Ein Typischer Bay Film, mit der für ihn typischen Kamerafahrt um den Helden.
Glaube es gibt keinen einzigen Bay Film in dem es nicht mindestens eine solche Szene gibt.
Bisschen einfallslos der gute Mann aber nichts desto trotz macht er klasse Filme für echte Männer. :D
Bild und Ton sind Disney/Buena Vista typisch auf sehr hohem Niveau.
Da gibt es nichts zu meckern.
Egal wie oft ich den Film schon gesehen habe, jedes mal packt mich die Spannung aufs neue, hammer Atmosphäre.
Für mich Shyamalans bester Film.
Das Bild ist sicherlich nicht den ganzen Film über sehr gut aber verdient in meinen Augen auf jeden fall eine 4.
Einige meckern das der Sound nicht genug rums hat aber ihr dürft nicht vergessen das dies kein Transformers ist.
Sondern ein Suspense Siencefiction Horror Film.
Für mich ist der Sound, Musik und Geräusche, der heimliche Star des Films.
All die kleinen Geräusche, das kratzen, scharren, die Schritte auf dem Dachboden, das rütteln an der Tür, das rascheln im Maisfeld, machen den Film erst richtig spannend und unheimlich.
Das Making Of finde ich sehr gut gelungen und informativ, der rest ist so lala.
Klasse Italo-Western, keine Frage.
Aber eindeutig etwas zu sehr in die länge gezogen, zwischendurch kommt doch immer wieder mal etwas langeweile auf.
Eine Straffung hätte ihn noch besser gemacht.
Bild ist durchaus gelungen aber oftmals bei totalen unscharf, Nahaufnahmen von Gesichtern sind dafür meistens sehr gut, was aber wohl am original liegt.
Ton ist eigentlich klasse aber die sehr unterschiedlichen Synchronstimmen, der Hauptcharaktere, sind mehr als störend.
Extras sind reichlich vorhanden und das meiste davon auch interessant.
Gegen diesen sogenannten "alten Schinken" stinkt Bays Pearl Harbor gewaltig ab.
Keine Ahnung wie oft ich den schon auf DVD geschaut habe, sicherlich mehr als 10 mal.
Was Fox hier aus dem Material raus geholt hat ist vorbildlich.
Klasse Farben. Sattes grün, tiefes schwarz bei dem kaum Details absaufen.
Gut zu sehen, gleich zu Anfang, schwarze Anzüge mit schwarzen Knöpfen.
Korn ist zwar ständig zugegen, stört mich aber nur selten.
Ebenfalls gelungen ist der Ton, einige gut verteilte Effekte während der Kämpfe.
In der ersten hälfte des Films ist davon natürlich wenig zu merken.
Werden dort hauptsächlich die Vorbereitungen des Angriffs gezeigt und wie die Amerikaner auf ihre Geheimdienstnachrichten reagieren und agieren.
Extras gibts in rauhen Mengen und meist wirklich interessante.
Holmes und Watson wie man sie so noch nicht gesehen hat und wenn man den Extras glauben schenkt, dann ist vor allem Watson näher am Buch dargestellt als je zuvor.
Der Film lebt vor allem von seinen beiden klasse Hauptdarstellern, der liebe zu den Details und Kulissen/Sets und natürlich dem vorzüglichen kabbeleien zwischen Holmes und Watson.
Das zusammenspiel von Downey Jr. und Law ist klasse, da stimmte die Chemie 100 Prozentig.
Und dank des Aufhängers mit Prof. Moriaty gibts auch hoffnung auf einen möglichen weiteren Film.
Bild und Tonqualität sind Klasse, beiden fehlt zwar das letzte quentchen zu 5 Punkten aber sind ganz nahe dran.
Extras sind informativ und teils witzig.
Das sehr schöne Steel nebst toller FSK Logo Lösung bringen den letzten Kick und somit 5 Punkte. ;-)
Was soll man groß noch zum Film schreiben, kennt so gut wie jeder.
Die Landung zeigt die ganze Grausamkeit und den Wahnsinn eines Krieges.
