Für mich einer der intensivsten Kriegsfilme den ich kenne.
Endlich nach langer Wartezeit auf BD erschienen.
Wie Hotel Ruanda (der auch noch auf BD fehlt) ein Film über einen der vielen Kriege über die kaum geredet wird.
Die Bildqualität wurde gegenüber der DVD erheblich gesteigert.
Sound technisch war die DVD ja schon gut aber auch hier gab es noch eine merkbare Steigerung.
Die Kugeln zischen nur so umher und Explosionen kommen sehr druckvoll.
Bei den Extras wurden leider ein paar weggelassen.
Schade, hätten sie mal eine 2-Disc Edition machen können.
Trotzdem mit über 3 Stunden immer noch genug vorhanden.
Super Actionthriller, der zu Anfang fast wie eine Buddy Actionkomödie rüber kommt aber so nach und nach entfaltet sich die spannende Terroristen Story.
Ich fand es gut das bis kurz vorm Ende das Ziel unbekannt blieb.
Sehr gut gefallen hat mir auch das nicht zwingend ein Mensch aus der Arabischen Welt/Naher Osten der Attentäter sein muss.
Es gibt genug fehlgeleitete Menschen auf der Welt, verblendet durch Gehirnwäsche, die dem "Heiligen Krieg" gegen die Westlichen Mächte folgen.
Bestes Beispiel der Deutsche Terrorist Breininger, der dem Islam beigetreten ist um gegen die Ungläubigen zu kämpfen.
Trotz des eigentlich ernsten Themas gibt es einiges zu Lachen und das haben wir hauptsächlich den Sprüchen Travoltas zu verdanken.
Genial auch die kleine Hommage an Travoltas Wiederauferstehung dank Pulp Fiction: "Royal mit Käse"!
Wie schon mehrfach geschrieben ist das Bild nicht immer perfekt und leidet gelegentlich unter leichter Unschärfe, kann aber immer oben mitspielen.
Wie es sich für einen Actionfilm gehört krachts und rummsts an allen Ecken und da hier viel Geschossen wird tut es das viel und laut und immer gut verständlich.
Sehr gute Unterhaltung für einen kurzweiligen Filmabend mit Bier und Chips. :-)
Kann mich den Ausführungen und der Bewertung von affenkind eigentlich komplett anschließen.
Anmerken möchte ich noch das ich mich recht gut an meinen Kinobesuch seinerzeit erinnern kann und das Bild dort schon nicht immer mit hundertprozentiger Schärfe gesegnet war.
Vergessen sollte man hierbei eventuell auch nicht das es sich hier um einen Europäischen Film handelt.
Wo es schon immer eher um gutes Handwerk, Anspruch und die Story ging als um "perfekte" Bilder.
Für mich geht die Bildqualität anbetrachts des Alters, Filmmachart in Ordnung.
Besseres kann man hier glaube ich kaum erwarten.
Froh bin ich das nur sehr wenige Digitale Bearbeitungen vorgenommen wurden, nicht wie bei der Predator verschlimmbesserungs Neuauflage.
Das man Soundtechnisch kein Feuerwerk erwarten darf sollte jedem klar sein.
Es handelt sich hier um einen historischen Kriminalfilm.
Herb enttäuscht bin ich davon das keine echten Extras vorhanden sind.
Aber gut möglich das seinerzeit keine Kameras im Hintergrund mit liefen.
Ein starker Film mit einer Botschaft über Glauben, Überzeugung und den willen sich dafür einzusetzen.
Regt definitiv zum Nachdenken an.
Das Ende ist überraschend und genial gelungen.
Beim Setting und Design musste ich unweigerlich mehrfach an Fallout denken.
Eine in jeder einzelnen Szene überzeugend und sehr detailliert dargestellte Post-Apokalyptische Welt.
Mit Washington und Oldman hat man die zwei Gegenspieler klasse und absolut ebenbürtig besetzt, auch der restliche Cast kann überzeugen.
Das in grau und Sepia Tönen gehaltene Bild ist schlichtweg nahezu perfekt.
Die Farbgebung passt einfach perfekt.
Die Schärfe ist der Wahnsinn.
