Überraschend gut gemachter Monster-Film mit einer guten, düsteren Atmosphäre.
Fazit: Der neue Godzilla Film ist eine gelungene Rückkehr des ikonischen Filmmonsters.
Die 3D-Version hebt den Film optisch noch auf eine höhere Stufe. Minus durch die vielen Dunklen Szenen geht das 3D etwas verloren und ein leichtes ghosting tritt auf.
In 2D excellentes Bild.
Der deutsche Ton befördert uns direkt zwischen die sich bekämpfenden Urviecher. Gerade wenn dann die tiefen Töne zum Einsatz kommen spürt man wie sich die Nackenhaare aufstellen. Audio-technisch also eine absolute Meisterleistung.
Dieser Streifen macht einfach nur Spaß. Tom Holland ist jetzt als Spiderman angekommen und man nimmt es ihm jetzt auch ab. Spannend und Witzig. Absolut Sehenswert.
Von mir bekommt er volle Punktzahl in 3D, sehr gute Tiefe. Auch in 2D ein klasse Bild.
Der Ton geht ordentlich ab, auch wenn er nur in 5.1 vorliegt.
American History X ist ein wichtiger Film, meiner Meinung nach. Gerade in dem heutigen politischen Klima. Top gespielt und inszeniert, auch inhaltlich nach wie vor sehr aktuell. "American History X" ist ein sehr kraftvoller Film, der zeigt, was passieren kann, wenn Hass, Wut und Ignoranz sich vereinen. Eine kraftvolle, augenöffnende Geschichte über Veränderung. Etwas, das man gesehen haben muss und für alle, die den Inhalt ertragen können.
Bild und Ton sind gut und eine Aufwertung zur DVD.
Das Familiendrama fährt mit verstörenden Bildern und menschlichen Abgründen auf und weiß alles gut zu inszenieren. Ein echter Geheimtipp, aber nichts für werdende Eltern. 4,3 von 5 Punkten
Die Serie baut doch seit der 4 Staffel weiter ab. Von daher ist es gut das Serie mit dieser Staffel zum Ende kommt. Im ganzen aber eine empfehlend Werte Serie, für alle die Western mögen.
Es gibt mit Sicherheit viel positives über diese Serie zu berichten. Schon bei der Wahl der Darsteller bewies man ein gutes Händchen. Dieser Westen ist dreckig, brutal und hart. Er kann auch blutig und diskriminierend sein. "Hell on Wheels" ist Serienmäßig sicher nicht das allerbeste was man zur Zeit bekommen kann, aber wer mit Western was anfangen kann, kommt bei tollem Setting und Wild West Atmosphäre hundertprozentig auf seine Kosten!
Das Bild ist einsame Spitze. Alles klar und deutlich.
Ton: super Raumklang und ausreichen Bass bei Explosionen oder Schießereien.
1995 hat Kathryn Bigelow mit "Strange Days" einen dystopischen Thriller geschaffen, der bis heute zur Oberklasse gehört, was man in dem Genre finden kann. Dieser Sci-Fi Thriller der in gemeinsamer Arbeit durch Kathryn Bigelow und James Cameron entstand ist zu unrecht so unbekannt. Das liegt wohl auch daran das er im Kino gewaltig floppte und im TV recht selten läuft. Doch trotzdem ist "Strange Days" einer der meist unterschätzten Filme der der 90er und somit absolut sehenswert!
Die Bildqualität ist ziemlich gut für einen Film von 1995. Vor allen Dingen in hellen Szenen wirkt es angenehm natürlich und sieht toll aus.
Da kann man auch über die dezenten Unschärfen und das leichte Rauschen hinwegsehen.
Der Ton ist nach meinem Empfinden kraftvoll und klar und ist satt und hat sehr schöne Bassklänge.
Ein dritter Teil einer Filmreihe die durch den Slogan "Es kann nur einen geben" bekannt wurde. Hätten es die Macher lieber mal bei dem wirklich genialen ersten Film gelassen. "Highlander 3 - Die Legende" erweist sich als ziemlich unnötige Fortsetzung welche die Geschichte um Connor McCloed nicht wirklich weiter erzählt, sondern das Original nur dreist kopiert.