Und am ende, wenn er am Grab von Captain Miller seine Frau fragt ob er ein gutes Leben geführt hat, kullern immer ein paar Tränen.
Das Bild ist sicherlich nicht perfekt aber der gesamte Stil passt einfach perfekt, in meinen Augen, zum Film.
Gerade die Landung wollte Spielberg wie aus der Sicht eines Kriegsberichterstatters und seiner Handkamera aussehen lassen.
Der Sound ist trotz "nur" DD5.1 wuchtig, wie schon auf der aller ersten DVD Auflage aber deutlich räumlicher.
Am Anfang, wenn die Wellen auf den Strand einbrechen, fühlt man sich richtig vom Wasser umgeben.
Die später erschienene DTS DVD Auflage kenne ich nicht.
Die umfangreichen Extras wurden, wenn ich mich nicht irre bis auf 2 Ausnahmen, direkt von der DVD übernommen und sind dementsprechend nur in SD Qualität.
Kurzweilige Zombie Komödie aber kein vergleich zu Shaun of the Dead.
Shaun ist einfach der lustigere Film, in meinen Augen.
Shaun of the Dead habe ich sicherlich schon an die 20+ (DVD+BD) mal gesehen, ob Zombieland da irgend wann mal ran kommt, glaube eher nicht.
Genial ist natürlich die Einführung/Intro mit den Regeln.
Klasse auch der Bill Murray als Bill Murray auftritt.
Ich liebe diesen Mann und sein Knautschgesicht einfach.
Bild ist in einigen Szenen nicht 100% scharf, wie schon ein anderer geschrieben hatte.
Ton ist für eine Komödie auch gut bis sehr gut.
Extras sind ok, das Design des Steelbooks ist super gelungen.
Chaplin hat mit dem schreiben des Drehbuchs 1938 schon vorhergesehen was nur kurze Zeit später wirklichkeit werden sollte.
Er war einiger der wenigen die Hitler durchschaut hatten.
Viele hielten den Film für ein großes Risiko, weil zu dem Zeitpunkt noch alle Hitler unterstützten.
So musste Chaplin den Film aus eigener Tasche Finanzieren, da er den Film unbedingt machen wollte.
Für mich eine der wohl genialsten Szenen der Filmgeschichte ist Hynkels Tanz mit dem Erdkugelballon.
Die Szene spiegelt die Geschichte wieder.
Erst spielt er mit der Erde, will sie erobern, für sich in besitz nehmen.
Doch am ende zerplatzt der Ballon (Traum) und die Erde ist zerstört.
Bild und Ton sind wunderbar Restauriert worden.
Beim Bild hätte ich mir nur gewünscht sie hätten es ähnlich der Disney Klassiker in 4:3 mit einem Rand (links + rechts) aufgefüllt.
Hoch interessante Extras über die Entstehung, amüsantes Charlie Chaplin ABC.
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und eigentlich ein must have für jede anständige Filmsammlung.
Was soll man groß noch zum Film schreiben, kennt so gut wie jeder.
Die Landung zeigt die ganze Grausamkeit und den Wahnsinn eines Krieges.
Und am ende, wenn er am Grab von Captain Miller seine Frau fragt ob er ein gutes Leben geführt hat, kullern immer ein paar Tränen.
Das Bild ist sicherlich nicht perfekt aber der gesamte Stil passt einfach perfekt, in meinen Augen, zum Film.
Gerade die Landung wollte Spielberg wie aus der Sicht eines Kriegsberichterstatters und seiner Handkamera aussehen lassen.
Der Sound ist trotz "nur" DD5.1 wuchtig, wie schon auf der aller ersten DVD Auflage aber deutlich räumlicher.
Am Anfang, wenn die Wellen auf den Strand einbrechen, fühlt man sich richtig vom Wasser umgeben.
Die später erschienene DTS DVD Auflage kenne ich nicht.
Die umfangreichen Extras wurden, wenn ich mich nicht irre bis auf 2 Ausnahmen, direkt von der DVD übernommen und sind dementsprechend nur in SD Qualität.
Der Film ist einfach klasse, ist schon ne ganze weile her als ich ihn das letzte mal gesehen habe.