Gleich ziemlich am Anfang, wenn Eli das Haus durchsucht, wenn er durch die Lichtstrahlen geht.
Könnte man wenn man Pause drückt, glatt die Staubkörner die durch die Luft schweben zählen.
Ebenso nahezu perfekt ist der Sound.
Nie aufdringlich übertrieben Laut, in den richtigen Szenen geht es ordentlich zur Sache.
Auf allen Kanälen ist fast immer etwas los, sei es der Wind der einen umhüllt oder kleine Geräusche die von hinten, der Seite oder sonst wo herkommen sind immer sehr gut ortbar.
Die Extras finde ich persönlich sehr interessant, da sie einen wirklich tollen Eindruck und Informationen über die Entstehung und Hintergrundwissen vermitteln.
So, nach fast einem Jahr in meinem Besitz, endlich mal dazu gekommen zu schauen.
Zeitloser Klassiker voll liebenswerter Figuren in einer wunderschön gestalteten Edition.
Die damals gerade mal 17 jährige Judy Garland (viel zu früh, kurz nach ihrem 47. Geburtstag verstorben) wurde mit diesem Film unsterblich.
So scharf, detailreich und vor allem farbenfroh gab es diesen Film noch nie zu sehen.
Es gibt zwar immer wieder mal leicht unscharfe Szenen und leichtes Korn zu sehen aber trüben nicht das Gesamterlebnis.
Beim Ton darf man natürlich keine Wunder erwarten aber trotz Mono Ton kommen Stimmen und die Lieder sehr gut rüber.
Sehr viele, meist interessante und sehenswerte Extras.
In der Box sind neben der Film und einer Extras BD noch ein paar Fotokarten, ein Büchlein zur Entstehung des Films und diverse Programmheft nachdrucke enthalten.
Wow, was für ein Film.
Packender Mystery-Psycho Thriller bei dem man eigentlich keine Minute unkonzentriert bleiben darf.
Sonst wird man noch verwirrter als so schon.
Zwar kündigt sich die Auflösung, je weiter der Film voranschreitet, an aber dennoch bleibt der Film die ganze Zeit über spannend.
Die Schauspielerische Leistung aller Protagonisten war sehr überzeugend.
Das Bild ist sehr gut und unterstützt die Story durch seinen kühlen, bedrohlichen Look perfekt.
Der Ton ist etwas zurückhaltend abgemischt, was mich nicht weiter stört.
Es handelt sich hier ja hauptsächlich um einen Dialogfilm und nicht um einen Krach-Bum-Peng Film. ;-)
Der bessere der beiden Vulkan Filme (dieser hier und Volcano) die 1997 erschienen sind.
Guter Action reicher und dramatischer Katastrophen Film, mit zum größten Teil sehr guten und realistisch aussehenden Effekten.
Pierce Brosnan wandelt sicheren Fußes abseits der James Bond Pfade, meist gute Schauspielerische Leistungen auch vom restlichen Cast.
Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau und leistet sich kaum schwächen.
Beim Ton sieht es genau so aus.
Wenn es drauf ankommt (Beben, Ausbruch, Feuersbrunst u.s.w.) dann knallt es wirklich ordentlich.
Extras leider keine, aber wenn ich mich richtig erinnere waren auf meiner DVD auch nur ein Trailer und Biografien als Texttafeln.
Sicherlich aufgrund der ungewöhnlichen Machart nichts für jedermann, selbst eingefleischten Python Fans könnte es passieren das es ihnen nicht gefällt.
Nach dem ersten mal sehen wusste ich selbst nicht so recht was ich damit anfangen sollte.
Aber nun, nach dem zweiten sichten, kann ich behaupten das es mir gut gefällt.
Zu den Technischen Details brauch ich eigentlich nicht mehr viel schreiben, kann mich da vollkommen Jupiter Jones anschließen.
Die Extras sind sehr informativ, man erfährt sehr viel über die Entstehung des Werkes.
Und es macht Spaß Eric Idles leuchtende Augen zu sehen, wenn er hinter der Bühne dem beginn der Show entgegen fiebert.
Wieder so ein Film aus meiner Jugend, den ich auch heute noch sehr gerne schaue.
