Klassischer Showdown Western mit zwei Super-Schauspielern die sich gegenseitig überraschenderweise nicht an die Wand spielen sondern zu Höchstform auflaufen: Der unmoralische Schweinehund ist dabei genauso glaubwürdig wie der frustrierte Südstaaten Gentleman. Das damals neue an diesem Western war das ober-coole zynische Spiel vor allem von Lancaster, das wegweisend für spätere vor allem Italo-Western wurde.
Die Bild- und Tonqualität ist bei dem Alter des Films natürlich kein Quantensprung. Das Bild im heute eher ungewöhnlichen Format 2,00:1 (16:9) macht einen recht guten Eindruck, der Ton ist ebenfalls akzeptabel.
Wieviele Filme das Backwoods-Genre mittlerweile hervorgebracht hat, kann ich leider nicht sagen, aber eines ist klar: Auch der nächste Film dieses Subgenres wird uns nichts Neues erzählen. Seit dem "Texas Chainsaw Massacre" wurden Dutzende und Aberdutzende zivilisierter Großstädter von psychopathischen Hinterwäldlern gefoltert und dahingerafft, und wer sich "Timber Falls" ansieht, wird schnell feststellen, dass er das filmische Äquivalent eines Big Mäcs zu sich nimmt. Bei dem weiß man auch genau, wie er schmeckt, auch wenn der Geschmack gelegentlich ein wenig variiert.
Ein phantastischer und würdiger Abschluß dieser Serie. Ich hatte ein bißchen befürchtet, daß die zu erwartenden Schlachtszenen billig produziert sein würden, aber Mitnichten. Die ganze Staffel ist meiner Meinung nach auf Spielfilm Niveau. Das Ende ist wirklich bitter, aber man ist ja darauf vorbereitet.
Deutsch in DTS 5.1 perfekter Raumklang und super Bass. Die Dialoge sind immer verständlich.
Beim Bild gibt es ebenfalls nichts zu bemängeln...super Schwarzwert, tolle Farben, klare Details, nur ab und zu etwas Körnung...vor allem in den dunkleren Szenen.
Auch diese zweite Staffel zeichnet sich in erster Linie durch explizite Gewaltszenen aus.
Im Gegensatz zu Blood and Sand und Gods of the Arena wird hier aber noch mehr Wert auf Storytelling gelegt was der Serie gut tut.
Einzig die Settings sind hier und da etwas ermüdend vor allem im Wald und am Vesuv.....aber das geht halt nicht anders.
Dialoge, Figurenzeichnung und Spannung sind auch dieses mal wieder großartig und lassen nichts zu wünschen übrig.
Auch hier gilt: Zartbesaitete sollten einen weiten Bogen um die Serie machen denn die Gewaltszenen sind trotz CGI-Optik brutalst.
Fans der Serie werden hingegen bestens bedient und dürften sehr zufrieden sein.
Die Bild- und Tonqualität sind wie gewohnt auf gleich hohem Standard wie bei den anderen Staffeln.
"Spartacus" ist eine wirklich gelungene und unterhaltsame Serie. Der Stil-Mix aus "Gladiator" und "300" weiß zu überzeugen und dank einer gefälligen Metzel- und Erotikstimmung sowie einer flotten Erzähl weise bereitet das Ganze viel Spaß. Man lässt sich hineinziehen in fesselnde Intrigen und Verrat, genießt die reichlich beeindruckenden Bilder und schaut einfach immer weiter. An die Optik hat man sich recht schnell gewöhnt und trotz qualitativ schwankenden Effekten ist das Ganze visuell sehr ansprechend.
Die Blu-ray Technik ist ebenso makellos wie das viele Blut in der Serie. Das Bild ist Messerscharf. Ja geradezu 3D Artig. Oftmals hat man das Gefühl die Darsteller würden vor dir stehen oder das Blut würde dich bespritzen.Das Gleiche trifft auf den Sound zu. Dolby TrueHD,lasst aber auch nichts aus. Sei es der Ramstein like sounds MatelScore ,das Gebrüll der Menschen in der Arena, das klirren der Schwerter und Schilder oder die Blutsalven der geöffneten Arterien und abgehackten Gliedmassen. Es fliegt dir Akustisch geradezu alles um die Ohren. Kurzum ein Fest für die HomeTheater Anlage.