Ton und Bild der Disc sind absolut akzeptabel, beides 3,8 also 4 Punkte.
Edel-Trash vom feinsten als Kind fand ich den sehr gut. Aus heutiger Sicht wirkt der Fantasie-Actioner natürlich etwas angestaubt. Für Nostalgiker natürlich kein Problem. Den Kultstatus kann man den “Highlander“ nicht mehr wegnehmen. Ein Klassiker den ich immer wieder gerne sehe und nie langweilig wird.
Das Bild ist wesentlich klarer als das von der DVD, hier und da wurde die Schärfe etwas zu sehr rausgeholt, aber ich werde es gegenüber den anderen Bewertern mit 3,7 Punkten aufgerundet 4 Bewerten.
Enttäuschter bin beim Ton gerade was die Musik betrifft wurde wenig in 5.1 DTS umgesetzt.
Nachdem es in den letzten Avengers Filmen immer so viele Action Overkills gegeben hat fand ich den ruhigen Ton und die andere Herangehensweise sehr erfrischend. Dann aber Aufgepeppt mit einem Feuerwerk an Effekten und eine der spektakulärsten Schlachten vereint mit einer bombastischer Kulisse. Es ist halt ein Blockbuster und ein Blockbuster ist zur reinen Unterhaltung da ohne tiefere Thematik und sowas braucht man auch einfach Mal zum abschalten und genießen.
Das 3D ist wie immer sehr gut und es gibt auch einige wenige Pop-Out Effekte zu sehen. In 2D auch ein Top Bild.
Der Ton ist wie immer sehr gut und macht einen guten wumms.
Infinity War ist natürlich ein bombastischer Film. Diese Anzahl an Superhelden in einem Film unter einen Hut zu bekommen ist eine Meisterleistung. Das Tempo des Films ist von Beginn an hoch und lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los, garniert mit der ein oder anderen Überraschung und emotionalen Momenten vergehen die zweieinhalb Stunden wie im Flug.
Die 3D Konvertierung ist sehr gelungen und die Bildqualität der BD ist einwandfrei.
Der Ton ist wuchtig und nutzt die Surroundboxen richtig aus.
Der Film unterhält und macht Spaß, hat dann sonst keinen hohen Anspruch, eine ausgetüftelte Story oder gar einen tollen Bösewicht. Wenn man Bock auf Popcorn-Kino ohne Mehrwert hat, ist man hiermit jedenfalls gut beraten. Ist zumindest ein ziemlich kurzweiliges Filmchen.
Auch wenn der Film nachträglich ins 3d konvertiert wurde, hat er eine gute Raumtiefe vorzuweisen.
Der Ton ist gut, keine Frage, kann aber nicht Nachvollziehen warum bei der 3D Variante nur der 5.1 Ton vorliegt, während die 2D Disc einen Atmos Ton hat.
Der Film macht unglaublich Spaß, die Darsteller passen und diese kitschige Märchengeschichte ist unglaublich rührend erzählt. Trotz Kitsch und Gesang und Bollywood Allüren: ich wurde gut unterhalten.
Knack scharfes 3D-Bild, da gab es fast nichts zu bemängeln, nur bei den wenige Dunklen Szenen war ein Ghosting zu erkennen.
Der Ton ist sehr gut abgemischt, sowohl bei Action , als auch Musik. Hier kommt Kino feeling auf.
Kann darüber heutzutage leider nicht mehr lachen. Klar kann man sagen: "Als Kind hab ich den geliebt", aber heute bekommt der Film noch 3 Punkt aus Sentimentalität. Für alle die immer noch Pipi Langstrumpf und Bud Spencer Filme gucken ein muss.
Das Bild sieht gut aus für einen Film von 1980 und der deutsche Ton klingt gut, auch wenn kein Surround feeling aufkommt.
Schöner Film über die Leidenschaft zur französischen Küche, verpackt um zwei Frauenschicksale. Schauspieler und Dialoge sind ganz toll und das Essen erst.. allerdings zu langatmig an einigen Stellen, hier und da fehlt etwas Würze im Film.