Nach "Agenten Sterben Einsam" die zweite Zusammenarbeit von Eastwood und Regisseur Hutton.
Tolle Kriegskomödie mit einer klasse Besetzung, die einfach Spaß macht.
Ich mag den Spinner sehr, klasse von Donald Sutherland dargestellt. *Wuffwufffwuff* :D
Leider fehlt es schon wie bei "Agenten Sterben Einsam" teils an Schärfe aber insgesamt nochmals eine merkbare Steigerung zu ASE.
Deshalb vergebe ich hier gerne 1 Punkt mehr als bei ASE.
Ton ist zwar nur Mono aber so wurde der Film halt vor rund 40 Jahren gedreht, da brauche ich keinen 5.1 UpMix.
Vor allem nicht wie in diesem fall, wo die Englische Tonspur blechern und kraftlos klingt.
Extras leider, wie bei so vielen Warner Klassikern, Fehlanzeige.
Mit dem Predator haben die Brüder Thomas und Stan Winston eine Ikone des Films erschaffen, den ultimativen Jäger und Killer.
Das starke Rauschen der Erstauflage hat Fox ja wegbekommen, leider auf kosten von Details und Schärfe.
Vor allem in den Gesichtern fehlen beinahe in allen Nahaufnahmen die Details.
Es gibt immer wieder scharfe und Detailreiche Szenen, in denen man z.b. die Zähne eines Reißverschlusses zählen kann oder die Poren in den Gesichtern gut sieht aber die sind leider eher selten.
Ich vermute es liegt an billigem Filmmaterial, da es sich um einen 80er Jahre Film handelt und viele 80er Filme haben damit zu kämpfen.
Beim Ton fehlt wie schon bei der Erstauflage leider die Dynamik und der Bass.
Räumlichkeit ist, da der Film ursprünglich in Stereo gedreht wurde, auch nicht überragend.
Extras sind dafür diesmal reichlich vorhanden.
Glänzte die Erstauflage nur mit einem Trailer.
Story dürfte hinlänglich bekannt sein, eine der besten Komödien überhaupt.
Hatte den jetzt schon ne ganze weile nicht gesehen und habe mich bestens amüsiert. :-)
Das Bild wirkt ab und zu bissel weich und die letzte Schärfe fehlt ist aber über die gesamte Laufzeit wirklich gut geworden.
Beim Ton kann man keine Wunder erwarten.
Es ist eine eher leise, auf Gespräche orientierte Komödie.
Stimmen sind immer gut zu verstehen.
Sehr spannende Neuverfilmung des H.G. Wells Klassikers.
Ständig ist was los, es gibt kaum Verschnaufpausen zwischen der Action.
Der Film versteht es eine beängstigende Atmosphäre aufzubauen, dazu tragen vor allem Musik, die Sounds der Tripods und auch das Bild bei.
Ja der Bildstil von Spielberg und seinem Kameramann Kaminski stößt ja immer wieder bei manchen sauer auf.
Mir gefällt er immer schon sehr gut, dieser nicht immer saubere, körnigere Look.
Im gegensatz zu den Hochglanz Filmen wie sie z.b. Bay produziert.
Sehr gute Schärfe, vor allem bei Nahaufnahmen von Gesichtern und ein Traum von Schwarz in der Nacht!
Beim Schiffsirensound den die Tripods machen da wackelt die Bude, hammer.
Leider, wie bei vielen Actionfilmen, die Stimmen etwas zu leise.
Durch anheben der Center Lautstärke aber ausgleichbar.
Klasse Film mit einer ungewöhnlichen Story, der sehr viel Spaß macht anzuschauen, in nahezu perfekter Bild und Tonqualität.
Die räumlichen Effekte des Tons sind sehr gut.
Die wenigen Extras geben zwar leider nur einen sehr kurzen aber informativen Einblick hinter die Kulissen.
Aber vom ende war ich dann doch etwas enttäuscht oder hab es beim ersten Schauen nicht gleich verstanden. ;-)
Blutiger Werwolf Film mit einigen, leider zu wenigen, gut platzierten Schockmomenten und durchweg gut besetzten Schauspielern.
