Filmbewertungen von geraut

/image/movie/x-men-erste-entscheidung-blu-ray-und-dvd-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Der Film ist durchaus unterhaltsam und für den X - Men Fan klärt sich auch einiges. Allerdings ist das Ganze teilweise dann doch ein wenig zu kindgerecht aufbereitet. Das kleine feuerspeiende Libellenmädchen sollte ja wohl ein Scherz sein - allerdings offensichtlich ein eher unfreiwilliger. Na ja, die Kids wird's freuen. Die Zeichnung der Hauptchaktere ist gelungen und auch die Schauspieler - allen voran Kevin Bacon, Michael Fassbender und James McAvoy - wissen zu überzeugen. Unnötige Längen gibt's kaum und auch die Action ist auf hohem Niveau.

Die Bildwertung des Reviews aber dürfte mit sehr viel Wohlwollen und mit (oftmals) beiden zugedrückten Augen passiert sein. Dem Bild fehlt es nicht nur teilweise an Schwarzwert - wodurch die Plastizität in dunklen Bereichen flöten geht - sondern es ist auch durchgängig Filmkorn vorhanden. Zwar nicht übertriebn, müsste aber heutzutage nicht mehr sein. Das Schlimmste aber sind permanente Unschärfen - Vorzugsweise in der unteren Bildhälfe - und das ist einer neuen, sauteuren Produktion gänzlich unwürdig, ja eigentlich eine Frechheit. Allein in der von Biker61 angesprochenen Szene, darf man sich einem total verschwommenen Matsch, anstatt eines HD - Bildes hingeben. Katastrophal. Und da gibt's noch einige Szenen, die kaum besser aussehen. Mit viel gutem Willen schafft das Bild so eben eine 3.

Die deutsche DTS - Tonspur hingegen verrichtet ihre Arbeit hervorragend. Räumlichkeit ist durgehen gegeben, die Stimmen klingen natürlich und auch der Sub hat des öfteren mächtig Arbeit. Selbstverständlich klingt der orig. Track einen Hauch brillanter, was aber nicht verwundert, bei DTS HD MA.

Extras interssieren mich bei Comicverfilmumgen und CGI - Monstern nicht die Bohne. Darum 3 Punkte für den Umfang der Sonderausstattung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.10.11 um 19:36
/image/movie/wolfman-2010--neu_klein.jpg
Da ich bisher noch nicht das (Miss)Vergnügen hatte, einen derart erfrischenden Schwachsinn, wie jenen von "Homer69", zu lesen, werde ich in meiner Filmbewertung dessen Ansichten zur Grundlage nehmen. Ist zwar im Normalfall nicht meine Art, muss diesmal aber sein. Ich werde die Zeilen von oben genanntem Rezensenten in Anführungszeichen setzten.

"Die Story ist klischeebehaftet und einfach eines Films dieser Größenordnung nicht würdig."
Wie bitte?! Dies ist ein Remake eines Horror - Klassikers aus den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts! Die Geschichte ist vom Anfang bis zum Ende stimmig, das Set, die düstere Atmosphäre und die Moorlandschaft sind großartig und Klischee konnte ich kein einziges entdecken. Es sei denn, man meint den Film als Ganzes. Allerdings wäre man dann bei Ingmar Bergmann besser aufgehoben, als in (irgend) einem Horrorstreifen. Und nur weil sich Wolfman kein Batmobil baut und damit alles niederwalzt, fehlt hier gar nichts an "Größe".

"Viele Dialoge wirken sinnlos und verpassen dem Film einige Phasen ziemlicher Langeweile."
Ganz sicher ist es nicht ohne Sinn, wenn sich der Regisseur bemüht - und das mit Erfolg - auch in einem Horrorfilm die Charaktere mit Leben zu erfüllen. Was also für den Einen Langeweile ist, ist für den Anderen Tiefgang abseits der Action.