Sehr gutes und konstantes HD-Bild ohne nennenswerte Mängel.
Der Ton ist sehr Dialoglastig ausgelegt und die Boxen werden nicht ausgelastet. Der Sub hat sich nach 15 Minuten sogar in den Energiesparmodus gesetzt, weil er nicht gefordert wurde.
Die Story ist sehr schnell erzählt, aber trotzdem schafft es der Film, die ganzen 102 Minuten zu unterhalten, aber trotz allem ist der Film eher reine Unterhaltung ohne viel Tiefgang.
Das Bild ist für einen Film von 1968 ganz annehmbar; ab und zu ist es etwas grieselig und unscharf, was sich aber in Grenzen hält.
Der Ton im DTS 2.0 ist gut verständlich und ohne rauschen.
Inhaltlich mag Farscape gefallen oder nicht, mir ist es manchmal etwas zu verrückt gespielt und zu trashig.
Etwa 10 Folgen würde ich 5 Punkte geben, aber genauso anderen 10 Folgen 1 punkt. Der Rest bewegt sich für mich im Mittelmaß. Also eine Serie wo die Geister sich scheiden. Für die einen Kult, für andere absoluter Mist.
Das Bild bewegt sich auf der Ebene von 3,6 Punkten also Besser als eine DVD.
Der Ton ist recht Kräftig und gibt eine Gut Atmosphäre wieder, glatte 4 Punkte.
Während John Carpenter mit Starman noch einen guten Film aus dem Jahre 1984 hinlegte. Konnte er mit seinem
Sifi Trash Ghost of Mars nicht Punkten, sowohl beim Publikum als auch an der Kinokasse. Dannach mußte er sich 10 Jahre eine Auszeit vom Regie stuhl nehmen und meldete sich erst 2011 mit The Ward zurück.
Bild und Ton sind bei beiden Filmen in etwa Gleich guter Qualität vorhanden.
Fast schon mehr Anti-Kriegsfilm als Western wird eindeutig Stellung bezogen, und zwar nicht begrenzt auf Nord- oder Südstaaten. Ein spannendes Drama mit wichtiger Botschaft, das zwar keine großen Schlachten zeigt oder viel Action bietet, aber dank der tollen darstellerischen Leistung völlig überzeugen kann. Mit einem herausragenden James Stewart.
Das Bild wurde für einen Film von 1965 gut aufgearbeitet, der Ton in Mono muss leider stark gedrosselt werden, weil er sonst zu grell und laut daherkommt.
Deutscher Buddy-Road-Trip, der sich selber nicht all zu ernst nimmt und somit trotz überzogener Darstellung köstlich zu amüsieren weiß! Insgesamt ein durchaus sehenswerter Film, der vielleicht keine hohen Ansprüche stellt, aber in Sachen Unterhaltung auf jeden Fall was zu bieten hat.
Das Bild ist eine sichtbare Steigerung zur DVD. Am Anfang gibt es leichte Störungen. Der Rest ist wirklich HD und bietet ein scharfes Bild und guten Kontrast, auch wenn er nicht mit den neuesten Filmen nicht mithalten kann, aber der Film ist auch von 1997. 3,6 Punkte
Der Ton ist gut aber, wird aber nicht besonders auf die Boxen verteilt 3,6 Punkte.
Was am Anfang noch als seichtes gefühlvolles Familien Szenario beginnt, entwickelt sich immer mehr zu einem düsteren und bitteren Actionspektakel, was sich sehen lassen kann. Punktabzug für die Charakter Sprünge von Alita, diese passierten zu krass. Ständig wechselte ihr Charakter zwischen dem naiven Teenie-Girl zu der knallharten Kämpferin. Das passte für mich einfach nicht zusammen und schadet dem Film Ablauf oder man muss 12 Jahre Alt sein.
Die 3D-Animationen sind super und eine klare Aufwertung für den Film.
Der Ton kommt etwas leise rüber und muss um 3 Lautstärken höher gestellt werden, sonst alles gut.