Das Bild ist gut, in einigen Szenen fehlt es aber an schärfe wie ich finde.
Wie es sich für solch einen Film gehört düster, dunkel und in Erdfarbenen Tönen gehalten.
Ähnlich Sleepy Hollow oder Van Helsing, mal als Beispiele.
Wie einige schon angemerkt haben, ist die Lautstärke Balance zwischen Stimmen und Musik/Effekten leider schlecht.
Die Stimmen sind viel zu Leise oder halt Musik + Effekte zu laut abgemischt, wie man es sehen will.
Ansonsten kann man über den Einsatz der Musik und den Effekten nicht meckern, super.
Super besetzte Action Dramödie. mit Action, Action und nochmals Action und einer gehörigen priese Humor gewürzt.
Hirn abschalten und genießen, wie bei eigentlich allen Bay Filmen. ;-)
So wohl Bild als auch Ton sind gut bis sehr gut gelungen.
Wie es sich für einen Film der teilweise im Weltall spielt gehört ein sehr guter Schwarzwert.
Für mich ein ganz besonderer Film, der mein Herz jedes mal berührt (vor allem der Schluss *schnief*) und etwas magisches hat. :-)
Vielleicht der beste, unter den vielen guten Filmen, von Tim Burton.
Ein gefühlvoll inszeniertes Märchen, voll mit herrlich skurrilen, liebenswerten Charakteren und fantasievollen Momenten die einen staunen lassen.
Wie immer beweist Burton auch hier wieder sein Gespür, die richtigen Darsteller für jede einzelne Rolle auszuwählen.
Bild ist wie meist von Sony gewohnt gut bis sehr gut.
Der Sond ist hier nebensache, es ist kein *krach bum peng* Actionfilm.
Hervor sticht hier die, wie immer, tolle Musik von Danny Elfman.
Extras bis auf einen Audiokommentar und Trailer keine vorhanden.
Aber eventuell, für mich persönlich, auch besser so.
Wüsste ich zu viel um das drumherum des Films, würde er vielleicht etwas von seiner Magie für mich verlieren. ;-)
Fazit:
Definitiv einer der Filme für meine einsame Insel Liste. :-)
Habe heute die UK BD geliefert bekommen, schreibe meine Bewertung aber hier da die UK nicht gelistet ist. :-p
Dokumentation über die dritt erfolgreichste Rockband (was Goldene und Platinplatten angeht), nach The Beatles und The Rolling Stones, aller Zeiten!
Angefangen damit wie sie zur Musik, wie sie zu ihren ersten Instrumenten kamen.
Die einzelnen Phasen ihrer Karriere, die sehr unterschiedlichen Alben werden behandelt.
Es gibt auch viel zu erfahren über die persönlichen Werdegänge.
Interessant wie viele heutige Größen der Musik von dieser Band beeinflusst wurden.
Immer wieder werden Interviews mit Leuten wie Trent Reznor, Billy Corgan, Gene Simmons, Kirk Hammett, Sebastian Bach, Mike Portnoy, Vinnie Paul und vielen anderen gezeigt.
Die Bildqualität ist selbstverständlich stark schwankend, es werden s/w Amateur Videoaufnahmen aus den frühen 70ern gezeigt die entsprechend verrauscht, unscharf sind.
Die Interviews und Konzertausschnitte aus neuerer Zeit sind fantastisch.
Ebenso verhält es sich mit dem Ton.
Für jeden Rush Fan ein absolutes muss, mir hat es sehr viel Spaß gemacht (gerade auch weil die Jungs wirklich sehr witzig sein können) zuzusehen und zuzuhören wie eine meiner Lieblings Bands entstand und sich entwickelte.
Als Bonus gibt es einige noch nie veröffentliche Konzertmitschnitte und einiges mehr.
Leider ist die Punktezahl auf 5 beschränkt, normalerweise müsste ich bei Story mindestens 10 von 5 geben. :D
Update
Ein kleines aber verschmerzbares Manko hat die Scheibe, bei den Extras sind keine Untertitel dabei.
