Ein Kostümfilm aus deutschen Landen, der sich zwar nicht genau an das Original der Romanvorlage hält, aber durchaus bestehen kann. Herausragend sind für mich die Schauspieler, die Musik und die herrlichen Landschaftsaufnahmen. Trotz mehr als 2 Stunden Laufzeit und vorhersehbarer Geschichte bleibt die Spannung erhalten. Dem Regisseur ist eine wunderbare Mischung aus mehreren Genres gelungen, die sehr stil-und kunstvoll in Szene gesetzt wurde.
Bild: Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Die Schärfe ist hier vielfach auf sehr hohen hohen Niveau.
Die Tonqualität des deutschen DTS-HD Sounds ist gut und gibt keinen Anlaß zur Kritik.
Wer zuerst die Neuverfilmung gesehen hat wird wie ich sehr enttäuscht sein. Selbst für Freunde klassischer Filme ist man hier mehr gelangweilt. Da können selbst die guten Actionszenen wie die Verfolgungsjagd keinen Boden mehr gutmachen sondern nur von 2 auf 3 Punkte retten.
Das Bild ist top. Sound auch okay, wohl aber nur Mono.
"Ein wirklich spannender, sehr wendungsreicher und überraschender französischer Krimi, der eine angenehm altmodische Krimiunterhaltung mit gut eingesetztem Thrill bietet. Der Film an sich ist solide verfilmt, die Schauspieler überzeugen, das Katze-und-Maus-Spiel von Verfolgern und Verfolgten lässt keine Langeweile aufkommen.
Ein Film mit wunderschönen Bildern. Super Niedlichen Tigern egal ob erwachsen oder als Baby. Eine Traurige und Schöne Geschichte, eben zum Lachen und Weinen und Lernen.
Bild und Ton könnte für diesen, durch seine beeindruckenden Bilder bestechenden Film, besser sein.
The Green Hornet geht einen ähnlichen Weg wie Kick-Ass und nimmt das Superhelden-Thema auf die Schippe. Trotz des mittelmäßigen Humors, weiß der Film durch seine sympathischen Charaktere und die ordentliche und rasante Action zu überzeugen.
HERCULES steht für gutklassige Familienunterhaltung, ohne dabei den Zuschauer auf einer tieferen Ebene ansprechen zu können. Kurzweil ist also garantiert.
Bild: Obwohl der Film mittlerweile 26 Jahre auf dem Buckel hat, kann sich das Bild mehr als nur sehen lassen. So gut wie keine Probleme sind zu sehen.
Ton: Auch beim Ton ist ein Schritt nach vorne bemerkbar. Die peppigere DTS HD High Resolution 5.1 Spur, klingt sehr dynamischer und natürlich. Die Surroundeffekte klingen sehr weiträumig, wobei die Direktionalität fantastisch ist. Die Bässe sind bei dieserVersion erkennbar kräftig.
Der Film ist eine bildgewaltige Geschichte, die mich aber nicht so 100% gefesselt hatte. Eine etwas andere Sichtweise der alten Geschichte, aber interessant dargestellt und sehr unterhaltsam.
Man sollte ihn wenn es geht unbedingt in 3D ansehen denn die Optik ist fantastisch und er erreicht eine tolle Tiefe und auch ein paar Pop Out Effekte sind vorhanden.
Der Anfang zu "Scary Movie 4" verheißt leider nichts Gutes, zu langweilig und unlustig ist die "Saw"-Verarsche. Danach allerdings wird es besser, wenn auch nicht so gut wie in Teil 3 (an Teil 1 wird wohl nichts mehr rankommen). Man schmunzelt und lacht auch mal kurz bei den "The Grudge", "Krieg der Welten" oder "The Village"-Anspielungen, richtig kugeln kann man sich aber nicht. 3,6 Punkte
Das Bild hat kaum Fehler und der Ton hat einen ordentlichen Surround Effekt.
Nach dem eher schwächeren zweiten Scary Movie Teil, war ich selbstverständlich sehr gespannt auf die dritte Episode. Nun ja, man kann sagen, dass der hiesige Teil wohl am ehesten an den ersten herankommt. Die Gags verlaufen typisch, oftmals aber dennoch lustiger und einfallsreicher als im vorherigen Film.
Die Gags zünden größtenteils und der Unterhaltungswert kommt auch nicht zu kurz. Zwar liegt hier kein Meisterwerk vor, der Film hält aber das, was er verspricht.
Das Bild hat kaum Fehler und der Ton hat einen ordentlichen Surround Effekt.
Es stimmt schon, der zweite Teil von Scary Movie kommt an seinem Vorgänger nicht heran. Ich fand Scary Movie 2 aber dennoch recht lustig und es gibt auch in der Fortsetzung Szenen in denen man herzhaft lachen kann!