Ein Klassiker der in die Sammlung gehört - kann man getrost allen Fans des alten Westerns empfehlen. John Wayne in seiner "Rolle".
Dieser Westernklassiker präsentiert sich auf Blu-ray in schöner und nahezu störungsfreier HD-Optik: Abgesehen vom kurzen Einspann halten sich Auflösung und Schärfe nahtlos auf hohem Niveau. Auch die Detailzeichnung fällt besonders durch die zahlreichen Natur- und die wenigen Nahaufnahmen großzügig aus. Störungen wie Streifen oder Vergrieselungen fallen nur an ein paar Stellen geringfügig auf.
Die deutsche Tonspur (DD 2.0) wird in der korrekten Tonhöhe wiedergegeben und ist von jeglichem Rauschen befreit worden, Lautstärkeschwankungen gibt es keine
True Grit ist ein großartig gespielter Western, der von seinen wenigen, aber grandiosen Darstellern lebt und einige interessante Konflikte zwischen jenen Charakteren aufbaut. 4,2 Punkte
BILD: sehr gutes (HD) Bild ohne für mich feststellbare wirkliche Schwächen, viel Details, gutes Schwarz und räumliche Tiefe. 4,6 Punkte
TON: gut verständliche Dialoge, räumlich wo nötig, nicht oft, aber gute Dynamik. 4,0 Punkte
Das Besondere an diesem US-Film ist ohne Zweifel dass hier die deutschen Soldaten in die Rolle der Helden gelangen, da der Film aus ihrer Sicht erzählt wird. Ein für Hollywood eher ungewöhnlicher Blickwinkel, der noch dadurch verstärkt wird, dass zwischen (guten ehrenhaft kämpfenden) deutschen Fallschirmjägern und (böser hinterhältiger) deutscher SS deutlich unterschieden wird.
Das ist denn auch ein bisschen die Schwäche des Films, denn der Krieg wird hier doch eher als gigantisches Abenteuerspiel von Ehrenmännern dargestellt, die nur durch böse Umstände gegeneinander kämpfen müssen. Das ist doch etwas abseits jeder Realität. Und wenn man schon sterben muss, dann aus Pflicht für die gute Sache...
Hier hätte etwas Realismus und weniger Pathos dem Fim gut getan.Aber Kino ist schließlich hauptsächlich zur Unterhaltung gedacht aber was Action, Spannung und Dramatik angeht, ist er sicherlich eine der besten Hollywoodprduktionen des Genres.
Ein Klassiker, der mit tollem Bild für das Alter punkten kann. Der Ton war eigentlich in Ordnung, aber halt im Stereo Format ohne Surround-Sound.
Die Geschichte funktioniert ähnlich wie in "Deep Star Six" - allerdings mit dem Unterschied, dass es in "Leviathan" um genetische Tests geht, die bei den Russen fehlschlugen und jetzt unfreiwillig die Infizierten zu fischähnlichen Monstern mutieren lässt. Das sorgt für Freunde des Unterwasserschockers für gute Unterhaltung. Die Geschichte selbst bietet zwar nicht viel neues, aber auch altbekanntes kann ganz gut gemacht sind und so gestalten sich die 95 Minuten des Unterwassertrashies recht kurzweilig. 3,8 Punkte
Gegenüber anderen Meinungen fand ich das Bild recht Gut. Schärfe und schwarzwert. heben die Farben hervor vor allem in den Detailwerten. 3,8 Punkte
Am Ton gibt es auch nichts zu meckern, zwar nicht zu vergleichen mit heutigen Blu-ray`s
aber Sprache und Effekte kommen gut über die Lautsprecher 3,8 Punkte
Ich weiß zwar nicht welche Blu-ray hier bewertet wird ab bei meinem Barcode 4032614606060 gibe es die Extras :
Die Story wurde routiniert, spannend und logisch verfilmt und man kann den Ermittlungen gut folgen und denkt nicht, dass alles bei den Haaren herbeigezogen ist, wie bei manch anderem Film.
