"The Italian Job" ist charmant, überaus stylisch und hat Witz. Dazu gibt es ordentlich Tempo, eine zielorientierte Story und eine starke Besetzung. Oberer 4 Punkte Bereich.
Bild und Ton sind gut, aber auch nicht besonders hervorzuheben.
Eher kein Film für die Massen. Aber gerade deshalb hat mir dieses Besson-Werk sehr gefallen.
Einiges war schon an der Grenze des Glaubwürdigen, aber das möchte ich jetzt nicht auf die Goldwaage legen - diese Außenseiter-Story war kreativ, die Performance von Caleb Landry Jones überragend. Auch die vierbeinigen Darsteller sind über jede Kritik erhaben.
Gute Action, die Schauspieler machen ihre Sache auch gut, sehr blutig, ein paar nette Ideen die man so noch nicht gesehen hat, und langweilig wurde es auch zu keinem Zeitpunkt.
Mit der Erzählung von Mean Dreams, wird uns ein atmosphärisch, dichtes und Detail starkes Tragik/Sozialdrama mit deutlichen Thriller Elementen präsentiert. Intensive Darbietung von einer talentierten Besetzung und authentischen Charakteren gespielt.
Sensationell ausgestattetes, ungemein fantasie- und ideenreiches und sehr packendes Fantasymusical. Optisch sehr schön aufgemacht, super Schauspieler und eine nette Story. Was will man mehr für einen schönen Filmabend.
Sehr gutes Farbenprächtiges und scharfes Bild.
Der Ton ist nicht gut ausbalanciert zwischen Musik. Dialogen und Effekten.
Ein typisches Hollywoodmärchen, wenn man damit kein problem hat ist der Film ganz süß, aber nur was für Frauen. Wichtigste Botschaft bleibt aber: Finger weg von Kreditkarten wenn man nicht mit Gekld umgehen kann.
Nettes, wirklich unterhaltsames Filmchen mit Jack Black. Man bekommt hier genau das, was man erwartet: Locker flockiges Popcorn-Kino. So simpel so gut. Die Rollen werden allesamt liebenswert und glaubhaft gespielt, sowohl in der normalen Welt wie auch der fantastischen Welt von Liliput. Die Abschlussszene mit dem Song sollte man mal Putin zeigen.
Das 3D Bild hat zwar eine gewisse Tiefe, aber es werden keine Popouts geboten. 3,6 Pumkte
Der Film hat durchaus interessante Szenen und besonders die 3 Handlungsstrenge sind intelligent verwebt, aber genauso hat der Fim auch einige starke Schwächen und übermittelt ein groteskes Frauenbild, welches der Handlung in keinster Weise zuträglich oder notwendig für das Verständnis wäre.
Das Bild bekommt eine Bewertung im unteren 4 Punkte Bereich. Es kommt im allgemeinen etwas Blass rüber.
Der Ton ist mir etwas zu Frontlastig, aber eine Aufwertung zum DVD Mono Ton.
Kein echter Gewinner, aber immer noch lässig genug, um kein Loser zu sein. Die Kriminalhandlung ist leider nicht allzu mitreißend, aber die smarten Dialoge und Romes Wortwitz bringen den Film knappe 4 Punkte.
Der Versuch, STAR TREK in den Ozean zu verlegen, hielt nur drei Staffel an und hatte mit allerhand Problemen in der Produktion zu kämpfen. Unterhielt mich damals ziemlich gut und gehörte zu einem faulen Sonntag vor der Glotze einfach dazu. Aber im Nachhinein betrachtet, erhalten nur 5 Folgen 4 Punkte.
Das Bild ist angemessen scharf, der deutsche Ton klar.
Ein charmantes, amüsantes und sympathisches Feelgood-Movie mit etlichen skurrilen Situationen und einigen prima Plot-Ideen, das zum Glück auf Fäkalhumor und derbe Zoten verzichtet, um sich mehr auf pfiffigen Wortwitz und Geek-Referenzen zu konzentrieren.
Das Bild ist sehr gut und auch der Ton kommt gut rüber.
Wer hätte gedacht, dass der von Timothy Spall großartig gespielte David Irving so viele Ähnlichkeiten mit Ex US-Präsidenten Trump hat? Da gibt es ein Zitat in diesem Film, das wunderbar auf die letzten Monate seit der Wahl passen: "Er lässt seine Niederlage nach außen hin wie einen Sieg wirken."
Ein klassischer Gerichtsthriller, der hier aber erstens auf Tatsachen beruht Was den Film so stark macht, ist die brilliante Recherche und Verteidigung. Trotzdem finde ich es Schade das die Opfer selbst nicht zu Wort kamen bzw. Deborah E.Lipstadt keine Aussage macht.
Bild und Tonqualität der Scheibe sind auf gutem Niveau.
Russell in seinem Element, fettbeleibt im absoluten Aggro Kill Modus. Er spielt diesen durchgeknallten Psycho wunderbar. Die Actionszenen bei den Verfolgungen, richtig gut in Szene gesetzt. Also knackig kurzer Psychotrip, den noch etwas nachwirkt.
