Wer eine gute Story und ausgefeilte Charaktere sucht, der ist bei diesem Film völlig falsch. Wer hingegen mal wieder einen richtig geilen Horrorstreifen, mit viel schwarzem Humor und einem guten Maß an Splatter sucht, der ist hier genau richtig. "Ritter der Dämonen" macht auf jeden Fall Spaß und ist amüsant, ist zugleich aber auch düster und spannend.
Das Bild selbst kann mit einer schönen Schärfe und sehr guten schwarz Werten gut gefallen,
Eine geradlinige Kriminalgeschichte spannend aufbereitet, sodass es Spaß macht, bei der Suche nach dem Mörder mitzuraten. Das ist clever inszeniert, da wird interessant mit Kamera gearbeitet und von Morricone ansprechend orchestriert. Mit Karl Malden, dessen Figur ab und zu vielleicht etwas zu sehr in den Hintergrund gerät, auch sehr gut besetzt.
In erster Linie empfand ich den Film als aufgesetzte Klamotte. Er hat ein paar nette Szenen, die den Film aber nicht tragen können. Ansonsten kommen die Witze äußerst flach und die vermeintliche Kritik all zu plump daher.
Leider ist der Film vor allem anfangs geprägt von dem extrem dämlichen Verhalten der Supermarkt Besucher. Dazu nervt die religiöse Fanatikern und ihre im Handumdrehen bekehrten Spinner ohne Ende. Hier wird leider viel Potential verschenkt. Das Ende war außergewöhnlich für einen solchen Film.
Bild- und Tonqualität können ebenfalls nicht gänzlich überzeugen. Sind aber gut.
Ein fieser kleiner Schocker im Fahrwasser von "Alien". Die guten handwerklichen und schauspielerischen Leistungen sorgen für Hochspannung bis zum Schluss. Absolut sehenswerter, hochunterhaltsamer Schocker.
Das Bild ist exzellent und der Ton, obwohl nur DD 5.1 hat mächtig Druck dahinter.
Melancholischer Spätwestern der das Leben eines Cowboys in den Mittelpunkt stellt. Hier ist es allerdings schon dem Untergang geweiht. Die Besetzung ist erstklassig, Inszenierung und Kamera OK. Das Tempo, Story technisch bedingt, leider ein bisschen zu gemäßigt.
Der Film wurde Digital überarbeitet das Bild ist gut bis auf ein paar kleine Unschärfen.
Der Ton ist gut verständlich, aber weil Mono Frontlastig.
Iron Man 3 ist wieder besser als der zweite Teil. Die Actionszenen sind wie immer top und die Effekte sind gut eingesetzt. Auch die Kulissen und die Fähigkeiten der Bösewichte sind sehr überzeugend und richtig stark umgesetzt.
Insgesamt gutes 3D Bild-plastisch, mit wenigen Effekten.
Kommt zwar nicht an den ersten Teil ran aber grundsätzlich eine gute Fortsetzung mit starken Effekten und der guten Einführung von Black Widow. Mickey Rourke‘s Bösewicht wurde ein wenig verschenkt.
Perfektes Bild, gestochen scharf und kontrastreich, auch in den dunklen Szenen. Ebenso perfekter Ton in DTS HD MA 5.1
Actiongeladen, charaktertief und spaßig. Iron Man ist ein Meilenstein des Superheldengenres und hat einen perfekten Startschuss für das MCU hingelegt.. Mit Robert Downey Jr. haben die Verantwortlichen auch den perfekten Darsteller gefunden.
Bild: Bis auf das gelegentliche vorkommen von Filmkorn präsentiert sich auch das Bild in bester HD-Manier.
Der Ton der Blu-ray und der 4K Blu-ray unterscheiden sich nicht, denn diese sind komplett gleich.
Ant-Man and the Wasp: Quantumania hatte eine Aufgabe. Kang einführen. Das hat der Film erfolgreich geschafft. Ansonsten war es halt...nett. Nach zwei spaßigen Vorgängern ist auch die Ant-Man-Reihe in der gepflegten Mittelmäßigkeit angekommen. Kein Totalausfall, aber doch deutlich schwächer als die beiden Vorgänger.
Der Film hat eine erstklassige Bild- und Tonqualität .
Die simple Geschichte weiß zu gefallen, die Darsteller spielen sehr gut. Zurecht ein absoluter Filmklassiker der 80er , kann man sich immer wieder anschauen. Auch wenn die Kampfszenen ein bisschen schwach aussehen.
Das Bild ist für den alten Film beachtlich und die Farben sind besser abgestimmt als bei der Blu-ray
Der deutsche Ton hat beim Soundtrack Lautstärken Schwankungen und etwas frontlastig. 4 Punkte nur weil der original Ton in Atmos vorhanden ist.