Sean Connery und Wesley Snipes sind hier die Hauptdarsteller und sie füllen den gesamten Film mit ihrer Präsenz und Schauspielerei. Allein wegen diesen beiden lohnt es sich diesen Film anzuschauen.
Die Körnung kaum wahrnehmbar und die Durchzeichnung in dunklen Bereichen ist gut bis sehr gut. Was sehr positiv ist das der Film ja doch zumeist im Duneklen spielt.
Der Film liegt in DTS vor, wobei wie bei Filmen diesen Alters üblich, der Surround-Mix sicher hätte besser abgemischt werden können.
Das Herzstück des Films sind die Actionszenen – und auch hier kann „Undisputed III – Redemption“ überzeugen. Die Kämpfe sind hervorragend choreographiert und werden von talentierten Kämpfern in die Tat umgesetzt. Im Laufe der Kämpfe wird oft vom Stilmittel der Zeitlupe Gebrauch gemacht, was hier im Gegensatz zu vielen anderen Genreproduktionen nicht nervig und übertrieben erscheint. 4,2 Punkte
Das Bild der Blu-ray ist scharf und kontrastreich. 4,6 Punkte
Der Ton der Blu-ray geht durchaus in Ordnung. 3,9 Punkte
Also wer auf geile Fights steht ist bei diesem Film vollkommen richtig. Ok die Story ist nicht ganz so toll aber das machen die Fights von Scott Adkins und Michael Jai White wieder wett. 4,1 Punkte
Der Kontrast ist nicht immer optimal, vor allem in dunklen Szenen verschluckt das Bild einige Details. Insgesamt ist das Bild etwas zu dunkel geraten und zu grieselig. 3,4 Punkte
Der Ton hingegen kracht aus allen Lautsprechern. Mit viel Bass und einer hohen Dynamik überzeugt der Ton vor allem in den Actionszenen. Die Musik ist zwar nicht hitverdächtig, aber solide für einen B-Actionfilm. 4,3 Punkte
Der Film bietet solide Durchschnitts kost die dem Sportdrama Fan wohl gefallen dürfte, doch auch keine Beifallsorgien heraufbeschwören. Sehenswert ist er mal aber zu sagen das er in jede Sammlung gehört wäre etwas übertrieben. 3,6 Punkte
Leider weist das Master viele Verunreinigungen auf und ist sowohl von der Schärfe, als auch vor allem von der schwachen Farbgebung her deutlich verbesserungswürdig. HD-Feeling kommt zu keiner Zeit auf. 3,4 Punkte
Der Ton ist in den Dialogen Gut und kommtaber ohne wirklich tolle Effekte daher. Denn Actionszenen hat der Film kaum, dadurch ist der Ton eher frontlastig. 3,8 Punkte
Dieser Film ist ein Muss für jeden Fan von Sylvester Stallone. Ein rundum perfekter 80er Streifen - Trash vom Feinsten, der ans Herz geht. Und nach den klasse in Szene gesetzten Armwrestling Szenen tut einem selbst der Bizeps weh, weil man vor Spannung selber mitgedrückt hat - Kaufen!
Nun ist die Blu-ray da, und man hat es tatsächlich geschafft, diesen nun 30 Jahre alten Film nochmal in echt guter Qualität raus zubringen. Full HD1080p prangt auf der Hülle, und tatsächlich - Das Bild ist 1A! So hat man Over the Top die letzten Jahrzehnte nicht gesehen. Insbesondere bei den Landschaftsaufnahmen in der Wüste, wird einem klar, wie gut das Bildergebnis geworden ist. Hut ab für diese gute Leistung. Der Ton ist auch super und klar, zwar "nur" 2-Kanal aber trotzdem sauber. Da der Film auch von dem erstklassigen 80er-Jahre Soundtrack lebt, gibt es bei der guten Soundqualität nur noch mehr Grund zur Freude.
Ein guter Actionfilm mit sehr authentischer Waffenhandhabung und Taktik. Allerdings ist der typisch amerikanische Lobgesang auf Nation und Kameradschaft selbst für amerikanische Verhältnisse stark überzogen und das Heldentum der Seals etwas überzeichnet dargestellt.
