos.

Die Extras sind wieder sehr üppig ausgefallen, und runden das paket wunderbar ab.

Für Trekkies ist der Film, wie auch alle anderen STAR TREK Filme natürlich ein Muss, mir hat er ebenfalls wesentlich besser gefallen als Teil 6, und durch den Beginn einer neuen Crew und Ära der Enterprise werden auch die restlichen Filme, dank der technischen Möglichkeiten,entsprechend aufgewertet.
Sehr zu empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 15.08.21 um 20:05
/image/movie/star-trek-vi-das-unentdeckte-land-neu_klein.jpg
Der 6te Teil der STAR TREKFilmsaga ist gleichzeitig der letzte mit William Shatner alias Captain Kirk, und immerhin, ist DER Film um Einiges besser als sein Vorgänger.
In diesem Fall geht es um einMordkomplott,um zu verhindern, das klingonen und der Rest der Föderation Gespräche zu einem Waffenstillstand oder auch Frieden führen können..und die Saboteure, die auch nicht voor Mord zurück schrecken, sind nicht nur auf Seiten der klingonen, sondern vor allem auf Seiten der Admiralität der Föderation zu suchen...

Zum Ende der Laufzeit kommt ordentlich Pepp und auch Spannung auf, den Rest der 110Minuten geht es um die Suche der Saboteure,auch an Bord der Enterprise.
Das ist zwar auch einigermaßen spannend, aber hier hätte dem Film auch etwas mehr Schwung gut getan.

Das Bild ist auch in diesem Fall wieder extrem gut, die Farben sind kräftig und satt, der Kontrast ist ebenfalls sehr gut, auch der Schwarzwert und die Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.
Der Ton der deutschen DD 5.1 Tonspur ist von den Dialogen und den Musik und Soundeffekten zwar auch gut abgemischt, am Ende fehlt hier aber etwas mehr Druck, um noch mehr Räumlichkeit zu generieren.

Extras sind auch dieses mal in ausreichender Auswahl anwählbar.

Am Ende bleibt ein Film, der wesentlich besser unterhalten kann als sein Vorgänger, auch die Effekte wirken nicht mehr ganz so billig, wie noch im fünften Teil.

Für Trekkies auf jeden Fall empfhlenswert, mir hat er als Nichttrekkie gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 14.08.21 um 18:59
/image/movie/Long-Riders-Neuauflage-DE_klein.jpg
7 Jahre nach dem ersten Erscheinen, gibt es seit Ende 2018 eine Neuauflage des Films , rund um die im Wilden Westen bekannte und gefürchtete James-Younger-Gang.

Hat sich seitens der Bild und Tonqualität zur Erstauflage des Films etwas verbessert, was den Kauf oder den Umstieg auf die Neuauflage rechtfertigt?

Nein, nicht wirklich.
Das Bild ist von den Farben soweit recht gut, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls soweit ok, bei der Schärfe ist aber, wie auch bei der Erstauflage , alles beim Alten geblieben.
Hier wechseln sich scharfe und gute Filmszenen mit recht unscharfen Szenen ab,sodaß am Ende auch hier wieder nur ein mittelmäßiges Bilderlebnis übrig bleibt.

Tonal gibts leider bei der Neuauflage ebenfalls wieder eine Monotonspur, welche von der Dialogabmischung und den Schießszenen allerdings gut gelungen ist, wenn man das so sagen kann.

Extras hat es hier leider keine.
Regisseur Walter Hill hat hier einen von der Geschichte und der Besetzung her richtig sehenswerten Film geschaffen, der aber seitens der Action, die man sonst von Hill gewohnt ist, eher spärlich daher kommt.
Leider gibts auch tonal und vom Bild her keine verbesserung, sodaß ein Umstieg auf die Neuauflage nicht lohnt, wenn man die erste schon hat. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 09.08.21 um 15:02
/image/movie/parasite-2019--neu_klein.jpg
PARASITE zeigt wunderbar, wie verschieden doch die Meinungen auseinander gehen, wnn es um einen Film geht, der bei der Oscarverleihung als großer Gewinner vom Platz gezogen ist.
Deie einen feiern den Film als cineastisches Meisterwerk, andere finden die Wirbel und die Euphorie völlig überzogen,und wieder andere können mit dem Film so gar nix anfangen und lassen ihn links liegen.