Bild: Leider ist der Blu-ray Transfer nicht sehr sauber ausgefallen und zeigt häufiger Verschmutzungen. Der Kontrast ist gut eingestellt. Schärfe und Detailgrad sind gut. Die Farben sind natürlich und kräftig. Der Schwarzwert ist gut, könnte aber gerne noch etwas kräftiger sein.
Ton: Für eine Komödie werden durchaus erstaunlich viele Surround Effekte und eine solide Dynamik geboten. Die Bässe könnten noch etwas kräftiger sein und lassen manchmal an Durchsetzungsvermögen missen. Die Abmischung ist insgesamt recht natürlich ausgefallen. Die Dialoge sind aber jederzeit deutlich und klar verständlich. Störgeräusche wie etwa Rauschen oder Verzerrungen sind nicht aufgefallen.
Der Film ist der beste seines Jahrgangs. Die Witze treffen fas immer ins Schwarze, vor allem, wenn man einige der "Vorlagen" gesehen hat. Unter den Comedy filmen verdient "Scary Movie" auf jeden Fall einen der ersten Plätze. Ich kann den Film nur empfehlen.4,6 Punkte
Der Blu-ray Transfer ist ganz ok, erreicht aber nicht häufig Bestwerte.Der Kontrast ist ebenfalls wesentlich besser eingestellt. Die Farben sind dessen ungeachtet dennoch natürlich. Das Filmkorn ist fein und fällt nicht störend auf. Im Großen und Ganzen also ein wirklich guter Blu-ray Transfer, der noch Raum nach oben lässt. 3,6 Punkte
Ton: Die Stimmen klingen jederzeit natürlich und klar. Die Abmischung ist an und für sich ausgewogen bei guter Dynamik ausgefallen. Surroundeffekte gibt es aber nur seltem. 3,6 Punkte
Sehr unterhaltsamer Marvelfilm mit 2 Stunden Laufzeit, kurzweilige Unterhaltung ohne Atempause, knackige Effekte und ein spannendes Gesamtszenario auf gutem X-Men-Niveau.
Das Drehbuch ist temporeich, spannend und witzig.
Die 3-D-Fassung erzielt in Punkto räumlicher Darstellung Referenzwerte . Das Bild hat Tiefe, zahlreiche Popouts erfüllen den Raum auch in die Richtung der Betrachter.
Die 2D Variante ist Bild technisch einwandfrei.
Der Ton macht Spaß, alle fünf Schallwandler des Systems werden ständig beschäftigt und sorgen für sehr guten Raumklang.
Ist einfach episch. Mehr kann man dazu nicht sagen. Wer X-Men noch nie gesehen hat, hat echt was verpasst. Am besten ist es natürlich alle Teile hintereinander zu schauen und das eignet sich natürlich mit der Complete Collection perfekt.
Das Bild ist, bis auf wenige Ausnahmen, sehr gut in der Farbblillanz und im Kontrast. Manchmal ist etwas "Bildkorn" erkennbar, was mich jedoch nicht besonders gestört hat.
Ich habe einen sehr guten Surroundklang genossen. Dialoge und laute Soundeffekte wurden hervorragend abgemischt.
Wolverine: Weg des Kriegers ist dieses Mal viel mehr als ein Action-No-Brainer. Hier bekommt man eine interessante Geschichte, die gekonnt inszeniert wird und Wolverine auf sehr angenehme Art und Weise als menschliches Wesen zeigt. Dabei wird es aber nie kitschig oder plump, sondern bleibt interessant. Hinzu kommen ein schöner Schauplatz, sympathische Charaktere und gut gemachte Action.
3D: Der Film wurde ursprünglich in 2D aufgenommen und dann in 3D konvertiert. Dennoch ist das Ergebnis verblüffend. Auch wenn der Film keine Popups hat, so hat das Bild eine immense Raumtiefe.
Zum Bild: Auch wenn der Film zumeist sehr düster gehalten ist, verliert das Bild zu keinem Zeitpunkt an Bildschärfe und Kontrast.
Insgesamt langatmig, wenig Action und stattdessen Liebes Schnulze und am Ende dramatische Züge. Etwas Action geladener hatte ich mir diesen Western schon vorgestellt.
Das ursprüngliche Film-Bild ist im Format 1080/24p (1.85:1) recht gut digitalisiert worden. Manchmal sind einige Bildverschlechterungen und Kratzer auszumachen.
Der ist in den Dialogen Gut verständlich aber nur DTS-HD MA 2.0.
Die Story knüpft an Teil 2 an, man sollte diesen vorher gesehen haben, es macht den Übergang und das reinkommen in den Film einfacher. Der Film ist sehr lustig, viel Klamauk, weniger auf Gore und Blut betont als seine Vorgänger. Die Special Effects sind dem Film alter entsprechend gut gemacht, heute einfach nur noch witzig.