Weiß nicht was alle am Bild rumzumäkeln haben, ich finde der Stil (Korn, kühle Farben) passt perfekt zum Film.
Klasse Soundkulisse und einige wirklich sehr interessante Extras.
Kaum zu fassen, das solch ein atmosphärisch dichter und beklemmender Sci-Fi Horror Streifen aus Deutschland (mit der Hilfe von einigen Amerikanern)kommt.
Hut ab vor den Machern!
Wer was mit Event Horizon anfangen kann sollte hier mal einen Blick riskieren.
Mal wieder ein Blindkauf der sich zu 100% gelohnt hat.
Bild und Ton sind erstklassig, Extras sind einige interessante vorhanden und ein schönes Steelbook obendrein. ;-)
Klasse Film, auch wenn die Story nix wirklich neues bietet. ;)
Die Umsetzung bringt halt den letzten kick, eingepackt in eine Bilderflut der Güte 1A+ und einen tollen Soundtrack.
Sozialkritischer Scifi Film, mit ungewöhlicher Storyidee, wie man ihn noch nicht gesehen hat.
Die Aliens landen nicht, wie üblicherweise, in den USA um die Erde zu erobern.
Nein sie stranden Anfang der 1980er in Südafrika, der sogenannten dritten Welt, zur zeit der Apartheid und werden in ein Township gesperrt.
Sie haben zwar überlegene Waffen aber nutzen sie nicht. den als sie landen sind sie schwach und ausgehungert.
Eine erschreckende parallele zur Wirklichkeit ist das der Film in einem Bezirk von Soweto, einem echten Township, gedreht wurde.
Der Film gibt einem definitiv zu denken und der Dokumentarstil passt perfekt.
Bild und Ton sind spitze.
Natürlich sind die Dokustilaufnahmen nicht immer 100% scharf aber das ist ein Stilmittel und für mich kein Kriterium zum Abwerten der Bildqualität.
Sehr interessante Extras, die zur Abwechslung nicht wie so oft hauptsächlich aus Filmszenen bestehen.
Abgerundet wird das ganze noch durch ein toll designtes Steelbook. :-)
Story "nur" 4 Punkte, weil es die Kinofassungen sind aber auch diese sind nach wie vor sehenswert.
Man bemerkt zwar natürlich die fehlenden Szenen aber dennoch macht es Spaß die Filme zu schauen.
Bildqualität steigert sich von Film zu Film.
Liegt meiner bescheidenen Meinung nach aber bei jedem Teil deutlich über der DVD.
Wo man die bessere Qualität und höhere Auflösung natürlich sofort sieht, bei den Effect Shots.
Bei einigen Szenen sieht man sofort das dass einfügen, in die Realszenen, nicht so gut gelungen ist und bei anderen bemerkt man es oft gar nicht.
Ton finde ich, obwohl nur DD 5.1 gegenüber DTS 6.1 auf der DVD, definitiv noch einen ganzen Tick präziser, genauer ortbar und räumlicher.
DTS ist im allgemeinen ja oftmals eh nur lauter, kraftvoller als die DD Tonspur.
Extras gibt es wieder reichlich, werde ich mir bei gelegenheit auch alle anschauen.
Sind ja einige dabei, die bei den SEE Extras nicht dabei waren.
Story dürfte hinlänglich bekannt sein.
Als Fan des Films und der Serien kann ich nicht weniger als 5 Punkte geben. *g*
Also am Bild haben die nochmal recht ordentlich gedreht, in die richtige Richtung.
Ist insgesamt ne ganze Kante besser als die erste Auflage.
Ton konnte ich jetzt keine großen Unterschiede zum ersten Release feststellen, ist wohl die selbe Tonspur verwendet worden.
Nur die Englische ist auf 7.1 aufgebohrt worden.
Und natürlich endlich die vermissten Extras.
Klasse sind die neuen Extras, die von Lionsgate erstellt wurden.
Von denen stammt wohl auch der neue Transfer.
Besonders schön ist auch der Pappschuber gelungen!
