Es gibt tolle Actionszenen, einiges an Humor und atemberaubende Bilder aus fernen Galaxien. Die Story selbst ist solide, teilweise etwas zu lang. Coole Geschichte, interessante Wendungen, lustige Szenen, tolle Bilder und Aufnahmen, machen dieses Spin-Off zu etwas Besonderem. Keine Ahnung warum dieser Film im Kino, kein echter Erfolg war, ich vermutete mal wegen des schlechten Trailers.
Das 3D ist zwar vorhanden macht den eh schon dunkel gehaltenen Film aber so dunkel, was den Film leider schadet. Zum ersten mal das Ich bei Top Filmen keinen Mehrwert bei 3D sehe und die 2D Variante empfehlen muss.
Das 2D Bild ist einwandfrei, genauso wie der Ton der volles Kino Gefühl wiedergibt.
Hier stehen klar die Hauptprotagonisten im Vordergrund und weniger die typischen Holmes-Krimi-Fälle. Wer nur dies erwartet, wird unweigerlich unzufrieden sein, wer sich aber darauf einlässt wird einmal mehr in ein aufregendes Universum gezogen.
Mit Charles Augustus Magnussen bietet Staffel 3 einen weiteren großartigen Schurken, welcher die Protagonisten an ihre Grenzen treibt und Ereignisse herbeiführt, die wahrscheinlich niemand vorher erwartet hatte. Fazit Sherlock bleibt auch mit Staffel 3 auf sehr hohem Niveau.
Bei Bild ind Ton gibt es wie bei den Vorgängern nichts zu meckern.
Scharfe Dialoge, scharfer Verstand und das garniert mit ordentlich Thrill und (britischem) Humor. Grandios. Ausgezeichnete Staffel! Das Finale macht definitiv Lust auf mehr!
Eine Interessante Sherlock Adoption, die es einerseits geschafft hat sich an das Original zu halten als auch die Handlung in das London von heute zu verlegen. Die insgesamt 3 Folgen wurden wunderbar und mit klasse Drehbuch umgesetzt und sind doch alle unterschiedlich.
Die Story des Films wirkt anfangs wie der übliche Klischee-Einheitsbrei mit den typischen Teenie-Charakteren. Doch für die letzten 15 Minuten, erhält der Film einen Bonus Punkt, was ihn von den Durchschnittlichen 3 auf 4 Punkte aufwertet.
Das Bild ist eigentlich ganz gut, man darf natürlich nicht die Fiktionalen Sequenzen, die so griesellig gewollt sind, um sich von dem normalen Verlauf abzuheben, als schlecht bewerten.
Der Ton ist gut, hat aber leider nicht viele Surround Effekte.
Die Story bietet sicher nichts neues und man weiß auch, wie sich alles entwickeln wird. Doch die beiden famos harmonierenden Hauptdarsteller sorgen dafür, dass man bis zum Ende mitlacht, mitleidet und mitfiebert. Eine kurzweilige, nette Romanze, die man sich gerne mal angucken kann.
Das Bild ist sehr gut mit frischen knackigen Farben.
Der ist gut, hätte aber beim Soundtrack etwas mehr druck haben können.
Naja, die Geschichte von Not geilen Cowboys die hinter Witwen her sind, ist schon etwas beknackt und eigentlich Männer verachtend (schon Lustig die sabbernden Typen auf Ihren Pferden zu sehen). Ansonsten ein Typischer Western, nicht mehr und nicht weniger.
Das Bild ist für einen Koch Media Film doch recht unterdurchschnittlich (2,6). An vielen Stellen ist das Bild grobkörnig und manchmal sogar unscharf.
Der TON ist Mono aber gut verständlich. Also O.K. für einem Film von 1956.
Einfach unterhaltsames Popcorn Kino und es kommt keine Langweile auf. Dazu noch ne Menge Trick- und Stunttechnik und der Abend ist Unterhaltsam. Nicht mehr und nicht weniger. Wer Flammendes Inferno und Stirb Langsam in einem Film sehen möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Aus dem 3D hätte man mehr raus holen können, lässt vor allem in den Dunklen Szenen stark nach, knappe 4 Punkte.
Das 2D Bild ist sehr gut und der Ton mächtig über die Anlage rüber.
Die Inszenierung ist so bildgewaltig und wunderschön, dass ich jedem nur ans Herz legen kann den Film in 3D zu schauen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte. Die Kung-Fu Action ist einfach grandios und auch die Story kann sich sehen lassen. Hinzu kommen schliesslich noch Action und Stunt-Einlagen, bei denen Schwerkraft und Physik mal kurz eine Auszeit nehmen dürfen und insgesamt ergibt sich daraus feinstes Popkorn-Heimkino.
3D vom Feinsten. Da kann sich mancher US Film eine Scheibe von abschneiden.
Das Bild der Blu-Ray ist scharf, kontrastreich; ihr Sound ist erste Sahne.
The Forbidden Kingdom:
Die Geschichte ist phantasievoll und wirklich gut umgesetzt und die Kampfszenen gefallen. Hier sieht man, dass wirkliche Meister des Martial Arts beteiligt gewesen sind! Sie werten für mich den Film ungemein auf.
Bild und Ton sind gut, hätte man aber mehr draus machen können.
Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen:
Wer einen glaubhaften Historienfilm mit einer vernünftigen Story und handfesten Faustkämpfen sucht, ist eindeutig im falschen Film. Wer allerdings die Wuxia-Fantasy-Streifen der späten 80er und frühen 90er mochte und eine modernisierte Krimi-Version von "A Chinese Ghost Story" ohne die Poesie, aber mit viel Action und tollen Schauwerten sehen will, dem ist "Detective Dee" trotz der Alibi-Handlung und der leichten Überlänge uneingeschränkt zu empfehlen.