"Auch die Darsteller bleiben m.E. alle hinter den Erwartungen zurück."
Hier würde ich mich über ein Beispiel freuen, wann und wo genau dem so ist. A. Hopkins ist wie (fast) immer gut, B. Del Toro, Hugo Weaving und E. Blunt ebenfalls. Die Dialoge des Scripts sind sauber und intelligent formuliert und auch die Nebenrollen (CH. Chaplin) usw. allesamt glaubhaft besetzt.

"Wieder einer dieser Filme, wo man mich das Drehbuch hätte schreiben lassen sollen ;-)"
Alles klar. Offensichtlich wieder eines dieser verkannten Genies, dass dem Größenwahn anheim gefallen ist. Das Drehbuch zu Wolfman hätte ich gerne gelesen. Wahrscheinlich hätten wir es dann mit einem Stummfilm auf Kindergarten - Niveau zu tun, bei dem es zwei Stunden kracht und am Ende Wolfman als neuer Silversurfer durch den nächtlichen Himmel flitzt. Wie wärs mal mit einer Review? Dann könnten wir sehen, wie weit es mit der Schriftstellerei und dem Filmverständnis her ist.

"Für einen Film, wo der Aufbau der Story den Großteil der Laufzeit ausmacht, ist die Geschichte und die Glaubwürdigkeit der Charaktere zu schlecht. Für einen "Action-Thiller" wiederum ist zu wenig Action drin."
Nochmal - An der Glaubwürdigkeit der Charaktere gibt es nichts auszusetzten und nein, das ist kein dümmlicher Actionkracher, sondern die Neuinterpretation eines Horror - Klassikers.
Man kann ja durchaus verschiedener Meinung zu einem Film sein - was in der Natur der Sache liegt. Dass man aber mit der Hoffnung, einen Transformers - Klon zu sehen, an einen völlig anders gearteten Film herangeht und diesen dann aus Enttäuschung als Müll (2 Punkte!) bewertet, ist lächerlich und zeugt einzig von Unkenntnis.
Meine Bewertung der Story: 4,5 Punkte. Wegen des Durchschnittes, aufgerundet auf 5.

Das Bild ist größtenteils scharf und in hellen Passagen sehr detailreich.
Allerdings kommen Filter zur Anwendung, die dunkle Inhalte teilweise etwas zu kontrastarm erscheinen lassen. Ob dieses Stilmittel wirklich sein muss, sollte jeder selbst entscheiden. Hier wird auch ab und an Graining sichtbar, ansonsten ist zwar feines Filmkorn vorhanden, welches aber niemals störend wirkt. Die Farben sind eher blass gehalten, wohl um die düstere Stimmung zu unterstützen. Insgesamt ist das Bild auf hohem Niveau, aber keine Referenz.

Der Ton allerdings ist wahrlich ohne Fehl und Tadel. Die Sprachverständlichkeit ist hervorragend, sowohl bei der deutschen - wie auch der englischen Tonspur. Leiseste Geräusche - wie brechende Zweige, das Rauschen des Windes usw. werden deutlich und wunderbar räumlich abgebildet. Die Actionszenen kommen wuchtig rüber und der Sub freut sich über heftige Arbeit. Der wunderbare, nein überragende, Score von Danny Elfman tut sein übriges. Wenn also eine Tonspur so klingt, kann ich gerne auf HD - Sound verzichten!

Die Extras bieten leider nur für diejenigen echten Mehrwert, die ihren Player mit dem Netz verbunden haben. Ansonsten gibt es außer einem alternativen Ende und einigen Features nichts Bemerkenswertes. Besonders das Fehlen des Originals aus den 40ern tut richtig weh. Das wäre mal ein wirkliches "Extra" gewesen.

Abschließend mein Rat an alle Fans des Horrorfilmes der alten Schule: Lasst euch von Filmbewertungen wie jener von "Homer69" nicht in die Irre führen. Wem "Bram Stokers Dracula" gefällt, der liegt auch hier goldrichtig. Von mir also eine klare Kaufempfehlung!
Wer allerdings G.I Joe - oder Ähnliches - erwartet, sollte die Finger von diesem Film lassen. Denn dann ist die Enttäuschung vorprogrammiert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 13.08.10 um 00:55
/image/movie/der-fremde-sohn-neu_klein.jpg
Ein Film wie eine Symphonie von Beethoven. Er ist schön, spannend, traurig und grausam. Schlicht und ergreifend großartig. Clint Eastwood wird mit dem Alter wirklich immer besser. Agelina Jolie darf man in ihrer bis dato besten Rolle genießen und auch die Nebenrollen sind fantastisch besetzt. Ein absolutes Muss für jeden Cineasten.

