Netter Antihelden Film, mit einer relativ düsteren Atmosphäre, die aber oft durch lustige Szenen sehr aufgelockert wird. Humor, Action und ein charismatischer Hauptdarsteller bringen Punkte. Ich hab einen Actionfilm mit Witz erwartet - hab ich bekommen. Und ich freue mich jetzt schon auf einen zweiten Teil.
Das 3D ist gut, hat eine gute tiefe 4,5 Punkte aufgewertet auf 5 Punkte.
Der Ton ist gut abgemischt und auch das 2D Bild beeindruckt.
Die 90 Minuten bieten durchschnittliche Unterhaltung. Nie richtig langweilig, aber auch nie richtig gut - dafür wollte man einfach zu viele Elemente aus anderen Filmen. Ansonsten ist hier leider alles zu sehr over the top, als dass man diesen kleinen Heist-Film irgendwie ernst nehmen könnte. Denn damit die abstrus konstruierte Story aufgehen kann, wird die Logik hier weiträumig umschifft.
Sehr lustiger Buddyfilm mit einem sehr sympathischen Hauptdarsteller Duo. Die Story ist nichts besonderes und genretypisch vorhersehbar. Aber es wurde ein wunderbares Gag Feuerwerk abgefackelt, dass mich fast pausenlos unterhielt.
Das Bild ist gut, hat auch bei dunklen Farben und Schwärze eine gute Schärfe.
Die deutsche Spur ist gut abgemischt und hat einen guten Soundtrack.
Wenn Du auf der Suche nach guten 6 Stunden aufregender Actionszenen, professionell choreographierten Kampfsequenzen und Vampiren bist, ist dies die Triologie für Dich!
Das Bild auf der 3 Blu-rays ist klasse. Vor allen Dingen Schwärze und Kontrast super, was bei den vielen dunklen Szenen wichtig ist.
Die deutsche Spur ist recht gut abgemischt, aber wirkt im Gegensatz zur englischen nicht so kraftvoll Teil 1+2 4 Punkte. Außer bei Teil 3 hier gebe ich 5 Punkte.
Moneyball ist ein sehr guter Sportfilm, der selbst Zuschauern gefallen dürfte, die mit Baseball so gar nichts am Hut haben. Durch die starken Dialoge von Aaron Sorkin und das grandiose Spiel von Brad Pitt fiebert man mit den Oakland A´s mit und wird quasi an die Leinwand gebannt.
Bild und Ton sind gut, aber nicht besonders auffällig.
In Sachen Animation, Charakterdesign und Soundtrack spielt der Film bei den ganz großen mit, auch wenn alles schon sehr auf Kinderunterhaltung getrimmt ist und die meisten Erwachsenen sich heutzutage wohl hauptsächlich von den Ohrwürmern und dem hohen Nostalgiewert bespaßt fühlen dürften.
Bild und Ton wurden für diesen Klassiker brillant restauriert.
Als Filmfreund muss ich sagen, das ich diesen Film keinesfalls weiterempfehlen würde. Zu belanglos. Zu uninteressant. Einfach viel zu nichtssagend.
Ein Gute-Laune Film für den Einen. Für den Anderen ist die Zeit mit einem sonnigen Nachmittag auf Balkonien wesentlich besser ausgefüllt.
Das Bild ist farblich und von Schärfe und Kontrast her gutfür einen Film von 1969. Ein paar Szenen haben etwas Unschärfe und Verwaschungen im Hintergrund.
Den Ton gibt es in solidem 2.0 Mono. Ist aber jederzeit klar und gut verständlich.
Die Story ist bekannt und etliche Male durchgekaut. Positiv hervorzuheben ist die Darstellerin der Dorothy, so wie der Verzicht aufwändiger Spezialeffekte. Ansonsten ein Film den man sich sicherlich an einem verregneten Tag anschauen kann, der jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Das Bild ist bei 3,6 Punkten einzuordnen. Hat diesen etwas vernebelten englischen Touch.