Ich kann zumindest den großen Wirbel um den Film nur bedingt nachvollziehen, zumindest so lange, bis die geschichte anfängt, ein wenig ins Lächeriche abzudriften, denn diese Geschichte mit unterirdischen Gängen und Kammern ,gepaart mit dem Mann der vorherigen Haushälterin, der dort verpflegt wird...naja, also meins war das nicht wirklich.

Bildlich punktet PARASITE mit sehr guten farben,auch Kontrast und Schwarzwert sind auf einem richtig hohen Level.

Die deutsche DTS-HD MA 5.1 kann mit passenden Synchronstimmen,sowie einer sehr gelungenen Abmishung punkten, was die verständlichkeit der Dialoge angeht.
Auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl spricht in diesem Punkt für den Film.

An Extras gibt es den deutschen und den koreanischen trailer des Films, dazu TV Spots,Teaser, sowie das Pizzaschachtel Video, was auch immer das sein soll.

Am Ende bleibt für mich die Erkenntnis, das PARASITE mich nicht komplett angesprochen hat, was nicht heißt, das es ein schlechter Film ist.
Hier sollte sich wirklich jeder selbst eine Meinung bilden, ob der Film das wert ist, was ihm zuteil wurde. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.08.21 um 14:32
/image/movie/green-room-one-way-in-no-way-out-limited-mediabook-edition-cover-c--de_klein.jpg
Nachdem GREEN ROOM schon seit längerem in normaler Amaray Ausführung erhältlich ist,kann man ihn sich mittlerweile auch im limitierten Mediabook ins Regal stellen...oder eben auch nicht.
Lohnt sich ein Austausch von Amaray zum Mediabook?

Nun, wer den Film noch nicht hat, und vor allem Patrick Stewart mal in einer eher bösen Rolle als Nazi sehen möchte, der kann grundsätzlich mal einen Blick riskieren.

Im Vergleich zum erhältlichen Film allerdings, gibt es weder vom Bild noch vom Ton her Verbesserungen,die einen Umstieg rechtfertigen.

Das Bild ist scharf, Schwarzwert und Kontrast sind soweit ok, Farben passen ebenfalls, das ist allerdings am Ende irgendwie ausbaufähig, denn an manchen Stellen, vor allem in dunklen Passagen writk der Film eher schwammig,Kontraste sind da nicht mehr ganz so optimal zu sehen.

Die englische DTS-HD MA 5.1 bietet einen solide abgemischten Ton, auch die wenigen Passagen in denen geschossen wird, oder auch der Auftritt der Band, bieten eine gute Räumlichkeit, welche allerdings eben nur auf diese Szenen beschränkt ist.
Auch das ist keine Verbesserung zur Amaray Variante.

Als bonus gibt es featurettes, sowie das 24seitige Booklet , welches informative Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films bietet.

Für MBSammler kommt sicher ein Kauf in frage, zumal dieses noch auf 333 (ich habe Nummer 115) Stück limitiert ist.

Wer den Film schon hat, der kann ihn auch so behalten, ein Neukauf ist def. nicht notwendig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 09.08.21 um 14:18
/image/movie/wildland---die-familie-kommt-immer-zuerst-neu_klein.jpg
Auch in diesem Fall muss man sagen, das sich die Inhaltsangabe zu WILDLANDS besser iest, als es der Film am Ende ist.
Spannung kommt eigentlich so gut wie nicht auf, die wnigen Szenen,die evtl. so etwas wie Action zeigen, kann man an 2 Fingern abzählen.
Alle Characktere bleiben unheimlich blass, sind austauschbar, und vor allem Darstellerin Ida sieht derart verhuscht aus, das es schon fast deprimierend ist, alleine sie im Film anzuschauen.

das Bild ist von den farben her trist gehalten, Kontrast und Schwarzwert sind eher Mitelmaß, auch die Schärfe läßt in einigen Szenen zu wünschen übrig, da wirkt der Film recht verschwommen.

Tonal kann die dänische DTS-HD MA 5.1 auch nur in 2 Szenen mit solider Räumlichkeit und Dynamik punkten, ansonsten bleiben die Lautsprecher im Hintergrund eher ruhig, was wohl an der extremen Dialoglastigkeit des Films liegt.

An Extras gibt es lediglich ein par Filmvorschauen,nicht wirklich der Rede wert.

Laut Text soll der Film intensives,hochspannendes ,skandinavisches Kino sein...wenn man ihn sich schön trinkt,oder bekifft ist, dann mag das auch so sein.
Ansonsten ist WILDLAND ein echt lahmer und so gar nicht spannender Film. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.08.21 um 14:08

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.354
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.