Das Bild kratzt an der Referenz und auch der Ton spielt ganz klar in der oberen Liga.
Extras sind Mittelmaß. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.07.10 um 19:45
/image/movie/Revolver_klein.jpg
Langatmiger Pseudo-Psychoquatsch der einfach nicht in die Gänge kommt und an dessen Ende der Zuschauer von einer Schar Psychiatern offensichtlich erklärt bekommen muss, was er gerade gesehen hat.
Der einzige, dafür umso heller strahlende, Lichtblick ist Mark Strong, in der Rolle des Killers Sarter. Aber auch das hilft diesem Werk nicht mehr.
Herr Ritchie wollte sich hier wohl als kleiner - aber wirklich ganz kleiner - Stanley Kubrick versuchen und selbst das ging voll in die Hose.

Bild und Ton sind auf hohem bis sehr hohem Niveau.
Extras interessieren mich bei diesem Film nicht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.02.10 um 15:21
/image/movie/karl-may-der-schatz-im-silbersee-neu_klein.jpg
Eines vorweg: Leider kann man in keiner Rubrik Null Punkte vergeben. Diese BD wäre ansonsten die erste gewesen, wo ich bei der Bildwertung keinen einzigen Punkt verteilt hätte.
Was sich UNIVERSUM FILM bei diesem verpfuschten Elend gedacht hat, möchte man sich nicht einmal vorstellen. Diese Veröffentlichung eines deutschen Kinoklassikers der 60er Jahre ist nicht mal mehr eine Sauerei, sondern führt HD gänzlich ad absurdum!
Vom Anfang bis zum bitteren Ende Verschmutzungen im Bild, vertikale Risse durch das gesamte Bild; permanente Unschärfen (das ist noch milde ausgedrückt) und heftigstes Bildrauschen werden hier anscheinend zum Stilmittel erhoben. So gut wie keine Tiefenwirkung, den Hintergrund kann man im Höchstfall erahnen aber sicherlich niemals wirklich erkennen. Dem Bild fehlt dadurch jegliche Plastizität. Dazu gesellen sich flaue, ausgewaschen wirkende Farben und den Kontrast als solchen zu benennen, wäre lächerlich. Der Schwarzwert...ha ha ha, so etwas - oder auch nur im Ansatz ähnliches - konnte ich im ganzen Film nicht entdecken. Weiter geht es mit beinahe ständiger Unruhe im Bild - teilweise hüpft das Bild auf und ab - und an den Bildrändern rechts und links finden lustiger Weise sogar Formatverzerrungen eine neue Heimat. Das heisst, langezogene Gesichter - oder auch Pferde - sind an der Tagesordnung.
Es ist klar, dass Nachtaufnahmen bei diesem Film, durch den Einsatz von Filtern, am Tag realisiert wurden. Das kriegt man auch im Fernsehen mit. Bei dieser "BD" sehen solche Szenen aber aus, als würden sie am helllichten Tag spielen! Überhaupt ist das Bild viel zu hell und unnatürlich. Es sieht aus, als würde man die bewegten Bilder durch einen weißen Vorhang betrachten.
Jeden, der nun meint, man hätte es hier wohl mit einer hochgerechneten DVD zu tun, muss ich leider enttäuschen, denn das würde der Bildqualität dieser sog. Blu-ray nun doch nicht gerecht werden. Im besten Fall durfte ich Derartiges nämlich bei einer miesen VHS-Aufnahme "genießen"!
Ich für meinen Teil, werde niemals wieder eine BD von UNIVERSUM FILM kaufen, ohne vorher dutzende Rezensionen gelesen zu haben, denn dieses Studio vermiest einem das Hobby High Definition auf das Ärgste.