Der ist gut aber nichts besonderes. Da wenig Spezialeffekte, wenig Surround.
Die drei Stunden Laufzeit vergehen wie im Flug, denn "Hitler - Der Aufstieg des Bösen" ist ganz großes Kino. Unterhaltsam, dramatisch und toll gespielt. Sicherlich sind nicht alle Einzelheiten absolut historisch korrekt, aber dies ist nun einmal ein Film und keine trockene Dokumentation.
Das Bild ist mega gestochen scharf.
Auch der Ton ist Gut umgesetzt, lediglich die Verteilung auf die Boxen könnte besser sein.
Mittelmäßig interessante Geschichte, tolle Bilder, gut erzählt, hochkarätig besetzt und super gespielt. Der Film ist aufgrund seiner Länge eine kleine Herausforderung, die sich aber für den der das Genre nicht nur zufällig sieht, am Ende lohnt.
Den Film hat eine hervorragender Bild- und eine gute Tonqualität.
Überzeugende Darsteller belanglos in Szene gesetzt. Der Film hat mich nicht begeistern können. Die ersten 20 Minuten sind gut und es kommt etwas Thriller feeling auf. Aber auf den Rest kann man verzichten.
Auch wenn einige Szenen gestellt sind und der Schauplatz nahezu immerfort derselbe bleibt und somit wenig Abwechslung in das Geschehen kommt: Die Tiere und die putzigen Erdmännchen reichen aus, um diesen Film unterhaltsam ansehnlich zu machen. Mit UNSERE ERDE nicht vergleichbar, aber eben auf seine eigene Weise schön.
Leider ist das Ausgangsmaterial kein HD-Bild, so dass man ein hoch skaliertes Bild erhält, welches oftmals Schärfe und Brillanz vermissen lässt, aber dafür ganz gut ist.
Der Ton ist im Original mit Paul Newman besser. Hätte auch in Deutsch die Syncro von Newman nehmen sollen.
Von so einem grandiosen Doppelpack, hätte ich einiges mehr erwartet. Für mich war es etwas zu ruhig. Fazit:
Zwei Schauspiel Giganten versauern in einem durchschnittlichen Thriller versuch ohne viele Höhepunkte.
Das Bild ist scharf, hat gute Schwarzwerte und es sind keine Bildfehler zu erkennen. Außer bei den gewollten Rückblenden.
Der Ton ist kräftig, hätte sich aber mehr auf die Boxen verteilen können.
Mit der Rückkehr der Unglaublichen, hat Brad Bird seinen ersten Teil zwar nicht übertreffen können - was auch nahezu unmöglich ist - aber er kommt nah an ihn heran. Gute Fortsetzung, der man die lange Auszeit nicht anmerkt. Fängt da an wo der alte aufhört, hinsetzen, anschnallen und genießen.
Beim 3D kann ich nicht die volle Punktzahl geben. Der Film hat gerade für einen Animationsfilm (die sonst mit Referenz 3D Punkten), zwar Tiefenwirkung. Es hätte aber etwas mehr sein können. Pop Ups sind gar nicht vorhanden. Das 2D Bild ist nicht zu beanstanden.
Der Ton obwohl 7.1 kommt etwas schwach rüber, da wäre wesentlich mehr drin gewesen.
Wer auch nur ein bisschen was für Superhelden übrig hat, wird bei diesem Animations-Geniestreich eine pure Offenbarung erleben. Die liebenswerte Incredible Familie gehört definitiv zu den besten Pixar Produktionen aller Zeiten.
Alles erstklassig mit scharfem Bild und einer Tonqualität die das Heimkinosystem mit einem satten Sound fordert.
Meg ist ein unterhaltsames Big Budget Trash Movie und als solches durchaus unterhaltsam. Mich hat dieser Film gut unterhalten, auch wenn manche Kritiken so schlecht ausfallen, so ist der Film ziemlich spannend und lässt einen die ganze Zeit mitfiebern.