Das Bild ist sehr scharf und sieht einfach klasse aus. Ich finde die Qualität des Bildes ist einwandfrei und entspricht allen aktuellen Standards einer Blu-Ray.
Die Ton-Effekte nicht übermäßig prägnant, aber dafür in entscheidenden Szenen überwältigend.
Eines ist wohl klar: THE DEVIL`S DOUBLE ist ein sperriges, ungewöhnliches Werk, das mancher als geschmacklos oder überzogen empfinden dürfte, über das sich jedoch jeder sein eigenes Urteil bilden sollte.
Die Bildqualität hat mich überzeugt, der Ton ist auch absolut ok.
Wer sich nicht bereits im Vorfeld von einem fast dreistündigen Film mit philosophischen Ansätzen schrecken lässt, der über weite Strecken eher den Kopf als das Herz anspricht und der noch dazu keine durchgehende Geschichte, sondern viele sehr unterschiedliche kleine Geschichten erzählt, von denen einem möglicherweise nicht jede gleichermaßen gut gefallen wird, dem kann ich nur empfehlen, es mit "Cloud Atlas" zu versuchen.
Es ist in jedem Fall ein ausgesprochen ungewöhnliches Filmerlebnis, aus dem wohl jeder Zuschauer etwas anderes für sich entnehmen wird und welches bei mir trotz diverser Schwächen eine ganze Weile nachgeklungen hat.
Die Farben sind kräftig, farbintensiv und wirken natürlich. Der Schwarzwert, der Detail- sowie Schärfegrad ist perfekt.
Der Sound ist die meiste Zeit sehr gut abgemischt aber ab und zu sind die Stimmen zu leise bzw. einfach schwer zu verstehen. Sonst hat man eine tolle Soundkulisse, egal ob bei ruhigeren Szenen oder bei Actionszenen.
Verfilmung mit Brummpa Stewart - absolute Situationskomik, bei der man kaum aus dem Lachen raus kommt. Schade, dass es solche Filmperlen heute fast nicht mehr gibt...
Anfangs in der Stadt noch etwas verrauscht, aber danach sauberes Bild.
Es ist wie bei vielen Komödien der letzten Jahre, man mag die Darsteller und erträgt den Rest. Vince Vaughn's Ansätze sind lobenswert, die Umsetzung allerdings als gescheitert zu betrachten.
Die Qualität der Blu-ray ist klasse, zwar nicht das Optimum, aber die Landschaftsaufnahmen, Hintergründe, Wasser etc. sehen total klasse aus und machen Lust auf Urlaub.
Der Ton ist da es sich um einen Dialoglastigen Film handelt in den Dialogen zu leise.
Es ist vielleicht ein blödes Ende aber konsequent und wie
immer bis zum absoluten Schluss sehr spannend durchgezogen.
Wie bereits bei den Staffeln zuvor wurde bei dieser Veröffentlichung ein hervorragender Blu-ray Transfer spendiert. Erneut lässt die Schärfe so gut wie keine Wünsche offen.
Bei diesem Release muss der deutsche Zuschauer erneut mit dem Dolby Digital Codec in 5.1 Surround vorlieb nehmen. im Vergleich zum englischen Original mangelt es etwas an Dynamik und Durchsetzungskraft der Bässe.
Die sechste Staffel von Dexter ist in Ordnung, lässt aber die Folgen übergreifende Spannung vermissen. Insbesondere die Religion im Vordergrund passt nur bedingt zum Hauptcharakter und die Handlung arbeitet konsequent auf den Wendepunkt in der Geschichte hin, danach ist es nur noch eine offene Jagd.
Auch wenn die fünfte Staffel storytechnisch stellenweise recht innovationslos wirkt,
und man sich etwas mehr Abwechslung gewünscht hätte, unterhält das Format dennoch
weiterhin auf höchstem Niveau.
Zur Blue-Ray selber braucht man nicht viel zu sagen... die gewohnte Qualität und derTon wurde von 2.0 auf 5.1 verbessert.
Bild und Ton:
an Bild und Ton gibt eigentlich nichts auszusetzen. Es ist beides nicht überragend doch auf guten Niveau. Aber 1 Punkt abzug beim Ton, weil keine Souround effekte.