Zum Ton oder auch den Extras etwas zu schreiben, wäre bei der gebotenen Bildqualität, wie die sprichwörtlichen "Perlen vor die Säue" zu werfen. Darum mache ich das erst gar nicht.

Mein Rat an alle Liebhaber der Karl May Filme lautet also: HÄNDE WEG VON DIESEM ZUSTAND, WELCHER MIT BLU-RAY, ODER AUCH NUR HIGH DEFINITION IM ANSATZ, ABER AUCH NICHT DAS GERINGSTE ZU TUN HAT!!! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.01.10 um 23:09
/image/movie/terminator---die-erloesung-directors-cut-neu_klein.jpg
Ich finde den Film absolut gelungen. Gegen Ende gibt es zwar kleinere Logikschwächen, die aber nicht weiter stören. Die Darsteller sind gut, die Story ist gelungen und die Effekte sind überragend. Das alles ergibt knapp 2 Stunden tolles Actionvergnügen. Dazu kommen eine Bild - und vor allem Tonqualität, die nur noch zum Knien sind. Traumhaft!
Terminator - und Actionherz, was willst du mehr?! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.09 um 23:59
/image/movie/illuminati-2-disc-extended-version-neu_klein.jpg
Die Story ist im Vergleich zu Da Vinci Code eher enttäuschend. Das mystische Element und spannende Rätsel fehlen dieser 08/15 Schnitzeljagd komplett. Einfach ein mittelmäßiger Film.
Das Bild ist durchgehend sehr gut, jedoch stellenweise etwas zu dunkel.
Der Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau. Den Stimmen fehlt's allerdings leicht an den Höhen.
Extras sind hervorragend. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 28.10.09 um 20:33
/image/movie/defiance---mut-war-ihre-staerkste-waffe-neu_klein.jpg
Ergreifende Story, gute Darsteller, realistischer Lokalkolorit und eine ebensolche Ausstattung, sowie der gute Score machen den Film absolut sehenswert.
Das Bild ist im Großen und Ganzen hervorragend, aber keine Referenz. Schuld daran trägt teilweises, leichtes Graining.
Der Ton ist voluminös und schön räumlich. Auch leise Geräusche, wie knisterndes Holz oder singende Vögel werden wunderbar wiedergegeben. Einzig die etwas dünnen Höhen verhindern die volle Punktzahl.
Extras sind sehenswert und quantitativ leicht über Durchschnitt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.10.09 um 20:59
/image/movie/der-letzte-countdown-neu_klein.jpg
Ein Werbefilm für die US Navy, für den eine, im wichtigsten Punkt komplett unlogische, Zeitreise - Story zusammengeschustert wurde. Besetzt mit einigen (Alt)Stars und mit Beigabe einer kleinen Portion Humor, ist der Streifen für Fans des Genres trotzdem sehenswert.

Das Bild ist unterer Durchschnitt. Teilweise starkes Bildrauschen, durchgehend kleine Unschärfen in Teilen des Bildes, mittelmäßiger Schwarzwert, aber recht natürliche, wenn auch nicht sehr kräftige Farben. Für das Alter gerade noch akzeptabel. 2,5 - 3 Punkte.

Der Ton ist Alles in Allem guter Durchschnitt. Die Sprachverständlichkeit ist gut. Die Effekte, wie Flugzeugmotoren usw. werden wuchtig abgebildet und das Ganze ist auch noch einigermaßen räumlich. Einzig teilweise auftretendes Hintergrund-Rauschen stört den Hörgenuss. Trotzdem volle 3 Punkte.