Gutes 3D bei den Überwasser aufnahmen und sehr gutes 3D bei den Unterwasser aufnahmen.
Deutscher Ton nur Dolby Digital 5.1 aber dennoch sehr gut.
Diese Staffel bietet bis auf 2-3 Folgen wieder gute Unterhaltung und schließt sich somit den ersten beiden Staffeln Nahtlos an. Man sollte also weiter am Ball bleiben wenn um das Staffel finale nicht zu verpassen.
Das Bild ist wieder, wie bei der ersten Staffel gestochen scharf und ohne Fehler.
Der Ton ist kräftig, könnte sich aber ein wenig mehr verteilen.
Die erste Staffel ist ein guter Einstieg, die Atmosphäre ist sehr dicht und intensiv. Für mich eine wirklich gute Serie mit guten Darstellern. Für Mystery Fans sehenswert.
Für eine Serie von 2004 ein Exzellentes Bild.
Der Ton ist Kraftvoll, wird aber nicht gut auf die Boxen verteilt.
Ein Film, der aufgrund seiner Hauptdarsteller Gänsehautatmosphäre bietet. Die kranke Psyche Hannibals, die Jodie Foster auch noch hilft einen Killer, der so ähnlich denkt wie er, zu fassen, gibt dem Film eine interessante Basis. Vermischt, mit Szenen, die Hannibals eigene Vorgehensweisen und kranke Psyche beschreiben, einfach nur ein sehenswerter Psychothriller!
Das Bild wirkt leider sehr blass selbst die Farben sehen nur in den seltensten fällen gut aus.
Der Ton ist nach meinem Empfinden kraftvoll und klar, hätte sich aber besser auf die Boxen verteilen können.
Brett Ratners Thriller erweist sich als spannender und atmosphärischer Zeitvertreib. Die handelnden Figuren hangeln sich Schritt für Schritt durch die Geschichte und steuern dabei unweigerlich auf einen großen Showdown zu, der es in sich hat. Schaurige Musik und morbide Kulissen unterstützen das zwiespältige Vergnügen.Für Fans der Lecter-Filme Pflichtprogramm. Eine äußerst spannende sowie unterhaltsame Jagd nach einem Serienmörder.
Das Bild ist gut ausgeleuchtet und sehr scharf. Die Farben sind frisch und satt. Nur ganz Vereinzelt sind leichte Verschmutzungen zu erkennen (4,3 Punkte).
Der Ton ist nach meinem Empfinden kraftvoll und klar. Hätte sich aber noch mehr auf die Boxen verteilen können.
Der Mafia-Thriller überzeugt weniger mit hochgradiger Spannung, sondern mehr mit der kuriosen Aneinanderreihung von Situationen, die zwangsläufig in diesen extremen Mafiakarrieren in Erscheinung treten. Alles in allem ist "Casino" nicht DER Gangsterfilm von Scorsese, aber ein weiterer gut gespielter, handwerklich stark inszenierter Film über Liebe und Leid des Geldes wegen.
Der Ton ist schön satt, das Bild ist klar. Für beides glatte 4 Punkte.
Mir haben die drei Hauptdarstellerinnen Diaz, Collette und MacLaine zusammen gut gefallen, das Drehbuch überzeugte ebenfalls, rausgekommen ist ein schöner sehenswerter Film nach meinem Geschmack.
Der Blu-ray Transfer ist sehr gut gelungen und lässt eine deutliche Steigerung im Vergleich zur DVD erkennen. Das macht sich besonders bei der Schärfe bemerkbar. Aber die Qualität der 5 Punkte Marke wird knapp verpasst (4,4).
Die Ton Abmischung ist eher frontlastig ausgefallen, was genrebedingt nicht sonderlich überrascht (3,8).