Beim aufgefahrenen Cast geht jedem Filmliebhaber das Herz auf. Ein Klassiker und Initiator einer ganzen Welle von Flugzeug-Katastrophenfilmen. Der Film lässt sich zunächst viel Zeit, seine Charaktere einzuführen und geht dabei viel tiefer, als es heutige Katastrophenfilme tun, die mehr auf Effekthascherei setzen.
Das Bild ist für einen Film von 1970, recht gut ausgefallen auch der Ton ist OK ausser bei der Synrostimme von JEAN SEBERG, da ist ab und an ein leichtes zischeln zu hören und er ist Mono.
Dieser Drogenthriller ist wohl einer der besten Vertreter des "New Black Cinema's". Eine sozialkritische Story die das New Yorker Crackproblem der 80er anprangert und die passenden Darsteller. Diese Aspekte machen diesen Film sehenswert. Die Ballerreien und die lässigen Sprüche können sich auch hören und sehen lassen. Auch wenn der Film sichtlich in die Jahre gekommen ist, lohnt es sich ihn anzuschauen.
Die Blu-ray bietet ein gutes Bild und einen guten Deutsch DD 2.0 Ton, Punktabzug weil zu Frontlastig.
Ganz solider Tarantino Abklatsch , aber nicht an die Klasse ran reicht aber dennoch teilweise ganz solide und unterhaltsam ist aber auch ein paar Stellen hat die sich ziehen. Trotz dieser guten Besetzung kann dieser Nachmachversuch nicht ganz überzeugen, dafür Isser einfach zu bekloppt.
Eine ebenso durchschnittliche wie vorhersehbare Handlung. Ein Western-Abenteuer für die ganze Familie und ganz besonders Pferde-Freunden zu empfehlen, mit Hollywood-Legende Kirk Douglas in einer Doppelrolle.
Dem Bild gebe ich, grenzwertige zu 3 Punkten, 4 Punkte. Ist Teilweise leicht grieselig.
Der Ton ist gut verständlich aber nur Fronlastiger Mono Ton.
Marius Müller-Westernhagen überzeugt als sympathisches Arschloch, das versucht mit seiner Kodderschnauze zu verdecken was er für ein Loser ist. Passende Musik und gelungene Sprüche und Humor. Leider ist der kreativ umgesetzte und mit nahezu allen möglichen Verkehrsmitteln umgesetzte Road Trip nicht über die ganze Dauer rasant, sondern mitunter etwas langatmig.
Bild und Ton Qualität sind noch im mittleren HD Bereich, aber auf jeden fall Besser als die DVD.
Ein sehr gelungener, stimmiger, realistischer Neo-Western. Das Spiel zwischen Robert Redford und Jane Fonda überzeugt. Angenehm harmlos und dünn aufgetragen geschrieben und gespielt. Allerdings konnte der Film mich nicht durchgehend unterhalten und die Dramaturgie war nicht perfekt.
Das HD Bild hat eine gute Schärfe mit realen Farben.
Der Ton ist gut aber, weil Mono komplett Frontlastig.
Der Film macht halt einfach das, was er soll. Er ist kurzweilig, er ist unterhaltsam, er hat unzählige Anspielungen auf das Mario-Universum und andere Spiele, dabei verliert er weder die Leute, die dieses Universum schon seit 40 Jahren kennen, noch die, die es vielleicht jetzt erst kennenlernen.
Genau die Art Humor, die ich liebe: Derb, politisch unkorrekt und hemmungslos albern. Es fällt mir schwer zu verstehen, warum jemand diesen Film schlechter finden kann als den Vorgänger. Er bietet den gleichen ebenso dämlichen wie genialen Blödsinn und dieselben liebenswert-verrückten Charaktere wie den herrlichen Dr. Evil und seinen Klon Mini-Me.
Eine groovige, witzige Parodie auf "James-Bond"-Spionagefilme. Wer eine unbeschwerte, luftige Komödie sucht, kann mit diesem Film aus den 90ern nichts falsch machen.
Die Bild und Tonqualität sind gut, auch wenn sich da keine HD-Wow Momente einschleichen.
Ein sehr schönes, buntes Real-Remake was sich vor dem Original nicht zu verstecken brauch. Das Grundgerüst übernimmt man weitestgehend vom Original, man weicht jedoch genug davon ab, um dem Publikum etwas Neues zu bieten und baut einige Anspielungen auf das Original ein.
Das Bild ist ein aufscaliertes 2K Bild, was aber besser als die Blu-ray ist.
Der Ton ist in Action Sequenzen gut aber in den Dialogen einen Tick zu leise. Verteilt sich aber sehr gut auf den Boxen.
Arthur Penns visuell hervorragend inszenierte Räuberpistole ist klasse bis in die Nebenrollen besetzt und trotz ein paar Hängern sehenswertes Genrekino.
Bild: Die Schärfe ist Großteils auf gutem Niveau. Ein paar Szenen sind kurz unscharf. Das einzige große Manko ist eine Familienszene mit Bonnies Familie bei einem Picknick im Freien. Da ist ca 4 Minuten lang das Bild katastrophal schlecht.