Extras gehen in Ordnung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 26.08.09 um 00:04
/image/movie/james-bond-007---goldfinger-neu_klein.jpg
Die beste Version des besten Bondfilmes aller Zeiten. Die Bildqualität ist für einen Film von 1964 hervorragend. Auch der Sound kann durchaus überzeugen. Dabei ist der Deutsche Ton in 5.1 DTS dem englischen Original in DTS HD MA beinahe ebenbürtig. Auch an den Extras wurde nicht gespart.
Insgesamt eine großartige Veröffentlichung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 09.08.09 um 18:11
/image/movie/The-Italian-Job-1969-UK_klein.jpg
Einfach eine phantastische Umsetzung auf BD. Das Bild könnte nicht mehr besser sein, in Anbetracht des Alters dieses Klassikers. Vom SW bis zur Tiefenschärfe und den Farben. Graining praktisch Fehlanzeige! Traumhaft. Auch der deutsche Ton in 1.0 Mono kann durchaus glänzen. Lupenrein in den Höhen, keinerlei Rauschen und ein guter AV-Receiver holt aus dem Mono-Ton somit mehr heraus, als so manche Pseudo 5.1 Spur ab Werk. Die englische 5.1 Tonspur in True HD klingt natürlich noch etwas differenzierter und genauer, ist aber sicher um keine Welten besser als die deutsche. Auch bei den Extras hat man sich nicht lumpen lassen. Und das meiste davon in HD!
Für alle Freunde dieses Filmes: Uneingeschränkte Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 24.07.09 um 12:51
/image/movie/die-klapperschlange-1981----de_klein.jpg
Über die Story muss man ja nicht viel sagen. Die Umsetzung auf BD ist gelinde ausgedrückt eine Frechheit. Beim Bild kommt einem das Kotzen. Ausgebleichte Farben, mittlmäßiger SW (wobei die Durchzeichnung in dunklen Passagen eine Katastrophe ist - der Film ist natürlich nahezu durchgehend dunkle!), Und das Schlimmste - das schon beinahe perverse Bildrauschen. Einfach grausig. Der Ton gleicht sich diesem Niveau an. Es fehlt an den Höhen und der Genauigkeit. Wenigstens ist er einigermaßen räumlich. Auch die Extras sind kaum der Rede wert.
Bisher die schlimmste BD die ich gesehen habe. Jede mittelmäßige DVD ist zumindest gleichwertig. Hände weg!!! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 23.07.09 um 15:52
/image/movie/der-unglaubliche-hulk-us-kinofassung--neu_klein.jpg
Die Story und damit der Film als solcher sind Mittelmaß und insgesamt eine Enttäuschung. Edward Norton, Tim Roth und Liv Tyler hat man wohl mit Geld gezwungen, hier mitzumachen.
Bild unfd Ton sind allerdings auf hohem bzw. höchstem Niveau.
Besonders der Ton ist eine Ohrenweide. Klar in den Höhen, druckvoll und räumlich. So soll Heimkino sein. Wenn es nun auch noch ein richtig guter Film wäre... 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 03.03.09 um 17:35
/image/movie/der-rosarote-panther-1963-neu_klein.jpg
Hallo Leute,