Frag mich warum nicht mindestens die Extras, von einer der vielen Versionen des Films auf DVD, ihren Weg auf die Blu-Ray geschafft haben. *daumen runter*
Film für mich als Stargate Fan (alle Serien Boxen hier) natürlich ein muss, Bild und Ton sind gut.
Über die Qualität wurde ja schon alles geschrieben, perfekt. :-)
Zu schade das es die Abschiedstournee einer der besten Rockbands war.
Die den einen oder anderen Rückschlag erlebt hat, Tod des Drummers Jeff Porcaro 1992 durch einen Anaphylatischen Schock und einem daraus resultierenden Kreislaufzusammenbruchs.
An sich kein so großes Ding aber er hatte einen angeborenen Herzfehler.
Keyboarder David Paich der aufgrund einer schwer erkrankten Schwester seit 2003 nicht mehr außerhalb der USA auftritt.
Gast Bassist Leland Sklar ist einfach klasse, sensationell ist an ihm aber das er mittlerweile auf über 2000 Alben mitgespielt hat!
Im Sommer 2010 gehen Toto, aus allerdings traurigem Anlass, auf eine kurze Europa Tournee.
Grund ist das Mike Porcaro (Bassist) an ALS erkrankt ist und sie zu seinen Ehren ein paar Konzerte geben wollen.
Typischer Film nach Schema E(mmerich).
Eine aberwitzige Flucht vor den Katastrophen nach der anderen, egal ob per Auto, Flugzeug, zu Fuß u.s.w. xD
An Unrealismus kaum zu übertreffen.
Aber irgend wie macht der Film trotz der ganzen haarsträubenden Szenen Spaß.
Bild ist sehr gut aber keine 5 Punkte, die Effektshots sind wahrlich Referenz aber die normal Aufnahmen sind teils leicht unscharf.
Der Sound ist gewaltig.
Extras gibt es reichlich, Extra Punkt für das schlichte und sehr schöne Steelbook.
Heat, dürfte eigentlich so ziemlich jeder kennen. ;-)
Spannung pur.
Zwei Männer auf den entgegengesetzten Seiten des Gesetzes, beides Adrenalinjunkies, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick.
Bild und Ton haben eine gute Aufwertung gegenüber der DVD erfahren, keine Referenz aber auch nicht schlecht.
Dialogszenen sind zu lese, Action dafür kracht und rumst umso lauter.
Extras sind sehr interessante. Informative Interviews, geschnittene Szenen! Top Extras.
Harryhausens Meisterwerk der Stopmotiontechnik.
Keine Ahnung wie oft ich den Film schon seit Kindertagen gesehen habe. :-)
Bild ist mal mehr mal weniger starkt verrauscht.
Einige Szenen sind wirklich mit toller Schärfe andere wiederum sind ziemlich unscharf, weich gezeichnet.
Das weich gezeichnete war aber schon auf den diversen DVD VÖs vorhanden und auch bei den TV Ausstrahlungen immer vorhanden.
Ist wohl so beabsichtigt gewesen.
Dafür hat er einen guten Schwarzwert und klasse natürliche Farben, wie ich finde.
Soundtechnisch kann man von einem in Mono oder Stereo gedrehten Film nicht wirklich mehr erwarten.
Stimmen sind immer klar und verständlich.
Extras finde ich ziemlich mager, für so einen Klassiker hätte es ruhig bissel mehr sein dürfen.
Einen Extra Punkt gibt es für das wunderschön gestaltete CB.
Mal wieder ein Glücksgriff.
Kannte den Film noch nicht, hatte nur davon gehört und dachte mir, schaust ihn dir mal an.
Ohne große Erwartungen wurde ich positiv überrascht.
Witziger, Actionreicher Meerschweinchen Agenten Film. xD
Bild und Ton sind auf aller höchstem Niveau einzustufen.
Guter Arnie Streifen, mit einem heute noch aktuellen Thema.
Wer weiß den schon, was hinter verschlossenen Türen von Laboratorien alles schon möglich ist.
Bild ist ok für einen gerade mal 10 Jahre alten Film aber da hätte sicherlich noch mehr drin sein können.