Bild und Ton sind gut, in 4k etwas Besser als die Blu-ray.
in Schlacht in den Wolken geht es um den Wahnsinn des Krieges, bei der die Halbwertszeit eines Fliegernovizen vielleicht gerade mal eine Woche ist. ganz passable Abendunterhaltung wenn man Doppeldecker und Luftkämpfe mit Flugzeugen, deren Tragflächen mit Stoff bespannt sind, gerne ansieht!
Eine Story ist im Grunde genommen gar nicht so recht vorhanden, aber scheißegal!
Funk & Soul lassen die Füßchen anfangs unentwegt mitwippen Wie so oft holt ein Film tief Luft, um dann ein fulminantes Finale hinzulegen, das aber in diesem Fall leider ausbleibt. Dennoch sollte man "Fluchtpunkt San Francisco", mit diesem herrlichen 70er-Spirit, mal gesehen haben!
Bild und Ton sind für das Alter des Films gut worden.
Der Film ist einfach grandios ! Definitiv ein Meisterwerk, Klasse Dialoge, absolut coole Schauspieler, satirischer Humor, tolle Regiearbeit! Einfach Kult!
Das 4K Bild für einen Film von 1994 ist für mich Referenz!!!
Der Ton bleibt zum größten Teil auf den Center konzentriert sonst Gut.
Infinity War ist natürlich ein bombastischer Film. Diese Anzahl an Superhelden in einem Film unter einen Hut zu bekommen ist eine Meisterleistung. Das Tempo des Films ist von Beginn an hoch und lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los, garniert mit der ein oder anderen Überraschung und emotionalen Momenten vergehen die zweieinhalb Stunden wie im Flug.
Das 4K Bild ist sehr gelungen und einwandfrei.
Der Ton ist wuchtig und nutzt die Surroundboxen richtig aus.
Ultron wird cool eingeführt, hält aber nicht ganz was er verspricht als Gegner.
Ich mag das Eintauchen in die Ängste der einzelnen Charaktere, auch die Romanze zwischen Black Widow und Banner finde ich charmant. Der Cast harmoniert einfach richtig gut miteinander. "Age of Ultron" ist eine kurzweilige Angelegenheit und macht Spaß.
Das 3D empfinde ich als gut bis sehr gut. auch wenn kein Vollbild mehr wie im ersten Teil gegeben war.
Der ist im unter 5 Punkte Bereich. Wurde im ertsen Teil noch ein 7.1 geboten, gibts hier nur noch den 5.1 DTS der nicht ganz so gut rüber kommt.
Marvel‘s the Avengers ein unterhaltsamer Film mit gutem Humor und meiner Meinung nach tollen Schauspielern. Die Figuren harmonieren super miteinander, es gibt Witz, Drama und Action und selbst der Bösewicht ragt deutlich aus dem MCU-Kosmos hervor. Und vor allem macht dieser Film einfach Spaß.
Die 3D-Umsetzung ist sehr gut. Die Möglichkeiten wurden gut ausgenutzt, sauber
getrennte Ebenen wurden fehlerfrei mit toller Tiefe umgesetzt.
Der Film hat einen genialen 7.1 Ton. Die Räumlichkeit und Dynamik im Ton sind Spitzenklasse.
Sleepers bleibt in vielen Belangen ein fast perfekter Film. Die Darstellerriege ist nicht nur auf dem Papier ein Who is Who Hollywoods, die Stars liefern auch hervorragend ab. Intensiv und überragend in Szene gesetzt! Sleepers beleuchtet eine Geschichte, die man nicht so schnell wieder vergisst!
Das Bild ist ausgezeichnet und auch der Ton wurde gut umgesetzt.
Unterhaltsame Komödie, bei der es einiges zu Lachen gibt. Nicht nur für Kinder geeignet, auch Erwachsene könnten ihre Freude an dem Film haben.
Der Film funktioniert in 3D mit seiner Leichtigkeit, dem Humor und den tollen Effekten. 1 Punkt Abzug für die Szenen in dem Haus mit der Katzenminze. Dort bekommt man bei 3D ein Knick in der Optik.
Der Ton: Die Mischung zwischen den Stimmen, Musik und Action wurde sehr gut gemacht. Die Actionszenen knallen richtig laut und lassen den Bass ordentlich arbeiten.
Ein typischer Familienunterhaltungsfilm, der eher die Kinder begeistern wird. Dafür entschädigen aber eine große Portion recht gelungener Effekte, ein hohes Tempo und recht viel Action.
Die Bild- und Tonqualität sowie die Extras sind gut.
Der Film erscheint ebenso ruhig, wie der Titel vermuten lässt: "Miss Daisy und ihr Chauffeur" - das klingt unaufgeregt und besonnen und das ist es auch. Trotzdem interessant zu verfolgen.
Das Bild ist ständig verschleiert, die Farben sind ausgewaschen und blass. Für eine DVD wäre es noch angemessen gewessen, Aber bei einer Blr-ray stürtzt sas Bild ins untere Mittelfeld.
Genrebedingt ein sehr frontlastiger Ton aber die Filmmusik bringt trotzdem eine gute Dynamik hinein.