ich kann nur jedem, der den Film auf deutsch sehen will, den dringenden Rat geben: Hände weg!!
So sehr ich mich auf diesen Klassiker gefreut habe, so maßlos enttäuscht war ich vom deutschen Ton dieser Veröffentlichung.
Obwohl ich der englischen Sprache einigermaßen mächtig bin, schaue ich vor allem alte Filme wesentlich lieber auf deutsch.
Alleine schon wegen dem Wiedererkennungs-Faktor und den großartigen Synchronsprechern der 50er und 60er Jahre.
Bei dieser Synchro erkennt man aber die Stimme von Harald Juhnke, der Peter Sellers symchronisierte, in weiten Teilen des Filmes nicht wieder!
Auch alle anderen Stimmen wurden, zu Gunsten der Rauschunterdrückung, gnadenlos in den Höhen beschnitten.
Die Stimmen sind derartig dumpf und hören sich noch dazu teilweise an, als würde ein Plattenspieler zu langsam laufen.
Auch die angegebene DTS 5.1 Abmischung existiert nur auf dem Papier.
Ich habe kein einziges Mal Geräusche aus den Surroundkanälen, oder den Einsatz des Subwoofers wahrgenommen.
Hier haben wir es mit einem typischen Beispiel von Augenauswischerei zu tun.
Hauptsache es steht 5.1 drauf, egal wie beschissen der Ton auch klingt.
Das es besser geht, zeigt die DVD von dem Stanley Donen Klassiker "Charade".
Der Ton liegt hier zwar nur in 2.0 Mono vor, dafür aber sauber und wunderbar verständlich. Übrigens ist auch die Bildqualität dieser DVD nicht viel schlechter, als die der hier besprochenen Blu-ray.
Das es aber auch bei "Der rosarote Panther" um Lichtjahre besser gegangen wäre, zeigt meine private Fernsehaufnahme des Filmes auf DVD.
Der Ton ist im Gegensatz zur BD ein Quantensprung.
Darum verstehe ich diese Veröffentlichung nicht.
Der, zumindest deutsche Ton, ist nur noch als absolute Frechheit zu bezeichnen.
Hier gilt: Nicht genügend. Setzen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 3
bewertet am 27.02.09 um 23:22
/image/movie/iron-man-ungeschnittene-us-kinofassung-neu_klein.jpg
Ich habe erst vor kurzem gelesen, dass es Unterschiede in der Qualität, bei verschiedenen Pressungen, von ein und derselben Disc geben soll.
Muss so bei meiner Iron Man BD gewesen sein, denn sonst könnte ich mir Bildwertungen von 4 oder gar 5 Punkten nicht erklären.
Im Vergleich zu Casino Royal, TDK oder 10.000 BC, ist die Bildqualität dramatisch schlechter.
Den ganzen Film über so grobes Filmkorn, dass es schon nach Rauschen aussieht und dementsprechend nie wirklich scharf wirkt.
Als Draufgabe, gibt es in der ersten 1/2 Stunde einen SW, der seinen Namen kaum verdient. Die Farben gehen allerdings in Ordnung.
Der Ton hingegen ist ohne Fehl und Tadel. Lupenrein in den Höhen, bassgewaltig und sehr räumlich.
Extras sehe ich mir kaum an, deshalb kann ich diese auch nicht bewerten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 08.01.09 um 21:19
/image/movie/bram-stokers-dracula-neu_klein.jpg
Über den Film wurde bereits alles gesagt. Für mich die beste Dracula Verfilmung aller Zeiten, und sollte nicht ein Wunder gewschehen, wird das auch so bleiben.
Die Bildqualität ist durchgehend gut und auf jeden Fall BD würdig. Der SW könnte aber besser sein und auch die Details könnte man etwas besser herausarbeiten.
Zum Ton: Die Sprachverständlichkeit ist hervorragend, nur bei den Effekten muss man Abstriche machen. Der LFE-Kanal hat nicht sehr viel zu tun. Das ist bei einem älteren Film, aber nicht tragisch. Der Score ist sehr gut und unterstützt gekonnt die düstere Stimmung des Streifens.
Insgesamt eine gute BD und die derzeit beste Veröffentlichung von Bram Stoker's Dracula. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 23.12.08 um 18:57
/image/movie/the-dark-knight-2-disc-special-edition-neuauflage-neu_klein.jpg
Die Bidqualität erreicht nahezu Referenzstatus, ist meiner Meinung nach, aber nicht besser, als bei Casino Royal. Da aber für mich auch CR Referenz verdächtig ist, gibt es natürlich nichts auszusezten.
Die IMAX Sequenzen sind dabei so beindruckend, dass man sich wünscht, der gesamte Film würde in diesem Format vorliegen.
Beim Ton vermisst man nur in den Höhen die letzte Klarheit. Die Klangkulisse ist aber insgesamt so beeindruckend, sodass man mit diesem kleinen Makel, leben kann.
Die Story selbst, ist für mich nicht besser, als Batman Begins, deshalb verstehe ich den absoluten Hype, nicht ganz, wie ich ehrlich gestehen muss.
Alles in Allem aber trotzdem eine traumhafte BD, die in keiner Sammlung fehlen sollte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 20.12.08 um 20:46

Top Angebote

geraut
Aktivität
Forenbeiträge222
Kommentare246
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen17
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

geraut

Beste Bewertungen

geraut hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von geraut wurde 51x besucht.