Sehr unterhaltsamer Film aus dem Marvel-Universum. Das Tempo ist flott, die Effekte sind gelungen, die vielen Gags und Sprüche sitzen. Steht dem ersten Teil in nichts nach, weiter so.
In 3D ein toller Film in erstklassiger Auflösung und knackigem Ton. Das 2D Bild ist gestochen scharf und mir prächtigen Farben.
Der Film ist ein Klassiker mit einem genialem Soundtrack und allem was einen unterhaltsamen Gang Film ausmacht. Damals auf jeden Fall Faszinierender als Heute.
Trotz des Alters ist das HD Bild ganz gut geworden.
Der Ton ist in beiden Varianten extrem Frontlastig.
Tut mir leid, die Choreographie ist so lahmarschig das selbst eine Schnecke den Schlägen ausweichen kann. Anscheinend wurde bei dem Film die Schnitttechnik noch nicht richtig beherrscht. Ich kann auch nicht nachvollziehen das dieser Film bei IMDB 6,8 Punkte bekommt, was der Grund war diesen überhaupt zu kaufen.
Bei Bild und Ton gibt es nichts zu meckern, wurde beide gut restauriert.
Bewegender Film über das Thema Einwanderung & Abschiebung in den USA. Ich fand den Film ziemlich fesselnd und spannend. Sollte man auf jeden fall gesehen haben.
Bild und Ton sind gut, beim Ton ist der Subwoofer allerdings, ab und an mal wegen Unterforderung im den Stand by Modus gewechselt.
De Palmas Version eines Gangsterfilms. Grandios, brutal und episch. Mit einer unglaublichen Besetzung und dem meisterhaften Score von Ennio Morricone. Oscar für Connery natürlich verdient. Nicht nur für Freunde des großen Gangster Kinos oder Krimi Anhänger definitiv eine Sichtung wert. Klare Empfehlung von mir!
Das Bild ist sehr gut, der Ton ist auch in Ordnung. Aber keine Ahnung warum im Englischen 6.1 möglich ist und in deutsch nur DD 2.0?
Zu den Filmen kann ich nur sagen, dass der erste großartig ist, der Zweite und der Dritte sind gut. Berverly Hills Cop ist ein super alter Klassiker der in einer Blu-ray Sammlung nicht fehlen darf.
Beim Bild hätte man wahrscheinlich mehr rausholen können, wenn man gewollt hätte. Aber für Filme der 80er und 90er Jahre ist es gut. Ab und an mal ein bisschen Grisel, aber sonst Einwandfrei.
Der Ton kann nur im 3 Teil überzeugen, ansonsten ist er gut verständlich und der Soundtrack kommt einigermaßen rüber.
Völlig sinnfreier Splattermovie mit Kultcharakter. Der Genre-Wechsel mit der furiosen zweiten Hälfte ist eine Kunst für sich und jedes Mal ein Genuss. Daneben sind Darsteller und Soundtrack über jeden Zweifel erhaben.
Das Bild ist gut für einen Film von 1996, der Ton ist sehr gut und gibt beim Soundtrack richtig Gas.
Mit Thriller-Elementen gespicktes Ränkespiel, welches durch seine überaus raffiniert konstruierte, sowie durchgehend spannend inszenierte und Twist-starke Handlung besticht! Side Effects ist rundum gelungen und empfehlenswert!
Die Bildqualität ist wie bei Soderbergh üblich als Stilmittel eingesetzt, etwas gelb stichig und schwankend in der Qualität.
Der Ton ist sauber aber recht frontlastig sogar so, das mein Subwoofer auf Energiesparmodus ging.
Sicherlich reicht der Film nicht an die besten Italowestern heran, aber er gesellt sich nahe an sie heran. Definitiv ein Genre Vertreter, den man gesehen haben sollte und schon alleine wegen Lee van Cleef genießen kann.
Recht gutes Bild, was ab und an mal ein Paar Bildfehler hat, die sich in Punkten oder Strichen im Filmmaterial äußern. Aber für einen Film von 1967 wurde das Material gut aufgearbeitet.
Der deutsche Ton ist für das Alter sehr ordentlich geraten. Alles sehr gut verständlich und klar.
Für mich war dieser Film eine echte Positive Überraschung,denn er hat eine wirklich tolle Atmosphäre. Sweetwater ist ein gnadenloser Rachefilm im Stile eines Western. Der Film ist trocken und kompromisslos und macht keine Gefangenen. Er hat mich gut unterhalten.
Das Bild ist gut, hat aber gelegentlich ein leichtes Rauschen.
Der Ton ist dafür beeindruckend und gibt z. B. die Schießereien aus verschiedenen Boxen wieder.
Der Film hat Spannung, aber auch Gefühl und die Spannung hält sich bis zum Ende und eine gewisse Dramatik ist ebenfalls vorhanden. Die Effekte sind ausgezeichnet und wirken zuweilen ziemlich echt. Der Film ist ein Garant für einen spannenden Film-Abend und ich kann ihn immer wieder empfehlen.
Das Bild sind technisch einwandfrei und super scharf.
Auch wenn der Ton nur DD 5.1. (Normalerweise schon 1 Punkt Abzug) gibt er eine überzeugende Katastrophen Kulisse wieder, Toller Kinosound.