Hui, hätte jetzt nicht gedacht das es hier doch einige PT Fans gibt. ;-)
Steven Wilson gehört für mich zu den großen und ein Workaholic obendrein.
Er hat ja nicht nur PT als Band, sondern noch die Projekte No-Man und Blackfield.
Blackfield ist klasse, gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Mit No-Man allerdings werd ich bisher nicht so richtig warm.
Zum Konzert selber, einfach nur genial.
Besitze auch die "Arriving Somewhere" Konzert DVD, ebenfalls sehr empfehlenswert.
Die Jungs sind allesamt echte Könner an ihren Instrumenten.
akrab hat eigentlich zur Technischen Seite schon ausführlich alles geschrieben, was es zu schreiben gibt.
Schließe mich seiner Bewertung, was Bild und Ton angeht, in allen Punkten an.
Der Film hatte für mich schon immer etwas von einem Mad Max auf dem Wasser.
Und deshalb mag ich ihn auch, ein Film fast komplett auf dem Wasser zu drehen ist ein riesiges Unterfangen.
Stürme zerstörten die Aufbauten und verzögerten die Drehs um mehrere Monate und mehrere 10 Millionen Dollar, soweit ich mich erinnere.
Hab damals regelmäßig die Cinema gelesen und für paar Monate war da eigentlich immer was über Waterworld und die Umstände drin gewesen.
Der Film sorgte damals auch für das Ende der Freundschaft/Zusammenarbeit von Costner und seinem Stammregisseur Reynolds.
Aber sie werden wohl nach 15 Jahren wieder zusammenarbeiten, in der Spionagekomödie "Learning Italian".
Die Effekte wirken heute leider billig in die Hintergründe einkopiert und fallen in den Unterwasserszenen der Stadt und bei dem Flugapparat von Gregor sofort auf. ;-)
Was die Technischen belange angeht, da hat "blu_rost_83" in seiner vorzüglichen Bewertung eigentlich schon alles geschrieben was es dazu zu sagen gibt. :-)
Einer der Actionklassiker des 90er Jahre Kinos.
Mit toll spielenden Will Smith, Martin Lawrence und einer sexy Tea Leoni, die einfach nur heiß ist mit ihren ultra Kurzen Röckchen. ;-)
Bildqualität ist für einen 15 Jahre alten Film gut aber ginge eventuell noch nen Tick besser.
Ton ist teilweise bissel leise und kraftlos für einen Actionkracher aber spielt immer oben mit.
Die Kurze Special Effects Dokumentation ist informativ und recht witzig anzuschauen.
Die Musikvideos interessieren mich nicht wirklich, da es nicht meine Musikrichtung ist.
Zum Film passt sie aber gut, ansonsten kann ich nicht so viel damit anfangen.
Einer meiner Lieblingsfilme, auch nach dem gewiss 20-mal schauen immer noch spannend. :D
Leider ist die Bildqualität recht durchwachsen, es gibt ein wenig Licht aber auch einigen Schatten.
Gibt zwar immer wieder einige richtig gut gewordene Szenen aber im großen ganzen fehlt es dann doch oft an Schärfe.
Aber besser als die DVD allemal, für mich persönlich hat sich der Umstieg gelohnt.
Da ich den Film mindestens 1 mal im Jahr schaue. :D
Vom Ton (Stereo) darf man sich natürlich keine höhenflüge erhoffen aber Dialoge sind immer sehr gut verständlich.
Leider eine nur durchschnittliche Blu-Ray für einen tollen 80er Action Klassiker. :-/
Kinowelt halt...
Zu schade, das Sony anscheinend nicht die Rechte für einige der älteren TriStar (Columbia/TriStar gehören zu Sony) Filme besitzt.
Bild ist klar besser als die DVD.
Klar muss aber auch sein das es sich hier mal wieder um einen typischen 80er Film handelt, die meist auf günstigem Filmmaterial gefilmt wurden und entsprechend oft leider nicht viel mehr hergeben.
Der Ton ist leider sogar unterdurchschnittlich geraten.
Gerade die Schüsse hören sich merkwürdig an.
Gespräche sind dafür immer ziemlich klar und gut verständlich.
Extras sind welche vorhanden aber nicht wirklich der bringer.