Die Qualität der Blu-ray schwankt stark. Es gibt viele Szenen, die ganz offensichtlich remastered wurden und verblüffend scharfe Bilder bieten. Viele Szenen dagegen – vermutlich die, die den Director’s Cut ausmachen – stechen durch ihren Originalaufnahmen-Charme hervor, wirken unscharf und weisen viel Filmkorn auf. Ebenso ärgerlich ist der Ton: Dieser liegt sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch nur als DTS-HD 2.0 vor, wobei der Englische Ton ein wenig klarer wirkt, der Deutsche Ton zwar dumpfer scheint, dafür aber eine räumlichere Akustik vermittelt. Die zusätzlichen Szenen, die den Director’s Cut ausmachen, liegen zudem nur auf Englisch mit deutschem Untertitel vor.
EVIL DEAD 2 ist eher ein Remake des "bösen" Erstlings,als eine Fortsetzung. Hier liegt der Fokus nicht auf klaustrophoben Szenen,auch nicht wirklich auf derbste Splattereinlagen. EVIL DEAD 2 besticht mehr durch eine witzigere,Slapsticklastige Inszenierung mit herrlich überzogenen Szenen.
Bild und Ton (deutsch) keine Verbesserung zur DVD 2,6 Punkte aufgerundet auf 3 Punkte,
auch wegen englischen Original Ton in DTS-HD MA 5.1.
Toller Film und tolle Schauspieler. Ein MUSS in jeder DVD-Sammlung. Sehr spannend und man kann ihn nach Jahren immer wieder gucken und er hat nicht an Charme verloren.
Dank perfektem Kontrast bietet das Bild trotz Düster-Optik eine hohe Tiefenwirkung
Beim deutschen Ton hat Warner sich bei dieser Blu-ray aber keinerlei Mühe gemacht. Trotzdem ist das, was man hört absolut ausreichend und Standard.Wer Filme lieber im Originalton anschaut bekommt jedoch eine gelungene DTS-HD Master Audio 7.1 Tonspur, die in Sachen Räumlichkeit und Druck klar überlegen ist.
Fazit: Kultfilm, der eine würdige Umsetzung für das HD Medium erfahren durfte. Soundmäßig hätte man aber sicher gerne eine HD Spur erwartet, aber das ist leider wie so oft eine vergebene Hoffnung.
Ein Aktionfilm aus der Schublade Erpressung/Entführung der mit guten Schauspielern und originellen Highlights aufregende Unterhaltung bietet. Die Story ist zwar alt aber trotzdem intelligent und nur teilweise vorauschaubar.Harrison Ford meistert trotz seiner 63 Jahre jede Actionszene immernoch sehr gut.
Loben kann man besonders die Bildqualität. Extrem scharf und besonders die Szenen im Regen kommen extrem gut zu Geltung und demonstrieren HD in seiner wahren Pracht.
Ein guter Sound, sehr räumlich und dynamisch, auch der Subwoofer muss schon mal ran.
Dieser Film hat alles was spannendes Kino haben muss. Eine Story voller Überraschungen, eine tolle Atmosphäre und Hauptdarsteller die überzeugen. Ein sehr gelungener Film, der erstaunlicherweise nicht sehr bekannt wurde.
Bild: Filmkopie sehr sauber, detailscharf in der Totalen, schwächer jedoch bei Gross- und Dunkel aufnahmen.
Der Ton ist Allgemein Gut und vor allem mit der Musik passig zum Film abgemischt.
Um es vorweg zu sagen, als Polithriller finde ich "Milk" im Vergleich zu anderen eher durchschnittlich. Was ihn aber so sehenswert macht, ist einzig und allein der Verdienst von Sean Penn.
Bild und Ton sind Gut für diesen Dialog- und auf 70er Jahre gemachten Film.
Auch dieser Film ist keine hohe Kunst, aber solide Familienunterhaltung, und das soll er wohl auch sein. Die Animationen sind ganz nett und der Humor ist annehmbar.
Auch hier, wie bereits im ersten Teil ist Bild und Ton auf hohen Niveau.
Die Story ist nicht umwerfend und recht simpel gestrickt doch für einen Familienfilm annehmbar. Die Computer animierte Katze kann sich sehen lassen. Die Tiere die noch in dem Film mitspielen stehlen den eigentlichen Stars zwar die Show, dennoch ein ordentlicher Spass mit einer ganzen Portion tierischem Humor.
Bild und Ton sind einwandfrei, nichts zu bemängeln.
Das China-Syndrom' ist ein Film, der gut besetzt, toll gespielt und hoch brisant ist. Was will man mehr?
Bild: Auflösung, Detailreichtum und Schärfe erreichen gute Werte. Ein sanftes bis mittel starkes Grieseln zieht sich durch den gesamten Film, was jedoch generell nur bei näherer Betrachtung oder geringfügig auffällt.
Die deutsche Tonspur liegt lediglich in Mono vor. Die Sprachverständlichkeit ist gut, Lautstärkeschwankungen gibt es keine.